Rheinische Anzeigenblätter

Beiträge zum Thema Rheinische Anzeigenblätter

Nachrichten
Der historische Lokschuppen in Euskirchen beherbergt einige historische Lokomotiven und soll für zukünftige Generationen erhalten werden.  | Foto: Büro Klaus Voussem

Denkmalschutz
Erhalt des preußischen Lokschuppens

Euskirchen (red). Der historische preußische Lokschuppen aus dem Jahre 1885 in der Oststraße in Euskirchen, ein Zeugnis der Eisenbahngeschichte und ein bedeutendes Denkmal des industriellen Erbes der Region, soll saniert und restauriert werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Bahn AG, die Stadt als Untere Denkmalbehörde und der Verein zur Erhaltung historischer Lokomotiven e.V. (VzEhL) haben nun ein Agreement für die zukünftige Zusammenarbeit getroffen. Das Ziel ist der Erhalt und die sinnvolle...

  • Stadt Euskirchen
  • 30.01.25
  • 41× gelesen
Nachrichten
Eine Zukunftsvision der „Stadt von morgen“.  | Foto: Stadtverwaltung Euskirchen – FB 9, Planung

Zukunftswerkstatt Euskirchen
Für die Umwelt und das Klima

Euskirchen (rmm). Die Kreisstadt lädt Donnerstag, 20. Februar ab 18.30 Uhr zusammen mit NRW.Energy4Climate zu einer Zukunftswerkstatt ins Alte Casino ein. Es sollen „Zukunftsbilder“ für den Umwelt- und Klimaschutz in Euskirchen entwickelt werden, die selbstständig und mit Unterstützung der Stadt von engagierten Bürgerinnen und Bürgern realisierbar seien. Unter dem Motto „Ideen sammeln, Verbündete finden und loslegen“ haben interessierte Menschen aus Euskirchen die Möglichkeit, in kleinen...

  • Stadt Euskirchen
  • 30.01.25
  • 31× gelesen
Nachrichten
In Rotzheim durschnitt Bürgermeister Sacha Reichelt das Band ... | Foto: Stadt Euskirchen
2 Bilder

Zwei KiTas eröffnet
Zwei von sieben sind fertig

Zwei von sieben Kindertagesstätten, die während der Flut zerstört worden waren, konnten in komplett neuen Gebäuden wiedereröffnet werden Euskirchen (red). Bürgermeister Sacha Reichelt durchschnitt gemeinsam mit den Kindern symbolisch das Band der neugebauten Kindertagesstätten in Roitzheim sowie Wisskirchen, damit die Kleinen ihre neue Tagesstätte in Beschlag nehmen konnten. Besonders beliebt ist in beiden Kitas der große neue Mehrzweckraum, in dem die Kinder klettern und toben können, aber...

  • Stadt Euskirchen
  • 30.01.25
  • 27× gelesen
Nachrichten
„Eine tolle Kombination aus Bewegung, Fitness und gemeinsamer Zeit mit Baby“ verspricht die Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen zu ihrem Kurs „Fitness mit Baby mini“ ab 16. Januar in Euskirchen.  | Foto: Symbolbild: Steffen Freiling/DRK/pp/Agentur ProfiPress

Für Babys ab drei Monaten
„Fitness mit Baby mini“

Mamas und Babys ab drei Monaten können sich in einem speziellen Kurs der DRK-Familienbildung Euskirchen ab 16. Januar gemeinsam bewegenEuskirchen (red). „Eine tolle Kombination aus Bewegung, Fitness und gemeinsamer Zeit mit Baby“ verspricht die Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen zu ihrem Kurs „Fitness mit Baby mini“. Teilnehmen können Kleinkinder ab drei Monaten. Statt findet er zehn Mal donnerstags, von 16. Januar bis 27. März, jeweils von 10.45 bis 11.45 Uhr im Rotkreuz-Zentrum...

  • Stadt Euskirchen
  • 10.01.25
  • 38× gelesen
Nachrichten
Gute Stimmung beim Probenwochenende: Chorleiter Uli Schneider probte mit den Sängerinnen von SoundAround in der Jugendherberge in Gemünd auch für die Nacht der Chöre in Euskirchen. | Foto: SoundAround

Es wird fleißig geprobt
Die Nacht der Chöre im Casino in Euskirchen

Besucher dürfen sich auf einen vielfältigen Musikgenuss der Chöre Go(o)dSounds-Gospelchor, EUsemble – A-Cappella-Trio, Songrise - Jazzchor Erftstadt und SoundAround, dem Frauenpopchor der Musikschule Euskirchen, freuenEuskirchen (red). Samstag, 25. Januar lädt der gemeinnützige Kultur- und Förderverein CASINO e. V. zur Nacht der Chöre. Die Freude über das anstehende Konzert ist auch bei den immer montags ab 19 Uhr in der Musikschule Euskirchen probenden 30 Sängerinnen des Frauenpopchors...

  • Stadt Euskirchen
  • 10.01.25
  • 219× gelesen
Nachrichten
Wissenswertes rund um „klimafitte Pflanzen“ bietet ein Online-Vortrag des Gartenbau- und Verschönerungsvereins. | Foto: H. Schmitz/Kreis Euskirchen

Online-Vortrag
Klimafitte Pflanzen für ein grünes Dorf

Kreis Euskirchen (red). Der Kreisverband der Gartenbau- und Verschönerungsvereine Euskirchen e.V. lädt in Kooperation mit dem Kreis Euskirchen zu einem interessanten Online-Vortrag ein: Mittwoch, 12. Februar, geht es ab 18 Uhr um das Thema „Mach mit – klimafitte Pflanzen für ein grünes Dorf“. In Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens ist die richtige Pflanzenauswahl entscheidend für eine nachhaltige Begrünung von Dörfern und Städten. Klimafitte Pflanzen sind robust gegenüber Hitze,...

  • Stadt Euskirchen
  • 10.01.25
  • 37× gelesen
Blaulicht
Foto: Ronny/stock.adobe.com (Symbolfoto)

Motorradfahrer verstorben
Tödlicher Unfall

Euskirchen (red). Neujahr gegen 17.20 Uhr war ein Pkw-Fahrer (80) auf der Straße Am Lindenbaum aus Richtung Roitzheim kommend in Richtung Roitzheimer Straße unterwegs. Als der Mann nach links auf die Roitzheimer Straße in Richtung Euskirchen abbog, übersah er den vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer, der die Roitzheimer Straße von Euskirchen kommend in Richtung Kuchenheim befuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer (20) aus Swisttal wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein...

  • Stadt Euskirchen
  • 03.01.25
  • 177× gelesen
Nachrichten
Das Team der Abfallberatung, bestehend aus Karin Beuke und Karl-Heinz Laschitzki, steht rund um die Themen Vermeiden und Recycling beratend zur Seite.  | Foto: Kreis Euskirchen, Pressestelle

Neue Kampagne gestartet
„VoR - Vermeiden oder Recyceln“

Abfallvermeidung steht an erster Stelle: Kreis Euskirchen startet KampagneKreis Euskirchen (rmm). Der Kreis Euskirchen stellt mit der Kampagne „VoR - Vermeiden oder Recyceln“ das Thema Abfallvermeidung noch weiter in den Fokus. Das Ziel sei, das Bewusstsein der Bürger für Abfallvermeidung zu schärfen und eine aktive Teilnahme an nachhaltigen Praktiken zu fördern. Ein Jahr lang werden auf mehreren Kanälen Tipps, Trick und Wissenswertes rund um das Thema Abfallvermeidung veröffentlicht. Denn der...

  • Stadt Euskirchen
  • 03.01.25
  • 53× gelesen
Nachrichten
Sport tut gut und hält fit. Im Januar gibt es neue Kurse beim KSB. | Foto: LSB NRW/Andrea Bowinkelmann

Neue Kurse im Januar
Pilates und „Bewegung mit Köpfchen“

Kreis Euskirchen (mm). Das Sportbildungswerk Euskirchen und der KreisSportBund machen auf zwei neue Kurse im Januar aufmerksam. „Pilates“ wird ab dem 13. Januar von 16 bis 17 Uhr in der Sporthalle des Thomas-Eßer-Berufskollegs in Euskirchen angeboten. Hierbei handelt es sich um eine überaus wirkungsvolle Trainingsmethode, denn sie fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das mentale Wohlbefinden. Das Training konzentriert sich auf die Stärkung der Körpermitte, verbessert die...

  • Stadt Euskirchen
  • 03.01.25
  • 51× gelesen
Nachrichten
Vom Krimibus zum Hilfstransport: in Charkiw wird der Bus für Warentransporte, Verwundete und sogar zum Gefangenenaustausch genutzt werden schreibt Heinz-Peter Thiel, Vorsitzender von Eifellicht e.V.. | Foto: Eifellicht e.V. (Quelle)

Ein Bus schreibt Geschichte
Vom Eifel-Krimibus zum Lebensretter

Region (red). Der Krimibus der Vulkaneifel war über ein Jahrzehnt lang ein fester Bestandteil der regionalen Kulturszene. Unter der Leitung von Gästeführerinnen wie Brunhilde Rings, bekannt als „Dane Spur“, bot er Krimi-Fans die Möglichkeit, auf spannenden Touren die Originalschauplätze berühmter Eifelkrimis zu erkunden. Die etwa dreistündigen Fahrten führten durch die malerische Landschaft der Eifel und machten die fiktiven Tatorte der Romane erlebbar. Nach 13 Jahren im Dienst und einem...

  • Stadt Euskirchen
  • 03.01.25
  • 49× gelesen
Blaulicht
In Euskirchen wurde eine Seniorin das Opfer zweier Trickdiebinnen. Die Polizei gibt Präventionstipps, wie man sich verhalten soll, wenn jemand Unbekanntes klingelt. | Foto: Polizei  (Symbolfoto)

Seniorin Opfer von Trickbetrug
Diese zwei Damen waren nicht von der Kirche

Euskirchen (rmm). Eine arglose Seniorin aus dem Tuchmacherweg wurde das Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei Frauen, etwa 30 bis 35 Jahre alt, klingelten bei der Frau und gaben an, sie kämen von der Kirche und hätten einige Fragen. In der Wohnung wurde die alte Dame von einer der Frauen in ein Gespräch verwickelt, die zweite schaute sich derweil unbemerkt in der Wohnung um. Nachdem die beiden Frauen die Wohnung verlassen hatten, bemerkte die ältere Dame das Fehlen von Schmuck.PräventionstippDie...

  • Stadt Euskirchen
  • 03.01.25
  • 62× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.