Bonnstraße

Beiträge zum Thema Bonnstraße

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Stephan Dinges/AdobeStock

Alkoholisiert unterwegs
Auffällige Fahrweise

Frechen (lk). Dank eines Zeugenhinweises haben Polizisten am Sonntagabend, 23. Februar in Frechen die gefährliche Fahrt eines 34-Jährigen gestoppt. Der Mann war gegen 22 Uhr in seinem Ford Mondeo auf der Holzstraße in Fahrtrichtung Köln unterwegs. Ein, in die selber Richtung fahrender, Autofahrer beobachtete, wie der 34-Jährige immer wieder stark abbremste, um im Anschluss dann zügig zu beschleunigen. Alarmierte Polizisten kontrollierten den Verdächtigen auf einem Betriebsgelände an der...

Nachrichten
Zwischen Töpfermarkt im Mai und „Kaffee, Schokolade und Tee“ zum Jahresabschluss lädt das Frechener Keramikmuseum zum Keramion Sommerpicknick & Vintage Markt im August ein. | Foto: Keramion

Keramion-Jahresprogramm 2025
Museum hat einiges vor

Das Keramion, Bonnstraße 12, bietet in diesem Jahr wieder Ausstellungen und Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Der Künstler Dragutin Banic hat noch bis zum 23. März seine künstlerische Residenz #WIP. Work in Progress im Keramion. Die Künstler:in-Residenz steht lokalen und regionalen Kunstschaffenden aller Kunstsparten offen. Das Begleitprogramm zur Residenz bietet viele Gelegenheiten zum Kennenlernen und Austausch. Am Samstag, 15. Februar findet ein Artist Talk statt. Um 18 Uhr...

Nachrichten
Foto: Peter Gierens

Abrissarbeiten
Schlote gesprengt

Frechen (lk). Nicht ganz wie geplant, aber am Ende doch erfolgreich verliefen die Sprengungen von drei alten Schornsteinen auf dem Rhenania-Gelände an der Bonnstraße. Sie waren seit Monaten vom Technischen Hilfswerk (THW) geplant und vorbereitet worden. Und so fiel am vergangenen Wochenende der erste der drei Schornsteine auf dem Gelände der ehemaligen Steinzeugfabrik – wie geplant – um 13.08 Uhr (Foto). Kurz danach erfolgte eine weitere Sprengung, wobei der Schornstein des bereits abgerissenen...

Nachrichten
In den letzten sechs Jahren konnte unsere Jury schon viele außergewöhnliche Karnevalsorden bewundern. | Foto: Archiv/AUI

7. Frechener Ordenswettbewerb
Wir freuen uns auf jeckes Edelmetall

Es ist wieder soweit Die Kreissparkasse Köln, das Festkomitee Frechener Karneval und das Wochenende laden zum 7. Mal gemeinsam zum „Frechener Ordenswettbewerb“ ein. Frechen (lk). Beteiligen können sich Gesellschaften, Vereine und Einrichtungen, die einen aktuellen Orden verleihen. Die drei Gewinner unterstützt die Kreissparkasse Köln wieder mit Wurfmaterialzuschüssen in Höhe von 500, 300 und 200 Euro. Zum dritten Mal, möchten wir auch wieder den schönsten, selbstgebastelten...

Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

Auf dem ehemaligen Kaufhof-Gelände an der Bonnstraße Ecke Werner-von-Siemens-Straße scheint ein Fluch zu liegen: Zuerst stockten die Abrissarbeiten, weil im Vorfeld hinzugezogene Experten, die Hartnäckigkeit von brutwilligen Möwen unterschätzt hatten, dann verwarf der Online-Händler Amazon seine Pläne, in Frechen ein großes Versandlager aufzubauen und jetzt nimmt auch Richter+Frenzel, ein Großhändler für Sanitär- und Haustechnik aus Würzburg, Abstand von einer Ansiedlung. Als Grund nennt das...

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen
2 Bilder

Frechener Kulturwochen
Mit einem Tango endet alles

Die Frechener Kulturwochen finden in diesem Jahr vom 14. bis zum 29. September statt. Insgesamt 34 Veranstalter laden an 16 Tagen zu 54 Veranstaltungen ein. Infos zu allen Veranstaltungen gibt es hier:  Samstag, 14. September Bürgermeisterin Susanne Stupp eröffnet die Kulturwochen um 16 Uhr im Stadtsaal Frechen, Kolpingplatz 1, im Rahmen des Konzerts der RheinErftPhilharmonie, dem Gemeinschaftsorchester der Musikschulen des Rhein-Erft-Kreises. Mit dem Konzert in Frechen startet für das junge...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Fluchtversuch
Verfolgung endet in Maisfeld

Nach einer Verfolgungsjagd konnte die Polizei am Freitagnachmittag, 16. August, einen 18-jährigen Motorrollerfahrer in einem Maisfeld stellen. Frechen-Königsdorf (lk). Gegen 17.20 Uhr beabsichtigten Polizisten den Fahrer eines Motorrollers zwischen Frechen und Königsdorf auf der Bonnstraße Ecke Aachener Straße zu kontrollieren. „Der junge Mann ignorierte die Anhaltezeichen, beschleunigte seinen Motorroller und missachtete das Rotlicht einer Ampelanlage“, teilt die Polizei mit. Während der...

Nachrichten
Das Keramion wurde 1971 vom Kölner Architekten Peter Neufert und dem Ingenieur Stefan Polónyi errichtet.  Seine Gesamtform ist einer Töpferscheibe nachempfunden. Das runde Dach von circa 32 Metern Durchmesser tragen im Inneren fünf trichterförmige Säulen, die sich im Untergeschoss als Rundsäulen fortsetzen.  | Foto: NRW Stiftung / W. Stapelfeldt
2 Bilder

Keramion Frechen
Museumsgarten wird zum Open-Air-Paradies

Das „Keramion Sommerpicknick und Vintage Markt“, verwandeln den Museumsgarten am Sonntag, 25. August in ein Open-Air-Paradies mit viel Platz zum Entspannen. Frechen (lk). „Bringen Sie Ihre Picknick-Decke und Ihren gefüllten Picknick-Korb mit und genießen Sie diesen Sonntag im Museumsgarten. Gekühlte Getränke sowie süße und salzige Snacks erhalten Sie im Museum“, lädt das Keramikmuseum ein. Von 11 bis 16 Uhr erwartet die Besucher ein buntes und familienfreundliches Programm. Begleitend zum...

Nachrichten
Die Brückenkonstruktion an der Holzstraße in Frechen wird während der Sommerferien von der HGK erneuert. Dazu muss das Teilstück zwischen Bonnstraße und Kölner Straße, von Montag, 8. Juli bis Dienstag, 20. August voll gesperrt werden.  | Foto: HGK AG

Sanierung Eisenbahnbrücke
Linie 7 fährt nur bis Haus Vorst

Die Sommerferien werden in Frechen für unterschiedliche Straßen- und Brückenbauprojekte genutzt. Während in Habbelrath auf der Frechener Straße die Erneuerung des Trinkwassernetzes voranschreitet, werden ein Teilstück der Dürener Straße und eine Eisenbahnbrücke über die Holzstraße saniert. Die notwendigen Baumaßnahmen sind nicht ohne Teil- und Vollsperrungen von stark frequentierten Straßen und Einschränkungen im Straßenbahnverkehr möglich. Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) erneuert in...

Blaulicht
Foto: Pejogie

Schwerer Unfall auf der Holzstraße
Transporter landet in Leitplanke

Bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag, 1. Juli in Frechen ist der Fahrer eines DHL-Transporters schwer verletzt worden. Rettungskräfte kümmerten sich um den Schwerverletzten und brachten ihn in ein Krankenhaus. Zuvor soll der Mann bereits an einem weiteren Unfall beteiligt gewesen sein. Dabei wurde eine Autofahrerin leicht verletzt. Frechen (lk). Nach Informationen der Polizei war der Fahrer des Transporters gegen 15 Uhr auf der Bonnstraße aus Hürth kommend in Richtung Frechen unterwegs....

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Volker Düster

Unfall auf Europaallee
14-Jähriger von Lastwagen angefahren

Ein 14-Jähriger wurde am Freitag, 14. Juni, gegen 14 Uhr beim Überqueren einer Fußgängerampel an der Ecke Bonnstraße und Europaallee von einem Lastwagen erfasst und schwer verletzt. Nach den Erkenntnissen der Polizei wartete der Junge zunächst mit seinem Tretroller an der Ampel. Als er die Europaallee überqueren wollte, wurde er von einem von der Bonnstraße nach rechts auf die Allee abbiegenden Lastwagen, erfasst. Dabei wurde der 14-Jährige am Fuß verletzt. Rettungskräfte brachten ihn ins...

Nachrichten
Foto: Keramion

Sommerpicknick und Vintage Markt
Keramion geht neue Wege

Das Keramion sucht Aussteller und Liebhaber vergangener Epochen und lädt herzlich ein, Teil des Vintage Marktes beim „Keramion Sommerpicknick“ am Sonntag, 25. August zu werden! Frechen (lk). „Dieser Event bietet eine exklusive Plattform für Aussteller, ihre historischen Schätze und Vintage Objekte einem breiten Publikum zu präsentieren“, wirbt das Keramikmuseum. Ob antikes Geschirr, nostalgische Accessoires, kunstvolle Keramik- oder Porzellanobjekte: Das Keramion, Bonnstraße 12, sucht...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei NRW

Unfall auf der Bonnstraße
Autorennen und Unfallflucht

Frechen (lk). Aufs Gas treten können heißt nicht zwangsläufig „gut Autofahren können“, dass haben zwei mutmaßliche Raser am Samstagmorgen, 13. April wieder unter Beweis gestellt. Ein 65-jähriger Frechener befuhr mit seinem Auto die Holzstraße aus Richtung Köln kommend in Fahrtrichtung Frechen. An einer Kreuzung wollte er nach links auf die Bonnstraße in Fahrtrichtung Hürth abbiegen, als ihm aus entgegengesetzter Richtung zwei Autos mit hoher Geschwindigkeit und driftend entgegen kamen. Das...

Nachrichten
Foto: zdi-Zentrum LNU-Frechen Rhein-Erft

MINT-Workshops
Tüfteln, Entwickeln und Ausprobieren

An den ersten drei Tagen der Osterferien, von Montag, 25. März bis Mittwoch, 27. März bietet das zdi-Zentrum LNU-Frechen Rhein-Erft am Gymnasium Frechen, Rotdornweg 43 und am Ernst-Mach-Gymnasium, Bonnstraße 64 in Hürth ein vielfältiges Programm in 24 Workshops aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) an.Frechen/Hürth (lk). In kleinen Kursen können interessierte Kinder und Jugendliche mit Gleichgesinnten aus dem Rhein-Erft-Kreis experimentieren: Es gibt...

Nachrichten
„Welcome to the Jungle!“ heißt es von April bis September im Keramion, im Mai lockt der Töpfermarkt in die Innenstadt und bei der Ausstellung „Vorsicht Heiß - Caution Hot“ dreht sich alles um Kaffee, Schokoloade und Tee.  | Foto: Keiyona C. Stumpf/Keramion/ Lisa Ruland

Keramion
Keramischer Ausblick

„Viele spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen und Ausstellungen im Jahr 2024“, verspricht das Keramion, Bonnstraße 12.Frechen (lk). In diesem Jahr präsentiert das Museum erstmalig #WIP. Work in Progress, eine künstlerisch-wissenschaftliche Forschungsresidenz, die lokalen und regionalen Kunstschaffenden aller Kunstsparten offensteht.Den Anfang hat bereits Künstlerin Zandra Harms gemacht, die aktuell im Museum arbeitet. Ein Begleitprogramm zur Residenz bietet Gelegenheiten zum...

Nachrichten
Sprachen im Landtag über den Vollanschluss an der Bonnstraße: (v.l.) Robert Lehmann, Professor Dr. Jürgen Höser, Bürgermeisterin Susanne Stupp, NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer, Francesco Calio, Thomas Okos, Marc-Steffen Bonte und Christian Stahlschmidt.  | Foto: Stadt Frechen

IFU in Düsseldorf
Gemeinsames Ziel: Vollanschluss

Eine Frechener Delegation, angeführt von Bürgermeisterin Susanne Stupp und dem 1. Vorsitzenden der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), Dr. Jürgen Höser, sprach in Düsseldorf mit NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer über den lange versprochenen Vollanschluss der Bonnstraße an die Autobahn 4.Frechen/Düsseldorf (lk). Seit Errichtung des Teilanschlusses aus Anlass der Fußballweltmeisterschaft im Jahre 2006 warten viele Frechener auf den Vollanschluss der Bonnstraße an die Autobahn 4....

Nachrichten
Interessantes zum Thema Frechener Töpferkunst vermittelt Museumsleiterin Christine Otto beim Führungen durch das Keramion.  | Foto: Keramion

Keramion
Führungen und Workshops zu Weihnachten

„Jetzt ist die beste Zeit, um in Ruhe das Keramion zu besuchen. Gleich mehrere Ausstellungen gibt es derzeitig im Museum zu erkunden“, wirbt das Frechener Museum an der Bonnstraße und bewirbt sich als Weihnachtsgeschenk.Frechen (lk). Angeboten werden im Museumsshop des Keramions, Bonnstraße 12, Mitgliedschaften im Freundeskreis Keramion, Töpfer-Workshops und individuelle Führungen zu Themen wie Pablo Picasso oder den Frechener Bartmannkrug. Mit der Ausstellung „Friedrich Gräsel. Keramik &...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Radfahrerin angefahren
Unfallflucht: Polizei bittet um Mithilfe

Frechen (lk). Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet nach einem derzeit noch unbekannten Autofahrer. Ihm wird vorgeworfen, am Samstagnachmittag, 11. November in Frechen eine Radfahrerin (54) angefahren zu haben und von der Unfallstelle geflüchtet zu sein. Der Mann war mit einer anthrazitfarbenen Limousine unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen war die 54-Jährige mit ihrem Pedelec auf dem parallel zur Bonnstraße verlaufenden Radweg unterwegs. Im Bereich des Frechener Wegs wollte sie an einer...

Blaulicht
Foto: Stadt Frechen
3 Bilder

Gut Clarenhof
Lagerhalle stand in Flammen

Zu einem Großeinsatz wurden Feuerwehr und Polizei am Mittwochabend, 25. Oktober an die Bonnstraße in Frechen gerufen. Auf dem Gut Clarenhof war eine Lagerhalle in Brand geraten. Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Frechen wurde um 18.04 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte die Lagerhalle von zirka 1.000 Quadratmetern bereits in voller Ausdehnung. „Neben der sofort eingeleiteten Räumung der direkt anliegenden Wohneinheiten und Gebäuden wurde zum Schutz der angrenzenden...

Nachrichten
Foto: U. J. Alexander/Adobe.Stock.com

Bonnstraße Frechen
Sanierung bis Mitte Dezember

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen saniert seit Ende August die Bonnstraße in Frechen zwischen der Kreuzung Kölner Straße und Gut Neuenhof. Die Sanierung der Fahrbahndecke wird von vielen kritisch gesehen, führt sie zum einen zu langen Wartezeiten an den Ampeln in dem Bereich, zum anderen wird seit Jahren der mehrspurige Ausbau der Straße gefordert, um die Anbindung zwischen Autobahnanschluss und Gewerbegebiet Europaallee zu verbessern. Die aktuelle Sanierung lässt die...

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Bonnstraße
Teilsperrung für Brückencheck

Frechen (lk). Die Bonnstraße wird zwischen Kölner Straße und B 264 Holzstraße am Dienstag, 14. November, von 7 bis 17 Uhr in der Fahrtrichtung von Pulheim nach Hürth für den Autoverkehr gesperrt. Die Häfen und Güterverkehr Köln AG überprüft in dieser Zeit ihre Brücke über die Bonnstraße. Die Fahrtrichtung von Hürth nach Pulheim sowie ein gemeinsamer Geh- und Radweg bleiben offen. Der Verkehr wird über die Kölner Straße und die Holzstraße umgeleitet.

Nachrichten
Die Ausstellung im Keramion zeigt Keramikarbeiten aus den wichtigsten Werkgruppen des Bochumer Bildhauers Friedrich Gräsel (1927 – 2013) zwischen 1952 bis 2002.  | Foto: Keramion

Keramion Frechen
Zurück an den Ort der Inspiration

Arbeiten des Bochumer Bildhauers Friedrich Gräsel (1927 – 2013) kehren an den Ursprungsort ihrer Inspiration zurück.Frechen (lk). „Friedrich Gräsel steht mit seinem Werk für die Verbindung von Handwerk, Industrie und Umwelt. Der Ursprung seines Schaffens liegt in der Keramik, die in seiner Frühphase eine entscheidende Rolle spielt“, erklärt das KERAMION, Bonnstraße 12. Unter dem Titel „Friedrich Gräsel. Keramik & Industrie“ stellt es Arbeiten des Künstlers vom 26. Oktober 2023 bis 18. Februar...

Nachrichten
Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Keramion
Keramion guckt in die Röhre

Frechen (lk). Der Herbst naht und mit dieser Jahreszeit locken viele Angebote in das Museum Keramion an der Bonnstraße. Die öffentliche Sonntagsführung findet am 1. Oktober um 14 Uhr statt. Diese Führung, an jedem ersten Sonntag im Monat, ist ein kostenloses Angebot, zu entrichten ist lediglich der Eintrittspreis. Zudem hat das Museum am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, 3. Oktober, von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Zusätzlich lädt das Keramion zur Ausstellungseröffnung „Friedrich Gräsel. Keramik...

Nachrichten
Die alte Steinzeugröhrenfabrik soll bis Jahresende abgerissen werden.  | Foto: Archiv/Martina Thiele-Effertz

Rhenania-Quartier
Konstruktive Gespräche

Vertreter der Wolf Gruppe trafen sich mit städtischen Planern im Rathaus, um „gemeinsame Schritte für die Entwicklung des Rhenania-Quartiers (ehemals Steinzeugröhrenfabrik)“ zu besprechen.[p]Frechen (lk). Im Rahmen des Termins stimmten sich die Stadt, die Eigentümerin und ihre Planer ab, wie nun zügig der verabschiedete Beschluss zur Flächennutzungs- und Bauleitplanung umgesetzt werden kann. Dabei wurden konkrete Schritte, wie die Weiterentwicklung des städtebaulichen Konzepts und die...

  • 1
  • 2