Alfter - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

„Nunuk“, der Luxemburger Jeck, mit Frauchen Anastasia Cassinetti. | Foto: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

Auf den Hund gekommen
Siegerschau des Deutschen Teckelklubs, Gruppe Bonn

Alfter-Volmershoven-Heidgen - (fes) Anastasia Cassinetti ist stolz. Sehr stolz auf ihren Langhaarzwerg „Nunuk“ alias „Graf von Schloss Koedingen“. Kein Wunder, denn der edle Vierbeiner, gerade einmal anderthalb Jahre alt, hat in seinem jungen Leben schon so manchen Preis gewonnen: „Er ist übrigens an Rosenmontag geboren“, meint sein Frauchen, „ein Luxemburger Jeck, ich habe ihn mit der Flasche großgezogen.“ Cassinetti reiste extra aus Berdorf in Luxemburg nach Volmershoven-Heidgen, um an der...

  • Alfter
  • 05.09.17
  • 174× gelesen
Symbolischer Spatenstich: Bürgermeister Rolf Schumacher (rechts im Bagger) mit (von links) Michael Kleefuß, Claudia Gerhardi, Milan Kačavenda und Hans-Jürgen Mertens. | Foto: Frank Engel-Strebel

Erster Spatenstich für die neue Kita
Im Mai 2018 sollen die ersten Kinder einziehen

Alfter-Impekoven - (fes) „Heute ist ein sehr freudiger Tag für die Gemeinde Alfter und Impekoven, wir stehen kurz davor den fünften Kindergarten meiner Amtszeit einzuweihen“, freute sich Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher.  Vergangene Woche setzte er gemeinsam mit Bauamtsleiterin Claudia Gerhardi, Michael Kleefuß (Fachgebietsleiter Planung und Hochbau), Architekt Hans-Jürgen Mertens und Milan Kačavenda (Geschäftsführer der MIKA-Bau GmbH) zum ersten symbolischen Spatenstich für den...

  • Alfter
  • 05.09.17
  • 226× gelesen
Ein Hoch auf den neuen Dorf-, beziehungsweise Festplatz (von links): Hermann-Josef Müllenbrück, Herbert Heister (Blau Weiß Oedekoven), Brigitte Schächter, Stephan Adrian (Tambourcorps). | Foto: fes

Ganz Oedekoven freut sich
Endlich ein schöner Platz zum Feiern

Alfter-Oedekoven - (fes) „Jetzt hat auch Oedekoven endlich einen festen Platz, zum Feste zu feiern“, freute sich Ortsvorsteherin Brigitte Schächter. Und mit ihr freuten sich mehr als hundert Bürger, die die offizielle Eröffnung des neuen Festplatzes am Jungfernpfad gemeinsam feierten. Eingeladen hatten das Tambourcorps und der Sportverein Blau-Weiß-Oedekoven zum zweiten Oedekovener Biergarten. Ende vergangenen Jahres gaben die Politiker m Gemeinderat grünes Licht für den Bau des Festplatzes...

  • Alfter
  • 05.09.17
  • 167× gelesen
Ob Tölt oder Geschicklichkeitsprüfungen, neben den verschiedenen Sportprüfungen für Ross und Reiter stand beim viertägigen Gangpferdeturnier vor allem der Spaß im Vordergrund. | Foto: Frank Engel-Strebel

Mekka der Pferdefreunde
23. Internationale Deutsche Meisterschaft für Gangpferde

Alfter-Birrekoven - (fes) Rund 150 Pferdefreunde aus ganz Deutschland reisten nach Birrekoven, wo die „Gangpferdefreunde Birrekoven“ die 23. Internationale Deutsche Meisterschaft für Gangpferde ausrichteten. Die Sport- und Freizeitreiter stellten sich mit ihren töltenden Pferderassen, darunter Isländer, Aegidienberger, Paso Fino oder American Saddlebred Horses den Augen der zahlreichen Zuschauer und Richter. Verschiedene Prüfungen galt es für die Tiere zu absolvieren, entweder auf der Ovalbahn...

  • Alfter
  • 04.09.17
  • 125× gelesen
Bunt und vielfältig präsentierten sich 18 Kunstschaffende aus Alfter im Oedekovener Rathaus mit ihren Werken. | Foto: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

Kulturkreis Alfter
Stilvolle Eröffnung der Kulturtage begeisterte die Besucher

Alfter - (fes) Mit der vierten Art Alfter im Rathaus in Oedekoven eröffnete der Kulturkreis Alfter seine diesjährigen Kulturtage. 18 Künstlerinnen und Künstler präsentierten ihre Werke beim an die Art Cologne angelehnten Kunstmarkt. „Es ist enorm, wie es gelaufen ist, wir konnten uns noch einmal steigern“, freute sich die Kulturkreis-Vorsitzende Eugenie Hellmann. „Zwischen-Räume“, so hatten die Aussteller den Kunstmarkt getitelt. Zwischenräume gäbe es überall: Zwischen Tieren und Menschen, in...

  • Alfter
  • 04.09.17
  • 129× gelesen
Eindrücke vom Tryout beim Turnerbund Witterschlick. | Foto: Frank Engel-Strebel

"Jeder ist für Jeden da!"
American Football Try Out in Witterschlick

Alfter-Witterschlick - (fes) „Jeder ist für Jeden da, das Team hält zusammen, das macht für mich American Football aus“, betont Malte. Der 13-jährige Schüler aus Witterschlick ist seit einem Jahr in der U13-Mannschaft der „Fighting Miners“ dabei und schwört auf den spannenden und körperbetonten Sport. #infobox Auch beim „Try Out“ der American Football-Abteilung des Turnerbundes Witterschlick (TBW) war Malte wieder dabei, auch um anderen interessierten Kindern den Sport schmackhaft zu machen....

  • Alfter
  • 31.08.17
  • 102× gelesen
Bernhard Altfeld (2. von links) und Bärbel Steinkemper (5. von rechts) bedanken sich bei den Sponsoren für das Freilichtwandertheater Alfter. | Foto: Frank Engel-Strebel

Freilichtwandertheater Alfter
Aufführungen sind restlos ausverkauft

Alfter - (fes). Auch wenn sämtliche Vorstellungen der Freilichtwanderbühne ausverkauft sind (wie bei der Neuinszenierung des Kinderbuchklassikers „Die kleine Hexe“) geht es nicht ohne die finanzielle und materielle Unterstützung zahlreicher Sponsoren und Ehrenamtler. Daher haben Regisseur Bernhard Altfeld und Pressebetreuerin Bärbel Steinkemper Vertreter der Sponsoren auf die Open-Air-Bühne am Buchholz eingeladen, um ihnen ein „Dankeschön“ auszusprechen. Mit den Geldern können die Kulissen...

  • Alfter
  • 30.08.17
  • 83× gelesen
Musikgenuss pur: Im Innenhof des Alfterer Schlosses spielte der Wolfsbacher Musikverein auf. | Foto: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

125 Jahre Feuerwehr Witterschlick
"Ihr seid außergewöhnlich!"

Alfter-Witterschlick - (fes) 125 Jahre Löschgruppe Witterschlick galt es am Wochenende zu feiern. Und wie! Los ging es mit einem festlichen Konzertgenuss im Innenhof des Alfterer Schlosses, wo 50 Musiker der Trachtenkapelle des Wolfsbacher Musikvereins um Kapellmeister Alfred Rittmansperger aufspielten. Das Platzkonzert fand in Alfter statt, weil die Ortschaft in diesem Jahr ihre urkundliche Ersterwähnung vor 950 Jahren feiert. Mit der Kapelle reisten rund 80 Kameraden der Freiwilligen...

  • Alfter
  • 28.08.17
  • 81× gelesen
Ein Prost auf den neu gestalteten Dorfplatz: Bürgermeister Rolf Schumacher (2. von rechts vorne) stößt mit den Witterschlickern auf die neuen Sitzmöbel an. | Foto: Frank Engel-Strebel

Ein gemütliches Plätzchen
Neue Sitzgarnituren auf dem Witterschlicker Dorfplatz

Alfter-Witterschlick - (fes) Jetzt lässt es sich auf dem Witterschlicker Dorfplatz wieder gemütlich verweilen. Bis vor einigen Monaten bot hier das Eiscafé an der Hauptstraße Sitzmöglichkeiten an, doch da aufgrund der oft undurchsichtigen deutschen Steuergesetzgebung für das „Eis auf der Hand“ weniger Mehrwertsteuer anfällt, als für das Eis, das draußen am Tisch verzehrt wird, stellte der Eiscafébetreiber seine Außen-gastronomie ein. Damit der Dorfplatz auch weiterhin zum Verweilen einlädt, bat...

  • Alfter
  • 28.08.17
  • 102× gelesen
Ein wahres Füllhorn kultureller Leckerbissen serviert der Kulturkreis Alfter bei den diesjährigen Kulturtagen | Foto: Frank Engel-Strebel/Archiv

Kulturtage in Alfter
Kulturgenuss pur im September

Kulturgenuss pur steht im September in der Gemeinde Alfter auf dem Programm. Zum 12. Mal lädt der Kulturkreis zu den Alfterer Kulturtagen und zum 4. Mal zur „Art Alfter“ ins Rathaus nach Oedekoven. Das Programm wurde nun vorgestellt. Alfter. Liebhaber der schönen Künste sollten sich an den kommenden Wochenenden möglichst nicht viel vornehmen. Ein wahres Füllhorn kultureller Leckerbissen serviert der Kulturkreis Alfter bei den diesjährigen Kulturtagen. Für jeden Geschmack dürfte etwas dabei...

  • Alfter
  • 23.08.17
  • 191× gelesen
Die Trachtenkapelle des Wolfsbacher Musikvereins gestaltet ein Konzert am Samstag, 26. August, um 18 Uhr im Innenhof des Alfterer Schlosses. Anlass ist die 950-Jahr-Feier Alfters und das 125-jährige Bestehen der Löschgruppe Witterschlick. Der Eintritt ist frei! | Foto: Most4tel Pictures, Josef Höblinger

Mit Pauken und Trompeten
Konzert im Alfterer Schloss am 26. August 2017

Alfter - (red). Mit Pauken und Trompeten tritt die Trachtenkapelle des Wolfsbacher Musikvereins am Samstag, 26. August um 18 Uhr mit einem Platzkonzert im Innenhof des Alfterer Schlosses auf. Wenn die rund 50 Musikerinnen und Musiker aus Niederösterreich mit Blasmusik aufspielen, verspricht das einen echten Hörgenuss. Der Eintritt ist frei! „Wir freuen uns auf den Auftritt und wollen die Alfterer mit einem anspruchsvollen und bestens vorbereiteten Programm der gehobenen Blasmusikliteratur...

  • Alfter
  • 17.08.17
  • 71× gelesen
Zwischen dem Haus der Alfterer Geschichte und der St. Matthäus-Pfarrkirche weihte Pfarrer Rainald M. Ollig die Kräuter bevor es zur Heiligen Messe in die Kirche ging. | Foto: Frank Engel-Strebel

Kräuterweihe in Alfter
Würdigung der gesamten Schöpfung Gottes

Alfter - (fes) So wie Maria in Einklang mit sich und Gott lebte, so sollten auch die Menschen in Einklang mit sich, Gott und der Schöpfung leben. Aus diesem Grund feiern die Gläubigen seit jeher rund um das Hochfest „Mariä Himmelfahrt“ die Kräuterweihe. An St. Matthäus Alfter zelebrierte Pfarrer Rainald M. Ollig dieses Ritual am Vorabend von „Mariä Himmelfahrt“ in diesem Jahr vor dem Haus der Alfterer Geschichte, im Anschluss zogen die Gläubigen in einer kleinen Prozession zur Messe in die...

  • Alfter
  • 15.08.17
  • 76× gelesen
Schützenkönige unter sich: Maik Fox (rechts) mit seinem Vorgänger Heinz Honecker, der sich im vergangenen Jahr den dritten Königstitel holte damit Alfterer Schützenkaiser wurde. | Foto: Frank Engel-Strebel

Volks- und Schützenfest in Alfter
Maik Fox ist neuer Schützenkönig

Alfter - (fes) Gabi Haag, erster Brudermeister der Alfterer St. Hubertus-Matthäus-Schützen freute sich über eine „super Stimmung“ beim Volks- und Schützenfest: „An allen Tagen hatten wir den Biergarten voll.“ Groß war die Freude auch bei Maik Fox, der nach 2011 mit dem 134. Schuss zum zweiten Mal den Vogel von der Stange holte und nun neuer Schützenkönig von Alfter ist. Damit löst Fox seinen Vorgänger, Schützenkaiser Heinz Honecker, ab. Gegen fünf Mitbewerber setzte sichder 36-Jährige durch. An...

  • Alfter
  • 14.08.17
  • 157× gelesen
Ein schmuckes Maipaar wurde beim Junggesellenfest in Gielsdorf ordentlich gefeiert: Saskia Völkel und Dennis Hecht (Mitte) mit den beiden Ehrenpaaren Stefanie Thot und Eric Schmotz (rechts) sowie Maike Wilhelm und Paolo Granatella (links). | Foto: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

So viele Gäste wie noch nie
70 Jahre JGV „Gemütlichkeit“ mit Männnerreih

Alfter-Gielsdorf - (fes) Mit einer Handvoll „Jünglingen“ der Freiwilligen Feuerwehr begann 1947, zwei Jahre nach Ende des Krieges, die Wiederbelebung des Gielsdorfer Junggesellenvereins. Aus diesem Grund feierte der Junggesellenverein „Gemütlichkeit“ mit Männerreih am vergangenen Wochenende nicht nur sein traditionelles Junggesellenfest mit der jährlichen Großkirmes rund um den alten Wasserturm auf der Heide, sondern auch sein 70-jähriges Bestehen. Wann genau der Verein vor dem Krieg gegründet...

  • Alfter
  • 14.08.17
  • 356× gelesen
Irish Folk und landestypisches Bier – die „Sessioneers“  begeisterten wieder viele Gäste im Dorfgemeinschaftshaus mit ihrer Musik. | Foto: Frank Engel-Strebel

Der Klang der "Uilleann Pipes"
Irish Folk Session begeisterte Besucher

Alfter-Gielsdorf - (fes) „Einfach drauf los spielen“ – so lautete das Motto bei der fünften Irish Folk Session im Gielsdorfer Dorfgemeinschaftshaus. #infobox Einen Abend lang begeisterten 14 sogenannte „Sessioneers“ zahlreiche Besucher zu diesem ganz besonderen musikalischen Abend. Das Prinzip: Musiziert wird ohne Vorgaben und einen festgelegten Ablauf auf typischen irischen Instrumenten von den Uilleann Pipes (dem irischen Dudelsack), einer Fiddel, einer Flute bis hin zur Mandoline. Damit der...

  • Alfter
  • 08.08.17
  • 66× gelesen
Einsatz für die Brauchtumspflege: Der neue Vorstand des Festkomitees Alfterer Karneval um den neuen Vorsitzenden Dirk Strunk (3. von links). | Foto: Frank Engel-Strebel

Festkomitee Alfterer Karneval
Dirk Strunk zum neuen Vorsitzenden gewählt

Alfter - (fes) Dirk Strunk ist neuer Vorsitzender des Festkomitees Alfterer Karneval. Auf der jüngsten Generalversammlung wählten die anwesenden Mitglieder einen neuen Vorstand, nachdem sich die beiden karnevalistischen Urgesteine Günter Schiffelgen und Anny Nitsch nach vielen Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit auf eigenen Wunsch in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet haben. Komplettiert wird der neue Vorstand durch die Vize-Vorsitzende Heike Reis, Sabine Klasen-Härter als Geschäfts- und...

  • Alfter
  • 03.08.17
  • 221× gelesen
Sport und Spaß: Bereits im vergangenen Jahr beim Tryout des Turnerbund Witterschlick interessierten sich etliche Kinder und Jugendliche für American Football in Witterschlick. Am Samstag, 26. August 2017, ist der nächste Schnupper-Termin! | Foto: Frank Engel-Strebel

American Football in Alfter
Schnuppertraining am 26. August 2017

Alfter-Witterschlick - (fes) Eine sportliche Erfolgsstory im Tonrevier: Erst seit Oktober 2015 bietet der Turnerbund Witterschlick auch American Football in seinem Sportprogramm an – und das mit großem Erfolg, wie die Mannschaften der „Fighting Miners“ und der „Fighting Miners Junior“ eindrucksvoll unter Beweis stellen. #infobox Am Samstag, 26. August, bietet der Sportverein ein offenes Tryout, also ein Probetraining, für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren an, um American...

  • Alfter
  • 03.08.17
  • 94× gelesen
Kinder an die Macht: Jonas Schmidt und Leonie Scholten bildeten die „Bürgermeister“-Doppelspitze beim diesjährigen Oedekovener Abenteuerspielplatz. | Foto: Frank Engel-Strebel

Neuer Bürgermeister in Alfter
Jonas regiert auf dem Abenteuerspielplatz

Alfter-Oedekoven - (fes) Auch im 30. Jahr und trotz des ein oder anderen Regentages kam keine Langeweile auf: Rund 300 Mädchen und Jungen hämmerten und zimmerten, was das Zeugs hielt und bauten sich ihre eigene Budenstadt auf der Wiese rund um die ehemalige Hauptschule in Oedekoven. Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Oedekoven organisierte auch in diesem Jahr in den ersten zwei Sommerferienwochen wieder den beliebten Abenteuerspielplatz. Knapp 70 ehrenamtliche Betreuer sorgten dafür,...

  • Alfter
  • 01.08.17
  • 154× gelesen
Führungswechsel bei der Löschgruppe Impekoven (von links:) Marc Schumann, Daniel Schell, Jörg Lieberz, der neue Löschgruppenführer Lukas Zimmermann, Michael Heinrichs, Thorsten Ohm, Jonas Zimmermann und Benedikt Mager. | Foto: privat

Löschgruppe Impekoven
Lukas Zimmermann übernimmt das Amt

Alfter-Impekoven - (red) Wechsel an der Spitze der Löschgruppe Impekoven: Im Rahmen einer Anhörung zum Thema „Führungswechsel“ sprach sich die Löschgruppe einhellig für Oberbrandmeister Lukas Zimmermann als Nachfolger von Löschgruppenführer Michael Heinrichs für die nächsten sechs Jahre aus. Hauptbrandmeister Michael Heinrichs, der in den letzten drei Jahren als Löschgruppenführer fungierte, war auf eigenen Wunsch zum 25. Juli zurück getreten. Er hatte die Führung der Löschgruppe im Jahr 2014...

  • Alfter
  • 01.08.17
  • 307× gelesen
Florian Frieder, Paula Beitnere und Luisa Dahmen (von links) präsentieren den „Persken Park“. | Foto: Frank Engel-Strebel

Pfirsiche und Weinreben?
Ideen für die Umgestaltung des Jungfernpfades

Alfter-Oedekoven - (fes) Pfirsiche und Weinreben in Oedekoven? Geht es nach dem Wunsch der Bürger stehen naturnahe Angebote und Naherholung ganz oben auf der Liste bei der Umgestaltung des Jungfernpfades in Oedekoven. Drei Bürgerwerkstätten hatte eine Initiativgruppe um Detlef Nath bereits organisiert. Das Team holte sogar Studierende der Technischen Hochschule Köln-Deutz (TH) ins Boot, um gemeinsam mit dem Lehrbeauftragten Jürgen Wulfkühler Konzepte für das Areal zwischen Rathaus, ehemaliger...

  • Alfter
  • 31.07.17
  • 252× gelesen
Die stolzen Gewinner (von links): Nick Loskam, Wolfgang Büscher, Mira Loskam, Ute Kurth, Friedhelm Schick (für den 10-Jährigen Henry Schiff), Susanne Göbel, Bürgermeister Rolf Schumacher, Hans Milz für Hubert Schumacher, Hans Peter Müller (ADFC), Hubertine Milz, Ursula Schüller (Wirtschaftsförderin Alfter). | Foto: Harald Weller
2 Bilder

"Alfter bewegt"
Preise für die Frühjahrsradler vergeben

Alfter - (we) Wie konnte es auch anders sein? Wie bei der Radtour am 1. Mai selbst, so regnete es auch bei der Preisvergabe in Strömen. Esskörbe mit Produkten der in Alfter beheimateten Unternehmen nahmen fünf der knapp 100 Teilnehmer an der diesjährigen Aktion „Alfter bewegt“ aus dem Alfterer Rathaus mit nach Hause. Mit dabei: Der kleine Nick, der ganz stolz erzählte, dass er ganz allein die gesamte Strecke geschafft habe. Susanne Göbel ist Dauergast bei der Verleihung. Sie hat schon im...

  • Alfter
  • 31.07.17
  • 205× gelesen
Jede Menge neue Eindrücke und als Souvenir eine Himbeerpflanze nehmen die Kinder der Kitas „Willibald“ und „Die Burgkinder“ mit nach Hause. | Foto: Frank Engel-Strebel

Gärtnern als Abenteuer erleben
Ein Beerenstrauch als Geschenk

Alfter-Gielsdorf - (fes). Eine spannende Aktion:  Ein Woche lang waren Mädchen und Jungen aus Kindergärten und Schulen aus Alfter und Bonn zu Gast in der Gartenbaumschule Fuhs in Gielsdorf, um an der „Abenteuergärtnerei“ (früher „Tage der Kindergärtnerei“) mitzumachen. So auch Kinder der Kitas „Willibald“ aus Medinghoven und „Die Burgkinder“ aus Duisdorf. Bei einem Rundgang über das Baumschulgelände und durch die Gewächshäuser durften die Pänz einmal hinter die Kulissen des Betriebes blicken,...

  • Alfter
  • 24.07.17
  • 104× gelesen
Die Kita-Pänz freuen sich über ihr neues Holzhäuschen, das sie gemeinsam mit den Ford-Azubis und Petra Axeler (rechts) und Vivien Börne (2. von rechts) einweihten. | Foto: Frank Engel-Strebel

Dank Singwette des Bürgermeisters
Ein Holzhäuschen für die Kita-Kinder

Alfter - (fes) Die Freude war groß, als die 80 Jungen und Mädchen am Katholischen Familienzentrum St. Matthäus Alfter das neue Spielhaus in ihrem Garten endlich einweihen durften. Zur Feier des Tages hatten die Kinder der viergruppigen Einrichtung einen flotten Blumentanz einstudiert. Zuvor hämmerten und nagelten eine Woche lang neun Auszubildende der Ford-Werke an diesem tollen Holzhäuschen, die dies im Rahmen eines Sozialprojektes realisierten. Finanzielle Unterstützung gab es von der...

  • Alfter
  • 17.07.17
  • 152× gelesen
Kinderalfreda Luise Philomena Fritzen (Mitte) mit ihrem Gefolge Jan Fritzen, Lena Kolvenbach (links) und Emilia Stolz und Moritz Müller (rechts). | Foto: Frank Engel-Strebel

Ein Karnevalsjeck wird Kinderalfreda
Luise Philomena Fritzen stellt sich vor

Alfter - (fes) Karneval – das ist im Hause Fritzen Familiensache: „Der Fastelovend steckt uns allen im Blut“, betont Luise Philomena Fritzen. Selbstbewusst präsentiert sich die Elfjährige als designierte Kinderalfreda von Alfter. Am 11. im 11. wird sie im Gasthaus Spargel Weber in Alfter proklamiert werden. Närrische Erfahrung hat sie genug. Seit zwei Jahren geht sie im Veilchendienstagszug bei der Gruppe Kutschberg mit, die ihr Großvater vor 51 Jahren mit seinen Freunden gegründet hat. Ihre...

  • Alfter
  • 17.07.17
  • 305× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus