Stadt Erftstadt

Beiträge zum Thema Stadt Erftstadt

Nachrichten
Foto: pixabay_andibreit

Masterplan Mobilität
Die Stadt Erftstadt befragt 6.000 Haushalte

Erftstadt. Die Stadt Erftstadt unternimmt einen weiteren Schritt in Richtung „Masterplan Mobilität“. Ende März startet dazu eine Haushaltsbefragung, mit deren Hilfe die Zukunft der Mobilität in Erftstadt auf den Weg gebracht werden soll. „6.000 zufällig ausgewählte Haushalte werden angeschrieben“, heißt es seitens der Stadt. Die hatte ihre Bürger bereits im Dezember 2021 eingeladen, bis Anfang Februar 2022 via Homepage die interaktive Ideenkarte (Inka) zu nutzen und Hinweise zu den Themen...

Nachrichten
Nadja Priesterath vom Schulverwaltungsamt und der Leiter der Gymnicher Grundschule, Thomas Müller, eröffneten offiziell den Verkehrsparcours auf dem Schulhof. | Foto: Stadt Erftstadt/Kirchharz

Grundschule Gymnich
Verkehrsparcours zur Sicherheit für die Kinder

Erftstadt-Gymnich. Diese Investition in die Sicherheit der Kinder kann sich sehen und im wahrsten Sinne sogar „erfahren“ lassen. Als Nadja Priesterath vom Schulverwaltungsamt der Stadt Erftstadt und Schulleiter Thomas Müller den rund 200 Meter langen Verkehrsparcours auf dem Schulhof der Gymnicher Grundschule offiziell eröffneten, war die Vorfreude bei den rund 220 Schülerinnen und Schülern groß. Ab sofort kann im sicheren Raum des Schulhofs verkehrsgerechtes Verhalten eingeübt werden - und das...

Nachrichten
In Haushalten in Ahrem, Blessem, Dirmerzheim, Gymnich, Herrig, Kierdorf, Konradsheim, Köttingen, Lechenich und Liblar werden ab dem 14. März turnusmäßig Wasserzähler getauscht. | Foto: Düster

Austausch der Wasserzähler
Wasserzähler werden turnusmäßig getauscht

Erftstadt (vd.) In insgesamt zehn Ortsteilen von Erftstadt stehen ab Montag, 14. März, turnusmäßige Wechsel der Wasserzähler auf dem Plan. Betroffen von diesem Austausch der Wasserzähler sind Haushalte in den Ortsteilen Ahrem, Blessem, Dirmerzheim, Gymnich, Herrig, Kierdorf, Konradsheim, Köttingen, Lechenich und Liblar. Seitens der Stadt Erftstadt heißt es: „Hierfür wurde ein Dienstleister, die Firma Immotec Beyer, beauftragt. Alle Zähler, die sechs Jahre alt sind, werden ausgetauscht. “ Zudem...

Nachrichten
Die Stadt Erftstadt hat nach der Vergabe der Straßenreinigung an ­einen externen Dienstleister den Kehrplan umgestellt. | Foto: pixabay

Straßenreinigung der Stadt
Gebühren ändern sich nicht, aber der Kehrplan

Erftstadt. Zum 14. Februar­ stellt die Stadt Erftstadt ihren bisherigen Kehrplan um. „Grund für die Umstellung ist die Vergabe der Straßenreinigungsleistungen an einen externen Dienstleister, die Firma Poensgen aus Wesseling“, erklärt die Stadt Erftstadt. „Durch den Einsatz moderner und deutlich leistungsfähigerer Kehrmaschinen kann das zu reinigende Streckennetz nun in kürzerer Zeit und gleichzeitig noch gründlicher gereinigt werden.“ Der bisherige Grundrhythmus der zweiwöchigen Reinigung wird...

Nachrichten
Die Monteure für die Zählerbegehungen können sich jederzeit durch ihren Firmenausweis legitimieren und sind zusätzlich an blau-grauen oder blau-neongelben Arbeitsjacken mit dem Schriftzug „Westenergie“ oder „Westnetz“ erkennbar. | Foto: Westnetz

Westnetz und Stadt informieren
Zählerbegehungen in Erftstadt ab dem 7. Februar

Am gestrigen Dienstag, 1. Februar, hatte es zunächst eine Warnmeldung der Stadt Erftstadt in Verbindung mit der Westnetz GmbH gegeben. Es schien zunächst so, als ob eine Betrugsbande mit einer neuen Masche im Stadtgebiet unterwegs wäre, um sich Zugang zu Häusern zu verschaffen. Am späten Abend wurde die Warnmeldung auf Grund "widersprüchlicher Angaben" zurückgezogen. Jetzt informieren die Stadt Erftstadt und die Westnetz GmbH über tatsächliche Zählerbegehungen in Erftstadt ab dem 7. Februar....

Nachrichten
In Lechenich ertönte auf Grund eines Softwarefehlers ein Sirenensignal. | Foto: OtoZapletal / pixabay

Sirenensignal in Lechenich
Softwarefehler löst weit zu hörenden Alarm aus

Am Dienstagvormittag kam es zu einem Sirenenalarm, dessen Ursache zunächst nicht geklärt werden konnte. In Kierdorf, Gymnich, Dirmerzheim, Lechenich und Erp waren alle Sirenenwarntöne - von Feueralarm bis zur Bevölkerungswarnung - gleichzeitig zu hören. Jetzt ist klar, ein Softwarefehler war die Ursache. Das Sirenensignal ertönte dabei parallel zu einem Einsatzereignis der Feuerwehr in der Ortslage Liblar, wo eine Brandmeldeanlage in einer Wohn- und Betreuungseinrichtung ein Brandereignis...