Gerhard-Berger-Halle

Beiträge zum Thema Gerhard-Berger-Halle

Nachrichten
Ehrungen und tausender Applaus für verdiente Mitglieder des TuS Blau-Weiß Königsdorf: (v.l.n.r.) Klaus Mangelsdorf, Christine Behrens-Vosen, Peter Hammerich, Günther Odenthal, Dietrich Pabst, Dr. Helmut Möller, Lilo Schlösser, Walter Schlösser, Gerd Koslowski, Wilfried Schmitt, Josef Mörsch, Josef Stroben und Dr. Stephan Meuer.  | Foto: Josef Mörsch

125 Jahre TuS Blau-Weiß Königsdorf
Sportler vermissen ihre Halle

Zusammen mit rund 100 Gästen und moderiert von Hörfunkmoderator Burkhard Hupe feierte der TuS Blau-Weiß Königsdorf im festlich blau-weiß geschmückten Hildeboldsaal sein 125-jähriges Bestehen. Frechen-Königsdorf (lk). Gleich zu Beginn des Empfang begrüßte Vorsitzender Gerd Koslowski die Anwesenden als Partner und Unterstützer: „Der TuS versteht sich als ein Teil einer größeren Gemeinschaft in unserem Ort und in unserer Stadt. Mit Ihnen zusammen – den Vereinen, Verbänden, den Kooperationspartnern...

Nachrichten
Eine „Durchbiegung der Deckenkonstruktion“ führte im Dezember zu einer Sperrung der Sporthalle der Johannesschule.  | Foto: Stadt Frechen

Sporthallen-Engpass
Mobile Sporthalle als kurzfristige Notlösung

Frechen-Königsdorf (lk). Die Situation im Schul- und Vereinssport in Königsdorf ist weiter sehr angespannt. Die Gerhard-Berger-Halle bleibt vorerst Notunterkunft für geflüchtete Menschen und gleichzeitig bleibt die Sporthalle an der Johannes-Schule bis auf weiteres gesperrt. „Die statischen Untersuchungen sollen zwar bis zum März abgeschlossen sein, aber ob die Halle anschließend für den Schulsport wieder geöffnet werden kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt fraglich“, teilt die CDU mit. Der...

Nachrichten
Königsdorf im Sommer 2024
3 Bilder

Wahlkampfstrategie oder realistische Planung
ZUE & Gerd Berger-Halle: Politisches Tauziehen um Versprechen und Realität

Flüchtlingsunterkunft und Gerd Berger Halle – Politische Versprechen, Doppelmoral und offene Fragen Frechen- Königsdorf - Die Diskussion um die Flüchtlingsunterbringung in Königsdorf wird von politischer Doppelmoral und fragwürdigen Versprechen begleitet. Während die Gerd Berger-Halle weiterhin als Unterkunft zweckentfremdet wird und die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) auf dem Zirener-Gelände die Bevölkerung spaltet, geraten auch die Prioritäten der lokalen Politik in den...

  • Frechen
  • 19.12.24
  • 167.641× gelesen
  • 1
Nachrichten
Ein weiterer Frechener Sanierungsfall: Die Turnhalle der Johannes-Schule in Königsdorf bleibt in den Wintermonaten gesperrt.  | Foto: Stadt Frechen

Was wenn's schneit?
Turnhalle bleibt geschlossen

Die Turnhalle der Johannes-Schule in Königsdorf bleibt bis einschließlich April 2025 geschlossen. Frechen-Königsdorf (lk). Nach einem 3D-Scan der Bimsdielen hat ein Gutachterbüro die Sperrung der Halle über die Wintermonate empfohlen. Sie kann nicht abzuschätzen, ob die Dachkonstruktion eine eventuelle Schneelast tragen könnte. „Die aktuelle Untersuchung hat ergeben, dass sich innerhalb der vergangenen zwei Jahre die hinsichtlich der Durchbiegung der Deckenkonstruktion festgestellten Werte...

Nachrichten
Präsident und „Junge“ in personalunion: Joachim Zimmer (li.), Präsident der KG Königsdorfer Weißpfennige, ist vielleicht bald wieder Dauergast bei den ‚Junge us em Levve‘.  | Foto: privat/Johannes Fehn
2 Bilder

40 Jahre Weißpfennige
Jubiläum im Festzelt

Mit vielen Größen des rheinischen Karnevals feierte die KG Königsdorfer Weißpfennige im Festzelt vor dem Hildeboldzentrum das 40-jährige Bestehen ihrer Gesellschaft nach.Königsdorf. Als schwere Geburt entpuppte sich die Rückkehr in den Sitzungskarneval für die KG Königsdorfer Weißpfennige. Die Gerhard-Berger-Halle wird als Flüchtlingsunterkunft verwendet und es fehlt eine Ausweichlokalität. Beinahe schon dramatisch für die Gesellschaft, die ihr 40-jähriges Bestehen in diesem Jahr etwas...

Nachrichten
Als „Konsequenz einer wiederholt nicht ordnungsgemäßen Reinigung (Harzentfernung) durch Handball spielende Personen des TuS Blau-Weiß Königsdorf“ hatte die Stadtverwaltung die Sporthalle Herbertskaul vorübergehend für die Handballabteilung des Königsdorfer Sportvereins gesperrt.  | Foto: Stadt Frechen

Hallensperrung aufgehoben
Handball-Harz sorgt erneut für Ärger in Frechen

Es ist eigentlich wie immer: Die Jungen müssen die Zeche für die Verfehlungen der Alten bezahlen: Weil es mehrfach zu Verunreinigungen durch Handballharz in der Sporthalle Herbertskaul kam und deshalb Schulsport abgesagt werden musste, wurde die Halle für die Handballabteilung des TuS „Blau-Weiß“ Königsdorf vorübergehend gesperrt. Ein lange geplantes Handballfest der D—und E-Jugend fiel durch die Sperrung kurzfristig ins Wasser. Dabei wird in diesen Altersklassen noch kein Harz verwendet....

Nachrichten
Der TuS Blau-Weiß Königsdorf hat seinen Vereinsvorstand um den 1. Vorsitzenden Gerd Koslowski (Mitte), seinem Stellvertreter Josef Mörsch (li.) und Finanzvorstand Stephan Meuer einstimmig wiedergewählt.   | Foto: TuS Königsdorf

TuS Blau-Weiß Königsdorf
Viele Sportler und viel zu wenig Sportstätten

Der TuS Blau-Weiß Königsdorf hat seinen Vorstand im Amt bestätigt und fordert mehr Trainingsmöglichkeiten für seine 2.400 Hobbysportler. Frechen-Königsdorf (lk). Zufall, Absicht oder alternativlose Tatsache? Ob Flüchtlings-, Corona- oder Energiekrise: Es sind immer der Sport und die Kinder, die von den Maßnahmen zur Krisenbehebung besonders betroffen sind. Doch trotz Hallenschließungen, Trainingsausfällen und Kontaktbeschränkungen ist es dem TuS Blau-Weiß Königsdorf gelungen, seine...

Nachrichten
Im Besprechungsraum der Feuerwehr sprachen Fachdienstleiter Georg Becker, Bürgermeisterin Susanne Stupp, Kämmerer Dr. Patrick Lehmann und der Technische Beigeordnete Robert Lehmann mit Pressevertretern über die aktuelle Lage zur Unterbringung von bis zu 600 Kriegsvertriebenen aus der Ukraine.  | Foto: Lars Kindermann

Frechen bereitet sich vor
Hallen aktuell „alternativlos“

Mit der Unterbringung von bis zu 600 Kriegsgeflohenen aus der Ukraine rechnet die Stadt Frechen. Dazu werden vorrübergehend Notunterkünfte eingerichtet und dringend geeigneter Wohnraum gesucht.Frechen. Seit einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine. Der Zerrstörungskrieg, in der Großstädte von russischer Artillerie „reif geschossen“ werden, um sie anschließend zu erobern, kostet täglich Menschenleben. Gleichzeitig berichten westliche Geheimdienste von einem logistischen Debakel auf Seiten der...

  • Frechen
  • 23.03.22
  • 1.358× gelesen
  • 2
Nachrichten
„Die Kapazität von 400 kommunalen Unterbringungsplätzen ist überschritten“, meldet die Stadt. Daher wurde am Wochenende die Willi-Giesen-Halle in Frechen-Habbelrath zur Unterbringung von 80 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine vorbereitet.  | Foto: Lars Kindermann

Viele Menschen suchen Schutz
Willi-Giesen-Halle wird wieder Notunterkunft

Die Willi-Giesen-Halle in Frechen-Habbelrath wurde am vergangenen Wochenende zur Unterbringung von 80 Kriegsflüchltingen aus der Ukraine vorbereitet. Frechen. „Die Zahl der Kriegs-Vertriebenen ist aufgrund des schrecklichen Angriffskrieges in der Ukraine rasant angestiegen. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht aus ihrer Heimat. Sie alle haben Angst um ihr Leben und das ihrer Familien, Freundinnen und Freunden und vieler anderer Menschen“, erklärt die Stadt Frechen. Die große Anzahl an...