Ehrenfeld - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Mehr als 90 Aussteller werden vertreten sein. | Foto: zVg

29. und 30. März
Berufsanfänger: 11. Jobmesse in der Motorworld

Die Motorworld in der Butzweilerstraße im Stadtteil Ossendorf ist am 29. (10 bis 16 Uhr) und 30. März (11 bis 17 Uhr) Schauplatz der 11. jobmesse köln. Mit dabei sind rund 90 Aussteller. Dass sich ein Besuch sogar für die ganze Familie lohnt, verspricht Projektleiter Jörn Schulte-Hillen: „Hier gibt es unfassbar viele Angebote für Berufsanfänger und Berufserfahrene genauso wie fürWieder- oder Quereinsteiger. Ganz gleich welchen Alters oder welcher Qualifikation. Dieses breite Besucherspektrum...

Die Bewegung an der frischen Luft für Jugendliche un Erwachsene wollen Volker Spelthann und Oliver Seeck (v.l.) auch im Buschpark fördern. | Foto: Hermans

Neuer Bewegungsparcours
Angebot für Kinder und Erwachsene bleibt bestehen

Das ist eine Entscheidung für die Pänz im Veedel: Der Schulausschusses setzt das Projekt „Offene Schulhöfe“ fort. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sollen die Flächen „kurzfristig“ wieder außerhalb der Schulzeiten für Sport und Spiel nutzen können. von Hans-Willi Hermans Bocklemünd. Die einzelnen Stationen tragen bereits ungewöhnliche Namen wie „Schwebende Plattform“, „Calisthenics Allround-Plus“, „Wellenlaufen“ oder „Sit-ups-Beinheber-Kombi“. Zwei Frauen vor Ort lassen sich davon nicht...

Foto: Grönert - Roll - Goyert

Am 15. Februar um 18 Uhr
FFGC-Kraftfahrerstammtisch in Vogelsang

Am Samstag, den 15. Februar, findet der nächste Kraftfahrerstammtisch der Freizeit- & Funkgemeinschaft COLONIA (FFGC) statt. Treffpunkt ist die Gaststätte "Meisenklause", Meisenweg 5, in Köln - Vogelsang. Beginn ist um 18:00 Uhr (Ende offen). Als politischer Gast ist Ralf Haarhaus von der Links-Partei vor Ort. Alle Kraftfahrer sowie Polizei- & BAG-Beamten, Lagerpersonal, Disponenten und auch Ver.di-Vertreter sind zu diesem Treffen recht herzlich eingeladen.

Foto: Arton Krasniqi

Festakt und "Open House"
Musik entdecken in der neuen Rheinischen Musikschule (RMS)

+++ Am Wochenende schon was vor?  +++ Bei viel Musik können Kölner das Gebäude und Angebot der RMS kennenlernen +++ Gleich an zwei Tagen feiert die Rheinische Musikschule Köln (RMS) die Eröffnung ihres neuen Gebäudes in der Vogelsanger Straße 26-32 in Köln-Ehrenfeld. Am Freitag, 31. Januar 2025, und am Samstag, 1. Februar 2025, öffnet die RMS ihre Türen für alle Bürgerinnen und Bürger. Eingeweiht wird der neue Campus mit zahlreichen Konzerten von Klassik über Jazz bis Heavy Metal oder Kölsche...

Foto: Fotos mit freundlicher Genehmigung und Dank vom Musicalensemble "Sister Act", dem Veranstalter ShowSlot und MOTORWORLD
4 Bilder

TOP-Musical in Köln
Musical „Sister Act“ gastiert vom 15. bis 19. Januar 2025 in Köln!

Mega! Musical „Sister Act“ gastiert vom 15. bis 19. Januar 2025 in Köln!Veranstaltungsort ist MOTORWORLD im Butzweilerhof - Event ist auch noch in Frankfurt und Bremen zu sehen von Werner Kilian Na wenn das kein Highlight ist. Vom 15.01.-19.01.2025 gastiert das Musical Sister Act in Köln in der MOTORWORLD im Butzweilerhof. Tauchen Sie ein in die Welt der Musik, der Freundschaft und des Glaubens. Veranstalter ist das Unternehmen von ShowSlot Productions GmbH. Das mitreißende Musical Sister Act...

Das Jazzhaus Community Orchester der Offenen Jazz Haus Schule tritt beim Winterfestival im Stadtgarten auf. | Foto:  Offene Jazz Haus Schule / Claudia Biringer

80 Acts bieten die volle Bandbreite
Winter-Jazz-Festival der Haus-Schule

Die Offene Jazz Haus Schule lädt zum Winterfestival ein: Am 14. und 15. Dezember bieten über 80 Acts die volle Bandbreite, von fetzigen Beats zu abstrakten Improvisationen. Auftreten werden YoungsterBands, ErwachsenenEnsembles, Solisten, Big Bands und das Jazzhaus Community Orchester. Im Stadtgarten treten am 15. Dezember ab 10.30 Uhr die YoungsterBands und TeenBands auf. Mit dabei sind auch der Kinder- und Jugendchor, die beiden Chöre, die Big Band und weitere ErwachsenenBands der Offenen Jazz...

Der wohl berühmteste Schiffaufgang der Welt. | Foto: ExHub

Neue Ausstellung in der Oskar-Jäger-Straße
„Titanic: Eine Immersive Reise“ startet am 7. Februar in Ehrenfeld

Die brandneue Blockbuster-Ausstellung über das wohl berühmteste Passagierschiff aller Zeiten feiert ihre Deutschland-Premiere in Köln: „Titanic: Eine Immersive Reise“ beleuchtet ab dem 7. Februar 2025 auf noch neue Art und Weise das seinerzeit größte und luxuriöseste Passagierschiff, seinen dramatischen Untergang und die damit verwobenen menschlichen Schicksale. Dank moderner Technik tauchen die Besucher ein in die faszinierende Zeit des vergangenen Jahrhunderts. Das einzigartige...

Foto: Grönert - Roll - Goyert

Am 14. und 15. Dezember
Adventsmarkt in der Galerie Eyegenart

Die " Künstlergruppe St.Maria Magdalena Kapelle Melaten Köln" veranstaltet ihren "Adventsmarkt der Künstler" zum ersten Mal in der Galerie Eyegenart am 15. Dezember. Am dritten Advents-Wochenende präsentieren sechs Kölner Künstler und Künstlerinnen neue Arbeiten aus Malerei, Fotografie, Zeichnung, Skulptur und Grafik. In der inspirierenden Atmosphäre der bekannten Ehrenfelder Galerie Eyegenart kann man unbeschwert stöbern und dabei einzigartige Kunstwerke für kleines Geld entdecken. ...

Foto: Grönert - Roll - Goyert

Skeptics in the Pub
Menschenopfer, Wissenschaft und Folkhorror

Am 16. Januar 2025 findet im Herbrand’s in Köln-Ehrenfeld die nächste Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Skeptics in the Pub Köln” statt. “Skeptics in the Pub” ist eine britische Kneipen-Edutainment-Idee, die jetzt auch in Köln ein Zuhause gefunden hat. Die Zuschauenden erwartet ein unterhaltsamer Vortrag mit anschließender Diskussion in lockerer Atmosphäre. Thema: Dr. Sebastian Bartoschek: "Menschenopfer 101 – Wissenschaft und Folkhorror" Wie war das mit den Menschenopfern der Kelten – nur...

Foto: Symbolfoto: adobe.stock.com

Vom 8. bis zum 13. Dezember
Oberleitungsarbeiten in Ehrenfeld

Die KVB führt im Zeitraum von Sonntag, 8. Dezember, bis Freitag, 13. Dezember, Oberleitungsarbeiten in Ehrenfeld durch. Im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Venloer Straße/Gürtel“ und „Weinsbergstraße/Gürtel“ werden Kabel und Ausleger erneuertsowie die Seilverspannung angepasst. Aus betriebs- und verkehrstechnischen Gründen können die Arbeiten nur in den Nachtstunden von 22 Uhr bis 6 Uhr erledigt werden. Auf den Betrieb der Stadtbahn haben die Arbeiten keinen Einfluss. In den Nächten...

Bis zur endgültigen Entscheidung bleibt die Venloer Straße eine Einbahnstraße. | Foto: Martina Goyert

Verkehrsversuch Venloer Straße
Erste Daten liegen vor - Entscheidung soll 2025 fallen

Auch wenn es gehörig Nerven gekostet hat: Mehr Verkehrssicherheit ist nach wie vor das Ziel des Verkehrsversuchs auf der Venloer Straße. Nach einjähriger Testphase trägt die Verwaltung nun die Ergebnisse zusammen. Die Erkenntnisse fließen in eine Beschlussvorlage ein, die der Bezirksvertretung Ehrenfeld im ersten Quartal 2025 vorgelegt werden soll, inklusive Empfehlung, wie es auf der Venloer Straße weitergehen soll. Ehrenfeld. Die Unfallanalyse eines unabhängigen Fachbüros zeigt eine positive...

Foto: greentellect - stock.adobe.com

Am 27. Oktober
Asphaltarbeiten in Neuehrenfeld und Ossendorf

Die KVB führt am Sonntag, 27. Oktober, tagsüber Asphaltarbeiten in Neuehrenfeld und Ossendorf durch. Entlang der Linie 5 wird im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Margaretastraße“ und „Iltisstraße“ das Vergussmaterial erneuert, das sich zum Schutz der Asphaltdecke an den Schienenfugen befindet. Aus verkehrs- und betriebstechnischen Gründen können die Arbeiten nur sonntags erledigt werden. Auf den Betrieb der Stadtbahn haben die Arbeiten keinen Einfluss. Die KVB bittet die...

Foto: zVg

Am 16. November in Ehrenfeld
PÄNG – Die Jobmesse für pädagogische Berufe

Am 16. November 2024 öffnet die Jobmesse PÄNG ihre Türen in Köln-Ehrenfeld (Christianstraße 82). Die Messe richtet sich an alle, die sich für Berufe im pädagogischen Bereich interessieren – ob Fachkräfte, Schüler, Studierende, Berufs- und Quereinsteiger:innen. PÄNG bietet  von 11 bis 17 Uhr die perfekte Plattform, um mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und sich über die vielfältigen Möglichkeiten in diesem wachsenden Berufsfeld zu informieren. Eine Übersicht der Aussteller gibt...

Die Förderschule Kolkrabenweg mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“.    | Foto: Michael Bause

Am Standort Kolkrabenweg ist kein Platz mehr
Teilstandort für Förderschule abgelehnt

Zusätzliche Schulplätze stehen in Aussicht – und dann spricht sich die Ehrenfelder Bezirksvertretung (BV) einstimmig dagegen aus. Der Grund: Es handelt sich um Plätze an der Förderschule Geistige Entwicklung im Vogelsanger Kolkrabenweg. von Hans-Willi Hermans Ehrenfeld. Bezirksbürgermeister Volker Spelthann (Grüne) betonte, dass die Stadtteilpolitiker das Modell Gemeinsames Lernen wegen des Inklusions-Aspekts bevorzugen: Dabei werden Schüler, die eine sonderpädagogische Unterstützung benötigen,...

Foto: Arton Krasniqi

Im Mai 2025 ist Schluss
Coca Cola schließt Niederlassung in Ossendorf

Das Coca-Cola Werk an der Matthias-Brüggen-Straße in Köln-Ossendorf wird bis Herbst 2025 schließen. Nach Informationen des Unternehmens soll die Produktion zum 31. Mai 2025 beendet und die Logistik und Verwaltung bis spätestens 30. September 2025 eingestellt werden. Von den 602 Stellen am Standort Köln sollen 289 abgebaut und die übrigen Stellen anderen Standorten zugeordnet werden. Als Gründe für die Schließung gibt Coca-Cola den gestiegenen Wettbewerbsdruck an. Andree Haack, Beigeordneter für...

An regulären Parkplätzen fehlt es auch in Ehrenfeld, wie hier in der Everhardstraße. | Foto: Hermans

Bewohnerparken nur für wenige?
Mehr Parkausweise, als es Stellplätze im Veedel gibt

100 Euro im Jahr und trotzdem kein Parkplatz? Angesichts der Gebührenerhöhung für den Bewohnerparkausweis ab Oktober ist die CDU-Fraktion in der Ehrenfelder Bezirksvertretung nachdenklich geworden. Dass mit so einem Ausweis keine Stellplatzgarantie verbunden ist, dürfte inzwischen allen Pkw-Haltern klar sein. von Hans-Willi Hermans Ehrenfeld. Konkret geht es um die Frage, wir groß die Lücke ist zwischen der Zahl der für einen Ausweis berechtigten Personen und der Anzahl von öffentlichen...

Foto: Stadt Köln

Militärring: Pläne liegen aus
Bessere Verkerhrsinfrastruktur in Ehrenfeld & Braunsfeld

+++ Verkehrserschließung in Braunsfeld und Ehrenfeld +++ Offenlage des Planfeststellungsbeschlusses im Stadthaus Deutz Mit steigendem Ausbau von Flächen zu Gewerbegebieten und angrenzender Wohnbebauung in den Stadtteilen Ehrenfeld und Braunsfeld hat der Rat ein umfangreiches Planungskonzept beschlossen. Das Konzept beinhaltet auch die Stärkung der Verkehrsinfrastruktur in den beiden Veedeln. Dabei spielt auch die Auslastung der Militärringstraße eine Rolle. Eine Untersuchung zeigt, dass der...

Die Trinkwasserqualität wird im Labor untersucht. Symbolfoto. | Foto: wellphoto - stock.adobe.com

Spülarbeiten am Trinkwassernetz
RheinEnergie testet Beschaffenheit der Leitungen

Die RheinEnergie plant Spülarbeiten am Trinkwassernetz für den kommenden Donnerstag, 19. September. Die Arbeiten sind Teil der Instandhaltungsstrategie der RheinEnergie und dienen der Sicherung der Wasserqualität. Sie dauern voraussichtlich sechs Wochen. Die Spülmethodik basiert auf neusten Verfahren zum Betrieb und zur Inspektion von Trinkwassernetzen. Dabei lenken die Fachleute Trinkwasser ganz gezielt durch einzelne Leitungsstränge und nehmen Proben. Diese werden im Anschluss im Wasserlabor...

Teilnehmer des ersten Ghetto Splashs: Marc, Millieu, Dario und die Aktiven aus der Jugendarbeit im Bezirk Ehrenfeld. | Foto: Lioba Lepping

Junge HipHop Kultur für den Bezirk 4
Projektstart Ghetto Splash Ehrenfeld

Wenn es gut war, einfach nochmal machen: Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Herbst 2023 gibt es auch in diesem Jahr das Jugendprojekt Ghetto-Splash. Nachdem die Jugendlichen bereits die Grundidee und den Namen lieferten, liegt ein besonderes Augenmerk bei der Projektumsetzung auf der weiteren Einbindung der Jugendlichen selbst: Es soll ihr Projekt sein und bleiben. Professionelle Künstler und Pädagogen bieten ein vielfältiges Programm, in dessen Rahmen die jungen Menschen sich...

Christiane Overkamp bei ihrem Rundgang durch die drei „Blocks“. | Foto: Hermans
2 Bilder

100 Jahre alt: Kleingarten Schlösser
Langes Warten auf den Garten

Es war ein regnerisches Jahr bislang, entsprechend üppig grünen die Parzellen. Für die einen ist es die eigene grüne Oase, für die anderen ein Stück Urlaub vor der Haustür. Schrebergärten sind eine Welt für sich. Doch was entdeckt man, wenn man einen Blick hinter den Gartenzaun wagt? von Hans-Willi Hermans Köln. Schwierige Zeiten für Kleingärtner, man kommt mit dem Beischneiden kaum nach und ihr natürlicher Feind vermehrt sich prächtig: „Schnecken fressen ja leider kein Unkraut, sondern nur die...

Der neue Kreisverkehr an der Gesamtschule Wasseramselweg konnte nur in abgespeckter Form realisiert werden. | Foto: Hermans

Eltern beunruhigt
Schulweg bleibt gefährlich

von Hans-Willi Hermans Vogelsang. Immer noch beunruhigt sind viele Eltern von Kindern, die eine der mittlerweile fünf Schulen auf dem Vogelsanger Campus besuchen, etwa die Lindenthaler Gesamtschule „Am Wasseramselweg“. Als Teil des Landschafts- und Gewerbeparks Triotop wird der Campus für den Kraftverkehr ausschließlich über den Girlitzweg erschlossen. Lediglich Fußgänger und Radfahrer, die aus Vogelsang oder Müngersdorf kommen, haben die Möglichkeit, den Waldweg, der vom Ende des Meisenwegs an...

Foto: Grönert - Roll - Goyert

Rievkooche zum Start
GAG und DRK feiern neue Kooperation mit Mieterfest

Für ihre Seniorenwohnanlage in Bocklemünd hat die GAG Immobilien AG einen neuen Kooperationspartner an ihrer Seite: Seit Anfang August 2024 ist das Deutsche Rote Kreuz (DRK) vor Ort und bietet den Menschen Unterstützung in vielen Bereichen an, die das Leben in den eigenen vier Wänden erleichtern. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern feiern GAG und DRK die Partnerschaft am Mittwoch, 04. September 2024, ab 12.00 Uhr in der Wohnanlage Görlinger Zentrum 30 a+b/Toller Straße 1, 50829 Köln....

Foto: zVg

75 Jahre Vogelsanger Kappesrollen
Party zum Jubiläum

Vogelsang. Bereits seit 1949 rollt der Kappes durch Vogelsang. Am Wochenende des 7. und 8. September 2024 feiert das Vogelsanger Kappesrollen seinen 75. Geburtstag. Für dieses Wochenende hat die Bürgervereinigung Köln-Vogelsang als Veranstalter eine tolle Party organisiert. Am 7. September startet das Volksfest um 17.30 Uhr (Einlass 16 Uhr) mit einem Open-Air-Konzert der „Klüngelköpp“ auf dem Schulhof der Kardinal-Frings- Grundschule (Vogelsanger Straße 453). Im Anschluss spielt die Coverband...

Beiträge zu Nachrichten aus