Dorfgemeinschaft

Beiträge zum Thema Dorfgemeinschaft

Nachrichten
Geehrt wurde die Dorfgemeinschaft von Herrenstrunden. Foto: Rheinisch-Bergischer Kreis/ Joachim Rieger
2 Bilder

Dörfer Herrenstrunden und Stöcken geehrt
Engagiert mit Zukunftsperspektiven

Rhein-Berg. Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024 ausgezeichnet. Der Wettbewerb wird vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen ausgerichtet. Die teilnehmenden Dörfer präsentieren vorbildliche Leistungen in verschiedenen Bereichen wie Dorfentwicklung, Nachhaltigkeit und Kultur, um ihre Zukunft aktiv mitzugestalten. Tradition und Innovation in...

Nachrichten
Die Spendenschecks für vier Kitas und die Grunschule wurde vor dem „Blauen Haus“ der Dorfgemeinschaft in Sechtem überreicht. | Foto: fes

Spende Dorfgemeinschaftshaus
5.000 Euro für den guten Zweck

Sechtem (fes). Eine im Wortsinne schöne Bescherung gab es für vier Kindergärten und die Wendelinus-Schule in Sechtem. Der gemeinnützige Verein „Offenes Gemeinschaftshaus Sechtem“ hatte Vertreter der fünf Einrichtungen zum „Blauen Haus“ an der Ottostraße in den Sechtemer Gewerbepark eingeladen um ihnen jeweils 1.000 Euro zu überreichen – getreu dem Motto „Vom Dorf fürs Dorf“. Der Verein wurde 2023 von engagierten Bürgern gegründet, nachdem sich das Tambourcorps „Rheinperle“ aufgelöst hatte und...

Nachrichten
Foto: Dorfgemeinschaft Fischenich

Vorschulkinder schmücken den Baum
Adventszauber in Fischenich

Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Hürth-Fischenich lädt zum festlichen Adventszauber am Samstag, 30. November, von 16 bis 20 Uhr ein. „Der Schulhof der Katholischen Grundschule wird sich in einen zauberhaften Ort verwandeln, der die Vorfreude auf Weihnachten in vollen Zügen zelebriert“, verspricht Dorothea Zehnpfennig von der Dorfgemeinschaft. Einen Tag vor dem Fest, schmücken die Vorschulkinder der Fischenicher Kindergärten den großen Weihnachtsbaum mit ihren selbstgebastelten Schmuckstücken....

  • Hürth
  • 20.11.24
  • 244× gelesen
Nachrichten
Foto: Pixabay

Am 22. September wird in Hangelar getrödelt
4. Hof- und Garagenflohmarkt

Am 22. September findet von 10 bis 16 Uhr bereits zum vierten Mal der Hof- und Garagenflohmarkt in Hangelar statt. Die Veranstaltung ist rein privat organisiert und für alle Teilnehmenden kostenlos. Schon jetzt ist klar, dass die Zahl der Stände in diesem Jahr die erfreulichen 56 Anmeldungen des vergangenen Jahres übertreffen wird. Besonders bemerkenswert ist, dass die Waldorfschule ihre Teilnahme zugesagt hat und wird mit zahlreichen Ständen auf ihrem Gelände vertreten sein. Die Besucherinnen...

Nachrichten
Dreimal „Widdig Alaaf“: Der kleine Prinz in spe, Marten Schwäcke, ist schon Feuer und Flamme für die kommende Session.  | Foto: fes

Karneval in Widdig
Von der Weser auf den Thron

Widdig (fes). In der „Perle am Rhein“ ist die Freude groß: Widdig hat wieder eine Tollität. Auf dem Dorffest hatten die Vorsitzende des Vereins Widdiger Karneval, Sandra Rüthing, und Georg Velten die frohe Botschaft verkündet: „In Widdig tut sich etwas Grandios, wir haben wieder einen Kinderprinz. Marten Schwäcke wird ab Ende November über die Narren des Rheinortes regieren. Acht Jahre ist er alt und obwohl er in Bremen geboren wurde, eine Stadt, die nicht unbedingt bekannt für jeckes Treiben...

Nachrichten
Von gestern bis heute: Am Stand des Arbeitskreises Heimat präsentieren Angelika Neubauer und Hermann Schlagheck ein Dorfquiz und das Jubiläumsbuch.  | Foto: fes
3 Bilder

950 Jahre Heimerzheim
Gemeinsam groß gefeiert

Swisttal-Heimerzheim (fes). Vor 950 Jahren wurde Heimerzheim zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Das ganze Jahr über feiert der Ort dieses runde Jubiläum. Höhepunkt war das große Dorf- und Gewerbefest Mitte August, organisiert vom Ortsausschuss für Heimat- und Kulturpflege Heimerzeheim (OHK), gemeinsam mit dem Gewerbeverein Swisttal. Das Fest war ein voller Erfolg: „Wir in Heimerzheim ziehen alle an einem Strang, bei uns treffen sich alte und neue Bekannte und Freunde und wir sind einfach ein...

Nachrichten
Arbeitskreis 725 Jahre Bechlinghoven (von links): Willi Wester, Walter Köpsel, Roland Kopschetzky, Heinz-Josef Lindlar, Detlev Schröter und vorne sitzend: Arno Kleemann. | Foto: fes

Bechlinghoven
Geschichtsweg zum Jubiläum

Pützchen-Bechlinghoven (fes). Eine Urkunde vom 3. September 1299 enthält den Beweis: Der Ort Bechlinghoven ist mindestens 725 Jahre alt. In einem Tauschvertrag zwischen dem Stift Vilich und Dietrich I. von Heinsberg, dem Herrn von Blankenberg, übertragen beziehungsweise tauschen die Beteiligten Güter aus ihrem jeweiligen Besitz in Bechlinghoven und Attenberg (in der Nähe der Stadt Blankenberg im Siegtal). Die Originalurkunde ist zwar verschollen, es existiert aber eine Abschrift, die um das...

  • Beuel
  • 20.08.24
  • 314× gelesen
Nachrichten
Im Schatten der Geyener Kirche wird das Dorffest gefeiert. | Foto: Roth
3 Bilder

Die Dorfgemeinschaft lädt zum Dorffest
Fest in der Geyener Dorfmitte

In der Dorfmitte an der Kirche wird am Samstag, 17. August, gefeiert. Die Dorfgemeinschaft Geyen lädt zum jährlichen Dorffest mit Unterhaltung und Spaß für jung und alt ein. Das Programm startet um 15 Uhr. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt und auch attraktive Aktionen für Kinder sind organisiert. Clown tiftof und eine Hüpfburg sind nur zwei der Programmpunkte für die kleinen Gäste. tiftofs Repertoire reicht von Zauberei, Jonglage, Clownerie, Radakrobatik bis hin zu Feuerzauber. Am...

Nachrichten
Foto: AnnaFotyma/stock.adobe.com

Stadt-Land-Spielt!
Hinsetzen und losspielen

Erftstadt-Niederberg (me). „Stadt-Land-Spielt!“ ist ein Projekt zur Förderung des Kulturguts Spiel in der Gesellschaft. An über 320 Standorten wird am Wochenende 14./15. September gespielt. Es sind die Tage des Gesellschaftsspiels. Dann kommen Kinder, Familien und Brettspieler zusammen, um gemeinsam neue Spiele auszuprobieren, um Spaß zu haben beim Karten abwerfen oder beim Siegpunkte sammeln. In Erftstadt-Niederberg trägt die Dorfgemeinschaft die Tage des Gesellschaftsspiels aus. Eine...

Nachrichten
Norbert Gräfen, 1. Vorsitzender der Dorgemeinschaft Fischenich, in der beeindruckende Kulisse seines privaten Heimatmuseums. | Foto: Dorothea Zehnpfennig
2 Bilder

Privates Heimatmuseum
Hüter der Ortsgeschichte

Norbert Gräfen bewahrt In seinem privaten Heimatmuseum die Geschichte Fischenichs auf. Hürth-Fischenich (me). Der 1. Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Fischenich und ein echtes Urgestein des Ortes, widmet sich seit vielen Jahren leidenschaftlich der Bewahrung und Pflege der Geschichte seines Heimatdorfes. „Norbert Gräfen wurde in der Lehnengasse in Fischenich geboren und hat, bis auf 364 Tage, sein gesamtes Leben in diesem Dorf verbracht. Diese kurze Abwesenheit unterbrach er bewusst, um seine...

  • Hürth
  • 01.08.24
  • 517× gelesen
  • 1
Nachrichten
Nach zwei Jahren aufwändiger Sanierung wurde das Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule Bleibuir wiedereröffnet. Gebührend gefeiert wurde das mit einem offiziellen Teil im Hauptraum und einem Konzert der Band „Von Stülp Revival“ auf dem Schulhof.  | Foto: Henri Grüger/pp

Alte Schule Bleibuir
Das „Haus für alle“

Bleibuir (red). Nach zwei Jahren aufwändiger Renovierungs- und Bauarbeiten ist es endlich geschafft: die Alte Schule in Bleibuir erstrahlt wieder in alt-ehrwürdigem Glanz – samt moderner Toilettenanlage und neuem Außenbereich. Eingeweiht wurde das Dorfgemeinschaftshaus aus den 1870er Jahren nun mit einer großen Feier – samt Livemusik der Band „Von Stülp Revival“, kühlen Getränken und heißen Leckereien. Zum „offiziellen Teil“ im großen Hauptraum waren bereits über 60 Gäste dabei. Hier spielte...

Nachrichten
Bei „Hütte live“ wurde mächtig abgerockt.                                                                            | Foto: Michael Kupper

Hütte live
Musik pur - Das war „Hütte live“

Wildbergerhütte. Jetzt rockten sie wieder den Dorfplatz, regionale Bands präsentierten sich beim Open Air „Hütte live“. Trotz mehrerer heftiger Schauer hatten sich rund 700 Gäste die Freude an kreativ arrangierter Rockmusik nicht nehmen lassen und feierten bis tief in die Nacht. „Die Stimmung ist super und die Leute sind sehr cool“, freuten sich die Reichshoferin Mara Hellmann und ihre Freundin Chrissi Kranz aus Nümbrecht: „Dass es hier nicht einmal Eintritt kostet, finden wir sehr charmant.“...

Nachrichten
Foto: PhotoSG/Adobe.Stock.com

Dorftrödel
Habbelrath und Bachem laden ein

Es wird wieder getrödelt in den Frechener Ortsteilen. Den Anfang macht Habbelrath mit seinem Dorftrödel am kommenden Sonntag, 26. Mai. von 10 bis 16 Uhr. In diesem Jahr beteiligen sich rund 40 Haushalte an der beliebten Aktion. Die Dorfgemeinschaft Bachem veranstaltet am Sonntag, 16. Juni ihren 3. Dorftrödel und ruft zur Teilnahme auf. Wer an diesem Tag von 11 bis 16 Uhr Gebrauchtes aller Art vor seiner Haustür zum Verkauf anbieten möchte, kann sich telefonisch unter 01 78 – 3 63 34 47 oder per...

Nachrichten
Foto: Borm - Weiser - Goyert

Dorfgemeinschaft Weiß
Flohmarkt und viel Kultur im Hof

Die Dorfgemeinschaft Weiß plant auch in diesem Jahr wieder eine Reihe von Events.  Im vergangenen JAhr, so die Veranstalter, habe man erfolgreich die Location m Hof von Ferdi Katzenburg, Weißer Hauptstraße 52, mit unterschiedlichen Events unter dem Motto „Kultur in Hof“ bespielt. Geplant sind folgende Veranstaltungen:  Events | KULTUR IM HOF: 25. Mai ab 16 Uhr: Kasper-Theater „Kasper und der Räuber“ 22. Juni ab 16 Uhr: Doppel-Lesung „Peters & Shaheen“ 26. Juli ab 19 Uhr: A Trip to Brasil -...

Nachrichten
Der Vorstand blickte gemeinsam mit Ehrenbürgerin Erika Meyer zu Drewer (Mitte) auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück.  | Foto: Privat

Merler Dorfgemeinschaft
Erfolgreiches Jahr

Meckenheim (red). Auf ein „erfolgreiches Jahr“ blickten Vorstand und Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung der Merler Dorfgemeinschaft zurück. Im Rechenschaftsbericht des Vorstandes ließ Marco Deckers, 1. Vorsitzender des Vereins, das vergangene Jahr Revue passieren. Hierbei konnte er auf eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen zurückblicken. So wurde bei der Aktion „Merl räumt auf“ der Stadtteil erneut von Müll und Unrat befreit. Zu einer festen Institution hat sich zudem der Merler...

Nachrichten
Antonius Freiherr von Boeselager, Ilka Freifrau von Boeselager, Ministerin Ina Brandes, Ortsausschussvorsitzende Angelika Neubauer, Vizelandrätin Notburga Kunert und Landtagsabgeordneter Oliver Krauß (von links) bei der Auftaktveranstaltung.  | Foto: Woiciech
2 Bilder

Start ins Jubiläumsjahr
Ehrenamt belebt das Dorf

Heimerzheim (dwo). Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung gab der Ortsausschuss für Heimat- und Kulturpflege den Startschuss für ein aufregendes Festjahr. Zahlreiche Events werden stattfinden, um das 950. Jubiläum des größten Ortsteils von Swisttal zu begehen. Knapp 200 Gäste, aus Reihen der Vereine, Schulen und Kitas, wie auch der Kirchengemeinden, trafen sich in der Burg Heimerzheim. Hier beleuchteten die prominenten Redner nicht nur die Zukunft des Ortes, sondern gingen darüber hinaus...

Nachrichten
Die Dorfgemeinschaft Schönenbach hofft, dass das Gemeinschaftshaus mit Hilfe vieler Spenden gerettet werden kann.                                                                                                                  | Foto: Florian Schieder

Dorfgemeinschaft Schönenbach
Rettung für das Dorfhaus

Schönenbach (eif). Der erste Karnevalszug im Rheinland, der sich traditionsgemäß jedes Jahr im 200 Seelendorf Schönenbach auf den Weg macht, stand dieses Mal auf der Kippe. Ohne, das Gemeinschaftsheim wäre der bekannte erste Karnevalszug im Rheinland unmöglich gewesen und einfach nicht das Gleiche. Das „Dorfhaus“ war im Sommer verkauft, und der Pachtvertrag mit dem Dorf- und Männergesangverein zum Ende des Jahres gekündigt worden. Doch die Schönenbacher Dorfgemeinschaft hat sich neu aufgestellt...

Nachrichten
Chressbaum-Flashmob in Hangelar | Foto: W. Schwab
2 Bilder

Dorfgemeinschaft startet in den Advent
2. Dorfbaumleuchten in Hangelar

Bei seiner Premiere im vergangenen Jahr war es der reinste "Chressbaum-Flashmob" - Grund genug es wieder zu tun. Am 2. Dezember 2023 lädt aus diesem Grund der Hangelarer Bürgerverein unter der Schirmherrschaft von Ortsvorsteher Wilfried Schwab zum zweiten Dorfbaumleuchten auf den aus jahrelangem Dornröschenschlaf erweckten Dorfplatz "Op d'r Dränk" ein. Wie schon im Vorjahr soll mit einem gemütlichen Nachmittag in der Dorfgemeinschaft bei Glühwein, Bratwurst und Kaltgetränken und gemeinsamem...

Nachrichten
Stolzes Jubiläum: Das Organisationsteam um Renate Dicken (Mitte) feierte 50 Jahre Seniorennachmittag. | Foto: fes

Seniorennachmittag
Kaffee, Kuchen, Klönen

Sechtem (fes). 50 Jahre lang gibt es mittlerweite den Seniorennachmittag der Katholischen Pfarrgemeinde St. Gervasius und Protasius. Grund genug, dieses goldene Jubiläum gebührend zu feiern. Jeden zweiten Mittwoch im Monat (außer während der Sommerferien) treffen sich bis zu 85 ältere Damen und Herren ab 65 Jahren im Pfarrheim gemeinsam bei Kaffee und Kuchen zum Klönen. Am 12. November 1973 wurde der Altentreff vom damaligen Pfarrer Hans-Helmut Thöt und dem früheren Vorsitzenden der...

Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Mirko Vitali - stock.adobe.com

Dorfgemeinschaft Widdersdorf
Streetfood & Musik am 26. August

Widdersdorf. Die Dorfgemeinschaft Widdersdorf e.V. veranstaltet in diesem Jahr am 26.08.2023 ab 11 Uhr das "2. Streetfood & Music Fest". Dabei wird die kulinarische Kraft von Widdersdorf auf mehrere musikalische Highlights treffen: DJ Tom, bekannt aus unserem Karnevalszelt an Weiberfastnacht, wird den musikalischen Rahmen setzen. Ab 11:30 Uhr wird Trompeter Matthias Jüttendonk aus dem Gürzenich-Orchester, bekannt auch als Trompeter aus dem Kölner Karneval zeigen, was er außer kölscher Musik...

Nachrichten
Erste Versuche auf den Geräten des neuen Firnessparks in Erp. | Foto: dru

Erper Fitnessparcours
Öffentliche Sportanlage steht mitten in Ort

Erp (red). Insgesamt sieben Firnessgeräte, eines davon auch barrierefrei und für Rollstuhlfahrer nutzbar, stehen den Menschen Erp seit wenigen Tagen kostenfrei zur Verfügung. An Cross-Trainer, Ruderbank oder Brustpresse kann jetzt jeder jederzeit trainieren. Inzwischen wurde der neue Fitnesspark auf dem „Ortsmittelpunktplatz“ auch offiziell eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Eingeladen hatte die Dorfgemeinschaft um ihren Vorsitzenden Ludwig Kottäus: „Unser Ort lebt vom Zusammenhalt der...

Nachrichten
Foto: Frank Engel-Strebel

Gielsdorfer Preisskat
Gereizt und gestochen

Gielsdorf (fes). Das Dutzend ist voll: Zum 12. Mal wurde im Dorfgemeinschaftshaus kräftig gereizt und gestochen beim beliebten Gielsdorfer Preisskatturnier. 29 Mitspieler waren diesmal mit dabei: „So viele wie noch nie, das war unser bisheriger Rekord“, freute sich Organisator und Spielleiter Hans Peter Müller.Nach drei Runden zu je 15 Spielen stand Michael Backhaus aus Oedekoven als Sieger fest. Gielsdorfsr Ortsvorsteherin Elke Thomer überreichte ihm den Siegerpokal und ein Preisgeld von 70...

  • Alfter
  • 24.07.23
  • 245× gelesen
Nachrichten
Schlüsselübergabe: Wolfgang Hinsen (Mitte) übergab das Dorfhaus an Dieter Paschmanns (rechts) und Josef Szepaniak von der Sechtemer Dorfgemeinschaft. | Foto: Frank Engel-Strebel

Blaues Haus
Ein Haus für alle Vereine der Dorfgemeinschaft

Sechtem (fes). Ende Juni endete die hundertjährige Vereinsgeschichte des Tambourcorps‘ „Rheinperle Sechtem“. Der Verein löste sich auf, weil sich weder ein neuer Vorstand noch genügend aktive Mitglieder fanden, erzählte Wolfgang Hinsen. Der 70-Jährige war 36 Jahre lang zunächst zweiter, später erster Vorsitzender. Am Ende zählte der Verein gerade einmal zehn Mitglieder, zu wenig um weiter zu existieren. Damit kam auch die Frage auf, was mit dem Vereinsheim an der Ottostraße, dem „Blauen Haus“...

Nachrichten
Vor der Bühne drängten sich rund 900 Besucher.  | Foto: Dorfgemeinschaft

Hütte Live
Beste Stimmung bei „Hütte live“

Reichshof. 900 Besucher bei „Hütte“ live: Das Open-Air-Event in Wildbergerhüttewar war ein voller Erfolg! Ausgerichtet wurde es von der Dorfgemeinschaft Wildbergerhütte-Bergerhof, unterstützt unter anderem vom Verein „Wir für Hütte“ und der Bürgerinitiative Reichshof. Ein Dank ging an die Crew, die sich um die herausragende Licht- und Tontechnik gekümmert hatte. Und: „Danke an die Bands RedIgelz, Subwork und T-Time with Lukas, die den Abend fetzig abgerockt haben“, so die Organisatoren. Der...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2025 um 11:00
  • Efferen
  • Hürth

Dorftrödel Efferen 2025

Jeder Haushalt unserer Dorfgemeinschaft hat zusammen mit der Familie, Nachbarn oder Freunden die Möglichkeit, seine Flohmarkt-Artikel in der eigenen Auffahrt, der Garage, einer Wiese oder dem Vorgarten zu verkaufen. Alle teilnehmenden Verkaufsstände werden auf Wunsch auf unserem Flohmarktplan markiert, sodass interessierte Besucher/innen von nah und fern einen guten Überblick erhalten. Bitte berücksichtigt, dass aufgrund von gesetzlichen Vorlagen, NICHT vor 11 Uhr verkauft werden darf....