Reichshof - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Der Weißkohl wurde bereits gehobelt und ruht jetzt bis zum Kappesfest in Steingutfässern. 
                                                                                                                                                   | Foto: (c) Heimatverein

Kappesfest
Kappesfest am Bauernhofmuseum

Eckenhagen (eif). Es ist Herbst, und das Kappesfest des Heimatvereins am Bauernhofmuseum startet am Samstag, 16. und Sonntag, 17. November, jeweils um 11 Uhr. Auf traditionelle Art und Weise wurde vor einigen Wochen bereits frischer Weißkohl gehobelt und in Steingutfässern aufgeschichtet. Einzige Zugabe: Salz. Bis zum Kappesfest wird daraus deftiges Sauerkraut. Eine beliebte Speise, die in kleinen Portionen auch mit nach Hause genommen werden kann (solange der Vorrat reicht). Außerdem gibt es...

Der Musikzug Bergerhof lädt zu einer Nacht voller Melodien.                                                | Foto: (c) Musikzug

Musiknacht
Für Kurzentschlossene: Musiknacht in Wildberg

Wildberg (eif). Die Glück-Auf Halle ist am Samstag, 2. November, 19 Uhr, Einlass: 18 Uhr, Schauplatz der Musiknacht. Dazu lädt traditionell der Musikzug Bergerhof der freiwilligen Feuerwehr Reichshof ein. Die Besucher*innen können sich wieder auf ein unterhaltsames Programm, bestehend aus konzertanter Musik, lockeren Rhythmen, Show und Gesang freuen. Es ist für jeden etwas dabei. Der fest etablierte Termin am ersten Samstag im November lockt jedes Jahr eine Vielzahl von Musikfans in das kleine...

Subwork begeisterte mehr als drei Stunden mit erstklassigem Rock.
                                                                                         | Foto: Michael Kupper

Rockkonzert
„Rock the Mine“ in der Glück-Auf-Halle

Wildberg. Gleich zwei Top-Bands aus der Region heizten den rund 300 Gästen bei „Rock the Mine“ in der Glück-Auf-Halle gehörig ein. Als Vorgruppe des Mainacts „Subwork“ begeisterte die Friesenhagener Coverband „Gaining Ground“ etwa anderthalb Stunden lang mit Klassikern ein, beginnend mit „Help“ von den Beatles über „I Love Rock’n Roll“ und einem Neue Deutsche Welle-Medley bis hin zu Songs von den Ärzten. Nach lautstarken Zugaberufen krönten die vier Musiker ihren Auftritt mit „Zombie“ von der...

Die Händler*innen boten beim Herbstmarkt ein buntes Spektrum an. 
                                                                                       | Foto: Michael Kupper

Hütter Herbstmarkt
Hunderte Maktbesucher stöberten an den Ständen

Wildberg. Erstmals öffnete der „Hütter Herbstmarkt“ der Dorfgemeinschaft Wildbergerhütte-Bergerhof nach vielen Jahren in der Turnhalle in Wildbergerhütte seine Pforten in der Wildberger Glück-Auf-Halle, da der traditionelle Ort derzeit umgebaut wird. Das tat dem Andrang keinen Abbruch. Hunderte Gäste stöberten in den Auslagen von mehr als 20 regionalen Anbietern. Neben einem bunten Spektrum herbstlicher Deko, Malereien, Kerzen gab es auch selbstgefertigte Plüschtiere, Strick- und Filzwaren für...

Pauline Blasius (Hof Müllerheide), Michaela Döhl-Becker (OGB), Stefan Bisterfeld (Architekt), Rainer Drevermann (Vorsitzender des Vereins für psychisch beeinträchtigte Menschen),  Jens Willing (Beirat Hof Müllerheide), Josef Neumann (stellvertretender. Stiftungsratsvorsitzender der SozialstiftungNRW).
                                                                                                                                            | Foto: Michaela Döhl-Becker

Sozialstiftung
Sozialstiftung übergab Förderbescheid

Reichshof (eif). Der stellvertretende Stiftungsratsvorsitzende der SozialstiftungNRW, Josef Neumann, übergab dem Oberbergischen Verein zur Hilfe für psychisch beeinträchtigte Menschen einen Förderbescheid über 34.700 Euro für die Energetische Sanierung der Wohneinrichtung Hof Müllerheide. Um weiterhin einen wirtschaftlichen und klimaschonenen Betrieb der Wohngemeinschaft sicherzustellen, soll das Gebäude nun mithilfe eines Energieexperten saniert werden. DieArbeiten werden mithilfe der...

Die Gäste in lockerem Gespräch über die Kunstwerke.  | Foto: Michael Kupper

Ausstellung im Kunstkabinett
Reduzierte Formensprache

Reichshof. Die Ausstellung „Überblick - Figur, Farbe, Kraft“ des Malers Bruno Obermann im Kunstkabinett Hespert wurde mit einer Vernissage eröffnet. „Ich freue mich, dass Sie bei diesem schönen Wetter den Weg zur bildenden Kunst gefunden haben“, begrüßte Axel Müller, Vizevorsitzender des Fördervereins des Kunstkabinetts, die rund 50 Gäste. In Vertretung von Reichshofs Bürgermeister Rüdiger Gennies veranschaulichte Sarah-Sophie Riedel, Kulturbeauftragte der Gemeinde, in ihrem Grußwort das Wesen...

Foto: Marleen Köster

Zielgenau
Neue Fletschenkönigin

Reichshof. Steinschleuder im Einsatz: Die Dorfgemeinschaft im Grund (DIG) in Hahnbuche hattte zum beliebten Fletschenfest eingeladen. Nach der Eröffnung des Bierstandes und der Abholung des scheidenden Königspaares Frederik Heinz und Leonie Mark rückten 33 Vereinsmitglieder dem Styrodur-Vogel mittels Fletsche, einer mannsgroßen Zwille, und Kieselsteinen zu Leibe. Im ersten Durchgang sah noch alles nach einem kurzen Wettkampf aus: Direkt mit den ersten beiden Schüssen befreiten Frederik Heinz...

Aus Mittelagger wurde ein gallisches Dorf.                                                                          | Foto: Michael Kupper
19 Bilder

Asterix in Mittelagger
Obelix schleppte den Hinkelstein

Mittelagger. Großes Kino gab es am letzten Wochenende in der Reichshofer Ortschaft Mittelagger unter dem Motto „Asterix in Mittelagger – Bei Freunden zu Besuch“. Die Interessengemeinschaft Dorf- und Spielplatz Mittelagger hatte den zentralen Platz im Ort diesmal nach Gallien verlegt. Wer von den vielen Gästen etwas irritiert war, hatte nicht etwa zu viel Zaubertrank getrunken: Obelix hatte tatsächlich seinen Zwillingsbruder mitgebracht und zusammen transportierten sie Hinkelsteine durch das...

Aaron Masuch nimmt an der WM teil. 
                                                       | Foto: WorldSkills Germany / Frank Erpinar

Maurer-Weltmeisterschaft
Mit der Kelle zur Weltmeisterschaft

Reichshof (eif). Die eigenen Fertigkeiten perfektionieren und Weltmeister werden: Das will der Maurer Aaron Masuch. Er lebt in Reichshof und ist Mitglied der diesjährigen Deutschen Berufe- Nationalmannschaft, die im September bei der Weltmeisterschaft der Berufe an den Start geht, nur wenige Wochen nach den Olympischen und Paralympischen Spielen in Frankreich. Alle zwei Jahre treten junge Spitzenfachkräfte zum internationalen Berufswettbewerb, den WorldSkills, an. Dabei messen sie ihre...

Die Kultband „Nachtexpress“.                                   | Foto: (c) Nachtexpress

Open-AirEiershagen
Open-Air, wo sonst die Gespanne fahren

Eiershagen (eif). Die Ortsgemeinschaft Eiershagen und die Kultband Nachtexpress laden am Samstag, 24. August, 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr, zu einem unvergesslichen Sommerabend voller Musik, Spaß und Gemeinschaft ein. Sie verwandeln das Clubgelände der Fahrsportfreunde Reichshof zum Open-Air-Konzert in eine Festivalarena. Die Partyband, die aus dem Musikzug der Feuerwehr Wiehl hervorgegangen ist, begeistert seit Jahren mit einem vielseitigen Repertoire von zeitlosen Klassikern bis zu aktuellen...

Die Schützengesellschaft mit Königspaar Karl-Heinz und Manuela Reidl (m.)                | Foto: Michael Kupper

Schützenfest Wildberg
Neue Majestäten gekrönt

Wildberg. Seit vergangenem Samstag ist Karl-Heinz Reidl der neue Schützenkönig der „Einigkeit“ Wildberg. Mit dem 126. Schuss holte er den Königsadler aus dem Kasten und setzte sich so gegen fünf weitere Mitbewerber durch. Mit seiner Ehefrau Manuela geht er nun durch die Schützensaison. Zuvor hatte Vereinsvorsitzender Georg Freund dem Vogel mit dem 27. Schuss den linken Flügel abgetrennt, mit dem 37. holte sich Mike Wagener den Kopf und nach 70 Schüssen befreite ihn Frank Müller vom rechten...

Foto: Volker Düster

Bauarbeiten L148
Felder Straße länger gesperrt

Reichshof. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg führt unter Vollsperrung der L148 (Felder Straße) Instandsetzungsarbeiten an einer Brücke über der B256 Anschlussstelle Sotterbach/Reichshof durch. Dabei wird seit Montag (08.07.) die Fahrbahn erneuert und es werden Abdichtungsarbeiten durchgeführt. Die Vollsperrung verlängert sich voraussichtlich bis Freitag (09.08.). Der Grund für die Verzögerungen sind Änderungen im Bauablauf. Die ausgeschilderte Umleitung führt über Heischeid,...

Foto: Bildrechte bei GIVE e.V.

Gastschüler:innen suchen dringend eine Gastfamilie
Jetzt als Gastfamilie bewerben

Geben Sie einem jungen Menschen aus den USA, Kanada, Neuseeland, Island etc. die Möglichkeit Deutschland in einem Familienalltag kennenzulernen und kommen Sie so zu neuen Erfahrungen und Erlebnissen mit einem neuen „Familienmitglied“. Das Programm läuft seit vielen Jahren mit bestem Erfolg und wird organisiert von GIVE Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V. ( Obertorstraße 1, 59469 Weinheim, Telefon 06201-9592700). GIVE e.V. arbeitet u.a. mit am...

Das Saatgut gibt es kostenlos.                          | Foto: (c) Kur- & Touristinfo

Bergisches Blütenmeer
Bergisches Blütenmee(h)r: Saatgut machts möglich

Eckenhagen (eif). Ab sofort erhalten die Besucher*innen der Kur- & Touristinfo dank einer Förderung des Oberbergischen und des Rheinisch-Bergischen Kreises ein kostenloses Tütchen Saatgut von der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft. Damit können sie den eigenen Garten mit heimischem Saatgut zum Blühen zu bringen. Das Besondere an dieser Mischung ist, dass es sich um mehrjähriges Saatgut heimischer Pflanzen handelt und schon auf zwei Quadratmetern Fläche viel für die Insektenwelt getan...

Jung und Alt feierten gemeinsam.  | Foto: Yuliia Danilova

Buffet, Lieder, Spiele
Ukrainetreff feiert Sommerfest

Reichshof. Zum Feiern, Grillen und Musizieren hatte das Team des Ukrainetreffs zum dritten Mal eingeladen. Viele Menschen kamen zusammen beim Fest der evangelischen Kirchengemeinde Im Oberen Wiehltal. Eins hatten alle beim Feiern rund um das Gemeindehaus in der Bärenhardt in Wildbergerhütte gemeinsam: Ein fröhliches Lächeln im Gesicht! Die Voraussetzungen dafür konnten aber auch nicht besser sein: Sonnenschein pur mit angenehmen Temperaturen, ein üppiges Buffet, coole Spiele für die Kinder,...

Lothar Selbach (l.) und Christian Müller an der neuen Willkommenstafel. Lothar Selbach hält das zweite Motiv in Händen. 
                                                                                              | Foto: (C) Selbach

Neue Willkommenstafeln
Wo das Eichhörnchen die Gäste begrüßt

Windfus (eif). Ein herzliches Willkommen sagen die Bürger*innen von Windfus allen, die den Dorfeingang passieren, mit einer neuen Tafel. Die hat Christian Müller in seiner Freizeit liebevoll gezimmert. Heimische Douglasie und Lärche zu verarbeiten, macht ihm besondere Freude. Waldliegen und Sitzgruppen, die er gebaut hat, bereichern das Walddorf. Im halbjährlichen Abstand werden künftig zwei unterschiedlich gestaltete Tafeln für Abwechslung sorgen. Idee und Fotos stammen von Lothar Selbach....

Kinderfeuerwehr und Waldjugend erlebten einen tollen Tag.                                 | Foto: (C) Feuerwehr Reichshof

Waldjugend Windfus
Schlauchkegeln, löschen, funken

Eckenhagen (eif). „Spiel, Spaß und Spannung und zwar rund um das Thema Feuerwehr“, so lautete das Motto, als die Waldjugend aus Windfus bei der Kinderfeuerwehr Reichshofzu Gast war. Mit rund 50 Kindern, Jugendlichen und Betreuern der Waldjugend sowie der Kinderfeuerwehr, füllten sich der Vorplatz und das Gerätehaus in Eckenhagen. Marcus Busenbach, Betreuer der Kinderfeuerwehr, hieß alle herzlich willkommen und wünschte viel Spaß und schöne Stunden. Schlauchkegeln, Unimog-Parcours, Löschangriff,...

Die neue Weinkönigin ist Ayla Gansauer.                                                                           | Foto: (c) KG Denklingen

Weinfest KG Denklingen
Jecke genossen edle Tropfen

Denklingen (eif). Bei herrlich sommerlichen Temperaturen und vor allem ohne einen Tropfen Regen ging das erste Weinfest der KG Denklingen an der Burg über die Bühne. Ein gemütliches Stelldichein mit selbstgezaubertem Buffet, leckerem Grillgut und kühlen Getränken. Im Angebot gab es feine Tröpfchen eines Weingutes S aus Rheinhessen. So Sekt, Grauburgunder, Riesling und Rosè. Dieses Weingut hatte im Vorfeld bei einer Verkostung durch Prinzenführerin Isabella Selent und einigen „Weinkennern“ der...

René Kauffmann wurde nominiert.                         | Foto: (c) CDU Reichshof

Bürgermeisterkandidat
CDU nominierte Bürgermeisterkandidaten

Reichshof (eif). Der CDU-Gemeindeverband Reichshof hat im Rahmen der Mitgliederversammlung René Kauffmann als Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl 2025 nominiert. Kauffmann konnte sich mit einer überwältigenden Mehrheit von 88 Prozent der Stimmen gegen seinen parteiinternen Mitbewerber Jan Gutowski (47) durchsetzen. Kauffmann lebt seit seiner Kindheit in der Gemeinde Reichshof, wo er mit seiner Frau und seinen zwei Kindern zu Hause ist. Der 44-jährige Diplom Wirtschaftsjurist ist seit...

Foto: Michael Kupper

Schützenfest
Andreas Rinke ist neuer König

Eckenhagen. Die Allgemeine Schützengesellschaft 1857 Eckenhagen hat einen neuen König. In einem spannenden Endkampf setzte sich Andreas Rinke am Sonntagnachmittag schließlich gegen vier Mitbewerber durch und lehrte den Königsvogel mit dem 87. Schuss die Gesetze der Schwerkraft. Mit ihm geht seine Ehefrau Manuela durch das Schützenjahr. Tränen flossen bei der Krönung auf der Bühne im Festzelt, als Vorjahreskönig Friedel Schneider und seine Ehefrau Heike die Insignien ihrer Königswürde ablegen...

Bei „Hütte live“ wurde mächtig abgerockt.                                                                            | Foto: Michael Kupper

Hütte live
Musik pur - Das war „Hütte live“

Wildbergerhütte. Jetzt rockten sie wieder den Dorfplatz, regionale Bands präsentierten sich beim Open Air „Hütte live“. Trotz mehrerer heftiger Schauer hatten sich rund 700 Gäste die Freude an kreativ arrangierter Rockmusik nicht nehmen lassen und feierten bis tief in die Nacht. „Die Stimmung ist super und die Leute sind sehr cool“, freuten sich die Reichshoferin Mara Hellmann und ihre Freundin Chrissi Kranz aus Nümbrecht: „Dass es hier nicht einmal Eintritt kostet, finden wir sehr charmant.“...

v.l. Dennis Spexard, Hansi Welter und dessen Ehefrau Karolin und Kai Vogel.                                                                    | Foto: (c) KG Denklingen

KG Denklingen
Neuer Präsident für die KG Denklingen

Denklingen (eif). Bei der Karnevalsgesellschaft Denklingen ist eine Ära zuende gegangen. Bei der Jahreshauptsammlung stellte der bisherige Präsident Hansi Welter sein Amt nach 19 Jahren zur Verfügung. In seine Fußstapfen tritt Kai Vogel. Mit emotionalen Worten bedankte sich KG-Vorsitzender Dennis Spexard, für die jahrelange intensive Arbeit für „seine“ KG, verbunden mit der Hoffnung, dass er immer nah dabei bleibt. Hansi Welter wiederum verabschiedete sich und sagte seine Unterstützung auch für...

(v.l.) Landesinnenminister Herbert Reul und Einheitsführer Kilian Siepe.                                                                                  | Foto: Michael Kupper

Feuerwehr Denklingen
Seit 125 Jahren im Dienst der Allgemeinheit

Denklingen Die Löschgruppe Denklingen feierte ihr 125-jähriges Jubiläum mit einem dreitägigen Fest am Feuerwehrgerätehaus. Hohen Besuch gab es am Sonntag beim Festkommers im angrenzenden Zelt. Dort trug sich Herbert Reul, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, in das Goldene Buch der Gemeinde Reichshof ein. In seinem Grußwort bescheinigte er der Einheit hochprofessionelle Arbeit: „Das ist in einer Zeit, in der viele nur an sich selber denken, durchaus nicht selbstverständlich.“ Der...

Olii ist der neue Mitarbeiter.                                                         | Foto: Kita

Kita Emma Schulze
Ein „Kuschelwuschel“ belebt den Kita-Alltag

Heidberg (eif). Die Kinder der VfsD Emma Schulze Kindertagesstätte haben einen neuen Spielgefährten! Olli heißt der neue Mitarbeiter, der den Alltag der Kinder in der Heidberger- Kindertagesstätte Emma Schulze seit März bereichert. Er ist ein fünf Jahre alter Kleinpudel, der mit seiner fröhlichen Art allen Kindern, Eltern und Erzieher*innen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Ollis Hundeführerin, Annette Heikaus, hat mit ihm die Ausbildung zum Besuchshund absolviert, um ihn mit in ihre Kita nehmen...

Beiträge zu Nachrichten aus