Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Nachrichten
Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr spielten die Unfallopfer. | Foto: fes
2 Bilder

Notarzttag
Damit jeder Handgriff sitzt

Bonn (fes). Großaufgebot bei der Feuerwache 2 in Beuel. Starker Qualm drang aus den Türen und Fenstern eines Hauses auf dem Gelände der Wache. Rasch waren die Einsatzfahrzeuge vor Ort, die Feuerwehr fuhr die Drehleiter aus, Nothelfer bereiteten einen separaten Bereich vor, um Opfer und Patienten ablegen und notärztlich versorgen zu können. Glücklicherweise handelte sich bei diesem aufwendigen Szenario nicht um einen Ernstfall, sondern um eine großangelegte Übung bei der 19 Ärztinnen und Ärzte...

  • Beuel
  • 25.03.25
  • 22× gelesen
Nachrichten
Im Rahmen des Feuerwehr-Neujahrsempfangs des Bezirksbürgermeister von Bad Godesberg, Michael Wenzel, zeichnete der Leiter der Berufsfeuerwehr Bonn, Jochen Stein, im Beisein seines Stellvertreters Carsten Schneider Gerald Hamacher, Manfred Bauer und Matthias Conzen für langjährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr aus.  | Foto: AS

Feuerwehr-Ehrenzeichen
Zuwachs bei der Wehr

Bad Godesberg (as). Der traditionelle Feuerwehr-Empfang beim Bad Godesberger Bezirksbürgermeister diente auch in diesem Jahr der Ehrung langjährig engagierter Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Berufsfeuerwehr Bonn. Matthias Conzen wurde für seine 35-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold und einer Urkunde des Landesinnenministers ausgezeichnet. Aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr, Löscheinheit Bad Godesberg, erhielt Gerald Hamacher eine...

Nachrichten
Über die Drehleiter bekämpfte die Feuerwehr den Brand einer Wohnung im sechsten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Tannenbusch.  | Foto: Feuerwehr Bundesstadt Bonn

Silvester 2024
Wehr und Rettungsdienst waren im Dauereinsatz

Bonn (red). Der Jahreswechsel 2024/2025 in Bonn war aus Sicht der Bundesstadt Bonn ereignisreich. Während sich der Kommunale Ordnungsdienst um die Sperrung der Kennedybrücke für den Autoverkehr kümmerte, auf der wieder viele Menschen das neue Jahr begrüßten, waren Feuerwehr und Rettungsdienst im Dauereinsatz. 170 Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr und den Hilfsorganisationen waren im Dienst. Der Rettungsdienst, die Leitstelle sowie die Führungsdienste waren für die...

  • Bonn
  • 03.01.25
  • 60× gelesen
Nachrichten
Echte Kerzen verbreiten eine schöne Atmosphäre – doch sie können auch zur Katastrophe führen.  | Foto: eyetronic – stock.adobe.com

Tipps von der Feuerwehr
Fest ohne Brandgefahr

Region (red). Die Adventszeit ist eine der stimmungsvollsten Phasen des Jahres. Doch brennende Kerzen, trockene Gestecke und fehlerhafte Lichterketten können schnell zu gefährlichen Bränden führen. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Bonn gibt wertvolle Hinweise, um die Weihnachtszeit sicher zu gestalten.Kerzen: Die größte Gefahr im AdventKerzen auf Adventskränzen oder in Gestecken verbreiten eine besinnliche Atmosphäre, bergen jedoch erhebliche Brandgefahren. Die Feuerwehr empfiehlt: Niemals...

  • Bonn
  • 19.12.24
  • 35× gelesen
Nachrichten
Sechs neue Mannschaftswagen hat die Feuerwehr Bonn in Empfang genommen.  | Foto: Bundesstadt Bonn/Feuerwehr und Rettungsdienst

Feuerwehr Bonn
Neues Gerät für die Bonner Wehr angeschafft

Bonn (red). Sechs Mannschaftstransportfahrzeuge hat die Bonner Feuerwehr beim Ausbauer Compoint im fränkischen Forchheim in Empfang genommen und nach Bonn überführt. Die Fahrzeuge werden bei Berufs- und freiwilliger Feuerwehr stationiert und ersetzen bei den Einheiten Geislar, Oberkassel, Kessenich, Lannesdorf und Dottendorf ältere Fahrzeuge. Sie verfügen über acht Sitze und werden vor allem zum Transport von Mannschaft oder Jugendgruppen eingesetzt. Anders als bisherige Mannschaftswagen können...

  • Bonn
  • 11.10.24
  • 73× gelesen
Nachrichten
Symbolfoto | Foto: zelwanka/StockAdobe

Kurioser Einsatz
Lama-Jagd in Endenich

Wer in Endenich sein Lama vermisst, der sollte sich an die Bonner Polizei oder Feuerwehr wenden. Am frühen Montagmorgen nämlich wurde die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst informiert, dass sich ein Lama auf dem Hermann-Wandersleb-Ring in Endenich befinde. Vor Ort zählte die Besatzung eines Tanklöschfahrzeuges dann insgesamt zwei Lamas und zusätzlich noch drei Ziegen. Es folgte eine kurze Verfolgungsjagd. Gemeinsam mit den Einsatzkräften der Polizei konnten die Tiere im Bereich...

  • Bonn
  • 23.09.24
  • 238× gelesen
Nachrichten
Die Retter von morgen, die Jugendfeuerwahren aus Bonn und Umgebung.  | Foto: we
2 Bilder

Jugendfeuerwehr Duisdorf
Die Retter von morgen

Hardtberg (we). „Wir sind die Jugend von heute - und die Retter von morgen“ lautet ihr Slogan. „Das ist es, was die Kids bei uns lernen: Allen zu helfen, die hilfsbedürftig sind“. Uli Schneider ist Ausbildungsleiter für die Jugendfeuerwehr der Feuerwache Duisdorf. Das war vor 60 Jahren die erste Jugendfeuerwehr in Bonn. Mittlerweile haben alle 18 Bonner Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr eine Jugendabteilung. Sie alle feierten ihren Geburtstag bei gutem Wetter hinter ihrer Wache....

Nachrichten
Nicht genug Platz gibt es in manchen Bereichen der Poppelsdorfer Allee für die Drehleiter der Feuerwehr. Daher müssen kurzfristig Aufstellflächen für die Feuerwehr geschaffen werden - zur Sicherheit der Anwohnenden im Falle eines Brandes.  | Foto: Sascha Engst / Bundesstadt bonn

Zu wenig Platz für die Feuerwehr
Parkplätze in Adenauer Alle müssen weichen

Bonn (red). Wenn es in einem Wohnhaus brennt, können Menschenleben in Gefahr sein. Dann zählt für die Feuerwehr im Einsatz jede Sekunde. Allerdings ist es in schmalen Straßen, in denen auch geparkt wird, für die Feuerwehr oft schwierig, schnell den Einsatzort zu erreichen und eine Position für die Feuerwehrfahrzeuge zu finden. So ist es an der Poppelsdorfer Allee. Bei einer Ortsbegehung hat die Stadtverwaltung festgestellt, dass zum einen durch geparkte Autos die Gefahr besteht, dass sich...

Nachrichten
In Bonn als langjähriger Feuerwehrmann und Karnevalist bekannt:  Peter Strohe starb im Alter von 83 Jahren.  | Foto: AS

Peter Strohe
Trauer um Peter Strohe

Bonn/Bad Godesberg (as). Kurz vor Weihnachten ist der gebürtige Bonner und viele Jahrzehnte in Bad Godesberg wohnhafte Peter Strohe in einem Krankenhaus in Lörrach gestorben. Erst im Dezember 2022 war er zu seiner Tochter nach Kandern gezogen, wo er mit Ehefrau Karin eine Seniorenwohnung bezogen hatte. Peter Strohe hat auf Grund seiner großen Engagements beruflich und mit seinen Hobbys in Bonn und Umgebung über viele Jahrzehnte gewirkt. Peter Strohe war gelernter Schreiner, als er am 1. August...

Nachrichten
Foto: as
41 Bilder

Unfall und Brand im U-Bahn-Tunnel
"Erste Übung dieser Größenordnung"

Es war um kurz nach 2 Uhr am frühen Sonntagmorgen, als plötzlich hektisches Treiben an der U-Bahnhaltestelle „Stadthalle“ für großes Aufsehen sorgte, Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge und viele Rettungswagen aus verschiedenen Richtungen anrückten. Die Bonner Berufsfeuerwehr mit Brandmeisteranwärtern, die Freiwilligen Feuerwehr-Einheiten aus Bad Godesberg und Lannesdorf sowie der Rettungsdienst mit Notfallsanitätern übte einen Einsatz bei einem fiktiven U-Bahn-Unfall. In enger Zusammenarbeit mit den...

Nachrichten

Zertifizierungsübung in Portugal
60 Wehrleute aus Bonn und der Region machen sich auf den Weg

Feuerwehreinheiten aus Bonn, Königswinter, Leverkusen, Düsseldorf und Ratingen nehmen an einer dreitägigen Zertifizierungsübung in Portugal teil. Sie bilden gemeinsam das einzige deutsche Waldbrandmodul im Europäischen Katastrophenschutzmechanismus. Die knapp 60 Wehrleute machen sich am Sonntagmorgen, 30. April 2023, um 8 Uhr mit 20 Fahrzeugen und vier Anhängern von der Feuerwache I in Bonn aus auf den Weg. Waldbrandmodul startet zu Übung in Portugal Feuerwehreinheiten aus Bonn, Königswinter,...

  • Bonn
  • 28.04.23
  • 104× gelesen
Nachrichten
Der Stolz von Feuerwehrchef Jochen Stein (links): Hardtbergs geehrte Feuerwehrleute.  | Foto: we
2 Bilder

Ehrung der Feuerwehrleute
Helden des Alltags

Hardtberg (we). Es war der Ausdruck von Wertschätzung, als Hardtbergs Bezirksbürgermeister Christian Trützler die Feuerwehrmänner und -frauen der Löschzüge aus Duisdorf und Lengsdorf zu einem Empfang ins Duisdorfer Rathaus bat. Ihre Kollegen aus der Löscheinheit des Uni-Klinikums waren ebenso dabei wie hochrangige Vertreter der Bonner Berufsfeuerwehr. Neben zahlreichen Ehrungen stand der Feuerwehrnachwuchs im Mittelpunkt des Abends. 43 Jugendliche in Duisdorf und 15 in Lengsdorf bilden künftig...

Nachrichten
Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr Bonn sowie Mitglieder der Bad Godesberger Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr wurden beim Jahresempfang des Bad Godesberger Bezirksbürgermeisters von Jochen Stein (Berufsfeuerwehr Bonn) mit Ehrenabzeichnen ausgezeichnet.  | Foto: AS

Feuerwehr-Empfang
Ehrungen für langjährigen Einsatz

Bad Godesberg (as). Lange konnten pandemiebedingt keine Empfänge mehr beim Bad Godesberger Bezirksbürgermeister Christoph Jansen stattfinden. Kurz vor Weihnachten lud dieser wieder die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr-Löscheinheiten aus Bad Godesberg ins Haus an der Redoute ein und lobte das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute. Dabei erinnerte an die alleine 130 Einsätze im Jahr 2022, bei denen Bad Godesberger Feuerwehr-Löscheinheiten bis Ende November ausgerückt waren. Jansen...

Nachrichten
Feuerwehrchef Stein, OB Dörner und Stadtdirektor Fuchs (vorne, 4., 3., und 2. von rechts) mit der Führungsriege der Freiwilligen Feuerwehr und Kolleg*innen der Berufsfeuerwehr im Alten Rathaus. | Foto: Sascha Engst/Bundesstadt Bonn

Dank an die Feuerwehr
Immer da wenn’s brennt

Bonn (red). Die letzte Dienstbesprechung der Führungsriege der Freiwilligen Feuerwehr Bonn mit dem Feuerwehrchef fand kürzlich nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause erstmals wieder auf Einladung der Oberbürgermeisterin im Alten Rathaus statt. OB Katja Dörner, Stadtdirektor Wolfgang Fuchs und Feuerwehrchef Jochen Stein bedankten sich für das Engagement der knapp 600 aktiven ehrenamtlichen Feuerwehrleute im zu Ende gehenden Jahr. OB Dörner sagte anlässlich des Treffens: „Wir Bonnerinnen und...

  • Bonn
  • 19.12.22
  • 206× gelesen
Nachrichten
Seinen ersten Einsatzhelm sowie eine seiner Feuerwehr-Ausgehuniformen hat Werner Henk seit vielen Jahren im Schaufenster seines ehemaligen Fahrradgeschäfts an der Burgstraße ausgestellt – mit vielen weiteren Feuerwehr-Erinnerungsstücken.  | Foto: AS

Werner Henk feiert 90. Gburtstag
Großes Engagement für die Gemeinschaft

Bad Godesberg (as). Der Name von Werner Henk, der am 8. September seinen 90. Geburtstag feierte, ist ganz eng mit der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Godesberg verknüpft. Werner Henk gehörte im Jahr 1965 zu den Gründern der Jugendfeuerwehr in der Löscheinheit Bad Godesberg und auch zu den Initiatoren, die die Feuerwehrpartnerschaft mit der österreichischen Gemeinde Schwertberg ins Leben riefen und auch heute noch pflegen. Diese Feuerwehr-Freundschaft führte in Bad Godesberg zur...

Nachrichten
Vom Leiter der Berufsfeuerwehr Bonn, Jochen Stein, und von Brandinspektor Michael Drolshagen sowie Wachvorsteher Hans-Peter Hallbach wurden zahlreiche Mitglieder der aktiven Feuerwehr-Löscheinheit und der Jugendfeuerwehr befördert.  | Foto: AS

Mitgliederversammlung
Wehr ist stets zur Stelle

Bad Godesberg (as). Die inzwischen 133. Mitgliederversammlung der Löscheinheit Bad Godesberg der Freiwilligen Feuerwehr Bonn fand im Rittersaal der Godesburg statt und viele der rund 100 Mitglieder der Löscheinheit waren mit Ehefrauen und Freunden/Freundinnen dabei, als Brandinspektor Michael Drolshagen als Leiter der Löscheinheit davon berichtete, dass das zur Weihe bei der Mitgliederversammlung vorgesehene Fahrzeug zeitgleich beim Löscheinsatz in den französischen Vegetations-Brandgebieten...

Nachrichten
Schön früh setzte der nicht enden wollende Besucherstrom vorbei an den einzelnen Vereins- und Institutionen-Ständen ein.  | Foto: AS

Feuerwehr Bad Godesberg
So feierte Bad Godesberg

Bad Godesberg (as). Tausende Besucher strömten am dritten August-Samstag in den Stadtpark von Bad Godesberg. Dort fand nach zwei pandemiebedingten Absagen endlich wieder das Bad Godesberger Sommerfest statt – diesmal mit viel Sonnenschein und passenden Temperaturen. Organisiert von der Bezirksverwaltungsstelle entpuppte sich die Veranstaltung als großer Treffpunkt für Jung und Alt. Von A, wie AFC Bonn Gamecocks und Allgemeine Karnevalsgesellschaft Prinzengarde über DLRG, Freiwillige Feuerwehr...

Nachrichten
Im Einsatz für die Sicherheit in und um Geislar (von links): Serge Mpouma, Markus Neusser, Lara Mohn, Christian Braun, Jochen Stein.  | Foto: FES

Löscheinheit feierte
Großartige Arbeit vor Ort

Geislar (fes). „Es ist schön, dass uns so viele Leute heute besuchen“, freute sich Markus Neusser, seit 2018 Führer der Löscheinheit Geislar, anlässlich des traditionellen Tages der offenen Tür, der diesmal ein ganz Besonderer war: Die Löschgruppe konnte ihr hundertjähriges Bestehen feiern. Am Gerätehaus an der Liestraße standen Einsatzfahrzeuge bereit, welche die vielen Besucher besichtigen konnten. 15 aktive Kameraden und eine Kameradin zählt die Einheit derzeit, hinzukommen noch vier Jungs...

  • Beuel
  • 22.08.22
  • 264× gelesen
Nachrichten
Mitten in Beuel bauten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr ein Hochwasserschutzsystem auf.  | Foto: Feuerwehr

Übung Hochwasserdeiche
Optimal gewappnet gegen Rheinhochwasser

Beuel (red). Bei den niedrigen Rekordpegelständen des Rheins denken derzeit wohl die wenigsten daran, dass es irgendwann einmal wieder zu Überschwemmungen oder gar zu einer Hochwasserkatastrophe kommen könnte wie im Sommer 2021 im Ahrtal oder in einigen Teilen im Süden Nordrhein-Westfalens. Umso wichtiger ist es daher, rechtzeitig Vorsorge zu treffen. So hat die Bonner Feuerwehr in Beuel gemeinsam mit den anderen Hilfsorganisationen den Aufbau eines Hochwasserschutzsystems für den Bereich...

  • Beuel
  • 16.08.22
  • 64× gelesen
Nachrichten
Auch im Autoscooter und auf einem Kinderkarussell herrschte prima Kirmesstimmung.  | Foto: AS

Kirmes in Lannesdorf
Buntes Kirmestreiben

Lannesdorf (as). Gut besucht war die diesjährige Lannesdorfer Ortskirmes Ende Juni auf dem Dorfplatz an der Drachenburgstraße. Der Ortsausschuss Lannesdorf und der Junggesellenverein Freundschaftsbund richteten das Kirmestreiben aus. Und die Idee, den Lannesdorfer Ortsvereinen eine Plattform zur Werbung zu geben, wurde erstmals im Rahmen des am Kirmessonntag durchgeführten Festes der Vereine umgesetzt. Die Löscheinheit Lannesdorf der Freiwilligen Feuerwehr hatte direkt am Kirmeszugang eines...

Nachrichten
Üben für den Notfall: Die Männer der Feuerwache 1. | Foto: we
2 Bilder

Rettungsübung
Wenn der Bus schwebt

Bonn (we). Was passiert, wenn ein Mensch durch einen Unfall unter einem Bus eingeklemmt ist? „Den Fall haben wir nicht so oft, aber immer wieder mal“, sagt Eric Lampertz von der Berufsfeuerwehr Bonn. Wie das passiert? „Etwa durch Unachtsamkeit, wenn sich beispielsweise ein Radfahrer oder ein Passant rechts vorn an einer roten Ampel an einem Bus vorbeidrücken will. Das sieht der Busfahrer/die Busfahrerin im Regelfall nicht, weil er/sie ein völlig anderes Sichtfeld hat als ein Autofahrer oder gar...

  • Bonn
  • 11.04.22
  • 294× gelesen
Nachrichten
Innerhalb der EU ist eines sicher: Bei einem Unfall und benötigter Hilfe liegt man mit der 112 niemals falsch.  | Foto: Schmuckbild/pixabay

Tag des Notrufs
Notrufnummer 112 gilt für die gesamte EU

Wer innerhalb der EU einen Notruf absetzen will, braucht sich nur eine Nummer zu merken – die 112. Da dies aber immer noch viele Menschen nicht wissen, ist der 11. Februar – der 11.2. - der „Europäische Tag des Notrufs“. Region (lk). „Im Notfall zählt oft jede Sekunde“, weiß auch DEKRA Unfallforscher Markus Egelhaaf. „Egal ob es sich zum Beispiel um ein Feuer, einen häuslichen Unfall oder um einen Verkehrsunfall handelt, ist es wichtig, dass die Rettungskräfte möglichst schnell verständigt...

  • 07.02.22
  • 110× gelesen
Nachrichten
Fast überall zur Weihnachtszeit brennen Kerzen und leuchten Lichterketten, was für feierliche Stimmung sorgt und die Vorfreude auf das Fest steigen lässt.  | Foto: pixabay

Vorsicht Brandgefahr
Advent, Advent - der Christbaum brennt

Für die einen ist es der Sommerurlaub, für andere der Karneval, aber für viele ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Ob gemeinsam mit den Kollegen im Betrieb, daheim im Homeoffice oder privat im Kreis von Familie und Freunden: Fast überall brennen jetzt Kerzen und leuchten Lichterketten, was für feierliche Stimmung sorgt und die Vorfreude auf das Fest steigen lässt. Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe (bvbf) gibt Tipps, damit das „Fest der Freude“ nicht in Flammen aufgeht....

  • 07.12.21
  • 82× gelesen