Marienheide - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die Teenie Voices und die Notenchaoten begeisterten die Zuhörer im Familienzentrum Müllenbach mit exzellenten Klängen. | Foto: Ulrich Niepenberg

Kleine und große Sänger begeistern
Konzert der Teenie Voices und der Notenchaoten

Marienheide - (un). Gut 150 begeisterte Zuschauer erlebten im Familienzentrum Müllenbach den perfekten Auftritt der Teenie Voices aus Bergneustadt unter Leitung von Petra Meister, gemeinsam mit dem Kinderchor Notenchaoten des Familienzentrums. Als Gäste traten die „Weibsbilder", die ebenfalls der Bergneustädter Chorgemeinschaft Voices angehören, auf. Die Teenies begeisterten mit „We pray for blessings, we pray for peace" sowie „Flashlights". Gemeinsam mit den Notenchaoten hörte man Sarah...

Die Marienheider Gesamtschüler waren begeistert vom Skifahren vor der Kulisse des Großglockners. | Foto: Karim Kholki/Gesamtschule Marienheide

Sportliche Gesamtschüler
Skifahren als Unterricht

Marienheide - Die Gesamtschule Marienheide, „Partnerschule des Leistungssports", war erneut eine Woche in den Alpen - mittlerweile zum 15. Mal. Das „Großglockner Resort Kals/Matrei" gilt als eines der schönsten Skigebiete in Tirol und ist sowohl für die Schüler als auch für die Betreuer eine gelungene Abwechslung zu Oberbergs Hügeln. Das Tagesprogramm war sehr straff: 7 Uhr aufstehen, 7.45 Uhr Frühstück und 8.45 Uhr Abfahrt mit dem Skibus. Dann wurde bis zum Mittag Ski gefahren und im Anschluss...

DRK-Kreisgeschäftsführer Rolf Braun verabschiedete Anette Rychlak (M.) als Kita-Leiterin und stelle ihre Nachfolgerin Martina Schlag vor. | Foto: DRK Oberberg

Heier Strolche: neue Leitung
Anette Rychlak verabschiedet

Marienheide - Nach über 44 Berufsjahren, davon 14 Jahre als freigestellte Leitung in der DRK-Kindertagesstätte „Heier Strolche" Marienheide, wurde Anette Rychlak vom Kreisgeschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Rolf Braun, in den Ruhestand verabschiedet. In einer emotionalen Feierstunde haben sich die Kinder im Beisein ihrer Eltern und der Mitarbeiter im Mehrzweckraum der Einrichtung von Anette Rychlak verabschiedet. Viele Beiträge spiegelten die gemeinsamen 14 Jahre wider. Auch die...

Eine von der Bürgerinitiative erstellte Fotomontage soll zeigen, wie sich die Windräder über dem Stentenberg erheben. | Foto: Bürgerinitiative

Infoveranstaltung Bürgerinitiative
Starker Protest gegen geplante Windräder

Gummersbach/Marienheide - (gh). Auf Initiative von Bernd Rönchen hat sich eine grenzüberschreitende Bürgerinitiative gegründet, die nun zu einer ersten Infoveranstaltung einlud. Bernd Rönchen, der mit seiner Familie im Gummersbacher Stadtteil Herreshagen lebt, will mit seinen zur Zeit gut 100 Mitstreitern, die von der örtlichen Dorfgemeinschaft unterstützt werden, den Bau von Windrädern verhindern. Diese sollen, so Rönchen, auf dem Stentenberg, einer Anhöhe die die kommunale Grenze zwischen...

Kraftvolle und elegante Klänge präsentierten die Musiker des Musikzuges Marienheide beim traditionellen Adventskonzert in der Montfortkirche. | Foto: Siegbert Dierke

Weihnachtliche Klangfülle
Traditionelles Adventskonzert

Marienheide - Auch in diesem Jahr konnten die rund 400 Gäste in der Montfortkirche Marienheide den wundervollen weihnachtlichen Klängen des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Marienheide lauschen. Das rund 60-köpfige Ensemble präsentierte mit Flöten, Trompeten, Posaunen,  Klarinetten und mehr wieder ein hörenswertes Musikprogramm im weihnachtlichen Gewand. Den musikalischen Reigen eröffnete das Jugendorchester unter Leitung von Benjamin Stötzel. Mit „Rudolph, the red-nosed Reindeer“ sowie...

Gemeinsam für die Bürgerstiftung und für Marienheide: Stiftungsratsvorsitzender Dr. Jörg Michael Strunk (r) und Vorstandsvorsitzender Burkhardt Müller. | Foto: © Marienheider Bürgerstiftung

Freundeskreis Bürgerstiftung
Vor einem Jahr gegründet - und recht aktiv

Marienheide - „Den Freundeskreis der Marienheider Bürgerstiftung haben wir ins Leben gerufen, um möglichst vielen Menschen die Gelegenheit zur Mitwirkung an der Bürgerstiftung zu geben“, erläutert der Vorsitzende des Stiftungsrates, Dr. Jörg Michael Strunk. „Seit Gründung der Stiftung haben zwar schon viele Stifter den Weg zu uns gefunden und auch das Spendenaufkommen aus der Gemeinde ist erfreulich“, so Strunk weiter, „im Freundeskreis wollen wir aber darüber hinausgehend all‘ denen die...

Waffeln schmecken immer - auch beim Weihnachtsmarkt rund um die Montfortkirche. | Foto: Christel Franke

Weihnachtsmarkt um Montfortkirche
Tradition aufleben lassen

Marienheide - Bürgermeister Stefan Meisenberg wollte die Tradition des Weihnachtsmarktes in Marienheide wieder aufleben lassen und bat dazu die Kirchen und Vereine des Ortes um Mitarbeit. Ein kleiner Markt entstand so rund um die Montfortkirche und wurde begeistert von den Marienheidern angenommen. Es gab keine Verkaufsstände, sondern nur einige „Futterstellen“. Die Waffeln der Kajuma (Katholische Jugend Marienheide) fanden reißenden Absatz und die Gulasch-Kanone der Freiwilligen Feuerwehr...

Die Dorfgemeinschaft lebt. Beim Anknipsfest in Müllenbach wurde gemeinsam gefeiert. | Foto: Leif Schmittgen

Anknipsfest in Müllenbach
Alle Vereine ziehen an einem Strang

Marienheide-Müllenbach - ls. Die Dorfgemeinschaft hat im beschaulichen Müllenbach einen besonders hohen Stellenwert. Also scheint es wie selbstverständlich, dass sich viele der örtlichen Vereine beim Lichteranknipsfest auf den Graf-Albert-Platz beteiligen. Federführend hatte der Gemeinnützige Verein eingeladen, dabei waren aber auch der Königshof des Schützenvereins, dessen Mitglieder fleißig Getränke verkauften, das örtliche Familienzentrum, die Grundschule und der TV Rodt-Müllenbach. Zur...

Mit viel Liebe hergestellte Dinge konnten auch in diesem Jahr auf dem Kunsthandwerkermarkt von Marienheide bestaunt und gekauft werden.   | Foto: Siegbert Dierke
28 Bilder

Kunsthandwerkermarkt im Alten Bahnhof
Hobbyisten und ihre Werke

Marienheide - sd. Viele Besucher strömten zum weihnachtlichen Kunsthandwerkermarkt in den Alten Bahnhof Marienheide. Bereits zum 13. Mal präsentierten der „Arbeitskreis Kunsthandwerkermarkt" den Besuchern dort kreative und mit viel Liebe hergestellte Waren. So gab es von den 15 „Hobbyisten" gefertigte Dinge wie Holzarbeiten, Kerzen, Figuren, Leder- und Strickwaren, Seidenaccessoires und Klöppelarbeiten sowie Arbeiten aus Filz, Papier und Wolle, aber auch Adventskränze. Aus Pferdehaar...

Man muss schon genau hinschauen, um alles zu erkennen. Die Marienheider mit Mitgliedern der „Blue Man Group" in Berlin. Foto: © Gesamtschule Marienheide | Foto:  Gesamtschule Marienheide

Gesamtschule Marienheide
98 Action in Berlin

Marienheide - 114 Stunden Studienfahrt Q2 der Gesamtschule Marienheide, davon 98 Stunden Aktion beziehungsweise „action" in Berlin - und das war einigen der 87 Schülerinnen und Schüler noch nicht genug. Gerne hätten sie das anschließende Wochenende noch angehängt. Es sollte eine lehrreiche Studienfahrt mit einer großen Portion Spaß und möglichst wenig Stress sein. So gab es eine Reihe von Programmpunkten, die sehr nachdenklich stimmten und betroffen machten. Dazu gehörten die Führungen durch...

Der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach gratulierte der CDU Marienheide zum 70. Geburtstag. | Foto: Siegbert Dierke

Festakt zum 70-jährigen Bestehen
CDU Marienheide feierte

MARIENHEIDE - Zum Empfang anlässlich des 70-jährigen Bestehens der CDU in Marienheide kam auch der Bundestagsabgeordnete Wolfang Bosbach ins Franz-Dohrmann-Haus, um zum Geburtstag zu gratulieren. Und in seiner Festrede präsentierte sich der prominente CDU-Abgeordnete aus Bergisch-Gladbach gut aufgelegt. „Politik wird nicht besser, wenn Politiker schlecht gelaunt sind“, so die einleitenden Worte des 64-jährigen. Dem Applaus der geladenen Festgäste gewiss, beschreibt Bosbach aus seiner Erfahrung...

Rita Adolf mit ihrem Pferd Beppi. | Foto: Alexander Adolf

Reiten hilft gegen Traumata
Tolle Aktion für Flüchtlingskinder

MARIENHEIDE - Die Augen der 14 Flüchtlingskinder aus der DRK-Notunterkunft im ehemaligen VdK-Heim in Marienheide-Stülinghausen begannen zu glänzen, als Rita Adolf und ihr Sohn Alexander mit dem 21-jährigen Kaltblut-Mix Beppi um die Ecke kamen. Das große, 700 Kilogramm schwere Pferd in Fuchsfarben und mit einer weißen Blesse auf der Stirn, eroberte die Herzen der Kinder im Sturm und sie hörten neugierig zu, als Rita Adolf erklärte, dass die Begrüßung des Pferdes sehr wichtig sei. „Pferde sind...

Die Marienheider Schüler unternahmen eine Exkursion zur Saalburg bei Bad Homburg im Taunus.  | Foto: Gesamtschule Marienheide

Gesamtschule Marienheide
Schüler erkundeten das Leben der Römer

MARIENHEIDE - Eine exklusive Einladung zu einer Exkursion zur Saalburg erging an die Lateinschüler der Gesamtschule Marienheide. So fuhren 63 Lateinschülerinnen und -schüler mit ihren drei Lehrerinnen in den Taunus bei Bad Homburg, an den ehemaligen Limes. Die Schüler hatten gleich einen imposanten Blick auf das ehemalige Römerkastell. Es folgte eine Führung. Alte Ausgrabungen zeigten, wie Fußbodenheizungen in der Antike funktioniert haben. Eine Baracke, die wieder vollständig eingerichtet...

Beiträge zu Nachrichten aus