Alfter - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

So schön Orange: Im typischen Seventies-Look präsentiert sich die Alfter Jazznacht seit zehn Jahren. | Foto: Frank Engel-Strebel

10. Alfter Jazznacht-Festival
Am 17. und 18. November 2017 im Rathaus Alfter

Alfter - (fes) Unglaublich, Mitte des Monats geht bereits die 10. Auflage der Alfter Jazznacht im Oedekovener Rathaus über die Bühne. Mittlerweile ist dieses Musikereignis eine feste kulturelle Institution zwischen Köln und Bonn. Seit zwei Jahren trägt sie sogar den Zusatz „Festival“ und seitdem stehen an gleich zwei Abenden renommierte Szenekünstler und Newcomer auf der Bühne. #infobox Zwischen Alfter und Montreux liegen rund 650 Kilometer. Was die Gemeinde im Vorgebirge und die Schweizer...

  • Alfter
  • 02.11.17
  • 87× gelesen
Visionen bis 2030: Wohin führt der pastorale Zukunftsweg in puncto Jugend und Familien? Die Teilnehmer machten sich anhand eines Zeitstrahls Gedanken zu dieser Frage. | Foto: Frank Engel-Strebel

Zukunftswerkstatt Oedekoven
Kreative Ideen für die Zukunft der Kirche vor Ort

Alfter-Oedekoven - (fes) Manchmal darf man auch spinnen und seiner Fantasie freien Lauf lassen, um auf kreative Ideen zu kommen und Stolpersteine aus dem Weg zu räumen. Dazu ermunterte Stefan Schmitz von der Katholischen Jugendagentur Bonn die Teilnehmer an einer weiteren Zukunftswerkstatt der Pfarreiengemeinschaft Alfter im Oedekovener Pfarrzentrum. Seit dem vergangenen Jahr hat die Pfarreiengemeinschaft bislang drei Mal zu Diskussions- und Informationsveranstaltungen eingeladen, damit sich...

  • Alfter
  • 27.10.17
  • 111× gelesen
Freuen sich über PULS (von links): Florian Dirszus, stellv. Leiter des Schulverwaltungsamts Düsseldorf, Petra Moog, SOPHIA, Nikolaus von Kaisenberg, Andreas Hammon, Architekt und Pädagoge, Willem-Jan Beeren. | Foto: we

Alanus Hochschule Alfter
Zuschlag für neues EU-Forschungsprojekt PULS

Alfter - (we) 330.000 Euro lässt sich die EU ein Forschungsprojekt mit Namen PULS kosten. Das beschäftigt sich international damit, Schulen so zu bauen, dass die Schüler und Schülerinnen darin ein optimales Lernumfeld vorfinden. Die Alanus-Hochschule hat den Zuschlag dafür bekommen, das Projekt in Deutschland voran zu bringen. Um das hinzubekommen, arbeiten Architekten und Pädagogen zusammen. Jeder kennt die grausamen Schulkästen, die alles ermöglichen, nur nicht, dass man sich darin als...

  • Alfter
  • 24.10.17
  • 174× gelesen
Aufrecht gehen: Auf diese Weise lernten die Mädchen und Jungen, dass auf so klarer und deutlicher sprechen kann. | Foto: Frank Engel-Strebel

Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis
Auftakt an der Alanus Hochschule Alfter

Alfter - (fes) „Jetzt seid ihr sehr gespannt, was heute hier passiert. Ich freue mich, wenn ich euch in zehn bis 15 Jahren wiedersehen werde, wenn ihr hier mit eurem Studium beginnt“, mit diesen Worten begrüßte Stefan Hasler, kommissarischer Rektor der Alfterer Alanus Hochschule 20 Kinder zum Auftakt der fünften Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis. Seit fünf Jahren bietet neben der Alfterer Kunsthochschule die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sowie die Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD St....

  • Alfter
  • 23.10.17
  • 65× gelesen
Beachtliches geleistet: Gemeinsam mit Bürgermeister Rolf Schumacher (hinten) feierte das Team der Alfterer Kleiderstube im ihre Vorsitzende Brigitte Schächter (rechts) das 35-jährige Bestehen der Einrichtung. | Foto: Frank Engel-Strebel

"Ein geniales Geschäftsmodell"
35 Jahre Kleiderstube der CDU Frauen Union

Alfter-Oedekoven - (fes) Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher sprach von einem „genialen Geschäftsmodell“: „Es ist unglaublich welcher Umsatz hier mit diesen kleinen Beträgen gemacht wird.“ Vor 35 Jahren begann diese Erfolgsgeschichte als in einer alten Baracke am Hertersplatz in Alfter, wo heute das katholische Pfarrheim steht, die Kleiderstube der CDU Frauen Union zum ersten Mal ihre Türen öffnete. Fünf Jahre später mussten sie einem Neubau weichen, seitdem ist die Kleiderstube in den Räumen...

  • Alfter
  • 23.10.17
  • 131× gelesen

"De hellije Zinter Mätes, dat wor ne jode Mann..."
Die Martinszüge in Alfter 2017

Alfter - "Laterne, Laterne. Sonne, Mond und Sterne!" Bald ziehen die Martinsumzüge wieder durch das Vorgebirge. Hier gibt's die Termine für Alfter:   MONTAG, 6. NOVEMBER 2017, 18 Uhr: Oedekoven Dienstag, 7. November 2017, 18 Uhr: Alfter-Ort 17.15 Uhr: Volmershoven-Heidgen Mittwoch, 8. November 2017, 18 Uhr: Alfter-Ort Donnerstag, 9. November 2017, 17.30 Uhr: Impekoven Freitag, 10. November 2017, 18 Uhr: Witterschlick Samstag, 11. November 2017, 17.30 Uhr: Gielsdorf - Frank Engel-Strebel

  • Alfter
  • 17.10.17
  • 51× gelesen
Die Lernpartnerschaft mit der Firma Schöllgen Haustechnik ist besiegelt. Es freuen sich (von links): Markus Eickhoff, Rolf Schumacher, Bernd Schöllgen, Martin Nolte und Lutz Giltjes mit Schülern. | Foto: fes

KURS-Lernpartnerschaft
Schüler entdecken die Wirtschaft

Alfter - (fes) „Wir liefern Ihnen die Lösung zu Ihrem Problem“, meinte Lutz Giltjes, stellvertretender Schulleiter der Freien Christlichen Gesamtschule Bonn/Rhein-Sieg-Kreis, die derzeit noch ihren Sitz am Schöntalweg in Oedekoven hat. Gemeint waren die fehlenden Fachkräfte, die derzeit zahlreiche Betriebe vor allem im Handwerk beklagen. #infobox Die Lösung: Die Christliche Gesamtschule schloss eine KURS-Lernpartnerschaft mit dem Unternehmen Schöllgen Haustechnik in Alfter. Für die Schule ist...

  • Alfter
  • 17.10.17
  • 137× gelesen
Jeck anno dazumal: Historische Aufnahmen aus den Anfangszeiten des Damenkomitees aus Volmershoven-Heidgen. | Foto: Repro: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

"Karneval meets Rock'n'Roll"
65 Jahre Damenkomitee Herzblättchen

Alfter-Volmershoven-Heidgen - (fes) „Karneval meets Rock’n’Roll – mir Jecke rocken die Session“, unter diesem Motto startet das Damenkomitee „Herzblättchen“ aus Volmershoven-Heidgen ab November in die fünfte Jahreszeit. Gefeiert wurde aber jetzt schon – aus gutem Grund: Die „Herzblättchen“ werden 65. Einmal Herzblättchen, immer Herzblättchen. Katja Oedekoven und Lydia Tiggemann sind quasi in das muntere Damenkomitee „Herzblättchen“ hineingeboren, denn bereits ihre Mütter waren hier aktiv. Und...

  • Alfter
  • 16.10.17
  • 155× gelesen
In Alfter begeisterte Frank Maria Reifenberg die Pänz. | Foto: Frank Engel-Strebel

Käptn Book ging vor Anker
Autor Frank Maria Reifenberg las in Alfter

Alfter/Bornheim - (fes) Seit 15 Jahren geht Käpt’n Book mittlerweile vor Anker. Die Anfänge des rheinischen Lesefestes 2003 in Bonn waren noch überschaubar, im Lauf der Jahre hielt Käpt’n Book auch Kurs auf Mädchen und Jungen in der Region. Über 50 Kinder- und Jugendbuchautoren lasen in den vergangenen Wochen aus ihren Werken in Schulen oder Büchereien, so auch in Bornheim und Alfter, etwa an der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus Alfter, wo der Kölner Frank Maria Reifenberg Spannendes und...

  • Alfter
  • 16.10.17
  • 73× gelesen

Charityaktion
„Sporteln für den guten Zweck“

Alfter (fes). „Sporteln für den guten Zweck“ – unter diesem Motto stand ein Charity-Aktionstag in der Athletikstätte „Die Schmiede“ in Alfter. Der Erlös kommt der Initiative „Bunter Kreis Rheinland“ zugute. Die Einrichtung unterstützt von Leverkusen bis Koblenz Eltern und Familienangehörige, deren Kinder an einer schweren oder unheilbaren Krankheit leiden, etwa Krebs, Diabetes oder die durch einen schweren Unfall behindert sind. Oft ereilen solche Schicksalsschläge Familien plötzlich und das...

  • Alfter
  • 12.10.17
  • 158× gelesen
Gut gelaunt feierte das Tambourcorps Oedekoven mit seinen geehrten Mitgliedern und Ortsvorsteherin Brigitte Schächter (2. v. li) das 60-jährige Bestehen. | Foto: Frank Engel-Strebel

Rheinischer Abend in Oedekoven
Das Tambourcorps feierte seinen 60. Geburtstag

Alfter-Oedekoven - (fes) 60 Jahre Tambourcorps Oedekoven – Grund genug, diesen Geburtstag mit einem rheinischen Abend ausgiebig zu feiern. Rund 300 Gäste waren gekommen, um an dieser Jubiläumsfeier in der Dreifachturnhalle in Oedekoven mit dabei zu sein. #infobox Für beste Stimmung sorgten die „Funky Marys“, die „Boore“ und die „Jungen Trompeter“. Vorsitzender Stephan Adrian und sein Stellvertreter Sven Müllenbruck freuten sich, anlässlich der Feierlichkeiten die beiden noch lebenden...

  • Alfter
  • 05.10.17
  • 240× gelesen
In Feierlaune (von links): Eva Neumann, Helene Wentland, Dieter Weidenbrück, Anke Hofmann, Paolo Granatella und Rolf Schumacher. | Foto: Frank Engel-Strebel

Seniorenwohnprojekt Lebenshof
Gründer und Bewohner feiern 3. Geburtstag

Alfter-Impekoven - (fes) Seit drei Jahren gibt es das Seniorenwohnprojekt „Lebenshof“ in Impekoven. Die Betreiber – der Wesselinger Softwareunternehmer Dieter Weidenbrück und seine Ehefrau Erika Gerlach de Weidenbrück, sowie das Witterschlicker Architektenpaar Anke Hofmann und Horst-Günter Klein-Hofmann – blicken nun stolz darauf zurück, dass alles so funktioniert wie sie es sich vorgestellt haben. Dies feierten sie mit den Bewohnern, dem Team und Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher. Eine...

  • Alfter
  • 28.09.17
  • 361× gelesen
Auf zehn Jahre „Wein und Literatur“ (von links): Anneliese Wessel, Christine Avellis, Andreas Owald, Brigitte Emmerich vom Förderverein sowie Büchereileiterin Franzis Steinhauer. | Foto: Frank Engel-Strebel

Buchstützen in Feierlaune
10 Jahre Wein und Literatur am 3. Oktober 2017

Alfter - (fes) „Wir lassen die Korken knallen“ – das Team der Bücherei Alfter und ihr Förderverein „Buchstützen“ sind in Feierlaune. Der Grund: Am Mittwoch, 11. Oktober, heißt es zum 10. Mal „Wein und Literatur“. #infobox Weinexperte Thomas Riedl, Vorlesepatin Martina Frahn und Büchereileiterin Franzis Steinhauer servieren ihren Gästen erneut die bewährte Mischung aus Rebensaft und Kulturhäppchen. Dazu gibt es einen kleinen Imbiss. Die Idee zu diesem jährlichen Genussabend brachte die damalige...

  • Alfter
  • 28.09.17
  • 207× gelesen
Theater-Revue auf dem Simonshof (von links): Emanuel Weber, Masha Shafit, Rainer Six, Sina Große-Beck, Alessandro Grossi und Lena Ehmar. | Foto: Frank Engel-Strebel

Theaterrevue im historischen Simonshof
Kulturtage Alfter trafen auf positive Resonanz

Alfter-Volmershoven-Heidgen - (fes) Ein wunderschönes, idyllisches Ambiente, in dem die fünf Schauspielstudenten Lena Ehmar, Sina Große-Beck, Alessandro Grossi, Masha Shafit und Emanuel Weber Monologe und Szenen von der Klassik bis zur Moderne spielten. Alle fünf studieren im vierten Jahr an der Alanus Hochschule Schauspiel und bereiten sich derzeit auf das Intendantenvorspiel vor, um sich an namhaften Bühnen vorzustellen – in der Hoffnung, nach Abschluss ihres Studiums ein Engagement zu...

  • Alfter
  • 28.09.17
  • 139× gelesen
Blick in das historische Fotoarchiv des Alfterer Heimatvereins: Vor 35 Jahren beglückwünschte Paul Faßbender (links) Hans Gimnich (1982 bis zu seinem Tode 1998) zum neuen Vorsitzenden. | Foto: Repro: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

125 Jahre Heimatverein Alfter
1892 begann das Engagement für die Heimat

Alfter - (fes). Als Verschönerungsverein für den Ort Alfter fing 1892 alles an. In der Nachkriegszeit benannte sich der Verein um in den „Heimatverein“, wie ihn die Alfterer heute kennen. 463 Mitglieder zählt er aktuell. Mit einem Festprogramm am 3. Oktober 2017 wird im Jakob-Wahlen-Park das 125-jährige Bestehen gefeiert. #infobox Georg Melchior ist stolz. Stolz darauf, dass er seit 2012 als 9. Vorsitzender in der 125-jährigen Geschichte dem Alfterer Heimatverein vorsteht: „Wir haben vieles im...

  • Alfter
  • 28.09.17
  • 230× gelesen
Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt: Mehr als 300 „Erstis“ starteten an der Alfterer Kunsthochschule ihr Studium. | Foto: Frank Engel-Strebel

Alanus Hochschule
Feierlicher Semesterstart

Alfter - 430 Erstsemester begrüßte Stefan Hasler, der nach dem Ausscheiden von Professor Marcelo da Veiga als Rektor die Alanus Hochschule in Alfter kommissarisch leitet, im Großen Saal auf dem Johannishof, dem Campus I. 330 Studierende werden in Alfter ihre Ausbildung beginnen, etwa hundert nehmen am zweiten Standort der Hochschule, im Studienzentrum Mannheim, ihr Studium auf. Sie haben sich eingeschrieben in über 20 Studiengänge. Hasler hieß die jungen Menschen im Rahmen eines Festaktes in...

  • Alfter
  • 25.09.17
  • 67× gelesen
Fair Play im Alfterer Waldstation: Ex-Profis des 1. FC Köln trafen auf die Traditionsmannschaft des VfL Alfter. | Foto: Frank Engel-Strebel.
20 Bilder

Ein tolles Fußball-Event
FC-Traditionsmannschaft spielte gegen Alfter

Alfter - (fes) „Ich glaube, ich habe fast alle Unterschriften“, stolz zeigt Max einen Satz Autogrammkarten, unterschrieben von Ex-Fußballprofis des 1. FC Köln. Mit acht Jahren spielt Max derzeit beim VfL Alfter in der F1-Jugend, sein Herz schlägt für gleich zwei Vereine, neben dem Geißbockverein drückt er auch noch dem FC Bayern München die Daumen. Am Samstagabend aber war er aber Feuer und Flamme für die Kicker aus der Domstadt, die mit ehemaligen Profispielern für ein Freundschaftsspiel gegen...

  • Alfter
  • 25.09.17
  • 293× gelesen
Ehre für den Grafen (von links): Klaus Hergarten, Waltraud Schmitz, Gabi Haag, mit Simeon Graf Wolff Metternich zur Gracht mit Ehefrau Helene. | Foto: Frank Engel-Strebel
44 Bilder

950 Jahre Alfter
Ein tolles Fest zum Jubiläum

Alfter - Stolz strahlen Erika Lehnert (95) und Heinrich Krings (94), kein Wunder durften sie sich beim Seniorentag des Alfterer Ortsausschusses doch als älteste Teilnehmer über zahlreiche Glückwünsche freuen. Der Seniorentag bildete den Auftakt zur Festwoche anlässlich der urkundlichen Ersterwähnung Alfters im Jahr 1067. Es war ein gewaltiger Chor, der am Freitagabend im Festzelt erklang als unter der Leitung von Engelbert Hennes der Kirchenchor von St. Matthäus Alfter zunächst den Bläck...

  • Alfter
  • 20.09.17
  • 723× gelesen
Vernissage in der PfisterScheune (von links): Wolfgang Pfister, Marketta Pfister, Olaf Absalon, Jolanda Coppola und Markus Backensfeld. | Foto: Frank Engel-Strebel

Ausstellung
PfisterScheune feiert 10-Jähriges

Alfter-Witterschlick - Mit einer ganz besonderen Ausstellung feiert die Witterschlicker Galerie PfisterScheune ihr zehnjähriges Bestehen. 2007 kamen die Eheleute Marketta und Wolfgang Pfister, beide im Ruhestand, auf die Idee das kulturelle Leben Witterschlicks zu bereichern. Sie bauten ihre alte Scheune um, starteten im Herbst 2008 einen Probelauf mit Swisttaler Künstlern und luden zu ihrer ersten Ausstellung ein. „Die Resonanz war sehr gut, so dass uns sofort klar war, dass wir weitermachen“,...

  • Alfter
  • 18.09.17
  • 187× gelesen
Sie stehen schon lange in den Startlöchern: Vertreter des Ortsausschusses bereiten das Festjahr vor. Foto: Frank Engel-Strebel | Foto: Frank Engel-Strebel

950 Jahre Alfter
Eine Woche lang feiern die Alfterer ab Donnerstag ihr Ortsjubiläum.

Alfter - Eine Woche lang feiern die Alfterer ab Donnerstag ihr Ortsjubiläum. Natürlich ist Alfter älter als 950 Jahre, wann genau die ersten Menschen sich hier niederließen und blieben, ist jedoch nicht überliefert. Doch Funde aus der Jungsteinzeit, der Metallzeit und vor allem aus der Römerzeit verdeutlichen die lange Geschichte menschlicher Besiedlung im Raum Alfter, darauf weist Bürgermeister Rolf Schumacher in seinem Grußwort in der vom Ortsausschuss herausgegeben Festschrift zum Jubeljahr...

  • Alfter
  • 11.09.17
  • 75× gelesen
Laut Chronik des Bornheimer Heimatforschers Norbert Zerlett war das Blatzheimer Höfchen eines der ältesten Bauernhäuser des Vorgebirges und gehörte damals nicht zu Brenig sondern zu dem Dörfchen Frimmersdorf. | Foto: Freilichtmuseum Kommern

Vierseithof feiert in Kommern Geburtstag
Freier Eintritt für alle Breniger Bürger

Bornheim-Brenig/Kommern - (red). Das sogenannte Blatzheimer Höfchen, früher gelegen in Brenig am Schornberg Nr. 15, wurde 1967 in das Freilichtmuseum Kommern „überführt“. Ortsvorsteher Wilfried Hanft erhielt vom LVR-Freilichtmuseum in Kommern nun die Nachricht, dass das 50-jährige Jubiläum mit den Bürgern von Brenig in Kommern im Rahmen einer Feierstunde begangen werden soll; und zwar am Freitag, 22. September 2017, um 15 Uhr. Zu dieser Feier haben alle Bürger von Brenig bei Vorlage ihres...

  • Alfter
  • 07.09.17
  • 93× gelesen

Seniorenberatung im Alfterer Rathaus
Hilfe rund um Leben und Wohnen im Alter

Alfter - (red) Für alle Fragen rund um das Leben und Wohnen im Alter gibt es im Alfterer Rathaus eine erste Anlaufstelle. Als zentrale Ansprechpartnerin der Seniorenberatung steht Astrid Albrecht allen Bürgern zur Verfügung. Die Seniorenberatung der Gemeinde Alfter versteht sich als Kontaktstelle für Senioren und auch für pflegende Angehörige. Sie nimmt sich seniorenspezifischer Anliegen an und berät bei Bedarf rund um das Thema „Alter und Älter werden“. Sie informiert über: Hilfestellungen bei...

  • Alfter
  • 07.09.17
  • 87× gelesen
Eine gute Sache: Das Team der Alferer Kleiderstube verteilte zuletzt Spenden an die Rettungshundestaffel, die drei Offenen Ganztagsschulen und die Freie Christliche Kirche. | Foto: Frank Engel-Strebel

Mit alter Kleidung Gutes tun
Kleiderstube der CDU Frauen Union

Alfter-Oedekoven - (fes) Hosen, Jacken, Anzüge, Spielzeug, Bücher oder auch Bettwäsche für kleines Geld – all dies und noch viel mehr gibt es in der Kleiderstube des Sozialen Arbeitskreises der CDU Frauen Union in Alfter im Gebäude der ehemaligen Hauptschule in Oedekoven. #infobox Geld, das die Einrichtung, die im Oktober mit einem Tag der offenen Tür ihr 35-jähriges Bestehen feiert, regelmäßig sozialen Zwecken zugute kommen lässt. Insgesamt 4-000 Euro verteilte das Team, in dem sich derzeit...

  • Alfter
  • 07.09.17
  • 109× gelesen
Stolz auf „Das Wasser von Alfter“ (von links): Walter Kreutzberg, Volker Helwich und Robin Huth, stellvertretender Vorsitzender vom Förderverein „Haus der Alfterer Geschichte“. | Foto: Frank Engel-Strebel

„Das Wasser von Alfter“
Broichpaten präsentieren eigene Broschüre

Alfter - (fes). 2008 schlossen sich engagierte Alfterer Bürger zu den Broichpaten zusammen, um den Broich mit seinen Teichen, Quellen, kleinen Wasserläufen und Grünflächen regelmäßig zu pflegen. Seit 2012 gehören die Broichpaten als Arbeitsgruppe Wasser dem Förderverein „Haus der Alfterer Geschichte“ an. #infobox Ziel war es eine Broschüre rund um die Geschichte von kleinen Flüssen, Bächen und der Wasserversorgung Alfters im Lauf der Zeit herauszubringen. Passend zum Jubiläum „950 Jahre Alfter“...

  • Alfter
  • 07.09.17
  • 199× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus