Bürgerverein

Beiträge zum Thema Bürgerverein

Nachrichten
Foto: Ham&Egg

Travestieduo
„Ham & Egg“ sind „Aus Spaß verkleidet“

Lülsdorf. Das lange Warten hat ein Ende und das in Mondorf beheimatete erfolgreiche Travestieduo kommt am Samstag, 22. Oktober um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, mit der ganz neuen Showin die Aula des Kopernikus Gymnasium zum Bürgerverein nach Lülsdorf und Ranzel. Eintrittskarten gibt es in den bekannten Vorverkaufsstellen, Lotto Toto Päffgen in Mondorf, Franzen in Niederkassel Ort, Gwenner in Lülsdorf und in der Papeterie in Ranzel.Das zehnte abendfüllende Programm von Ham & EggEin Jubiläum jagt das...

Nachrichten
Groß gefeiert wurde auf der Sommerfest-Bühne im Pennenfeld die Gruppe des Familienzentrum Wolkenburg. | Foto: AS

Spätsommerfest
Regen erst zum Ende

Bad Godesberg (as). Beim vom Bürgerverein „Buntes Pennenfeld“ sowie dem Quartiersmanagement Pennenfeld zum inzwischen 11. Mal organisierten Sommerfest auf der Max-Planck-Straße drängten sich schon gleich beim ersten Bühnenprogrammpunkt, dem Tanzauftritt von Kindern des Familienzentrum Wolkenburg, viele große und kleine Zuschauer. Christoph Sondermann, Vorsitzender des Bürgervereins, und Frank Wilbertz (Quartiersmanagement Pennenfeld) freuten sich über das große Besucherinteresse. Familie...

Nachrichten
Einen fröhlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbrachten die Herchener Seniorinnen und Senioren in der Traditionsgaststätte Siegtaler Hof, die erst kürzlich als eingetragene Genossenschaft wiedereröffnete. | Foto: Dr. Wolf-Rüdiger Weisbach

Seniorentreff Herchen fand wieder statt
Fröhlicher Nachmittag im Siegtaler Hof

Windeck-Herchen - Nach langer Pause, die die Corona-Pandemie verursacht hatte, lud der BVV Herchen für den vergangenen Donnerstag endlich wieder zum Seniorentreff. Mit dabei waren rund 20 Seniorinnen und Senioren, darunter auch neue Gesichter, die sich an diesem Nachmittag im Siegtaler Hof einfanden. Die Herchener Traditionsgaststätte hatte erst kürzlich als eingetragene Genossenschaft wiedereröffnet. Geleitet wurde der Seniorentreff erstmals von Ellen Precker, die seit letztem Jahr dem...

Nachrichten
Der Minigolfplatz des BVV Herchen liegt sehr idyllisch an der Siegpromenade. | Foto: Manuel John

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Minigolfen und Bötchen fahren in den Sommerferien

Windeck-Herchen - Was gibt es Schöneres, als in den Ferien mit dem Bötchen über die idyllische Sieg zu schippern? Oder sich im Minigolfen mit der Familie und Freunden zu messen? Beides ist auch in diesem Jahr wieder in Herchen möglich! Bei gutem Wetter haben Minigolf und Tretbootverleih in den NRW-Sommerferien auch wochentags (montags bis freitags) von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Samstags sind wir weiterhin von 13 bis 18 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr für Sie da. Bei wechselhaftem Wetter oder...

Nachrichten
Foto: BVV Herchen

Flutkatastrophe 2021 in der Region
BVV Herchen: 500 Euro an „Aktion Lichtblicke“ gespendet

Windeck-Herchen - Einen Betrag in Höhe von insgesamt 500 Euro erbrachte die Spendenaktion des Bürger- und Verschönerungsvereins (BVV) Herchen für die Betroffenen der Flutkatastrophe in unserer Region im vergangenen Sommer. Knapp ein Jahr nach der Flut wurde das Geld an die Aktion Lichtblicke von Radio Bonn/Rhein-Sieg überwiesen. Die am Minigolf gesammelten 226 Euro - Spenden unserer Gäste und BVV-Trinkgelder - waren durch den BVV auf 250 Euro aufgestockt worden. Weitere 250 Euro hatte die...

Nachrichten
Holger Sengelhoff (2. v. r.) wurde auf der Jahreshauptversammlung als erster Vorsitzender des BVV Herchen gewählt.  | Foto: Stefan Läer
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des BVV Herchen
Neue Vereinsführung gewählt

Windeck-Herchen - Bereits übergangsweise hatte Holger Sengelhoff den Bürger- und Verschönerungsverein Herchen nach dem Ausscheiden von Hans Peter Kolf seit März als erster Vorsitzender geleitet. Auf der Jahreshauptversammlung am Samstag im Herchener Kurpark wurde er auch offiziell von den Mitgliedern ohne Gegenstimme als erster Vorsitzender gewählt. Über ein ebenso erfreuliches Wahlergebnis durfte sich auch Harald Hermsen freuen, der Sengelhoff als stellvertretender Vorsitzender nachfolgt....

Nachrichten
Foto: Harald Hermsen

Deutsch-ukrainisches Begegnungstreffen im Kurpark
Miteinander der Kulturen in Herchen

Windeck-Herchen - Den Grundstein für ein gutes Miteinander der Kulturen im Dorf zu legen hatte sich die Bürgerinitiative HERCHEN.hilft auf die Fahnen geschrieben, als sie Flüchtlinge aus der Ukraine zusammen mit ihren Gastfamilien zum Kennenlernen am Samstag in den Herchener Kurpark einlud. Das Begegnungstreffen wurde zu einem vollen Erfolg: Neben guten Gesprächen gab es leckere Würstchen vom Grill sowie Eis und Gummibärchen für die Kinder. Außerdem stellte die Initiative ihren Deutschkurs für...

Nachrichten
Die Bootsflotte des BVV Herchen ist zurück in ihrem Hafen. | Foto: Harald Hermsen
2 Bilder

BVV Herchen informiert
Boote startklar für die neue Saison

Windeck-Herchen - Der Stapellauf ist vollzogen: Die Tretbootflotte des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen ist bereit für die neue Saison. Nachdem am vergangenen Osterwochenende bereits der am Siegufer gelegene Minigolf geöffnet hatte, konnten gestern auch die Boote des BVV aus ihrem Winterquartier im Herchener Kurpark in ihren Hafen überführt werden. Der Pegel der Sieg ist nun niedrig genug, um Bötchenfahrten zu ermöglichen. Auch der Wegweiser zu den beliebten Freizeitattraktionen glänzt...

Nachrichten
Foto: Pixabay

HERCHEN.hilft: Spendenkonto freigeschaltet

Windeck-Herchen - Nach der Informationsveranstaltung von HERCHEN.hilft am Donnerstagabend ist nun unser Spendenkonto freigeschaltet. Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine nehmen wir ab sofort über folgende Kontoverbindung entgegen: Bürger- und Verschönerungsverein Herchen an der Sieg e. V. IBAN: DE 69 3705 0299 0003 0204 30 BIC: COKSDE33XXX (Kreissparkasse Köln) Verwendungszweck: Herchen.hilft Alternativ können Sie uns Ihre Spende gerne auch über das PayPal-Konto unseres Vereins unter...

Nachrichten
Das ehrenamtliche Redaktionsteam feierte den 10. Geburtstag der Bürger-Webseite "Mein-Quadrath-Ichendorf.de"   | Foto: Andrea Floß
5 Bilder

10 Jahre "Mein-Quadrath-Ichendorf.de"
Bürger machen Stadt

Seit genau zehn Jahren ist die Bürger-Webseite “Mein-Quadrath-Ichendorf” online. Am 22.3.2012 um Punkt 17:15 Uhr ging das Internetportal zum ersten Mal ans Netz. Zum Jubiläum hatte die Redaktion aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern einen Infostand am Kulturbahnhof Gleis 11 aufgebaut und ließ die Korken knallen. Mit dabei Maskottchen Quadrich, Ortsbürgermeister Edwin Schlachter und Katharina Krosch von der Entwicklungsgesellschaft Bergheim. Gegründet als Verein im Rahmen der Aktion „Bürger...

Nachrichten
Foto: Marc Läer
6 Bilder

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Einsatz am Minigolf

Windeck-Herchen - Obwohl der Kalender noch Februar zeigte, hatte der Arbeitseinsatz des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen am Minigolfplatz schon etwas von Frühlingserwachen. Während sich nach frühmorgendlichem Hochnebel im Laufe des Samstags mehr und mehr die Sonne durchsetzte, kümmerten sich die rund zehn freiwilligen Helferinnen und Helfer darum, dass die Hinterlassenschaften des Herbstes und der jüngsten Winterstürme von der Anlage verschwanden. Bis zum frühen Nachmittag reinigten...

Nachrichten
Die Sportvereine leiden bis heute besonders unter den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Der TuS Oberkassel organisiert daher mit Partnern vor Ort eine Impfaktion.  | Foto: TuS Oberkassel
2 Bilder

Impfaktion
„Jetz net schmolle-Spritz avholle!“

Oberkassel (red). Wenn das mal keine Motivation ist: Unter dem karnevalistisch subversiven Mooto „Jetz net schmolle - Spritz avholle!“ wirbt der TuS Oberkassel für eine selbst organisierte Impfaktion, die am Samstag, 19. Februar 2022 von 11 bis 14 Uhr in der Jupp-Gassen-Halle an der Kastellstraße in Bonn-Oberkassel stattfinden soll. Die Veranstalter hoffen, dass mit diesem niederschwelligen Angebot vor Ort diejenigen erreicht werden können, die aus dem einen oder anderen Grund bisher noch keine...

  • Beuel
  • 09.02.22
  • 159× gelesen
Nachrichten
Richtfest an der Mühlenbachhalle: Zusammen mit der Dachsanierung hat der Bürgerverein die Einrichtung eines Museums samt Seminarraum in die Wege geleitet.  | Foto: BV Vilich-Müldorf.

Vilich-Müldorf
Richtfest an der Mühlenbachhalle

Vilich-Müldorf (red). Die Gerüste stehen, Baumaschinen parken vor der Halle - es ist unübersehbar: Die Bauarbeiten zur Sanierung der Mühlenbachhalle haben begonnen. Zurzeit finden die Arbeiten zur Errichtung eines Seminarraumes und eines Museums im Hochbunker statt. Und in der vergangenen Woche konnte bereits das Richtfest gefeiert werden. Nach über 30-jähriger Nutzung ist die Halle in die Jahre gekommen. Der Bürgerverein, der die Halle betreibt, musste mit Abnutzungserscheinungen und baulichen...

  • Beuel
  • 17.12.21
  • 230× gelesen
Nachrichten
Weihnachtsbaum an der Siegtalstraße in Herchen 2021, aufgestellt von der Freiwilligen Feuerwehr. | Foto: Stefan Läer

Der BVV Herchen blickt zurück auf 2021
Einsatz für das Dorf

Windeck-Herchen - Zum Ende des Jahres blickt der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen mit einem ganz lokalen Jahresrückblick noch einmal zurück auf 2021. Mit dem Jahreswechsel 2020/21 verabschiedeten wir Mary und Christoph Kölschbach aus dem „Siegtaler Hof“ in ihren wohlverdienten Ruhestand. Doch das vorläufige Ende der beinahe 200-jährigen Ära der Herchener Traditionsgaststätte sollte glücklicherweise nicht lange währen: Schon im Laufe des Jahres fand sich auf Initiative Karl-Heinz Andrees...

Nachrichten
Harald Hermsen, Dr. Ekkehard Ewert, Hans Peter Kolf und Matthias von Weschpfennig vom BVV Herchen. | Foto: Stefan Läer
9 Bilder

Einsatz des BVV Herchen
Boote ins Winterquartier überführt

Windeck-Herchen - Der Einsatz stand symbolisch für das Ende der Freizeitsaison in Herchen an der Sieg: Am Samstag wurden die Tretboote des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen aus ihrem Hafen gezogen, verladen und in ihr Winterquartier im Kurpark gebracht, wo sie auf ihre „Erweckung“ im kommenden Jahr warten. Der BVV bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helfern und Gästen unseres Bootsverleihs 2021. Unser Dank geht auch siegaufwärts nach Dattenfeld an die Kollegen des Bürger- und...

Nachrichten
Am Freitag besuchte die Windecker Bürgermeisterin Alexandra Gauß das Dorfarchiv Herchen und trug sich bei der Gelegenheit auch in das Gästebuch ein. | Foto: BVV Herchen
4 Bilder

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Alexandra Gauß zu Besuch im Dorfarchiv Herchen

Windeck-Herchen - Am Freitag empfing das Dorfarchiv Herchen im Haus des Gastes besonderen Besuch: Bürgermeisterin Alexandra Gauß war einer Einladung des Archivgründers Dr. Wolf-Rüdiger Weisbach gefolgt und informierte sich vor Ort beim Bürger- und Verschönerungsverein Herchen. Dabei zeigte sie sich beeindruckt von der sehr umfangreichen Dokumentation der Dorfgeschichte und trug sich in das Gästebuch des Archivs ein. Gegründet wurde das Dorfarchiv Herchen im Jahr 2001 von Dr. Wolf-Rüdiger...

Nachrichten
Foto: Stefan Läer
5 Bilder

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Neues Design für BVV-Bänke

Windeck-Herchen - Rechtzeitig zur heimatgeschichtlichen Führung von Dr. Wolf-Rüdiger Weisbach über den Thingplatz in Windeck-Herchen am 26. Oktober konnte der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen beide Bänke auf dem Gelände instand setzen und bei dieser Gelegenheit in neuem Glanz erstrahlen lassen. Als echte „Farbtupfer“ in der Landschaft laden sie nun – direkt am Wanderweg gelegen – zum Verweilen ein. Die Bänke am Thingplatz sind die ersten Exemplare des Konzeptentwurfes für die geplante...

Nachrichten
Foto: Christian Bauduin
4 Bilder

BVV Herchen lud zum Grillfest in den Kurpark ein
Ehrenamtlichen Minigolf-Helfern gedankt

Windeck-Herchen - Passender hätte man sich einen Saisonausklang wohl nicht wünschen können: Als der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen am Samstag zum Grillfest in den Herchener Kurpark eingeladen hatte, spielte das Wetter mit. Bei recht milder Witterung lugte sogar ab und zu die Sonne zwischen den herbstlich eingefärbten Bäumen hervor. Regelrecht heiß ging es rund um den Grill zur Sache, auf dem Vorstandsmitglieder des BVV Steaks und Würstchen in der frisch geputzten Hütte zubereiteten....

Nachrichten
Der neue Vorstand des BVV Herchen 2021 (v. l.): Christina Schlösser, Ulrike Kachel, Dr. Ekkehard Ewert, Hans Peter Kolf (hinten), Nicole Kukuk (vorne), Helmut Fuchs, Marc Läer, Matthias von Weschpfennig, Holger Sengelhoff, Dana Sengelhoff, Stefan Läer, Anna Kutscher, Harald Hermsen, Christoph Geuß und Dr. Wolf-Rüdiger Weisbach. Nicht auf dem Foto abgebildet: Jörg Bruchertseifer und Ellen Precker. | Foto: Rüdiger Weisbach
3 Bilder

Jahreshauptversammlung des BVV Herchen 2021
Neue Gesichter im Vorstand

Rund 30 Teilnehmer hatten sich am 28.08. zur Jahreshauptversammlung des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen eingefunden, die erstmals unter dem Zeltdach im Kurpark stattfand. Das hatte praktische Gründe, da die Veranstaltung im Freien auf diese Weise ohne Corona-bedingte Zugangskontrollen, aber dennoch sicher für alle Mitglieder abgehalten werden konnte. Nach der Begrüßung trug der erste Vorsitzende Hans Peter Kolf die Berichte der Jahre 2019 und 2020 vor. So konnte im Juni 2019 am...

Nachrichten
Heiko Bleike, Norbert Schmidt und Gerhard Möller sehen dringenden Bedarf für eine Jugendeinrichtung. | Foto: Flick

Jugendlichen fehlt Zufluchtsort
Bürgerverein Wahn-Wahnheide-Lind ruft zum Spenden auf

Wahn - (sf) Zwei Jahre ist es her, dass Heiko Bleike ins Schloss Wahn gezogen ist und hier die Funktion des Hausmeisters übernommen hat. Am Tag seines Einzugs hätte er sich nicht vorstellen können, was ihn in dieser idyllisch wirkenden Umgebung rund um das Schloss erwarten würde. „Das erste Halbjahr war eine Katastrophe“, berichtet Bleike und spricht damit direkt die Probleme an, die Jugendgruppen nicht nur den Schlossbesitzern, sondern auch allen Anwohnern des angrenzenden Neubaugebiets...

  • Porz
  • 04.08.21
  • 299× gelesen
Nachrichten
Der Urbacher Bürgerverein pflanzt im Garten des Hospiz an St. Bartholomäus Schattenstauden. Henning Schützendorf und Stephan Demmer vom Vorstand des Fördervereins Hospiz Köln-Porz bedanken sich beim Urbacher Bürgerverein und bei Hans-Peter Mertens, Vorsitzender des Stiftungsrates der Porzer Bürgerstiftung, für die Organisation. | Foto: Flick

Pflanzaktion am Hospiz
Projekt war Teil des Aktionstages für die Porzer Wirtschaft

Porz - (sf) Hoch motiviert gingen die Mitglieder des Urbacher Bürgervereins bei ihrer Pflanzaktion ans Werk: Im Garten des Hospizes an St. Bartholomäus setzten die Vereinsmitglieder Schattenstauden in die Erde und sorgten so am Hang vor der Einrichtung für eine Blütenpracht. Die Blumen waren eine Spende der Alexianer und die Pflanzaktion eines der Projekte, die im Rahmen des Aktionstages für die Porzer Wirtschaft durchgeführt wurden. Bereits zum dritten Mal hatte die Porzer Bürgerstiftung den...

  • Porz
  • 16.06.21
  • 266× gelesen
Nachrichten
Der idyllisch an der Sieg gelegene Bootshafen des BVV Herchen, hier im August 2020. | Foto: Stefan Läer

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen e. V.
Minigolf und Bootsverleih in Herchen vor der Öffnung

Bei gutem Wetter - und danach sieht es aktuell aus - öffnet der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen am Wochenende wieder den Minigolf und Bootsverleih in Windeck-Herchen direkt an der Sieg (Siegtalstraße 35a). Am Samstag (12.06.) und Sonntag (13.06.) wird jeweils von 13:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Voraussetzung ist der Nachweis eines negativen Corona-Tests, einer Impfung oder einer überstandenen Corona-Erkrankung. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen stehen direkt am Minigolf/Bootshafen leider...

Nachrichten
Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller und Anita Mirche, 2. Vorsitzende des Bürgervereins Porz-Mitte, beim Einsetzen der Pflanzen in die Blumenkübel vor dem Porzer Rathaus. | Foto: Flick

"Bunt und vielfältig"
Bürgerverein und Bezirksbürgermeisterin bepflanzten Blumenkübel

Porz - (sf) Gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller haben die Mitglieder des Bürgervereins Porz-Mitte die Blumenkübel auf der Porzer Rheinpromenade bepflanzt. Neben roten Geranien und gelben Tagetes sorgen jetzt auch Canna-Pflanzen und Süßkartoffeln für eine bunte Frühlingspracht zwischen Rathaus und Rheinufer. Nun hoffen alle an der Aktion beteiligten Personen, dass die neuen Pflanzen nicht wieder Opfer von Vandalismus werden: Zuletzt hatte der Bürgerverein Porz-Mitte die...

  • Porz
  • 19.05.21
  • 142× gelesen
Nachrichten
Foto: BVV Herchen
12 Bilder

Einsatz des BVV Herchen am Minigolfplatz
Schönwetterlücke genutzt

Obwohl es die Wettervorhersage nicht besonders gut gemeint hatte, fanden sich auch zum Arbeitseinsatz des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen am 15. Mai einige freiwillige Helferinnen und Helfer am Spielplatz/Minigolf in Windeck-Herchen ein. Da das Fundament an der Rutsche wegen des angekündigten Regens nicht – wie ursprünglich geplant – gegossen werden konnte, verlagerte man kurzerhand den Einsatzort vom Kinderspielplatz hin zur benachbarten Minigolfanlage, wo es alle Hände voll zu tun...