Marienheide - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Christa Wagner (M.) wurde von Bürgermeister Stefan Meisenberg und der Leiterin des Amtes für Schule und Bildung, Anke Koester, verabschiedet.  | Foto: OBK

VHS verabschiedet Leiterin
Christa Wagner geht in den Ruhestand

Marienheide. Christa Wagner war über 28 Jahre lang „das Gesicht“ der VHS Oberberg in Marienheide. Bürgermeister Stefan Meisenberg und Anke Koester, Leiterin des Amtes für Schule und Bildung, haben sie gemeinsam in den Ruhestand verabschiedet. „Mit Christa Wagner hatte die Gemeinde Marienheide eine engagierte, gut vernetzte Abteilungsleiterin gefunden, die sich sehr um die Belange der Weiterbildung vor Ort eingesetzt hat“, sagte Anke Koester. Zu den Anfängen ihrer Tätigkeit berichtete Christa...

Stimmung von Beginn an. Flotte Tänze mit akrobatischen Einlagen - nur einer der begeisternden Programmpunkte.  | Foto: Giulia Simon

Schützenverein Gimborn
Winterschützenfest im Zeichen des Karnevals

Marienheide. Conférencier Sebastian Heimes führte durch das närrische Winterschützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gimborn in der Turnhalle Jahnstraße in Marienheide. Den Auftakt machte die Band Kempes Feinest und sorgte mit ihren Hits gleich für ausgelassene Partystimmung. Die Gäste ließen sich mitreißen und kamen in Bewegung. Nach dem stimmungsvollen Einstieg mussten sich die Jecken zunächst wieder etwas beruhigen, um dem Büttenredner „Die Erdnuss“ ihre volle Aufmerksamkeit zu...

Marienheider Demo. | Foto: Gerhard Jenders

Marienheider aktiv
Kreiseldemo

Marienheide. Es haben sich über 50 Marienheider*innen eingefunden und sind rund um den zentralen Kreisel in Marienheide mit selbst gestalteten Plakaten für Menschenrechte, Demokratie und Vielfalt eingetreten. "Auch uns Marienheider*innen ist wichtig zu zeigen, dass Rassismus und Ausgrenzung hier keinen Platz haben", so Ute Radermacher vom Marienheider Bündnis für Vielfalt.

Der neue Dirigent: Florian Rösner.  | Foto: Lucas Beckmann

Jugendorchester Marienheide
Neuer Dirigent

Marienheide. Florian Rösner übernimmt die musikalische Leitung des Nachwuchsorchesters des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr. Nicht nur das „große“ Orchester der erwachsenen Musikerinnen und Musiker kann auf eine lange Geschichte - 150 Jahre in 2025 - zurückblicken: Auch das Jugendorchester ist seit vielen Jahrzehnten fester Bestandteil der Nachwuchsarbeit des Musikzugs Marienheide. Bislang entstammte dessen Dirigent den Reihen der eigenen Musiker. Nun zieht sich der bisherige langjährige...

Beim Ortstermin haben sich Bürgermeister Stefan Meisenberg und die Beteiligten der Gemeinde, des Wupperverbandes, des Naturparks Bergisch Land und die Betreiber der Gaststätte die neugestaltete symbolische Quelle gemeinsam angeschaut.   | Foto: Wupperverband / Benjamin Schäfer

Wupperquelle
Wupperquelle neugestaltet

Marienheide. Die Wupper entspringt in Marienheide-Börlinghausen. Ihre Quellen liegen in einem Quellmoor, das unter Naturschutz steht. In der Nähe gibt es die symbolische Quelle mit einem Quellstein in direkter Nachbarschaft zur traditionsreichen Gaststätte „Zur Wupperquelle“. Die symbolische Wupperquelle wurde in den Sommermonaten 2024 neugestaltet. Drei Partner hatten sich für dieses Gemeinschaftsprojekt zusammengefunden: die Gemeinde Marienheide als Grundstückseigentümerin, der Wupperverband...

Symbolfoto. | Foto: Sabine Rühmer

Badeverbot !
Blaualgen in der Lingese-Talsperre

Marienheide. In der Lingese-Talsperre in Marienheide treten aktuell augenscheinlich Blaualgen auf.  Dies haben Wupperverband und das Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises im Rahmen der regelmäßigen Probenentnahme durch Sichtprüfung festgestellt. Sicherheitshalber wird gemäß der EU Badegewässer Richtlinie, der Badegewässerverordnung NRW und der Empfehlung des Umweltbundesamtes ein Badeverbot für die Badestelle DLRG- Haus ausgesprochen. Aufgrund der hohen Temperaturen und intensive...

Foto: Bildrechte bei GIVE e.V.

Gastschüler:innen suchen dringend eine Gastfamilie
Jetzt als Gastfamilie bewerben

Geben Sie einem jungen Menschen aus den USA, Kanada, Neuseeland, Island etc. die Möglichkeit Deutschland in einem Familienalltag kennenzulernen und kommen Sie so zu neuen Erfahrungen und Erlebnissen mit einem neuen „Familienmitglied“. Das Programm läuft seit vielen Jahren mit bestem Erfolg und wird organisiert von GIVE Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V. ( Obertorstraße 1, 59469 Weinheim, Telefon 06201-9592700). GIVE e.V. arbeitet u.a. mit am...

Wolfgang Krug (2.v.r.) und Kollegiumsmitglieder.  | Foto: © Gesamtschule Marienheide

Der Rektor geht
Wolfgang Krug hört auf

Marienheide. Über drei Stunden Programm: Im Rahmen eines gleichermaßen feierlichen wie entspannten Festaktes wurde der leitende Gesamtschuldirektor im Pädagogischen Zentrum in den Ruhestand verabschiedet. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Vertreter der Gemeinde, der Bezirksregierung Köln sowie aktuelle und ehemalige Kolleginnen und Kollegen erwiesen dem Chef der Gesamtschule Marienheide die gebührende Reverenz. Umrahmt vom schuleigenen Orchester „Mamba“ unter der Leitung von Alexandra Diedrich...

Großartiger Auftakt der Schützensaison in Marienheide: Der Kinderschützenverein startete die neue Saison der Schützen in Marienheide. | Foto: Kinderschützen Griemeringhausen

Kinderschützenfest
65. Kinderschützenfest

Marienheide. Der Kinderschützenverein startete die neue Saison der Schützen in Marienheide. Das obligatorische Freibier machte es DJ Passi am Samstagabend leicht, die Besucher in Partystimmung zu versetzen. Bei bester Laune wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Sonntag ging es nahtlos weiter. Ein gut besuchtes Zelt, reichhaltiges Kuchenbuffet und beste Unterhaltung durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr luden zum langen Verweilen ein. Natürlich wurden wieder zwei Hüpfburgen,...

Die Schüler*innen bieten ein tolles Programm.                                                                 | Foto: (c) Gesamtschule

Zirkus Traumland
Gala beim Zirkus Traumland

Marienheide (eif). Der Zirkus Traumland der Gesamtschule bereitet derzeit seine 26. Gala vor und verspricht wieder ein unterhaltsames und hochklassiges Programm. Die Schüler*innen zeigen ihr Können in Akrobatik, Jonglage, Einrad, Luftakrobatik und Sprung. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert gibt es den schuleigenen Zirkus „Traumland“, der sich in der Regel in der Jahnhalle präsentiert, so auch in diesem Jahr. Am Freitag, 14. Juni, heißt es zum ersten Mal „Manege frei“ für eine...

Die Flügelhörner im Einsatz.  | Foto: © Musikzug Marienheide
2 Bilder

Musikzug Marienheide
Musikreise durch die Zeiten

Marienheide. Ein ebenso unterhaltsames wie abwechslungsreiches, mit bekannten Musikstücken für jeden Geschmack gespicktes Programm bot der Musikzug der Feuerwehr Marienheide seinem Publikum im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule. Das Jugendorchester unter der Leitung von Frank Vollberg eröffnete das Konzert mit dem Stück „Zauberland“. Es folgte eine Mischung von „Drei Tscheschischen Volksliedern“. Zum Abschluss spielten die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker das aus dem Disney-Film „Tarzan“...

Die Ausstellung bietet faszinierende Einblicke.  | Foto: Collage: Bettina Jorzig/Gesamtschule Marienheide

Gesamtschule Marienheide
Planet Ozean: Leben im Wasser

Marienheide. Der Naturwissenschaftskurse des zehnten Jahrgangs der Gesamtschule Marienheide erkundete im Gasometer Oberhausen die Ausstellung „Planet Ozean“. Begeistert waren sowohl die Jugendlichen als auch die Lehrkräfte Bettina Jorzig und Stefan Kayser. Im Untergeschoss wurde die Schönheit der Ozeane in farbenprächtigen Bildern und atemberaubenden Schnappschüssen dargestellt. So erfuhren die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel, dass Pottwale senkrecht im Wasser schwebend schlafen und sich...

Oper macht Spaß! Das erlebten die Kinder bei der Opernaufführung in ihrer Schule.     | Foto: Christoph Reiff

Grundschule Marienheide
Kinderoper in der Heier Grundschule

Marienheide. „Suse, liebe Suse was raschelt im Stroh?“, „Brüderchen komm tanz mit mir!“ Dies sind zwei Duette aus der Kinderoper „Hänsel und Gretel“. Und wer kennt nicht das Märchen von den Geschwistern, die es schaffen, aus den Klauen der bösen Hexe zu entfliehen. Engelbert Humperdinck hat mit dieser Vorlage 1892 eine Kinderoper komponiert, die immer wieder mit viel Erfolg in den großen Opernhäusern der Welt gezeigt wird. Das Forum der Heier Grundschule reihte sich als Aufführungsort in die...

Mit Anleitung zum guten Bogenschützen werden.  | Foto: Benjamin Lütz

Mit Pfeil und Bogen
3D-Bogenparcours für Kinder & Jugend

Marienheide. Bogenschießen ist entspannend und gesundheitsfördernd, aber ein neuer Bogenparcours in Marienheide-Stülinghausen sorgt außerdem garantiert für eine spannende Erfahrung. Lebensgroße und echt aussehende Tiere stehen entlang des Bogenparcours verteilt im Wald und sorgen so für eine langanhaltende Beschäftigung an der frischen Luft. Die Abenteuerwerkstatt Jugendhilfe & soziale Arbeit gGmbH (ehemals Verein Abenteuerwerkstatt) hat den Parcours initiiert. Es ist vorgesehen, dass...

Die Vielfalt des Mülls reichte von Plastikstüten und -bechern über Glasflaschen bis hin zu Eisenteilen.  | Foto: Christoph Reiff

Grundschule Marienheide
Kein wilder Müll in unserem Dorf

Marienheide. „Kein wilder Müll in unserem Dorf!“ Das war für 352 Kinder der Heier Grundschule an ihrem Umwelttag Thema. Sie lernten vieles über ihre Umwelt und arbeiteten in ihrer Umwelt. Die Kinder beschäftigten sich mit der Müllsortierung, der Müllabfuhr und dem Thema Recycling. Vor allem aber waren sie trotz des nassen und kalten Wetters fleißige Müllsammler im Umfeld der Schule und im Ortskern von Marienheid. Dafür wurden sie vom Bergischen Abfallwirtschaftsverband mit Sammel- utensilien...

Die Gruppe der Gesamtsauf dem Römerberg mit der Alten Nikolaikirche im Hintergrund. | Foto: Gesamtschule Marienheide

Gesamtschule Marienheide
Frankfurts historische Bedeutung

Marienheide. Die Schülerinnen und Schüler der Q1 aus den Leistungskursen Geschichte und Sozialwissenschaften der Gesamtschule Marienheide unternahmen eine Kursfahrt nach Frankfurt am Main. Die 22 Schülerinnen und Schüler wurden begleitet von den Lehrkräften Leonie Gumprich und Mark-Philip Ohlinger, welche die Fahrt mühevoll planten und mit Freude daran teilnahmen. Schülerin Lorena Hoyos aus dem Geschichtsleistungskurs schreibt: "Nach der Anfahrt von zweieinhalb Stunden und der ersten Erkundung...

Ganz eindeutig: Die Gruppe der Gesamtschule Marienheide machte Station in Amiens. | Foto: © Gesamtschule Marienheide

Gesamtschule Marienheide
Zu Gast in Roye

Marienheide. Eine Woche voller Abenteuer, neuer Freundschaften, authentischen Momenten und unvergesslicher Erleb- nisse: Zwölf Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Jahrgänge der Gesamtschule Marienheide erlebten eine unvergessliche Frankreichfahrt nach Roye. Ursprünglich geplant war der Besuch bei einer neuen Partnerschule in Saint-Quentin mit Gastfamilien und allem, was zu einem Austausch dazugehört - doch die Schule sagte kurzfristig ab. Kurzerhand wurde die Fahrt nach „Plan B“...

Foto: GIVE e.V:

Choonhakun (m) aus Bangok
sucht Gastfamilie in Oberberg / Rheinberg

Der 15jährige Choonhakun sucht ab August/September für dieses Jahres für 10 Monate eine nette Gastfamilie, um das Familienleben, Stadt und Land und die Kultur und Sprache kennenzulernen. Ebenso suchen andere junge Menschen aus den USA, Kanada und vielen anderen Ländern eine nette Gastfamilie. Dieses Programm läuft seit vielen Jahren mit bestem Erfolg und wird organisiert von GIVE Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V. (Obertorstraße 1, 69469 Weinheim, 06201-9592702). GIVE...

Die Hexe wird in den Ofen gestoßen.  | Foto: © Gesamtschule Marienheide
6 Bilder

Gesamtschule Marienheide
Hänsel & Gretel verirrten sich... in die Schule

Marienheide. „Brüderchen, komm tanz mit mir, beide Händchen reich‘ ich dir. Einmal hin, einmal her, rund herum, es ist nicht schwer“ - so singt die Gretel zum Hänsel und beide tanzten, freuten sich und vergaßen ganz ihren Kummer und ihre Angst. Die Kölner Opernkiste hatte alle Kinder der fünften und sechsten Klassen der Gesamtschule Marienheide ins Pädagogische Zentrum gelockt und sie dort verzaubert. In dieser Opernkiste wurde nicht nur gesprochen, gesungen und getanzt, sondern es durfte auch...

Oberberg
Gastfamilie werden - Auswahlverfahren beginnt jetzt

Auch in diesem Jahr haben sich wieder Schüler/Innen aus den USA, Kanada, Neuseeland, Japan, Ungarn, Frankreich, Skandinavien, Mexiko und anderen Ländern für einen 10-monatigen Aufenthalt in einer Familie beworben. Dieses Programm läuft seit vielen Jahren mit bestem Erfolg und wird organisiert von GIVE Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V. (Obertorstraße 1, 69469 Weinheim, 06201-9592702). GIVE e.V. arbeitet u.a. mit am „Parlamentarischen-Patenschaftsprogramm“ zwischen dem...

So sehen sie aus, die neuen Radboxen mit Bezahlautomaten.  | Foto: © Gemeinde Marienheide

Sicher verwahrt
Neu: Fahrradboxen am Bahnhof Marienheide

Marienheide. Manche Bürger kombinieren die vorhandenen Mobilitätsangebote und verknüpfen verschiedene Verkehrsmittel. Diese Multimodalität setzt ein abgestimmtes Netz unterschiedlicher Verkehrsträger voraus - und da helfen Mobilstationen. Eine solche mit abschließbaren Radboxen gibt es nun in Marienheide. Um Fahrradfahrten im Verbund mit dem ÖPNV attraktiver zu machen, haben die Zweckverbände Nahverkehr Rheinland (NVR, jetzt go.Rheinland) und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) das Buchungs- und...

Kai Pfundheller, Corinna Güllner, Anke Vetter, Gordan Dudas und Fabian Geisel (v.l.). | Foto: Silke Orbach

SPD Marienheide
Mobilität interessiert

Marienheide. Gegenwart und Zukunft der Mobilität standen im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion im Alten Bahnhof, zu dem die SPD alle Bürgerinnen und Bürgern eingeladen hatte. Zu Gast waren Corinna Güllner, Geschäftsführerin der OVAG, Gordan Dudas, Landtagsabgeordneter für die SPD im Märkischen Kreis, und Fabian Geisel, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Marienheide. Durch den Abend führte Kai Pfundheller, stellvertretender Vorsitzender der SPD Marienheide. ÖPNV„Wir müssen...

Polizei, Notärzte, Feuerwehrleute und Seelsorger machten auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam.  | Foto: © Gesamtschule Marienheide
2 Bilder

Präventionskurs der Polizei
Tödliche Gefahr - schockierende Szenen

Marienheide. Unfallbilder, drastische Musik, schockierende Berichten schrecklicher Unfall-Szenarien - das alles sollte die jungen Menschen wachrütteln, damit sie Gefahren im Straßenverkehr erkennen und schwere Unfälle vermieden werden können. Mit rund 250 Oberstufen-Schülerinnen und -Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern war das Pädagogische Zentrum der Gesamtschule Marienheide voll besetzt. Nach der Pause der Corona-Jahre richtete sich die Präventionsveranstaltung „Crash-Kurs NRW“ der Polizei...

Foto: Christel Franke
21 Bilder

Weibersitzung Marienheide
Ein Tag wie Gold

Marienheide. Ein Tag wie Gold: Claudia Theunissen vom Orgateam der Frauen der Marienheider katholischen Kirchengemeinde eröffnete im proppenvollen Saal des Pfarrheims die Weibersitzung. In diesen unruhigen Zeiten sei es besonders wichtig, einen Tag wie Gold zu feiern, rief sie in den Saal und alle sangen das Mottolied „Ein Tag wie Gold“. Und dann ging es Schlag auf Schlag mit dem Programm. Rita und Claudia zeigten in einem Sketch, wie Pizza bestellt werden kann. Das Kita-Team präsentierten ein...

Beiträge zu Nachrichten aus