Liblar

Beiträge zum Thema Liblar

Nachrichten
Amerikanische Truppen überschreiten die Erft in Bliesheim am Kallenhof mit Hilfe einer Behelfsbrücke.  | Foto: Dr. Frank Bartsch
3 Bilder

Die letzten Kriegswochen in Erftstadt
Von Widerstand und Wahnsinn

Erftstadt (vd). In diesen Tagen jährt sich auch für Erftstadt das Kriegsende zum 80. Mal. Anfang März nahmen die Amerikaner nach und nach die Ortsteile ein. Das Kriegsgeschehen war aber bereits seit Jahren in Erftstadt angekommen. Angriffe auf eine Funkstation in Herrig, bei der die Kirche zum Teil zerstört wurde, oder auch Gefechte, die auf Truppenansammlungen zielten, wie am 30. November 1944 in Erp, hatten große Zerstörungen zur Folge. Massiv machte sich das Kriegsgeschehen ab dem Herbst...

Nachrichten
Foto: Kotarl / stock.adobe.com

Karnevalszüge 2025 in Erftstadt
Su trecke die Jecke in Erftstadt

Weiberfastnacht, 27. Februar Bliesheim - 10 Uhr, Fuhrmannsgasse, Marienstraße, Frankenstraße, Lambertusstraße, Fuhrmannsgasse - Kinderzug der Erich-Kästner-Grundschule Karnevalsfreitag, 28. Februar Niederberg - 15 Uhr, Aufstellung Gilgaustraße, Büchelstraße, Herdweg (L 181), Kirchengrund, Laucher Weg, Bleistraße, Herdweg (L 181), Gilgaustraße (Auflösung) - Zug der KG Niederberg Herrig - 15.30 Uhr, Aufstellung Sportplatz am Marienkreuz, Reylestraße, Lechenicher Straße, Rektor-Meller-Straße,...

Nachrichten
Zum Verein ALTERnatives Wohnen Erftstadt zählen drei Wohnprojekte,­ das erste entstand an der Steinstraße. | Foto: ALTERnatives Wohnen

ALTERnatives Wohnen Erftstadt
ALTERnatives Wohnen sucht „Nachwuchs“

Erftstadt (vd). Im Grunde ist der Verein gerade erst volljährig, doch mit 18 Jahren hat der „ALTERnatives Wohnen Erftstadt e.V.“ Sorgen um seine Zukunft. Die Vorstandsmitglieder sind gemeinsam mit ihrem Herzensprojekt älter geworden. „Eine Anfrage bei den über 100 Mitgliedern des Vereins hat ergeben, dass sich auf Grund des Alters und gesundheitlicher Probleme leider niemand bereit erklärt, den Vorstandsvorsitz beziehungsweise die Aufgabe des Kassenwartes zu übernehmen“, erläutert der...

Blaulicht
Foto: Volker Düster

Polizei sucht Zeugen
Zwei Einbrüche – in Lechenich und Liblar

Erftstadt (vd). Zwischen Freitag, 17. Januar, und Sonntag, 19. Januar, sollen Unbekannte in Erftstadt in ein Einfamilienhaus in Lechenich und in eine Wohnung in Liblar eingebrochen sein. Die Polizei fahndet nach einem oder mehreren Unbekannten und bittet Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, sich zu melden. Was ist in Lechenich und Liblar passiert? „Der erste Einbruch soll sich am Freitag zwischen 12 und 23.30 Uhr ereignet haben. Hier sollen Täter eine Balkontür einer Erdgeschosswohnung an...

Nachrichten
Soll zum Beginn des neuen Schuljahres im August wieder zur Verfügung stehen: die Turnhalle in Bliesheim.  | Foto: Düster
2 Bilder

Ausblick ins Jahr 2025 in Erftstadt
Von Baustellen bis Jubiläen

Erftstadt (vd). Das neue Jahr wird auch in Erftstadt geprägt von den beiden Wahlterminen: der Bundestagswahl am 23. Februar und der Kommunalwahl am 14. September. Neben den Wahlen stehen aber zahlreiche weitere städtische Projekte im Fokus. Die Stadt Erftstadt weist in diesem Zusammenhang unter anderem auf größere Baumaßnahmen hin, die begonnen, fortgeführt oder abgeschlossen werden. Hier sind beispielsweise der Neubau der Feuer- und Rettungswache in Friesheim, der Start des Neubaus der Kita...

Nachrichten
Foto: Alexander Limbach / Stock.Adobe.com

Sessionseröffnung Erftstadt
Et jeit widder loss - „Jeckes“ in Erftstadt

15. November KG Klüttefunke Oberliblar Sessionseröffnung – 19.11 Uhr in der Gaststätte Mittelpunkt (Theodor-Heuss-Straße 19) 16. November Karnevalsfreunde Gymnich Nostalgiesitzung – 14 Uhr im Schützenhaus St. Kunibertus Dorfgemeinschaft Köttingen Herrensitzung – 14.22 Uhr in der Peter-May-Halle LNZ - Stadtgarde Lechenich Corpsappell – 17 Uhr in der Aula des Schulzentrums Lechenich KG 1911 Friesheim Sessionseröffnung und Proklamation – 18 Uhr beheizte Halle am Schützenplatz KG Brav Jonge...

Nachrichten
Foto: uTe

UTe Roboterfreund Wettbewerb
„uTe“ ließ Kinder dieRobotik der Zukunft malen

Erftstadt (vd). Ein Projektteam des „uTe - Unternehmerinnen Treff Erftstadt“ hatte im Vorfeld zum uTe-Event „Rendezvous mit der Zukunft“ zum mittlerweile vierten Mal einen Aufruf an Drittklässler in Erftstadt gerichtet und gefragt: „Wie sieht Dein Roboterfreund der Zukunft aus?“ Ute Santander, uTe-Vorsitzende und Leiterin des Projekts, erklärt: „Ohne die Kinder einzubeziehen, können wir nicht über die Zukunft sprechen.“ Dem Aufruf folgten fünf Klassen, oder besser gesagt, deren Lehrkräfte, an...

Nachrichten
Foto: Dieter Pregizer / Stock.Adobe.com

Graffiti-Workshops
Bunte Horizonte dank Mobilé in den Ferien

Erftstadt (vd). Grundtechniken der Graffiti-Kunst erlernen und in einem geschützten Rahmen kreativ ausleben, das ist in den Sommerferien dank der Jugendberatung Mobilé möglich. Zwei zweitägige Workshops werden jeweils von 14 bis 18 Uhr für Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren angeboten - einmal in ­Lechenich, einmal in Liblar. Angeleitet von Künstlern der Spray-Academy besteht bei den Workshops unter dem Motto „Bunte Horizonte“ für die Jugendlichen die Möglichkeit, sich künstlerisch zu...

Nachrichten
Foto: Kotarl / stock.adobe.com

"D'r Zoch kütt"
So laufen die Karnevalszüge in Erftstadt 2024

Weiberfastnacht startet der Straßenkarneval - und damit in Erftstadt auch traditionell der Reigen der Karnevalszüge - mit dem Schulzug der Erich-Kästner-Grundschule in Bliesheim. Bis Rosenmontag sind jeden Tag Züge zu erleben. Hier gibt es die Auflistung samt der jeweiligen Zugwege: 8. Februar, Weiberfastnacht Bliesheim - Zug der Erich-Kästner-Grundschule 9 Uhr - Fuhrmannsgasse, Marienstraße, Frankenstraße, Auf dem Hamm, Auf dem Rodt, Am Kreuz, Lambertusstraße, Fuhrmannsgasse WICHTIG: Auf Grund...

Nachrichten
Eine „Flutbaustelle“: Für das Alte Gasthaus sind die Architektenleistungen beauftragt. | Foto: Düster / Archiv
4 Bilder

Das bringt das Jahr 2024
Ein Ausblick auf Projekte in Erftstadt

Das Jahr 2024 hat begonnen: Zeit, um nach vorne zu blicken - aufdas, was Erftstadt unter ­anderem „bewegen“ wird: Erftstadt. Nicht nur eine, sondern gleich mehrere „Baustellen“ der Stadt drehen sich auch in 2024 um die Beseitigung von Flutschäden. Großprojekte bleiben in zahlreichen Ortsteilen im Fokus: „Für das Alte Gasthaus in Friesheim sind beispielsweise die Architektenleistungen beauftragt, ein Auftakttermin hat bereits stattgefunden“, erklärt der Wiederaufbaumanager Gerd Schiffer. In...

Nachrichten
Sabine Ricken (r.) und Jürgen Diers (2.v.l.) konnten sich wieder auf ihr großes Helfer-Team und zahlreiche Spenden verlassen.  | Foto: Düster
5 Bilder

Weihnachtskisten Erftstädter Tafel
„Einfach toll, zu sehen!“

„Es ist einfach toll, das alles hier zu sehen - und dann natürlich auch wieder zu ­erleben, wie dankbar die Menschen für diese Weihnachtskisten sind“, erklärte das Duo Sabine Ricken und Jürgen Diers stellvertretend für die drei Teams der Erftstädter Tafel.Erftstadt. Ein Meer an Kisten, Tüten und Taschen füllte kurz vor Weihnachten die Räume im Pfarrheim St. Kilian in Lechenich. Hier nahm die Erftstädter Tafel einmal mehr Spenden zu Weihnachten entgegen, die an die Kunden der drei Ausgabestellen...

Nachrichten
Foto: samopauser / stock.adobe.com

Schäden am Frischwassernetz behoben
Trübungen sind weiter möglich, aber unbedenklich

Erftstadt (vd). Am Samstag kam es im Frischwassernetz in Erftstadt zu diversen Rohrbrüchen. Ursprung war eine geborstene Versorgungsleitung. Die Stadt erklärte: „Die Wasserversorgung in Erftstadt erfolgt, ausgehend vom Wasserwerk Dirmerzheim, über zwei Transportstränge, von denen jeweils weitere Versorgungsleitungen abzweigen. Eine von einer Transportleitung abgehende Versorgungsleitung war am Samstagabend geborsten.“ Dies war zugleich aber Ursprung für weitere Schäden, denn: „In der Folge...

Nachrichten
Allen ehrenamtlichen Helfern, die rund um die Ausgabe der Lebensmittel die Tafel in Erftstadt tatkräftig unterstützen... | Foto: Die Tafel
4 Bilder

Die Tafel in Erftstadt - 20 Jahre
Brücke zwischen Überfluss und Mangel

Erftstadt (vd). Der Startschuss für diese Erfolgsgeschichte fiel vor 20 Jahren – seitdem hat sich auch bei der Tafel in Erftstadt eine Menge getan: „Der Ursprungsgedanke war, überschüssige Lebensmittel vor der Vernichtung zu retten“, erklärt Jürgen Diers, Sprecher der Tafel Erftstadt. „Zu Beginn holten die Helferinnen und Helfer mit ihren eigenen Pkw die Lebensmittel in den Geschäften ab und fuhren sie zu den Bedürftigen. Mit der Zeit wurden dann drei Ausgabestellen in Erftstadt geschaffen, um...

Nachrichten
Foto: Lienchen / stock.adobe.com

Sessionseröffnung
Et jeiht widder loss - „Jeckes“ in Erftstadt

Der "Elfte im Elften" steht wieder bevor, dann übernehmen auch in Erftstadt die Jecken wieder das närrische Zepter. Vielfach wird in der Stadt durch die jeweiligen Karnevalsgesellschaften und Vereine die Session eröffnet. In Erp und Liblar fiebert man dem Auftakt besonders entgegen, stehen dann doch auch gleich die Proklamationen der Tollitäten auf dem Programm. Wir haben - in Abstimmung mit dem Dachverband der Erftstädter Karnevalsvereine - die Termine bis zum Jahresende zusammengefasst: 11....

Nachrichten
Foto: Düster/Archiv

Abfall-Entsorgung
Rhythmus-Wechsel bei der Tonnen-Leerung

Erftstadt (vd). Vor den Oster-Feiertagen sollte eine Blick auf den Abfallkalender der Stadt Erftstadt geworfen werden. Darum bittet die Abfallberatung der Stadt, die betont: „Nachleerungen sind nicht möglich, daher bitte auf die Terminverschiebungen achten. Im Abfallkalender sind alle Leerungen korrekt aufgeführt.“ Auf Grund der Osterfeiertage wurden viele Abfuhrtermine in Erftstadt vorverlegt. So findet die Leerung der Restmülltonnen im Bezirk 1, also in Lechenich und Konradsheim, ebenso wie...

Nachrichten
Foto: Kotarl / stock.adobe.com

Erftstädter Rathausstürme & Züge
Endlich widder Wieverfastelovend

Darauf haben kleine und große „Jecke“ lange gewartet. Die Corona-Pandemie sorgte in den vergangenen beiden Jahren für den „Total-Ausfall“ des organisierten Karnevals. Hinzu kamen vielerorts die Eindrücke und Schäden der Flutkatastrophe, die jegliche Lust am Feiern nahmen. Umso größer ist ­diese Session die Freude darüber, dass das „Highlight“ des Fasteleers wieder gefeiert werden kann: der Straßenkarneval! Von Wieverfastelovend an bestimmen dieses Jahr bunt Kostümierte das Bild auf den Straßen...

Nachrichten
Die ISG Erftstadt-Center hatte zum Neujahrsempfang geladen und thematisierte mit „Mitstreitern“ der Stadt, der AHAG und „UTE“ aktuelle Schwierigkeiten und Ideen. | Foto: Sucker

ISG blickt ins Jahr 2023
Das Erftstadt-Center attraktiver gestalten

Erftstadt-Liblar. Diese Runde, die sich in den Räumen des Anneliese-Geske-Musik- und Kulturhauses traf, erhofft sich ­eine ganz andere Art von „Musik“ als die, die normalerweise mit diesem Haus verbunden wird. Beim Neujahrsempfang der Immobilien- und Standortgemeinschaft Erftstadt-Center, kurz ISG Erftstadt-Center, ging es eher um wirtschaftliche „Musik“ und neue „Hits“ für den örtlichen Einzelhandel: „Das Erftstadt-Center liegt uns sehr am Herzen. Deshalb arbeiten wir auch in 2023 weiter an...

Nachrichten
Die Jecken sind wieder los - die Session wird vielerorts in Erftstadt eröffnet. | Foto: Anncapictures / Pixabay

Fastelovend zesamme
Jecker Karneval-Terminkalender aus Erftstadt

Fastelovend zesamme! Die "jecke Zick" läuft auch in Erftstadt auf Hochtouren. Wir haben jecke Termine der Karnevalsgesellschaften und Vereine für die kommenden Tage bis Ende Januar zusammengefasst:  - alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit -  Samstag, 14. Januar Bliesheim – 14 Uhr, Damensitzung KG Bliesheim, „Em Dörp“ (Frankenstraße 63)Gymnich – 14 Uhr, Herrensitzung der Karnevalsfreunde Gymnich im historischen Schützenhaus der St. Kunibertus Schützengesellschaft...

Nachrichten
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Erftstädter Tafel nehmen die Weihnachtskisten entgegen.  | Foto: dru
2 Bilder

Tafelaktion in Erftstadt
Da steckt so viel Liebe drin

Erftstadt (red). Seit acht Jahren packen die Schülerinnen und Schüler des Lechenicher Gymnasiums in den Tagen vor dem Heiligen Abend Weihnachtskisten für die Erftstädter Tafel. 70 dieser Kisten waren es in diesem Jahr. Alle liebevoll bestückt mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und kleinen Weihnachtspräsenten. Und alle auch weihnachtlich verpackt. So wie die allermeisten der knapp 500 Kisten, die bei der diesjährigen Aktion der Erftstädter Tafel abgegeben worden waren. „Es ist schön, zu sehen,...

Nachrichten
Die Sanierungsmaßnahmen am Schulzentrum Lechenich laufen weiter und sollen für neue Möglichkeiten sorgen. | Foto: Düster
2 Bilder

Schulentwicklungsplan
Nicht weiterführende, sondern Grundschulen im Fokus

Erftstadt. Der jüngst von CDU und FDP mit knapper Mehrheit im Schulausschuss beschlossene Schulentwicklungsplan für die nächsten fünf Jahre sorgt vor der Ratssitzung am 13. Dezember, in der er „abgesegnet“ werden soll, weiter für Diskussionen. Unter anderem die Fraktion Aufbruch ´22 hatte eine Elternbefragung zu Präferenzen und Bedarf einzelner Schulformen gefordert. Der Schulentwicklungsplan rücke weder die Abwanderungsprobleme der weiterführenden Schulen, noch den Bedarf für eine Gesamtschule...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizeipresse

Tankstellenraub in Liblar
Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Erftstadt. Die Polizei Rhein-Erft-Kreis hat am Donnerstagabend (18. August) in Lechenich einen Mann (21) vorläufig festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, am 10. August an dem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Liblar beteiligt gewesen zu sein. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten eine Schreckschusspistole, die der Tatverdächtige in seinem Hosenbund mitgeführt hatte. Zeugenhinweise hatten die Polizisten auf die Spur des 21-Jährigen geführt und damit den Grundstein für die spätere Festnahme...

Nachrichten
Dr. Christian Gattke, Jens Hoffesommer, Dirk Schulz, Ulrich Eckhoff und Robert Schmidt (v.l.) tauschten sich zum aktuellen Stand der Dinge zum Hochwasserschutz in Erftstadt aus. | Foto: Düster

Hochwasserschutz
Erftverband, Stadt und auch die Bürger sind gefordert

„Viele Betroffene haben das Flut-Trauma aus dem ­vergangenen Jahr noch immer nicht verarbeitet. Wenn die Erft ­wieder steigt, sind die ­Nerven maximal angespannt. Deshalb muss dringend eine Kommunikation stattfinden, wie es weitergeht!“ Fast ein Jahr nach der Flutkatastrophe beschäftigt die gesamte Region weiterhin die Frage: Was wird von den zuständigen Stellen unternommen, um künftig besser auf Hochwasser- und Starkregen-Ereignisse vorbereitet zu sein? Auch in Erftstadt stellt sich vielen...

Nachrichten
In Haushalten in Ahrem, Blessem, Dirmerzheim, Gymnich, Herrig, Kierdorf, Konradsheim, Köttingen, Lechenich und Liblar werden ab dem 14. März turnusmäßig Wasserzähler getauscht. | Foto: Düster

Austausch der Wasserzähler
Wasserzähler werden turnusmäßig getauscht

Erftstadt (vd.) In insgesamt zehn Ortsteilen von Erftstadt stehen ab Montag, 14. März, turnusmäßige Wechsel der Wasserzähler auf dem Plan. Betroffen von diesem Austausch der Wasserzähler sind Haushalte in den Ortsteilen Ahrem, Blessem, Dirmerzheim, Gymnich, Herrig, Kierdorf, Konradsheim, Köttingen, Lechenich und Liblar. Seitens der Stadt Erftstadt heißt es: „Hierfür wurde ein Dienstleister, die Firma Immotec Beyer, beauftragt. Alle Zähler, die sechs Jahre alt sind, werden ausgetauscht. “ Zudem...