Grefrath

Beiträge zum Thema Grefrath

Nachrichten
Vom 11. bis 13. August entern, beim Trafostation 61-Festival, 22 Bands die Open-Air-Bühne an der Kieswerkstraße in Frechen-Grefrath.  | Foto: DWP/Adobe.Stock.com

11. Trafostation 61-Festival
Harter Rock und sonnige Aussichten

Angenehme Temperaturen bis 27 Grad Celsius, ein paar Wolken und eine geringe Regenwahrscheinlichkeit am kommenden Wochenende: Die Wetterprognose für das 11. Trafostation 61-Festival an der Kieswerkstraße könnte schlechter sein. Stellten nur eine Woche zuvor anhaltende Regenfälle in Wacken Metall-Fans noch vor Herausforderungen, können der veranstaltende Verein Kulturtrafo Frechen und die erwarteten 800 Besucher auf eine Rückkehr des Sommers und Festival-Spaß ohne Schlammbad hoffen....

Sport
Foto: LAV Habbelrath-Grefrath

LAV Habbelrath-Grefrath
Duo beeindruckt bei Blockwettkampf

Aachen/Habbelrath (lk). Bei den Landesmeisterschaften des Leichtathletikverbands Nordrhein im Blockwettkampf in Aachen konnten sich Alexandra Hergert (W14) und Anna Yavarie (W15) vom LAV Habbelrath-Grefrath in den Top 10 platzieren. Alexandra Hergert (links) erreichte ihren 4. Platz im Gesamtklassement in neuer persönlicher Bestleistung von 3450 Punkten und gleichzeitig neuem Vereinsrekord. Dabei lief sie die 80 Meter Hürden in 12,42 Sekunden. Die 100 Meter lief sie in 13,15 Sekunden....

Nachrichten
Foto: Redaktionsbüro Blödtner Piske

Dressur- und Springturnier
Vier Tage Turnier auf dem Sonnenhof

Frechen-Grefrath (lk). Zu Pfingsten findet wieder das große Dressur- und Springturnier des RSV Sonnenhof Frechen-Grefrath statt. Über 800 Nennungen sind bei der Turnierleitung eingegangen. Die Vereinsvorsitzende Sonja Zwirner und ihr Helferteam freuen sich auf vier sportliche Tage mit einigen Neuerungen. Die Einlaufprüfungen für die zwei S-Dressur-Küren am Samstagnachmittag, 27. März, 17 Uhr und unter Flutlicht am Samstagabend ab 20 Uhr starten schon am Freitagnachmittag. Ebenso steht die erste...

Nachrichten
Foto: Maigesellschaft Grefrath

Maifest Grefrath
84 Feste in 95 Jahren

Frechen-Grefrath (lk). Mit Beachparty, zwei Maibällen, Live-Musik von den Kölner Bands ‚Lupo‘ und ‚Paveier“ sowie dem traditionellen großen Festumzug durchs Dorf feiert die Maigesellschaft Grefrath von Freitag, 19. Mai bis Sonntag, 21. Mai ihr 84. Maifest und 95-jähriges Bestehen im und rund ums Festzelt auf dem Dorfplatz. In diesem Jahr werden die 31 Maipaare und sieben Fahnenträger von Dörpremmel Ciumarz Kermany (Mitte), Maikönigin Lea Blank (2.v.li.) und ihrem König Richard Steven (li.)...

Nachrichten
Schulleiterin Dagmar Falcke (2.v.li.) und die Fördervereinsvorsitzende Ellen Schmitz begrüßten, gemeinsam mit den Schulmaskottchen „Grefi“ und „Rathi“, die Herren (v.l.) Harald Plamper, Dr. Ralf-Joachim Schulz und Dr. Christoph Siemons vom Rotary Club Köln Dom in der GGS Grefrath.  | Foto: Lars Kindermann

5000 Euro für iPads
GGS Grefrath lässt es „digital rappeln“

In Eigeninitiative, finanziell unterstützt vom Rotarier Club Köln Dom, setzt die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Grefrath verstärkt auf digitales Lernen und die Schulung von Medienkompetenzen.Frechen-Grefrath. „Digitalisierung“ und „Investition in die Bildung“ sind beliebte Wahlkampf-Themen. Sind die Wahlkreuze gesetzt, die Mandate vergeben und alle Posten besetzt, könnte der Eindruck entstehen, dass diese Themen weniger energisch behandelt werden wie zum Beispiel die Wahlrechtsreform zur...

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

LAV Habbelrath-Grefrath
Sport bei Wind und Wetter

Frechen-Habbelrath (lk). Strahlender Sonnenschein zu Beginn, dann Wettkampf bei Wolkenbruch und ein Happy End mit vielen glücklichen Nachwuchsathleten: Die beliebte „Mäuserallye“ des LAV Habbelrath-Grefrath bot in diesem Jahr, neben neuen Sportwettkämpfen, Gegrilltem und Kuchen auch ein besonders abwechslungsreiches Wetterprogramm. Das Kindersportfest für Mädchen und Jungen von 6 bis 9 Jahren (U10) und 10 bis 11 Jahren (U12) besuchten insgesamt sechs Vereine. 18 Mannschaften des TuS Köln...

Nachrichten
Foto: LAV

LAV Habbelrath-Grefrath
Starker Auftritt in Dortmund

Frechen/Dortmund (lk). Bei den NRW-Langstrecken Meisterschaften in Dortmund konnte sich der LAV Habbelrath-Grefrath mit zwei seiner Athletinnen gut positionieren. Den Start machte Nina Brüggen (li.), Läuferin der Altersklasse W 14, über die 2000 Meter. Bereits kurz nach dem Start setzte sich die LAV-Athletin direkt an die Spitze des Feldes. Nach starken 3:24 Minuten auf den ersten 1000 Metern hatte sich eine Dreier Gruppe an die Spitze des Laufes abgesetzt, darunter auch die Habbelrather...

Nachrichten
Foto: KuH

Kultur und Heimatverein Grefrath
Gemeinsam Geschichte erwandern

Frechen-Grefrath (lk). Nach über zwei Jahren Planungs- und Vorbereitungszeit wird am Samstag, 6. Mai, 10 Uhr, der neue Grefrather Rundwanderweg des Kultur- und Heimatvereins vorgestellt und gemeinsam erwandert. Mit dem Wanderweg möchte der Kultur- und Heimatverein die Denkmäler, Gedenksteine und Stelen zu einem Rundwanderweg durchs Marienfeld miteinander verbinden. Mittels QR-Code können die Wanderer an den einzelnen Standorten interessante Informationen und Bilder direkt aufs Handy holen. Los...

Nachrichten
Foto: AWO Grefrath

KiTa Sterntaler
AWO überrascht KiTa-Kids

Frechen-Grefrath (lk). Mit Weckhasen überraschten, zur Osterzeit, Frank Uber, Vorsitzender des ansässigen AWO Ortsverbands, und seine Tochter Nadine die Kinder und Erzieherinnen der KiTa Sterntaler in Grefrath. „Die Kinder saßen bereits alle am gedeckten Frühstückstisch und waren in voller Erwartung auf das, was da kommt. Es wurde an jedes Kind ein Weckhase verteilt“, erzählt Uber. Die Aktion hat die AWO Grefrath in Absprache mit dem Förderverein der Kita Sterntaler ins Leben gerufen. „Im...

Nachrichten
Die ‚Paveier“ sorgen gleich auf zwei Maifesten im Rhein-Erft-Kreis für Stimmung: Zuerst beim „Tanz in den Mai“ in Pulheim-Stommeln und am Samstag, 20. Mai in Frechen-Grefrath.  | Foto: Manfred Esser

Maifeste im Rhein-Erft-Kreis
Der Mai wird an jedem Wochenende gefeiert

Zuerst wird in den Mai getanzt, dann werden die Liebsten mit Maibäumen überrascht. Aber wer glaubt, dass damit die Maifeierlichkeiten beendet sind, der irrt: Im Rhein-Erft-Kreis freuen sich viele Maigesellschaften auf diesen Monat und ihre meist mehrtätigen Feste mit Maibällen, Partys, Krönungen und festlichen Umzügen in Anzug und Ballkleid. Die Redaktion hat alle vorliegenden Informationen zusammengefasst. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.Rhein-Erft-Kreis. Echte Frühstarter sind...

Nachrichten
Foto: AWO Grefrath

AWO Grefrath
97. Geburtstag

Frechen-Grefrath (lk). Besuch vom alten und neuen Vorsitzenden der AWO Grefrath erhielt Ilse Vick zu ihrem 97. Geburtstag. Die Grefratherin ist seit gut 37 Jahren Mitglied der Arbeiterwohlfahrt (AWO). „Damit ist sie das älteste Mitglied unseres Ortsverbands mit der aktuell zweitlängsten Mitgliedschaft“, erklärt der neue AWO-Ortsverbandsvorsitzende Frank Uber (re.). Der 51-Jährige hat das Amt von Horst Meul (li.) übernommen. Dieser hatte sich im vergangenen Dezember, nach über 30 Jahren als...

Nachrichten
Schulleiterin Dagmar Falcke und die Grefrather Schulmaskottchen ‚Grefi‘ und ‚Rathi‘ freuen sich auf viele alte Kugelschreiber, Textmarker und Buntstifte.  | Foto: Lars Kindermann

Recycling-Aktion in Grefrath
Neues Leben für alte Stifte

Ganz nach der alten deutschen Lebensweisheit „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“, werden den Grundschülern der GGS Grefrath wichtige Themen wie „Umweltschutz“ und „Nachhaltigkeit“ schon früh näher gebracht. Seit einigen Monaten sammelt die Schule alte Kugelschreiber und Filzstifte, damit diese als Parkbänke und Mülltüten wiederverwendet werden können. Frechen-Grefrath. ‚Grefi‘ und ‚Rathi‘ genießen ihr Bad in alten Kugelschreibern, Textmarkern und Filzstiften. Die Schulmaskottchen...

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Fahrbahnverengung
Leitungen werden erneuert

Frechen (lk). Die RheinEnergie AG legt entlang der Dürener Straße L277 zwischen Grefrath und Habbelrath eine Wassertransportleitung, um die Versorgungssicherheit in Habbelrath sicherzustellen. Im Bereich der Baustelle kommt es zu einer Fahrbahnverengung. Der Fußgänger- und Radverkehr sind gewährleitet. Auf der Straße wird mit einer Ampelanlage gearbeitet. Der erste Bauabschnitt endet am Freitag, 23. Dezember. Der zweite Bauabschnitt beginnt am Montag, 9. Januar 2023, und endet am Freitag, 21....

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Klimagerechtigkeit von unten
Aktivisten suchen Austausch

Frechen/Köln (lk). Unter dem Titel „Zusammen Kämpfen - Klimagerechtigkeit von unten“ laden Klimaaktivisten für Montag, 5. Dezember, 18 Uhr zu einem „Austauschtreffen Strukturwandel Frechen“ in die Dr.-Tusch-Straße 4 ein. Gesprochen werden soll dabei über den bevorstehenden Braunkohleausstieg und dessen Konsequenzen. „Die Veranstaltung richtet sich an Angestellte von RWE, Subunternehmen, sowie Leiharbeiter:innen. Wir laden aber ebenso Menschen aus und um Frechen ein, welche einen starken Bezug...

Nachrichten
Foto: Marienstube

Alles handgefertigt
Geheim-Tipp: Grefrath

Frechen-Grefrath (lk). Ein echter Geheim-Tipp für Freunde von Handarbeiten und ausgefallenem Adventsschmuck ist der Weihnachtsbasar im Johannessaal der Kirche St. Mariä Himmelfahrt, Matthias-Werner-Straße 15. Am Samstag, 26. November, von 14.30 bis 18.30 Uhr und 19.30 bis 20 Uhr sowie Sonntag, 27. November, von 14.30 bis 17 Uhr werden dort wieder Strickarbeiten, Glückwunschkarten, Adventskränze, Gestecke, Tiffany-Arbeiten und ausgefallene Accessoires aus Filz und anderen Stoffen günstig...

Nachrichten
Foto: KuH

Kultur- und Heimatverein Grefrath
Neuen Weg erschnuppert

Frechen-Grefrath (lk). Zum „Schnupperwandern“ trafen sich, auf Einladung des Kultur- und Heimatvereins (KuH) Grefrath, rund 20 Wanderwillige am Marienfeld. Gemeinsam erwanderten sie einen Teil des vom KuH konzeptionierten neuen Wanderwegs, der im Mai 2023 feierlich eröffnet werden soll. Anschließend trafen sich die Probewanderer mit weiteren KuH-Mitgliedern am Weinberg Marienhang zu einem gemütlichen Beisammensein.

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Halloween
Gut gegruselt in Grefrath

Frechen-Grefrath (lk). Blutige Badewannen, tanzende Kürbisse, gruselige Geister und der Eiserne Thron inklusive Drachenhaupt und White Walkern aus der Kult-Serie „Game of Thrones“: Das kleine beschauliche 1.300-Seelen-Dorf Grefrath entwickelt sich immer mehr zu einer Halloween-Hochburg im Rheinland. Bereits das zweite Jahr in Folge schmückten viele Grefrather ihre Häuser für die Nacht vor Allerheiligen besonders gruselig. Sehr zur Freude der Kinder, die in Scharen – größtenteils selber...

Nachrichten
Foto: CDU

CDU feiert im Kirchhof
Reibekuchen für die Nachwuchsförderung

Frechen-Grefrath (lk). Das Reibekuchenfest des Frechener CDU-Ortsverbandes Habbelrath-Grefrath fand erstmals nicht an der Grillhütte Habbelrath, sondern im Innenhof der Grefrather Kirche St. Mariä Himmelfahrt statt. Bei schönstem Wetter ließen sich die Gäste die frisch gebackenen Reibekuchen schmecken. Die gespendeten Einnahmen bleiben in Grefrath. Sie gehen an die Fördervereine der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Grefrath und der KiTa Sterntaler.

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Bahnbrücke wird saniert
Dürener Straße gesperrt

Benzelrath/Grefrath (lk). Aufgrund von Arbeiten an der Bahnbrücke A19, Kieswerkstraße, wird die Dürener Straße L277 zwischen Benzelrath und der Ortseinfahrt Grefrath in zwei Nächten gesperrt. Die Brückenarbeiten zur Erneuerung der Geländer an der Bahnbrücke dauern vom Montag, 5. September, bis Freitag, 30. September. Der Verkehr an der Engstelle wird mit einer mobilen Ampelanlage geregelt. Der Fuß- und Radweg wird überbaut und bleibt frei. Zum Auf- und Abbau der Gerüste wird die Dürener Straße...

Nachrichten
Zur Feier des Schuljubiläums mit einer historischen Unterrichtsstunde hatten sich Schulleiterin Dagmar Falcke, OGS-Leiter Dennis Jakobi (li.) und Hausmeister Arnold Schmidt klassisch-fein herausgeputzt.  | Foto: Lars Kindermann

Schuljubiläum in Grefrath
Scherben bringen Glück

Mit einer historischen Schulstunde – geleitet und vorbereitet durch das Schulmuseum Katterbach – feierte die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Grefrath das 70-jährige Bestehen ihres Schulgebäudes. Dazu geladen waren Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft, Kirche und langjährige Begleiter der GGS. Frechen-Grefrath. Gemeinsam nahmen die zahlreich erschienenen Gäste Platz auf den alten, ausgemusterten Schulmöbeln der Grundschule. Auf dem Schulhof konnten sie Schulunterricht aus Zeiten des Kaiserreiches...

Nachrichten
Foto: Sven Schall

Maifest Grefrath
Jetzt feiert Grefrath

Frechen (lk). Mit Beach-Party, Black Fööss und 35 Maipaaren feiert die Maigesellschaft Grefrath an diesem Wochenende ihr 83. Maifest. Angeführt werden die herausragend vielen Paare von Maikönigin Corinna Saft und ihrem Maikönig Ciumarz Kermany, Dörpremmel Marcus Nowak, Fahnenträger Fabian Pyka sowie Maimagd Franziska Binn und Maiknecht Leonard Wichmann. Höhepunkte sind die Beachparty am Freitagabend, 20. Mai, der große Maiball mit den Black Fööss am Samstag, 21. Mai und der Maiumzug mit...

Nachrichten
Foto: Kultur- und Heimatverein Grefrath

Stele eingeweiht
Jetzt ist es offiziell

Frechen-Grefrath (lk). Einige Grefather folgten der Einladung des Kultur- und Heimatvereins Grefrath zur Einweihung ihrer Ortseingangs-Stele. Die Begrüßungstafel wurde bereits im Juni 2020 nach sechsmonatigen Planungs- und Ausführungsarbeiten aufgestellt, doch die Corona-Pandemie machte einer feierlichen Einweihung damals einen Strich durch die Rechnung. Die Stele, finanziert vom Verein und mit Mitteln aus dem Fond „Heimatscheck“ des Heimatministeriums NRW, wurde in Koordination mit der...

Nachrichten
Alexandra Hergert lief die 60-Meter Hürden beim Abendsportfest des ASV-Köln in starken 9,88 Sekunden.  | Foto: LAV Habbelrath-Grefrath
2 Bilder

Die Besten in Deutschland
LAV ist stolz auf seine Supertalente

Stark in die Sommersaison sind die Habbelrather Leichtathletinnen Nina Brüggen und Alexandra Hergert gestartet. Beide treten in der Altersklasse W13 an. „Die Athletinnen zählen in ihren Disziplinen zu den allerbesten“, erklärt ihr Verein, der LAV Habbelrath-Grefrath, stolz.Frechen-Habbelrath (lk). Ausdauer-Talent Nina Brüggen lief beim 4. Sonsbecker Track Meeting die 2.000-Meter in 7:00,55 Minuten, holte sich den Sieg und belegt damit auch Platz eins ihrer Altersklasse in Deutschland. Bereits...

Nachrichten
Mit Süßigkeiten und einen Spendenscheck in Höhe von 3.400 Euro überraschten Kinder, Eltern und Lehrer der GGS Grefrath Harald und Beate Fischer sowie Corina Marke vom „Ukraine-Hilfsprojekt „Sophie“ vor dem Zirkuszelt.  | Foto: Lars Kindermann

OP-Material für die Ukraine
„Perfusor kam leider zu spät“

Mit einer Geldspende in Höhe von 3.400 Euro und elf Kartons Süßigkeiten unterstützt die Gemeinschaftsgrundschule Grefrath das Ukraine-Hilfsprojekt „Sophie“.Frechen-Grefrath. Für schnelle Hilfe vor Ort in der Ukraine sorgen gemeinsam die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Grefrath und das „Hilfsprojekt Sophie“ von Harald Fischer. Während die Politik noch über das Für- und Wider von Waffenlieferungen ins Kriegsgebiet und die Sinnhaftigkeit von Politikerreisen nach Kiew diskutiert, kümmern sich viele...