Reichshof - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die Wegezeichner*innen in Reichshof.                           | Foto: Touristinfo

Touristinfo Reichshof
Wegezeichner des SGV sind voller Tatendrang

Reichshof (eif). Das erste Halbjahr ist vergangen und die ehrenamtlichen Wegezeichner für das rund 350 Kilometer umfassendee Wandergebiet im Ferienland Reichshof sind wieder voller Einsatz mit Spachtel, Kleber und Wegweisern unterwegs. Beauftragt vom Sauerländischen Gebirgsverein kontrollieren sie das Wegenetz mit seinen Fern-, Haupt- und örtlichen Rundwanderwegen –meist gekennzeichnet mit einem weißen X oder A auf schwarzem Hintergrund. Um sich regelmäßig mit den sechs Wabenführern und...

Die neuen Tollitäten.                                                      | Foto: KG Denklingen

KG Denklingen
Das neue Prinzenpaar steht in den Startlöchern

Denklingen (eif). In der kommenden Karnevalssession steht wieder ein Prinzenpaar an der Spitze der KG Rot-Weiß Denklingen. Jessica und Stefan Langensiepen wollen als Prinz Stefan III. und Prinzessin Jessica gemeinsam mit ihrem Gefolge und einer Menge Spaß durch die oberbergischen Säle ziehen. Damit hält zum dritten Mal in der Denklinger Historie ein Prinz namens Stefan das Zepter in der Hand. Prinz Stefan III. erblickte am 4. April 1984 im karnevalistischen Engelskirchen das Licht der Welt....

Bürgermeister Rüdiger Gennies, Armin Leienbach (neuer Schiedsmann), Christian Hunger (bisheriger Schiedsmann) und Markus Pollmann, Leiter Ordnungsamt (v.l.).   | Foto: Gemeinde Reichshof

Streitschlichter
Leienbach neuer Schiedsmann

Reichshof. Fünf Jahre setzte sich Christian Hunger aus Wildberg als Schiedsmann im Bezirk Reichshof II (Denklingen) für seine Mitbürgerinnen und Mitbürger ein. Er legte nun zum Ende seiner Wahlperiode das Schiedsamt aus persönlichen Gründen nieder. Sein Nachfolger, Armin Leienbach (62, Leiter eines Bildungszentrums einer Versicherung) erfüllt die Voraussetzungen zur Übernahme des Schiedsamtes und wurde vom Rat der Gemeinde Reichshof für eine Amtsperiode von fünf Jahren für das Amt der...

Die Gruppe FRAGILE MATT gastiert im Kurpark. 
                                                                             | Foto: Foto/Grafik: © Fragile Matt

Irish Folk im Kurpark
Fetzige, traditionelle irische Töne im Park

Eckenhagen (eif). Sommer, Sonne… und Liebhaber des Irish Folk erwartet ein besonderes Erlebnis. Am Freitag, 14. Juli, 19.30 Uhr, gastiert die Band FRAGILE MATT im Kurpark. Die Kulturbeauftragten der Gemeinde Reichshof, Sarah-Sophie Riedel und Dunja Landi, freuen sich, ein neues Format für den Sommer zu präsentieren: „Wir schaffen eine lockere Abendveranstaltung in der schönen Atmosphäre des Kurparks bei der BesucherInnen neue Bands und deren Musik kennenlernen können. Dazu passen FRAGILE MATT...

Auf dem Dach kann man den Weitblick genießen. 
                                                                 | Foto: Fotos © Kur- & Touristinfo Reichshof

Neue Schutzhütte
Rasten mit Weitblick in der neuen Schutzhütte

Reichshof (eif). Zahlreiche Wanderer und Radfahrer haben sie bereits entdeckt und sind begeistert – endlich steht die neue Schutzhütte auf der Silberkuhle. Sie übertrifft dabei die Erwartungen aller Betrachter. Über einen langen Zeitraum hinweg fehlte die beliebte Picknick-Möglichkeit. Nachdem jedoch die prekäre Aufgabe der Borkenkäfer-Bekämpfung und die damit einhergehende, nahezu vollständige, Umgestaltung der hiesigen Waldflächen höchste Priorität hatte, durften nun die Nachwuchskräfte der...

Vor der Bühne drängten sich rund 900 Besucher.  | Foto: Dorfgemeinschaft

Hütte Live
Beste Stimmung bei „Hütte live“

Reichshof. 900 Besucher bei „Hütte“ live: Das Open-Air-Event in Wildbergerhüttewar war ein voller Erfolg! Ausgerichtet wurde es von der Dorfgemeinschaft Wildbergerhütte-Bergerhof, unterstützt unter anderem vom Verein „Wir für Hütte“ und der Bürgerinitiative Reichshof. Ein Dank ging an die Crew, die sich um die herausragende Licht- und Tontechnik gekümmert hatte. Und: „Danke an die Bands RedIgelz, Subwork und T-Time with Lukas, die den Abend fetzig abgerockt haben“, so die Organisatoren. Der...

Die kleinen Artist*innen präsentierten ihre Zirkusshow mit großer Hingabe.               | Foto: (c) Grundschule

Grundschule Eckenhagen
Hingabe im Wunderland

Eckenhagen (eif). Der Zirkus Wunderland der Grundschule begeisterte über 800 Zuschauer.In insgesamt drei Zirkusvorstellungen präsentierten die Kinder der mit viel Leidenschaft und Hingabe, was sie in vier Übungstagen im Vorfeld einstudiert hatten. Der Förderverein der Schule hatte das Event geplant und organisiert und freute sich am Ende über „ein sehr erfolgreiches und gelungenes Projekt, das die Messlatte für weitere Zirkusprojekte sehr hochgelegt hat,“ lobte Schulleiterin Sigrid...

Foto: Gemeinde Reichshof

Straßen in Sinspert
Umsetzung lässt auf sich warten

Reichshof. Die Landesstraßen (L96 und L 324) in der Ortslage Sinspert sind sowohl im Bereich der Aucheler Straße als auch der Wehnrather Straße in sehr schlechtem Zustand. Daher wurde seitens des zuständigen Landesbetrieb Straßen NRW bereits vor Jahren entschieden, hier eine grundlegende Sanierungsmaßnahme durchzuführen. Dies beinhaltet z.B. auch einen Umbau der Kreuzungssituation Wehnrather Straße/Aucheler Straße, um hier eine Verbesserung des Verkehrsflusses und eine Entschärfung der jetzigen...

Da gab es viel zu entdecken.                                                      | Foto: Kita

Kita Unterm Regenbogen
Entdeckertour in der Natur

Reichshof (eif). Eine spannende Exkursion erwartete die kleinen Forscher mit ihren Eltern und dem Erzieher-Team der katholischen Kita Unter‘m Regenbogen nahe des Eckenhagener Kita-Geländes. Kerstin Kiani von der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft hatte das Bergische Naturmobil mitgebracht. Nach einer kurzen Einführung ins Thema, einigen Großaufnahmen, der möglicherweise zu entdeckenden Lebewesen, und Tipps zur Suche ging es für die Kinder in den Mähbach. Ausgestattet mit Gummistiefeln,...

Bürgermeister Rüdiger Gennies und viele Gäste informierten sich in der Kindertagesstätte Unterm Schirm.      | Foto: Kirchenkreis/Judith Thies

Kita Unterm Schirm
Aktion zum Tag der gewaltfreien Erziehung

Reichshof (eif). Bürgermeister Rüdiger Gennies und Eltern informierten sich am Tag der gewaltfreien Erziehung über Kinderrechte, Kinderschutz und das Schulanfänger-Projekt „Mut tut gut“. Organisiert wurde das Ganze in der evangelischen Kindertagesstätte und Familienzentrum „Unterm Schirm“. Ein kleines Quiz gab es zum Auftakt des Nachmittags in Drespe. Dabei wurde gefragt, „In welchem Jahr wurde die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen (UNO) verabschiedet? „Seit wann gilt die...

Die Räuber gastieren in Eckenhagen.                  | Foto: Helmut Steickmann

Konzert der Räuber
Die Räuber läuten den Frühling ein

Eckenhagen (eif). Das Frühjahrskonzert des Gummersbacher Quartettvereins „Die Räuber“ startet im Kulturforum am Samstag,27. Mai, 15 Uhr (Einlass: 14.15 Uhr. Herausgeputzt in Frack und Fliege bieten die Herren ein abwechslungsreiches Programm mit großem Repertoire. Unter Leitung von Maurizio Quaremba werden Werke von Robert Schumann über Franz Schubert bis hin zu den Reinhard Mey vorgetragen. Es winkt ein vielseitiger, frühlingshafter Nachmittag mit vielen musikalischen Akzenten. Karten zum...

Auf ins Bauernhofmuseum.                                       | Foto: (c)druckreif-medien.de

Museumstag
Internationaler Museumstag im Dorf

Eckenhagen (eif). Zum Internationalen Museumstag, Sonntag, 21. Mai, 13.30 bis 17 Uhr, öffnet das Bauernhofmuseum seine Pforte. Die historische Mühle kannvon 11 bis 17 Uhr besucht werden. Im Bauernhofmuseum können die Besucher*innen sehen, wie unsere Vorfahren gelebt, gewohnt und gearbeitet haben. Die Mitarbeiter des Heimatvereins stehen für Erläuterungen und Fragen zur Verfügung. Das Bauernhofmuseum befindet sich in Eckenhagen an der Reichshofstraße 20. Außerdem wird in der guten Stube frisch...

Eine Picknickwanderung lockt in die Wacholderheide. 
                                                                             | Foto: Fotos © druckreif-medien.de

Picknick-Wanderung
Kulinarisch unterwegs auf dem Wacholderweg

Reichshof (eif). Vor genau elf Jahren wurde der beliebte Wanderweg zwischen Eckenhagen und Blockhaus feierlich eröffnet. Damals erarbeitete die regionale Tourismusorganisation zwei Fernwanderwege und 24 Streifzüge. Die Nummer 12 startet am Wanderparkplatz Landwehrstraße in Eckenhagen – und genau dort beginnt auch die Jubiläumstour am Freitag, 26. Mai, 16.30 Uhr. Dabei ist Stadt- und Landschaftsführerin Regina Kerstin, die das Gebiet wie ihre Westentasche kennt. Neben spannenden Sagen zum...

Bürgermeister Rüdiger Gennies (l.) und Frank Giebeler gaben die neu gestalteten Plätze frei.                        | Foto: Kur- und Touristinfo Reichshof

Plätze wurden eingeweiht
Bei Kaiserwetter gefeiert

Eckenhagen (eif). Das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder derVereinsgemeinschaft Eckenhagen wurde jetzt belohnt. Bei schönstem Frühlingswetter war jede Menge Volk auf den Beinen, um die Plätze am Eckenhääner Huus und am Bauernhofmuseum einzuweihen. Initiatoren der Party waren die Vereinsgemeinschaft und die Kur- & Touristinfo Reichshof. Im Rahmen des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für den Siedlungsschwerpunkt Eckenhagen wurden in den vergangenen Jahren auch der neu...

(v.l.)Bernd Fischer, Wolli Klapp, Manuel „Calli“ Holschbach, Ralf Langhein, Dennis Thiele, Jörn Holschbach, Rüdiger Kuhn.               | Foto: KG

KG Denklingen
Der KG-Senat hat sich neu aufgestellt

Denklingen (eif). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Senates der KG Rot-Weiß Denklingen legten Schatzmeister Bernd Fischer und der Senatsvorsitzende Wolli Klapp ihre Ämter in jüngere Hände. Beide hatten vor 15 Jahren maßgeblichen Anteil daran, dass sich der Senat neu aufstellte und auch in den Folgejahren immer mehr Mitglieder generiert werden konnten. Heute zählt der Senat 37 Mitglieder und davon waren immerhin stolze 27 der Einladung zur Versammlung gefolgt. Der Senat dankte den beiden...

Aufmerksam lauschten die Kinder den Erläuterungen. 
                                                                                       | Foto: Michael Kupper

Baumpflanzaktion
Wald ist wichtig fürs Trinkwasser

Brüchermühle. „Durch die Methode der Eigenwerbung sind die Bäumchen optimal an das hiesige Mikroklima angepasst“, erklärte Forstausbilder Stefan Vormann vom Aggerverband Schüler*innen der Jahrgangsstufe 7 von der Gesamtschule Reichshof unterhalb des Damms der Wiehltalsperre. Mit „Eigenwerbung“ sei das Ausgraben junger Bäume aus eigenen Wäldern in der Nähe gemeint, die an ihrem ursprünglichen Standort keine Überlebenschancen hätten, erläuterte er. Der Aggerverband habe rund um die Wiehltalsperre...

Den Termin vormerken: Der Barbarossa-Platz am Eckenhääner Huus und der Platz am Heimatmuseum werden eingeweiht. 
                                                            | Foto: Touristinfo/(c)druckreif-medien.de

Feierliche Einweihung
Plätze übergeben und in den Mai tanzen

Eckenhagen (eif). Die Vereinsgemeinschaft Eckenhagen lädt am Sonntag, 30. April, 14 bis 18 Uhr, zur Einweihung des Barbarossa-Platzes am Eckenhääner Huus und des Platzes am Heimatmuseum auf das Museumsareal ein. Anschließend wird in den Mai getanzt. Im Rahmen des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für den Siedlungsschwerpunkt Eckenhagen wurden beide Plätzein in den vergangenen Jahren umfunktioniert und neu gestaltet. Bei Live-Musik mit der FFR BigBand Eckenhagen werden...

Das Maifest ist Auftakt zum 125-Jährigen des Musikzugs Bergerhof.
                                                                                                 | Foto: Musikzug

Musikzug Bergerhof
Maifest & Umzug zum 125-Jährigen

Bergerhof (eif). Der Musikzug Bergerhof lädt am Sonntag, 30. April, 18.15 Uhr, zum traditionellen Maifest unterhalb der alten Schule ein. Das Fest ist der Auftakt zum Jubiläumsjahr, denn der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr begeht das 125-Jährige. Eröffnet wird es mit einem Umzug durchs Dorf, der mit Marschmusik untermalt wird. Ab 19 Uhr ist auf dem Festplatz ein Platzkonzert vorgesehen. Liebhaber*innen flotter Märsche und wohlklingender Polkas kommen dabei auf ihre Kosten, bevor im...

Großer Dank an die scheidenden Vorstandsmitglieder. | Foto: Verein

DG Wildbergerh_JHV
Dorfverein hat einen neuen Vorstand

Wildbergerhütte/Bergerhof (eif). Die Dorfgemeinschaft Wildbergerhütte-Bergerhof hat im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Paul Gerhard Blumberg, seit März 1999 in der Dorfgemeinschaft tätig, verzichtete nach 14 Jahren als Vorsitzender mit seiner Ehefrau Karola, langjährige Schriftführerin des Vereins, auf eine weitere Kandidatur. Neue Vorsitzende ist Natascha Leienbach. Stellvertretend stehen ihr Markus Schreiner und Cordula Hellmann zur Seite. Den Posten des...

Günter Marx (l.) überreichte Thomas Roos einen symbolischen Goldbarren zur Verabschiedung aus dem Vorstand. | Foto: Heimatverein

JHV Heimatverein Eckenhagen
Thomas Roos vom Heimatverein verabschiedet

Eckenhagen (eif). Der Heimatverein hat im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung das Gründungsmitglied Thomas Roos verabschiedet. Im Vorfeld hatte der bereits signalisiert, dass er nicht mehr für das Amt des Geschäftsführers kandidieren wollte. Günter Marx und Otto Engelbertz, die für den erkrankten Vorsitzenden Werner Valperz einsprangen, dankten Roos, der seit der Gründung des Heimatvereins im Vorstand mitwirkte, für seinen unermüdlichen Einsatz. Mit Weitblick und Sachverstand hatte er in den...

Martin Klauka war fünf Jahre mit Motorrad und seiner Katze Mogli  unterwegs.  | Foto: Klauka

Besonderer Reisebericht
Mit Motorrad und Katze um die Welt

Reichshof. Ein Erlebnis der besonderen Art: Abenteurer Martin Klauka hat mit Katze und Motorrad fünf Jahre lang die Welt bereist. Aus Anlass ihres 60-jährigen Bestehens präsentiert die Waldjugend Windfus diesen besonderen Reisebericht am Freitag, 28. April, 19 Uhr, im Kulturforum Eckenhagen. Karten können bei Barbara Schneider, Telefon 0 22 65/85 01, erworben werden. Kosten: Erwachsene 9 Euro im Vorverkauf, an der Abendkasse 12 Euro, Kinder 7 Euro. Martin Klauka ist 2017 in Rosenheim...

Die Kinder schauten den Profis auf die Finger.  | Foto: AWO Rhein-Oberberg

Familienzentrum Helene Simon
Kita-Kinder entdeckten das Handwerk für sich

Eckenhagen (eif). „Kleine Hände, große Zukunft“ lautet das Motto des Kita-Wettbewerbs des Handwerks, an dem das AWO- Familienzentrum Eckenhagen teilnimmt. In einer Projektwoche haben acht Kinder eine erlebnisreiche, bunte und handwerkliche Woche in einer kleinen „Malerwerkstatt“ in der Kita verbracht. Zum Ende der Projektwoche besuchten Maler- und Lackierermeister Patrick Hilgermann und der Auszubildende Louis Hilchenbach die AWO-Kita, die mit ihren mitgebrachten Werkzeugen und Materialien bei...

Der Kreuzweg bietet Einblicke in die Leidensgeschichte Jesu.                                           | Foto: St. Josefshaus

CJG Kinderheim St. Josef
Von der Finsternis zum Licht

Eckenhagen (eif). Das CJG Kinderheim St. Josefshaus hatte während der Pandemiezeit einen aufwendig gestalteten Ostergarten in der eigenen Reithalle gestaltet. Der kam so gut an, dass sich ein Team von Pädagog*innen des Kinderheims in diesem Jahr überlegt haben, zu Ostern rund um das Heimgelände einen ökumenischen Kreuzweg anzulegen, den jeder besuchen kann. Alle Wohngruppen wirken dabei mit. Die Idee: Der Leidensweg Jesu und die frohe Botschaft soll Familien mit Kindern hautnah nähergebracht...

v.l. Susanne Maaß, Thorsten Konzelmann, Gerald Zillig, Marlies Schirp, Stephanie Schneider, Anja Theis, Niclas Klein und Wilhelm Hermsen.                                                                          | Foto: SPD Reichshof

SPD Reichshof
SPD Reichshof wählte ihre Führungsspitze

Reichshof (eif). Die SPD Reichshof tagte in Berghausen und blickte unter Regie des Vorsitzenden der SPD Oberberg, Thorsten Konzelmann auf die Ortsvereinsarbeit der vergangenen zwei Jahre zurück. Außerdem wurde ein Vorstand gewählt. Im Amt des Vorsitzenden bestätigt wurde Niclas Klein aus Allenbach, ebenso die drei stellvertretenden Vorsitzenden Stephanie Schneider aus Nespen, Gerald Zillig aus Eichholz und Robert Böer aus Meiswinkel. Auch Anja Theis aus Brüchermühle wurde als Kassiererin wieder...

Beiträge zu Nachrichten aus