Tollitäten

Beiträge zum Thema Tollitäten

Nachrichten
3 Bilder

„Wenn es am schönsten ist …“
Eine traumhafte Session des Spicher Prinzenpaares geht zu Ende

Wie lange hatten Prinz Thomas I. (Fink-Babiuch) und Prinzessin Kerstin I. (Babiuch) wohl schon davon geträumt, als Prinzenpaar das närrische Volk zu regieren? In der Session 2024/2025 ging dieser Traum endlich in Erfüllung. Mit viel Gefühl gelang es den beiden die Herzen der Jecken im Sturm zu erobern. Treu an ihrer Seite standen Adjudant Kevin (Maass), Adjudantin Petra (Fritzsche) sowie Prinzenführer René (Fritzsche) und Harald (Maass). Auch auf ihre „Ballongruppe“ mit Komiteepräsidentin...

Nachrichten
Alle Tollitäten auf einen Blick: Gemeinsam mit Vertretern der Stadt warben die Prinzessinnen und Prinzen auch diesmal wieder für die Aktion „Keine Kurzen für Kurze“ um Jugendliche und Geschäftsleute zu sensibilisieren während der tollen Tage des Straßenkarnevals keinen Alkohol an Minderjährige anzubieten.  | Foto: fes
5 Bilder

Bornheimer Tollitätentreff
Becker würde gerne zaubern

Hersel (fes). Wer sich wunderte, weshalb Bornheims Bürgermeister Christoph Becker und seine Stellvertreterinnen Gabriele Kretschmer und Linda Taft im 80er-Jahre Look als Zauberwürfel kostümiert auf der Bühne des Bornheimer Tollitätentreffs standen, für den hatte der Stadtchef die passende Antwort parat: „Als Zauberwürfel passen wir gut zu Bornheim, weil Rat und Verwaltung bei jedem Thema mit vereinten Kräften nach dem richtigen Dreh suchen, es am Ende immer weitergeht und wir insgeheim hoffen,...

Nachrichten
Foto: fes

Prinzenempfang
Rathaus wird zum Tollhaus

Oedekoven (fes). Gleich sieben Tollitäten konnte Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher anlässlich des traditionellen Prinzenempfangs der Gemeinde Alfter im Ratssaal im Rathaus in Oedekoven begrüßen. Aus Alfter-Ort schauten sowohl das erste Kinderdreigestirn des Dorfes überhaupt mit Prinzessin Jette I. (Fritzen), Bäuerin Emmi I. (Berghoff) und Jungfrau Mylene I. (Kisi) sowie das „große“ Prinzenpaar Prinz Helmut II. (Reis) und Alfreda Petra I. (Bayer) vorbei. Den Doppelort Volmershoven-Heidgen...

  • Alfter
  • 25.02.25
  • 73× gelesen
Nachrichten

Autohaus Hoff stellt Prinzenwagen
Spicher Prinzenpaar bedankt sich für das königliche Gefährt

Gäbe es die seit 1986 in Spich ansässige Autohaus Hoff GmbH & Co. KG nicht, hätten unsere Tollitäten womöglich mit Pferd und Kutsche reisen müssen. Prinz Thomas I. (Fink-Babiuch) und seine Prinzessin Kerstin I. (Babiuch) mit Adjudant Kevin (Maass), Adjudantin Petra (Fritzsche), Prinzenführern René (Fritzsche) und Harald (Maass) sowie Komiteepräsidentin Birgit (Schulte) dürfen dank Wolfgang Tübben vom Autohaus Hoff in einem geräumigen VW Bulli Platz nehmen. Mit dem königlichen Gefährt werden sie...

Nachrichten
Foto: Frank Engel-Strebel

Tollitätenparty
Großer Tollitäten-Auflauf

Widdig (fes). Rappelvoll, raderdoll und mittendrin ein kleiner Prinz: Zum närrischen 11-jährigen Jubiläum des Vereins „Widdiger Karneval“ ließen es die Jecken vom Rhing im „Gürzenich zu Widdig“ ordentlich krachen. Bestens besucht war die diesjährige Tollitätenparty: „Wir wollen gemeinsam lachen, singen, tanzen, essen, trinken und vor allem den Karneval genießen“, kündigte Vereinsmitglied David Moll vorab in der Einladung an. Genauso kam es dann auch. Vor allem Widdigs Kinderprinz Marten I....

Nachrichten
Ganz traditionell auf dem Hubwagen zog die designierte Wäscherprinzessin in den vollbesetzten Saal. | Foto: fes
17 Bilder

Proklamation Wäscherprinzessin
„Wir rocken die Säle!“

Beuel (fes). Die vergangenen Monate müssen Lea Kempe wie eine Ewigkeit vorgekommen sein. Die 22-Jährige hat nämlich genau nachgezählt: Exakt 6622 Stunden war es her als Obermöhn Patty Burgunder ihr gesagt hatte, dass sie in der laufenden Session Wäscherprinzessin von Beuel wird. Am Freitagabend war der große Moment schließlich gekommen. Traditionell mit dem Hubwagen gefahren von Hubert Markmann zog Lea Kempe durch das vollbesetzte Brückenforum ein zur Bühne, wo sie neben der Obermöhn auch...

  • Beuel
  • 22.01.25
  • 110× gelesen
Nachrichten
5 Bilder

Spicher Prinzenpaar zu Besuch im Karnevalsmuseum
Eine Reise in die Vergangenheit des Troisdorfer Karnevals

Hier wird Gastfreundschaft groß geschrieben! Beim Besuch des Karnevalsmuseums, inzwischen mitten in der Troisdorfer Fußgängerzone ansässig, wurden unsere Tollitäten von Spich herzlich empfangen. Prinz Thomas I. (Fink-Babiuch) und seine Prinzessin Kerstin I. (Babiuch) mit Adjudant Kevin (Maass), Adjudantin Petra (Fritzsche), Prinzenführern René (Fritzsche) und Harald (Maass) sowie Komiteepräsidentin Birgit (Schulte) wurden von ihrer „Ballongruppe“ und dem Karnevals-Ausschuß Spich (KAS)...

Nachrichten
Foto: Alfred Schmelzeisen
24 Bilder

Neue LiKüRa-Prinzessin gekrönt
Für Ann-Celine wurde ein Wunschtraum wahr

Nun ist auch die inzwischen 72. LiKüRa-Prinzessin der Bonner Ortsteile Limperich, Küdinghoven und Ramersdorf in Amt und Würden. Ann-Celine I. (Folde) erfüllte sich mit der LiKüRa-Regentschaft einen schon sehr lange bestehenden Wunschtraum. Mit zwei Jahren tanzte sie schon bei der Großen Küdinghovener KG mit, später dann im Tanzcorps „Die Ennertfunken“, stammt aus einer jecken Familie, die sie oft zu karnevalistischen Ereignissen begleitete. Als LiKüRa-Kinderprinzessin in der Session 2007...

  • Beuel
  • 15.01.25
  • 184× gelesen
Nachrichten
2 Bilder

Spicher Tollitäten im Kinderparadies
Fotoshooting bei Monkey Town weckt den Spieltrieb

Wer träumt nicht davon, ein Kinderparadies ganz für sich zu haben? Für das diesjährige Prinzenpaar von Spich, Prinz Thomas I. (Fink-Babiuch) und Prinzessin Kerstin I. (Babiuch), wurde dieser Traum wahr. Mit von der Partie waren Adjutantin Petra Fritzsche, Adjudant Kevin Maass, die beiden Prinzenführer Harald Maass und René Fritzsche sowie die Komiteepräsidentin Birgit Schulte. Die Räumlichkeiten des Indoor Spielplatzes Monkey Town in Troisdorf-Spich wurden den Tollitäten dank des...

Nachrichten
Foto: zVg
3 Bilder

Vorstellung Kinderdreigestirn des Kölner Westens
Treffen der jecken Generationen

Das war der erste öffentliche Auftritt und ein kleiner Vorgeschmack auf das, was noch kommt: die Vorstellung im Junkersdorfer Hof in Junkersdorf. Zu Ehren des designierten "Kinder-Viergestirns" des Kölner Westens kamen viele Honoratioren der angeschlossenen Vereine sowie - und das war ein ganz besonderes Highlight - der erste Prinz und die erste Prinzessin des ersten Kinderdreigestirns im Kölner Westen: Ingo Maria Broicher (Römergarde) und Michaela Klein geb. Heiser (Lövenicher Neustädter)....

Nachrichten
4 Bilder

Ein Feuerwerk der Emotionen
Prinzenpaar von Spich feierlich proklamiert

Was das Publikum berührt, sind nicht die perfekt einstudierten Reden, nicht die glatt gebügelten Ornate oder das makellos sitzende Make-Up – es sind die echten Gefühle! Diese waren bei der Proklamation der Spicher Tollitäten durch den Bürgermeister Alexander Biber am Freitag, 15.11.2024 im Bürgerhaus Spich deutlich spürbar. Prinz Thomas I. (Fink-Babiuch) und seine Prinzessin Kerstin I. (Babiuch) hatten dem großen Moment lange entgegengefiebert und so entlud sich das Bündel an Emotionen, als...

Nachrichten
2 Bilder

Burggarde Spich feiert 4 x 11 Jahre
Geheimnis um Spicher Tollitäten gelüftet

Was schon lange hinter den Kulissen geplant wurde, ist nun endlich offiziell besiegelt. Mit der Unterschrift des Sessionsvertrages beim KAS (Karnevals Ausschuß Spich e.V.) bekennen sich das zukünftige Prinzenpaar Prinz Thomas I. (Thomas Fink-Babiuch) und Prinzessin Kerstin I. (Kerstin Babiuch) zum jecken Regiment in der Karnevalssession 2024/2025. Durch die närrische Zeit werden sie von Adjutantin Petra Fritzsche und Adjutant Kevin Maass begleitet. Dank Prinzenführer René Fritzsche und Harald...

Nachrichten
Schon in Lauerstellung: Jana I. freut sich mit ihrem Gefolge und ihren Unterstützen auf eine „bewegende“ Session.  | Foto: Frank Engel-Strebel

Kinderprinzessin
Nicht nur die Mama hat das Karnevalsfieber

Meckenheim (fes). Still sitzen? Das ist nicht ihr Ding: „Ich gehe zwar gerne in die Schule, aber ich brauche auch Bewegung“, schilderte Jana Edzards, die die 7. Klasse der Theodor-Heuss-Realschule besucht. Ab November wird Jana ziemlich viel in Bewegung sein, denn dann wird sie zu Kinderprinzessin Jana I. proklamiert werden. Ihre Regentschaft wird sehr lange sein, denn die Session endet diesmal erst am 5. März 2025. Vorgestellt wurde die junge Prinzessin in Lauerstellung, die vom Meckenheimer...

Nachrichten
Der neu gewählte Vorstand der KG Odendorf.  | Foto: Verein

KG Odendorf
Odendorf sucht noch Tollitäten für die Session

Die Karnevalsgesellschaft Odendorf 1925 e.V. hat bei der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Odendorf (red). Nach dem Rückblick auf die vergangene Session und der Entlastung des amtierenden Vorstandes standen dann die Neuwahlen auf der Tagesordnung. Es mussten einige Posten neu besetzt werden. Als neuer Präsident ist jetzt Toni Schüller gewählt worden, der der KG die letzten Jahre bereits als Vizepräsident vorstand. Neu in den Vorstand gewählt wurde Siegfried Vogel als...

Nachrichten
Foto: prl
32 Bilder

Rathaussturm
Auf verlorenem Posten

[p]Meckenheim (prl). Mit Barrikaden und verschlossenen Türen hatte Bürgermeister Holger Jung vergeblich versucht, den Sturm der Jecken auf das Rathaus zu verhindern. Nach einigen Wortgefechten ließ sich Holger Jung auf einen Zweikampf mit Kinderprinzessin Leah I. ein, deren Hobby Kickboxen ist. Prinzessin Johanna I. entschied schließlich über Sieg oder Niederlage. Die geballte Kraft der Karnevalisten war am Sonntag vor dem Rathaus aufgezogen. Uniformierte, Kostümierte, Musikcorps und zwei...

Nachrichten
Das Bröckemännche fest im Griff: Sarah I. regiert mit ihren Kinderwäscherinnen Ida (rechts) und Izzy (links) über die Beueler Pänz. | Foto: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

Kinderwäscherprinzessin
Sie ließ Kamelle regnen

Beuel (fes). Quirliges Gewusel herrschte in der katholischen Kita St. Pius: Kleine Feen, Sheriffs, Krokodile und Elfen tanzten und hatten ihren Spaß bei der traditionellen Kinderkarnevalsfeier. Dann kündigte die junge Sitzungspräsidentin Friederike Borzyszkawski in ihrem süßen rot-weiß gepunkteten Kostüm den Höhepunkt des Vormittags an: Die Proklamation der Kinderwäscherprinzessin Sarah I. (Sonnenschein) begleitet von ihren Kinderwäscherinnen Izzy Kesting und Ida Drefke. Sechs Jahre sind die...

  • Beuel
  • 06.02.24
  • 290× gelesen
Nachrichten
Mit vereintem Einsatz: So zeigte die Obstwaage 300 kg an. Wurfmaterial in entsprechender Menge kommt nun dem Karnevalsnachwuchs zugute. Seit 2020 wird dieses Aufwiegen der jungen Karnevalstollitäten in der Obstbrennerei Brauweiler in Altendorf-Ersdorf durchgeführt.  | Foto: Peter Adolf

Aufwiegen
Die Waage überlistet

Meckenheim-Altendorf/Ersdorf (Ad). Es ist eine schöne Tradition: das Aufwiegen der Kindertollitäten der Stadt Meckenheim mit Wurfmaterial in der Brennerei Brauweiler in Altendorf/Ersdorf. Im Jahre 2000 von dem Ehepaar Gisela und Ferdi Hilberath ins Leben gerufen, um so die jungen Tollitäten zu unterstützen, setzt seit dem vergangenen Jahr die 2019 gegründete Gesellschaft „Karnevalsfründe Al-Ersch“ diese Tradition fort. „Wir haben diese Aufgabe gerne übernommen, nachdem Gisela und Ferdi...

Nachrichten
Auszeichnung für die Wäscherprinzessin: Sabrina I. wurde vom Beueler Schifferverein mit der „Beueler Seele“ geehrt. Claus Werner Müller überreichte ihr die Plakette.  | Foto: fes
8 Bilder

Tollitätenempfang des Beueler Schiffervereins
Jeckes Stelldichein am Rhein

Beuel (red). Jahr für Jahr lädt der Beueler Schifferverein zum Empfang nach der Proklamation der Wäscherprinzessin ein. In diesem Jahr, zur Jubiläumssession „200 Jahre Beueler Weiberfastnacht“, war alles ein wenig anders. Denn während die Proklamation wegen der kurzen Session bereits im vergangenen November stattfand, trafen sich die jecken erst am vergangenen Wochenende zum Stelldichein am Nepomuk. Das Timing stimmte dennoch: Denn hätte der Schiffer-Verein eine Woche eher zu seinem...

  • Beuel
  • 15.01.24
  • 250× gelesen
Nachrichten
Damit auch jeder weiß, wo es in LiKüRa in der Session langgeht: Auch Isabell I. hat ein „Regierungsprogramm.  | Foto: as
33 Bilder

Neue LiKüRa-Prinzessin gekrönt
Fastellovend met "Rhythmus em Blood!"

LiKüRa (as). Nun ist auch die letzte der vier großen Bonner Tollitäten – das Bonner und Bad Godesberger Prinzenpaar sowie die Beueler Wäscheprinzessin schauten zu - in Amt und Würden sowie mit passenden Insignien ausgestattet. Isabell I. (Thomas) strahlte schon vor ihrer Krönung in der Ennerthalle am Pützchenweg, lachte und freute sich riesig auf ihren ersten großen Auftritt im Prinzessinnen-Kleid. Amtsvorgängerin Angela I. fixierte mit diversen Haarnadeln vor einem begeistert feiernden...

  • Beuel
  • 09.01.24
  • 497× gelesen
Nachrichten
Jecke Gene und mit vollem Elan in die kommende Session: Das Wormersdorfer Dreigestirn und das Kinderdreigestirn. | Foto: Privat

Tollitäten
Designierte Tollitäten haben jecke Gene

Wormersdorf (red). Bei bestem Wetter präsentierte das Damenkomitee im Rahmen eines Familienfestes bei der Wormersdorfer Kirmes die designierten Tollitäten. Zwei der drei Kinder vom Mädchendreigestirn, Bäuerin Elisa (Köhn) und Jungfrau Miroslava (Gusser) sind Mitglieder in den Tanzgruppen der „Burgfrauen“ und sind sportlich veranlagt. Prinzessin Viktoria (Klett) liebt ebenfalls Sport. Alle drei feiern begeistert Karneval. Bei Elisa und Viktoria ist dies fast kein Wunder, denn diese wohnen seit...

Nachrichten
Den Betreibern des Bistro „Rien ne va Plus“ gab  das Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaar, Prinz Pete und Godesia Alexandra, den Schlüssel zur Hofburg zurück und bedankte sich mit einem Foto für die große Unterstützung.  | Foto: as

Schlüsselrückgabe
Das Prinzenpaar ist sein Wohnzimmer quitt

Bad Godesberg (as). Rund vier Monate liegt die offizielle Amtszeit für das noch amtierende Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaar zurück. Abgeben mussten Prinz Pete und Godesia Alexandra kurz vor Aschermittwoch die Insignien der närrischen Macht, beispielsweise das Prinzenzepter, die Prinzenfedern und die Prinzenkette, aber bislang wurde nie so richtig über die Rückgabe des symbolischen Hofburgschlüssels gesprochen. Auch der gehört den rechtmäßigen Eigentümern, die die dem jeweiiligen Prinzenpaar...

Nachrichten
Aus der karnevalistischen Diaspora auf den Narrenthron an der Swist: Ulrike (3. von links) und Joachim (3. von rechts) nehmen am 10. November 2023 ihre Insignien der Macht in Empfang.  | Foto: Frank Engel-Strebel

Tollitäten für Heimerzheim
„Nie mehr ohne Alaaf!“

Swisttal-Heimerzheim (fes). Aus der „karnevalistischen Kulturwüste“ ins schunkelfreudige Rheinland. Dass Joachim (56) und UIlrike (51) Kempchen einmal das Narrenzepter schwingen werden, war ihnen gewiss nicht in die Wiege gelegt. Die beiden stammen aus Niedersachen, wer dort mit Pappnas‘ und Hötchen zur Karnevalszeit durch die Straßen zieht, tut dies eher im Verborgenen. Vor rund 24 Jahren zog das Paar beruflich bedingt ins Rheinland, erst kurz nach Bornheim, dann fanden sie in Heimerzheim ihre...

Nachrichten
Übernimmt in der kommenden Session die Regentschaft in Kessenich: DIe designierte Kessenixe Severine I.  | Foto: Privat

Designierte Kessenixe
Der lang gehegteWunsch wird wahr

Bonn-Kessenich (red). Die KG Weiss-Blau Bonn von 1979 e.V. - Kessenich hat die neue Kessenixe vorgestellt, die einen langen Weg durch viele Gewässer geschwommen ist, um dann von der KG geangelt zu werden: Severine I. Geboren wurde sieim Jahr 1981 in Fürstenberg/Havel in einem Seenreichen Gebiet im Brandenburger Land. 1998 machte sie sich auf den Weg über die Elbe/Havel Kanal in die Nordsee und über das Fluss System Maas-Rur in die Eifel nach Nideggen-Schmidt um dort ihre Ausbildung in der...

Nachrichten
Ähnlich wie auf dieser Fotomontage wird sich Alice Schwarzer bei der Proklamation im Januar 2024 den Narren als Regentin vorstellen. | Foto: Montage: Express - Die Woche
2 Bilder

Alice Schwarzer als Prinzessin?
Das war unser Aprilscherz

Das erste weibliche Dreigestirn für Köln mit Alice Schwarzer als Prinzessin: So mancher ist unserem Aprilscherz aufgesessen. Wir hatten viel Spaß an der Aktion und Sie, liebe Leser, hoffentlich auch. Ein herzlicher Dank geht vom "EXPRESS - Die Woche" an Alice Schwarzer, die den Spaß mitgemacht und auch in ihrer "EMMA" darüber berichtet hat (online). Hier noch einmal der volle Artikel zum nachlesen: Köln hat seine erste Prinzessin! Auch wenn die Operation „Weibliches Dreigestirn“ bislang vom...

  • Köln
  • 30.03.23
  • 2.282× gelesen
  • 1
  • 2