Stadt Erftstadt

Beiträge zum Thema Stadt Erftstadt

Nachrichten

Aktiv für Liblar - Ideen gefragt
21 Engagierte im neuen Stadtteilbeirat

Erftstadt-Liblar (red). Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtteilbeirats Liblar wurden im kleinen Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Erftstadt insgesamt 21 neue Mitglieder benannt, die sich künftig für die Belange des Stadtteils einsetzen werden. Das Gremium, das vierteljährlich tagt, setzt sich aus zehn Vertreterinnen und Vertretern aus der Bürgerschaft, sechs Fachvertretern sowie fünf Vertretern der Fraktionen zusammen und lädt ein: „Machen Sie mit und leisten Sie einen...

Nachrichten
Foto: StadtErftstadt

Tasting Diversity
Neues Kochangebot für Jugendliche im SiJu in Liblar

Erftstadt (red). Die Jugendberatung Mobilé bietet für Jugendliche unter dem Titel „Tasting Diversity“ jeden Montag ein interkulturelles Kochprojekt im Sozio-Interkulturellen Jugendtreff Liblar (SiJu) an. „Tasting Diversity“ soll Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren grundlegende Kochtechniken und Wissen über eine gesunde und leckere Ernährung sowie die internationale Küche vermitteln. „Ziel ist es, gemeinsam zu kochen, neue Rezepte auszuprobieren und anschließend die zubereiteten...

Nachrichten
Foto: Foto: Stadt Erftstadt

2.000 Euro für die Tafel dank Benefizkonzert
Musik für die gute Sache

Erftstadt (vd). Das Benefizkonzert „Musik aus Erftstadt für Erftstadt“ im Anneliese-Geske-Haus war ein musikalisches Fest, verknüpft mit einer gelungenen Spendenaktion. Vier Stunden lang boten Künstlerinnen und Künstler aus Erftstadt ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum begeisterte und gleichzeitig die Erftstädter Tafel unterstützte. „Rapper Ralle“ setzte mit seinen gesellschaftskritischen Texten Akzente und Singer-Songwriterin „VeraLee“ begeisterte mit gefühlvollen...

Nachrichten
Foto: Volker Düster
22 Bilder

Mit Dreigestirn und Prinzenpaar
Jecke erobern auch das Liblarer Rathaus

Erftstadt-Liblar (vd). Während Bürgermeisterin Carolin Weitzel beim Gardebiwak und der Eroberung des Lechenicher Rathauses weilte, versuchte der stellvertretende Bürgermeister Franz Holtz parallel das Liblarer Rathaus mit städtische Mannschaft zu "verteidigen". Stadtgarde, Gast-Dreigestirn und Bürgermeisterin - hier geht es zur Eroberung des Lechenicher Rathauses  So ziehen die Jecken in den Karnevalszügen in Erftstadt Denn auch das sollte von den Jecken „erstürmt“ werden. Das närrische Treiben...

Nachrichten
Auch die Auf- und Abfahrten zur B265 im Bereich „Am Giezenbach“ sind betroffen und aktuell gesperrt. | Foto: Düster

Verkehrsbeeinträchtigungen in Richtung B265
Baustelle „Am Giezenbach“

Erftstadt (vd). In den kommenden Tagen und Wochen wird die Fahrbahn der Straße „Am Giezenbach“ saniert. Die Arbeiten haben bereits zum Wochenstart begonnen und auch Auswirkungen auf den Verkehr. Der wird für die Dauer der Bauarbeiten umgeleitet. Betroffen sind auch die Zu- und Abfahrten zur B265. Die Stadt Erftstadt informiert, dass die Fahrbahn der Straße „Am Giezenbach“ in Liblar wird in zwei Bauabschnitten saniert werde. „Grund sind Fahrbahnschäden und -absackungen, die sich im Laufe der...

Nachrichten
Foto: Volker Düster
2 Bilder

Masterplan Liblar
Fast alles neu beim Spielplatz am Schloss Gracht

Erftstadt-Liblar (vd). Neue Spiel- und Bewegungselemente, unter anderem eine große Doppelschaukel, sollen dem Nachwuchs mit Beginn des Frühjahres im Park von Schloss Gracht zur Verfügung stehen. Deshalb wird der Spielplatz seit Anfang Februar saniert und modernisiert, wie die Stadt betont. Die Maßnahme ist Teil des Masterplans Liblar und wird in Höhe von 70 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten durch die Städtebauförderung mitfinanziert. Die Gesamtkosten belaufen sich, laut...

Nachrichten
Foto: Stadt Erftstadt

Im Schlosspark Gracht
Spielplatz am Schloss wird ab sofort modernisiert

Erftstadt-Liblar (vd). Neue Spiel- und Bewegungselemente, unter anderem eine große Doppelschaukel, sollen dem Nachwuchs mit Beginn des Frühjahres im Park von Schloss Gracht zur Verfügung stehen. Deshalb wird der dortige Spielplatz ab heute, 3. Februar, saniert und modernisiert, wie die Stadt betont. Die Maßnahme ist Teil des Masterplans Liblar und wird in Höhe von 70 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten durch die Städtebauförderung mitfinanziert. Die Gesamtkosten belaufen sich, laut...

Nachrichten
Bürgermeisterin Carolin Weitzel konnte rund 120 Rote Funken inklusive Tanzpaar in der Flüchtlingsunterkunft an der Radmacher Straße begrüßen. | Foto: Stadt Erftstadt
8 Bilder

Rote Funken und die Begegnungsstätte
„Losse keine im Rähn stonn“

Erftstadt (vd). Dieser neue Verein ist von zahlreichen Besonderheiten geprägt - eine davon ist richtig „jeck“. Der Hintergrund ­jedoch ist ziemlich ernst, und so kennzeichnet den Verein vor ­allem soziales Engagement. Die Rede ist vom Trägerverein für das Begegnungshaus in der Flüchtlingsunterkunft an der Radmacher Straße: „Begegnungsstätte Rote Funken / Radmacherstraße“. Die Flutkatastrophe im Juli 2021 sorgte in Erftstadt für ein immenses Ausmaß an Zerstörung. Betroffen war auch die damalige...

Nachrichten
Foto: Düster

Sperrung der Gustav-Heinemann-Straße
Kanalarbeiten bis zum Winter

Erftstadt-Liblar (vd). In den kommenden Monaten werden Bauarbeiten im Bereich der Gustav-Heinemann-Straße 4 für Verkehrseinschränkungen und Sperrungen sorgen. Ab Montag, 20. Januar, werden in diesem Bereich vorhandene Regen- und Schmutzwasserkanäle umgelegt.  Von den Verkehrseinschränkungen betroffen ist vor allem die Zufahrt zum Parkhaus des ansässigen Lebensmitteleinzelhändlers sowie zum gegenüber gelegenen Wohnpark: „Die Durchfahrt von der Heinz-Cremer-Straße über die Gustav-Heinemann-Straße...

Nachrichten
Foto: Stadt Erftstadt

Sternsinger Erftstadt
Sternsinger sammeln rund 60.000 Euro ein

Erftstadt (vd). Zum Jahresbeginn zogen im Rahmen der Sternsinger-Aktion auch in Erftstadt wieder rund 250 Kinder von Haustür zu Haustür, um den Segen zu bringen - und Spenden zu sammeln. Allein in Erftstadt kamen dabei rund 60.000 Euro zusammen. Zum Ende der diesjährigen Aktion besuchte eine Gruppe um Pastoralreferent Thomas Blum auch Bürgermeisterin Carolin Weitzel im Rathaus in Liblar. Und so erklang auch dort „Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg“. Die Aktion Dreikönigssingen ist die...

Nachrichten
Für die Sprengung der Granate wurde ein Loch ausgehoben und die Granate mit Sand bedeckt, bevor die Sprengung erfolgte.
 | Foto:  Stadt Erftstadt

Nach Fund am "Ville Campus"
Weltkriegsgranate sicher gesprengt

Nach dem Fund einer Artilleriegranate aus dem Zweiten Weltkrieg im Baustellenbereich "Ville Campus" am Dienstag, 14. Januar, konnte die Sprengung erfolgreich und ohne Zwischenfälle erfolgen. Eine Evakuierung war nicht erforderliuch, lediglich Straßen mussten kurzzeitig gesperrt werden. Die Sprengung erfolgte um 16.52 Uhr, informierte die Stadt Erftstadt. Im Anschluss konnten alle Sperrmaßnahmen aufgehoben werden, die zuvor in einem Radius von 150 Metern rund um den Sprengort vorgenommen wurden....

Nachrichten
Soll zum Beginn des neuen Schuljahres im August wieder zur Verfügung stehen: die Turnhalle in Bliesheim.  | Foto: Düster
2 Bilder

Ausblick ins Jahr 2025 in Erftstadt
Von Baustellen bis Jubiläen

Erftstadt (vd). Das neue Jahr wird auch in Erftstadt geprägt von den beiden Wahlterminen: der Bundestagswahl am 23. Februar und der Kommunalwahl am 14. September. Neben den Wahlen stehen aber zahlreiche weitere städtische Projekte im Fokus. Die Stadt Erftstadt weist in diesem Zusammenhang unter anderem auf größere Baumaßnahmen hin, die begonnen, fortgeführt oder abgeschlossen werden. Hier sind beispielsweise der Neubau der Feuer- und Rettungswache in Friesheim, der Start des Neubaus der Kita...

Nachrichten
Erhielten den symbolischen Schlüssel der ALHO GmbH: Carolin Weitzel, Gerd Schiffer, Migrations-Abteilungsleiter Ilias Papapostolou und  der Technische Beigeordnete Dirk Schulz. | Foto: Stadt Erftstadt

Flüchtlingsunterkunft Radmacher Straße
Flüchtlingsunterkunft wurde wiedereröffnet

Erftstadt (vd). Zur Eröffnung der neuen Flüchtlingsunterkunft an der Radmacher Straße zwischen Blessem und Liblar erklärte Bürgermeisterin Carolin Weitzel, dies sei der nächste Baustein des Projekts Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021. Vor drei Jahren war die bestehende Anlage an gleicher Stelle überflutet worden. Nun wurde die neue, jetzt zweigeschossige Anlage eröffnet – mit insgesamt 76 Wohnungen für maximal 230 bis 240 Personen. Um eine neuerliche Überschwemmungsgefahr weitgehend...

Nachrichten
Direkt neben dem Gebäude der Feuerwache wurden die neuen Container aufgestellt.  | Foto: Düster

Containeranlage für die Feuerwehr
Containeranlage für die Feuerwehr

Erftstadt-Liblar (vd). „Große“ Bewegung herrschte jüngst an der Feuer- und Rettungswache der Feuerwehr Erftstadt. Ein Kranwagen setzte Containermodule neben- und aufeinander. Die neue Anlage auf dem Feuerwehrgelände zählt insgesamt 26 Container, die zur Erweiterung der Feuer- und Rettungswache dienen und entsprechend eingerichtet werden. „Der Raumbedarf der Feuerwehr hat sich in den letzten Jahren vergrößert. Bis zum Bau der neuen zentralen Feuer- und Rettungswache in Lechenich an der B265, die...

Nachrichten
Immer wieder sorgen „Hinterlassenschaften“, die nicht auf einen Spielplatz gehören, für Unmut. | Foto: privat
2 Bilder

Probleme mit Müll und mehr
Spielplatz verdient seinen Namen nicht

Erftstadt-Liblar (vd). Spielplätze sollten eigentlich dem Nachwuchs dienen und Möglichkeiten bieten, sich zu bewegen und auszutoben. Am Spielplatz zwischen dem Hellenthaler Weg und dem Supermarkt, in Blickweite des Liblarer Rathauses, scheinen sich allerdings immer wieder ganz andere, größere Besucher „auszutoben“. Das ärgert nicht nur Anwohner Martin: „Dieser Ort hat seinen Namen nicht verdient - und wird auch kaum als solcher genutzt. Die Zustände sind immer wieder eine Zumutung.“ Nicht...

Nachrichten
Foto: Volker Düster

Masterplan Liblar - Testphase startet
Grachtstraße wird zur Sackgasse

Erftstadt (vd). Die Stadt Erftstadt informiert, dass ein Abschnitt der Grachtstraße in Liblar zwischen der Carl-Schurz-Straße und der Bliesheimer Straße ab Dienstag, 6. August, in der Mitte gesperrt wird. Die Sperrung soll in der Folge für sechs Monate getestet werden, so die Stadt. Ein Teil der Grachtstraße wird in dieser Zeit in eine reine Fußgängerzone verwandelt. „Der betroffene Bereich der Grachtstraße wird über ein städtebauliches Experiment im Rahmen des Masterplans Liblar umgestaltet“,...

Nachrichten
Foto: Leonardo / Stock.Adobe.com

"Mein Liblar" - Fotowettbewerb
Gesucht wird das beste Motiv von Liblar

Erftstadt (vd). Welches wird das schönste Fotomotiv zum Motto „Mein Liblar - Das WIR im Quartier“? Die Stadt Erftstadt und das Stadtteilmanagement „Mein Liblar“ laden Fotobegeisterte ein, im Rahmen des Masterplans Liblar an einem Fotowettbewerb teilzunehmen. Gesucht wird „das beste Bild, das das Zusammenleben, die besonderen Merkmale und Stärken von Liblar in den Vordergrund stellt - zum Beispiel den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner, Freizeitaktivitäten oder Ähnliches“, heißt es seitens...

Nachrichten
Digitale Dienstleistungen des Bürgerbüros werden aktuell ausgebaut. | Foto: Düster

Zum fünften Digitaltag
Informationsstand auf dem Liblarer Markt

Erftstadt (vd). Anlässlich des fünften bundesweiten Digitaltages wird die Stadtverwaltung Erftstadt am Freitag, 7. Juni, auf dem Wochenmarkt in Liblar rund um digitale Dienstleistungen informieren. Diese werden von der Stadt aktuell sukzessive ausgebaut. Von 9 bis 12 Uhr präsentieren Mitarbeitende der Stadtverwaltung auf dem Markt am Viry-Châtillon-Platz Angebote des digitalen Bürgerservices sowie das Geoportal. Interessierte sind eingeladen, sich zu informieren. So zeigt das Team der Stadt...

Nachrichten
An der Theodor-Heuss-Straße laufen ab sofort Sanierungsmaßnahmen. | Foto: Düster

Theodor-Heuss-Straße
Sanierungsarbeiten bis zum Ende der Sommerferien

Erftstadt (vd). Die Stadt Erftstadt informiert, dass ab heute, 3. Juni, bis zum Ende der Sommerferien die Theodor-Heuss-Straße in Liblar saniert wird. Das Projekt wird in mehreren Bauabschnitten realisiert und die Straße für den Durchgangsverkehr in diesem Zeitraum gesperrt. Saniert werden muss die Theodor-Heuss-Straße zwischen der Bliesheimer Straße bis hin zur Straße Am Schießendahl. „Schadstellen in der Fahrbahn werden ausgebessert, Pflasterflächen durch Asphalt ersetzt und neue...

Nachrichten
Der bundesweit erste Solar-Radweg in Erftstadt ist Geschichte - die Solar-Module wurden abgefräst und entsorgt. Stattdessen wurde ­eine „klassische Asphaltschicht“ aufgetragen. | Foto: Volker Düster
Video 8 Bilder

Solar-Radweg wurde zurückgebaut
Viel diskutierte 90 Meter - und eine Erkenntnis

Erftstadt (vd). 90 Meter, viel beachtet, mit großen Hoffnungen gestartet, die Erwartungen nicht erfüllt und nun wieder abgerissen. So lässt sich in aller Kürze die Geschichte des ersten Solar-Radweges von Deutschland zusammenfassen. Im November 2018 fand die feierliche Einweihung der Teststrecke in Liblar statt – mit dem damaligen Bürgermeister von Erftstadt Volker Erner, der damaligen Bundesumweltministerin Svenja Schulze und dem Gründer des Unternehmens solmove GmbH, Donald Müller-Judex. „Das...

Nachrichten
Der Kreuzungsbereich Carl-Schurz-Straße/Bahnhofstraße ist von 
Rot dominiert - samt weißer „Anrampungen“. Zebrastreifen sind in Tempo 20-Zonen nicht einzurichten. | Foto: Stadt Erftstadt
2 Bilder

Fahrbahnmarkierungen in Liblar
„Ungewohnt“ für mehr Sicherheit

Erftstadt-Liblar (vd). Rot ist die Farbe der Liebe und der Leidenschaft, und „leidenschaftlich“ waren zum Teil auch die ersten Reaktionen auf die jüngst in einigen Bereichen vollendeten Maßnahmen zur Umgestaltung der Carl-Schurz-Straße - denn: Die Farbe Rot dominiert nun weite Teile der Straße. Ganze Bereiche der Fahrbahn wurden in der Signalfarbe gestaltet. Dies wiederum sorgt zuweilen für Irritationen bei Bürgerinnen und Bürgern. Die Stadt Erftstadt betont, dass die Neugestaltung der...

Nachrichten
Noch laufen auch die Arbeiten entlang der Carl-Schurz-Straße. | Foto: Düster

Stadtteilmanagement
„mein Liblar“ kann sein Engagement fortsetzen

Erftstadt (vd). Die Bezirksregierung Köln hat weitere Fördermittel bewilligt, das Stadtteilmanagement „mein Liblar“ kann seine Arbeit für die Entwicklung des Stadtteils fortsetzen. Seit Oktober vergangenen Jahres leiten Amelie Strigl und Marie Schneider von der „CIMA Beratung + Management“ aus Köln das Stadtteilmanagement. Dieses neue Team bringt „umfangreiche Erfahrung und Fachwissen im Bereich der Stadtentwicklung mit und ist fest entschlossen, die Erfolge des Stadtteilmanagements in Liblar...

Nachrichten
Carolin Weitzel, Johannes Hauswald, Projektentwickler bei Colonia Kids, Sarah Kaiser und Andreas Houska (v.l.) freuten sich über die Eröffnung der Kita Mohnblume und die symbolische Schlüsselübergabe. | Foto: AWO Rhein-Erft & Euskirchen

Frühkindliche Bildung
Kita Mohnblume wurde in Liblar feierlich eröffnet

Erftstadt-Liblar (vd). Nach nur neun Monaten Bauzeit war es nun so weit: Die neue Kita Mohnblume konnte feierlich eröffnet werden. Die Einrichtung befindet sich in Trägerschaft des AWO-Regionalverbands Rhein-Erft und Euskirchen. Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase konnte das Gebäude in Kooperation mit dem Unternehmen Colonia Kids jüngst fertiggestellt und von den ersten Kindern „bezogen“ werden. Bürgermeisterin Carolin Weitzel hob im Rahmen der Eröffnungsfeier die gute Zusammenarbeit...

Nachrichten
85 Bilder

Jeck: Abschied, Premiere und verspäteter Prinz
Tollhaus Tollitätenempfang

Erftstadt (vd). Die Realschul-Aula in Liblar war wieder bestens gefüllt zum Tollitätenempfang der Stadt Erftstadt - besonders im Fokus: natürlich die Tollitäten der Stadt, Prinzessin Raphaela I. von der Fidele Narrenzunft aus Liblar, das Prinzenpaar Prinz Dieter III. und Prinzessin Barbara von der KG 111 Erp sowie das Dreigestirn der KG Bliesheim mit Prinz Marco I., Bauer Marvin und Jungfrau Nici. Doch nicht nur die Tollitäten genossen sichtlich das „jecke Tollhaus“, sondern auch die...

  • 1
  • 2