Festkomitee Frechener Karneval

Beiträge zum Thema Festkomitee Frechener Karneval

Nachrichten
Mirko Gaul, Präsident der KG Rot-Weiß Habbelrath, wird in der Session 2025/2026 Prinz im Frechener Karneval. | Foto: Festkomitee Frechener Karneval

Prinz Karneval 2025/2026
Ein Habbelrather schwingt das Zepter

Der Vorstand des Festkomitees Frechener Karneval (FFK) kann aufatmen: „Nach drei Jahren, in denen immer erst in aller letzter Minute eine Tollität auf den Narrenthron gehoben werden konnte, steht nun schon vor Ostern fest, wer in der kommenden Session die Prinzenmütze aufgesetzt bekommen wird“, teilt das FFK mit. Das Prinzenornat mit dem Frechener Stadtwappen auf der Brust wird in der kommenden Session unter dem Motto „Alles auf Jeck gestellt“ ein Habbelrather tragen. Mirko Gaul, Präsident der...

Nachrichten
Alle guten Dinge sind zwei: Zum zweiten Mal in seiner karnevalistischen Karriere hat Prinz „Thomas I.“ den Frechener Stadtschlüssel überreicht bekommen.  | Foto: Festkomitee Frechener Karneval

Proklamation in Frechen
Konfetti für den Prinzen

Nach 35 Jahren steht er wieder ganz vorn: Thomas Schwieger. Der Frechener regierte bereits 1990 als Kinderprinz „Thomas II.“ über die jungen Jecken seiner Heimatstadt. Jetzt übernahm er als Prinz „Thomas I.“ die närrische Regentschaft über ganz Frechen. Trotz seiner Bühnenerfahrung als Tänzer, Tanzcorps-Kommandant und Präsident der Stadtgarde Grün-Weiß sah der neue Frechener Karnevalsprinz seiner feierlichen Proklamation im Stadtsaal doch etwas nervös entgegen. Dank der Unterstützung seines...

Nachrichten
Bis Aschermittwoch haben sie das Sagen im Kölner Kinderkarneval. | Foto:  Festkomitee Kölner Karneval/Belibasakis

Närrischer Nachwuchs
Sie führen die Pänz an

Köln. Kaum hatte das große Trifolium die Insignien der Macht erhalten, folgte das Kölner Kinderdreigestirn mit seiner Proklamierung. Bis Aschermittwoch regieren Prinz Ole I., Bauer Anton und Jungfrau Philippa (alle neun Jahre alt) über die jecken Pänz und lassen kölsche Dräum wieder wahr werden. Der Nachmittag im Theater am Tanzbrunnen hat schon lange Tradition im Kinderkarneval. Dank der Kooperation mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) konnten auch in diesem Jahr wieder hörgeschädigte...

  • Köln
  • 16.01.25
  • 132× gelesen
Nachrichten
KSK-Regionalleiter Marc-Steffen Bonte (Mitte) brachte die Frechener Karnevalsorden der Session 2024/2025 persönlich ins Keramion. Dort hatten die Museumsleiter Christine Otto und Klaus Gutowski mit ihrem Team bereits eine Wand im Ausstellungsraum für den 7. Frechener Ordenswettbewerb vorbereitet.   | Foto: Lars Kindermann
22 Bilder

7. Frechener Ordenswettbewerb
Karnevalisten brauchen Klicks

So schön wurden die Orden der Frechener Karnevalsvereine, - garden und -gesellschaften wohl noch nie präsentiert: Für den 7. Frechener Ordenswettbewerb, den die Kreissparkasse Köln wieder gemeinsam mit dem Festkomitee Frechener Karneval und dem Wochenende organisiert, hat sich das Keramion bereiterklärt, die Wettbewerbsorden angemessen zu präsentieren. Diese Woche traf sich KSK-Regionalleiter Marc-Steffen Bonte (Mitte) mit den Museumsleitern Christine Otto und Klaus Gutowski im Keramikmuseum an...

Nachrichten
In den letzten sechs Jahren konnte unsere Jury schon viele außergewöhnliche Karnevalsorden bewundern. | Foto: Archiv/AUI

7. Frechener Ordenswettbewerb
Wir freuen uns auf jeckes Edelmetall

Es ist wieder soweit Die Kreissparkasse Köln, das Festkomitee Frechener Karneval und das Wochenende laden zum 7. Mal gemeinsam zum „Frechener Ordenswettbewerb“ ein. Frechen (lk). Beteiligen können sich Gesellschaften, Vereine und Einrichtungen, die einen aktuellen Orden verleihen. Die drei Gewinner unterstützt die Kreissparkasse Köln wieder mit Wurfmaterialzuschüssen in Höhe von 500, 300 und 200 Euro. Zum dritten Mal, möchten wir auch wieder den schönsten, selbstgebastelten...

Nachrichten
Der designierte Frechener Karnevalsprinz und sein Team: (v.l.) Prinzenführer Ferdi Huck, Adjutant Fredi Bollfraz, Prinz „Thomas I.“ in spe Thomas Schwieger, Adujutant Christian Simons und Fahrer Hans Sodt.  | Foto: Stadt Frechen
2 Bilder

Vertragsunterzeichnung
Ein Regent mit Erfahrung

Die Tinte und dem Vertrag ist trocken, die Narrenkappe sitzt: Thomas Schwieger, Präsident der Karnevalsgesellschaft Stadtgarde „Grün-Weiß“ Frechen, wird in der anstehenden Session, als Prinz „Thomas I.“ die Frechener Jecken anführen. Frechen (lk). Zur offiziellen Vorstellung des kommenden Karnevalsprinzen und seiner Entourage trafen sich Bürgermeisterin Susanne Stupp, Festkomitee-Präsident Ralf Inden sowie Repräsentanten der Frechener Karnevalsgesellschaften im Foyer des Stadtsaals. Thomas...

Nachrichten
Rote BH-Tasche für Stadtschlüssel: Im Sitzungssaal des Rathauses trafen sich Karnevalsprinzessin „Elke I.“ Sodt-Busch (li.) und Bürgermeisterin Susanne Stupp zum Tausch. | Foto: Lars Kindermann
3 Bilder

Schlüsselrückgabe im Rathaus
"Leute haben sich kaum noch gebückt“

„Ich sehe hier in einige leicht angeschlagene Gesichter“, begrüßte Bürgermeisterin Susanne Stupp an Aschermittwoch die Frechener Tollitäten der Session, nebst Gefolge, Vertreter der Frechener Karnevalsvereine, der Stadtverwaltung und der Stadtbetriebe zur traditionellen Schlüsselrückgabe. Das unbeständige Wetter von Weiberfastnacht bis Rosenmontag hatte seine Spuren beim Feiervolk hinterlassen. Zwischen Naseputzen und Hüsterchen ließen die Offiziellen die trotzdem gelungene Session Revue...

Nachrichten
Die Jury im Rathaus: (v.l.) KSK-Regionalleiter Marc-Steffen Bonte, Prinzessinnen-Führer Ferdi Huck, Festkomitee-Präsident Ralf Inden, Ehrenbürger und Bürgermeister a.D. Hans-Willi Meier, Bürgermeisterin Susanne Stupp, Johannes Paul vom Förderverein Alt Sankt Ulrich, Museumsleiterin Christine Otto aus dem Keramion und der IFU-Vorsitzende Dr. Jürgen Höser. | Foto: Lars Kindermann

6. Frechener Ordenswettbewerb
Gewinner stehen fest

Frechen. Diese Damen und Herren wissen etwas, was andere noch nicht wissen: Im Frechener Rathaus traf sich diese Woche die Jury des 6. Frechener Ordenswettbewerbs. KSK-Regionalleiter Marc-Steffen Bonte, Prinzessinnen-Führer Ferdi Huck, Festkomitee-Präsident Ralf Inden, Ehrenbürger und Bürgermeister a.D. Hans-Willi Meier, Bürgermeisterin Susanne Stupp, Johannes Paul vom Förderverein Alt Sankt Ulrich, Museumsleiterin Christine Otto aus dem Keramion, der IFU-Vorsitzende Dr. Jürgen Höser (Foto von...

Nachrichten
20 Bilder

6. Frechener Ordenswettbewerb
Jetzt haben Jecke die Wahl

Jetzt wird es richtig spannend: Alle Teilnehmer am „6. Frechener Ordenswettbewerb“, den Kreissparkasse Köln (KSK), Festkomitee Frechener Karneval (FFK) und das WOCHENENDE wieder gemeinsam austragen, haben ihre Orden eingereicht. Die Karnevalsorden werden diesmal im Rathaus-Foyer ausgestellt. Die drei Gewinner unterstützt die Kreissparkasse Köln mit Wurfmaterialzuschüssen in Höhe von 500, 300 und 200 Euro. Welche Orden Ende des Monats als die schönsten der Session prämiert werden, entscheiden...

  • Frechen
  • 09.01.24
  • 3.884× gelesen
  • 1
Nachrichten
Hier ist jeder Orden sicher aufgehoben: Im Tresorraum der ehemaligen Kreissparkassen-Filiale in der Fußgängerzone überreichte KSK-Regionaldirektor Marc-Steffen Bonte (links) den Sessionsorden der Kreissparkasse an Ralf Inden, Präsident des Festkomitees Frechener Karneval. Die Orden des Festkomitees und der Kreissparkasse laufen bei unserem Wettbewerb natürlich außer Konkurrenz.  | Foto: Lars Kindermann

6. Frechener Ordenswettbewerb
Bei uns ist ihr Orden sicher!

Bereits zum 6. Mal können jecke KSK-Kunden und Wochenende-Leser abstimmen, welche Karnevalsgesellschaft oder welcher Verein aus Frechen den schönsten Orden der Session vergibt. Auch Grundschulklassen und KiTa-Gruppen können, mit etwas Phantasie und Bastelgeschick, ihre Klassen- oder KiTa-Kasse aufbessern.Frechen. „Es sind schon einige Orden eingereicht worden“, freut sich Marc-Steffen Bonte, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln (KSK) in Frechen. Vor sechs Jahren initiierte er, gemeinsam mit...

Nachrichten
Bei unserem 5. Ordenswettbewerb wurden (v.l.) die Orden der Rhein-Erft-Perlen, der  Königsdorfer Zugvögel und der KG Frechen 333 sowie die Fledermäuse und Frösche der KiTa „Severinchen“, die Pinguine der KiTa „Storchennest“ und der Känguru-Orden der Lindenschule, prämiert.  | Foto: Archiv/KSK

6. Frechener Ordenswettbewerb
Prämien für Bastler und Gestalter

Möge die Session auch noch so kurz sein: Die Kreissparkasse Köln, das Festkomitee Frechener Karneval und das Wochenende laden in der 6. Session in Folge gemeinsam zum „Frechener Ordenswettbewerb“ ein. Beteiligen können sich alle Gesellschaften, Vereine und Einrichtungen, die in dieser Session einen aktuellen Orden verleihen. Die drei Gewinner unterstützt die Kreissparkasse Köln wieder mit Wurfmaterialzuschüssen in Höhe von 500, 300 und 200 Euro. Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr,...

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Prinzessin "Elke I." vorgestellt
Jetzt steht‘s: 73:1

Jetzt ist es offiziell: Im Stadtsaal stellte das Festkomitee Frechener Karneval (FFK) Elke Sodt-Busch (Mitte) als designierte Frechener Karnevalsprinzessin „Elke I.“ vor. Die Vorsitzende der Rhein-Erft-Perlen wird in der kurzen Session 2023/2024 über die Frechener Jecken herrschen. Die erfahrende Karnevalistin ist die erste Frau in Frechen, der diese Ehrung zuteil wird. Zuvor hatten 73 Herren das Amt inne. Elke Sodt-Busch wurde 1966 in Köln geboren und sammelte karnevalistische Erfahrungen in...

Nachrichten
Der Frechener Karnevalist Norbert Herzog ist am Mittwoch im Alter von 67 Jahren verstorben.  | Foto: Archiv/Stadt Frechen

Ehemaliger Zugleiter verstorben
Trauer um Norbert Herzog

Norbert Herzog, 22 Jahre lang Zugleiter des Frechener Karnevalsumzugs, ist am Mittwoch, 23. August, im Alter von 67 Jahren, gestorben. Norbert Herzog war über 50 Jahre Vereinsmitglied des Geselligkeitsvereins (GV) „Freundschaft“ Hücheln und mehr als 45 Jahre in dessen Vorstand aktiv. Anfang des Jahres wurde er von Bürgermeisterin Susanne Stupp für seine Verdienste mit der Ehrengabe der Stadt Frechen ausgezeichnet. In ihrer Laudatio lobte sie ihn als einen Mann „ohne den der Frechener...

Nachrichten
Die Zukunft des Frechener Karnevals: Elke Sodt-Busch wird Frechens erste Karnevalsprinzessin und Andreas Müller wird als Bachemer Prinz „Andy I.“  für mehr Inklusion im Karneval werben.  | Foto: Archiv/FFK/WHM

Ärger im Frechener Karneval
Heftiger Streit um Hofburg

Die Session hat noch nicht begonnen und trotzdem gibt es schon Ärger im Frechener Karneval. Der Grund: Zwei zukünftige Regenten haben die gleiche Gaststätte als Hofburg angefragt, doch nur eine Tollität darf dort Hof halten. Es hätte so schön sein können: Der Frechener Karneval hatte sich im Vorfeld der Karnevalssession 2023/2024 so modern und weltoffen wie nie präsentiert. Die Zuggemeinschaft „Bachem bliev Bachem“ präsentierte im Frühjahr mit Andreas Müller den ersten Karnevalsprinzen mit...

  • Frechen
  • 23.08.23
  • 4.571× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: FFK

Gleichberechtigung im Frechener Karneval
Mit „Elke I.“ neue Wege gehen

Auch in Frechen geht man(n) neue Wege: Erstmals wird in Frechen eine Karnevalsprinzessin das Zepter schwingen: „Im Januar 2024 wird erstmals eine Prinzessin den närrischen Thron besteigen“, teilt das Festkomitee Frechener Karneval (FFK) mit und präsentiert seine zukünftige Prinzessin Elke Sodt-Busch, die als Prinzessin „Elke I.“ die großen Frechener Jecken durch die Session 2023/2024 führen soll. „Schon seit geraumer Zeit wurde im Festkomitee und den ihr angeschlossenen Gesellschaften darüber...

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

5. Frechener Ordenswettbewerb
Prinz auf Parkplatz-Suche

Gut gelaunte Gewinner, große und kleine, trafen sich mit Prinz „Werner I.“ Mörs, Bürgermeisterin Susanne Stupp, Regionaldirektor Marc-Steffen Bonte, Festkomitee-Präsident Ralf Inden und weiteren Juroren des „5. Frechener Ordenswettbewerbs“ in der Filiale der Kreissparkasse Köln auf der Hauptstraße. Die Übergabe der Gewinnerprämien verzögerte sich etwas, da seine Tollität „Werner I.“ und Gefolge erst keinen freien Parkplatz fanden. „Der Prinz ist gleich da, ich habe ihn schon zweimal...

Nachrichten
Die Jury des "5. Frechener Ordenswettbewerbs" bestand in diesem Jahr aus (v.l.) KSK-Bankdirektor Marc-Steffen Bonte, Bürgermeister a.D. Hans-Willi Meier, Bürgermeisterin Susanne Stupp, Keramion-Museumsleitern Christine Otto, Festkomitee-Präsident Ralf Inden, dem Vorsitzenden des Fördervereins Alt St. Urlich, Johannes Paul sowie Prinzenführer Ferdi Huck und Wochenende-Redakteur Lars Kindermann (nicht im Bild).  | Foto: Lars Kindermann
3 Bilder

5. Frechener Ordenswettbewerb
Zugvögel und Frosch holen den Sieg

Noch nie waren sich beim „Frechener Ordenswettbewerb“ Jury, Leser und Kunden der Kreissparkasse Köln (KSK) so einig wie diesmal. Ohne die Ergebnisse unserer Online-Abstimmung zu kennen, wählte unsere Fachjury genau die drei Frechener Karnevalsorden aus, die im Vorfeld auch die meisten Stimmen erhalten hatten. Die Zugvögel Königsdorf landen mit ihrem blassgoldenen Zugemblem, umringt von den Wappen und Vereinslogos verschiedener Königsdorfer Vereine, auf Platz 1. Sie dürfen sich über einen...

  • Frechen
  • 08.02.23
  • 1.507× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: KSK

Jubiläumsaktion - Frechener Ordenswettbewerb
Von wegen "Reinfall" - Frechener KiTas liefern

Frechen (lk). Anfangs bereits als „Reinfall“ abgehakt, entwickelt sich der gemeinsame Karnevalsorden-Bastelaufruf von Kreissparkasse Köln, Wochenende und Festkomitee Frechener Karneval auf den letzten Metern zur Erfolgsgeschichte: Auch die Kindertagesstätten „Regenbogen“ und „Storchennest“ haben gebastelt und uns Narrenkappen, Piraten, Pinguine und bunte Glückszylinder zum Umhängen überreicht. Bei so viel Resonanz überlegt Bankdirektor Marc-Steffen Bonte schon, die Sonderaktion zum 5-jährigen...

Nachrichten
Kreissparkasse, Festkomitee und Wochenende freuen sich über bunte, fantasievolle und wunderschöne Orden-Eigenkreationen von der Lindenschule und der KiTa Severinchen.  | Foto: KSK

Jubiläumsaktion - Frechener Ordenswettbewerb
Frechener Kinder lassen uns nicht hängen

Und es gibt sie doch: Die die karnevalsbegeisterten Nachwuchsbastler in Frechen! Zur 5-Jahres-Feier unseres „Frechener Ordenswettbewerbs“ hatten Kreissparkasse Köln, Festkomitee Frechener Karneval und das Wochenende etwas Besonderes präsentieren wollen und diesmal - neben den Karnevalsvereinen, Garden und Gesellschaften - auch KiTas und Grundschulen aufgerufen, uns einen Karnevalsorden zu schicken. Als Prämie sollten immerhin insgesamt 400 Euro für die Klassenkassen der drei schönsten...

Nachrichten
Alle Orden des diesjährigen Wettbewerbs auf einen Blick. | Foto: Lars Kindermann
17 Bilder

5. Frechener Ordenswettbewerb
Sie funkeln um die Wette

Jetzt wird es richtig spannend: Alle Teilnehmer am „Frechener Ordenswettbewerb“, den Kreissparkasse Köln (KSK), Festkomitee Frechener Karneval (FFK) und das WOCHENENDE bereits zum fünften Mal austragen, haben ihre Orden eingereicht. Die Karnevalsorden sind aktuell in der KSK-Filiale in der Frechener Fußgängerzone zu sehen. Sowohl in der Kreisparkasse, Hauptstraße 48, als auch hier, auf unserer Internetseite, können Kunden und Leser bis Sonntag, 5. Februar, abstimmen, welcher Orden ihrer Meinung...

Nachrichten
Diese drei Orden haben Jury, Wochenende-Leser und die Kunden der Kreissparkasse Köln im vergangenen Jahr überzeugt.  | Foto: Archiv/KSK

5. Frechener Ordenswettbewerb
Viele, viele bunte Orden!

Der „Frechener Ordenswettbewerb“ feiert in diesem Jahr sein 5-jähriges Bestehen mit einem gesonderten „Nachwuchs-Wettbewerb“. Neben den Frechener Karnevalisten sind diesmal auch KiTa-Gruppen und Grundschulklassen aus Frechen dazu aufgerufen, uns ihre selbstgebastelten Orden zukommen zu lassen und so ihre Klassen- oder Gruppenkasse aufzubessern. Frechen. Schunkeln und Zittern gehen aktuell im Rheinischen Karneval Hand in Hand: Auf der einen Seite startet die Session mit gut besuchten...

Nachrichten
Maskierte vor der Bank: Marc-Steffen Bonte (re.), Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln in Frechen, überreichte Vereinszuschüsse an die Gewinner des „4. Frechener Ordenswettbewerbs“: (v.l.) Markus Fassbender und Günther Wallrath-Merkens vom G.V. „Freundschaft Hücheln“, Markus Schmitz und Werner Schulze Schwering von der KG Kajuja Frechen sowie Bernd Rosa und Peter Breuer von den Zugvögeln Königsdorf. | Foto: Lars Kindermann

Schecks für Karnevalisten
Kleines Trostpflaster in spaßarmer Session

Vor der Kreissparkasse Köln (KSK) in der Frechener Innenstadt trafen sich die Gewinner des „4. Frechener Ordenswettbewerbs“, um von Bankdirektor Marc-Steffen Bonte prämiert zu werden.Frechen. Mit Maske oder ohne? – Drinnen oder draußen? – Reicht der Abstand? Die Vorbereitungen fürs Gruppenfoto der Gewinnübergabe zum 4. Frechener Ordenswettbewerb zeigten eindrücklich, was aktuell mit der 5. Jahreszeit im Rheinland nicht stimmt: Rheinischer Frohsinn mit Bützje, Schunkeln und pickepackevollen...

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Jede Stimme zählt
Jury hat zwei klare Favoriten

Orden funkeln um die Wette Frechen (lk). Unsere Favoriten stehen fest! Die Jury, in diesem Jahr bestehend aus Bürgermeisterin Susanne Stupp, dem Präsidenten des Festkomitees Frechener Karneval, Ralf Inden, Prinzenführer Ferdi Huck, Johannes Paul vom Förderverein Kirche Alt St. Ulrich, Marc-Steffen Bonte, Regionaldirektor der Kreisparkasse Köln und Wochenende-Redakteur Lars Kindermann, hat entschieden. Die Jury traf sich in der KSK-Filiale in der Fußgängerzone, um die 14 eingereichten...

Nachrichten
Alle Orden, die sich am 4. Frechener Ordenswettbewerb beteiligen, liegen in der Filiale der Kreissparkasse Köln in der Frechener Fußgängerzone aus.  | Foto: Lars Kindermann
17 Bilder

4. Frechener Ordenswettbewerb - Jetzt abstimmen!
Orden funkeln um die Wette

Frechen (lk). „Okay, die Session läuft wieder ganz anders ab, als wir uns das alle erhofft haben, trotzdem rufen die Kreissparkasse Köln, das Festkomitee Frechener Karneval und das Wochenende wieder gemeinsam zum „Frechener Ordenswettbewerb“ auf. Beteiligen konnten sich Gesellschaften, Vereine und Einrichtungen, die in dieser Session einen aktuellen Orden verleihen. Die drei Gewinner unterstützt die Kreissparkasse Köln mit Vereinszuschüssen in Höhe von 500, 300 und 200 Euro. Eine ausgewählte...