Marienheide - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die Klassensprecher*innen waren fleißig: Viele kleine Papierschiffe bilden das Peace-Zeichen auf der Weltkarte.    | Foto: © Gesamtschule Marienheide

Gesamtschule für Frieden
Kunstwerk „Sicherer Hafen für alle“

Marienheide. Die Welt als sicherer Hafen für alle: Unter diesem Motto versammelten sich die Klassensprecher*innen aller Jahrgangstufen mit der Schülervertretung (SV) im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Marienheide und gestalteten ein Friedenskunstwerk. Aus Anlass des Jahrestages des russischen Angriffes auf die Ukraine hatte sich die SV vorgenommen, ein Zeichen für den Frieden in der Welt zu setzen. Während des Faltens vieler kleiner Papierschiffe, die später auf einer Weltkarte in Form...

Foto: Christel Franke
2 Bilder

HEILAU
Wiever unter geistlichem Schutz

Marienheide (cf). Das gibt es sonst nirgendwo im Oberbergischen: Unter dem geistlichen Schutz von sechs Priestern feierten die jecken Wiever Fastelovend. Der Saal des katholsichen Pfarrheims in Marienheide war bevölkert von bunt geschmückten Frauen in bester Feierlaune. In gewohnt gekonnter Art führte Gisela Cremer durch das närrische Programm. „Klatschen - stampfen - heilau“ war die Devise für die jecken Wiever nach jedem Sketch. Die Wände des Pfarrheims schienen förmlich zu beben. Bei über...

Geschichten vom Franz: Die Siebtklässler kurz vor Beginn des Films.  | Foto: © Gesamtschule Marienheide

Gesamtschule
Das Kino wird zum Klassenzimmer

Marienheide. Die Gesamtschule nutzte das Kino erneut als außerschulischen Lernort. Zwei Wochen hatten Schulen Gelegenheit, das Klassenzimmer als pädagogischen Ort zu verlassen und ins Kino zu verlagern. Zahlreiche Jahrgänge der Gesamtschule Marienheide nutzten die Gelegenheit der Schulkinowochen, um im Unterricht behandelte Aspekte durch einen Besuch im Gummersbacher Kino mit der Filmwelt zu verknüpfen. Der Jahrgang sieben der Gesamtschule Marienheide erlebte die Verfilmung von Christine...

Super kostümiert wurde in der Jahnhalle gefeiert.  | Foto: Giulia Simon
2 Bilder

Jeckes Winterfest
Schützen lieben Karneval

Marienheide. Nach zweijähriger Corona-Pause war es soweit: Die Gimborner Schützen luden zu ihrem 110. Winterschützenfest in die Turnhalle an der Jahnstraße Marienheide ein. Auch wenn die Vorbereitung des Festes aufgrund der langen Pause und der veränderten wirtschaftlichen Bedingungen nicht einfach war, gelang es der Schützenbruder-schaft, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Die knapp 400 Feierwilligen wurden vom Schützen-Vorsitzenden Marc Potthoff kurz begrüßte und dann...

Das Gebäude Hauptstraße 36 vor der Fassadensanierung.  | Foto: Rainer Schmitz
2 Bilder

Fassadenprogramm
Geld für die Aufwertung

Marienheide. Die erste geförderte Fassadensanierung ist abgeschlossen. In der Gemeinde Marienheide werden zurzeit im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) mit Finanzhilfen aus der Städtebauförderung unterschiedlichste städtebauliche Aufwertungen in einen räumlich festgelegten Geltungsbereich - dem Städtebauförderungsgebiet - im Ortskern vorgenommen. Mit der Durchführung des ISEK strebt die Gemeinde Marienheide neben der Umgestaltung und Aufwertung zentraler Plätze, Straßen...

Vor der Schule wurde das Auto mit den Spenden beladen und dann ging es zur Tafel Marienheide.  | Foto: © Gesamtschule Marienheide

Gesamtschüler spenden
Lebensmittel für Marienheider Tafel

Marienheide. „Weihnachten für alle“: Die Gesamtschule Marienheide war wieder aktiv unter dem Motto „Lebensmittel für die Marienheider Tafel“. Lehrer Rüdiger Nolte hatte in Absprache mit der Schulleitung per Elternbrief einen Spendenaufruf gestartet und um die Spende insbesondere von haltbaren Lebensmitteln gebeten. In den Klassen wurde fleißig gesammelt und zum Abschluss die gespendeten Lebensmittel zum Standort der Oberbergischen Tafel in Marienheide gebracht. Beim Transport halfen Rüdiger...

Konzert  im Gebäude C der Gesamtschule mit Schulband und dem Chor der Lehrerinnen und Lehrer. | Foto: © Gesamtschule Marienheide

Gesamtschule Marienheide
Weihnachtspremiere: ein Schulkonzert

Marienheide. Das, was am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien in den Fluren der Gebäude C und A an der Gesamtschule Marienheide geschah, war eine Premiere: Initiiert von Vertreter*innen der Musikfachschaft gab es erstmals ein kleines Weihnachtskonzert. Es begann im Foyer vor dem pädagogischen Zentrum mit einem Auftritt der Bläserklasse 6a, die geleitet von Kathrin Schmauß zwei weihnachtliche Stücke spielte. Es schloss sich die in diesem Jahr gegründete Schulband „Mamba“ unter Leitung von...

Die Räuber aus Gummersbach hatten zum Weihnachtskonzert in die katholische Kirche nach Marienheide geladen. | Foto: Helmut Steickmann

Räuber & Gäste
Deutsche und slovakische Lieder

Marienheide. Zu einer „Friedvollen Weihnacht“ lud der Quartettverein „Die Räuber“ nach Marienheide ein. In der Montfortkirche brillierten die Sänger und Solisten unter Leitung von Dirigent Maurizio Quaremba mit bekanntem Liedgut. Mit „Süßer die Gl-cken nie klingen“, „Leise rieselt der Schnee“, „Hymne an die Nacht“ und „O Heil´ge Nacht“ wurden die Herzen der Zuhörer gleich zu Beginn erwärmt. Die Räuber stellten einmal mehr unter Beweis, dass sie mit höchster Qualität vom Pianissimo bis zum...

Der Querflöte wurden erste Töne entlockt. | Foto: © Gesamtschule Marienheide

Bläserklasse auf Werbetour
Kinder werden zu Musiklehrern

Marienheide. Nach zweijähriger coronabedingter Pause ging es für die Bläserklasse der Gesamtschule Marienheide dieses Jahr wieder auf Werbetour in Marienheide und Umgebung. An drei Terminen stellte die 6a ihre Instrumente und das Bläserklassenprojekt an Grundschulen vor. Kinder von sieben vierten Klassen der Heier Grundschule Marienheide, der GGS Müllenbach und der GGS Hülsenbusch lauschten den Vorträgen der Bläserklasse und konnten unterschiedliche Instrumente ausprobieren. Dabei übernahmen...

Helle Lichter, rote Schleifen - der Weihnachtsbaum in Marienheide. 	 | Foto: Hendrik Herten

Und es wurde Licht
Prächtiger Baum für Marienheide

Marienheide. Auf dem Dominikanerplatz ist es auch im Dunkeln hell: Der große Weihnachtsbaum mit vielen roten Schleifen leuchtet weithin. Eine besondere Freude für das „Baumteam“: Bürgermeister Stefan Meisenberg brachte durch Händeklatschen den Baum zum Leuchten - und das in großer Runde, denn das Anknipsfest durfte dieses Jahr wieder mit der Bevölkerung gefeiert werden. Die große Nordmanntanne stellte Rita Tokarski aus Jedinghagen zur Verfügung. Die Bewirtung übernahm der amtierende...

Kunstausstellung im Rahmen des Schulfestes.  | Foto: © Gesamtschule Marienheide

Gesamtschule Marienh
Basteln, Mathe-Quiz, Infos und Sportliches

Marienheide. Endlich wieder Schulfest: Nach coronabedingten Ausfällen in den letzten beiden Jahren war beim Fest in der Gesamtschule Marienheide viel los. Eröffnet wurde das Schulfest im Pädagogischen Zentrum von Schulleiter Wolfgang Krug. Es folgte ein abwechslungsreiches Programm aus Konzerten der Bläserklassen und des Schulorchesters, Auftritten des Zirkus Traumland sowie der Ehrung von Schüler*innen, die sich im schulischen Leben besonders hervorgetan haben. Zu sehen waren Impressionen von...

Schulleiter Wolfgang Krug als Vorleser im Stuhlkreis der 5b. | Foto: Gesamtschule Marienheide

Vorlesen in der Gesamtschule
Wenn dem Direx volle Aufmerksamkeit gehört

Marienheide. Schulleiter Wolfgang Krug und weiter Schulleitungsmitglieder begeisterten die Fünftklässlern der Gesamtschule Marienheide, die sich auch dieses Jahr wieder am bundesweiten Vorlesetag beteiligt hat. Es hat schon Tradition: Seit Jahren lesen an der Gesamtschule Marienheide Mitglieder der Schulleitung am Vorlesetag jeweils den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 vor. Sie wollen damit das Ziel des bundesweiten Vorlesetages unter-stützen, bei den Kindern Interesse für das Lesen und...

Bürgermeister Dirk Breuer (Mitte) würdigte die Idee des fairen Handels. Alle Teilnehmer und Zuhörer erhielten eine fair gehandelte Rose.  | Foto: privat

Faire Stadt
Für eine gerechtere und nachhaltigere Welt

Ein Prozess, der im Jahr 2019 begonnen wurde, hat jetzt seinen erfolgreichen Abschluss gefunden: Hürth ist Fair Trade Town. Hürth (me). Um dies zu erreichen, müssen verschiedene Kriterien erfüllt sein: Am Anfang stehen der Ratsbeschluss und die Bildung einer Steuerungsgruppe. Dann müssen Geschäfte und Vereine gefunden werden, die fair gehandelte Produkte im Angebot haben. Es haben sich 13 Geschäfte beteiligt, sechs Cafés und Restaurants haben mitgemacht. Das Ernst-Mach-Gymnasium als Fair Trade...

Die Q2 der Gesamtschule Marienheide erkundete Berlin. Da durfte das Gruppenfoto vor dem Brandenburger Tor nicht fehlen. | Foto: © Gesamtschule Marienheide

Studienfahrt in die Bundeshauptstadt
Berlin ist eine Reise wert

Marienheide. Besuch des Bundestags, Flanieren an der East Side Gallery, Gruppenfoto vor dem Brandenburger Tor, Blick auf das Schloss Bellevue, dem Sitz des Bundespräsidenten, quer durch das Botschafterviertel, entlang den Ministerien und vorbei am Bundeskanzleramt sowie dem Bendlerblock, wo im Juli 1944 die Hitler-Attentäter um Claus Schenck von Stauffenberg erschossen wurden. Die Liste der Besichtigungshöhepunkte war lang und die drei Besichtigungstage viel zu kurz für die quirlig-lebendige...

Die neuen Majestäten der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gimborn.                                                                                     | Foto: Verein

Schützenfest in Gimborn
Josef Günther ist König der Gimborner Schützen

Gimborn (eif). Nach zwei Jahren Pause konnte die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gimborn endlich wieder zum Schützenfest einladen, diesmal mit neuem Konzept. Unverändert wurde das Schützenfest inoffiziell mit der Summernight der Jungschützen eingeleitet, zum ersten Mal jedoch bereits am Freitagabend. Die Band super liQuid sorgte für Stimmung im Festzelt.Der zweite Festtag begann mit dem Feldgottesdienst am Gimborner Ehrenmal und einem anschließenden Frühschoppen. In diesem Rahmen konnte...

Der Abiturjahrgang 2022 wurde feierlich verabschiedet.                                                     | Foto: Gesamtschule

Gesamtschule Marienheide
„Abiletten“ verabschiedet

Marienheide (eif). Die Abiturient*innen der Gesamtschule Marienheide haben erfolgreich ihre Schulzeit beendet und wurden jetzt im feierlichen Rahmen verabschiedet. Schulleiter Wolfgang Krug, Oberstufenkoordinator Harry Meißner sowie die Stufenleitung Manfred Knobloch und Iris Heinz überreichten jetzt die Abiturzeugnisse. Auch Vize-Bürgermeister Timo Fuchs würdigte die Leistungen der Schüler*innen. Alle Redner betonten dass auch die Ausbildungsabschnitte, die durch Distanzunterricht,...

Die neuen Majestäten.                                        | Foto: Kinderschützenverein

Kinderschützenfest Griemeringhausen
Franziska Steinhilb: neue Kinderschützenkönigin

Griemeringhausen (eif). Da staunten die Mitglieder des Kinderschützenvereins Griemeringhausen nicht schlecht: Nach zwei Jahren Pause konnten sie beim Fest Besucherzahlen verzeichnen, wie schon seit vielen Jahren nicht mehr. So rockte DJ Passi am Samstagabend rund 300 Gäste. König Easy aus Marienheide kam mit seinem Hof und zapfte die 50 Liter Freibier mit Wirtin Yris. Highlight am nächsten Tag war das Schießen auf den Kaiservogel, das Wolke Galster souverän für sich entschied. Die neue Kaiserin...

Die beiden Schauspielerinnen in Aktion.                 | Foto: Anette Sändker

Gesamtschule Marienheide
Zwischen Hoffnung, Angst & Sehnsucht

Marienheide (eif). Suchtprävention hat an der Gesamtschule Marienheide hohen Stellenwert. Unter dem Titel „Drogen – von Gras zu Crystal“ präsentierten jetzt zwei Schauspielerinnen des Weimarer Kultur-Express im Pädagogischen Zentrum der Schule ein Theaterstück. 130 Schüler*innen waren von Beginn an sehr aufmerksam und begeistert. Denn sie erlebten anschaulich mit, dass zwei Freundinnen, ganz normale Teenager, eines Tages mit „Gras“ in Kontakt kommen. Die Einstiegsdroge bestimmt schnell ihren...

Die Senior*innen bombardierten die Schüler*innen mit Fragen. 
                                                                                                 | Foto: Iris Heinz

Handysprechstunde
Handysprechstunde

Marienheide (eif). „Jung trifft Alt!“ unter diesem Motto wurde im Mehrgenerationenhaus Marienheide jetzt vier Handysprechstunden angeboten. Zum Hintergrund: Der Zertifikatkurs ,,Move it!“ für die Jahrgänge 9 und 10 ermöglicht es Schüler*innen sich sozial zu engagieren. Im Schuljahr 2021/22 haben fünf Jugendliche der Gesamtschule ein Projekt mit der young caritas gestartet und Senior*innen den Umgang mit dem Smartphone erklären. Mila Kovacevic (10 d) berichtet: „Nachdem wir uns für das Projekt...

Die Schüler*innen erlebten in Frankreich eine tolle Woche.                                                            | Foto: Schule

Gesamtschule Marienheide
Schüler in der Bretagne

Marienheide (eif). Mit der Förderung und Unterstützung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) wurde für Schüler*innen der Jahrgangstufe 8 und 9 der Gesamtschule Marienheide der Schüleraustausch in der Bretagne möglich gemacht: Mit von der Party waren auch die Lehrkräfte Alexandra Diedrich und Anton Merola. Der Anreisetag endete mit einem ersten französischen Abendessen in den jeweiligen Gastfamilien. Das Wochenende in der Bretagne begann mit einem gemeinsamen Frühstück in der...

Die Mannschaft versucht, die Abläufe der Roboter auf dem Spielplan zu optimieren.  | Foto: Sprenger/© Gesamtschule Marienheide

Robotik
Roboholics: basteln und programmieren

Marienheide. Die „Roboholics“, die neue Robotikmannschaft der Gesamtschule Marienheide, bestehend aus Lilith Vollmann (6a), Ida Laukamp (6a), Katerina Hermann (6d) und Silas Köster (6d), ist beim Lokalwettbwerb in Lüdenscheid in der Disziplin „Robot Games“ angetreten. Gecoacht wurden sie von Volker Sprenger. Die Mannschaften haben im Vorfeld neun Aufgaben bekommen, die sie in der Schule mit einem zum Teil selbst entworfenen Roboter und eigener Programmierung gelöst haben. Möglichst viele...

Mit dem Rad durch die Natur in Oberberg.  | Foto: Christel Franke

Radtour ab Marienheide
30 km durch Oberberg:Radtour #heimatnatur

Oberberg. Radexkursion im Rahmen des Projekts „#heimatnatur“ durch den Oberbergischen Kreis: Die Partner der Erwachsenenbildung aus der Region, darunter der Kirchenkreis An der Agger, laden zu einer 30-Kilometer langen Radexkursion am Samstag, 21. Mai, 8 bis 16 Uhr, ein. Unter dem Motto „#heimatnatur“ führt die Fahrradtour durch den Oberbergischen Kreis in eine vertraute unbekannte Heimat. Start und Ziel ist Marienheide. FahrradrouteDie Strecke führt von Marienheide über die Höhenzüge nach...

Der Marienheider Bürgerbus beim Stopp am Busbahnhof. | Foto: Ulrich Gregorowius

Bürgerbus Marienheide
Jetzt fährt er wieder!

Marienheide. Corona bremste die Aktivitäten des Bürgerbusses in Marienheide stark ein. Nachdem der Fahrbetrieb pandemiebedingt seit Dezember 2021 ruhte, ist der Fahrdienst jetzt wieder aufgenommen worden. Mit dem ANZEIGEN-ECHO von diesem Wochenende werden Prospekte zum Fahrbetrieb verteilt. Der „Jahresfahrplan 2022“ zeigt, an welchen Tagen welche Linien angeboten werden. Der Darstellung „Fahrpläne 2022“ sind die detaillierten Fahrpläne der einzelnen Routen mit den Abfahrtzeiten für jede...

Kerstin Fischer (Mobilitätsmanagement, Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH/Zukunftsnetz Mobilität NRW), Verkehrsministerin Ina Brandes, Bürgermeister Stefan Meisenberg und Christina Schulze (Mobilitätsmanagerin Marienheide/v.l.).  | Foto: Valerie Bartsch/Verkehrsministerium

Fußgänger in Marienheide
Fußverkehrs-Check

Marienheide. Es ist die einfachste und umweltfreundlichste Fortbewegungsart der Welt, deshalb sollen Fußgänger in Marienheide nun mehr Aufmerksamkeit erhalten. Beim landesweiten Wettbewerb um einen professionellen „Fußverkehrs-Check“ wurde Marienheide vom NRW-Verkehrsministerium und dem Zukunftsnetz Mobilität NRW als eine von zwölf Kommunen ausgewählt. Dazu hat Verkehrsministerin Ina Brandes dem Marienheider Bürgermeister Stefan Meisenberg persönlich gratuliert und ihm die Teilnahme-Urkunde...

Beiträge zu Nachrichten aus