Hürth - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Daumen hoch: Die Baukolonne für die Wiederherstellung der Rosellstraße ist wieder vollständig. Sie hat zu Wochenbeginn die Arbeiten wiederaufgenommen. Foto: Pütz | Foto: Pütz

Arbeiten können weiter gehen
Corona-Verdacht bei Mitarbeiter nicht bestätigt.

Hürth - Entwarnung bei der Baukolonne des beauftragten Unternehmens zur Wiederherstellung der Rosellstraße im Stadtteil Hermülheim: Ein in der vorletzten Woche festgestellter Verdachtsfall auf Infizierung eines Mitarbeiters mit dem Corona-Virus hat sich nicht bestätigt. Somit ist die Baukolonne wieder vollständig und die Arbeiten konnten zu Wochenbeginn wiederaufgenommen werden. Vor etwa vier Wochen hatten die Arbeiter mit der Wiederherstellung der Nebenanlage in der Rosellstraße zwischen...

  • Hürth
  • 08.04.20
  • 66× gelesen
In der Näherei der WIR gGmbH nähen die Angestellten DIY-Masken: Sarah Wehenkel, Ergotherapeutin, Kathleen Esser, Gruppenleiterin Näherei und Birgit Hummel, Geschäftsführerin (v.l.n.r.). | Foto: WIRgGmbH

WIR helfen
In der Näherei ist die WIR gGmbH kurzerhand auf das Nähen von DIY-Maske ...

Hürth - Mit Erlass des Landes NRW gibt es seit 18. März ein Betretungsverbot für die Beschäftigten in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Wegen der Corona-Krise müssen die 280 Werkstattmitarbeiter mit psychischer Behinderung der WIR gGmbH zunächst bis 19. April zu Hause bleiben. (me). Das Anleitungspersonal, der Soziale Dienst und die Verwaltung der WIR gGmbH sind weiterhin im Dienst. „Unseren psychisch kranken Mitarbeitern geht es im Allgemeinen nicht gut in der häuslichen Isolation....

  • Hürth
  • 07.04.20
  • 197× gelesen
Das Beratungsangebot der Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung ist nach woe vor gewährleistet. | Foto: Pixabay

Frauenforum hilft
Unterstützung in Zeiten von Corona

Hürth/Brühl - Quarantäne, Ausgangsbeschränkungen und Kontaktsperren, geschlossene Schulen, Home Office und zusätzliche Stressfaktoren wie finanzielle Sorgen und Zukunftsunsicherheit lassen befürchten, dass die Fallzahlen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen in Deutschland sprunghaft ansteigen werden. (me). Daher informiert das Frauenforum Brühl-Hürth über Unterstützungsangebote auch während der Zeiten von Corona. Der Grundsatz „wer schlägt muss gehen“ gilt weiterhin, betont die Diplom...

  • Hürth
  • 06.04.20
  • 83× gelesen
Eine aufmerksame Kundin informierte die Polizei, als sie kein Geld am Automaten bekam. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Cash Trapping
Kein Bargeld am Automaten erhalten

Hürth - Eine Kundin erhielt beim Abheben am Automaten kein Bargeld. Sie informierte die Polizei, die eine aufgeklebte Ausgabeblende feststellte. (red). Eine Bankkundin suchte am Freitag um 19.45 Uhr im Hürth-Park an der Spijkenisser Straße eine Bankfiliale auf, um dort am Automaten Bargeld abzuheben. Nach üblicher Manier steckte sie ihre Bankkarte in den Automaten und gab den Geldbetrag ein. Die Karte erhielt sie wieder, das Bargeld jedoch nicht. Nur ein merkwürdiges Geräusch hörte sie und las...

  • Hürth
  • 06.04.20
  • 68× gelesen
Julia Richard, Abiturientin am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Hürth, findet Abiturprüfungen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie unverantwortlich. | Foto: Richard

"Abi unverantwortlich"
Ängste und Sorgen von Abiturienten

Region/Hürth - „Ich bin Abiturientin und von der Entscheidung des Ministeriums absolut schockiert. Es ist unverantwortlich, Tausende von Schülern in Zeiten einer Pandemie zu verpflichten, in die Schule gehen zu müssen und Abiturprüfungen zu absolvieren. Damit werden unendlich viele Infektionsketten in Gang gesetzt.“ (me). Julia Richard ist Abiturientin am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Hürth. „Wir fühlen uns alleine gelassen und sind von der Entscheidung des Ministeriums schockiert“, schreibt...

  • Hürth
  • 03.04.20
  • 236× gelesen
Die Kinder pflanzten zarte Bohnenpflänzchen. | Foto: Hospiz

Hospiz macht Schule
Tod und Trauer waren Thema der Projektwoche

Hürth - Der Lehrplan für die Grundschulen sieht vor, dass im Rahmen des Religionsunterrichtes auch die Themen „Tod und Trauer“ erarbeitet werden. Noch kurz vor Schließung der Schulen besuchten sechs Ehrenamtliche von Hospiz Hürth den Unterricht der Deutschherrenschule. (me). „Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass wir diese Lebensthemen gemeinsam mit den erfahrenen Ehrenamtlichen des Hospizvereins in einer kreativen Projektwoche anbieten konnten“, erzählt die Klassenlehrerin der 4 a, Jenny...

  • Hürth
  • 03.04.20
  • 118× gelesen
Ein Familienvater aus Düren wurde in Hürth verhaftet. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Verdacht des sexuellen Missbrauchs
Dürener in Hürth verhaftet

Gericht in Düren erlässt Haftbefehl gegen Familienvater wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern - Verfahrensübernahme durch BAO Berg. Düren/Hürth (red). In einem von der Staatsanwaltschaft Köln (Zentral- und Ansprechstelle für Cybercrime NRW) geführten Ermittlungsverfahren wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern hat das Amtsgericht in Düren am 2. April Haftbefehl gegen einen im Kreis Düren wohnenden 47 Jahre alten Mann verkündet. Ermittler hatten ihn gestern in Hürth...

  • Hürth
  • 02.04.20
  • 96× gelesen
Bei #HÜRTHinside wird auch vorgelesen. | Foto: Pixabay

#HÜRTHinside
Hürther Kulturamt bietet Kultur für zuhause an

Hürth - Das Kulturamt bietet ab sofort Kultur für zuhause an. Dafür ist die große Bühne des Bürgerhauses zur einem Wohnzimmer umfunktioniert worden und bietet Künstlern den Raum, sich zu präsentieren. So wird der Hürther Autor Carsten Henn aus seinen Büchern lesen (15. April) und Musiker Mr. Tottler zum kölschen Mitsingkonzert einladen (8. April). Für Kinder und Familien wird es ein regelmäßiges Programm geben. So leiht sich Kulturamtsleiterin Kati Ulrich besondere Bücher aus der Hürther...

  • Hürth
  • 01.04.20
  • 106× gelesen
In Hürth kam es zu einem Einsatz der Polizei mit Corona-Bezug. | Foto: Pixabay

Jugendlicher randalierte
17-Jähriger bespuckte Rettungskräfte

Hürth-Hermülheim - Kurz nach Mitternacht hat am Mittwoch ein 17-jähriger Jugendlicher Rettungskräfte und Polizeibeamte beleidigt, bespuckt und geschlagen. Zwei Rettungskräfte fanden gegen 0.15 Uhr am Bus- und Bahnhof eine nicht ansprechbare Person auf dem Boden und brachten sie in ein Krankenhaus. Auf dem Weg dorthin kam der 17-Jährige zu sich und begann, die Sanitäter zu beleidigen. Im Krankenhaus schlug und bespuckte er die Rettungskräfte. Zudem behauptete er, das Coronavirus in sich zu...

  • Hürth
  • 01.04.20
  • 63× gelesen
Unser Archivfoto zeigt eine Aktion der Pulheimer Bürgerinitiative gegen Ultranet. | Foto: Slomian

Ultranet
Die Zeit zur Abgabe der Einsprüche betroffener Anwohner drängt

Hürth/Pulheim - Die Interessengemeinschaft Hürth ruft gemeinsam mit der Pulheimer Bürgerinitiative gegen Ultranet und dem Aktionsbündnis Ultranet auf, Einspruch gegen das Projekt „Ultranet“ einzulegen. Das geht nur noch bis zum 16. April. „Ultranet“ - so heißt die Gleichstromverbindung zwischen Osterath in Nordrhein-Westfalen und Philippsburg in Baden-Württemberg. Rund 2.000 Megawatt elektrische Leistung kann die 340 Kilometer lange Leitung übertragen. Erstmals werden dabei Gleich- und...

  • Hürth
  • 31.03.20
  • 104× gelesen
Die katholische Kirche in Hürth sucht Corona-Engel. | Foto: Pixabay

Hilfsaktion gestartet
Die ersten Corona-Engel sind bereits aktiv

Hürth - Seit ein paar Tagen ist die Internetseite online. Die katholische Kirche in Hürth bringt mit der Aktion „Corona-Engel“ Hilfesuche und Hilfeangebot zusammen. Recht viele „Corona-Engel“ sollen in den nächsten Tagen und Wochen in Hürth unterwegs sein. Sie versorgen Menschen, die sich in Quarantäne befinden oder aufgrund Ihrer Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe das Haus nicht mehr verlassen dürfen/sollen. (me). Wer Hilfe benötigt, sei es beim Einkauf von Lebensmitteln, bei der Besorgung...

  • Hürth
  • 30.03.20
  • 87× gelesen
Foto: Pixabay

Kein Trauertreff
Ehrenamtliche Mitarbeiter sind Gesprächspartner

Hürth - (me). Der Trauertreff, der am 1. April in den Räumen der Friedenskirche stattfinden würde, fällt wegen des Versammlungsverbotes aus. Das teilt Hospiz Hürth mit. Das Hospizbüro auf der Luxemburger Straße ist nicht geschlossen, die Mitarbeiter sind telefonisch erreichbar und vermitteln die Begleitungsanliegen weiter an die Trauerbegleiterinnen. Gerne sind die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Hospizvereins weiterhin für trauende Menschen und pflegende Angehörige vertrauensvolle...

  • Hürth
  • 26.03.20
  • 80× gelesen
Foto: Pixabay

Neue Maßnahmen in Kraft
Einschränkungen bei Bestattungen und Trauungen

Hürth - (me). Im Zuge der Corona-Pandemie sind zur Eindämmung eventueller Ansteckungsgefahren weitere kontaktreduzierende Maßnahmen einzuhalten, die das Land Nordrhein-Westfalen erlassen hat. Sie gelten ab sofort und betreffen Bestattungen auf Hürther Friedhöfen und Eheschließungen. Erd- und Urnenbestattungen sowie Totengebete finden vorübergehend ab sofort nur noch im engsten Familienkreis statt, sofern die erforderlichen Vorkehrungen zur Hygiene und zur Gewährleistung eines Mindestabstands...

  • Hürth
  • 24.03.20
  • 57× gelesen
Mitarbeiter des kommunalen Ordnungsdienstes sind von 7 bis 22 Uhr in den Stadtteilen unterwegs und überwachen die Einhaltung der vom Land NRW auferlegten Verbote. | Foto: Pütz

Es wird kontrolliert
Kommunaler Ordnungsdienst in voller Stärke unterwegs

Hürth - Mit aller Entschlossenheit möchte Bürgermeister Dirk Breuer dazu beitragen, die Verbreitung des Corona-Virus im Stadtgebiet einzudämmen. Seit gestern ist der kommunale Ordnungsdienst in den Stadtteilen in voller personeller Stärke unterwegs und kontrolliert, ob die Maßnahmen eingehalten werden, die das Land Nordrhein-Westfalen verfügt hat.  Täglich sind fünf Teams jeweils zu zwei Personen von 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr beschäftigt, um Zuwiderhandlungen zu vermeiden und zu ahnden. Sie...

  • Hürth
  • 24.03.20
  • 96× gelesen
Trainer und Co-Trainer sind dabei die Clubanlage des THC Hürth rot-weiss zu verschönern. | Foto: THC

Trainer werden Handwerker
Sie räumen auf, streichen und reparieren

Hürth - Wie können die Trainer und Co-Trainer, Studenten die auf den Nebenverdienst angewiesen sind, erst einmal die unfreiwillige „freie“ Zeit bis zum 19. April sinnvoll überbrücken? Dazu hat sich der Tennis- und Hockey-Verein Hürth „rot-weiss“ Gedanken gemacht. Denn Freistellung und Kurzarbeit sollen vermieden werden. (me). Vorsitzender Peter Lintermann hatte schnell eine Lösung gefunden, denn klar war, wer das ganze Jahr den Mitgliedern mit ganzer Kraft zur Verfügung steht, dem muss der...

  • Hürth
  • 24.03.20
  • 230× gelesen
Schreibplatz Küchentisch. Auch hier hat die Autorin an ihrem ersten Kinderbuch geschrieben. | Foto: Hanni L. Boeckle

„Arthur und die Welt da draußen“
Hürtherin hat ihr erstes Kinderbuch geschrieben

Hürth - Nichts verscheucht böse Träume schneller als das Rascheln von bedrucktem Papier.“ Vielleicht sollten wir uns in diesen Zeiten das Zitat aus Cornelia Funkes Buch „Tintenherz“ zu Herzen nehmen und die Zeit nutzen, ein Buch zu lesen. Lesespaß zum Vorlesen oder Selberlesen für Kinder verspricht das erste Buch von „Hanni L. Boeckle“ (Foto). Die Autorin aus Hürth-Kendenich schreibt unter diesem Pseudonym und möchte ihren Namen auch nicht genannt haben. „Arthur und die Welt da draußen“ selbst...

  • Hürth
  • 21.03.20
  • 110× gelesen
Der Feinchemiehersteller CABB am Standort in Knapsack.  | Foto: CABB Group

In Knapsack läuft die Produktion
Grundstoffe für Hygiene und Desinfektion

Hürth-Knapsack - Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Neben minimalen sozialen Kontakten gilt ausgeprägte Hygiene als wichtigste Vorsichtsmaßnahme, um neue Ansteckungen zu vermeiden. Dazu leistet die hochreine Monochloressigsäure (MCA), die der Feinchemiehersteller CABB am Standort Knapsack produziert, einen wichtigen Beitrag. So ist MCA ein unverzichtbarer Bestandteil sogenannter Betaine, die unter anderem die Reinigungseigenschaften flüssiger Pflegemittel wie Handseifen oder Waschlotionen...

  • Hürth
  • 21.03.20
  • 201× gelesen
In Hürth soll während der Schließzeiten auf die Elternbeiträge in der Kindertagespflege, den KIndertageseinrichtungen und den Einrichtungen der Offenen Ganztagsschule verzichtet werden. | Foto: Pixabay

Verzicht während Schließzeiten
Stadt Hürth will die Elternbeiträge erlassen

Hürth - Das Jugendamt erarbeitet eine Regelung für Kindertagespflege, Kindertageseinrichtungen und Offene Ganztagsschulen. (me). Bürgermeister Dirk Breuer setzt seine Bemühungen fort, zusätzliche Belastungen in Folge der Corona-Pandemie abzumildern. Er hat veranlasst, dass das Jugendamt eine Regelung zum Verzicht auf die Elternbeiträge während der Schließzeiten in der Kindertagespflege, den Kindertageseinrichtungen und den Einrichtungen der Offenen Ganztagsschule erarbeitet. „Zusätzlich ist...

  • Hürth
  • 20.03.20
  • 110× gelesen
Siegerehrung nach dem 50 km Madison-Rennen: Hans Prius/Julius Domnick (links). | Foto: RSG Hürth

Sieg und Podiumsplätze
Überlegener Sieg für Hans Pirius Down Under

Hürth - Mit beachtlichen Erfolgen im Gepäck konnte der Hürther Radsportler Hans Pirius die Heimreise von seiner zehntägigen Australientournee antreten. (me). Bei dem mehrtägigem „Internationalem Cyclefest“ im Velodrom der ostaustralischen Küstenstadt Bundaberg, mit Teilnehmer aus elf Nationen, gehörte der Hürther zu den Protagonisten, die dem Rennen ihren Stempel aufdrückten. So belegte er zunächst im mit 30 Fahrern stark besetzten UCI Omnium einen guten 10. Platz, ehe ihm mit seinem Büttgener...

  • Hürth
  • 17.03.20
  • 81× gelesen
Der neue und alte Vorstand von links nach rechts: hinten: Chivan Igci, Philipp Hennen, Bastian Fellmett, Sarah Fischer, Michael Ziech, vorne: Martina Bamberg-Ziech, Anja Plasil, Judith Plasil, Cathrine Mittler, Kathrin Falkenbach, Ingo Falkenbach, Burkhart Horn und Ralph Königsfeld. | Foto: Burkhart Horn

Yamato Hürth
Vorstand tritt mit neuen Ideen und Impulsen an

Hürth - Ein letztes Mal ließ der 1. Vorsitzende des Budo-Sport Yamato Hürth, Burkhart Horn, nach 17 Jahren Vorsitz, in seinem Bericht das vergangene Jahr Revue passieren. (me). Burkhart Horn konnte über die stabilen Mitgliederzahlen und erfolgreiche Gürtelprüfungen, über das Familienfest, das Weihnachtsturnier, die Männerlandesliga und den Karnevalszug berichten, zeigte die sportlichen Erfolge von Noah Mbab unter anderem der 5. Platz bei den Weltmeisterschaften und Deutschen Meistertitel im...

  • Hürth
  • 16.03.20
  • 363× gelesen
Zur Vermeidung einer Ausweitung des Coronavirus sind Erledigungen im Hürther Rathaus vorübergehend nur nach telefonischer Vereinbarung möglich. | Foto: Pütz

Nur nach Vereinbarung
Regelung soll Frequenz im Rathaus entzerren

Hürth - (me). Vorübergehend sind ab Dienstag, 17. März, Erledigungen im Rathaus ausschließlich nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich. Der Grund: Mit dieser Regelung soll der Publikumsverkehr entzerrt werden, um eine Ausweitung des Coronavirus zu vermeiden. Bürger werden gebeten, sich mit der jeweiligen Sachbearbeiterin beziehungsweise mit dem jeweiligen Sachbearbeiter ausschließlich telefonisch oder per E-Mail in Verbindung zu setzen. Sie sind täglich zwischen 9 und 16 Uhr...

  • Hürth
  • 14.03.20
  • 110× gelesen
Alte und neue Vorstandsmitglieder (v. l.): Alain Willgerodt mit seiner Urkunde als neuer Ehrenvorsitzender des TCB, Jo Köln, Dagmar Maiwald, Frank Merkel und Ralf Koenig. | Foto: TCB

Gut aufgestellt
Standing Ovations für Alain Willgerodt

Hürth-Kendenich - Jo Köln führt nun den Kendenicher TC Burg. Zum Abschied gab es Standing Ovations für Alain Willgerodt. (me). Gut aufgestellt gehen die 100 Mitglieder des Tennisclub Burg Kendenich in die neue Tennissaison. Das Clubheim war gut gefüllt, als der scheidende Vorsitzende Alain Willgerodt nach 18-jähriger Amtszeit seinen Nachfolger Hans-Joachim „Jo“ Köln zu dessen Wahl beglückwünschte. Mit dem 58j-ährigen Kendenicher an der Spitze und einer neuen Satzung bereitet sich der Tennisclub...

  • Hürth
  • 11.03.20
  • 214× gelesen
Viertklässler der Grundschule Kendenich unterstützen das Klima mit einer Baumpflanzung. | Foto: Kathrin Hoffmann

Klimafreundlich
Schüler wünschten sich, Bäume zu pflanzen

Hürth-Kendenich - Angestoßen durch eine Unterrichtsreihe zum Thema „Klimawandel“ in der vierten Klasse ergab sich an der Grundschule Kendenich eine Klimawandeldiskussion. (me). Alle vier Klassen der Schule haben sich getroffen, um gemeinsam Vorschläge für eine klimafreundlichere Schule zu sammeln. Während dieser Diskussion haben sich die Kinder mit den Themen Luft, Wasser, Ernährung, Abfall und Wald beschäftigt. Viele der gesammelten Ideen wurden in einer gemeinsamen Schüler- und...

  • Hürth
  • 11.03.20
  • 92× gelesen
Das Tanzstudio Odenthal unter der künstlerischen Leitung von Tanzpädagogin Sabine Odenthal zeigt Ende März 2020 wieder Spitzentänze im Rahmen des großen 8. Hürther Tanzfestivals im Bürgerhaus Hürth. | Foto: Tanzstudio Odenthal

Tanzfestival
Hürther Tanzfestival

Hürth - (me). Große Ereignisse werfen bereits ihre Schatten voraus. Die Kulturpreisträgerin der Stadt Hürth, Sabine Odenthal, präsentiert am Ende des Monats das große Hürther Tanzfestival mit zahlreichen befreundeten Gästen aus Deutschland und dem benachbarten Ausland. Das mittlerweile 8. Hürther Tanzfestival ist am Sonntag, 29. März, im Bürgerhaus Hürth zu Gast. Die Veranstaltung beginnt pünktlich um 18 Uhr und hält wieder jede Menge atemberaubender Tanzchoreografien für den Besucher parat,...

  • Hürth
  • 11.03.20
  • 170× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus