Tollitätentreff
Oberberg ALAAF!

- Landrat Jochen Hagt (M.) und Kreisdirektor Klaus Grootens (4.v.l.) mit den oberbergischen Narrenoberhäupter am Fuße des Schlosses.
- Foto: OBK
Oberberg. 17 Karnevalsvereine waren beim 25. Tollitätenempfang des Oberbergischen Kreises in Schloss Homburg, Nümbrecht, dabei. Traditionell lädt der Landrat die oberbergischen Prinzenpaare und Dreigestirne kurz vor der heißen Phase des Karnevals ein - zwei Jahre musste die Traditon coronabedingt unterbrochen werden. Landrat Jochen Hagt würdigte das ehrenamtliche Engagement der Karnevalisten, die trotz schwieriger Bedingungen in den zurückliegenden Jahren am Ball geblieben sind. Im Schloss feierten Tollitäten und Abordnungen der KG Tolle Elf Wildberg, Karnevalsfreunde Schönenbach, KG Baulemann anno pief rot-weiß Wipperfürth, Waldbröler Karnevalsgesellschaft, Karnevals-Party-Gesellschaft Eckenhagen, KG Rot-Weiß Lindlar, Hanse Husaren, der KG Rot-Weiß Denklingen, des Ründerother Karnevalsvereins, des Bielsteiner Karnevalsvereins, der KG Rot-Weiß Fenke, KG Op d‘r Hüh, KG Morsbach, KG Närrische Oberberger sowie der KG Rua Kappaf aus Radevormwald.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare