Frechen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Finde den Fehler! Die Straßenschilder der Beethovenstraße in Frechen-Grefrath werden durch unterschiedlichen Hinweisschilder ergänzt. Eines davon überrascht mit einem falschen Geburtsjahr des Bonner Komponisten Ludwig van Beethoven. | Foto: Lars Kindermann

"Beethoven-Skandal" in Grefrath
Ja wann denn nun?

Grefrath - In den Sommerferien ruht die Lokalpolitik, die meisten Vereine verzichten auf Festivitäten und auch sonst passiert nicht viel. Zeit für uns, sich mit den etwas anderen Themen zu befassen: Vor zwei Jahren versüßte uns die „Bindestrich-Affäre“ den Sommer. Damals wurde bei der Beschriftung der neuen Feuer- und Rettungswache an der Lindenstraße der Bindestrich hinter „Feuer“ vergessen. Bürgermeisterin Susanne Stupp bot im Scherz ihren Rücktritt an und die Stadt besserte nach. In diesem...

5 Bilder

Offene Gartenpforte Juli 2019
...unser Garten hatte viele BesucherInnen

Das vergangene Wochenende war unser Garten für alle interessierte GartenfreundInnen geöffnet. Die Offene Gartenpforte, eine Idee aus dem Garten Mutterland England hat auch hier bei uns mittlerweile Tradition. Organisiert von Schloss Dyck und der Stadt Bonn melden sich private Gartenbesitzer, die ihre Gärten dann zu festgelegten Terminen den BesucherInnen zeigen. Unser Kleingarten in der Gartenanlage Rosmarpark hier in Frechen wurde Samstag und Sonntag von vielen Interessierten besucht, sie...

Neben Live-Musik, DJ, Fahnenschwenkern, Umzug und Kulinarischem hat das Fest natürlich auch wieder Schießwettbewerbe zu bieten. | Foto: Archiv/rs

Schützenfest Buschbell
Hier fliegen die Fahnen

Buschbell - (lk) Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Buschbell feiert am kommenden Wochenende ihr Schützenfest auf dem Schulhof der Edith-Stein-Schule, Kichenkamp 7-9, und präsentiert ein neues Sportangebot für geschickte Nachwuchskräfte aller Altersklassen. Das Fest beginnt am Freitag, 26. Juli, mit einer Festmesse um 18 Uhr in der Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110. Im Anschluss folgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal, musikalisch begleitet vom MGV Cäcilia Buschbell. Das...

Foto: Polizei

15 Flaschen Whiskey
Ladendiebe werden handgreiflich

Frechen - (lk) Mit 15 Whiskeyflaschen in ihren Rucksäcken wurden am Donnerstag, 18. Juli, zwei Männer (34/46) im Marktkauf Frechen erwischt. Ein Mitarbeiter des Supermarktes hatte die Männer dabei beobachtet, wie sie die Flaschen verschwinden ließen. An der Kasse bezahlten sie lediglich ein Wasser. Als der Mitarbeiter das Duo ansprach und festhielt, wehrten sich beide und verletzten den 34-jährigen Supermarktangestellten leicht. Polizisten nahmen die Tatverdächtigen vorläufig fest und leiteten...

Foto: Polizei

Räuberischer Diebstahl
Zeugen schnappen Ladendieb

Frechen - (lk) Einen Werkzeugdieb schnappten zwei aufmerksame Zeugen auf der Europaallee. Ein Diebesduo (22/25) war am Donnerstag, 18. Juli, gegen 11.45 Uhr, im Bauhaus Baumarkt dabei beobachtet worden, wie es Fahrzeugzubehör und Werkzeug in einen Rucksack steckte. An der Kasse darauf angesprochen, flüchtete der 25-jährige Ladendieb, wurde aber von zwei aufmerksamen Zeugen verfolgt. Nach kurzer Zeit gelang es ihnen, den Flüchtigen einzuholen und bis zum Eintreffen der Polizei trotz Widerstandes...

Die Leiterin Sozialer Dienst am St.-Katharinen-Stift Angelina Stadelmann (links) freut sich: Karola Kirsch (re.) aus Frechen hat ihre Hasendame ‚Rosa‘ in die Obhut des St.-Katharinen-Stifts gegeben, damit sie mehr Gesellschaft hat. Beim Sommerfest im Stift stattete sie ihr den ersten Besuch nach der Umsiedlung ab. | Foto: St. Katharinen-Hospital
2 Bilder

Sommerfest St. Katharinen-Stift
Ein tierisches Quartett

Frechen - (lk) Die neuen Mitbewohner Rosa, Chocolat, Belinda und Schneewittchen waren die Stars des Sommerfestes im St.-Katharinen-Altenstift. Zu einem geselligen Sommerfest hatte das Team des St.-Katharinen-Stifts Frechen seine Bewohner und deren Angehörigen eingeladen. Im Haus und rund herum gab es jede Menge Abwechslung mit Aktionen und Leckereien. Kleine Besucher tobten sich auf der Hüpfburg aus und beim Schlagerprogramm mit den Pausenfüllern „Harry und Pitter“ kamen die älteren...

Foto: Marek

Gymnasium Frechen
Schulleiterin war „baff“

Frechen - (mar) Viele Jahre hat das Gymnasium Frechen zum Abschluss des Schuljahrs einen Sponsorenlauf organisiert. Doch in diesem Jahr wünschten sich Schüler und auch Lehrer wieder mal ein Schulfest, bei dem sich alle einbringen und gemeinsam feiern können. Dass es am Ende so ein grandioses Fest geworden ist, hat selbst Schulleiterin Petra Bold sprachlos gemacht: „Ich bin baff über die Bandbreite der verschiedenen Spiele und Attraktionen, die die Klassen vorbereitet haben.“ Ob...

Jede Meng interessierter Fragen stellten dem Referenten Johannes Wiesner die Gymnasiasten. | Foto: Magdalena Marek

Was kommt danach?
„Wege nach dem Abitur“

Frechen - (mar) Erst mal das Abi schaffen, denken sich viele Jugendliche und machen sich vor dem Abitur wenig Gedanken über ihre weitere Zukunft. Dem möchte das Gymnasium Frechen vorbeugen und bietet unter anderem schon seit Jahren für Schüler der Einführungs- und Qualifikationsphase die Info-Veranstaltung „Wege nach dem Abitur“ an. Dieses Mal stellten 26 Referenten - darunter ehemalige Schüler, Eltern und langjährige Kooperationspartner des Gymnasiums – den jungen Leuten ihren beruflichen...

Professor Dr. Heino Falcke ist ein weltbekannter Astrophysiker aus Frechen. Zur Mondlandung vor genau 50 Jahren war er erst 3 Jahre alt.    | Foto: Radboud Universität Nijmegen

15 Fragen an Astrophysiker Heino Falcke
Im Himmel will ich Gott treffen - ich habe noch Fragen an sie

Alle reden gerade über die Mondlandung vor 50 Jahren. Es gibt da oben im Weltall aber immer noch Neues zu entdecken. Schwarze Löcher zum Beispiel. Das ist das Spezialgebiet von Professor Dr. Heino Falcke. Der ist ein berühmter Astrophysiker. Der hat ein Foto gemacht von einem schwarzen Loch, von den Umrissen. Eine Sensation! Das war am 10. April 2019. Für seine Arbeit hat der Professor schon viele Preise bekommen. Er ist sogar "Ritter im Orden vom Niederländischen Löwen". Und es gibt einen...

  • Frechen
  • 17.07.19
  • 3.070× gelesen
  • 1
Foto: Archiv/Marek

Hecht Heil Bachem
Fischerfest abgesagt - Schiefer nennt Gründe

Frechen-Bachem - „Leider müssen wir Euch mitteilen, dass unser geplantes Fischerfest am Samstag, 10. August nicht stattfinden wird“, meldet der Angelverein „Hecht Heil Bachem“. Den Organisatoren ist die Absage nicht leicht gefallen. Frechen-Bachem. „Viele Jahre hat es immer wieder Spaß gemacht das Fischerfest zu planen und durchzuführen. Doch mit den Jahren wurden unsere Mitglieder immer älter. Das Durchschnittsalter im Verein liegt bei etwa 73 Jahren und wir haben noch 16 Mitglieder“, erklärt...

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Hans Günter Eilenberger fürchtet, dass Frechen bei der staatlichen Förderung des Strukturwandels das Nachsehen hat. | Foto: Lars Kindermann

Interkommunale Zusammenarbeit
SPD für gemeinsame Gewerbegebiete

Frechen - (lk) Die SPD Frechen fordert eine bessere interkommunale Zusammenarbeit der, durch den bevorstehenden Kohleausstieg betroffenen, Kreiskommunen. „Damit die Arbeitsplatzverluste durch das Ende des Braunkohleabbaus kompensiert werden können, sind Gewerbeflächen notwendig, die in Frechen zurzeit nicht verfügbar sind“, sind die Sozialdemokraten überzeugt. Deshalb müsse Frechen dringend mit den Nachbarkommunen Kerpen und Hürth Gespräche über die Entwicklung von gemeinschaftlichen...

Mit dem Parken unter Linden soll bald Schluss sein. Parkende Autos haben den Boden rund um die Linden an der Lindenstraße so verdichtet, dass der Fortbestand der Bäume gefährdet ist. | Foto: Lars Kindermann

Parkflächen fallen weg
Die Linden sollen leben

Frechen - Baumschutz und Parkplatzproblematik: An der Lindenstraße in Frechen prallen aktuell zwei kommunalpolitisch „heiße Eisen“ aufeinander. Zum Schutz von Bäumen am Straßenrand müssen bisher geduldete Parkflächen wegfallen. Um die neun Linden auf der Lindenstraße, zwischen Buchenweg und Freiheitsring, zu schützen soll die Straßendecke rund um die vorhandenen Baumscheiben entfernt, der Boden um die Bäume aufgelockert, bodenlockernde Pflanzen eingesät und Regenwürmer ausgesetzt werden. Zu...

Foto: pixabay

Weinprobe und Westerwald
Frechener Senioren-Reisen - Programm erscheint am 5. August

Frechen - (lk) Ein Besuch auf dem Weingut Dehen, mit Kutschfahrt und Weinprobe, eine Besichtigung der Ford Werke in Köln, der Besuch der Kölner Synagoge oder eine Westerwaldfahrt sind nur einige der Reiseziele aus dem neuen Programm mit dem Titel „Frechener Senioren Reisen“. Für eine bessere Planung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer liegt das neue Programmheft ab Montag, 5. August, im Erdgeschoss des Rathauses vor den Zimmern 3 und 5 aus. Zudem wird das Programm wieder auf der städtischen...

Die Sommerferien sind die perfekte Zeit, um in Ruhe das ein oder andere gute Buch zu lesen. | Foto: pixabay

Sommerleseclub 2019
Schock Deine Lehrer und lies ein Buch!

Frechen - (red) Bereits zum dreizehnten Mal findet in der Stadtbücherei Frechen der Sommerleseclub statt! Seit 2007 heißt es für Schülerinnen und Schüler: Schock Deine Lehrer und lies ein Buch! Genauer gesagt: Lies drei Bücher Deiner Wahl und lass Dich dafür mit einer Urkunde und der Teilnahme an einer großen Abschlussverlosung mit vielen Preisen belohnen. Im vergangenen Jahr schloss das Projekt mit über 260 erfolgreichen Teilnehmern ab und ist ein fester Bestandteil des Ferienangebotes der...

Foto: VfR Bachem

KiTa-Cup 2019
Pokal ist wieder zuhause

Bachem - (lk) Mitte Juni hat die Kindertagesstätte Heilig Geist beim BARMER Kita-Cup 2019 des VfR Bachem ihren Titel verteidigt. Neun Einrichtungen aus Frechen waren auf der Sportanlage am Lindenbusch angetreten. Insgesamt fielen im Turnier 86 Tore. In spannenden Spielen, kämpften sich die KiTa „Knöpfchenhaus“ und wieder mal die KiTa Heilig Geist aus Bachem, die über einen eingespielten Stamm aus der Bambini-Mannschaft des VfR Bachem verfügt, ins Finale. Mit dem Heimvorteil im Rücken konnten...

Ratsherr Dieter Zander von der Perspektive für Frechen wartet seit einem Monat auf eine Antwort der Stadtverwaltung auf seine Anfrage. | Foto: Lars Kindermann

Legionellen in Dreifeldsporthalle
Stadt antwortet nicht auf Fragen aus der Politik

Frechen - (lk) Dieter Zander ist sauer! Seit Monaten wartet der Fraktionsvorsitzende der Perspektive für Frechen vergeblich auf Antworten aus der Stadtverwaltung und wieder einmal liest er die Antworten auf seine Fragen in der Zeitung. Seit der 21. Kalenderwoche (Mitte Mai) warten Frechener Sportler auf die Freigabe der – wegen einer erhöhten Legionellenkonzentration gesperrten – Nass- und Duschbereiche der Dreifeldsporthalle Herbertskaul. „Ausweislich der aktuellen Pressemitteilung der...

Mit Traktor und Planwagen holte Bauer Heinrich Enkel (5.v.li.) seine ehemaligen Mitschüler auf dem Habbelrather Dorfplatz ab. Von dort ging es zum idyllischen Rosmarhof. | Foto: Bauerdick
2 Bilder

Rustikales Klassentreffen
Sie kriegen nicht genug

Habbelrath - (lk) Von „School‘s out forever“ – die Alice Cooper-Rockhymne aus den 1980ern trifft nicht auf einige Ehemalige der Katholischen Volksschule Habbelrath zu. Die bekommen anscheinend nicht genug von einander und feiern jährlich ein Wiedersehen. Nachdem es in den vergangenen Jahren meist auf „große Fahrt“ ging, nutzten die ehemaligen Schüler diesmal Fuhrpark und Heim eines Klassenkameraden: Bauer Heinrich Enkel lud zur Traktorfahrt im Planwagen und anschließendem Festschmaus auf den...

Foto: Simon Wiener

Schützenfest Königsdorf
Feiern und Feuern

Königsdorf - (sw) Alle Jahre wieder verwandelt sich der Schützenplatz an der Pfeilstraße zum großen Festplatz, wenn die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft zum Schützen- und Volksfest einlädt. Dieses Jahr gingen die beliebten Feierlichkeiten in die 336. Runde. So einiges stand auf dem Programm, vom Bürgerkönigschießen bis zum großen Königsvogelschießen am Samstagabend. Ein weiteres Highlight war der sonntägliche Festumzug, zu dem die Schützen so manchen befreundeten Verein einluden und der das...

Foto: Stadt Frechen

Frechener Veranstaltungskalender
Feste, Theater und Workshops

Frechen - (lk) Der Veranstaltungskalender der Stadt Frechen für das zweite Halbjahr ist ab sofort erhältlich. Zahlreiche Frechener Vereine, Gruppen und Institutionen machen wieder auf ihre Veranstaltungen und Festivitäten im ganzen Frechener Stadtgebiet aufmerksam und laden Jung und Alt herzlich zum Besuch ihrer Events ein. Er liegt bei vielen örtlichen Einzelhändlern, in Bankfilialen, Gaststätten und städtischen Einrichtungen aus. Darüber hinaus kann der Veranstaltungskalender telefonisch in...

Foto: Lars Kindermann

Stapellauf Wikingerschiff
Es schaukelt wieder

Frechen - (lk) Pünktlich zum Start der Sommerferien ist das Wikingerschiff auf der Fußgängerzone vom Stapel gelaufen. Angeschubst von Bürgermeisterin Susanne Stupp, durften als erste gut behelmte Kinder der KiTa Arte Zentrum mit dem beliebten Schaukelspielgerät auf Kaperfahrt gehen. Begleitet wurden sie dabei von überraschend vielen Pressevertretern, selbst Radio und Fernsehen waren bei der feierlichen Wiedereröffnung anwesend. Rund 15.000 Euro hat die dringend notwendige Sanierung des in die...

Gegen die Damen von „Ajax Fanta Flimm“ traten die Kicker der Maigesellschaft Habbelrath in Badeschlappen an. | Foto: Lars Kindermann
44 Bilder

Ein Dorf spielt Fußball
Duell in Badeschlappen

Habbelrath - Aus den Lautsprechern tönt der Pop-Schlager „Adrenalin“ von Ella Endlich und auf dem Rasen zaubern nicht ganz austrainierte Kugelbauchträger mit viel Ballgefühl gegen junge, manchmal etwas überambitionierte Kicker: Auf der „Glückauf-Kampfbahn“ in Habbelrath fand wieder das Spaßfußballturnier „Ein Dorf spielt Fußball“ statt. Bei perfektem Fußballwetter traten diesmal neun Mannschaften zum Wettkampf „Jeder gegen Jeden“ an. Schon Wochen vorher wurde bei der einen oder anderen...

Die Bauarbeiten auf zwei wichtigen Frechener Verkehrsachsen starten zum Sommerferienanfang, da in dieser Zeit erfahrungsgemäß mit weniger Berufsverkehr zu rechnen ist. | Foto: pixabay

Vorsicht Baustellen
Umleitungen und Sperrungen in den Ferien

Frechen - (lk) Mit Beginn der Sommerferien starten zwei größere Bauprojekte in Frechen. Dadurch kommt es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs und des Öffentlichen Nahverkehrs. Die GVG Rhein-Erft erneuert eine Erdgasnetzleitung auf dem Freiheitsring in Höhe der Hausnummern Freiheitsring 24 bis 110. Durch die Erneuerungsmaßnahmen wird es ab Montag, 15. Juli, während der Sommerferien zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs auf dem Freiheitsring kommen. Dort wird stadtauswärts fahrend...

Nach seiner offiziellen Verabschiedung im Stadtrat empfing die Feuerwehr Frechen ihren scheidenden Chef mit einem Spalier, anhaltendem Applaus und einem dreifachen „Gut Schlauch“. | Foto: Lars Kindermann
4 Bilder

Harald Band geht in Ruhestand
Abschiedstour gestartet

Frechen - Harald Band, Leiter der Frechener Feuerwehr, wird Ende August in den Ruhestand verabschiedet. Mit der letzten Sitzung des Frechener Stadtrates vor der Sommerpause wurde am Dienstag seine „Abschiedstour“ eingeleitet. Bürgermeisterin Susanne Stupp dankte Band für „28 Jahre in einer wahnsinnig verantwortungsvollen Tätigkeit“ und die Ratsmitglieder zollten dem Oberbrandrat mit lang anhaltendem Applaus und stehenden Ovationen ihren Respekt. Sichtlich gerührt, aber beeindruckend gefasst,...

Pünktlich zum Tagesordnungspunkt A3.2 „Erweiterung der aktuell vorhandenen Sportstätten im Stadtteil Königsdorf“ stürmten zahlreiche junge und ältere Sportler des TuS „Blau-Weiß“ Königsdorf in den Zuschauerraum des Frechener Ratssaals. | Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Sportler brauchen mehr Platz
Blau-weißer Rathaussturm

Frechen - Einen blau-weißen Rathaussturm erlebten am Dienstagnachmittag Frechener Politiker, Verwaltungsmitarbeiter und Besucher der letzten Ratssitzung vor den Sommerferien. Junge und alte Sportler des TuS „Blau-Weiß“ Königsdorf strömten in beeindruckender Menge in den Ratssaal, um auf die – ihrer Meinung nach – dringend benötigte Erweiterung von Sporthallen und Sportplätzen in Königsdorf aufmerksam zu machen. Der TuS Königsdorf, mit rund 2.300 Mitgliedern der größte Sportverein in Frechen,...

Beiträge zu Nachrichten aus