Weihnachten in Oberberg

Beiträge zum Thema Weihnachten in Oberberg

Nachrichten
Schöne Sachen für Heim und Haus.  | Foto: Vera Marzinski

Schönes für Heim und Haus
Kunsthandwerk im Krawinkelsaal

Bergneustadt. Jedes Jahr im Advent wird der Krawinkelsaal zum Kunsthandwerkermarkt - und immer stimmungsvoll und gemütlich. An über 40 Ständen wurde eine vielfältige Auswahl oft weihnachtlicher Produkte präsentiert. Die Angebote reichen von Honig und handgefertigten Bienenwachskerzen, Naturseifen und Weihnachtsde- koration bis hin zu Kunsthandwerk, wie Acrylbilder, Getöpfertes oder Perlenschmuck. Auch Handarbeiten wie Häkeltücher, Klöppelarbeiten, Schals, Taschen, aber auch Holzdekoration sind...

Nachrichten
„Biggi-Laus“ und 16 Backfeen im Einsatz für die gute Sache.  | Foto: Beate Pack
25 Bilder

200 Keksdosen für Wiehl
Backen für die Tafel

Oberberg. Es duftete herrlich nach Weihnachtsplätzchen: Seit sieben Jahren gibt es die Benefizaktion, das zweite Mal nach Corona durfte wieder im Kochstudio der AggerEnergie gebacken werden. Das Projekt „Backen für die Tafel“, durch das ANZEIGEN-ECHO mit Unterstützung der AggerEnergie, die die Lebensmittel und ihr Kochstudio zur Verfügung stellt, ins Leben gerufen, wurde fortgesetzt. Begünstigte waren dieses Mal die Kundinnen und Kunden der Tafel in Wiehl. 200 Keksdosen mussten gefüllt werden -...

Nachrichten
Ein Quartett des Musikvereins Loope sorgte mit Weihnachtsliedern für festliche Stimmung.  | Foto: Gemeinnütziger Verein Bickenbach

Festliche Klänge
Bickenbach im Lichterglanz

Engelskirchen. Der stimmungsvolle Auftritt des Looper Quartetts war der Höhepunkt des Lichterfestes in Bickenbach. Markus Frielingsdorf, der die Abordnung des Musikvereins anführte und selbst Trompete spielte, versicherte seinen Zuhörerinnen und Zuhörern, dass es auch für ihn als Musiker stets eine besondere Erfahrung sei, bei der kleinen, aber besonders atmosphärischen Feier in Bickenbach aufzutreten. Der Gemeinnützige Verein Bickenbach (GVB) hat den Start der Weihnachtsbeleuchtung am Orts-...

Nachrichten
Es weihnachtet sehr.  | Foto: Wir für Lindlar e.V.
2 Bilder

Rund um die Kirche
40. Weihnachtsmarkt

Lindlar. Erfolgreicher 40. Weihnachtsmarkt im Ortskern: Das neue Konzept des Weihnachtsmarkts hat sich als tragfähig erwiesen. Der Erfolg macht Mut für das kommende Jahr, so die Organisatoren. Bis kurz vor der Eröffnung des Jubiläumsweihnachtsmarkts war die Spannung bei den ehrenamtlichen Organisatoren groß, denn Erfahrungen mit einem solchen Großprojekt hatten die Vereine „Laberköppe“ und „Wir für Lindlar“ bislang noch nicht sammeln können. Beide Vereine ergriffen im Spätsommer die Initiative...

Nachrichten
Foto: Vera Marzinski
21 Bilder

Bergneustädter Advent
Stimmungsvoller Nikolausmarkt in der Feste

Bergneustadt. Eingebettet in das malerische Ambiente der Fachwerkhäuser am Heimatmuseum fand der traditionelle Nikolausmarkt statt. Knackig kaltes Wetter passte perfekt zum stimmungsvollen Markt in der historischen Altstadt. Hier gestalten ausschließlich Neustädter Vereine, Schulen, Kindergärten und engagierten Bürgerinnen und Bürger den Markt. Ein Glücksrad - das vorher ein Holzwagenrad war - lockte Jung und Alt, aber auch die zahlreichen Stände mit selbstgemachter Weihnachtsdekoration und die...

Nachrichten
HVV-Orgateam mit Bürgermeister (v. l.): Marco Schmitz, Rathaus-Chef Ulrich Stücker, Margit Priesel-Körner, Jan-Christoph Siebert (Vorsitzender) und Carsten Platz (2. Vorsitzender).  | Foto: Wolfgang Abegg

Marienhagen
Weihnachtsmarkt ehrenamtlich gestemmt

Wiehl. Der Heimat- und Verschönerungsverein Marienhagen/Pergenroth hat es wieder gestemmt: den 18. Weihnachtsmarkt der Bergdörfer in Wiehl. „Eigentlich wäre es in diesem Jahr der 20. Weihnachtsmarkt gewesen, aber bekanntermaßen kam Corona dazwischen“, so Joachim Tellesch vom Heimatverein in seiner Begrüßung. Überhaupt sei der Weihnachtsmarkt das Gemeinschaftswerk vieler Menschen aus vielen Vereinen aus den Bergdörfern gewesen. Der Wiehler Bürgermeister Ulrich Stücker ließ es sich nicht nehmen,...

  • Wiehl
  • 03.12.24
  • 350× gelesen
Nachrichten
Selbstgebackene Kekse konnten am Stand der GGS Ründeroth erworben werden. | Foto: Stefan Herr, © Lichtbrücke e.V.

Lichtbrückenbasar
Großer ehrenamtlicher Einsatz für die Ärmsten

Engelskirchen. „Wann geht es denn los?“ Der kleine Nils ist ungeduldig und wartet darauf, dass der Weihnachtsbasar der Lichtbrücke endlich öffnet. Auch dieses Jahr haben zahlreiche Besucher aus dem Oberbergischen den Weihnachtsbasar besucht und durch ihren Kauf der verschiedensten Dinge die gute Sache unterstützt. Es gab viel zu sehen, zum Stöbern, Kaufen und Essen. 30 Gruppen haben im Aggertal-Gymnasium bunt dekorierte Verkaufsstände aufgebaut. Musik sorgt für vorweihnachtliches Stimmung und...

Nachrichten
Foto: Rouven Seeger-Hellweg, DSGE

Baumsetzen und Nikolaus
Tradition in Erbland

Gummersbach. In Erbland gibt es eine Tradition: Die Dorfbewohner gehen in die umliegenden Wälder und schlagen die schönste Tanne, die sie finden können. Prunkvoll geschmückt erhellt diese in der kalten Jahreszeit das alte Dorfzentrum und spendet den Bewohnerinnen und Bewohnern Schutz und Kraft in den bevorstehenden dunklen Monaten. So auch in diesem Jahr. Die Dorf- und Sportgemeinschaft Erbland (DSGE), zu der auch die Ortschaften Schönenberg und Schneppsiefen gehören, hatte daher erneut zum...

Nachrichten
Wiehler Weihnachtsmarkt 2023. | Foto: Christian Melzer

Wiehler Weihnachtsmarkt
und viele Adventsaktionen

Wiehl. Mit vielen Ständen, einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Aktionen lockt am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember, der Wiehler Weihnachtsmarkt ins Zentrum - als Höhepunkt einer mit weiteren Veranstaltungen gefüllten Adventszeit. Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich die Innenstadt in eine kleine Weihnachtswelt. Zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk, Leckereien und Geschenkideen, bestückt von Händlern und Wiehler Vereinen, erwarten die Gäste. Jede Menge Spaß für Kinder...

  • Wiehl
  • 25.11.24
  • 132× gelesen
Nachrichten
Foto:  © HVV Marienhagen-Pergenroth

Marienhagen
Weihnachtsmarkt im Bergdorf

Wiehl-Marienhagen. Am ersten Adventswochenende erstrahlt Marienhagen festlich-vorweihnachtlich! Der Heimat- und Verschönerungsverein (HVV) Marienhagen-Pergenroth lädt gemeinsam mit den örtlichen Vereinen der Wiehler Bergdörfer herzlich zum Weihnachtsmarkt im Bergdorf Marienhagen ein. Zwischen der Kirche und der Gaststätte sind zahlreiche Stände zu einem kleinen Weihnachtsdorf aufgebaut. Präsentiert werden dort die handgefertigte Produkte lokaler Kunsthandwerker. „Lassen Sie sich von den...

  • Wiehl
  • 20.11.24
  • 548× gelesen
Nachrichten
Adventskalender zum Basteln und Ausmalen. | Foto: Claudia Benner

Engelskirchen
Lebendiger Adventskalender

Engelskirchen. Auch in diesem Jahr haben sich viele Gastgeber gefunden, die allen in der Adventszeit einen stimmungsvollen Moment bescheren möchten: 24 Fenster öffnen sich beim „Lebendigen Adventskalender“ in Engelskirchen - vom 1. bis 24. Dezember, jeweils um 18 Uhr. Ausnahmen sind Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, Weihnachtslieder-Singen in der Christuskirche und Mittwoch, 18. Dezember, 19.30 Uhr, Klänge des Agger Chors in der Horpestraße 4. Mit dabei sind beispielsweise auch das Engelmuseum (8....