Erftstadt - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die Organisatoren der „Jungen Kunst“ (v.l.): Irmi Ruhnau, Simon Hellmich und Rebekka Hönnerscheid.    | Foto: Szene 93

Kreatives beim Szene 93
Kreativ werden bei Szene 93

Erftstadt (vd). Der Verein „Szene 93“ bietet in den kommenden Tagen wieder jede Menge Kreatives – auch zum Mitmachen. Irmi Ruhnau, Rebekka Hönnerscheid und Simon Hellmich organisieren aktuell zur Aktion „Junge Kunst“ eine Ausstellung im Stadthaus in Lechenich: „Egal ob Fotografie, Skulptur, Installation oder Malerei: Alle Kunstformen sind willkommen“, betont das Team. Dieses Jahr lautet das Motto „kunterbunt“. Weitere Vorgaben gibt es nicht. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sollen ihre...

Foto: Düster

8. und 29. April - Friedenskirche
Gesprächsabend im Zeichen Bonhoeffers

Erftstadt-Liblar (vd). „So gewiss der Mensch glaubt, so gewiss hofft er. Und es ist keine Schande zu hoffen, grenzenlos zu hoffen!“ Dieses Zitat stammt von Dietrich Bonhoeffer, dessen Todestag sich am 9. April zum 80. Mal jährt. Der evangelische Pfarrer war überzeugter Kämpfer gegen das Naziregime und beteiligte sich am ­Widerstand gegen Adolf Hitler. Noch auf dessen Befehl wurde Bonhoeffer kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges im KZ Flossenbürg hingerichtet. Die Gedanken und der Glaube...

Foto: Songrise

Songrise Jazzchor Erftstadt
„Leben ohne Chor ist möglich, aber sinnlos“

Der Landesmusikrat NRW hat die Stimme zum „Instrument des Jahres 2025“ auserkoren, für uns Grund genug, unter dem Motto „Jede Stimme zählt“ in loser Folge hiesige Chöre ­vorzustellen. Erftstadt (red). Eigentlich quäle sie sich an so manchem Montagabend zur Probe, gibt Monika Hellings, Sopranistin beim „Song­rise Jazzchor Erftstadt“, unumwunden zu. „Aber dann denke ich an die netten Menschen, mit denen ich mich durch komplexe Jazzharmonien wühle, daran, wie ich meinen Einsatz und Ton in Takt 17...

Foto: mitifoto / Stock.Adobe.com

Kanalschächte und Abwasserleitungen
In Gymnich starten Sanierungsarbeiten

Erftstadt-Gymnich (red). Die Stadtwerke Erftstadt lassen in den kommenden Monaten turnusmäßig 288 beschädigte Kanalschächte und 77 Abwasserleitungen sanieren. Die Arbeiten finden in sogenannter „geschlossener Bauweise“ statt – die Sanierung erfolgt im Inneren mit Hilfe von Kanalrobotern. Erdarbeiten sind daher nicht notwendig. Die beauftragten Firmen werden ab Mitte April bis voraussichtlich Dezember die betroffenen Abwasserleitungen auf einer Länge von insgesamt über drei Kilometern in Stand...

Foto: Düster

Goldkommunion Bliesheim
Pfarrei St. Lambertus lädt Jubilare ein

Erftstadt-Bliesheim (vd). Die Pfarrgemeinde St. Lambertus pflegt auch dieses Jahr die lange Tradition, die Goldkommunion zu feiern. Am Wochenende nach dem „Weißen Sonntag“, dieses Jahr am Sonntag, 4. Mai, wird ­zunächst in der Pfarrkirche St. Lambertus mit einer Festmesse um 9.45 Uhr der Erstkommunion vor 50 Jahren gedacht. Mit dabei sind dann auch die aktuellen Kommunionkinder. Im Anschluss bietet die Pfarrgemeinde für die Jubilare im Pfarrheim ein Frühstück an – wenn sich genügend...

Foto: neteli / Stock.Adobe.com

Oster-Workshop
Upcycling für Kids im Oster-Workshop

Erftstadt-Friesheim (vd). Zu einem „Upcycling-Workshop zu Ostern“ für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren laden das Umwelt- und Naturparkzentrum Erftstadt und der DRK-Kreisverband Rhein-Erft mit seinem Projekt Rotkreuz Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung am Donnerstag, 10. April, ein. Von 16.30 bis 18.30 Uhr haben Kinder im Umwelt- und Naturparkzentrum Friesheimer Busch die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt zu tun. „Gemeinsam wird...

Foto: drubig-photo / Stock.Adobe.com

Ausflüge der Jugendberatung Mobilé
Ferienprogramm für den Nachwuchs

Erftstadt (red). Die Jugendberatung Mobilé plant für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21 Jahren mit und ohne Beeinträchtigungen wieder vielfältige Ausflüge in den Osterferien. Vom 14. bis 17. April wird täglich Abwechslung geboten. Die erste Tour führt am Montag, 14. April, um 11 Uhr zum Indoor-Spielplatz „Jackelino“ nach Godorf. Dort können die Kinder klettern, hüpfen und verschiedene Attraktionen nutzen. Dieser Ausflug ist für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren geeignet. Die...

Foto: Düster

Erftstadts Musikschule bleibt im Fokus
Die SPD fordert mehr Personal

Erftstadt (vd). Die Stadtratsfraktion der SPD in Erftstadt fordert für die Erftstädter Musikschule im Nachgang zur jüngsten Sitzung des Kulturausschusses der Stadt Erftstadt mehr Personal, statt weniger. „Im Kulturausschuss wurde uns von der Stadt mitgeteilt, dass unsere Bewerbung beim Förderprogramm ‚Jekits‘ erfolgreich war. Die Musikschule kann nun nach den Sommerferien in drei Grundschulen - Donatus Grundschule, Erich-Kästner-Grundschule und der Gymnicher Grundschule - Musikunterricht...

Foto: Künstlerforum SCHAU-FENSTER

Von Tor zu Tor
Kunstvolles „von Tor zu Tor“

Erftstadt-Lechenich (red). Es ist wieder soweit! Dank des Künstlerforums SCHAU-FENSTER Erftstadt wird es wieder kunstvoll in der Lechenicher Altstadt „Von Tor zu Tor“. 43 Künstlerinnen und Künstler des Vereins stellen ihre Werke entlang der „Kunst-Meile“ zwischen Bonner und Herriger Tor ab Samstag, 5. April, bis Sonntag, 4. Mai, in den Schaufenstern der Lechenicher Innenstadt aus. Die Besucher der Geschäftswelt erwartet in dieser Zeit bei ihrem Einkaufsbummel Kunst verschiedenster Genres. Als...

Das designierte Dreigestirn samt „Begleitung“ und die Mitglieder des geschäftsführenden LNZ-Vorstandes freuen sich auf die Session zum „90.“ (v.l.): Christiane Euskirchen, Ralf Gawlick, Maike Teller, Peter Ludemann, Mirko Kautz, Engelbert Zepp, Yvonne Bongen, Martina Schall, Tobias Zepp, Nicole Sondermeyer, Michael Schmalen, Sabrina Wolf und Hans-Gert Hoffmann. | Foto: Reiner Brock / LNZ

Trifolium zum 90. der LNZ
„Feierbiester“-Dreigestirn für Lechenich

Erftstadt-Lechenich (vd). Die Session 2025/2026 wird für die Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V. (LNZ) eine besondere: Die LNZ feiert ihr 90-jähriges Vereinsjubiläum - samt Dreigestirn. Im Rahmen einer Vorstandssitzung wurden jüngst nicht nur ­Jubilare geehrt, LNZ-Präsident Michael Schmalen konnte mit seinen Vorstandskollegen voller Vorfreude das kommende, designierte Trifolium vorstellen mit: Prinz Mirko I. (Kautz), Bauer ­Tobias I. (Zepp) und Jungfrau Maike (Teller, geborene Kütter). Michael...

Foto: Stadt Erftstadt

Bis zum 15. Mai
Jetzt bewerben für den „Heimat-Preis“ in Erftstadt

Erftstadt (red). Die Stadt Erftstadt beteiligt sich auch 2025 am Förderprogramm „Heimat-Preis“ der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zur Förderung und Stärkung der Heimat in NRW und würdigt damit das lokale ­Engagement der zahlreich ehrenamtlich Tätigen vor Ort. Gefördert werden im Rahmen des „Heimat-Preis“ Initiativen, Aktionen und Projekte, die zu einem „Wir-Gefühl“ in Erftstadt beitragen und folgende Kriterien erfüllen: Erhaltung, Pflege und Stärkung von Tradition, Brauchtum und regionalem...

Das Verkehrskonzept für die Dr.-Josef-Fieger-Straße und der Stand der Sanierung des Schulzentrums Lechenich werden am 2. April bei einem Infoabend thematisiert. | Foto: Düster

Infoabend am 2. April
Fahrradstraße am Schulzentrum Lechenich

Erftstadt-Lechenich (vd). „Mit einer geänderten Verkehrsführung soll dem Bring- und Holverkehr der Eltern Rechnung getragen und folglich die Sicherheit des Schulweges für die Kinder und Jugendlichen erhöht werden“, erklärt Bürgermeisterin Carolin Weitzel den Hintergrund für eine neunmonatige Testphase, die nach den Osterferien für die Dr.-Josef-Fieger-Straße gilt. Dann dürfen Kraftfahrzeuge nur noch mit Ausnahmegenehmigung die Straße befahren. Die Stadtverwaltung hat das Verkehrskonzept...

Yvonne Delisle (r.) eröffnete ihre Ausstellung mit Wilhelm Goertz (l.), ehrenamtlicher Ausstellungskoordinator für das Hospiz Erftaue. | Foto: Hospiz Erftaue

Ausstellung im Hospiz
Yvonne Delisle möchte Emotionen Raum geben

Erftstadt-Frauenthal (vd). „Kunst kann Trost spenden, Erinnerungen wecken und Emotionen Raum geben“, erklärt Yvonne Delisle mit Blick auf ihre Ausstellung, die bis zum 10. Mai während der „normalen Öffnungszeiten“ in den öffentlichen Räumen des Hospizes Erftaue (Münchweg 3a) von allen Interessierten besucht werden kann. Mit ihren Werken möchte sie allen Gästen des Hospizes, dem Pflegepersonal sowie den Besucherinnen und Besuchern einen Moment zum Innehalten schenken. Yvonne Delisle präsentiert...

Foto: Pommis Puppencirsus

Am 9. April im Pfarrzentrum St. Kilian
„Kasper und die verhexte Hexe“

Erftstadt-Lechenich (vd). Ein Handpuppenspiel mit holzgeschnitzten, original Hohnsteiner Handpuppen ist am Mittwoch, 9. April, um 16 Uhr im Pfarrzentrum St. Kilian (Franz-Busbach-Straße 9) in Lechenich zu erleben. Die bekannte Homberger Kasperbühne macht mit ihrem Stück „Kasper und die verhexte Hexe“ für Kinder im Alter ab zwei Jahren Station: Hexe Wackelzahn, Räuber Raffzahn, Prinzessin Siebenschön, Kaspers Großmutter sowie der Zauberer Zappenduster und natürlich Kasperle, der Freund aller...

Nadia Singer gibt mit Charme, Humor und jeder Menge Musik einen unterhaltsamen Einblick in das Leben hinter den Kulissen der Künstler - gepaart mit klassischen Klavierwerken. | Foto: Ulrich Bohling

Konzert Nadia Singer
Nadia Singer bietet besonderen Klavierabend

Erftstadt (vd). Im Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus an der Gustav-Heinemann-Straße sind am Freitag, 4. April, um 19.30 Uhr „Anekdoten über Musiker – Das Leben hinter den Kulissen“ zu erleben. Dann präsentiert Nadia Singer ein letztes Mal vor ihrer Babypause ihr neues Programm. Dieser Klavierabend bietet einen einzigartigen Mix aus Musik und humorvollen Geschichten aus der Welt der Künstler. Nadia Singer nimmt das Publikum mit auf eine Reise hinter die Bühne und erzählt kleine, oft...

Foto: FDP

FDP Erftstadt
Kontinuität und doch auch Erneuerung

Erftstadt (vd). Gabriele Molitor wird die Geschicke der FDP Erftstadt auch weiterhin als Parteivorsitzende lenken - gemeinsam mit Leonore Bühner und Renate Wintz als stellvertretende Vorsitzende. Sie wurden im Rahmen des jüngsten Parteitages des FDP-Stadtverbandes Erftstadt ebenso für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren bestätigt, wie Bernd Konrad als Schatzmeister (Foto). Darüber hinaus wurden Anne Grunert, Susanne Neubauer, Wolfgang Blümel und Uwe Schmidt als Beisitzer gewählt. „Die FDP...

Foto: Farbton Band

Dance Night
„Dance Night“ - schon die 19. Auflage

Erftstadt-Köttingen (vd). Zum mittlerweile 19. Mal laden die Echt Köttinger Jonge dieses Jahr zur „Dance Night“ ein. Am Samstag, 5. April, wird ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) „eine neue Top-Band, die ‚Farbton Band‘ aus Grevenbroich, mit ihrer außergewöhnlichen Performance die Peter-May-Halle zum Kochen bringen“, sind sich die Echt Köttinger Jonge sichern. Der Vorsitzende Christian Stolte und seine Mitstreiter präsentieren die Musiker und eine Musikerin erstmals und versprechen zu dieser Premiere...

Ursula Wolf, Leiterin des Amtes für Soziales und Migration der Stadt Erftstadt (v.l.), Malte Duisburg, Vorstandsvorsitzender „GenoEifel“, Stefanie Drießen, Regionalkoordination Zülpicher Börde, Elke Simon, Beraterin für Erftstadt, Projektmanagerin Nicole Giefer, Kämmerer Dirk Knips und Irene Feils-Wolff, Senioren-, Pflege- und Behindertenbeauftragte der Stadt, freuen sich über den Start der „GenoEifel“ in Erftstadt. | Foto: Stadt Erftstadt

Nachbarschaftshilfe
Netzwerk „GenoEifel“ soll auch in Erftstadt greifen

Erftstadt (vd). Die „GenoEifel“ ist eine Genossenschaft für Nachbarschaftshilfe und versteht sich als unverzichtbares Element in der Alten- und Familienarbeit in der Region Eifel – von Adenau und der Städteregion Aachen, über die Zülpicher Börde, nun auch bis hin nach Erftstadt. Denn seit kurzem bietet die „GenoEifel“ ihre Dienste auch in Erftstadt an. „Alle 14 Tage werden von der ‚GenoEifel‘ freitags Beratungen angeboten - im Rathaus, Holzdamm 10, zwischen 10 und 12 Uhr in Raum 118. Der...

Die Organisatoren Siggi Holzheimer (l.) und Ralph Hoppen (r.) freuen sich riesig, dass Jean-Marie Pfaff (M.) dieses Jahr zur Fußballbörse nach Lechenich kommt. | Foto: Foto: SC Germania

Europas größte Fußballbörse
Am 4. Mai kommt auch Jean-Marie Pfaff

Erftstadt-Lechenich (vd). Es wird die 17. Auflage, mit rund 100 Ausstellern, auf einer Fläche von rund 1.000 Quadratmetern mit mehreren hundert „Fußball-Verrückten“ – die Rede ist von Europas größter Fußballbörse, die im Schulzentrum in Erftstadt-Lechenich (Dr.-Josef-Fieger-Straße) am Sonntag, 4. Mai, wieder ihre Tore öffnet. Die Organisatoren des SC Germania Erftstadt-Lechenich laden bei freiem Eintritt von 9 bis 15 Uhr ein, alles Erdenkliche rund um den Fußball zu bestaunen, zu tauschen, zu...

So soll der „Ville Campus“ im Sommer 2027 als Hochschulstandort samt Wohnappartements seinen Betrieb aufnehmen. | Foto: Visualisierung: bloomimages
3 Bilder

Spatenstich: Ville Campus nimmt Formen an
Erftstadt wird Hochschulstadt

Erftstadt (vd). Ab sofort nimmt das Projekt „Hochschulstadt Erftstadt“ konkrete Formen an. Mit dem symbolischen Spatenstich für den Standort „Ville Campus“ wurde jetzt der Startschuss gegeben. Die Hochschule des Bundes wird auf dem 3,4 Hektar großen Areal zwischen der Waldorfschule und dem Wohngebiet am Schießendahl entstehen. Für die Ausbildung der rund 550 Studierenden werden neben Verwaltungs- und Lehrräumen auch 530 Wohnungen geschaffen. Seinen Betrieb aufnehmen soll das „Ville Campus“...

Foto: MGV Lechenich 1850
2 Bilder

Serie Jede Stimme zählt – der MGV Lechenich 1850
75 Jahre im MGV aktiv

Erftstadt (vd). Er ist einer der traditionsreichsten Chöre der Stadt Erftstadt, der MGV Lechenich 1850 e.V. – und die Männer sind immer noch gut bei Stimme: „Wir sind ein reiner Männerchor mit aktuell rund 30 aktiven Sängern“, erklärt der Vorsitzende des MGV, Lutz Schaefer. Das Ensemble konnte in der Vergangenheit mehrfach die Auszeichnung als „Meisterchor“ gewinnen und erhielt bereits 1957 die „Zelterplakette“, die höchste deutsche Auszeichnung für Amateurchöre aus den Händen von...

Anna Habbig (r.) und Marcel Zündorf  (l.) freuen sich auf den "Nachwuchs" Hannah Altendorf (2.v.r.) und Nico Sengenberger (2.v.l.). | Foto: Feuerwehr Erftstadt

Hannah Altendorf und Nico Sengenberger
„Nachwuchs“ für die Rettungskräfte

Erftstadt (vd). Für Hannah Altendorf (2.v.r.) und Nico Sengenberger (2.v.l.) hat die Ausbildung begonnen – und damit freut sich die Feuerwehr Erftstadt über Zuwachs in ihren Reihen. Im Notfallbildungszentrum in Düren begrüßten der Abteilungsleiter Rettungsdienst Marcel Zündorf (l.) und die Praxisanleiterin Anna Habbig (r.) Hannah Altendorf und Nico Sengenberger, die dort jetzt ihre dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter begannen. Elmar Mettke, der Pressesprecher der Feuerwehr Erftstadt,...

Dank und Freude angesichts engagierter Schiedsfrauen (v.l.): Alexandra Probst (Amtsleitung Haupt-, Personal- und Rechtsamt der Stadt Erftstadt), Jutta Jakobs, Alexandra Winterscheid und Bürgermeisterin Carolin Weitzel hatten Grund zur Freude. | Foto: Stadt Erftstadt

Alexandra Winterscheid folgt auf Jutta Jakobs
Neue Schiedsfrau im Amt

Erftstadt (vd). „Zwei Parteien sind jedes Jahr zu mir gekommen, haben sich vor mir richtig gestritten - und auch wieder vertragen“, schmunzelt die Liblarerin Jutta Jakobs und ergänzt: „Das ging drei Jahre so.“ Jutta Jakobs war in den vergangenen fünf Jahren als Schiedsfrau in Erftstadt aktiv. Auf Grund einer beruflichen Veränderung muss sie das ehrenamtliche Engagement nun aufgeben. Bis zu acht Fälle hat sie in ihrer Amtszeit pro Jahr verhandelt und damit die Gerichte entlastet. Rund zwei...

Foto: Evangelische Kirchengemeinde

Evangelische Kirche lädt für den 16. März ein
Orgelvesper bietet Musik und Einkehr

Erftstadt-Lechenich (vd). Zu einem besonderen musikalischen Erlebnis lädt die evangelische Kirchengemeinde am Sonntag, 16. März, um 18 Uhr ein. Die Orgelvesper bietet Musik und eine meditative Atmosphäre in der Kirche der Versöhnung An der Vogelrute 8. Gestaltet wird die Orgelvesper von Kirchenmusiker Marc Gornetzki. „Auf dem Programm stehen Werke von Josef Gabriel Rheinberger (1839–1901). Er gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der romantischen Orgelmusik. Seine Musik besticht durch...

Beiträge zu Nachrichten aus