Briefwahl

Beiträge zum Thema Briefwahl

Nachrichten
Um sicher zu gehen, sollten die Wähler ihre Stimme für die Bundestagswahl im Februar vor Ort im Wahllokal abgeben. Das rät die Stadt Hürth. | Foto: VRD/stock.adobe.com

Bundestagswahl: Bei Briefwahl zur Eile gemahnt
Stadt rät zur Stimmabgabe im Wahllokal

Das Wahlbüro im Hürther Rathaus wird ab Montag, 17. Februar, seine Pforten öffnen. Dann ist es möglich, direkt vor Ort seine Stimme abzugeben. Bis zum 19. Februar sollten die beantragten Briefwahlunterlagen in den Briefkästen der Hürtherinnen und Hürther angekommen sein. Bis dahin wird um Geduld gebeten und von Anfragen zum Bearbeitungsstand abzusehen. Die Stadtverwaltung empfiehlt die persönliche Stimmabgabe am Wahltag im Wahllokal. So lassen sich mögliche Verzögerungen durch den Postversand...

  • Hürth
  • 06.02.25
  • 156× gelesen
Nachrichten
Noch sind die notwendigen Stimmzettel für die Bundestagswahl nicht bei der Stadt Bornheim eingetroffen. | Foto: adobe.stock.com / Ingo Bartussek

Bundestagswahl 2025
Verzögerung bei Auslieferung der Stimmzettel

BORNHEIM. Die Auslieferung der Stimmzettel für die Bundestagswahl am 23. Februar verzögert sich um wenige Tage. Dies betrifft den gesamten Wahlkreis 97. (Rhein-Sieg-Kreis II). In Bornheim kann deshalb erst voraussichtlich ab Montag, 10. Februar die Direktwahl im Rathaus erfolgen Nach wie vor gilt, dass Briefwahlunterlagen im Wahlbüro, Raum 901 des Bornheimer Rathauses, Rathausstraße 2, bereits beantragt werden können - entweder persönlich, per E-Mail an wahlbuero@stadt-bornheim.de oder per...

Nachrichten
Foto: Abbildung: KI generiert

Die Jecke Wahl
Alles, was Sie zum 23. Februar in Köln wissen müssen

von Holger Bienert Eine Bundestagswahl im Karneval zwischen Kamelle, Kölsch und Konfetti – Das hat es noch nie gegeben. Am 23. Februar, drei Tage vor dem Start in die tollen Tage, sollen die Kölner ihr Kreuzchen machen. 41 Parteien wurden bundesweit zur Wahl grundsätzlich zugelassen, 18 davon in NRW, 24 könnten es in unserem Bundesland am Ende werden. Aber: Was muss man als Kölner zur kommenden Wahl wissen? Wir liefern die Fakten: Werden noch Wahlhelfer gesucht? Nein. Das Engagement der Kölner...

  • Köln
  • 31.01.25
  • 245× gelesen
Nachrichten
Foto: DHL Group

Zur Bundestagswahl in Köln
Deutsche Post liefert rund 530.000 Wahlbenachrichtigungen aus

+++ Zustellung der Wahlbriefe ist bei Einwurf bis zum 20. Februar garantiert +++ Appell: Hausbriefkästen bitte richtig beschriften, Briefwahlunterlagen frühzeitig anfordern und Wahlbriefe nach Erhalt unmittelbar abschicken Der Versand der Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl ist am 25. Januar 2025 gestartet. Die Deutschen Post liefert seitdem rund 530.000 Benachrichtigungen an die Wahlberechtigten der Stadt Köln in der Postleitzahlregion 50 aus.  Jede Briefzustellerin und Briefzusteller...

  • Köln
  • 31.01.25
  • 81× gelesen
Nachrichten
Foto: VRD/stock.adobe.com

In Brühl
Briefwahlbüro öffnet am 10. Februar

Bundestagswahl am 23. Februar: Wer nicht wählen gehen kann, kann jetzt Briefwahlunterlagen beantragenBrühl (red). Wer bei der anstehenden Bundestagswahl (23. Februar 2025) nicht im Wahllokal wählen kann oder möchte, hat wie immer die Möglichkeit, die eigene Stimme vorab per Briefwahl abzugeben. Das Briefwahlbüro befindet sich im Erdgeschoss des Rathauses B, Steinweg 1, Will-Küpper-Saal. Der barrierefreie Zugang erfolgt über den Haupteingang im Foyer oder über den Seiteneingang am Janshof und...

  • Brühl
  • 15.01.25
  • 260× gelesen
Nachrichten
Wer Briefwahl nutzen möchte, sollte diese sobald es möglich ist beantragen. | Foto: VRD/stock.adobe.com

Vorbereitungen zur Bundestagswahl
Mit der Briefwahl kann es knapp werden

Die vorgezogene Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, bringt neue, verkürzte Fristen mit sich. Der Zeitraum für die Beantragung, den Versand und die Rückgabe der Briefwahlunterlagen werde sehr kurz sein, teilt die Stadt Hürth mit. Das zentrale Versenden der Wahlbenachrichtigungen beginne Ende Januar. Hürth (me). Voraussichtlich Anfang Februar werden die Stimmzettel im Hürther Rathaus ankommen. Um sicherzustellen, dass jede Stimme rechtzeitig ankommt und gezählt werden kann, wird die...

  • Hürth
  • 09.01.25
  • 120× gelesen
Nachrichten

Knappe Fristen
Kurzfristige Briefwahl

Die Briefwahl zum neuen Bundestag wird erst spät möglich sein, da die Stimmzettel wegen der knappen Fristen erst kurzfristig vorliegen werden.Frechen (red). Die vorgezogene Neuwahl des Bundestags bringt für die Stadtverwaltung in Frechen einige Besonderheiten mit sich. Einspruchs- und andere Fristen werden absehbar dazu führen, dass die Stimmzettel erst sehr spät zur Verfügung stehen. Das bedeutet: Wer sehr schnell, nachdem er die Benachrichtigung im Briefkasten hatte, Briefwahl beantragt, wird...

Nachrichten
Die Stimmabgabe vor Ort ist aus Sicht des Bonner Wahlamts die sicherere Variante gegenüber der Briefwahl.  | Foto: Damir / Stock.Adobe.com

Bundestagswahl 2025
Stadt rät von Briefwahl ab

Bonn (red). Die bevorstehende vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stellt Bonn und das gesamte Wahlsystem vor große Herausforderungen. Besonders die auf nur 14 Tage verkürzte Frist für den Versand und Rücklauf von Briefwahlunterlagen macht eine persönliche Stimmabgabe im Wahlraum zur sichereren Option, so die Empfehlung des Wahlamts.Knapp bemessene VorbereitungszeitDer Wahltermin wurde vorgezogen, sodass Parteien und Kandidaten ihre Vorschläge bis zum 20. Januar einreichen müssen....

  • Bonn
  • 28.12.24
  • 561× gelesen
Nachrichten
Foto: Rawf8 - stock.adobe.com

Europawahl 2024 am 9. Juni
Wahlbenachrichtigungen werden zugestellt

Die Wahlbenachrichtigungen werden seit Samstag, 4. Mai, bis spätestens Samstag, 18. Mai 2024, zugestellt. Wahlberechtigte, die bis einschließlich Samstag, 18. Mai 2024, keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, werden gebeten, sich umgehend an das Wahlamt der Stadt Köln unter der Hotline 0221/221-34567 zu wenden. Wahlberechtigt zur Europawahl ist gemäß § 6 Europawahlgesetz, wer am Wahltag Deutsche*r im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes oder Staatsangehörige*r eines anderen...

  • Köln
  • 07.05.24
  • 532× gelesen
Nachrichten
Wer möchte, kann ab Montag seine Stimme für die Europawahl im Rathaus abgeben. | Foto: Rawf8/AdobeStock

Europawahl 2024
Ab Montag hat das Briefwahlbüro geöffnet

Brühl (red). Wer bei der anstehenden Europawahl am Wahlsonntag nicht im Wahllokal wählen kann oder möchte, hat wie immer die Möglichkeit, seine Stimme vorab per Briefwahl abzugeben. Ab Montag, 13. Mai öffnet die Stadt Brühl das Briefwahlbüro. Dieses befindet sich im Erdgeschoss des Rathauses A, Uhlstraße 3, Sitzungsraum A 013. Der Zugang erfolgt über den südlichen Seiteneingang im Bereich des Durchgangs Richtung Schlosspark und wird durch entsprechende Beschilderung gekennzeichnet. Das...

  • Brühl
  • 07.05.24
  • 210× gelesen
Nachrichten
Briefwahl in Lohmar: Aus Nachhaltigkeits- und Umweltgründen werden weiterhin Wahlbriefumschläge mit dem Aufdruck „An den Bürgermeister“ genutzt, die noch in großer Stückzahl vorrätig  sind.  | Foto: Stadt

Am 15. Mai Briefwahl gewünscht?
Briefwahl beantragen oder direkt wählen

Lohmar. Wer am 15. Mai bei der Landtagswahl nicht persönlich im Wahllokal ihre bzw. seine Stimme abgeben kann oder möchte, hat die Möglichkeit, ab sofort die Wahlunterlagen online anzufordern und per Briefwahl zu wählen: www.Lohmar.de/oliwa Die Briefwahlunterlagen können alternativ auch ab dem 13. April im Briefwahlbüro im Rathaus, Rathausstraße 4, Zimmer 002 abgeholt werden. Im Briefwahlbüro im Rathaus kann ab dem 13. April auch direkt vor Ort gewählt werden. Die Öffnungszeiten sind: montags:...

  • Lohmar
  • 01.04.22
  • 154× gelesen