Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ratgeber
Mehrzwecknutzung: Durch clevere Stauraumlösungen und Isolation kann eine Garage als Werkstatt, Hobbyraum oder Lager genutzt werden.  | Foto: Foto: Microsoft Ki

Bauen und Umwelt
Moderne Garagen bieten Lösungen für neue Herausforderungen

Wie moderne Fahrzeuge neue Maßstäbe setzen und wie Garagen mithalten können Im Laufe der Jahrzehnte haben sich Autos und ihre Anforderungen an Parkmöglichkeiten stark verändert. Insbesondere die zunehmende Größe moderner Fahrzeuge, der Wandel durch Elektroautos und der Wunsch nach multifunktionalen Nutzungsmöglichkeiten fordern von traditionellen Garagen eine umfassende Anpassung. Standardgaragen, die einst für kleinere, kompaktere Autos gebaut wurden, stoßen immer häufiger an ihre Grenzen....

  • Köln
  • 02.04.25
  • 27× gelesen
Ratgeber
Foto: Quelle: Stockpack Adobe

Sicher durch den Tunnel: Wertvolle Tipps vom ADAC

Tunnel auf deutschen Autobahnen zählen zu den sichersten weltweit. Dennoch herrschen oft Unsicherheiten bei Autofahrern im Falle eines Staus, Unfalls oder Brandes. Der ADAC bietet klare Handlungsanweisungen für solche Ausnahmesituationen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Grundlegende Regeln im Tunnel: Abblendlicht einschalten: Sorgt für bessere Sichtbarkeit. Radio anstellen und Verkehrsfunk hören: Informiert über aktuelle Verkehrsmeldungen. Höchstgeschwindigkeit...

  • Köln
  • 13.03.25
  • 43× gelesen
Ratgeber
Kleine Schäden in der Frontscheibe lassen sich reparieren, sofern sie sich nicht im Sichtfeld des Fahrers befinden und eine bestimmte Größe nicht überschreiten. Foto: DJD/Wirtschaftsgesellschaft des Kraftfahrzeuggewerbes/Panitan - stock.adobe.com

Intakte Frontscheibe ist unverzichtbar
Durchblick für Fahrer und Technik

(djd). Die Frontscheibe eines Fahrzeugs ist mehr als ein Schutz vor Wind und Wetter – sie spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit moderner Autos. Nicht nur der Fahrzeugführer muss vollen Durchblick bewahren, auch hochsensible Kameras und Sensoren sind auf klare Sicht angewiesen. Sie unterstützen wichtige Fahrassistenzsysteme wie Notbrems- oder Spurhalteassistenten, Verkehrszeichenerkennung oder adaptive Tempomaten. Doch was passiert, wenn die Frontscheibe beschädigt ist? Kleine...

Ratgeber
Bußgelder müssen nicht immer widerspruchslos akzeptiert werden. Vor allem bei hohen Strafen kann es sinnvoll sein, Einspruch einzulegen und die Unterstützung der Rechtsschutzversicherung in Anspruch zu nehmen. Foto: Wolfilser/AdobeStock/Itzehoer

Verkehrsrecht
Wann lohnt sich der Einspruch bei Tempo- und Parkverstößen?

(txn). Ein Moment der Unaufmerksamkeit, das Tempolimit übersehen – und schon löst die Radarfalle am Straßenrand aus. Was viele nicht wissen: Die verwendete Technik arbeitet nicht immer fehlerfrei, einige Messgeräte stehen im Verdacht, nicht präzise oder rechtskonform zu arbeiten – weshalb Gerichte regelmäßig Bußgeldbescheide aufheben. Die häufigste Schwachstelle mobiler Radargeräte liegt in der ungenauen Positionierung: Werden Winkel, Höhe oder der Abstand zur Fahrbahn nicht exakt eingehalten,...

Blaulicht
Zwei Täter aus Frankreich wurden auf frischer Tat erwischt, als sie ein Mietwagen zu verkauf anboten. Symbolfoto. | Foto: Freedomz - stock.adobe.com

Renault in Frankreich unterschlagen
Verkäufer müssen vor Haftrichter

Zivilpolizisten haben am Dienstagabend (11. Februar) zwei mutmaßliche Hehler (30, 46) in Köln-Mülheim vorläufig festgenommen und einen Renault sichergestellt. Ersten Erkenntnissen zufolge soll das Duo den mutmaßlich in Frankreich unterschlagenen Mietwagen auf einer Internetplattform zum Verkauf angeboten haben. Nachdem ein Interessent (33) auf das Auto aufmerksam geworden war und bereits einen Kauftermin ausgemacht hatte, wurde er misstrauisch und meldete sich bei der Polizei. Als die beiden...

  • Köln
  • 12.02.25
  • 126× gelesen
Blaulicht
Eine Verfolgungsjagd verlief quer durch Köln. Symbolfoto. | Foto: gradt - stock.adobe.com

Filmreife Verfolgung in Köln
Mann flüchtet vor Polizei und beschädigt mehrere Autos

Die Flucht eines 34-Jährigen vor der Polizei hat am Montagnachmittag (13. Januar) in Köln-Ossendorf mit einem Verkehrsunfall und insgesamt acht beschädigten Fahrzeugen an der Militärringstraße/Alte Escher Straße geendet. Rettungskräfte brachten den leicht verletzten Verursacher in ein Krankenhaus. Da ein Drogenvortest bei dem Audi-Fahrer positiv auf Amphetamine und Kokain verlief, veranlassten die Einsatzkräfte eine Blutprobe in der Klinik. Zwei weitere Unfallbeteiligte (48, 21) wurden vor Ort...

  • Köln
  • 13.01.25
  • 235× gelesen
Nachrichten

MELDUNG S Smart Parken
Mit dem Auto in die Innenstadt

Siegburg. Wer mit dem Auto in die Innenstadt kommt, möchte dieses möglichst unkompliziert und ohne Wartezeiten abstellen. Darum bietet die Stadtentwicklungsgesellschaft einen neuen Service in ihren Innenstadtparkhäusern an: Smart parken. Der Clou: Parkgebühren werden automatisch bezahlt. Dank Kennzeichenerfassung kann jeder Parkvorgang einem Kundenkonto zugeordnet werden, die Bezahlung erfolgt über die hinterlegten Bankdaten. Eine Zusatzgebühr für diesen Service fällt nicht an, auch ist man an...

Blaulicht
Polizisten zogen zwei mutmaßliche Raser aus dem Verkehr und beschlagnahmten einen VW Golf sowie einen 3er BMW. Symbolbild. | Foto: hedgehog94 - stock.adobe.com

VW Golf und 3er BMW beschlagnahmt
Zeugenaufruf nach zwei Verfolgungsfahrten in Ehrenfeld und im Rhein-Sieg-Kreis

Nach zwei Verfolgungsfahrten durch Köln-Ehrenfeld und durch den Rhein-Sieg-Kreis haben am Samstag (14. Dezember) Polizisten zwei mutmaßliche Raser aus dem Verkehr gezogen und einen VW Golf sowie einen 3er BMW beschlagnahmt. In beiden Fällen sucht das Verkehrskommissariat 4 dringend Zeugen. Zunächst war eine Autobahnstreife gegen 15.45 Uhr auf den Fahrer (25) des VW Golf aufmerksam geworden, nachdem dieser auf der Bundesautobahn 3 bei Bonn in Schlangenlinien vor ihnen hergefahren war. Als die...

  • Köln
  • 17.12.24
  • 196× gelesen
Blaulicht
Die Polizei rät zur Vorsicht beim Autokauf über Online-Plattformen. Symbolfoto. | Foto: eccolo - stock.adobe.com

Mit gefälschten Papieren im Internet angeboten
35-Jähriger wollte Mietwagen in Porz verkaufen

Zivilpolizisten haben am Dienstag (26. November) in Köln-Porz einen mutmaßlichen Autohehler (35) festgenommen und einen zuvor zum Kauf angebotenen Audi Q2 sichergestellt. Nach ersten Erkenntnissen hatte der 35-jährige Mann den Mietwagen auf einer Online-Plattform zum Kauf angeboten, woraufhin ein potenzieller Autokäufer (44) auf dieses Inserat aufmerksam geworden war. Als dann bei einem Treffen mit dem "Anbieter" das Misstrauen bei dem 44-Jährigen wuchs, fuhr er kurzerhand auf die Polizeiwache...

  • Porz
  • 28.11.24
  • 272× gelesen
Ratgeber
Um bei der HU die begehrte Plakette zu erhalten darf ein Fahrzeug keine oder nur geringe Mängel aufweisen. | Foto: Foto: DJD/TÜV-Hessen/Getty Images/Stadtratte

TÜV Report
TÜV-Report 2025: Mängelquoten, Sieger und Verlierer

(djd). Wie fit sind Deutschlands Autos? Welche Modelle fallen bei der Hauptuntersuchung (HU) besonders häufig durch, und welche landen mit den wenigsten Mängeln auf dem Siegertreppchen? Diese Fragen beantwortet der aktuelle TÜV-Report 2025, für den die Ergebnisse aus mehr als 10 Millionen Hauptuntersuchungen von insgesamt 228 Typen zusammengefasst wurden. Mängelquote leicht gestiegen[/p][p]Insgesamt setzt sich der Trend der letzten Jahre mit einer ansteigenden Anzahl mängelbehafteter Fahrzeuge...

  • 27.11.24
  • 268× gelesen
Blaulicht
Beim Gebrauchtwagenkauf von privaten Anbietern sollten Käufer vorsichtig sein. Symbolfoto. | Foto: Shisu_ka - stock.adobe.com

Gestohlenen Toyota angeboten
Verdächtiger Verkäufer konnte nicht fliehen

Nach dem Hinweis eines potenziellen Auto-Käufers (53) haben Streifenpolizisten am Mittwoch (20. November) einen mutmaßlichen Hehler (25) auf der Ricarda-Huch-Straße im Ortsteil Stammheim festgenommen. Dem 25-Jährigen wird vorgeworfen einen in Frankreich gestohlenen Toyota RAV 4 über ein Online-Portal zum Kauf angeboten zu haben. Der 53-jährige Heinsberger war bei der Online-Recherche auf das Inserat für den gebrauchten Toyota gestoßen und hatte sich daraufhin mit dem Verkäufer zu einem...

Ratgeber
Foto: Eva March / Stock.Adobe.com

Vorzüge eines Auto-Abos
Flexibilität ohne langfristige Bindung

Statt Autokauf und Leasing: Inwiefern Verbraucher von Auto-Abos profitieren Fast 50 Millionen Pkws sind im Jahr 2024 in Deutschland zugelassen. Insgesamt verfügen rund 75 Prozent aller deutschen Haushalte über mindestens ein Auto. All das, obwohl der Unterhalt eines Fahrzeugs das Budget vieler Menschen stark belastet. Nicht nur die Anschaffung eines Wagens hat es aus Kostensicht in sich, sondern auch die Versicherung, der TÜV, die Kfz-Steuer und die Wartung. Verschleißteile wie Bremsen und...

  • 21.11.24
  • 213× gelesen
Ratgeber
 Neuere Tarife in der Teilkasoversicherung leisten mittlerweile bei Zusammenstößen mit allen Tieren, auch mit Wölfen.
 | Foto: © Rain Carnation / pixabay.com

Auto und Verkehr
Wer zahlt, wenn eine Autofahrerin einen Wolf überfährt?

Wildschäden sind normalerweise über die Teilkaskoversicherung versichert. Doch in den Versicherungsbedingungen, vor allem in Altverträgen, sind die Regelungen unterschiedlich. Darauf weist eine Versicherungsexpertin hin. Ein Autofahrer überfuhr auf der Autobahn einen Wolf. Der Fahrer blieb unverletzt, der Schaden am Auto beträgt laut Polizei rund 6.000 Euro. Solche und andere Meldungen über Wildunfälle liest man regelmäßig in der Tageszeitung. Doch wer kommt für den Sachschaden am Auto auf? Das...

  • Köln
  • 20.11.24
  • 249× gelesen
Nachrichten
Der Winter kommt, und mit ihm die Schlaglöcher. Nicht alle gefährden den Straßenverkehr. Bei diesen dauern die Reparaturen dann auch mal etwas länger. | Foto: Herman

Alte Schlaglöcher, neue Schlaglöcher
Asphaltschäden: Schnelle Reparatur nur wenn Gefahr droht

Die Verwaltung ist noch vollauf mit der Beseitigung von Straßenschäden des vergangenen Winters beschäftigt – und recht bald kommen wieder neue hinzu. von Hans-willi Hermans Lindenthal. Der Winter kommt mit Regen, Schnee und Frost – und damit auch mit neuen Schlaglöchern. Das wird jenen Lindenthaler Bürger wenig freuen, der sich mit einer Eingabe an die Bezirksvertretung gewandt hatte: „Umgehend“ sollten die Schäden aus dem vergangenen Winter beseitigt werden, und zwar im gesamten Bezirk...

Ratgeber
Den Führerschein in der Tasche zu haben, ist für junge Leute ein Meilenstein. Foto: DJD/DEVK/DDRockstar - stock.adobe.com

Führerschein hoch im Kurs
So wichtig ist jungen Menschen die eigene Mobilität

(djd). Den Führerschein in der Tasche zu haben, ist für junge Menschen ein wichtiger Meilenstein. Kein Wunder: Für viele bedeutet Autofahren Freiheit und Unabhängigkeit. In Deutschland hatten laut dem Onlineportal Statista im Jahr 2023 etwa 41 Prozent der 17- bis 20-Jährigen eine Fahrerlaubnis. Doch nach dem Führerschein stellt sich oft die nächste große Frage: Wann kommt das erste eigene Auto? Wunsch nach individueller Mobilität Fast alle jungen Menschen, die ihren Führerschein bereits haben...

Ratgeber
Losen Schmutz wie Krümel und Sand entfernt man am besten mit einem handlichen Sauger, der auch schwierigere Stellen erreicht. Foto: DJD/Ryobi

Autopflege in Herbst und Winter
Sauber durch die Matschsaison

(djd). Fallendes Laub, spritzender Matsch, Streusalz: In der Herbst- und Wintersaison wird das Auto deutlich schneller dreckig als in der warmen Jahreszeit. Und das nicht nur von außen, denn leider wird der Schmutz auch in den Innenraum getragen. Häufigeres Putzen ist also angesagt. Von außen geschieht das schon aus Umweltschutzgründen meist in der Wasch- oder Portalanlage. Bei starkem Frost sollte man allerdings verzichten, da die hohen Temperaturunterschiede zwischen Luft und Reinigungswasser...

Ratgeber
Auf funktionstüchtige Scheibenwischer kommt es in der nasskalten Jahreszeit besonders an. Experten empfehlen einen Austausch ein- bis zweimal jährlich. Foto: DJD/Robert Bosch

Herbstcheck fürs Auto
Klare Sicht bedeutet Sicherheit

(djd). Herbstliches Schmuddelwetter ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch gefährlich werden. Im Straßenverkehr können Dauerregen, Nebel und feucht-rutschiges Laub zu kritischen Situationen führen. Umso wichtiger ist es, sich auf die Technik und eine gute Sicht verlassen zu können. Mit einem Herbstcheck in einer örtlichen Fachwerkstatt können Autofahrer möglichen Problemen vorbeugen. Die Fachleute nehmen unter anderem Beleuchtung, Scheibenwischer, Bremsen, Reifen und die Batterie unter die...

Ratgeber
Immer in der Spur bleiben: Moderne Technik sorgt dafür, dass auch im Fall eines Kurzschlusses das Fahrzeug manövrierfähig bleibt. Foto: DJD/Robert Bosch

Unterbrechungsfreie Betrieb
Zukunft der intelligenten Stromversorgung

(djd). Die elektrische Versorgung erweist sich mitunter als Achillesferse im Automobil. Mehr als jede zweite Fahrzeugpanne geht laut ADAC auf einen Ausfall des Energiebordnetzes zurück, in den meisten Fällen verursacht durch eine defekte Niederspannungsbatterie. Ein Defekt, der für die meisten im Alltag einfach ärgerlich ist, kann allerdings zu kritischen Situationen im Straßenverkehr führen. Das gilt noch mehr, da Fahrzeugfunktionen zunehmend elektrifiziert werden. Damit steigen zugleich die...

Ratgeber
"Vision Zero": Das Ziel von Verkehrssicherheitsmaßnahmen ist langfristig, dass es keine Getöteten und Schwerverletzten mehr im Straßenverkehr gibt. Dazu soll auch ein neu ins Leben gerufener Preis einen Beitrag leisten. Foto: DJD/DVR/mvc_stock - stock.adobe.com

Der „Vision Zero“ ein Stück näherkommen
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

(djd). Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) hat den Tag der Verkehrssicherheit im Jahr 2005 ins Leben gerufen, um Politik und Öffentlichkeit für das Thema Verkehrssicherheit zu sensibilisieren. Es betrifft jeden Menschen jeden Tag. Langfristiges Ziel ist es, keine Getöteten und Schwerverletzten im Straßenverkehr mehr beklagen zu müssen (Vision Zero). 2024 stand der Aktionstag unter dem Motto „Nüchtern fahren, Leben bewahren“. Dabei wurden Unfälle durch Alkohol und Drogen im Straßenverkehr...

Blaulicht
Ein Fußgänger wurde von einem Auto erfasst und liegt am Boden. Symbolbild. | Foto: Photographee.eu - stock.adobe.com

Verkehrsunfall in Humboldt-Gremberg
Fußgänger (24) wird von Auto erfasst und schwebt in Lebensgefahr

Am Dienstagnachmittag (16. Juli) ist ein 24-jähriger Fußgänger in Humboldt-Gremberg von einem Toyota (Fahrer: 37) erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Zeugenaussagen zufolge war der 37-Jährige gegen 13.45 Uhr auf dem Deutzer Ring in Richtung Kalk unterwegs und erfasste den 24-Jährigen auf dem beampelten Überweg in Höhe der Gießener Straße. Rettungskräfte brachten ihn mit lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik. Das Verkehrsunfallaufnahmeteam ist im Einsatz, sichert die Spuren...

  • Kalk
  • 17.07.24
  • 691× gelesen
Blaulicht
Überhöhte Geschwindigkeit kann fatale Folgen haben, wenn es zum Unfall kommt. Symbolfoto. | Foto: Lukas Gojda - stock.adobe.com

Mitfahrer filmt Spritztour mit Actioncam
Nach Unfall Führerscheine, Smartphones und Autos einkassiert

Nach einem mutmaßlichen Rennunfall haben Polizisten in der Nacht zu Montag (15. Juli) im Stadtteil Mülheim einen BMW, einen Mercedes sowie die Führerscheine von zwei beteiligten Autofahrern (21, 23) sichergestellt. Ihre Mobiltelefone mussten die Männer genauso wie ihre sieben Mitfahrer als Beweismittel an die Polizei übergeben. Gegen 23.30 Uhr hatte zunächst der 21 Jahre alte Fahrer mit seinem 3er BMW einen an der Kreuzung Bergischer Ring/Rendsburger Platz wartenden Streifenwagen mit hohem...

Blaulicht
Ein verunfalltes Auto an einer Verkehrsampel. Symbolfoto. | Foto: jirayut - stock.adobe.com

Gestohlenen Toyota zum Kauf angeboten
Polizei legt dem Verkäufer die Handschellen an

Nach dem Hinweis eines potentiellen Auto-Käufers (34) haben Streifenpolizisten am Mittwoch (3. Juli) einen mutmaßlichen Hehler (29) im Hardtgenbuscher Kirchweg in Ostheim festgenommen. Dem 29-Jährigen wird vorgeworfen einen gestohlenen Toyota RAV 4 über ein Online-Portal zum Kauf angeboten zu haben. Zudem prüfen die Ermittler Zusammenhänge, zu einen gleichgelagerten Fall aus Gelsenkirchen. Der 34-Jährige Heinsberger war bei der Online-Recherche auf das Inserat für den gebrauchten Toyota...

  • Porz
  • 04.07.24
  • 487× gelesen
Ratgeber

Richtig tunneln mit Hans Sarpei
Richtiges Verhalten im Tunnel

(djd). Deutschlands Tunnel gehören zu den sichersten der Welt. Trotzdem kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen. Der Grund: Verkehrsteilnehmende sind verunsichert und wissen nicht, wie sie sich im Tunnel richtig verhalten sollen. Dem will eine neue Kampagne des Fernstraßen-Bundesamts (FBA) nun entgegenwirken. Richtig tunneln statt in die Röhre gucken: Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland unterstützt Fußball-Legende Hans Sarpei die Aktion. Fair Play im Tunnel:...

Nachrichten
Foto: Uwe Weiser

Letzte Vorstellungen im Oktober
Porzer Autokino macht endgültig dicht

Das Porzer Autokino macht dicht, dieses Mal wohl endgültig. Nach 57 Jahren endet am 31.12.2024 der Pachtvertrag für das Drive-In-Autokino, wie der Betreiber heute mitteilte. "Aus diesem Grund müssen wir den Betrieb zum 31.10.2024 einstellen", heißt es in einer Pressemitteilung. Seit der Schließung der Trödelmärkte im März letzten Jahres sei man bemüht gewesen, unter anderem durch eine alternatve Nutzung des Geländes, das traditonsreiche Autokino wirtschaflich zu unterstützen und somit...

  • Porz
  • 20.06.24
  • 550× gelesen