Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Nachrichten
Neue Anbieter wollen die Direktverbindung von London nach Köln möglich machen.  | Foto: Bernhard - stock.adobe.com

Köln-London
Eine Direktverbindung ist geplant

Köln. Kommt die direkte Zugverbindung von London nach Köln? Das wäre ein echter Hammer für Bahnreisende. Neue Pläne sollen dafür sorgen, dass Köln bald in weniger als vier Stunden mit dem Zug von der britischen Hauptstadt aus erreichbar ist – und das ganz ohne nerviges Umsteigen. Denn: Das Unternehmen London St. Pancras Highspeed will den internationalen Zugverkehr ordentlich aufmischen und die Kapazität am Bahnhof St. Pancras von 1800 auf 5000 Passagiere pro Stunde steigern. Um das zu...

  • Köln
  • 06.03.25
  • 345× gelesen
Blaulicht
Eine Person auf den Gleisen des S-Bahnhofs am Hansaring ist von einem Zug überrollt worden. | Foto: Arton Krasniqi

Tragischer Vorfall am Hansaring
Mann von S-Bahn erfasst und tödlich verletzt

Am Donnerstagabend (27. Februar) kam es an der Haltestelle Hansaring zu einem tragischen Ereignis: Ein Mann wurde kurz nach 19 Uhr von einer in Richtung Ehrenfeld einfahrenden S-Bahn erfasst und tödlich verletzt. Der Mann war nicht kostümiert und konnte bislang noch nicht abschließend identifiziert werden. Nach ersten Ermittlungen gehen die Behörden von einem Suizid aus. Großeinsatz und Sperrungen Da sich zum Zeitpunkt des Geschehens viele Menschen auf dem Bahnsteig befanden, wurden Zeugen...

  • Köln
  • 28.02.25
  • 2.718× gelesen
Blaulicht
Köln Hauptbahnhof, aufgenommen im April 2021.  | Foto: Symbolbild: EwaStudio - stock.adobe.com

Vergessener Beutel im Zug
Besitzer meldet sich bei Polizei und wird schon erwartet

Ein verlorener Beutel hat am Dienstagabend am Kölner Hauptbahnhof für eine überraschende Wendung gesorgt. Der Gegenstand war zuvor von Mitarbeitern der Deutschen Bahn in einem Zug entdeckt worden. Da niemand ihn abholte, informierten sie die Polizei, die sich um die Fundsache kümmerte. Zeitgleich meldete sich ein Mann bei der Bundespolizei: Er habe genau einen solchen Beutel verloren und wolle ihn zurückbekommen. Die Beamten baten ihn daraufhin zur Wache im Hauptbahnhof – doch dort nahm die...

  • Köln
  • 26.02.25
  • 252× gelesen
Nachrichten
Mehr als den Hinweis „Ausgang“ finden Ortsfremde nicht vor. | Foto: Hermans

ÖPNV nur für Kenner
Geheimhaltung der Haltestellen?

von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Wenn es um die Verkehrswende geht, kann man noch so guten Willen zeigen und nach Kräften den Öffentlichen Personennahverkehr ausbauen: Nutzt alles nichts, wenn man anschließend die Möglichkeiten geheim hält, die sich für Reisende auftun. Man stellt sich vor, dass man bewusst auf das Auto verzichtet hat und mit der Bahn unterwegs ist. Wer beispielsweise dann an der S-Bahn-Haltestelle „Müngersdorf/Technologiepark“ aussteigt, findet auf dem Bahnsteig keinerlei...

Blaulicht
Plötzlich war das Smartphone der 18-Jährigen verschwunden. Symbolfoto. | Foto: Saklakova - stock.adobe.com

Tatort C-Passage am Hauptbahnhof
44-Jährige kassiert Anzeige statt Iphone

Am 1. Januar soll eine 44-Jährige einer 18-Jährigen ihr Mobiltelefon am Kölner Hauptbahnhof gestohlen haben - sie blieb nicht unentdeckt. Jetzt muss sich die Deutsche für ihre Tat vor Gericht verantworten. Gegen 21:30 Uhr wurden Einsatzkräfte der Bundespolizei in Köln zu einer Streitigkeit in der C-Passage des Hauptbahnhofes gerufen. Vor Ort trafen sie die 44-Jährige, die 18-Jährige und zwei Mitarbeiter der Deutschen Bahn an. Die Geschädigte gab an, dass sie zuvor in der C-Passage gesessen...

Blaulicht
Mit einer alten Polizeiuniform wollte ein Karnevalist den Sessionsbeginn feiern. | Foto: Bundespolizei

Tolles Kostüm, welches keines war
Beamten "entkleiden" Karnevalisten am Bahnhof aus gutem Grund

Ein Karnevalist aus Kerpen hat es mit dem "täuschend echten" Karnevalskostüm etwas zu eng genommen. Infolgedessen erwartet den 26-Jährigen nun eine Strafanzeige. Am 11. November gegen 10:45 Uhr wurden Bundespolizisten am Bahnhof Köln Süd auf den Deutschen aufmerksam. Der Mann trug ein täuschend echt aussehendes Karnevalskostüm: eine Polizeiuniform. Die Beamten entschlossen sich, den 26-Jährigen vorsorglich zu kontrollieren - mit Erfolg. Es stellte sich heraus, dass es sich nicht etwa um ein...

  • Köln
  • 12.11.24
  • 133× gelesen
Blaulicht
Einfahrende Züge können gefährlich sein, daher gilt am Bahnsteig besondere Vorsicht. Symbolfoto. | Foto: bluedesign - stock.adobe.com

Horror am Hansaring
Karnevalist fällt vor einfahrenden Zug und wird eingeklemmt

Am späten Abend des diesjährigen Sessionsbeginns am 11.11. trat ein 20-jähriger Deutscher am Haltepunkt Köln-Hansaring neben die Bahnsteigkante, fiel ins Gleis und wurde von einer einfahrenden S-Bahn zwischen Bahn und Bahnsteigkante eingeklemmt. Bei einer durchgeführten Videoauswertung konnte ein Fremdverschulden ausgeschlossen werden. Der 20-Jährige lief unter augenscheinlichem Alkoholeinfluss in Richtung Bahnsteigkante und fiel unmittelbar vor Eintreffen der S-Bahn ins Gleisbett. Die...

Blaulicht
Eine Bundespolizistin blickt auf den Kölner Hauptbahnhof. | Foto: Bundespolizei

Waffenverbote an Bahnhöfen
Bundespolizei präsentiert Erlass zum Sessionsanfang

Die Bundespolizei wird am Montag (11. November) bis zum darauffolgenden Morgen in den Hauptbahnhöfen Köln und Bonn sowie am Bahnhof Köln/Süd durchgehend ein Mitführverbot von Waffen und gefährlichen Gegenständen erlassen. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit einem Platzverweis, Bahnhofsverbot/Beförderungsausschluss oder einem Zwangsgeld geahndet werden. Die Bundespolizei verzeichnete in den letzten Monaten keinen nennenswerten Rückgang der Gewaltdelikte im Zusammenhang mit gefährlichen...

  • Köln
  • 05.11.24
  • 151× gelesen
Nachrichten
Ingo Valentin vom Fahrgastbeirat der RSVG und Bürgermeister Mario Dahm nehmen von Dr. Norbert Reinkober (v.li.) den Zuwendungsbescheid entgegen. | Foto: Heimermann

Verbessert und modernisiert
Dynamische Fahrgastinformation am Bahnhof

Hennef. Vor zehn Jahren hat man am Hennefer Busbahnhof die Dynamische Fahrgastinformation (DFI) in Betrieb genommen. Nun erfolgte eine Modernisierung des DFI-Systems, um es an die Anforderungen körperlich benachteiligter Menschen anzupassen, aber auch, um die bisher fehlende Verknüpfung von Bahn und Bus ins System aufzunehmen. „Vier Funktionsverbesserungen gibt es nun seit Kurzem, die den barrierefreien Zugang zum Busbahnhof vervollständigen und den Fahrgästen mehr Informationen zu den...

  • Hennef
  • 09.10.24
  • 142× gelesen
Blaulicht
Smartphones begleiten uns überall, entsprechend wertvoll sind sie. Täter haben oft auf hochwertige Geräte abgesehen. | Foto: jandruk - stock.adobe.com

Kölnerin wird Handy geraubt
Polizei nimmt Verdächtigen im Klingelpützpark fest

Nach einem schweren Handyraub zum Nachteil einer 25 Jahre alten Frau am Montagmorgen (7. Oktober) an der S-Bahn Haltestelle Hansaring haben Streifenpolizisten den mutmaßlichen Angreifer (37) kurz nach der Tat im Klingelpützpark festgenommen. Nach bisherigem Ermittlungsstand hatte sich der 37-Jährige gegen 9.45 Uhr zunächst am Bahngleis neben die Frau auf eine Bank gesetzt. Dort soll er sie unvermittelt gepackt und einen spitzen Gegenstand an den Hals gehalten haben. Als sich die 25-Jährige mit...

Nachrichten
Foto: Symbolbild/Polizei

Aufmerksame Zeugin
Fahrraddiebe geschnappt

Vier mutmaßliche Fahrraddiebe hat die Polizei am Samstagmorgen, 14. September, 2.30 Uhr, am Bahnhof Königsdorf auf frischer Tat ertappt. Frechen-Königsdorf (lk). Eine Zeugin hatte zuvor die vier Männer (17, 29, 45, 48) dabei beobachtet, wie sie sich an mehreren Fahrrädern am Bahnhof zu schaffen machten. Sie alarmierte die Polizei über den Notruf 110. Die Beamten trafen wenig später ein und stellten die Männer. Bei der Personenkontrolle stellte sich heraus, dass der 45-Jährige bereits per...

Nachrichten
Der Trödelmarkt lockt an den Bahnhof.                | Foto: Christoph Buchen

Bahnhofströdel
Trödel am Bahnhof

Morsbach (eif). Zum zweiten Mal kann am Sonntag, 25. August, am Bahnhof getrödelt werden. Initiatorin ist die Gemeinde, die sich über viele Austeller*innen und Besucher*innen freut. Sie hofft, dass der Trödelmarkt künftig eine feste Größe im Veranstaltungskalenderwird. Wegen der vielen Anfragen nach Standplätzen wurde die Verkaufsfläche um eine zusätzliche Freifläche am Bahnhofsgelände ausgeweitet und damit Platz für noch mehr Verkäufer*innen geschaffen. Um eine Stunde erweitert wurde die...

Nachrichten
Visualisierung der geplanten Fahrradstation am Place Le Pecq. | Foto: SLB Architekten und Ingenieur

Planung freigegeben
Fahrradstation am Bahnhof kann kommen

Hennef. Die Planung der Fahrradstation mit rund 420 sicheren und wettergeschützten Fahrradstellplätzen am Bahnhof Hennef kann weitergehen. Nachdem zunächst der Bauausschuss mehrheitlich der Vergabe der Planungsleistungen zugestimmt hatte, gab der Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschuss des Stadtrates die dafür benötigten Haushaltsmittel frei. Aufgrund seiner Modellhaftigkeit für die Stärkung des Radverkehrs in Städten wählte der Deutsche Bundestag das Projekt für eine Bundesförderung in Höhe...

  • Hennef
  • 08.07.24
  • 154× gelesen
Nachrichten
Foto: Horst Engel

Ball im Netz
Fußballstar geehrt

Pulheim (hs). Fußballstar und Nationalspieler Florian Wirtz stammt aus Pulheim, genauer: aus Brauweiler. Jetzt können Passanten am Pulheimer Bahnhof eine besondere Würdigung dieses Ausnahmetalents sehen. Neben dem blauen Pulheimer Stationsschild gibt es jetzt eine rote Tafel mit dem Fußball im Netz und dem Hinweis „Heimatstadt von Florian Wirtz“. Angebraucht wurde das Schild von der Deutschen Bahn, die auch die anderen deutschen EM-Stars mit Schildern an deren Heimatbahnhöfen ehrt. Die Schilder...

Blaulicht
Symbolbild von zwei Bundespolizisten. | Foto: Bundespolizei

Polizisten am Bahnhof Deutz beleidigt
Offenen Haftbefehl vollstreckt

Am 24.05.2024 kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen 44-jährigen Deutschen in Köln nach einer Beleidigung. Es offenbarte sich nicht nur eine Ausschreibung zur Festnahme: Im weiteren Verlauf kam es zu einer ganzen Reihe weiterer Straftaten, wegen denen sich der Mann nun verantworten muss. Gegen 20:15 Uhr kam es für Beamte der Bundespolizei zu einem Einsatz am Bahnhof Köln Messe/Deutz: Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens gaben an, dass der 44-Jährige eine Frau nach einer verbalen...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Düster

Massenschlägerei
Diensthund schnappt zweimal zu

Gleich zwei Mal musste ein Diensthund der Polizei einen Flüchtigen in Euskirchen zu Boden bringen. Euskirchen / Kall (lk). Passanten meldeten am Pfingstsonntag, 19. Mai gegen 18.06 Uhr eine Schlägerei zwischen 9 bis 15 Personen auf der Alleestraße, in der Nähe des Euskirchener Hauptbahnhofes. Bei Eintreffen der Polizei flüchteten die Personen in unterschiedliche Richtungen, so dass die Beamten die Verfolgung zu Fuß aufnahmen. Ein im Rahmen der Fahndung eingesetzter Diensthundeführer spürte am...

Nachrichten
Die Verschönerungs-Maßnahme erkennt man auch, wenn man noch nie vor Ort am Bahnhof Köln-West war. | Foto: go.Rheinland
13 Bilder

Vorher-Nachher-Vergleich verblüfft
Mit der Sprühdose gegen Schmierereien

Was erst mal absurd klingt, funktioniert tatsächlich und soll zur Steigerung der Aufenthaltsqualität und der Vandalismusprävention dienen. Statt verschmierter dreckiger Bahnhöfe erwartet Bahnreisende eine buntes und künstlerisches Streetart-Highlight nach dem anderen. Eine Webseite zeigt nun, wie weit das Projekt fortgeschritten ist. Köln. Bahnhöfe sind nicht gerade Orte an denen man gerne lange verweile möchte. Schmierereien und Graffiti-Tags, so weit das Auge reicht. Es wirkt heruntergekommen...

  • Köln
  • 22.05.24
  • 375× gelesen
Blaulicht
Kunst oder Sachbeschädigung? Graffiti-Sprayer nutzen die Stadt oft unerlaubt als Leinwand. Symbolfoto. | Foto: Waler - stock.adobe.com

Tatort Porz
Bundespolizei stellt Graffiti-Sprayer auf frischer Tat

Am gestrigen Abend, dem 9. Mai 2024, wurden zwei Männer dabei erwischt, wie sie Graffiti im Gleisbereich zwischen den Bahnhöfen Porz Wahn und Porz Rhein sprühten. Die Deutsche Bahn meldete den Vorfall gegen 21:30 Uhr - die Bundespolizei griff zu. Die eintreffenden Beamten konnten die beiden Personen auf frischer Tat beobachten, wie sie ein etwa sechs Quadratmeter großes Graffiti auf eine Abtrennwand an den Gleisen aufbrachten. Die Polizisten stellten die Täter noch vor Ort. Weiterhin...

  • Porz
  • 10.05.24
  • 226× gelesen
Nachrichten
So könnte es in Zukunft am Kölner Hauptbahnhof aussehen. | Foto: Visualisierungen: Architekturbüro J. Mayer.H, Berlin
2 Bilder

Mega-Ausbau in der Innenstadt
Schneller, schöner, Hauptbahnhof

Das riesige Ausbauprojekt des Bahnknotens Köln wird konkret: 23 Aktenordner mit rund 5000 Seiten hat das Projektteam der Deutschen Bahn beim Eisenbahnbundesamt eingereicht. Damit kann das Planfeststellungsverfahren beginnen. Am Ende werden neue Gleise, schnellere Verbindungen und ein neues Gesicht des Bahnhofs am Breslauer Platz stehen. Köln. Um den Verbindungen zu optimieren und den Druck auf der Hohenzollernbrücke zu mindern, plant die Bahn eine Erweiterung des Hauptbahnhofs am Breslauer...

  • Köln
  • 12.04.24
  • 739× gelesen
Blaulicht
Eine Bundespolizistin blickt auf den Kölner Hauptbahnhof. | Foto: Bundespolizei

Aufmerksamer Ladendetektiv
Mehrere Diebestähle in Hauptbahnhof-Parfümerie

Am 31. März soll ein 29-jähriger Marokkaner in einer Parfümerie des Kölner Hauptbahnhofs vier Flaschen Parfüm entwendet haben. Zudem hatte er eine offene Bewährungsstrafe. Eine Streife der Bundespolizei nahm den Mann fest. Ähnliches ereignete sich am 1. April, wo ein 57-jähriger Deutscher in ebendiesem Geschäft zwei Duftflaschen gestohlen haben soll. Auch hier klickten die Handschellen. Sonntag: Um 16:39 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv den 29-Jährigen über die Videokamera der Filiale, wie er...

Nachrichten
Zwei neue Ausstellungen warten 2024 auf die Besucher des Freilichtmuseums, hier ein Luftbild der Baugruppe Westerwald: Ab dem 5. Mai gibt es „Grässliche Glückseligkeit“ mit 20 Kitschobjekten jenseits des guten Geschmacks, ab 7. Juli ist der Garten als sozialer Faktor Thema. 				 | Foto: Archivfoto: pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Kommerner Freilichtmuseum
Alter Bahnhof und neue Kneipenpächter

Hauptattraktion 2024 ist der kleine Bahnhof von Walporzheim, der im Mai in der neuen Museumsbaugruppe „Markplatz Rheinland“ aufgestellt werden soll, hieß es auf der Jahrespressekonferenz des Freilichtmuseums Kommern.Mechernich-Kommern (hs). „Wir stecken mitten in den Vorbereitungen“, erklärte Museumsleiter Dr. Carsten Vorwig den Medienvertretern. Die Arbeiten für den großen Umzug liefen parallel in Walporzheim und Kommern. An der Ahr sei bereits das Dach gesichert, im Museum ein Teil der...

Nachrichten
Die Qualität der Bahnhöfe und Haltepunkte im Rheinland ist insgesamt leicht zurückgegangen, sagt „go.Rheinland“. | Foto: Martina Goyert

Schlechter Zustand des Bahnhofs Ehrenfeld
Bericht sieht großen Handlungsbedarf

Die Qualität der Bahnhöfe und Haltepunkte im Rheinland ist nur leicht zurückgegangen, aber dafür das dritte Mal in Folge. Das ist das Ergebnis des „go.Rheinland“-Berichts für das Jahr 2023. Den letzten Platz teilen sich die Bahnhöfe Sindorf und Ehrenfeld. Ehrenfeld. Was die Qualität in den fünf Bereichen Sauberkeit, Sitzgelegenheiten und deren Zustand, Abfallbehälter, Vitrinen und Wetterschutz und dessen Funktionalität angeht, liegt der Bahnhof Ehrenfeld beim jährlichen „go.Rheinland“-Bericht...

Blaulicht
Symbolbild eines Beamten im Einsatz am Bahnhof. | Foto: Bundespolizei

Teamwork von Bundes- und Landespolizei
Gemeinsame Ermittlungen überführen dreiste Koffer-Diebe

Zwei Marokkaner im Alter von 24 und 26 Jahren sollen am 3. März mehrere Gepäckstücke aus zwei Zügen im Kölner Hauptbahnhof und im Bahnhof Köln Messe/Deutz entwendet haben. Bundespolizisten nahmen die Männer fest. Gegen 9:15 Uhr entwendeten zwei Männer einen Koffer aus einem im Bahnhof Köln Messe/Deutz stehenden ICE und verließen anschließend das Gebäude. Kräfte der Polizei NRW erhielten Kenntnis von dem Diebstahl, ermittelten den 57-jährigen Geschädigten und leiteten ein Strafverfahren ein....

  • Köln
  • 06.03.24
  • 346× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines herrenlosen Koffers.  | Foto: bluebeat76 - stock.adobe.com (KI generiertes Bild)

Aufregung am Airport-Bahnhof
Herrenloser Koffer sorgt für Polizeieinsatz

Köln. Am heutigen Donnerstagmorgen (22. Februar 2024) wurde durch Beamte der Bundespolizei ein herrenloses Gepäckstück im Bahnhof des Flughafens Köln/Bonn (Gleis 3/4) festgestellt. Um jede von dem Koffer ausgehende Gefahr auszuschließen, wurden Experten der Bundespolizei zur Begutachtung und Bewertung des Gepäckstücks hinzugezogen. Um kurz vor 9 Uhr wurde dazu der Flughafenbahnhof für einfahrende Züge gesperrt und der Bahnhof im Anschluss geräumt. Der herrenlose Koffer wurde nach erfolgter...

  • Köln
  • 22.02.24
  • 397× gelesen