Kirche Oberberg

Beiträge zum Thema Kirche Oberberg

Nachrichten
Hans Schmitz mit Urkunde und Landrat Jochen Hagt. | Foto: Armin Brückmann

Besondere Ehre für Hans Schmitz
Bundesverdienstkreuz

Lindlar. In einer feierlichen Zeremonie im Pfarrheim Süng wurde Hans Schmitz das Bundesverdienstkreuz verliehen. Zahlreiche Gäste, darunter Landrat Jochen Hagt, Bürgermeister Dr. Georg Ludwig und CDU-Vorsitzender Sven Engelmann, würdigten Schmitz‘ jahrzehntelanges Engagement für die Gemeinde Lindlar. Über 40 Jahre Einsatz für Politik und Gemeinde Landrat Jochen Hagt hob in seiner Rede die Verdienste von Hans Schmitz hervor, insbesondere seine über 40-jährige Tätigkeit in der Kommunalpolitik....

Nachrichten
„14 Karat“: Schirmmütze, glitzernde Hotpants und Hula-Hoop-Reifen.  | Foto: Claudia Braun
5 Bilder

Mütterkaffee Frielingsdorf
Walhalla ALAAF!

Lindlar. Walhalla, eine prächtige Halle im Reich der Götter – in diese verwandelten die Wickingerinnen des Elferrates die Scheelbachhalle beim Mütterkaffee der kfd Frielingsdorf. Die „Zuckerpuppen“ begeisterten das Publikum nicht nur mit ihren Stimmen, sondern mit einer hervorragenden Show als Elferrat. Die dunkle kämpferische Atmosphäre wurde jedoch sofort zu Stimmung pur, als die Lichting- hagener Minions mit ihrer Performance zum Mitmachen animierten. Im Anschluss wurde es rockig und fetzig....

Nachrichten
Stefan Radermacher, Marita Bilstein, Karl-Heinz Schulte, Alexandra Köhne-Gatz, Paul Egon Kühr, Paul Bördgen, Wilfried Wüste, Hans Albert Fischer, Wilhelm Stein, Gerhard Schulte (v.l.). 	 | Foto: Peter Knape

Ehrungen
565 Jahre in der „Familie“

Lindlar. Im Rahmen des Kolpinggedenktages dankte die Kolpingsfamilie Frielingsdorf elf Mitgliedern für ihre langjährige Treue, darunter Karl-Heinz Schulte, der bereits 70 Jahre Mitglied ist, und Paul Egon Kühr (65 Jahre). Insgesamt kommen die geehrten Mitglieder auf 565 Jahre in Kreise der Kolpingsfamilie. Der Gedenktag wurde mit einem Wortgottesdienst in der Kirche St. Apollinaris in Frielingsdorf begonnen und im Vereinslokal „Zur Schützenburg“ mit einem Frühstück fortgesetzt. Während der...

Nachrichten
Der Jubiläumschor.  | Foto: Karl Klinkenberg

Chorjubiläum
30 Jahre „Young Voices“

Lindlar. Der Chor „Young Voices“ feierte sein 30-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert in der St. Sebastianuskirche Schmitzhöhe. Dargeboten wurden Worship-Songs aus den USA unter dem Thema „Jesus Messias“, die den Weg Jesu Christi „von der Krippe bis zum Kreuz“ beschreiben. Begleitet wurde der Chor von einer Band und zwei Instrumentalsolisteninnen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren der Einladung des Chores gefolgt, so dass die Kirche komplett besetzt war. Chorleiter und Kantor...

Nachrichten
Pink-orange Federn, rote Haare - in Hohkeppel wurde bunt kostümiert gefeiert.  | Foto: Evelyn Cölln
31 Bilder

Hohkeppeler Wiever
Jecker Nachholbedarf

Lindlar. Drei Jahre musste in Hohkeppel coronabedingt der Frauenkarneval ausfallen. Umso ausgelassener war die Stimmung unter den gut 120 Frauen, die sich als Vogelscheuchen, Meerjungfrauen, Teufelinnen, Hippies oder anderen fantasievollen Kostümen verkleidet hatten, um im Saal des Hohkeppeler Hofes unter dem Motto „Hurra, wir leben noch!“ ausgelassen Karneval zu feiern. Die Tanzgruppe „Die Jecken Kids“ der DJK Montania Kürten bildete den Anfang des tollen Programms. Zu mitreißender...

Nachrichten
Der Schwimmtrainer mit seiner Truppe heizte die Stimmung an.  | Foto: Ulrike Stolz

Karneval in Lindlar
Wilde Weiber Sause

Lindlar. Wenn die jecken Wiever von Lindlar sich zur „Wilden Weiber Sause“ der kfd treffen, ist super Stimmung vorprogrammiert. Schwungvoll wurde mit dem Einmarsch der Präsidentin Martina Ossendorff und dem Elferrat, der von den Tänzerinnen des TuS Lindlar begleitet wurde, die gleich ihre mitreißenden Tänze zeigten, das karnevalistische Programm eröffnet. Die Spielerinnen des Spielkreises der katholischen Fraugengemeinschaft (kfd) Lindlar - Silke Beutelstrahl, Ursula Braun, Christa Breidbach,...

Nachrichten
Christian Berger, Werner Sülzer, Christoph Klein, Gudrun Schmitz, Sven Engelmann, Minister Dr. Marcus Optendrenk, Bürgermeister Dr. Georg Ludwig und Hans Schmitz (v.l.).  | Foto: Oliver Müller

15. Verleihung
Stiller Bürgerpreis

Lindlar. Für ihr selbstloses und nachhaltiges ehrenamtliches Engagement sind Gudrun Schmitz und Christoph Klein mit dem „Stillen Bürgerpreis“ der CDU Lindlar geehrt worden. Die Verleihung fand in der Lang-Academ, Lindlar-Klause, statt. Gudrun Schmitz ist 54 Jahre alt und Gemeindereferentin im Seelsorgebereich Lindlar. Der 57-jährige Christoph Klein ist Wirtschaftsinformatiker, Initiator der Balkonkonzerte in Zeiten des Corona-Lockdowns. Beide sind wohnhaft in Hartegasse. Der Initiator und...

Nachrichten
Podiumsdiskussion mit Siegfried Charlier, Philip Nock, Dr. Gudula Frieling, Torben Peping (v.l.).  | Foto: Manfred Stern

Diskussionsrunde "Pazifismus"
Kriegsursachen erkennen

Lindlar. Frieden schaffen ohne Waffen!? „Kann man heute noch Pazifist*in sein?“ So der Titel der Diskussionsrunde, die in der Voßbruch-Halle Lindlar rund 50 Zuhörerinnen und Zuhörer anzog. Der „Runde Tisch für Frieden und Gerechtigkeit Lindlar“ hatte drei Redner eingeladen, die sich aus ihrer persönlichen Sicht zu dieser Frage äußerten: ein Friedensaktivist, ein Politikwissenschaftler und eine Theologin. Während der Theologe Michael Hänsch aus Lindlar die erste Hälfte des Abends moderierte,...

Nachrichten
Station vor der Rochuskapelle.  | Foto: Ingrid Fischer

Gemeinsam auf den Weg gemacht
Kapellenwanderung

Lindlar. Christinnen und Christen der katholischen wie evangelischen Kirchengemeinde Lindlar nahmen gemeinsam an der „Kapellenwanderung Lindlar-West“ teil. In der Rochus-Kapelle gab es einen ökumenischen Impuls und es wurde für die Speisekammer Lindlar-Frielingsdorf gesammelt. Es ist inzwischen gelebte ökumenische Tradition: Einmal im Jahr machen sich Menschen aus beiden Kirchengemeinden in Lindlar auf den Weg, um gemeinsam die Freude an der Schöpfung zu teilen und die Lindlarer Kapellen zu...