Königsdorf

Beiträge zum Thema Königsdorf

Nachrichten
Der Beigeordnete Andreas Pöttgen (v.l.n.r.) traf in der Caritas-Kita St. Barbara auf Fachbereichsleiterin Veronika Sieben und Heilerziehungspflegerin Marleen Finke.  | Foto: Stadt Frechen

Inklusive KiTas
Auf Tour durch die KiTas

Der Beigeordnete Andreas Pöttgen hat seine Besuche in Frechener Kindertagesstätten fortgesetzt. Geführt von Veronika Sieben vom Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besuchte er die inklusiven Kindertagesstätten der Caritas, St. Katharina in Königsdorf und St. Barbara auf Grube Carl.Grube Carl/Königsdorf (lk). „Ich möchte alle Einrichtungen, für die ich zuständig bin, auch direkt kennenlernen. Am Schreibtisch möchte ich wissen, worüber ich dann auch zu entscheiden habe“, erklärt Pöttgen die...

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

Die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für maximal 300 Geflüchtete in Frechen-Königsdorf war wieder Thema im Frechener Stadtrat. Die Sorge wächst, dass der breite politische Konsens zu dem Thema im Kommunalwahlkampf bröckeln könnte. Frechen. „Ein Satz mit X, das war wohl nix“, kommentiert SPD-Ratsmitglied und Bürgermeisterkandidat Uwe Tietz die kurzfristig wieder aufgeflammte politische Debatte rund um den Kauf und die teilweise Verpachtung eines ehemaligen Baumschul-Areals an...

  • Frechen
  • 02.04.25
  • 20.928× gelesen
Nachrichten
Deutsche Soldaten vor der Gaststätte Herbertz (später Urstoff) in Frechen-Hücheln. | Foto: Archiv/Sammlung Bock

80 Jahre Kriegsende
Kampf um Frechen

Im Jahr 2025 zogen Anfang März bunt kostümierte Jecken – friedlich und gut gelaunt - durch die Straßen des Rheinlands. Genau 80 Jahre zuvor war die Situation eine andere: US-Streitkräfte hatten am 1. März in großer Zahl die Erft überquert, rückten Meter um Meter nach Köln vor und die Straßen in Richtung Rhein waren überfüllt mit Flüchtenden und deutschen Truppen auf dem Rückzug. In den Ortschaften, die heute zu Frechen gehören, wurde bis zum 4. März gekämpft. Anhand vieler Publikationen des...

Nachrichten
Camp Bachem - Auf dem Bild sind alte Fahrzeughallen zu sehen, die ehemals von belgischen Streitkräften genutzt wurden. Die Hallen stehen auf einer Fläche, die als potenziell belastet eingestuft wird. Laut vorliegenden Informationen könnte der Boden durch frühere Nutzung mit bestimmten Stoffen verunreinigt sein. | Foto: Tobias Weber
5 Bilder

ZUE Frechen Königsdorf
Streit um geplante ZUE in Frechen-Königsdorf

Naturschutzrechtliche Bedenken und bessere Alternative von Stadt Frechen ignoriert? Frechen - Die Pläne zur Errichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) auf dem Grundstück Alte Aachener Straße in Frechen-Königsdorf stehen massiv in der Kritik. In einer aktuellen anwaltlichen Stellungnahme werden alle Beteiligten auf eine mögliche Unzulässigkeit des Vorhabens gemäß § 34 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) hingewiesen. Laut der rechtlichen Einschätzung der renommierten...

  • Frechen
  • 07.03.25
  • 34.206× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: fotografikateria / Stock.Adobe.com

Karnevalszüge im Rhein-Erft-Kreis 2025
Su trecke die Jecke övverall

Samstag, 22. Februar  BRÜHL Brühl-Ost - 14 Uhr ab  den DOM-Werken auf der Wesselinger Straße:  Nachbarschaftsumzug  Weiberfastnacht, 27. Februar BEDBURG Kaster - 11.11 Uhr, ab Schule: Karnevalsumzug der Martinusschule Kaster ERFTSTADT Bliesheim - 10 Uhr, ab Fuhrmannsgasse: Zug der Erich-Kästner-Grundschule FRECHENBuschbell - 10 Uhr, ab Kirchenkamp: Zug der Edith-Stein-Grundschule HÜRTH Alt-Hürth - 10.11 Uhr: Kinderumzug - Aufstellung: Kirmesplatz Alt-HürthBerrenrath - 14 Uhr: Aufstellung:...

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

D'r Zoch kütt
Karnevalszüge in Frechen

Buschbell Donnerstag, 27. Februar Start: 10 Uhr Zugweg: Kirchenkamp – Gedingstraße – Adam-Schall-Straße – Am Zehnthof – An der Vogtei – Hubert-Thelen-Straße – Schulstraße – im Würzgarten – Aegidiusstraße – Kirchenkamp Königsdorf Samstag, 1. März Start: 10.49 Uhr Zugweg: Freimersdorfer Weg – Franz-Lenders-Straße – Friederich-Ebert-Straße – Aachener Straße – Pauli Straße – Hildeboldstraße – Pfeilstraße Bachem Samstag, 1. März Start: 14 Uhr Zugweg: Wilhelm-Leuschner-Straße – Rudolfstraße –...

Nachrichten
Ehrungen und tausender Applaus für verdiente Mitglieder des TuS Blau-Weiß Königsdorf: (v.l.n.r.) Klaus Mangelsdorf, Christine Behrens-Vosen, Peter Hammerich, Günther Odenthal, Dietrich Pabst, Dr. Helmut Möller, Lilo Schlösser, Walter Schlösser, Gerd Koslowski, Wilfried Schmitt, Josef Mörsch, Josef Stroben und Dr. Stephan Meuer.  | Foto: Josef Mörsch

125 Jahre TuS Blau-Weiß Königsdorf
Sportler vermissen ihre Halle

Zusammen mit rund 100 Gästen und moderiert von Hörfunkmoderator Burkhard Hupe feierte der TuS Blau-Weiß Königsdorf im festlich blau-weiß geschmückten Hildeboldsaal sein 125-jähriges Bestehen. Frechen-Königsdorf (lk). Gleich zu Beginn des Empfang begrüßte Vorsitzender Gerd Koslowski die Anwesenden als Partner und Unterstützer: „Der TuS versteht sich als ein Teil einer größeren Gemeinschaft in unserem Ort und in unserer Stadt. Mit Ihnen zusammen – den Vereinen, Verbänden, den Kooperationspartnern...

Nachrichten
Eine „Durchbiegung der Deckenkonstruktion“ führte im Dezember zu einer Sperrung der Sporthalle der Johannesschule.  | Foto: Stadt Frechen

Sporthallen-Engpass
Mobile Sporthalle als kurzfristige Notlösung

Frechen-Königsdorf (lk). Die Situation im Schul- und Vereinssport in Königsdorf ist weiter sehr angespannt. Die Gerhard-Berger-Halle bleibt vorerst Notunterkunft für geflüchtete Menschen und gleichzeitig bleibt die Sporthalle an der Johannes-Schule bis auf weiteres gesperrt. „Die statischen Untersuchungen sollen zwar bis zum März abgeschlossen sein, aber ob die Halle anschließend für den Schulsport wieder geöffnet werden kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt fraglich“, teilt die CDU mit. Der...

Nachrichten
2 Bilder

Stillstand: Autobahnanschluss Königsdorf
Was macht Straßen.NRW denn da?

Montagmorgen in Frechen-Königsdorf. Aachener Straße. Der Verkehr quält sich in Richtung Köln. Menschen aus dem Rhein-Erft-Kreis pendeln in die große „Stadt am Rhing“. Schon seit den 1990er Jahren will man das verbessern. Westlich von Königsdorf wurde daher eine halbe Autobahnauffahrt geplant. Halb? Ja, halb: Nur das Auffahren nach Köln soll möglich werden. Und das Abfahren in Richtung Aachen. Viele Jahre später, 2011, waren Aktenberge gewälzt und das Planfeststellungsverfahren durch – also...

  • Frechen
  • 18.01.25
  • 1.067× gelesen
  • 1
Nachrichten
Das Bild zeigt Königsdorf mit Blick auf den dahinter liegenden Königsdorfer Forst
2 Bilder

ZUE Frechen Königsdorf
Naturschutz und Zusammenhalt in Königsdorf

Engagement und Zusammenhalt in Königsdorf: Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr Frechen - Königsdorf – Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu, geprägt von Herausforderungen, die die Gemeinschaft in Königsdorf enger zusammengeschweißt haben. Besonders die letzten Monate standen im Zeichen eines Themas, das unerwartet und mit großer Wucht die Dorfgemeinschaft beschäftigte: Die geplante Einrichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für 300 Geflüchtete auf dem Gelände einer...

  • Frechen
  • 23.12.24
  • 89.279× gelesen
  • 2
Nachrichten
Königsdorf im Sommer 2024
3 Bilder

Wahlkampfstrategie oder realistische Planung
ZUE & Gerd Berger-Halle: Politisches Tauziehen um Versprechen und Realität

Flüchtlingsunterkunft und Gerd Berger Halle – Politische Versprechen, Doppelmoral und offene Fragen Frechen- Königsdorf - Die Diskussion um die Flüchtlingsunterbringung in Königsdorf wird von politischer Doppelmoral und fragwürdigen Versprechen begleitet. Während die Gerd Berger-Halle weiterhin als Unterkunft zweckentfremdet wird und die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) auf dem Zirener-Gelände die Bevölkerung spaltet, geraten auch die Prioritäten der lokalen Politik in den...

  • Frechen
  • 19.12.24
  • 167.632× gelesen
  • 1
Nachrichten

Flüchtlingspolitik Frechen
Integration in Frechen: Chancen und Herausforderungen für eine erfolgreiche Zukunft

Integration in Frechen: Chancen und Herausforderungen für eine erfolgreiche Zukunft Frechen. Die Integration von Geflüchteten stellt viele Städte in Deutschland vor große Herausforderungen, auch Frechen ist hiervon nicht ausgenommen. Doch wie kann Integration gelingen, und was kann die Stadt tun, um die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Barrieren besser zu überwinden? Ein Blick auf erfolgreiche Beispiele aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus liefert wichtige Impulse. Status quo in...

  • Frechen
  • 14.12.24
  • 45.537× gelesen
  • 2
Nachrichten
2 Bilder

Gerd Berger Halle Frechen Königsdorf
Stadt Frechen versagt bei Sporthallen und Flüchtlingsunterkünften

Bürger fühlen sich von Stadt und Presse fehlinformiert Frechen Königsdorf  - Die Gerhard-Berger-Halle in Frechen-Königsdorf, einst ein zentraler Ort für Schul- und Vereinssport, bleibt weiterhin Notunterkunft für Geflüchtete und das wohl auf absehbare Zeit. Die Nachricht trifft die lokale Gemeinschaft hart, insbesondere da auch die Sporthalle der Grundschule in Königsdorf wegen eines Sanierungsstaus geschlossen bleibt. Die Verzweiflung wächst, während klare Lösungen fehlen. Ein besonders...

  • Frechen
  • 11.12.24
  • 69.782× gelesen
  • 2
Nachrichten
Ein weiterer Frechener Sanierungsfall: Die Turnhalle der Johannes-Schule in Königsdorf bleibt in den Wintermonaten gesperrt.  | Foto: Stadt Frechen

Was wenn's schneit?
Turnhalle bleibt geschlossen

Die Turnhalle der Johannes-Schule in Königsdorf bleibt bis einschließlich April 2025 geschlossen. Frechen-Königsdorf (lk). Nach einem 3D-Scan der Bimsdielen hat ein Gutachterbüro die Sperrung der Halle über die Wintermonate empfohlen. Sie kann nicht abzuschätzen, ob die Dachkonstruktion eine eventuelle Schneelast tragen könnte. „Die aktuelle Untersuchung hat ergeben, dass sich innerhalb der vergangenen zwei Jahre die hinsichtlich der Durchbiegung der Deckenkonstruktion festgestellten Werte...

Nachrichten
4 Bilder

Zentrale Flüchtlingsunterkunft Frechen Königsdorf
Die kontroverse Diskussion um die geplante ZUE in Königsdorf

Ratlosigkeit und Kritik: Die kontroverse Diskussion um die geplante ZUE in Königsdorf Frechen/Königsdorf. Die Informationsveranstaltung der Stadt Frechen und der Bezirksregierung am 18. November zur geplanten Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Königsdorf hinterließ bei vielen Teilnehmenden einen fahlen Beigeschmack. Die mehrheitlich geäußerten Reaktionen nach der Veranstaltung reichten von Fassungslosigkeit über Enttäuschung bis hin zu tiefer Besorgnis. Es zeigte sich, dass die...

  • Frechen
  • 25.11.24
  • 66.688× gelesen
Nachrichten
Ingo Arlinghaus (li.) ist neuer 1. Vorsitzender der IFU. Er tritt die Nachfolge von Dr. Jürgen Höser (re.)an, der nach sechs Jahren im Amt, etwas kürzer treten will.    | Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

IFU präsentiert neuen Vorsitzenden
„Dynamisch und diplomatisch“

Ingo Arlinghaus, NOWEDA-Niederlassungsleiter in Frechen, ist neuer 1. Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU). Bei der gemeinsamen Jahresausklangsveranstaltung der IFU und der Stadt Frechen wurde er den Gästen von seinem Vorgänger Dr. Jürgen Höser vorgestellt.Frechen. Mit einem NRW-Verkehrsminister fing alles an und mit einem NRW-Verkehrsminister endete die Amtszeit von Dr. Jürgen Höser als 1. Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU). Beim...

Nachrichten
Foto: Archiv/DPSG Stamm Hildebold

Weihnachtsmarkt Königsdorf
Mit den Pfadfindern in die Adventszeit

Frechen-Königsdorf (lk). Die Königsdorfer Pfadfinder laden für das erste Adventswochenende, Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember zu ihrem zweitägigen Weihnachtsmarkt ein. Neben Livemusik, Glühwein und einem Nikolausbesuch, werden auch Waffeln, Kuchen, Pommes und Reibekuchen angeboten. Lokale Aussteller verkaufen selbst gemachte Produkte an 15 Ständen. Der Weihnachtsmarkt findet in der Aachener Straße 564 auf der Wiese hinter der Sebastianuskirche in statt. Er öffnet am Samstag von 15...

Nachrichten
Königsdorfer Bürger, die nicht mit dem Auftreten und den Zielen der Bürgerinitiative Köngisdorf in Verbindung gebracht werden wollen und die ZUE an der Alten Aachener Straße nicht ablehnen, hatten kurzfristig eine Gegendemo angemeldet.  | Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

ZUE Frechen-Königsdorf
Königsdorfer machen Lärm

Befürworter und Gegner einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete am Ortsrand von Königsdorf demonstrierten Anfang der Woche auf dem Kolpingplatz in der Frechener Innenstadt. Frechen (lk). Rund 150 Unterstützer der Bürgerinitiative Königsdorf demonstrierten am Montagnachmittag vor dem Stadtsaal Frechen. Dort informierten Stadtverwaltung und Bezirksregierung an diesem Tag über die Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für 300 Geflüchtete, die in den kommenden Monaten auf dem...

Nachrichten
Rund 250 Menschen versammelten sich im Stadtsaal Frechen, um der Informationsveranstaltung zur geplanten ZUE in Königsdorf zu folgen. | Foto: Tobias Weber
3 Bilder

Zentrale Flüchtlingsunterkunft Frechen Königsdorf
Infoveranstaltung zur geplanten ZUE in Königsdorf: Viele Worte, wenig Substanz

Infoveranstaltung zur geplanten ZUE in Königsdorf: Viele Worte, wenig Substanz Frechen/Königsdorf. In der Stadthalle Frechen fand gestern Abend eine von der Bezirksregierung Köln und der Stadt Frechen organisierte Informationsveranstaltung zur geplanten Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Königsdorf statt. Doch nicht nur die Veranstaltung selbst, sondern auch die Ereignisse im Vorfeld zeigten, wie angespannt die Lage ist. Eine 30-minütige Demonstration mit etwa 150 Teilnehmerinnen und...

  • Frechen
  • 19.11.24
  • 63.953× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die Stadt Frechen hat das rund zehn Hektar große Areal einer Baumschule an der Alten Aachener Straße gekauft. Die Grünflächen sollen für Ausgleichspflanzungen für Bauprojekte im Stadtgebiet genutzt werden. Auf der bereits verdichteten Fläche errichtet die Bezirksregierung eine Zentrale Flüchtlingsunterbringung. | Foto: Archiv/Lars Kindermann

Initiative Königsdorf
Demo vor Bürgerinformation

Die „Initiative Königsdorf“ hat für Montag, 18. November, 16.30 Uhr, eine Demonstration auf dem Kolpingplatz angemeldet. Die Initiative hat sich in der Vergangenheit vehement gegen die beschlossene Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) der Bezirksregierung am Rand des Königsdorfer Forstes ausgesprochen. Diese soll Mitte 2025 eröffnet werden und übergangsweise maximal 300 Asylsuchende beherbergen. Über die genauen Pläne der Bezirksregierung informiert die Stadt Frechen interessierte Bürger am...

Nachrichten
Gemeinsam mit Bürgermeisterin Susanne Stupp und im Beisein vieler Freunde und Unterstützer aus Frechen eröffnete Oksana Dondyk ihre Gesangs- und Chorschule.  | Foto: Peter Worms

Gesangs- und Chorschule
Tipps vom Gesangsprofi

Frechen hat jetzt eine Gesangs- und Chorschule. Eröffnet hat sie Oksana Dondyk, in der Ukraine leitete sie, vor dem russischen Angriffskrieg, den Akademischen Kammerchor „Chreschtschatyk“ in Kiew. Frechen (lk). Mit viel Herzklopfen begrüßte Oksana Dondyk viele Weggefährten und Freunde anlässlich der offiziellen Eröffnung ihrer Gesang- und Chorschule in der Frechener Innenstadt. „Ich bin glücklich, hier auf dieser Bühne zu stehen, und ich bin glücklich, dass mein Traum, eine eigene Musikschule...

Nachrichten
Foto: Königsdorfer Zugvögel

Sessionseröffnung
Verkündung am Montag

Frechen-Königsdorf (lk). Wie in jedem Jahr verkünden die Königsdorfer Zugvögel zur Sessionseröffnung am Montag, 11. November, um 11.11Uhr ihr Motto für ihren Festumzug am Karnevalssamstag. Im kommenden Jahr soll er im Zeichen zweier Jubiläen stehen: Zum einen werden die Zugvögel jecke 11 Jahre alt und zum anderen feiert der TuS Blau-Weiß Königsdorf sein125-jähriges Bestehen. Aus diesem Grunde haben Zugvögel und TuS im Vorfeld einen Mottowettbewerb ausgerufen. Gefunden werden sollte ein Motto,...

Nachrichten
Friedliche Demonstranten ziehen mit Schildern und Transparenten durch die Straßen von Königsdorf, um ihren Protest gegen die geplante ZUE und für mehr Bürgerbeteiligung zum Ausdruck zu bringen:
4 Bilder

ZUE Frechen Königsdorf Bürgerprotest
Demonstration für den Waldschutz und mehr Bürgerbeteiligung

Friedlicher Protest für Waldschutz und mehr Bürgerbeteiligung in Königsdorf Frechen - Etwa 700 Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf der Initiative "Mission Königsdorf" und nahmen am gestrigen Abend an einer friedlichen Demonstration in Frechen-Königsdorf teil. Ziel des Protests war es, ein starkes Zeichen gegen die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) der Bezirksregierung Köln zu setzen, die auf dem Gelände einer Baumschule an der Alten Aachener Straße und in unmittelbarer...

  • Frechen
  • 29.10.24
  • 44.853× gelesen
Nachrichten
Das Bild das Grundstück an der alten Aachener Str. welches die Stadt Frechen gekauft hat. | Foto: Tobias Weber aufgenommen 16.09.2024

ZUE Frechen Königsdorf
Deal perfekt: Stadt Frechen kauft Baumschule

Deal perfekt: Stadt Frechen kauft Areal  Anwohner mobilisieren zum Protest Frechen Königsdorf – Ein Paukenschlag für die Königsdorfer Gemeinde: Das Areal, das seit Wochen das Zentrum hitziger Debatten und harter Verhandlungen war, ist nun offiziell in den Besitz der Stadt Frechen übergegangen. Die bisherigen Eigentümer, besiegelten den Verkauf Mitte der Woche in einem unter größter Geheimhaltung stattfindenden Notartermin. Die Nachricht, die viele Königsdorfer überrascht und enttäuscht...

  • Frechen
  • 26.10.24
  • 33.369× gelesen
  • 2