NachrichtenAnzeige
Foto: RSG-Archiv
2 Bilder

VIP-Leser-Gewinnspiel
Wie bewerten Sie die Zustellung ihrer Zeitung?

Jetzt VIP-Leser werden und gewinnen! Mit unserem VIP-Leser-Programm haben Sie die Möglichkeit, wöchentlich die Zustellung Ihrer Zeitung einfach und bequem zu bewerten – mit nur wenigen Klicks! Ihr Feedback hilft uns, die Verteilung kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie Ihre Zeitung immer zuverlässig erhalten. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir unter den ersten 50 Neu-Registrierungen Aldi-Einkaufsgutscheine im Wert von je 25 €! So einfach geht es: Besuchen Sie...

Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten
Foto: Pixabay

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Montag, 7. April Hennef, 14-16 Uhr: Spielenachmittag für Erwachsene in der Stadtbibliothek (Meys Fabrik, Beethovenstraße 21). Infos und Anmeldungen unter 02242-888531 oder stadtbibliothek@hennef.de Hennef, 18 Uhr: Bürgerinformationsveranstaltung zum Bau eines Kultur- und Heimathauses in Stadt Blankenberg in der Meys Fabrik (Beethovenstraße 21) Hennef-Geistingen, 16-17.30 Uhr: Unbürokratische Hilfe für Menschen in sozialen Notlagen beim Lotsenpunkt Hennef (Kurhausstraße 3). Infos:...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Foto: Archiv Wolfgang Steimel

Die Sicherheit steht an erster Stelle
Anmelden für Osterlauf TV Ruppichteroth

Ruppichteroth. Bereits im 50. Jahr veranstaltet die Leichtathletikabteilung des TV Ruppichteroth den traditionellen Ostervolkslauf - in diesem Jahr zum 49. Mal - am Samstag, 19. April 2025. Im Jahr 1975, beim ersten Lauf an einem Ostermontag, ging es „Rund um den Eichweiher“ auf schwerem nassen Wiesengeläuf. Über die Jahre hat sich die Laufstrecke einige Male geändert. Es ließ sich nie vermeiden, dass Land- und Kreisstraßen gequert werden mussten oder auch als Strecke dienten. Eine Situation,...

Nachrichten
Foto: RSVG

E-Bikes ausgeschlossen
Mit dem Fahrradbus durchs Siebengebirge

Bis zum 2. November fährt an allen Wochenenden sowie an gesetzlichen Feiertagen der Fahrradbus der RSVG, sodass Radler bequem einen Teil der Siebengebirgsstrecke mit dem Bus zurücklegen können. Er verkehrt auf den Linien 521, von Oberpleis Busbahnhof über Ittenbach bis Königswinter Bahnhof, und auf der Linie 561, von Wülscheid über Himberg, Ittenbach bis nach Königswinter Bahnhof. Das Heck des Busses ist mit einem Fahrradträger ausgestattet, der Platz für fünf Fahrräder bietet. Um das Angebot...

Nachrichten
Oliver Bremm, Fiona Streve-Mühlens Achenbach und Thomas Scharf (v.li.) blicken auf die 20-jährige Erfolgsgeschichte des Tourismusbahnhof zurück. | Foto: Zumbusch

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Nachrichten
Den ersten Spatenstich setzten (von links): Siegburgs Bürgermeister Stefan Rosemann, Moderatorin und Podcasterin Amira Aly, Iris Lockhausen (Geschäftsführerin Merkur Immobilien und Bauprojekte GmbH) und Merkur-Vorstand David Schnabel.  | Foto: Gast

Entertainment-Hotspot mit Strahlkraft
Spatenstich für die neue Spielbank

Siegburg. Für die Kreisstadt brechen große Zeiten an: in der Isaac-Bürger-Straße entsteht demnächst die sechste staatlich konzessionierte Spielbank Nordrhein-Westfalens. Voraussichtlich im kommenden Jahr wird sie eröffnet. Über 35 Millionen Euro hat die ostwestfälische Merkur Group in die Hand genommen, um im Gewerbegebiet Zange II ein neues Gebäude für Deutschlands modernste Spielbank mit klassischen Spieltischen und rund 250 Automaten auf einer Spielfläche von 1.600 Quadratmetern zu...

Nachrichten
Siegerehrung mit den  falschen Löwen“.  | Foto: Rheineck
4 Bilder

"Schnellster Lehrer"
Hanno Rheineck (82) startete in Asien und Afrika

Nachdem Hanno Rheineck im Herbst sieben Wochen alleine durch Südamerika und mehrere Länder Asiens (u.a. Nepal) gereist war, war er nun erneut sieben Wochen - in Asien vier und in Afrika drei Wochen unterwegs. Der frühere „schnellste Lehrer Deutschlands“ (100 Meter in 10,5 Sekunden) hielt sich zunächst mehrere Wochen auf den Philippinen auf. In der Hauptstadt Manila nahm er als Mitglied des 1.FC Spich am Pink Run, einem Benefizlauf für krebskranke Frauen, teil. Rheineck, fünffacher...

Nachrichten
Foto: © klick61 - stock.adobe.com

Senioren-Informations-Messe
Aussteller und Referenten können sich sofort anmelden

Die Gemeinden Neunkirchen-Seelscheid und Ruppichteroth führen ihre zweite gemeinsame Senioren-Informations-Messe in Kooperation mit der Werbegemeinschaft WIR Neunkirchen-Seelscheid durch. Am Freitag, 23. Mai, von 14.30 bis 18 Uhr findet diese im Forum der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid, in der Rathausstraße 4 in Neunkirchen, statt. Für die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid ist es bereits die fünfte Informationsmesse. Sie wurde erstmals 2015 und erneut in den Jahren 2017, 2019 und 2023...

Nachrichten
Die Autorinnen und Autoren des Jahrbuchs zusammen mit Reinhard Zado, u.a. Gestaltung, Herstellung, Vertrieb Edition Blattwelt (3. R.,1.v.r.), Landrat Sebastian Schuster (vorne, 1.v.l.), Ralf Klösges, Kreissparkasse Köln (2.R., 1.v.l.), Thomas Wagner, Dezernent Bildung, Kultur, Sport des Rhein-Sieg-Kreises (5.R., 1.v.r.), Brigitte Böker, Leitung des Amtes Bildung, Kultur, Sport des Rhein-Sieg-Kreises 
(vorne, 1.v.r.), und Redaktionsleiterin Alexandra Lingk (vorne, 2.v.l.). | Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises
„Demokratie“ ist Thema des neuen Jahrbuchs

Rhein-Sieg-Kreis. „Demokratie im Rhein-Sieg-Kreis – Von Begegnungen und Mitgestaltung“ – lautet der Titel des aktuellen Jahrbuchs 2025. Die aktuelle Ausgabe erzählt Geschichten vom Leben und Erleben demokratischer Werte und stellt anhand zahlreicher Beispiele heraus, wie facettenreich sich das Gesicht der Demokratie in den Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises zeigt. Im diesjährigen Band haben sich auf 192 Seiten inklusive 500 Abbildungen 30 Autorinnen und Autoren zu Wort gemeldet....

Nachrichten - Rhein-Sieg

26 folgen Rhein-Sieg
Foto: Pixabay

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Montag, 7. April Hennef, 14-16 Uhr: Spielenachmittag für Erwachsene in der Stadtbibliothek (Meys Fabrik, Beethovenstraße 21). Infos und Anmeldungen unter 02242-888531 oder stadtbibliothek@hennef.de Hennef, 18 Uhr: Bürgerinformationsveranstaltung zum Bau eines Kultur- und Heimathauses in Stadt Blankenberg in der Meys Fabrik (Beethovenstraße 21) Hennef-Geistingen, 16-17.30 Uhr: Unbürokratische Hilfe für Menschen in sozialen Notlagen beim Lotsenpunkt Hennef (Kurhausstraße 3). Infos:...

Infoabend in Much (Rhein-Sieg-Kreis) am 27. März 2025 | Foto: © BürgerEnergie Rhein-Sieg eG
7 Bilder

Siegburger Genossenschaft plant BürgerSolarparks
Energie in Bürgerhand

Die BürgerEnergie Rhein-Sieg eG (Rhein-Sieg-Kreis) plant neue Solarparks. Die ersten zwei PV-Freiflächenanlagen sollen 2026 im Kreis Ahrweiler und im Rhein-Sieg-Kreis in Betrieb genommen werden. Über den aktuellen Stand der Planungen, ihre Umsetzung und die Möglichkeit der Beteiligung am Solarpark in Sinzig informierte die Genossenschaft in zwei Veranstaltungen am 27. März (Much) und am 3. April 2025 (Sinzig). Entwicklung Alles hat seinen Anfang 2011, als 17 Siegburger Gründungsmitglieder die...

Foto: Sing Swing

Chortag 2025
Sing Swing startet mit neuem Programm durch

Rheidt. „Die Beteiligung erfreut mein Herz!“, begeisterte sich Abteilungsleiterin Dagmar Bürger vor dem alljährlichen Probentag des Chores Sing Swing im MGV Rheidt. Tatsächlich hatten sich zum ersten großen Event im Sing Swing-Jahreskalender 43 Sängerinnen gemeldet. Darunter auch einige Newcomerinnen, die den stetig wachsenden Chor erst seit kurzem verstärken. Von 9 Uhr morgens bis 18.30 Uhr abends absolvierten sie mit Chorleiter Hagen Fritzsche im Roncalli Haus eine XXL-Probe mit intensiven...

Foto: VR-Bank Bonn Rhein-Sieg
2 Bilder

Begeistertes Schaukeln
Schaukel eingeweiht: Grundschule in Mondorf

Mondorf. Strahlende Kinderaugen, fröhliches Lachen und begeistertes Schaukeln: Die neue Schaukel auf dem Schulhof der Katholischen Grundschule Mondorf wurde offiziell eingeweiht. Gemeinsam mit Vertreter*innen der Schule, der VR-Bank Rhein-Sieg und der Schulpflegschaft feierten die Schüler*innen ihr neues Spielgerät. Möglich gemacht wurde die Anschaffung durch eine große Crowfunding-Sammelaktion über die VR-Bank Bonn Rhein-Sieg, die von der Schulpflegschaft und dem Förderverein der Grundschule...

Gruppenfoto im Museum.  | Foto: kfd

Kfd Rheidt
Ausflug der kfd-Rheidt zum Museum Schnütgen

Rheidt. Der erste Ausflug der kfd-Rheidt im Jahr 2025 führte die Teilnehmenden ins Museum Schnütgen nach Köln. Das Museum Schnütgen beherbergt in einer der ältesten Kirchen Kölns eine kostbare Sammlung mittelalterlicher Kunstwerke. Dort erhielten die Besucher als erstes im sogenannten Gartenzimmer des Museums einen spannenden und ausgesprochen amüsanten Vortrag über „Kölsche Originale“ und über das Leben im mittelalterlichen Köln. Die „Originale“ wie Orgels Palm, Fleuten Arnöldche, Lehrer Welch...

Ohne Prospekte in der kostenlosen Wochenzeitung fehlt den meisten Leserinnen und Leser eine wichtige Entscheidungshilfe für die Planung des Wocheneinkaufs. | Foto: dru

Aktuelle Studie ist eindeutig
Prospekte helfen sparen

Köln (red). Gedruckte Werbeprospekte bleiben bei Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland trotz fortschreitender Digitalisierung sehr beliebt. Das zeigt der aktuelle Prospektmonitor von IFH Media Analytics. Demnach lesen nahezu alle Befragten (93 Prozent) zumindest gelegentlich gedruckte Angebotsflyer, 78 Prozent blättern mindestens einmal pro Woche darin. Im Handel wird derzeit viel über den Sinn gedruckter Prospekte diskutiert. Einige große Handelsketten hatten ihre Handzettel...

Foto: Symbolfoto: Polizeipresse

Wiederholungstäter
Ladendieb sitzt in U-Haft

Bornheim. Im Polizeigewahrsam endete der vergangene Samstag für einen 27-jährigen mutmaßlichen Ladendieb. Er soll gegen 14:40 Uhr versucht haben, Werkzeug im Wert von rund 1.000 Euro aus einem Baumarkt an der Alexander-Bell-Straße in Bornheim zu entwenden, wurde dabei jedoch vom Personal beobachtet und gestellt. Hinzugerufene Beamte der Polizeiwache Duisdorf nahmen den Mann, der aktuell ohne festen Wohnsitz in Deutschland ist, vorläufig fest. Der 27-Jährige, der bereits einschlägig...

Foto: Offizier

Radfahrer fährt auf Pkw auf
81-Jähriger Rennradfahrer leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 18. März, in Niederkassel wurde ein 81 Jahre alter Radfahrer leicht verletzt. Gegen 14.50 Uhr war der Mann auf der Marktstraße im Ortsteil Rheidt unterwegs. Er fuhr in Richtung der Deutzer Straße hinter einem Auto her. Dessen Fahrer musste wegen Fahrbahnverengungen und Gegenverkehr immer wieder bremsen und fuhr nach eigenen Angaben im "Stop and go". Als ein Linienbus entgegenkam, musste der 60 Jahre alte Pkw-Fahrer bis zum Stillstand bremsen. Dies erkannte...

Foto: Volker Düster

Getränkemarkt in Rheidt
Zwei Frauen nach Betrugsdelikten festgenommen

Am Donnerstag, 6. März, wurden eine 50-jährige Bonnerin und eine 35-jährige Kölnerin nach einem Betrugsdelikt in einem Getränkemarkt an der Marktstraße in Niederkassel-Rheidt vorläufig festgenommen. Gegen 17.15 Uhr befanden sich die beiden Tatverdächtigen in dem Getränkemarkt und versuchten an der Kasse Waren in einem Gesamtwert von knapp 200 Euro mit einer EC-Karte zu bezahlen, die auf eine männliche Person ausgestellt war. Dies kam der aufmerksamen Kassiererin merkwürdig vor, weswegen sie den...

Foto: Polizei, Jochen Tack

Polizei sucht Zeugen
Zwei Einbrüche in Niederkassel

Am Donnerstag, 27. Februar, kam es in Niederkassel zu zwei Einbrüchen. So bekam ein Ehepaar aus ungebetenen Besuch. Die Rheidter waren zwischen Donnerstag, 8 Uhr und Freitag (28. Februar), 00:30 Uhr nicht zuhause. Bei der Rückkehr bemerkten sie den Einbruch in ihr freistehendes Einfamilienhaus in der Straße "Auf dem Feldchen" und verständigten die Polizei. Diese konnte feststellen, dass ein oder mehrere unbekannte Täter zunächst die auf der Rückseite des Hauses gelegene Terrassentür gewaltsam...

Foto: Offizier

Unfall in Troisdorf
Fußgänger von LKW überrollt und schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 26. Februar, in Troisdorf-Spich wurde ein Fußgänger von einem Lkw überrollt und schwer verletzt. Gegen 17.15 Uhr fuhr ein 62 Jahre alter Mann mit seinem Lkw über die Hauptstraße in Fahrtrichtung Köln-Lind. An der Kreuzung Hauptstraße/ Waldstraße/ Niederkasseler Straße musste der Sankt Augustiner an der Rotlicht zeigenden Ampel warten. Als diese dann grünes Licht anzeigte und der Mann losfuhr, bemerkte er ein Holpern des rechten Vorderreifens. Der 62-Jährige...

Großbrand einer Lagerhalle in Bornheim.  | Foto: Feuerwehr Bornheim

Fweuerwehreinsatz
Dach der Lagerhalle nach Brand einsturzgefährdet

Bornheim (red). In der Nacht zu Montag ist die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bornheim zu einen Großeinsatz gerufen worden. Gegen 3.30 Uhr der Brand einer Lagerhalle für Automobilbedarf an der Roisdorfer Straße in Richtung des Aldi-Marktes gemeldet worden. Die Halle stand bei Eintreffen der Wehr bereits im sogenannten „Vollbrand“. Neben der Bornheimer Feuerwehr selbst waren die Drehleiter der Feuerwehr Wesseling, die Drohnengruppe der Freiwillige Feuerwehr Alfter, der technische Umweltschutz...

Foto: Foto: TV Hangelar

Wanderungen mit dem TV Hangelar e.V.
Auf dem Wülscheider Traumweg

25 gut gelaunte Wanderbegeisterte waren bei der Märzwanderung des TV-Hangelar am Start. Es sollte die „Kulturlandschleife 1 - Bäche, Täler, Wald - rund um Wülscheid“ erwandert werden. Es handelt sich hierbei um eine von vier unterschiedlich langen Wanderschleifen, die von der Stadt Bad Honnef erst vor einem halben Jahr ausgezeichnet wurden. Diese Wanderregion gehört noch zum südlichen Siebengebirge. Die heutige Route ist mit 11,7 km ausgewiesen. Man startet an der Marienkapelle am Dachsberg....

transhoff-Inhaber Kirill Weimann (oben re) übergibt die neuen Trainingsanzüge
2 Bilder

SV Rot-Weiß Merl dankt Spedition transhoff
Nachwuchskicker präsentieren sich in neuer Ausstattung

Durch eine langjährige freundschaftliche Verbindung von Andreas Kuzmin, einem Mitglied des F1-Junior*innen-Trainerteams, zu Kirill Weimann, dem Inhaber der internationalen Spedition transhoff, konnte ein neuer Sponsor für die Jugendmannschaft des SV Rot-Weiß Merl gewonnen werden. Die Kinder freuen sich riesig über die neuen Trainingsanzüge, die Kirill Weimann ihnen persönlich übergeben hat. Bei den zahlreichen bevorstehenden Turnieren in der Rückrunde kann die Mannschaft nun einheitlich mit dem...

Die Regionalliga-Basketballer von Future Sports Meckenheim | Foto: Future Sports Meckenheim, Ulf Krüger
2 Bilder

Future Sports Meckenheim- Regionalliga Basketball
Eine Saison wie eine Achterbahnfahrt

Future Sports Meckenheim hat mittlerweile einen Platz im Tabellenmittelfeld gefestigt. Danach sah es zu Beginn der Saison nicht aus – ein Rückblick: Die Basketballer von Future Sports Meckenheim sahen sich bereits vor Beginn der Saison in der 2. Regionalliga einer schwierigen Aufgabe gegenüber. Mit Marlow Theis und Kilian Althoff verließen gleich zwei Leistungsträger der Vorsaison die Mannschaft. Es galt die Neuzugänge Anas El Makaoui, Nico Teichert, Carlin Barbu und einige Talente aus dem...

Wanderfreunde Rhein-Sieg e.V.
Vorstandswahl und Mitgliederversammlung am 14.03.2025

Am 14.03.2025 fand die alljährlich stattfindende  Mitgliederversammlung der Wanderfreunde Rhein-Sieg in Troisdorf - Spich im dortigen Bürgerhaus statt. Hauptthema der Agenda war in diesem Jahr die Neuwahlen des Vorstands. Die Ergebnisse: 1. Vorsitzender - Jochen Friederich 2. Wanderplanung - Harald Saat 3. Schriftführerin - Magdalena Feneberg 4. Finanzen- Dorothee Willhoff 5. Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Arndt 6. Internetpresänz und Webdesign, Hildegard Meffert  7. Organisation - Margarethe...

2 Bilder

Erste-Hilfe am Pferd
Lebensrettende Kenntnisse für den Notfall mit der Tierarztpraxis Dr. Winand

Während Erste-Hilfe-Kurse für Menschen längst zur Routine gehören - sei es beim Erwerb des Führerscheins oder als regelmäßige Auffrischung im Berufsleben - bleibt ein wichtiger Bereich oft unbeachtet: die Notfallversorgung unserer vierbeinigen Gefährten. Dieser Lehrgang setzte genau hier an und rückte die Erste Hilfe für Pferde in den Fokus. Ähnlich wie bei Menschen können auch bei Pferden schnelles Handeln und fundiertes Wissen in Notsituationen den entscheidenden Unterschied machen. Der Kurs...

Die Nordic Walking Gruppen des VFG Meckenheim... | Foto: VFG Meckenheim
4 Bilder

Bring die "müden Winterknochen" in Bewegung
Fit in den Frühling: Nordic Walking

Mit den ersten Sonnenstrahlen und steigenden Temperaturen lockt der Frühling wieder nach draußen – der perfekte Zeitpunkt, um die „müden Winterknochen“ wieder in Schwung zu bringen. Der Verein für Fitness und Gesundheitssport Meckenheim e.V. (VFG Meckenheim) erinnert zu Frühlingsbeginn an sein bewährtes Nordic Walking-Angebot, das auch Vormittagsangebote umfasst. „Nordic Walking ist weitaus mehr als nur Spazierengehen mit Skistöcken“, betont der Verein. Gerade nach den bewegungsärmeren...

Spiritualität trifft KI
Eine Chance für Menschlichkeit und Wandel

Eine persönliche Sichtweise aus dem Rhein-Sieg-Kreis Von Ricardo Kappel, Unkel In den letzten Monaten habe ich mich intensiv mit der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) beschäftigt – nicht nur technisch, sondern vor allem aus einer spirituellen Perspektive. Was ich dabei beobachte, hat mich tief berührt: Ich glaube, dass KI nicht zufällig gerade jetzt in unser Leben tritt. Für mich ist sie mehr als ein Tool – sie könnte ein Werkzeug aus der geistigen Welt sein, das uns in...

Klima und Ernährung
Was hat die Ernährung mit dem Klima zu tun?

Tatsächlich haben unsere Ernährungsgewohnheiten einen großen Einfluss auf das Klima. Sie müssen nicht auf gutes Essen verzichten, sondern sie können ihre Mahlzeiten so gestalten, dass sie sowohl Ihnen als auch der Umwelt guttun! Lassen Sie sich von Norbert Pütz inspirieren, wie Sie Ihre Ernährung klimafreundlicher gestalten können, gesund und vor allem lecker! Wann? Am 10.04.2025 von 18:00 - 19:30 Uhr in der VHS Siebengebirge

Mulivisionsvortrag zu Nepal
Nepal - Menschen, Kultur und Landschaften im Schatten der Achttausender.

Die evangelische Emmausgemeinde Thomasberg/Heisterbacherrott und die ZWAR-Gruppe Königswinter laden gemeinsam zu einer Multivision von Fred Eversmann ein. Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 22.03.2025 um 19:00 Uhr in der evangelischen Emmauskirche, Dollendorfer Straße 399, 53639 Königswinter. Der Eintritt ist frei, Im Anschluss an den Vortrag wird um eine freiwillige Spende für ein Projekt der Gemeinde gebeten. Wir bitten um Voranmeldung per E-Mail unter Vortrag@ZWAR-Koenigswinter.de.

Foto: Sathya-Ayurveda, Bad Orb
2 Bilder

Ayurveda und Yoga
Eine Symbiose für ganzheitliches Wohlbefinden

Ayurveda und Yoga sind zwei traditionsreiche Systeme, die ihren Ursprung in der indischen Kultur haben und weltweit für ihr ganzheitliches Konzept von Gesundheit und Wohlbefinden bekannt sind. Beide Lehren ergänzen sich auf einzigartige Weise, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen – ein Ansatz, der heute mehr denn je gefragt ist. Ayurveda: Das Wissen vom Leben Ayurveda, die „Wissenschaft des Lebens“, ist eine über 5.000 Jahre alte Gesundheitslehre, die den Menschen in seiner...

Foto: Verbraucherzentrale

Erben und verschenken
Neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale

Rhein-Sieg-Kreis. Für Erbschaften und Schenkungen in Höhe von knapp über 100 Milliarden Euro haben die Finanzämter im Jahr 2022 Steuern erhoben. Die Berechnungen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass es um viel geht, wenn Vermögen von einer Generation auf die nächste übergeht. Auch wenn es im Einzelfall nicht immer Millionen sind: Schon wenn eine Immobilie im Spiel ist, können Erblasser wie auch Erben schnell ein „Eigentor“ schießen, weil steuerrechtliche Fragen nicht bedacht wurden. Ob...

Foto: oneinchpunch/StockAdobe

Unser neuer Seniorenwegweiser
Das Alter selbstbestimmt gestalten und genießen

Unser neuer Seniorenwegweise ist da! Unsere Leserinnen und Leser finden in diesem Magazin wieder eine Fülle an wertvollen Informationen, Tipps und Ratschlägen, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten sind. Wir möchten auf diese Weise ein wenig dabei helfen, den Alltag angenehmer, sicherer und erfüllter zu gestalten. Unsere Themenpalette ist breit gefächert und deckt wichtige Bereiche ab, die für Senioren von Interesse sind: So erfahren sie beispielsweise, wie sie sich vor...

  • Bonn
  • 22.08.24
  • 788× gelesen