Stadt Erftstadt

Beiträge zum Thema Stadt Erftstadt

Nachrichten
Der Beigeordnete Dirk Schulz (v.l.), Wirtschaftsförderer Ole Leger, Kunstlehrerin Corinna Tietze, Schülerin Amelie Schäbethal, Bürgermeisterin Carolin Weitzel, Elke Griemens (Weltladen) und Dr. Kerstin Engelhardt, Mitglied der Steuerungsgruppe präsentierten Urkunde und Kaffee. | Foto: Stadt Erftstadt

Fair Trade Stadt Erftstadt
„Erftstadt Kaffee“ aus der „Fairtrade-Stadt“

Erftstadt (vd). Es steht fest, Erftstadt bleibt weitere zwei Jahre offiziell „Fairtrade“-Stadt. Erstmals erhielt die Stadt die Auszeichnung des gemeinnützigen Vereins „Fairtrade Deutschland e.V.“ für ihr vielfältiges Engagement zum fairen Handel vor sechs Jahren. Nun wurde die neue Fairtrade-Urkunde im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus präsentiert. Darüber hinaus nutzte die Steuerungsgruppe die Gelegenheit, das neueste Projekt vorzustellen: den fairen „Erftstadt Kaffee“. Der soll auch...

Nachrichten
Foto: dikushin / Stock.Adobe.com

Das Handy richtig nutzen
„PfiffiKuss“ für Erftstädter Senioren

Erftstadt (vd). Das Projekt „PfiffiKuss“ geht in Erftstadt in eine neue Runde. Im Rahmen des seit vielen Jahren bewährten Programms, das vom Seniorenbeirat der Stadt getragen wird, unterrichten Schüler Senioren im Umgang mit ihrem Handy oder Tablet. In dem neuen Kurs, der am Donnerstag, 2. November, startet, helfen 20 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Lechenich älteren Menschen rund um Fragen wie: Welche Termine gibt es in Erftstadt? Wie kann ich ein Ticket für Bus oder Bahn...

Nachrichten
Einer der Workshops befasste sich mit „Lego Spike“: ­Dabei sollen Grundschulkinder spielend die Grund­lagen der Programmierung und Robotik lernen. | Foto: Andrea Holz

Rund 100 Lehrkräfte in Erftstadt dabei
„Digitaltag der Grundschulen“

[p]Erftstadt (vd). Grundlagen des Programmierens, Workshops zur Videobearbeitung, die Erstellung von Lehr- und Lernmitteln, all das stand beim „Digitaltag der Grundschulen“ im Fokus. Die Schulleitungen der Grundschulen von Erp, Kierdorf, Bliesheim, Gymnich sowie der Lechenicher Nord- und Südschule hatten den Tag in einer schulübergreifenden Kooperation realisiert. „Knapp 100 Lehrkräfte dieser Grundschulen nahmen an über 14 Workshops teil, die sich rund um das Thema ‚Lehren und Lernen in der...

Nachrichten
Foto: Erftverband

Renaturierung Rotbach
Der Rotbach ist ins neue Bett „umgezogen“

Erftstadt-Friesheim (vd). „Der Erftverband und die Stadt Erftstadt leisten mit der Fertigstellung dieses Projekts einen weiteren wichtigen Schritt Richtung mehr Hochwassersicherheit. Zugleich leisten wir auch einen Beitrag zum Naturschutz und für die Artenvielfalt.“ Mit diesen Worten kommentierte Umwelt-Abteilungsleiter Jens Hoffesommer vom Amt für Stadtplanung und Bauordnung der Stadt Erftstadt den „Umzug“ des Rotbaches in sein neues „Bett“. Mit dem Abschluss des gemeinsamen...

Nachrichten
Foto: Stadt Erftstadt

Carl-Schurz-Platz und -Büste
Denkmal wurde jetzt auch offiziell enthüllt

Erftstadt-Liblar (vd). Die Büste von Carl Schurz war bereits seit einigen Wochen schon auf dem neu gestalteten Platz zu Ehren des wohl bekanntesten „Sohn“ Erftstadts zu bestaunen. Jetzt wurde das Denkmal nach der Fertigstellung des neuen Carl-Schurz-Platzes feierlich enthüllt - gemeinsam mit Vertretern diverser Erftstädter Vereine, die an der Finanzierung maßgeblich beteiligt waren. Bürgermeisterin Carolin Weitzel würdigte Carl Schurz dabei als Kämpfer für Freiheit, Gleichheit und...

Nachrichten
Foto: Düster

Reaktionen zum Stadtentwicklungsbetrieb AöR
Beweggründe und Bedenken

Erftstadt (vd). Der Stadtentwicklungsbetrieb (SEB) wird als Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) zum 1. Januar 2024 gegründet. Das hat der Rat der Stadt Erftstadt beschlossen. Hinsichtlich der Folgen gab und gibt es unterschiedliche politische Positionen, die auch kontrovers diskutiert wurden. Die SPD bezog Stellung gegen die neuen Pläne: „Es geht offensichtlich nur noch darum, irgendwie über den Zeitpunkt der Kommunalwahl 2025 hinaus handlungsfähig zu bleiben, koste es was es wolle. Es wird eine...

Nachrichten
Foto: Archiv

Nachruf
Heinz Küppers Spuren bleiben noch lange in Erinnerung

Erftstadt (vd). Im Alter von 88 Jahren ist Heinz Küpper verstorben, der in der Stadt auf vielen Ebenen Spuren hinterlassen hat. Neben seinem politischen Streben zählt auch ein großes soziales Engagement zu seinem Lebenswerk. Heinz Küpper trat 1953 in die CDU ein und war seit 1961 Mitglied im Kreistag Euskirchen, CDU-Fraktionsvorsitzender im Kreis Euskirchen sowie von 1972 bis 1975 stellvertretender Landrat. Von 1964 bis 1974 gehörte er der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Erftstadt an. Von 1975...

Nachrichten
Foto: Stadt Erftstadt

Die Stadt Erftstadt informiert
Hundekot ist korrekt zu entsorgen

Erftstadt (vd). Hundehalter aufgepasst: Die Stadt Erftstadt weits darauf hin, dass die Hinterlassenschaften der Vierbeiner ordnungsgemäß zu beseitigen und entsorgen sind. Denn auch in Erftstadt gibt es viele Beschwerden über rücksichtsloses Verhalten von Hundehaltern. Die „Haufen“ sind nicht nur auf dem Gehweg ärgerlich, sie können auch eine Gesundheitsgefahr für Menschen und Tiere bedeuten. Die Stadt betont: „Die Rechtslage ist eindeutig: Verunreinigungen sind unverzüglich und schadlos zu...

Nachrichten
Gerd Roß (v.l.) und Christian Schumacher nahmen die Glückwünsche von Carolin Weitzel und Frank Rock entgegen.  | Foto: Jo Schwartz

SKM feiert 50-Jähriges
„Eine außerordentlichwichtige Arbeit im Kreis!“

Rhein-Erft-Kreis (vd). Rund 300 Festgäste hatten sich zu Ehren des Sozialdienst Katholischer Männer (SKM) für den Rhein-Erft-Kreis e.V. im Hause der St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich versammelt, denn der SKM feierte sein 50-jähriges Bestehen. Zu Beginn stand aber zunächst ein ökumenischer Gottesdienst, der von der evangelischen Pfarrerin Sabine Pankoke sowie den katholischen Geistlichen Dechant Achim Brennecke und den Pfarrern Hans-Peter Kippels, Wilhelm Hösen und Joseph Pikos zelebriert...

Nachrichten
Gerd Schiffer wurde zum Vorstand der neuen Stadtentwicklungsbetriebe Erftstadt AöR bestimmt. | Foto: Düster

Stadtentwicklungsbetrieb Erftstadt AöR
Schiffer zum Vorstand bestimmt

Erftstadt (vd). Es ist beschlossen: Zum 1. Januar 2024 geht der neue „Stadtentwicklungsbetrieb Erftstadt AöR“, kurz SEB Erftstadt, an den Start. Der Rat der Stadt Erftstadt hat die Gründung der Anstalt des öffentlichen Rechts nach intensivem Beratungsprozess in der jüngsten Ratssitzung beschlossen. Aufgabe des neuen SEB Erftstadt wird es künftig sein, die Stadtentwicklung, die Bodenbevorratung und -entwicklung, die Wirtschaftsförderung sowie den Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021...

Nachrichten
Foto: seventyfour / stock.adobe.com

Infoabend der Stadt am 19. Oktober
„Leg‘ doch mal Dein Handy weg“

Erftstadt (vd). Eltern von Kindern und Jugendlichen kennen es: „Warte kurz“, „gleich…“ oder „jaaaha!“ Das sind häufig die Antworten auf gestellte Fragen, wenn der Nachwuchs selbst mit dem Handy beschäftigt ist. Die, zum Teil exzessive Nutzung von Handy, Tablet & Co. sorgt bei vielen Familien zunehmend für Ärger – und besondere Herausforderungen. Wie diese zu meistern sind und auf welche Gefahren zu achten ist, das möchte die Stadt Erftstadt bei einem Informationsabend thematisieren, zu dem...

Nachrichten
Zahlreiche Frauen feierten mit dem Beirat den „30+3.“ Geburtstag.  | Foto: Katharina Oentrich/Competentia

Frauenbeirat - "30+3" Jahre
„30+3“ Jahre gefeiert: Frauenbeirat Erftstadt

Erftstadt (vd). Was einst als „Kaffeekränzchen“ abgetan begann, brauchte Zeit für Erfolge - und viele Engagierte, auch Männer, wie Lieselotte Engmann, 20 Jahre Vorsitzende im Frauenbeirat, mit Blick auf die Anfänge erklärte: Es habe auch männliche Fürsprecher gebraucht, die frei von verletzten Eitelkeiten den Mehrwert weiblicher Mitsprache auf Augenhöhe und gemeinsame Lösungsideen für Probleme gesehen hätten. Elke Griemens, langjähriges Mitglied, konnte gleich eine beispielhafte Anekdote für...

Nachrichten
Die Anwesenden halfen dem Richtkranz symbolisch in die Höhe - allen voran stellvertretend für die Beteiligten Pascal Schäfer (am Richtkranz vorne l.) und Dirk Schulz (vorne r.). | Foto: Düster
5 Bilder

Das Projekt "Stadtwerke" wächst wie geplant
Richtfest für das neue Haus

Erftstadt-Lechenich (vd). „Wir freuen uns, heute Richtfest feiern und darüber hinaus auch sagen zu können, dass wir voll und ganz im Zeitplan liegen“, betonte Dirk Schulz, der technische Beigeordnete der Stadt Erftstadt. Er vertrat die kurzfristig verhinderte Bürgermeisterin Carolin Weitzel bei der Feier des Richtfestes für das neue „Haus“ der Stadtwerke. Das entsteht am Albert-Einstein-Ring 26 auf einem insgesamt rund 7.000 Quadratmeter großen Grundstück im Wirtschaftspark in Lechenich. Bis...

Nachrichten
Foto: Förderverein Schlosspark Gracht

Schlosspark Gracht
Pfad wurde auf Grund zweier Eichen gesperrt

Erftstadt-Liblar (vd). Zwei ­alte Eichen sorgen im Schlosspark Gracht für Absperrungen: „Die Stadt hat uns darüber informiert, dass der Pfad, der quer durch die große Wiese führt, aus Sicherheitsgründen abgesperrt wurde“, erklärt der Förderverein Schlosspark Gracht. Die beiden alten Eichen befinden sich in unmittelbarer Nähe des Wiesenpfades. Seit dem Frühjahr hätten die beiden Bäume stark an Vitalität verloren, heißt es weiter. Beide Eichen hätten über die komplette Krone hinweg jede Menge...

Nachrichten
Carolin Weitzel (2.v.r.) und die Mobilitätsmanagerin der Stadt Erftstadt, Sabine Wittmann (l.), freuen sich mit REVG-Projektleiterin ­Verena Schuster (r.) und REVG-Geschäftsführer Walter Reinarz darü­ber, dass die neuen „mobic“-E-Bikes so beliebt sind. | Foto: REVG

Leihradsystem "mobic" erweitert
E-Bikes zum Ausleihen sind beliebt

Erftstadt (vd). Dieser Start ist erfolgversprechend: Das Leihradsystem „mobic“ der REVG ist in Erftstadt als erste Kommune im Rhein-Erft-Kreis auch mit E-Bikes möglich. Seit Ende Mai stehen die Räder bereit – zunächst nur an der Station am Bahnhof in Liblar, seit Kurzem nun auch an der zweiten Station in Gymnich. Die zwölf E-Bikes, an beiden Stationen stehen jeweils sechs zur Verfügung, wurden bislang über 300 Mal ausgeliehen - Tendenz steigend. „Alleine im Monat August wurden mehr als 150...

Nachrichten
Die Baustelle vor dem zukünftigen Discounter wird rund zwei Monate bestehen. | Foto: Düster

Baustelle Friesheim
Zwei Monate Baustelle für neue Abbiegespur

Erftstadt-Friesheim (vd). Zur Baustelle neben der Weilerswister Straße (L33) ist jetzt auch eine auf der Straße gekommen, denn: Für den neuen Discounter, der in unmittelbarer Nähe des Friedhofes entsteht, wird aus nord-östlicher Richtung kommend eine neue Links-Abbiegespur gebaut. Für die Verkehrsteilnehmenden bringt die zweimonatige Bauzeit Einschränkungen mit sich. „Während der Bauzeit wird der Verkehr zwischen den Einmündungen der L162 in Richtung Niederberg und der Bruder-Edelfried-Straße...

Nachrichten
Baufahrzeuge sind angerückt, um die Renaturierungsmaßnahme des Rotbachs in Friesheim zu realisieren. | Foto: Düster
2 Bilder

Projekt des Erftverband gestartet
Renaturierung am Rotbach in Friesheim

Erftstadt-Friesheim (vd). Der Erftverband hat mit der Umsetzung der Renaturierungsmaßnahme am Rotbach in Friesheim begonnen. Südlich der Weißen Burg wird auf einer Länge von rund 300 Metern aktuell viel Erdreich bewegt. Die Maßnahme wurde dabei von der Stadt Erftstadt initiiert und durch den Rhein-Erft-Kreis genehmigt. Und so kann der Erftverband in den kommenden Wochen die Renaturierung des Rotbachs auf den kommunalen Flächen realisieren. „Ziel ist es, den aktuell unnatürlich geradlinigen...

Nachrichten
Am Sonntag, 27. August, werden von 11 bis 16 Uhr viele Aktionen für Senioren und Menschen mit Behinderung angeboten... | Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com
2 Bilder

Am Sonntag, 27. August
„Gemeinsam bewegen“ - Aktionstag in Lechenich

Erftstadt (vd). Am Sonntag, 27. August, ist es soweit: Dann steht der Aktionstag „Gemeinsam bewegen – altersunabhängig und inklusiv“ auf dem Programm - von 11 bis 16 Uhr. Veranstaltet wird der Tag von der Stadtverwaltung Erftstadt gemeinsam mit dem Senioren- und Inklusionsbeirat. Schirmherr ist Manuel Beck vom DJK Sportverband Köln e.V. „Der Aktionstag ‚Gemeinsam bewegen – altersunabhängig und inklusiv‘ gibt einen hervorragenden Überblick über Hilfsangebote und lädt zu einem Perspektivwechsel...

Nachrichten
An einigen Stellen neigen sich die Bauarbeiten dem Ende entgegen, im oberen Abschnitt bleibt aber noch einiges zu tun. | Foto: Düster
4 Bilder

Verlagssonderveröffentlichung
Neues von der Carl-Schurz-Straße

Erftstadt (vd). Die Umgestaltung der Carl-Schurz-Straße geht in die Endphase. Während sich die Straße im „unteren“ Teil, vom Carl-Schurz-Platz bis hoch zum Marienplatz, bereits in neuer Form präsentiert, laufen im oberen Segment die Arbeiten noch auf Hochtouren. Laut Stadt liegt alles „im Zeitplan“. Jüngst wurde im dritten Bauabschnitt „zwischen Brühler Straße und Klosengartenstraße die neue Asphaltfahrbahn eingebaut. Aktuell erfolgen die Pflasterarbeiten für die östliche Gehwegseite. Die...

Nachrichten
Foto: © Ausstellung-leihen.de

Rebellinnen
Ausstellung zu „Rebellinnen“

Erftstadt (vd). „Rebellinnen“, die für ihre Überzeugungen und Rechte kämpften, die Gesellschaft prägten und sie ein Stück weit besser machen wollten, stehen im Mittelpunkt einer gleichnamigen Ausstellung über starke Frauen. Vorgestellt werden Persönlichkeiten aus dem deutschsprachigen Raum - wie Widerstandskämpferin Sophie Scholl, Reformatorin Argula von Grumbach, Politikerin Elisabeth Schwarzhaupt, Schauspielerin Marlene Dietrich, Sozialarbeiterin Liselotte Nold, Verlegerin Aenne Burda oder...

Nachrichten
Carolin Weitzel, freute sich gemeinsam mit Dr. Frank Bartsch (2.v.r.) und Pastor Hans-Peter Kippels (r.) über das Taufbuch, das Dr. Norbert Pies überreichte. | Foto: Willi Albrecht
2 Bilder

Historisches Taufbuch
Historisches Taufbuch ans Stadtarchiv übergeben

Erftstadt (vd). „Das großzügige Geschenk von Dr. Norbert Pies ist im besten Sinn außerordentliches bürgerschaftliches Engagement zum Wohle aller und eine höchst lobenswerte Geste. Ich würde mir wünschen, dass weitere Bürgerinnen und Bürger diesem Vorbild folgen und dem Historischen Archiv Ihre historischen Unterlagen, Fotografien und Ansichtskarten überlassen, um diese dauerhaft für die Nachwelt zu erhalten und für die Forschung zugänglich zu machen.“ Mit diesen Worten dankte Bürgermeisterin...

Nachrichten
Foto: Franz Pfluegl / stock.adobe.com

Post von der Stadt Erftstadt
Neue Bescheide über die Grundsteuer 2023

Erftstadt (vd). Eigentümerinnen und Eigentümer erhalten dieser Tage Post von der Stadt Erftstadt. Grund sind die jeweiligen Bescheide über die neuen Grundbesitzabgaben. Der Rat der Stadt hatte in seiner Sitzung vom 20. Juni eine neue Hebesatzsatzung für das Jahr 2023 beschlossen. Demnach wird die Grundsteuer B, also der Hebe­satz für bebaute und bebaubare Grundstücke, rückwirkend zum 1. Januar 2023 von bislang 650 Prozent auf 730 Prozent angehoben. Der Hebe­satz der Grundsteuer A für land- und...

Nachrichten
Die in vielfacher Hinsicht größte, noch offene Flut-Baustelle: der Erosionskrater in Blessem. Hier müssen noch 370.000 Kubikmeter unbelastete Erde aufgefüllt werden - dazu kommen die drei Baustellen der Anlage von RW Ahrem, der Trunhalle Bliesheim und des Dorfgemeinschaftshauses in Friesheim. | Foto: Düster
9 Bilder

Erftstadt zwei Jahre nach der Flut
„Ich bin nicht unzufrieden!“

Zwei Jahre nach der Flut: offene Baustellen, Höhepunkte und Schwierigkeiten - der ­Wiederaufbaumanager der Stadt Erftstadt, Gerd Schiffer, stand Rede und Antwort. Erftstadt. Nun ist es schon zwei Jahre her, dass unvorstellbare Wassermassen die Stadt verwüsteten. Auch städtische Gebäude und die Infrastruktur wurden massiv beschädigt. Viel wurde seitdem seitens der Stadt realisiert, doch es bleiben auch noch viele offene Baustellen – und Fragezeichen! Warum dauert die Behebung der Schäden immer...

Nachrichten
Foto: mobigator.de/erftstadt/massnahmenkonzept/

Masterplan Mobilität
Stadt Erftstadt legt die Pläne jetzt online offen

Erftstadt (vd). Seit anderthalb Jahren erarbeitet die Stadt Erftstadt zusammen mit dem Hildener Gutachterbüro „stadtVerkehr“ ein Maßnahmenkonzept für die künftige Mobilität in Erftstadt. Dabei wurden frühzeitig auch Eingaben seitens der Bürgerschaft, der Politik und von Verbänden berücksichtigt. Nun befindet sich der „Masterplan Mobilität“ auf der Zielgeraden. „In einem letzten Beteiligungsschritt, der genauso wie zu Beginn des Projekts über eine Online-Plattform erfolgt, wird das Konzept nun...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.