Grefrath

Beiträge zum Thema Grefrath

Nachrichten
Sprachen gemeinsam über den Strukturwandel und die Zukunft der RWE Power in der Region: (v.l.) Marc-Steffen Bonte (Kreissparkasse Köln), Francesco Calio (Pierenkemper GmbH), Dr. Christian Forkel (RWE), der IFU-Vorsitzende Ingo Arlinghaus (Noweda), HW-Standortleiter Dr. Markus Kosma (RWE), Thomas Heck (KSK), der IFU-Ehrenvorsitzende Dr. Jürgen Höser und Erik Schöddert (RWE).  | Foto: IFU

Besuch von der IFU
Wie geht es weiter nach dem Kohleausstieg?

Der Vorstand der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) besuchte die RWE Hauptwerkstatt (HW) in Frechen-Grefrath, um sich bei Standortleiter Markus Kosma und weiteren Vertretern von RWE Power über die aktuellen Strukturplanungen des Energiekonzerns zu informieren und um einen Eindruck von der Arbeit in der HW zu bekommen.Frechen-Grefrath (lk). Auf einer Fläche von 48 Hektar betreibt die RWE Power AG in Grefrath seit über 100 Jahren sein Instandhaltungswerk für den Tagebaubetrieb....

Nachrichten
Deutsche Soldaten vor der Gaststätte Herbertz (später Urstoff) in Frechen-Hücheln. | Foto: Archiv/Sammlung Bock

80 Jahre Kriegsende
Kampf um Frechen

Im Jahr 2025 zogen Anfang März bunt kostümierte Jecken – friedlich und gut gelaunt - durch die Straßen des Rheinlands. Genau 80 Jahre zuvor war die Situation eine andere: US-Streitkräfte hatten am 1. März in großer Zahl die Erft überquert, rückten Meter um Meter nach Köln vor und die Straßen in Richtung Rhein waren überfüllt mit Flüchtenden und deutschen Truppen auf dem Rückzug. In den Ortschaften, die heute zu Frechen gehören, wurde bis zum 4. März gekämpft. Anhand vieler Publikationen des...

Nachrichten
Foto: fotografikateria / Stock.Adobe.com

Karnevalszüge im Rhein-Erft-Kreis 2025
Su trecke die Jecke övverall

Samstag, 22. Februar  BRÜHL Brühl-Ost - 14 Uhr ab  den DOM-Werken auf der Wesselinger Straße:  Nachbarschaftsumzug  Weiberfastnacht, 27. Februar BEDBURG Kaster - 11.11 Uhr, ab Schule: Karnevalsumzug der Martinusschule Kaster ERFTSTADT Bliesheim - 10 Uhr, ab Fuhrmannsgasse: Zug der Erich-Kästner-Grundschule FRECHENBuschbell - 10 Uhr, ab Kirchenkamp: Zug der Edith-Stein-Grundschule HÜRTH Alt-Hürth - 10.11 Uhr: Kinderumzug - Aufstellung: Kirmesplatz Alt-HürthBerrenrath - 14 Uhr: Aufstellung:...

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

D'r Zoch kütt
Karnevalszüge in Frechen

Buschbell Donnerstag, 27. Februar Start: 10 Uhr Zugweg: Kirchenkamp – Gedingstraße – Adam-Schall-Straße – Am Zehnthof – An der Vogtei – Hubert-Thelen-Straße – Schulstraße – im Würzgarten – Aegidiusstraße – Kirchenkamp Königsdorf Samstag, 1. März Start: 10.49 Uhr Zugweg: Freimersdorfer Weg – Franz-Lenders-Straße – Friederich-Ebert-Straße – Aachener Straße – Pauli Straße – Hildeboldstraße – Pfeilstraße Bachem Samstag, 1. März Start: 14 Uhr Zugweg: Wilhelm-Leuschner-Straße – Rudolfstraße –...

Nachrichten
Foto: Naveed/Stock/Adobe.com

Weihnachtsbasar in Grefrath
Alles in Handarbeit

Frechen-Grefrath (lk). Die fleißige Senioren- und Nähgruppe Grefrath lädt zu ihrem 48. Weihnachtsbasar in den Johannessaal neben der Kirche St. Mariä Himmelfahrt ein. Er ist am Samstag, 30. November von 14.30 bis 18.30 Uhr und von 19.30 bis 20 Uhr sowie am Sonntag, 1. Dezember von 14.30 bis 17 Uhr geöffnet. Angeboten werden unter anderem handgefertigte Mützen, Schals, Handschuhe, Adventskränze, Weihnachtsdekorationen und Glückwunschkarten. Außerdem werden Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke in der...

Nachrichten
Die Akteure der Kreisverwaltung, den Städten Frechen und Kerpen, der KVB sowie Moderator und Gutachter vor der Online-Informationsveranstaltung Mitte September.  | Foto: Rhein-Erft-Kreis
2 Bilder

Verlängerung der Linie 7
Mit Linie 7 nach Kerpen

Der Rhein-Erft-Kreis hat zusammen mit seinen Projektpartnern, den Städten Frechen und Kerpen sowie den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB), die Ergebnisse der Vorstudie für eine Stadtbahnverlängerung der Straßenbahnlinie 7 sowie die Ergebnisse der im Sommer durchgeführten Blitzbefragung in einer digitalen Informationsveranstaltung rund 300 teilnehmenden Bürgern präsentiert. Frechen/Kerpen (lk). „Die Resonanz aus der Bevölkerung an der Informationsveranstaltung war durchweg positiv. Zahlreiche...

Nachrichten
Foto: SalenayaAlena/Adobe.Stock.com

Reibekuchen ist unpolitisch
Zwei Parteien, zwei Feste

Frechen (lk). Mögen Christdemokraten und Sozialdemokraten in der Politik nicht immer einer Meinung sein, schätzen doch beide Parteien eine, in heißem Öl gut ausgebackene, Kartoffelmasse: Der Reibekuchen ist im Rheinland Kulturgut und findet überparteilich Anklang. Und so laden beide Parteien, am selben Tag, zu einem Reibekuchenfest in Frechen ein. Grefrath: Der CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath lädt einmal im Jahr zu seinem traditionellen „Reibekuchenfest“ ein. Es findet am Samstag, 14....

Nachrichten
Endlich hat es geklappt - die deutsche Metal-Band Sober Truth aus Siegburg spielte auf dem Trafofestival.  | Foto: kda

Trafofestival
„Trafo ist nach Hause kommen“

„Der Vorverkauf hat alle Rekorde gebrochen“, wusste Vorstandsmitglied und Mitorganisator Sebastian Militar schon vor Ende des 12. Festivals an der alten Trafostation. Bereits im Vorverkauf seien 500 Karten verkauft worden. Wieder einmal ist dem Trafo-Team eine bunte Mischung quer durch alle Rock-Genres gelungen. Frechen-Grefrath. Von Progressive Rock, über Death Metal, Stoner, Nu Metal, Psychodelic, Indie Rock, Grunch … hier war für jeden die richtige Band dabei. Einige kamen aus der...

Nachrichten
22 Bands stehen beim 12. Trafostation 61-Festival auf der Bühne an der Kiesbergstraße.  | Foto: Attasit/Adobe. Stock.com

Trafostation 61
Rock am Rande der Großstadt

Das dreitägige Open-Air-Festival Trafostation 61 geht in seine 12. Runde: Von Freitag, 9. Augst bis Sonntag, 11. August entern 22 national und international renommierte Bands und Newcomer die Open-Air-Bühne. Frechen (lk). Am Rande der Großstadt, an der Kieswerkstraße in Frechen-Grefrath, erwarten die Besucher sämtliche Spielarten des Rock sowie Metal, Psychedelic, Stoner, Progressive, Punk, Blues, Funk und Reggae. Abgerundet wird das Programm durch elektronische After-Show-Acts. Tagestickets ab...

Nachrichten
Foto: LAV Habbelrath-Grefrath

Vereinsrekorde
LAV-Nachwuchs wächst über sich hinaus

Habbelrath/Grefrath (lk). Bei den Landesmeisterschaften im Mehrkampf gingen auch sieben Teilnehmer des LAV Habbelrath-Grefrath im 7-Kampf und 9-Kampf der Jugend an den Start. In der Klasse „Weiblich U18“ stellte Anna Yavari mit 3186 Punkten einen neuen Vereinsrekord auf. Dabei schaffte sie vier neue persönliche Bestleistungen. Zusammen mit ihren Mitstreitern Antonia Gerhard und Sara Geilenkirchen, die beide ebenfalls vier persönliche Bestzeiten aufstellten, belegte das Team aus...

Nachrichten
Lea Brauneck (W14) freut sich über ihren Nordrheinmeistertitel. | Foto: LAV Habbelrath-Grefrath

LAV Habbelrath-Grefrath
Lea Brauneck erfolgreich im Blockmehrkampf

Die Nachwuchsathleten des LAV Habbelrath-Grefrath haben es bei Wettkämpfen in Aachen und Siegburg wieder mehrfach aufs Siegertreppchen geschafft. Region (lk). Lea Brauneck vom LAV Habbelrath-Grefrath hat bei den Nordrheinmeisterschaften in Aachen bei widrigsten Wetterbedingungen den Blockmehrkampf in der Alterskategorie W14 gewonnen. Sie siegte mit 2547 Punkten. Über 80 Meter Hürden lief sie mit 12,49 Sekunden persönliche Bestleistung. Mit beiden Leistungen liegt sie damit aktuell unter den Top...

Nachrichten
Foto: Kultur- und Heimatverein Grefrath

Kultur- und Heimatverein Grefrath
Führung durch Feuerwache

Frechen-Grefrath (lk). Der Kultur- und Heimatverein Grefrath hat, gemeinsam mit Bürgermeisterin Susanne Stupp (2.v.li.), die Feuer- und Rettungswache Frechen besucht. Nach einer kurzen theoretischen Einführung im Konferenzraum der Wache stellte der stellvertretende Leiter der Feuer- und Rettungswache, Dirk Jansen (li.), bei einer ausführlichen und dennoch kurzweiligen Führung, die einzelnen Bereiche der modernen Feuer- und Rettungswache vor. „Der leerreiche Vortrag begeisterte alle Teilnehmer...

Nachrichten
Im Rekultivierungsgebiet zwischen Kerpen und Frechen wurde auch noch im März eifrig abgeholzt.  | Foto: Lars Kindermann

Forstarbeiten in Frechen
Trotz Brutschutz wird gefällt

Laut dem Bundesnaturschutzgesetz hat Anfang März offiziell die Nist- und Brutzeit von Vögeln begonnen. Sie hält bis zum 30. September an. In dieser Zeit ist es verboten, Hecken, Sträucher oder Bäume zu fällen oder zu beschneiden. Trotzdem werden in Frechen aktuell große Baumbestände abgeholzt.Frechen (lk). Im Rekultivierungsgebiet zwischen Habbelrath, Grefrath und Kerpen-Horrem wurde im März noch eifrig abgeholzt, jetzt finden „umfangreiche Arbeiten“ am Forstbestand auf der ehemaligen Halde...

Nachrichten
Foto: kichigin19/Adobe.Stock.com

Zweiter Versuch
Vier Stunden kein Wasser

Frechen-Grefrath (lk). Die RheinEnergie hat in den vergangenen Monaten eine neue Trinkwasserleitung zwischen den Frechener Stadtteilen Habbelrath und Grefrath verlegt. Nach Abschluss der Bauarbeiten muss die neue Leitung mit dem bestehenden Trinkwassernetz verbunden werden. Dazu ist es erforderlich, die Trinkwasserversorgung des Stadtteils Grefrath am Samstag, 6. April, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, zu unterbrechen. Die neue Anbindung war bereits für Januar vorgesehen. Anwohner und Presse...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/ Ronny/
Adobe. Stock.com

Unfall auf Dürener Straße
Autos stießen frontal zusammen

Bei einem Frontalzusammenstoß am Dienstagmorgen, 12. März auf der Dürener Straße zwischen Habbelrath und Grefrath sind zwei junge Autofahrer verletzt worden.Frechen-Habbelrath (lk). Laut ersten Ermittlungen fuhr ein 18-Jähriger gegen 7.15 Uhr in einem Toyota auf der Dürener Straße von Frechen in Richtung Habbelrath. Aus noch ungeklärter Ursache kam er zwischen Grefrath und Habbelrath mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einer entgegen kommenden Nissanfahrerin (24). Durch...

Nachrichten
Foto: Archiv/Lars Kindermann

Dürener Straße
Absperrungen werden abgebaut

Frechen-Habbelrath/Grefrath (lk). Um die Versorgungssicherheit in Habbelrath langfristig sicherzustellen, hat die RheinEnergie in den vergangenen Monaten entlang der Dürener Straße (L277) zwischen Grefrath und Habbelrath eine Wassertransportleitung verlegt. „Nun stehen die Arbeiten kurz vor dem Abschluss. Erste Flächen werden wiederhergestellt, die Absperrungen zurückgebaut“, teilt die Stadt jetzt mit. Im letzten Schritt muss die neue Trinkwasserleitung in das bestehende Trinkwassernetz...

Nachrichten
Foto: ptasha/Adobe.Stock.com

Mitteilung der RheinEnergie
Grefrath wird das Wasser abgedreht

Frechen-Grefrath (lk). Die Grefrather und die Nutzer der Dürener Straße wissen es nur zu gut: Die RheinEnergie hat in den vergangenen Monaten eine neue Trinkwasserleitung zwischen den Frechener Stadtteilen Habbelrath und Grefrath verlegt. Während der Arbeiten wurde der Verkehr auf der Dürener Straße und in Höhe des Ortseingangs Grefrath mit Bedarfsampeln geregelt. Nach Abschluss der Bauarbeiten muss die neue Leitung mit dem bestehenden Trinkwassernetz verbunden werden. Dazu ist es erforderlich,...

Nachrichten
Foto: CDU

CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath
Alles bleibt beim Alten

Frechen-Grefrath (lk). Der CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath hat seinen geschäftsführenden Vorstand für weitere zwei Jahre bestätigt. Neben dem Ortsverbandsvorsitzenden Dietmar Boomkamp komplettieren Lars Triebel als stellvertretender Vorsitzender, Schriftführer Friedrich Becker, der Mitgliedsbeauftragte Sven Schall und Beisitzerin Claudia Boomkamp den Vorstand. Der CDU-Ortsverband setzt auf den Dialog mit den Bürgern und kündigt für das Frühjahr 2024 eine Bürgerversammlung an. Anregungen zu...

Nachrichten
Foto: Julian Schäpertöns/Adobe.Stock.com

Sankt Martin
Alle Frechener Umzüge auf einen Blick

Donnerstag, 2. November Königsdorf - 17.15 Uhr, KiTa „Sandflöhe“, Dürerstraße 57 Freitag, 3. November Frechen - 17 Uhr, "Frechener Miniraupen", Parkplatz Allee zum Sportpark Montag, 6. November Frechen - 17.15 Uhr, KiTa „Flohzirkus“, An der Mergelskaul 57a Königsdorf - 17.30 Uhr, KiTa „St. Josef“, Augustinusstraße 10 Dienstag, 7. November Königsdorf, KiTa "Buddelkiste", Eichelhäherweg 2 Mittwoch, 8. November Frechen - 17 Uhr, KiTa „Severinchen“, Gisbertstraße 4 Frechen - 17.30 Uhr, KiTa...

Nachrichten
Der NRW-Landtagsabgeordnete Thomas Okos (rechts) besuchte ESK-SIC GmbH in Frechen-Grefrath. Das Unternehmen plant eine Siliziumcarbid-Recyclinganlage im Sinne einer Rohstoffveredelung, um das kritische Rohmaterial klimafreundlich in NRW herstellen zu können.  | Foto: Büro Thomas Okos MdL

"Starkes Signal im Strukturwandel"
ESK-SIC investiert 100 Millionen Euro in den Standort Frechen

„Über 100 Millionen Investition in den Standort Frechen – Ein starkes Signal im Strukturwandel“, freute sich der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Okos bei seinem Unternehmensbesuch von ESK-SIC GmbH in Frechen-Grefrath. Frechen-Grefrath (lk). Der Strukturwandel in der Region nimmt Fahrt auf, dies hat Frechen durch die Schließung der Brikettfabrik Wachtberg bereits deutlich zu spüren bekommen. Besonders vor diesem Hintergrund sei es wichtig - so der CDU-Politiker aus Frechen - Unternehmen,...

Nachrichten
Im Jahr 2024 soll die Dürener Straße oberflächig saniert werden.  | Foto: Stadt Frechen

Dürener Straße
Belag wird erneuert, Kreisverkehr geplant

Der Straßenbelag der Dürener Straße soll im kommenden Sommer zwischen Rosmarstraße und Neuer Weg erneuert werden. Auch mit der Planung eines Kreisverkehrs in Höhe der Ortseinfahrt Grefrath soll begonnen werden. Frechen (lk). Der marode Straßenzustand der Dürener Straße wurde in der Vergangenheit häufig von Nutzern kritisiert. Schnell stand dann die Frage im Raum: „Warum tut die Stadt nix?“ Die Antwort ist, wie so oft, ganz einfach: Die Dürener Straße ist eine Landesstraße und somit ist der...

Nachrichten
Der verjüngte KuH-Vorstand ist jetzt seit einem Jahr im Amt: (v.l.) Wolfgang Plück, Jessica Taufenbach, Erhard Stolz, Hildegard Köllen, Michael Wirtz, Tanja Wünsch, Bianca Köllen, Horst Stoiber, Wiebke Weber, Dietmar Boomkamp und Nicole Schneider.  | Foto: KuH Grefrath

Kultur- und Heimatverein Grefrath
Altes und Neues aus Grefrath

Der Heimat- und Kulturverein Grefrath hat den sechsten Band seiner „Unter uns…“-Reihe, mit Ereignissen und Anekdoten rund um Grefrath, herausgebracht. Frechen-Grefrath. Grefrath bleibt ein kleiner Ort mit großem Engagement. Während anderorts Vereine ums nackte Überleben kämpfen, entwickelt sich der Kultur- und Heimatverein (KuH) Grefrath stetig weiter. So wurde erst im September vergangenen Jahres eine Satzungsänderung beschlossen, ein geschäftsführender Vorstand eingerichtet und ein...

Nachrichten
Die Glamrocker von ‚Sextrow‘ hatten für ihre Fans und die die es wurden einige Überraschungen im Gepäck.  | Foto: Kirsten D‘Angeli
2 Bilder

Trafo-Festival
Metal-Fans graben Acker um

Angefangen hat alles vor elf Jahren: „Das erste Festival war als Geburtstagsfeier getarnt“, lacht Lars Key, 1. Vorsitzender des Trafo-Kultur-Vereins. Fünf Freunde, die jeweils am 20. eines Monats Geburtstag hatten, wählten den 20. August für eine Riesengeburtstagsfeier mit Livemusik. „Damals kamen rund 150 Musikfreunde und einige campten auf dem Gelände. Ich habe das nur am Rande mitbekommen, denn ich war erst dreizehn, aber mein großer Bruder ist Mitbegründer“, so Key weiter. Ein Festival von...

Nachrichten
Nach den Ferien warteten neue Displays auf Frechener Schüler der Hauptschule, Edith-Stein-Schule, Mauritiusschule, Ringschule und der GGS Grefrath.  | Foto: Stadt Frechen

Interaktive Displays
Kreidetafel hat ausgedient

Die Digitalisierung der Schulen in Frechen schreitet voran. In den Ferien wurden 72 interaktive Displays in Hauptschule, Edith-Stein-Schule, Mauritiusschule, Ringschule und in der GGS Grefrath installiert. Lindenschule, Johannes-Schule und der Modulbau der Realschule erhielten schon im vergangenen Jahr insgesamt 51 Displays.Frechen (lk). „Diese Präsentationsgeräte ermöglichen zeitgemäßen Unterricht durch die Darstellung vorbereiteter Tafelbilder, Grafiken und Videos. Die Nutzung von Schul-Apps...