Alfter - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Wünsche werden wahr: Markus Jüris (rechts) und Alfons Fischer-Reuter von der LebEKa freuen sich, dass auch in diesem Jahr wieder alle Wünsche für bedürftige Kinder erfüllt werden konnten, damnk der Weihnachtswunschbaumaktion. | Foto: Frank Engel-Strebel

Wunschbaum in Alfter
Bürger sponserten 75 Weihnachtsgeschenke für Kinder

Alfter-Oedekoven - (fes) „Wir freuen uns, dass auch unsere fünfte Weihnachtswunschbaumaktion in diesem Jahr wieder so viel Anklang gefunden hat“, betonte Sozialamtsleiter Markus Jüris. Insgesamt konnten in diesem Jahr 75 Geschenke abgegeben werden. Neben Spielzeug, etwa einem Schaukelpferd, stand auch Bekleidung auf den Wunschzetteln, die in den vergangenen Wochen an der bunt geschmückten Tanne im Rathausfoyer im Alfterer Rathaus in Oedekoven hingen. Ganz besonders engagierte sich auch in...

  • Alfter
  • 18.12.17
  • 90× gelesen
18 Vorschulkinder der Kindertagesstatte „Rasselbande“ sind nun dank eines Trainings in der Alfterer Bücherei stolze Besitzer eines Bibliotheksführerscheins. | Foto: Frank Engel-Strebel

Vorschulkinder sind bibfit
Bücherei St. Matthäus übte mit der Rasselbande

Alfter - (fes) Herzlichen Glückwunsch! 18 Vorschulkinder der Kindertagesstatte „Rasselbande“ sind nun stolze Besitzer eines Bibliotheksführerscheins und damit „bibfit“ (bibliotheksfit). An der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus Alfter erfuhren sie in den vergangenen Wochen von der stellvertretenden Büchereileiterin Elisabeth Blau-Arkenberg alles Wichtige rund um die Alfterer Bücherei. Zuerst einmal lernten sie die Räumlichkeiten kennen, machten sich auf die Suche nach dem gewünschten Buch oder...

  • Alfter
  • 12.12.17
  • 182× gelesen
„Pflanzen aus der Bibel“. François Traudisch präsentiert einige der Originalholzschnitte von Leonhart Fuchs. | Foto: Frank Engel-Strebel

Haus der Alfterer Geschichte
Sonderausstellung „Pflanzen aus der Bibel“ bis 28. Januar

Alfter - (fes) Heilkräuter und -pflanzen wenden Mediziner bis heute an, um Leiden und Schmerzen zu lindern und im besten Fall auch zu heilen. Zahlreiche Pflanzen kommen auch in der Bibel vor. Einigen dieser Gewächse widmet sich die Sonderausstellung „Pflanzen der Bibel“, die noch bis Ende Januar im Haus der Alfterer Geschichte zu sehen ist. #infobox Konzipiert und zusammengestellt hat diese außergewöhnliche Ausstellung François Traudisch, Theologe und Filmemacher, unter anderem für Bibel TV. 86...

  • Alfter
  • 12.12.17
  • 86× gelesen
Himmlischer Anblick im Glanze des Alfterer Schlosses: „Christkind“ Jessica Löschner und „Nikolaus“ Nikolaus Möller machten gemeinsame Sache. | Foto: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

Lange Nikolausnacht
Weihnachtliche Stimmung am Herrenwingert in Alfter

Alfter - (fes) Das Christkind gemeinsam mit dem Nikolaus? Vielerorts ist es eine Glaubensfrage, wer die Kinder beschert. In Alfter beim Langen Nikolausabend aber machten sie gemeinsame Sache und traten im Doppelpack auf. Während Mädchen und Jungen mit Hilfe der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr auf den Hubsteiger stiegen, um den Weihnachtsbaum zu schmücken, verteilten „Christkind“ Jessica Löschner und „Nikolaus“ Nikolaus Möller („Ich heiße wirklich so, Nikolaus mit K geschrieben“) jeweils...

  • Alfter
  • 11.12.17
  • 273× gelesen
Am Freitag, 8. Dezember, findet am Herrenwingert in Alfter wieder der "Lange Nikolausabend" statt. | Foto: Pixabay

Advent am Herrenwingert
Langer Nikolausabend am Freitag, 8. Dezember

Alfter - (fes). Zum langen Nikolausabend am Herrenwingert lädt auch in diesem Jahr wieder die Interessengemeinschaft Alfterer Geschäftsleute ein. Am Freitag, 8. Dezember, haben die Geschäfte hierfür extra lange bis 21 Uhr geöffnet. Die Freiwillige Feuerwehr Alfter wird auf der Festwiese den großen Weihnachtsbaum, gestiftet vom Ortsausschuss Alfter, aufstellen. Alle großen und kleinen Kinder sind eingeladen, diesen Baum ab 17 Uhr zu schmücken. Die Pänz können hierfür selbst gebastelten...

  • Alfter
  • 07.12.17
  • 53× gelesen
Gut ausgeschildert durch den Kottenforst: Bürgermeister Rolf Schumacher (5. von rechts) eröffnete gemeinsam mit ASC-Vertretern und zahlreichen Läufern den Alfterer Nordic Walking-Park. | Foto: Frank Engel-Strebel

Alfterer Sport Club freut sich
Eröffnung Nordic-Walking-Strecke im Kottenforst

Alfter - (fes) Längst ist Nordic Walking ein Trendsport. So treffen sich auch in Alfter regelmäßig samstags und dienstags am Sportplatz am Strangheidgesweg bis zu 60 sportbegeisterte Läuferinnen und Läufer zu gemeinsamen Runden durch den Kottenforst. #infobox Schon lange wünschte sich der Alfterer Sport Club (ASC), dass die Strecken ausgezeichnet wurden. Nun ist es soweit: „Was lange währte, wurde nun endlich gut“, freute sich Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher, als er gemeinsam mit vielen...

  • Alfter
  • 07.12.17
  • 239× gelesen
Über die Ergebnisse des Fahrradklimatests für Alfter diskutierten (von links): Franziska Parthen, Hans Peter Müller, Till Osthövener, Volker Jenkel, Ursula Schüller und Rolf Schumacher. | Foto: FES

Fahrradklimatest für Alfter
ADFC diskutierte das Ergebnis im Rathaus

Alfter - (fes) Auf den ersten Blick erscheint das Ergebnis des Fahrradklimatests des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) für Alfter ernüchternd. Das stellte Till Osthövener, neben Volker Jenkel verkehrspolitischer ADFC-Sprecher der Ortsgruppe Alfter, fest. Denn schließlich kam die Kommune mit einer 3,9 (also einem knappen befriedigend) gerade noch so mit einem blauen Auge davon. 98 Radfahrer nahmen 2016 an der Erhebung teil, die alle zwei Jahre bundesweit vom ADFC durchgeführt wird....

  • Alfter
  • 04.12.17
  • 143× gelesen

Erhöhter Legionellenwert
Sperrung der Dreifachturnhalle Oedekoven

Alfter-Oedekoven - (red). Die Dreifachturnhalle in Oedekoven muss aktuell für den Vereinssport und den Schulsport komplett geschlossen bleiben. Das gab die Gemeinde Alfter bekannt. Die Ursache: Die warmwasserführenden Duschanlagen der Turnhalle weisen einen erhöhten Wert an Legionellen im Wasser auf. Bei den regelmäßigen Wasserqualitätsprüfungen überschritten die gemessenen Werte den zugelassenen Richtwert. Als Sofortmaßnahmen wurden bereits die technische Desinfizierung durchgeführt und die...

  • Alfter
  • 29.11.17
  • 117× gelesen
Was für ein Spaß: Die Schülerinnen und Schüler der Vorgebirgsschule freuten sich über ihr neues Außengelände. | Foto: Frank Engel-Strebel

Neues Außengelände der Vorgebirgsschule Alfter
Schüler freuen sich auf die Pausen

Alfter - (fes) Endlich ist es soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Vorgebirgsschule in Alfter, eine Förderschule des Rhein-Sieg-Kreises mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung, können sich über neue Spielgeräte auf dem komplett umgestalteten Außengelände ihrer Schule freuen. Für den Fußballplatz gab es neue Tore und eine Jugendbank, hinzu kamen eine Nestschaukel, eine Großliege und als besonderer Höhepunkt: Ein Wackelpferd aus Holz, das so an Seilen aufgehängt ist, dass es eine...

  • Alfter
  • 28.11.17
  • 181× gelesen
Symbolbild | Foto: pixabay

Straßensperrung in Oedekoven bis 22. Dezember 2017
Bauarbeiten in der Staffelsgasse

Alfter-Oedekoven - (red). Ab Montag, 4. Dezember 2017, bis einschließlich Freitag, 22. Dezember 2017, wird in Alfter-Oedekoven, Staffelsgasse 43, ein Hausanschluss erstellt. Während der Bauarbeiten wird die Staffelsgasse komplett gesperrt. Das teilen die Stadtwerke Bonn mit. Die Buslinie 680 in Fahrtrichtung Gielsdorf Wasserturm fährt daher ab der Haltestelle "Châteneufstraße" über die Châteneufstraße, Wegscheid, Ginggasse, Auf dem Büchel zur Haltestelle "Buchenweg" und weiter auf dem...

  • Alfter
  • 28.11.17
  • 69× gelesen
Impekoven sieht der „schönsten Jahreszick“ entgegen (von links): Peter Jonen, Oliver Gönner, Andreas Hartmann und Stephan Derkum. | Foto: Frank Engel-Strebel

Ordensfest in Impekoven
Ordensfest beim Karnevalsausschuss

Alfter-Impekoven - (fes) „Janz Impekovve määt sich schick für die schönste Johreszick“ – mit diesem Motto starten die Impekovener Narren in die fünfte Jahreszeit. Stephan Derkum, Vorsitzender des örtlichen Karnevalsausschusses, stellte mit seinem Stellvertreter Peter Jonen in der gut gefüllten Mehrzweckhalle beim Ordensfest mit Karnevalsparty nicht nur das neue Motto, sondern natürlich auch den neuen Sessionsorden vor. Hier konnten Impekovener Bürger wie in den Jahren zuvor Mottovorschläge...

  • Alfter
  • 27.11.17
  • 138× gelesen
Mit selbst gestalteten Masken brachen Alanus-Studenten in der letzten Woche zum Zukunftsmarsch auf. | Foto: Frank Engel-Strebel

Zukunftsmarsch
Zukunftsmarsch: Studenten der Alanus Hochschule sind alarmiert

Alfter - (fes) Viel Wirbel an der Alfter Alanus Hochschule. Studierende aller Studiengänge hatten vergangene Woche zu einem Zukunftsmarsch für den Erhalt aller Studiengänge an der Alfterer Kunsthochschule aufgerufen. Zahlreiche Studierende folgten dieser Protestveranstaltung, die vor dem Hochschulgespräch stattfand. Vor allem Schauspielstudenten befürchteten, dass ihr Studiengang abgewickelt werden könnte, erklärte Gode Japs im Vorfeld der Aktion. Japs ist Vorsitzender des Fördervereins Rampe...

  • Alfter
  • 27.11.17
  • 68× gelesen
Oliver Krauß las in der Aula der Witterschlicker Grundschule | Foto: Frank Engel-Strebel

Vorlesetag
Oliver Krauss liest zum Vorlesetag in Alfter

Alfter-Witterschlick - (fes) „Ich fühle mich bei euch wie in einem Fernsehstudio“, scherzte Oliver Krauß, als er die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b der Witterschlicker Grundschule, deren Klassenlehrer sowie Schulleiterin Bettina Habeth in der Aula der Grundschule begrüßte. Der CDU-Landtagsabgeordnete las den Pänz aus dem bekannten Kinderbuch „Der kleine Drache Kokosnuss und die starken Wikinger“ von Ingo Siegner vor. Anlass war der bundesweite Vorlesetag, seit vielen Jahren...

  • Alfter
  • 24.11.17
  • 54× gelesen
Der Ratssaal wird zum Jazzclub im Seventies-Retro-Look: Bei der Jazznacht begeisterten unter anderem O & C featuring Hanno Busch. | Foto: Frank Engel-Strebel

Alfter Jazznacht
Begeistertes Publikum erlebte ein zweitägiges Festival

Alfter-Oedekoven - (fes) „Wir hatten ein begeistertes Publikum, der Ratssaal war voll. Es waren Gäste aus dem Ruhrgebiet oder von Nassau hinter Frankfurt am Main angereist. Wir hatten eine total nette und vielversprechende Atmosphäre“, freute sich Christian Ottens alias Yassmo‘. Der Gielsdorfer Funk- und Soulmusiker und 2. Vorsitzende des Kulturkreises Alfter hatte zum zehnten Mal das Alfter Jazznacht-Festival auf die Beine gestellt. Fand die Jazznacht in den ersten Jahren noch im Kronensaal in...

  • Alfter
  • 23.11.17
  • 59× gelesen
Ilse Niemeyer gedachte am Mahnmal vor der Pfarrkirche in Impekoven der Opfer der beiden Weltkriege. | Foto: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

Volkstrauertag
Gedenkstunden zum Volkstrauertag in Bornheim und Alfter

Alfter/Bornheim - (fes) Vielerorts an Rhein und Vorgebirge gedachten die Menschen der Opfer der beiden Weltkriege. So auch in Impekoven am Mahnmal vor der Pfarrkirche St. Mariä Heimsuchung, wo Ortsvorsteherin Ilse Niemeyer einen Kranz niederlegte: „Wir trauern um diejenigen, die nicht leben durften, und denken an die, die mit dem Erlebten umgehen mussten“ sagte sie. Der Volkstrauertag sei auch eine Mahnung an jeden einzelnen zu überlegen, was er leisten könne, um für Versöhnung, Toleranz und...

  • Alfter
  • 20.11.17
  • 68× gelesen
Bei den Hubertianern der Bruderschaft Nettekoven-Impekoven gab es spannende Wettbewerbe. | Foto: Frank Engel-Strebel

Schützenfest Impekoven
Ehrungen und Schießwettbewerbe standen auf den Programm

Alfter-Impekoven - (fes) Hoher Besuch beim Hubertustag der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Nettekoven-Impekoven: Diözesankönig Reiner Arenz, seit vierzig Jahren Mitglied der Bruderschaft, machte mit seiner Ehefrau Petra seine Aufwartung. Arenz schießt seit einigen Jahren für die Meckenheimer Bruderschaft aus dem Bezirk Bonn. Schießen habe er aber in Nettekoven gelernt, betonte er. Bevor die spannenden Wettkämpfe starteten, weihte Präses Pastor Georg Theisen während der Heiligen Messe...

  • Alfter
  • 20.11.17
  • 198× gelesen
3 x Tonmöhne Alaaf: Witterschlicks Prinzenpaar Peter II. und Marlies I. genoss das närrische Bad in der Menge und natürlich auf der Bühne. | Foto: Frank Engel-Strebel
16 Bilder

Prunksitzung Tonmöhne
Zu Dudelsackklängen zog das Prinzenpaar in Witterschlick ein

Alfter-Witterschlick - (fes) So einen Einmarsch hat es für ein Witterschlicker Prinzenpaar bislang noch nicht gegeben: Begleitet mit traditionellen schottischen Dudelsackklängen der „Drums and Pipes Dreiborn“ zog das erst vor einer Woche proklamierte Tollitätenpaar Prinz Peter II. und Prinzessin Marlies I. in die Witterschlicker Turnhalle ein um gemeinsam mit zahlreichen Jecken die Prunksitzung des Karnevalsvereins Tonmöhne zu feiern. #infobox Begrüßt auf der Bühne wurden sie von...

  • Alfter
  • 20.11.17
  • 74× gelesen
Lange Chortradition (von links:) Geschäftsführer Bernhard Schlich, der neue Ehrenvorsitzende Hans Gimnich mit Gattin Bärbel Vorsitzende Günter Schori und sein Stellvertreter Werner Deres mit der Vereinsfahne. | Foto: Frank Engel-Strebel

Stiftungsfest MGV Concordia
Adventskonzert am 7. Dezember

Alfter - (fes) Große Überraschung für Hans Gimnich beim 126. Stiftungsfest des Männergesangvereins „Concordia“ Alfter im Gasthaus „Spargel Weber“: Der langjährige Vorsitzende ist für seine zahlreichen Verdienste zum Ehrenvorsitzenden ernannt worden. Drei Jahre lang war er Schriftführer, neun weitere Jahre stellvertretender Vorsitzender und in den vergangenen sechs Jahren stand er dem MGV als Vorsitzender vor. Anfang des Jahres gab er den Posten auf eigenen Wunsch an Günter Schori ab. Eine...

  • Alfter
  • 20.11.17
  • 181× gelesen
3 x Alfter Alaaf!! Bürgermeister Rolf Schumacher (rechts) und seine Stellvertreterin Luise Wiechert (in Grün) proklamierten Kinderalfreda Luise I. im Lokal „Spargel Weber“. | Foto: Frank Engel-Strebel
18 Bilder

Proklamation der Kinderalfreda Luise
Alfterer Pänz sin op Karneval janz jeck

Alfter - (fes) Aufgeregt? „Nein, das bin ich nicht“, sagte Luise Philomena Fritzen mit einem Strahlen in den Augen. Ein zauberhaftes Lächeln lag auf ihrem Gesicht wenige Minuten vor dem Einmarsch in den Kaisersaal vom Gasthaus „Spargel Weber“ mit der Prinzengarde Alfter. Selbstbewusst und schwungvoll warf sie Alfters Narrenschar bunte Rosenstrüßjer zu. Das ließ auch Bürgermeister Rolf Schumacher, der sie zur feierlichen Proklamation schon auf der Bühne erwartete, nicht unkommentiert: Heute ist...

  • Alfter
  • 13.11.17
  • 153× gelesen
Bunte Vielfalt: Ein buntes Angebot hielten die Ausstellerinnen beim dritten Martinsfest in der Alfterer evangelischen Kirche parat. | Foto: Frank Engel-Strebel

Martinsfest in der Evangelischen Kirche
Stimmungsvolles Fest im kleinen Rahmen

Alfter - (fes) „Ein stimmungsvolles Fest im kleinen Rahmen“, so beschreibt Hildegard Fuß das dritte Martinsfest in der Evangelischen Kirche in Alfter, das wieder zahlreiche Besucher anzog. Gemeinsam mit Elke Nieß, die sich um das Kuchenbüffet kümmerte, hatte Hildegard Fuß das Martinsfest organisiert. Selbstgemachte Liköre, Dekoartikel für die anstehende Adventszeit, Produkte aus fairem Handel und sogar selbst kreierte Hundeleinen hatten die Ausstellerinnen im Angebot. Dazu gab es für die...

  • Alfter
  • 12.11.17
  • 212× gelesen
Festakt an der Alanus Hochschule in Alfter: 34 Studierende aus allen Fachbereichen wurden für ihre besonderen Leistungen und ihr großes Engagement ausgezeichnet. | Foto: Frank Engel-Strebel

DAAD Stipendiaten
34 Studenten an der Alanus Hochschule Alfter werden unterstützt

Alfter - (fes) 34 Deutschlandstipendien kann die Alfterer Alanus Hochschule dank Spenden privater Förderer und aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für das Studienjahr 2017/18 vergeben. Die Stipendiaten erhalten jeweils 300 Euro pro Monat. Während eines großen Festaktes auf dem Campus II der Hochschule wurden Studenten aus allen Fachbereichen für ihre besonderen Leistungen und ihr großes Engagement ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt Santiago Botero aus dem...

  • Alfter
  • 07.11.17
  • 57× gelesen
Bayerische Stimmung zum Abschluss der diesjährigen Saison: Wolfgang  Pfister (2. von rechts) und Ortsvorsteherin Sigrid Pippon (rechts) freuten sich, dass die 6. Hofcafé-Saison wieder ein voller Erfolg war. | Foto: Frank Engel-Strebel

Hofcafé in Witterschlick
Adventsnachmittag am 10. Dezember 2017

Alfter-Witterschlick - (fes) Ofenfrische Laugenbrezeln, Weißwürste, Krautsalat und frisches Paulaner Hefeweizen vom Fass – mit einem zünftigen Oktoberfest endete die sechste Hofcafé-Saison im historischen Haus Kessenich in Witterschlick. Von April bis Oktober öffnet der Förderverein Witterschlicker HeimatKultur immer am vierten Freitagnachmittag im Monat seine Pforten und lädt zu kulinarischen Genüssen mit einem kulturellen Musikprogramm. Zum Abschluss sorgte der Kinder- und Jugendsingkreis...

  • Alfter
  • 07.11.17
  • 109× gelesen
Claudia Sophia Fuß porträtierte Persönlichkeiten, die die Reformation vorangetrieben haben. | Foto: Frank Engel-Strebel

Historische Spurensuche
Ausstellung „Reformatoren“ in der Evangelischen Kirche

Alfter - (fes) „Mehr als Luther“ könnte man die aktuelle Werkschau von Claudia Sophia Fuß titeln, die noch bis Ende November in der Evangelischen Kirche in Alfter zu sehen ist. In ihrer Ausstellung „Reformatoren“ hat die Alfterer Malerin neben Martin Luther, dessen Thesenanschlag zur Pfarrkirche in Wittenberg sich bekanntlich in diesem Jahr zum 500. Mal jährte, zahlreiche weitere Zeitgenossen porträtiert . #infobox Auch sie haben ebenfalls maßgeblich zur Entwicklung der Reformation beigetragen....

  • Alfter
  • 06.11.17
  • 83× gelesen
Kunst im öffentlichen Raum als Bürgerdialog: Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher (rechts) begrüßte zahlreiche Bürger auf dem Herrenwingert, die sich über die Ideen der Studierenden informierten. | Foto: Frank Engel-Strebel
3 Bilder

"Himmel un Ähd" in Alfter
Beeindruckende Kunstaktion auf dem Herrenwingert

Alfter - (fes) Einen Tag lang war Alfters gute Stube, der Herrenwingert, der buchstäbliche Himmel auf Erden. Zumindest aus künstlerischer Sicht. Vergangenen Sonntag hatten rund 50 Studierende der Alfterer Alanus Hochschule den etwa 1.500 Quadratmeter großen Parkplatz im Herzen Alfters mit gut 800 silberfarbenen Rettungsdecken aus Alumiumdecken beklebt für die Kunstaktion „Himmel un Ähd“. #infobox Für den Pkw-Verkehr war der Platz gesperrt. Herausgekommen war ein Himmelsspiegel, wie es Professor...

  • Alfter
  • 06.11.17
  • 126× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus