Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Nachrichten
Der deutsche Ableger der Kings League feiert in Köln seinen Auftakt. Das Spektakel wird live von RTL+ übertragen.
 | Foto: Kings League
2 Bilder

Neue Konkurrenz im Hallenfußball
Kings League: Schweini macht Poldi und Toni Kroos jetzt Konkurrenz

Das Spektakel ist die DNA der neuen Fußball-Show-Liga „Kings League“, die am Wochenende in Köln Premiere feiert. Nach der „Baller League“ und der „Icon League“ kommt jetzt das spanische Original in die Domstadt und bringt neuen Wind in den Hype um die Kleinfeld-Fußball-Ligen, die klassischen Fußball mit ungewöhnlichen Spielregeln vermischen. von Holger Bienert Schneller, spektakulärer und viel digitaler: Bereits 2022 gründete die Barcelona-Legende Gerard Piqué die „Kings League“ in Spanien. Die...

  • Köln
  • 11.04.25
  • 203× gelesen
Sport
Foto: zVg

Halbfinals im Bitburger-Pokal
Viktoria spielt in Weiden und Fortuna gegen Aachen

Die Halbfinals im Pokal des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) stehen fest. Für den Bitburger-Pokal der Herren  zog Losfee Timo Klünter folgende Paarungen aus dem Lostopf: Halbfinale: FC Teutonia Weiden (MRL) - Viktoria Köln (3. Liga) S.C. Fortuna Köln (RL) - TSV Alemannia Aachen (3. Liga) Bitburger-Pokal der Herren Halbfinale: 9. oder 16. April 2025 Finale: 24. Mai 2025 im Sportpark Höhenberg Der Sieger qualifiziert ich für  die erste Hauptrunde im DFB-Pokal Zeitgleich zog Klütner auch...

  • Köln
  • 13.03.25
  • 174× gelesen
Sport
Die Kreissieger*innen der Aktion „Danke Schiri“ im Fußball-Verband Mittelrhein mit FVM-Vizepräsident Hans-Christian Olpen (hintere Reihe, 3. v.l.), DFB-Schiedsrichter Dominik Jolk (hintere Reihe, 4. v.l.), Head of Marketing der Greven Medien Kathleen Oswald (mittlere Reihe, 2. v.r.) und Vorsitzenden des Verbandsschiedsrichterausschusses Peter Oprei (mittlere Reihe, 1. v.r.).  

 | Foto: Bernd Peters/FVM

„Danke Schiri!“
Fußballverband Mittelrhein ehrt 26 Unparteiische

Ohne sie geht es im Fußball nicht: Schiedsrichter. Über 50.000 Unparteiische sind Woche für Woche im Einsatz, damit 1,3 Millionen Fußballspiele in ganz Deutschland jedes Jahr ausgetragen werden können. Für diese Leistung verdienen sie Respekt und Dank. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) zeichneten daher im Rahmen der Aktion „Danke Schiri!“ 26 Schiedsrichterinnen und schiedsrichter der neun Fußballkreise im FVM aus – stellvertretend für alle Unparteiischen,...

  • Köln
  • 12.03.25
  • 67× gelesen
Nachrichten
Viele Touristen spüren in Köln schnell das ganz besondere Lebensgefühl. | Foto: EdNurg - stock.adobe.com

Tourismus-Rekord: Köln beliebter denn je
Noch nie kamen mehr Menschen in die Stadt

Was für eine tolle Entwicklung! Köln ist bei Touristen beliebter denn je. Das zeigen die Zahlen, die jüngst vom Statistischen Landesamt IT.NRW veröffentlicht worden sind. Doch warum reisen viele Menschen so gerne nach Köln? Und kann dieser Trend anhalten? von Alexander Büge Köln. Fest steht: Die meisten Touristen fühlen sich aufgrund der gastfreundlichen und lockeren Art einfach wohl in Köln. Zudem präsentiert sich die Stadt mittlerweile ungemein vielfältig. So ist längst nicht nur noch der Dom...

  • Köln
  • 05.03.25
  • 126× gelesen
Blaulicht
Fußballfans werden unter Beobachtung von Polizisten begleitet. | Foto: Bundespolizei Köln

Derby-Wahnsinn in Köln
Vermummte Hooligans, Pyro-Show und Attacken auf Einsatzkräfte

Massiver Polizeieinsatz verhindert blutige Fan-Schlacht – doch die Randale eskalieren trotzdem! Köln bebte am Wochenende – aber nicht nur wegen des brisanten Rhein-Derbys zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf! Schon Stunden vor dem Anpfiff spitzte sich die Lage zu: Rund 500 vermummte Düsseldorfer Problemfans rollten mit Bussen nach Köln-Weiden-West an, einige von ihnen offenbar schwer ausgerüstet mit Pyrotechnik. Doch die Kölner Ultraszene bekam Wind davon – und war sofort zur Stelle....

  • Köln
  • 24.02.25
  • 473× gelesen
Blaulicht
Im RheinEnergie-Stadion wird die Begegnung zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf ausgetragen. Symbolfoto. | Foto: Archivfoto: Gürlek

Hochrisikospiel
Polizei bereitet sich auf 1. FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf vor

Die Polizei Köln wird am Sonntag (23. Februar) zum rheinischen Derby zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf mit mehr als tausend Polizistinnen und Polizisten im Einsatz sein. Neben Kräften der Bereitschaftspolizei werden rund um das Stadion sowie an bekannten Treffpunkten in der Stadt auch Diensthunde und -pferde eingesetzt. Der Leitende Polizeidirektor Bastian Marter, der den Einsatz rund um das Risikospiel mit Unterstützung eines Führungsstabes leiten wird, betont: "Wir haben uns auf...

  • Köln
  • 20.02.25
  • 548× gelesen
Blaulicht
Fußballfans mit Pyrotechnik in der Hand. Symbolfoto. | Foto: .shock - stock.adobe.com

UPDATE: Öffentlichkeitsfahndung (mit Fotos)
Polizei sucht nach mehreren Verdächtigen nach Bundesligaspiel

Die Polizei Köln hat nach den Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit dem Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen am 3. März 2024 insgesamt 25 Tatverdächtige identifiziert. Ein 22-Jähriger steht im Verdacht, einen Ordner bewusstlos geschlagen und schwer verletzt zu haben. Den anderen Tatverdächtigen wird vorgeworfen, sich an den Auseinandersetzungen während und nach dem Spiel beteiligt zu haben. Sie sollen Vereinsanhänger, Ordner sowie Einsatzkräfte unter anderem...

  • Köln
  • 20.11.24
  • 6.861× gelesen
Blaulicht
Polizisten im Einsatz. Symbolbild. | Foto: tsuguliev - stock.adobe.com

UPDATE: 14 Beamte verletzt
Polnische Fußballanhänger greifen Polizisten an

+++ Update +++ Mit Aufnahmen der polizeilichen Videobeobachtung am Dom ist es Ermittlern noch während der laufenden Fußballbegegnung im RheinEnergieStadion gelungen, mehrere Tatverdächtige zu identifizieren. Polizisten nahmen nach dem Spiel acht polnische Fußballanhänger im Alter zwischen 24 und 44 Jahren beim Verlassen des Stadions vorläufig fest. Sie sollen an den Angriffen auf Beamte der Bereitschaftspolizei beteiligt gewesen sein, durch die nach aktuellem Stand 14 Einsatzkräfte verletzt...

  • Köln
  • 11.10.24
  • 116× gelesen
Blaulicht
Das Bild zeigt Beamten eines Sondereinsatzkommandos. Symbolbild. | Foto: NEWS&ART - stock.adobe.com

Polizei sucht nach Videos von Zeugen
Polnischer Fußballanhänger am Wallrafplatz niedergestochen

Auf dem Wallrafplatz in der Kölner Innenstadt ist am Donnerstagnachmittag (10. Oktober) ein 32 Jahre alter polnischer Fußballanhänger niedergestochen worden. Er wird zur Stunde notoperiert. Polizisten nahmen einen mutmaßlichen Tatbeteiligten (17) mit Blutanhaftungen vor dem Domhauptportal fest. Die Fahndung nach dem Täter läuft derzeit. Nach bisherigem Stand war der 32-Jährige gegen 16.15 Uhr mit mehreren Begleitern auf der Hohe Straße in Richtung Dom unterwegs, um sich dort dem geplanten...

  • Köln
  • 11.10.24
  • 174× gelesen
Blaulicht
Symbolbild von zwei Bundespolizisten. | Foto: Bundespolizei

Fußball-Fan muss zahlen
3000 Euro Strafe nach Polizisten-Beleidigung

Am 8. Oktober 2023 um 18:57 Uhr waren Beamte der Bundespolizei anlässlich des Fußballspiels des Bayer Leverkusen gegen den 1. FC Köln im Kölner Hauptbahnhof im Dienst. Gegen 18.55 Uhr trafen sie auf dem Bahnsteig zu Gleis 8/9 auf den Beschuldigten. Dieser rempelte die Einsatzkräfte im Vorbeigehen an und beschwerte sich schließlich lautstark über diese. Mit den Worten: "Ihr Hurensöhne!" beleidigte er sie schließlich. Die Beamten stellten die Identität des Mannes fest und fertigten eine...

  • Köln
  • 25.07.24
  • 305× gelesen
Nachrichten
Die Fußballarena im Vorgarten von Gewinner Johannes Offermann. | Foto: Johannes Offermann
5 Bilder

Kölner EM-Deko-King
Der Sieger steht fest

Köln. Die Fußball-Europameisterschaft geht in ihre finale Phase. Köln hat als Austragungsort seine Aufgabe solide erfüllt, jetzt geht es vor den heimischen Fernsehern und Leinwänden oder beim Public Viewing weiter. Um richtig in Stimmung zu kommen, werden aus nüchternen Wohnzimmern und biederen Balkons wahre Fußball-Fan-Oasen. Die Kölner Fußballfans haben ihre Kreativität wieder einmal bewiesen und mit vielen Einsendungen auch beeindruckend dokumentiert. Besonders hat die Jury der fußballerisch...

  • Köln
  • 04.07.24
  • 246× gelesen
Nachrichten
Das Public Viewing auf dem Heumarkt zog Tausende Fans an.   | Foto: Costa Belibasakis
4 Bilder

Zwischenbilanz zur EURO 2024
Eine Million Fußball-Fans besuchten Host City Cologne

Das ging alles viel zu schnell vorbei! Mit dem Viertelfinale der Spanier gegen Georgien scheidet Köln als Host City der EURO 2024 aus dem Turnier aus. Zeit, um eine erste Bilanz zu ziehen. Was bleibt von den vergangenen 15 Tagen EM-Wahnsinn in Köln? Besucher in Köln Während der fünf Spiele waren bis zum 30. Juni knapp eine Million Menschen aus der ganzen Welt in der Host City Köln zu Gast, so die Schätzung der Stadt Köln. Alle drei Flächen fürs Public Viewing waren quasi „ausverkauft“: Fast...

  • Köln
  • 03.07.24
  • 355× gelesen
Blaulicht
Großeinsatz für die Polizei. Symbolfoto. | Foto: Animaflora PicsStock - stock.adobe.com

"Sicherheitskonzept ging auf"
Polizeidirektor Martin Lotz zieht Bilanz

Nach insgesamt vier Gruppenspielen hat heute Abend (30. Juni) im Kölner Stadion das Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft 2024 zwischen Spanien und Georgien stattgefunden. Tausende Anhänger der spanischen und der georgischen Mannschaften zogen in Fan Walks durch die Stadt in Richtung Stadion. Auch die Public Viewing- Veranstaltungen waren durch zahlreiche Fans gut ausgelastet. Insgesamt feierten sie friedlich, wodurch die eingesetzten Polizistinnen und Polizisten von einem ruhigen...

  • Köln
  • 01.07.24
  • 209× gelesen
Nachrichten
Diese gigantische Deutschlandfahne schmückte während der EM 2016 die Fassade über der Gaststätte Trierer Eck in Köln. | Foto: Archivfoto:  Bopp
3 Bilder

Große Foto-Aktion zur Europameisterschaft
Wer ist der Kölner Deko-King?

Vor Ihrem Haus bleiben ständig Menschen stehen, zücken ihr Handy und machen Selfies? In der Nachbarschaft heißen SIe bei jedem großen Fußballturnier nur liebevoll „d‘r Jeck“, weil Sie schon Wochen vor dem ersten Spiel anfangen zu schmücken? Dann suchen wir genau Sie! Die Fußball-Euphorie ist groß in Köln und ganz Deutschland. Unmittelbar vor dem Beginn der K.o.-Runde erreicht die Spannung noch einmal neue Höhen. Viele haben Haus, Balkon, Terrasse, Auto, Fahrrad oder einfach den Straßenbaum...

  • Köln
  • 27.06.24
  • 538× gelesen
Blaulicht
Polizisten patrouillieren in der Stadt. Symbolfoto. | Foto: Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Viertes EM-Spiel in Köln
Die Polizei zieht eine vorläufige Bilanz

Nach dem vierten Vorrundenspiel im Rahmen der UEFA EURO 2024 am Dienstagabend (25. Juni) in Köln zieht Einsatzleiter Frank Wißbaum unmittelbar nach dem Ende der Begegnung ein erstes vorläufiges Fazit: "Tausende Fans feierten bei sommerlichen Temperaturen in der Kölner Altstadt so, dass wir auch mit dem heutigen Einsatzverlauf bislang zufrieden sind. Über den Tag verfolgten mehrere zehntausend Fußballbegeisterte ausgelassen die EM-Begegnungen des gestrigen Tages. Bei starker Präsenz mussten wir,...

  • Köln
  • 26.06.24
  • 167× gelesen
Blaulicht
Fans feierten weitestgehend friedlich,  wie die Polizei Köln berichtet. Symbolfoto. | Foto: Mirko Vitali - stock.adobe.com

Zweiter Spieltag der EURO 2024 in Köln
Polizei zieht positive Bilanz

Nach dem zweiten Spieltag in Köln zieht die Polizei eine positive Bilanz. Einsatzleiter Frank Wißbaum resümiert: "Mit dem Einsatzverlauf des gestrigen Tages bin ich sehr zufrieden. Unser lang vorbereitetes Einsatzkonzept zur EURO 2024 ist auch am zweiten Matchday aufgegangen. Ich freue mich, dass mehrere zehntausend begeisterte Fußballanhänger vor und im Stadion, in den Fan Zonen und in der Innenstadt gemeinsam in einer fröhlichen Atmosphäre gefeiert haben. Auch wenn Einsatzkräfte bis in die...

  • Köln
  • 20.06.24
  • 178× gelesen
Blaulicht
Ein Bereitschaftspolizist zur Absicherung vor einem Fanblock im Fußballstadion. Symbolfoto. | Foto: rlang - stock.adobe.com

Fußball-Europameisterschaft
Polizei Köln zieht Bilanz nach erstem Spiel in Köln

Anlässlich des ersten Spiels im Rahmen der UEFA EURO 2024 am Samstag (15. Juni) zwischen den Mannschaften aus der Schweiz und Ungarn in Köln spricht Einsatzleiter Martin Lotz von einem "weitestgehend störungsfreien Einsatzverlauf". Zwei Fanmärsche der Anhänger beider Nationalmannschaften waren ab 12 Uhr mit insgesamt mehreren 10.000 Teilnehmenden von den Fan-Meeting-Points am Girlitzweg und der Kitschburger Straße in Richtung Stadion gestartet. Ungarische Anhänger zündeten währenddessen...

  • Köln
  • 17.06.24
  • 234× gelesen
Sport
Am 23. August starten die Amateurclubs im Fußballverband Mittelrhein in die neue Saison.  | Foto: Symbolfoto: majorosl66 - stock.adobe.com

Verband teilt Ligen ein
Kölner Clubs können sich auf viele Lokalderbys freuen

Köln. Der Verbandsspielausschuss des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) hat die Staffeleinteilung im Verbandsspielbetrieb der Herren für die Spielzeit 2024/25 veröffentlicht. In der Mittelrheinliga spielen von den Kölner Teams die Zweitvertretung von Fortuna Köln, die SpVg. Porz und Landesliga-Aufsteiger FC Pesch. In der Landesliga, Staffel 1, können sich die Fans auf viele Kölner Lokalderbys freuen. Alle Teams wurden in einer Staffel geografisch zusammengefasst. Das bedeutet, dass neben Deutz...

  • Köln
  • 14.06.24
  • 229× gelesen
Sport
Hier begann für Benjamin Henrichs alles: Kurz vor der EM stattete er seinem Kindheitsverein, der Sportvereinigung Porz, einen Besuch ab. | Foto: pep

Aus Porz für Deutschland
Nationalspieler vor der EM auf Stippvisite in der alten Heimat

„Aus Porz für Deutschland“ postete Benjamin Henrichs (27) jüngst bei Instagram. Und dorthin führte der Weg den Fußballnationalspieler nun wieder. In Porz wuchs er nicht nur auf, er schnürte als kleiner Junge auch erstmals seine Fußballschuhe bei der Sportvereinigung Porz. Dieser stattete er nun kurz vor der Heim-EM einen Besuch ab. Köln. Schon bei seiner Ankunft wurde er von einer Kinderschar umringt. Ein Junge hatte ein T-Shirt vom Lokalrivalen RSV Urbach an. „Das ist aber das falsche Team“,...

  • Köln
  • 13.06.24
  • 360× gelesen
Sport
Gerhard Struber  | Foto: 1. FC Köln

1. FC Köln
Gerhard Struber wird Cheftrainer - Trainingsauftakt am 24. Juni 2024

Der 1. FC Köln wird mit Gerhard Struber als Cheftrainer in die Saison 2024/25 starten. Der 47 Jahre alte Österreicher mit der UEFA-Pro-Lizenz trainierte zuletzt den Erstligisten RB Salzburg und stand mit dem Club in der UEFA Champions League-Gruppenphase. Zuvor wirkte er bei RB New York in der amerikanischen Profiliga MLS an der Seitenlinie und sammelte Profi-Erfahrungen mit dem FC Barnsley (England) und dem Wolfsberger AC (Österreich). Seine Trainerkarriere begann der Coach bereits 2007 bei...

  • Köln
  • 12.06.24
  • 198× gelesen
Sport
Die Fußballspieler sind bereit, dass die Begegnung anfängt Symbolbild. | Foto: Nomad_Soul - stock.adobe.com

Charity Fußballturnier
„5. Dom Borussen Cup“ findet in Zündorf statt

Zu einem besonderen Fußballturnier lädt der Fanclub "Schwarz-Gelbe DOm Borussen" am Samstag, 15. Juni, auf die Sportanlage des FC Germania Zündorf. Am 5. Dom Borussen Cup können sowohl Fanclubs, Hobby-, als auch Firmenmannschaften teilnehmen.  Der Fanclub, der sich im Jahr 2013 gegründet hat, richtet das Turnier bereits zum fünften Mal aus. Der Erlös soll in diesem Jahr an den Verein "Wir für Pänz" gespendet werden. Neben der Leidenschaft für den schwarz-gelben Fußball, verbindet die Mitglieder...

  • Köln
  • 07.06.24
  • 434× gelesen
Sport
Die Kreissieger*innen der Aktion „Danke Schiri“ im Fußball-Verband Mittelrhein mit FVM-Vizepräsident Hans-Christian Olpen (mittlere Reihe, 2.v.r,), Head of Sales der Greven Medien Amal Sharma (mittlere Reihe, 1.v.r.), DFB-Spitzenschiedsrichter Nico Fuchs (1.v.r.), Luca Marx (mittlere Reihe, 2.v.r.), Mitja Stegemann (hintere Reihe, 1.v.),  und Peter Oprei (Vorsitzender des Verbandsschiedsrichterausschusses, l.). | Foto: Udo Gottschalk/FVM

"Danke Schiri“ für diesen harten Job
FVM ehrt 25 Unparteiische

Über 50.000 Schiedsrichter sind Woche für Woche im Einsatz, damit 1,3 Millionen Fußballspiele in ganz Deutschland jedes Jahr stattfinden können. Für diese Leistung verdienen sie Respekt und Dank. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) zeichneten daher im Rahmen der Aktion „Danke Schiri“ 25 Schiedsrichter*innen der neun Fußballkreis im FVM aus – stellvertretend für alle Unparteiischen, die jede Woche Spiele leiten und damit ein ebenso wichtiger Teil des...

  • Köln
  • 15.05.24
  • 320× gelesen
Nachrichten
Die Stadionvorwiesen werden Schauplatz für das Event werden. | Foto: Serkan Gürlek
2 Bilder

Rahmenprogramm auf den Stadionvorwiesen
Großes Fan- und Familienfest zum DFB-Pokalfinale der Frauen

Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt), 9. Mai 2024, treffen beim DFB-Pokalfinale der Frauen um 16 Uhr die Titelverteidigerinnen des VfL Wolfsburg auf die amtierenden Deutschen Meisterinnen des FC Bayern München im RheinEnergie Stadion aufeinander. Auch in diesem Jahr ist das Stadion zum DFB-Pokalfinale der Frauen wieder fast ausverkauft; es gibt nur noch wenige Restkarten. Bereits morgens startet das Rahmenprogramm rund um die Finalbegegnung: Ab 9.15 Uhr kicken auf den Vorwiesen bereits 100...

  • Köln
  • 07.05.24
  • 410× gelesen
Sport
Der Sportpark Höhenberg ist Austragungsort des FVM-Finals. | Foto: Alexander Roll

Finaltag der Amateure 2024
Sieger der Pokalfinale ziehen in den DFB-Pokal ein

Fußballdeutschland darf sich am 25. Mai 2024 auf einen Festtag freuen: Alle Herren-Pokalendspiele der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)  zeigt "Das Erste" in einer mehr als siebenstündigen Konferenz. Übertragen wird ab 13.45 Uhr das Endspiel des Fußballverbandes Mittelrhein: Alemannia Aachen - Bonner SC im Sportpark Höhenberg.  Bereits um 11.30 startet "Das Erste“ mit der Berichterstattung. Die Übertragung der 21 Landespokalendspiele, in denen es für die Finalisten neben dem...

  • Köln
  • 07.05.24
  • 366× gelesen