Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ratgeber
Vor den Ferien schnell zum Boxenstopp: Ein Sommercheck in der Fachwerkstatt schützt vor lästigen Pannen unterwegs. Foto: DJD/vergoelst.de/Hauke Müller

Boxenstopp gibt Sicherheit
Vor der Urlaubsfahrt ein Auto-Check

(djd). Die Koffer sind gepackt, Spielzeug für die Kids, genügend Sonnencreme und Urlaubslektüre liegen parat: Unbeschwerten Ferienwochen steht kaum noch etwas im Weg. Bevor sich die Familie auf große Fahrt zum Urlaubsziel begibt, sollte man allerdings dem Auto einen kurzen Boxenstopp in der Fachwerkstatt gönnen. Gut die Hälfte der Menschen in Deutschland nutzt laut ADAC das eigene Fahrzeug für die Anreise, damit belegt es klar den ersten Platz bei der Wahl der Verkehrsmittel. Allerdings ist die...

Ratgeber
Mit dem Auto in den Urlaub: Wer die Reise gut vorbereitet, fährt sicherer und mit deutlich weniger Stress. Bei Auslandsfahrten sollte auf jeden Fall die sogenannten „Grüne Karte“ mitgeführt werden. txn-Foto: Ralf Geithe/adobestock/Itzehoer

Das Auto urlaubsfit machen
Entspannter in die Ferien starten

txn. Ganz gleich ob es im Urlaub ans Meer, in die Berge oder in eine andere Stadt geht: Wer mit dem Auto verreist, sollte das Fahrzeug vorher urlaubsfit machen. So lassen sich Pannen vermeiden und die Reise wird entspannter. Hier eine Übersicht: • Alle Flüssigkeiten kontrollieren. Dazu gehören Motoröl, Brems- und Kühlflüssigkeit, Scheibenwischwasser und die Flüssigkeit für die Servolenkung. • Auch die Bremsen sollten vor längeren Fahrten überprüft werden - am besten in einer Fachwerkstatt. •...

Ratgeber
Alles im Kofferraum verstaut - und schon kann es losgehen. Gut 50 Prozent der Urlauber nutzen laut ADAC das Auto für die Anreise zum Urlaubsort. Foto: DJD/Robert Bosch

Mit dem Auto in den Urlaub
Check in der Werkstatt beugt ärgerlichen Pannen vor

(djd). Wenn es um die Urlaubspläne geht, bleibt das eigene Auto die erste Wahl. Gut die Hälfte der Menschen in Deutschland starten laut Angaben des ADAC auf vier Rädern in die schönsten Wochen des Jahres. Dies dürfte verschiedene Gründe haben: Urlaub im eigenen Land hat stark an Popularität gewonnen, zudem sind Reisende mit dem Auto flexibel und auch am Urlaubsort noch mobil und können auf eigene Faust neue Regionen erkunden. Damit sich die Vorfreude auf die Ferien nicht in Urlaubsfrust...

Ratgeber
Urlaubs-Check vor den Autoferien: Durch das Auslesen des Fehlerspeichers werden die Werkstatt-Profis auf mögliche Defekte hingewiesen. Foto: DJD/Kfzgewerbe

Entspannt und sicher in die Sommerferien
Urlaubs-Check für das Auto

(djd). Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen: Laut Reiseanalyse 2024 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e. V. lagen die Gesamtausgaben für Urlaubsreisen im letzten Jahr mit 87 Milliarden Euro auf Rekordniveau. Den Krisen zum Trotz planen 73 Prozent der Bevölkerung auch im laufenden Jahr 2024 zu verreisen. Auf Platz 1 und 2 der Traumziele liegen erneut die Klassiker Spanien und Italien. Ein großer Teil der Europa-Urlauber steuert sein Ziel mit dem eigenen Pkw an - gerade für...

Ratgeber
Wenn alles blüht und sprießt, nimmt auch die Pollenbelastung wieder zu - höchste Zeit, den Innenraumfilter des Autos zu erneuern. Foto: DJD/Robert Bosch

Mit frischer Luft sicherer ankommen
Innenraumfilter fürs Auto schützen

(djd). Gut zwölf Millionen Menschen leiden in Deutschland unter einer Pollenallergie, berichtet das Robert Koch-Institut. Gerötete, gereizte Augen, eine Triefnase und permanente Müdigkeit sind nicht nur einfach unangenehm. Die Begleiterscheinungen des Heuschnupfens können auch zu gefährlichen Situationen führen, wenn man beispielsweise am Steuer des Autos durch eine Niesattacke abgelenkt ist. Umso wohltuender ist es nicht nur für Allergiker, im Fahrzeuginneren für eine möglichst pollenarme,...

Ratgeber
Einmal unter dem Fahrzeug platziert, hält die Technik Marder wirksam auf Distanz. Foto: DJD/www.weidezaun.info/Tom Tomczyk

Marder auf Distanz halten
Vorbeugung schützt vor Defekten am Auto

(djd). Messerscharfe Marderzähne können teure Folgen haben, beispielsweise wenn Kabel im Motorenraum angeknabbert werden. Wie der Gesamtverband der Versicherer GDV im November 2023 berichtete, werden die Schäden immer kostspieliger: Marderbisse haben im vergangenen Jahr bundesweit zu Schäden von 104 Millionen Euro an kaskoversicherten Pkw geführt. Mit einem vorbeugenden Marderschutz lässt sich der damit verbundene Ärger vermeiden. Effektiver Marderschutz Wenn es um die Marderabwehr geht, sind...

Blaulicht
Foto:  S. Engels - stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung (mit Foto)
Einbrecher wird mit geklautem Auto mehrfach geblitzt

Köln. Mit Bildern mehrerer Radaranlagen sucht die Polizei Köln nach einem mutmaßlichen Einbrecher. Der gesuchte Mann steht im Verdacht in der Nacht auf den 19. November 2023 (Sonntag) die Fahrzeugschlüssel eines Volvo aus einer Wohnung in der Kölner Innenstadt gestohlen zu haben und mit dem V70 durch die Altstadt sowie über die Bundesautobahn 3 gefahren zu sein. Anhand der Lichtbilder lässt sich bislang rekonstruieren, dass die abgebildete Person über die A3 in Richtung...

  • Köln
  • 25.04.24
  • 332× gelesen
Blaulicht
Der Rettungswagen auf Einsatzfahrt. Symbolbild. | Foto: Tobias Seeliger - stock.adobe.com

Frontal gegen Baum gefahren
78-jähriger Autofahrer in Deutz tödlich verunglückt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag (2. April) auf dem Pfälzischer Ring im Stadtteil Deutz ist ein 78 Jahre alter Autofahrer tödlich verunglückt. Trotz Reanimationsmaßnahmen erlag er in einem Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen soll der Senior gegen 17 Uhr den Kreisverkehr in Höhe der Kölnmesse verlassen haben und ich Richtung Stadttautobahn gefahren sein. In der Auffahrt soll er mit seinem Ford Fiesta gegen einen Bordstein und dann frontal gegen einen...

Nachrichten
Foto: dj_mono - stock.adobe.com

585.100 Kraftfahrzeuge zugelassen
Mehr Autos auf Kölner Straßen unterwegs

Die Stadtverwaltung hat den Bericht "Kölner Statistische Nachrichten 3/2024 Kraftfahrzeuge in Köln 2023" veröffentlicht. Die Auswertungen zeigen, dass der Kraftfahrzeugbestand auch im Jahr 2023 weiter angewachsen ist. So waren zum Stichtag 31. Dezember 2023 insgesamt mehr als 585.100 Kraftfahrzeuge in Köln zugelassen, was einem Zuwachs von 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das trifft dabei für alle Fahrzeugarten zu. Größter Zuwachs bei gewerblichen Fahrzeugen Den größten Anteil am...

  • Köln
  • 28.03.24
  • 316× gelesen
Ratgeber
Nur wenige sichern ihr Fahrzeug beim Reifenwechsel gegen das Wegrollen ab - etwa mit einem solchen Block. Foto: DJD/Heyner Germany

Do-it-yourself-Reifenwechsel
Bei Sicherheit und Komfort hapert es oft

(djd). Für den zweimal im Jahr anstehenden Reifenwechsel gibt es die den meisten bekannte „O-bis-O“-Faustregel: Von Oktober bis Ostern fährt das Auto mit Winterreifen, danach wird es Zeit für einen Wechsel zu den Sommerpneus. Viele Autofahrerinnen und Autofahrer wechseln ihre Reifen aus unterschiedlichen Gründen aber auch erst deutlich nach Ostern. Aufgrund längerer Wartezeiten in den Werkstätten und aus Kostengründen ist der Reifenwechsel noch immer eine beliebte Do-it-yourself-Aufgabe. Dabei...

Ratgeber
Halter von Elektrofahrzeugen und Betreiber von öffentlichen Ladepunkten kommen in den Genuss der THG-Prämie! | Foto: pixabay / Andreas160578

THG-Quote
Geld für Ladestation-Betreiber und Halter von Elektroautos

Wegen des voranschreitenden Klimawandels gab die Europäische Union (EU) im sogenannten “Green Deal” bekannt, dass die Staatengemeinschaft bis Mitte des Jahrhunderts klimaneutral wirtschaften soll. Daher sind schon jetzt Initiativen notwendig, um auf diesen Weg einzuschwenken und die damit verbundenen Ziele rechtzeitig zu erreichen. THG-Quote – was wird darunter verstanden? Deutschland ist seit Kurzem wieder die drittgrößte Wirtschaftsmacht der Erde. Das Land verdankt seinen Wohlstand in großem...

  • 20.03.24
  • 300× gelesen
Blaulicht
Der Rettungswagen auf Einsatzfahrt. Symbolbild. | Foto: Tobias Seeliger - stock.adobe.com

Von Auto erfasst worden
Radfahrerin in Sürth lebensgefährlich verletzt

Am Mittwochvormittag (6. März) ist eine 68 Jahre alte Radfahrerin in Köln-Sürth von einem Ford Puma (Fahrerin: 32) erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Rettungskräfte brachten die Frau mit schweren Kopfverletzungen in eine Klinik, wo sie derzeit intensivmedizinisch versorgt wird. Die Autofahrerin erlitt einen Schock. Nach ersten Erkenntnissen war die 32-Jährige gegen 11.15 Uhr mit der Radfahrerin im Bereich der Kreuzung Bahnhofstraße/Unter Buschweg aus bislang ungeklärter Ursache...

Blaulicht
Symbolbild einer Festnahme. | Foto: Bundespolizei

Dank eines aufmerksamen Zeugen
Autoknacker in der Innenstadt gefasst

Dank eines aufmerksamen Zeugen (33) haben Polizisten am Sonntagabend (3. März) in der Kölner Innenstadt einen mutmaßlichen Autoknacker (29) nach kurzer Flucht gestellt und vorläufig festgenommen. Der Zeuge hatte gegen 18.35 Uhr beobachtet, wie ein Verdächtiger an der Komödienstraße die Seitenscheibe eines geparkten Autos einschlug und in den Wagen auf den Rücksitz kletterte. Mit Eintreffen eines Streifenteams öffnete der Mann eine der hinteren Fahrzeugtüren und ergriff zu Fuß die Flucht. Die...

Ratgeber
Sicher und beweglich: Die richtige Sitzposition am Lenkrad ist wichtig. Foto: Christin Klose/dpa-mag

Von Kleidung bis Haltung
So sitzen Sie im Auto

(dpa). Sicheres Sitzen beginnt mit der Kleidung - zumindest im Auto. Dort sollte sich man auch bei kühlen Temperaturen nicht mit dicker Winterkleidung hinters Lenkrad setzen, warnt die Prüforganisation GTÜ. Denn in Daunenjacke und Co. sind Sie weniger beweglich und können in kritischen Situationen nicht so schnell reagieren. Außerdem wirkt der Sicherheitsgurt durch die Jacke weniger gut. Daher: Auch Kinder auf dem Rücksitz bitte nicht in Jacken anschnallen! In vielen Autos wärmt statt der Jacke...

Ratgeber
Bei Schäden durch Schlaglöcher ist schnelles Handeln entscheidend für eine reibungslose Schadensregulierung. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa-mag

Schaden durch Schlagloch
Nur Vollkasko zahlt

(dpa). Schlaglöcher können einem beim Autofahren nicht nur unangenehm durchrütteln, sie können auch für Schäden am Fahrzeug sorgen. Kaputte Reifen, verbogene Spurstangen und Risse in der Ölwanne zählen dazu, so der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Wer kommt für so einen Schaden auf? Laut GDV bleiben Betroffene meist darauf sitzen, denn die Chance auf Schadenersatz durch Kommune, Land oder Bund sei äußerst gering. Die Kfz-Versicherung trägt die Reparaturkosten für...

Blaulicht
Der Rettungswagen auf Einsatzfahrt. Symbolbild. | Foto: Tobias Seeliger - stock.adobe.com

Zwischen parkenden Autos auf die Straße gelaufen
4-Jährige kommt schwer verletzt ins Krankenhaus

Wahn. Ein 4-jähriges Mädchen ist am Montagnachmittag (26. Februar) bei einem Verkehrsunfall in Köln-Wahn schwer verletzt worden. Ersten Ermittlungen zufolge soll sie gegen 15.30 Uhr zwischen geparkten Fahrzeugen auf die Fahrbahn der Straße "Im Lochgarten" gelaufen sein. Trotz Ausweichmanöver soll eine Hyundai-Fahrerin (32) das Mädchen mit der Stoßstange touchiert und auf die Motorhaube aufgeladen haben. Rettungskräfte brachten das Mädchen mit Kopf- und Beinverletzungen in eine Klinik. Das...

  • Porz
  • 27.02.24
  • 523× gelesen
Ratgeber
Kaum ein Thema polarisiert in Deutschland mehr als die Diskussion um ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen. Foto: DJD/www.saphe.dk/Stockhausen - stock.adobe.com

Sicherheit auf Autobahnen:
Verkehrsalarme unterstützen Fahrerinnen und Fahrer

(djd). Deutschland ist innerhalb der Europäischen Union (EU) das einzige Land ohne allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen. In allen anderen Staaten gibt es generelle Tempolimits - teilweise liegen sie bei 130 km/h, in einigen bei 120 km/h. Manche Länder erlauben lediglich 100 km/h auf Autobahnen, in Norwegen etwa sind es auf den meisten Abschnitten sogar nur 90 km/h. Kaum ein Thema polarisiert in Deutschland so sehr wie ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen und die...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Polizei sucht Zeugen
Grauer Audi nach Einbruch in Junkersdorf gestohlen

In der Nacht zu Samstag (27. Januar) sollen Unbekannte zwischen 2 Uhr und 9.30 Uhr in ein Reihenhaus eines 64-jährigen Kölners im Johannes-Theodor-Baargeld-Weg in Köln-Junkersdorf eingebrochen sein, den Fahrzeugschlüssel eines grauen Audi SQ5 sowie Bargeld gestohlen und anschließend mit dem vor dem Haus geparkten Auto geflüchtet sein. Das Kriminalkommissariat 74 bittet Zeugen, die Angaben zu den Einbrechern oder dem Verbleib des Audi mit Wiesbadener Städtekennung machen können, sich telefonisch...

Nachrichten
Ein Polizist richtet gerade eine Messstelle zur Geschwindigkeitsüberwachung ein. Symbolbild. | Foto: Sven Grundmann - stock.adobe.com

Radarfallen im Stadtgebiet
Hier wird in dieser Woche in Köln geblitzt

Hier wird in der Woche vom 29. Januar bis zum 2. Februar geblitzt. Natürlich kontrollieren Polizei und Ordnungsamt die Geschwindigkeit auch an Orten, die nicht vorher angekündigt wurden. Montag, 29. Januar Mülheim, Deutz-Mülheimer Straße Bocklemünd/Mengenich, Ollenhauerring Bayenthal, Goltsteinstraße Höhenberg, Fuldaer Straße Holweide, Neufelder Straße Dienstag, 30. Januar Mülheim, Mülheimer Freiheit Esch/Auweiler, Auweilerstraße Marienburg, Lindenallee Humboldt/Gremberg, Am Grauen Stein...

  • Köln
  • 29.01.24
  • 547× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Unfall auf der Schützenstraße
An Hauswand zum Stehen gekommen

Bergheim (red). Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen in Bergheim ist eine Autofahrerin (68) leicht verletzt worden. Sie soll nach dem Zusammenstoß mit einer weiteren Autofahrerin (38) über einen Gehweg in den Vorgarten eines Hauses gefahren sein. Nach ersten Erkenntnissen habe die 68-Jährige gegen 10.30 Uhr beabsichtigt, in eine Parklücke an der Schützenstraße zu fahren. Zeitgleich soll die Fahrerin eines Toyotas gegen das Heck ihres Smarts gefahren sein. Daraufhin habe sie die...

Nachrichten
Das Hitdorfer Dreigestirn und die Vorstandsmitglieder holten sich im Autohaus Frey NRW Garage ein Fahrzeug ab, mit dem sie sicher durch die Session kommen werden. Bei Verkaufsleiter Remco Berg bedankten sich die Karnevalisten mit dem Sessionsorden und einem Foto des Dreigestirns.  | Foto: Claus Schloot

Mobil während der Session
Hitdorfer Dreigestirn erhielt Fahrzeug

Leverkusen (UW).Das Hitdorfer Dreigestirn mit Prinz Bernhard I., Bauer Norbert und Jungfrau Pauline hatte kürzlich einen besonders erfreulichen Termin: Um in dieser sehr kurzen Session pünktlich zu allen Veranstaltungen zu kommen, stellte das Autohaus Frey NRW Garage dem Trifolium, wie schon im Vorjahr, ein Fahrzeug zur Verfügung. Jetzt können die „Jecken“ in einem weißen Citroen C 5 Aircross die zahlreichen närrischen Verpflichtungen absolvieren. Für das Dreigestirn geht übrigens ein...

Ratgeber
Mit Reifglätte, überfrierender Nässe und Schnee müssen Autofahrer im Winter jederzeit rechnen. Foto: DJD/Verband der Kali- und Salzindustrie/Getty Images/ollo

Auch im Winter sicher ankommen
Richtiges Fahrverhalten schafft mehr Sicherheit

(djd). Lisa Schneider erinnert sich noch gut an diesen einen Wintermorgen im Januar. Die Krankenschwester war am frühen Morgen mit ihrem Auto auf dem Weg in die Klinik, um ihren Dienst auf der Kinderstation anzutreten. Kurz zuvor hatte es ein wenig geregnet, kein Grund zur Sorge, hatte sie damals gedacht. Doch dann kam in einer Kurve ihr Wagen ins Schleudern. Lisa Schneider verlor die Kontrolle und landete am Ende im Straßengraben. Glück im Unglück, es blieb bei einem Blechschaden....

Ratgeber
Mit Reifglätte, überfrierender Nässe und Schnee müssen Autofahrer im Winter jederzeit rechnen. Foto: DJD/Verband der Kali- und Salzindustrie/Getty Images/ollo

Auch im Winter sicher ankommen
Winterdienst und richtiges Fahrverhalten schaffen Sicherheit

(djd). Lisa Schneider erinnert sich noch gut an diesen einen Wintermorgen im Januar. Die Krankenschwester war am frühen Morgen mit ihrem Auto auf dem Weg in die Klinik, um ihren Dienst auf der Kinderstation anzutreten. Kurz zuvor hatte es ein wenig geregnet, kein Grund zur Sorge, hatte sie damals gedacht. Doch dann kam in einer Kurve ihr Wagen ins Schleudern. Lisa Schneider verlor die Kontrolle und landete am Ende im Straßengraben. Glück im Unglück, es blieb bei einem Blechschaden....

Blaulicht
Symbolbild eines Feuerwehreinsatzes. | Foto: Symbolfoto: @durchwahl112 - stock.adobe.com

Drei Autos wurden abgefackelt
Feuerteufel von Junkersdorf gesucht

Nach einer mutmaßlichen Brandstiftung in der Nacht zu Mittwoch (20. Dezember) an drei geparkten Autos im Gewerbegebiet in Köln-Junkersdorf auf der Horbeller Straße zwischen der Dürener Straße und der Stadtbahnhaltestelle "Marsdorf" sucht die Polizei Zeugen. Ein Mitarbeiter eines Wachdienstes hatte die brennenden Fahrzeuge, die im Abstand von rund 100 Metern auf frei zugänglichen Parkflächen standen, gegen 2.15 Uhr bemerkt und die Polizei verständigt. Die Feuerwehr löschte die im vorderen...

  • Köln
  • 20.12.23
  • 386× gelesen