NRW

Beiträge zum Thema NRW

Nachrichten
Foto: Landtag NRW/Bernd Schälte
2 Bilder

Mal- und Bastelwettbewerb des Landes
Die beste Klasse in NRW: "Igel" holen Platz 1

André Kuper, Präsident des Landtags NRW, hat gemeinsam mit seinen Vize-Präsidenten Berivan Aymaz, Rainer Schmeltzer und Christof Rasche die Siegerklassen des „Mal- und Bastelwettbewerbs 2024/2025“ an den vierten Grundschulklassen ausgezeichnet. Platz 1 holte die KGS Grüngürtelschule aus Köln. Die Schülerinnen und Schüler der Igelklasse 4b hatten ein „Wimmelbild“ eingereicht, in dem jedes Kind kleine Szenen gestaltet hatte, um auf die Einhaltung der Kinderrechte aufmerksam zu machen. Dafür gibt...

Nachrichten
Eine Sirene an der Lisa Meitner Gesamtschule in Köln. Die Stadt unterhält dort eine Pressluftsirene.  | Foto: Michael Bause

Landesweiter Warntag 2025
Am Donnerstag heulen die Sirenen auch in Köln

Am Donnerstag, 13. März 2025, testet das Land NRW ab 11 Uhr landesweit alle Warnsysteme, inklusive Cell Broadcast. In Köln werden 136 Sirenen heulen. Die Warn-Apps "NINA" (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und KATWARN (Warn- und Informationssystem für die Bevölkerung) werden durch das Land ausgelöst und auf den rund 130 privaten Werbetafeln im Stadtgebiet werden Kurzinformationen mit Verhaltensweisen angezeigt. Zusätzlich wird es auch Radiodurchsagen geben: Die Feuerwehr...

  • Köln
  • 11.03.25
  • 115× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto:  Jesse Bettencourt/peopleimages.com - stock.adobe.com

Förderung für "NRWeltoffen"
Programm gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung

Seit 2017 beteiligt sich die Stadt Köln am Förderprogramm "NRWeltoffen" des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Programm richtet sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung. Ab sofort können Träger und Vereine in diesem Rahmen Anträge auf Fördermittel für ihre intersektional ausgerichteten Projekte stellen. Intersektional bedeutet, dass Vielfaltsmerkmale nicht getrennt, sondern in Wechselwirkung zueinanderstehen und sich verschiedene Vielfaltsmerkmale überschneiden. Wichtig ist,...

  • Köln
  • 04.03.25
  • 38× gelesen
Nachrichten
Auf der Kundgebung in der Zeughausstraße sprachen unter anderem Barbara Schock-Werner und Bezirksbürgermeisterin Cornelia Weitekamp.  | Foto: Hermans

Sanierung Bahnhof Belvedere
Demo: Die „räudige Platane“ soll endlich weg

Die Sanierung des Bahnhofs Belvedere wird durch den Erhalt eines einzelnen Baumes ausgebremst. Mit einer Kundgebung am Sitz der Bezirksregierung protestierte Lindenthaler für eine Fällgenehmigung am historischen Bahnhof Belvedere. von Hans-Willi Hermans Von einer „räudigen Platane“ und einem „Schildbürgerstreich“ sprach die ehemalige Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner und markierte damit eine neue Eskalationsstufe im Streit um den Baum am früheren Bahnhof Belvedere. Auf der Kundgebung vor...

Nachrichten
3 Bilder

Die FRAKTION vor Ort
20 Jahre KOKOBE im LVR: Ein Jubiläum der Inklusion und Unterstützung

Köln, 20. November 2024 – Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) feiert das 20-jährige Bestehen seiner Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstellen (KOKOBE). Dieser Meilenstein markiert zwei Jahrzehnte engagierter Arbeit im Bereich der Unterstützung und Inklusion von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 haben die KOKOBE des LVR eine zentrale Rolle bei der Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen...

  • Köln
  • 20.11.24
  • 61× gelesen
Nachrichten

Antrag im Landschaftsausschuss abgelehnt
"Rettet die KoKoBes" - dringender Appell von Die FRAKTION

Die FRAKTION im #LVR fordert bedarfsgerechte Finanzierung der KoKoBe, SPZ und SPKoM – Antrag im Landschaftsausschuss mehrheitlich abgelehnt. Köln, Die FRAKTION*im Landschaftsverband Rheinland (LVR) fordert die angemessene Finanzierung der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen (KoKoBe) und zeigt sich enttäuscht über die Ablehnung ihres Antrags zur Sicherstellung einer planbaren und bedarfsgerechten Erhöhung der Budgets. Was sind KoKoBes? Die...

  • Köln
  • 13.11.24
  • 89× gelesen
Nachrichten
8 Bilder

Die FRAKTION bei Einweihung vor Ort
Historische Schiffstaufe im LVR Archäologischen Park Xanten

Historische Schiffstaufe im LVR Archäologischen Park Xanten Am 24. Juni 2024 fand im LVR Archäologischen Park in Xanten eine einzigartige Zeremonie statt: Die feierliche Schiffstaufe eines römischen Patrouillenbootes. Das Boot, das auf den Namen “Navigius” getauft wurde, ist eine originalgetreue Nachbildung eines antiken römischen Patrouillenschiffs. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, darunter Archäologen, Geschichtsinteressierte und lokale Würdenträger. Die Taufe, in Form einer...

  • Köln
  • 24.06.24
  • 279× gelesen
Nachrichten

Die FRAKTION bei Verleihung vor Ort.
Verleihung des Ehrenrings des Landschaftsverbandes Rheinland #LVR an Armin Laschet

Köln, 17. Juni 2024 – Der Landschaftsverband Rheinland (#LVR) hat heute feierlich den Ehrenring an Herrn Armin Laschet verliehen. Diese Auszeichnung würdigt seine herausragenden Verdienste und sein langjähriges Engagement für das Rheinland und seine Menschen. Armin Laschet, ehemaliger Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und langjähriger Politiker, hat sich in vielfältiger Weise um das Wohl der Region verdient gemacht. Seine Initiativen zur Förderung von Bildung, Kultur und sozialem...

  • Köln
  • 20.06.24
  • 168× gelesen
Nachrichten
Walid Nakschbandi, Geschäftsführer der Film- und Medienstiftung NRW, Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker und NRW-Medienminister Nathanael Liminski (v.l.) | Foto: Stadt Köln

Paukenschlag für die Filmbranche
Die Film- und Medienstiftung NRW zieht nach Köln

Die Film- und Medienstiftung NRW wechselt zu Jahresbeginn 2025 erstmals seit ihrer Gründung den Standort und zieht nach Köln. Dies wurde soeben in einer Pressekonferenz im Rathaus der Stadt Köln von NRW-Medienminister und Chef der Staatskanzlei Nathanael Liminski, Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Filmstiftungs-Geschäftsführer Walid Nakschbandi bekannt gegeben. Die neue Adresse der Film- und Medienstiftung wird in Zukunft statt der Postleitzahl 40221 die Postleitzahl 50667 haben: Im...

  • Köln
  • 07.06.24
  • 159× gelesen
Nachrichten
10 Bilder

Bericht aus der Kulturmetropole Neuss
Städtetag NRW investigativ

Mitgliederversammlung des Städtetages NRW und das auch noch in der Weltmetropole Neuss. Kein Wunder, dass Die FRAKTION ihren kompetentesten Politiker, Ratsherr El Comandante Stadtmann für dieses wichtige Event nominiert hat. Am Mittwoch ging es dann für die Reisegruppe Essen um15:30 Uhr los in Richtung Neuss. Das Navy steuerte uns zielsicher durch den Feierabendverkehr von Düsseldorf. Ab 16 Uhr konnte man sich in der Stadthalle Neuss akkreditieren lassen und danach alle zur Verfügung gestellten...

  • Köln
  • 15.05.24
  • 206× gelesen
Nachrichten
8 Bilder

Abtei Brauweiler LVR Kulturzentrum
Richeza-Preisverleihung des Landes NRW

Am Dienstag, dem 19. März fand im #LVR Kulturzentrum, der Abtei Brauweiler, die Preisverleihung und Abschlussveranstaltung des Richeza-Wettbewerbsjahr 2023 des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Mit dem Richeza-Preis würdigt und fördert die Landesregierung zivilgesellschaftliche Projekte zur Intensivierung des Dialogs zwischen Polen und Nordrhein-Westfalen. Im  Jahr 2023 stand das Thema „Nordrhein-Westfalen und Polen – gemeinsam für die Ukraine“ im Fokus des Wettbewerbs. Es wurden 19 Projekte...

  • Köln
  • 20.03.24
  • 258× gelesen
Nachrichten
8 Bilder

TAGUNG DER ARBEITSFRAKTION
Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung beim #LVR

Ein frohes Neues jewünscht … darf man laut Knigge nur in den ersten zwei Wochen des Jahres sagen, aber am 19. Jänner stand die 1te Sitzung der „ArbeitsFRAKTION Spezial“ im #LVR auf dem Terminkalender. Bevor die Sitzung zum Thema Digitalisierung starten konnte, gab es für die Mitgliederinnen der ArbeitsFRAKTION einen ziemlichen Schreck, hatte doch der Raumreservierungsservice Die FRAKTION mit den „Dullis“ verwechselt und den Tagungsraum „Bergisches Land“ falsch ausgeschildert ? Zum Glück konnte...

  • Köln
  • 20.01.24
  • 291× gelesen
Nachrichten
Torsten Ilg (Freie Wähler Köln und Mittelrhein) gratuliert Boris Palmer in Tübingen und kündigt Gründung der Kreisvereinigung Köln der Partei Freie Wähler an. | Foto: Freie Wähler Pressefoto zur Verwendung freigegeben

Boris Palmer tritt für Freie Wähler an
Kölner Freie Wähler gratulieren. Gründung in Köln angekündigt

(Köln / Tübingen) „Wir gratulieren dem Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer zu seiner Entscheidung, zukünftig für die Freien Wähler politisch in den Ring steigen zu wollen. Boris Palmer hat einen überregionalen Bekanntheitsgrad und wäre sicher auch eine Bereicherung für unsere Partei auf Bundesebene, die auch eine Doppelmitgliedschaft von Mitgliedern der kooperierenden Wählergemeinschaften ganz bewusst unterstützt. Es soll wohl auch schon Gespräche mit Herrn Palmer und unserem...

  • Köln
  • 03.12.23
  • 322× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Nedrofly- stock.adobe.com

Rund zwei Millionen Euro für Einmalzahlungen
Zuschuss für Kindertagespflege

Die Stadt Köln möchte in Köln tätige Kindertagespflegepersonen, die bis zum Stichtag 1. August 2023 öffentlich geförderte Betreuungsplätze anbieten, mit insgesamt rund zwei Millionen Euro finanziell unterstützen. Die Stadtverwaltung legt dem Hauptausschuss heute eine Beschlussvorlage vor, die die einmalige Sonderzahlung vorsieht. Demnach sollen Kindertagespflegepersonen in Köln, die Betreuungsplätze in ihrem eigenen Haushalt anbieten, 1.722 Euro bekommen. Pflegepersonen, die für die Betreuung...

  • Köln
  • 13.11.23
  • 382× gelesen
Nachrichten
Die Partei FREIE WÄHLER hat in Köln eine kleine Wahlparty veranstaltet (v.r.n.l (V.l.n.r. Detlef Hagenbruch (Freie Wähler Köln), Ulla Hagenbruch (Freie Wähler Köln), Norbert Theiss (Freie Wähler Köln, Beisitzer), Torsten Ilg (Bezirksvorsitzender Freie Wähler Mittelrhein), Tibor Schady (Freie Wähler Rhein-Erft), Robert Viebahn (Freie Wähler Bonn, Beisizer) | Foto: Frei von Rechten Dritter
5 Bilder

Landtagswahlen in Bayern
Freie Wähler feiern Wahlparty in Köln

(Köln) Mit Spannung warten die rund 25 anwesenden Anhänger der Freien Wähler im Brauhaus Augustiner am Kölner Heumarkt, bis die erste Prognose der bayrischen Landtagswahlen erscheint. Knapp 15% holten die Freien Wähler in Bayern. Der Kölner Parteivorsitzende der FW-Bezirksvereinigung Mittelrhein ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Der Zuwachs von etwa 2,4% ist ein Spitzenergebnis trotz widriger Umstände. Die Freien Wähler werden in Bayern mit Hubert Aiwanger wohl wieder mit der CSU die...

  • Köln
  • 08.10.23
  • 625× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die Partei FREIE WÄHLER in Köln und im Bezirk Mittelrhein hat in einer Erklärung zur Deutschen Einheit um „neue Mehrheiten“ geworben. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Kölner Erklärung für neue Mehrheiten
FREIE WÄHLER stehen dort, wo die AfD im Jahre 2013 einmal stand

Der Kölner Bezirksvorsitzende der Partei FREIE WÄHLER hat in einer Erklärung zur Deutschen Einheit seine Partei als „neuen Mehrheitsbeschaffer“ empfohlen.  „Über 30 Jahre nach Vollendung der Einheit Deutschlands, erstarken die politischen Ränder in unserem Land. Schuld daran ist eine Politik, die den Menschen nicht mehr zuhört. In der Folge sind vernünftige neue Mehrheiten oftmals nicht möglich. Auf kleinere Parteien wie die Partei FREIE WÄHLER, kommt vielerorts eine verantwortungsvolle Aufgabe...

  • Köln
  • 03.10.23
  • 310× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: Landtag NRW/Melanie Zanin

Parlamentsnacht in Düsseldorf
Landtag NRW macht die Nacht zum Tag

Der Landtag Nordrhein-Westfalen lädt zu einem Abend in besonderer Atmosphäre ein. Bei der Parlamentsnacht am Freitag, 29. September 2023, von 17 bis 23 Uhr, erleben Bürgerinnen und Bürger ihr Parlament bei Nacht. Sie können die außergewöhnliche Architektur in abendlichem Ambiente genießen, Poetry Slams und Talkrunden verfolgen, einen Blick in die Gästebücher des Landtags werfen und im Plenarsaal auf den Sitzen der Abgeordneten Platz nehmen. Dazu gibt es ein kostenloses Programm aus...

  • Köln
  • 21.09.23
  • 256× gelesen
Nachrichten
Mit der Sprach-App PALAVA wollen die Sprachforscher*innen von LWL und LVR die Umgangssprachen in NRW untersuchen. 
 | Foto: LWL/Bomholt
2 Bilder

Umgangssprachen in NRW
Forschung mit der Sprach-App PALAVA

Wird das Endstück vom Brot „Knust“, „Knäppchen“ oder „Krüstchen“ genannt? Und wo in NRW verabschiedet man sich mit „Tschüss“ und wo mit „Tschö“? Umgangssprache in NRW ist noch wenig erforscht. Deshalb wollen die Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) mit der Sprach-App PALAVA Sprachdaten erheben. Dabei setzen sie auf die Beteiligung möglichst vieler Bürger. Köln. Mit PALAVA können die Menschen in Nordrhein-Westfalen der Forschung Sprachdaten zur Verfügung stellen und...

  • Köln
  • 27.07.23
  • 217× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: greentellect - stock.adoe.com

Schweißarbeiten der KVB in Weidenpesch
Nachts kann es lauter werden

Weidenpesch. Die KVB führt im Zeitraum von Sonntag, 14. Mai, bis Freitag, 26. Mai, im Bereich der Einmündung Scheibenstraße / Neusser Straße in Weidenpesch Schweißarbeiten durch. Aus betriebs- und verkehrstechnischen Gründen können diese Arbeiten nur in den Nachtstunden von 22 Uhr bis 6 Uhr erledigt werden. In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag wird jedoch nicht gearbeitet. Auf den Betrieb der Stadtbahn-Linien 12 und 15 haben die Arbeiten keinen Einfluss. Die KVB...

  • Nippes
  • 11.05.23
  • 129× gelesen
Nachrichten
Ludwig Degmayr von der Partei Freie Wähler NRW, möchte bei der Europawahl 2024 für seine Partei ins Rennen gehen. | Foto: Foto Freie Wähler eigen
2 Bilder

Europawahl
Kölner Ludwig Degmayr für Freien Wähler NRW nominiert

(Köln / NRW) Unter der Leitung von Engin Eroglu, Mitglied des Europäischen Parlaments (FREIE WÄHLER) wurde auf der gestrigen digitalen Nominierungsversammlung der FREIEN WÄHLER Nordrhein-Westfalen der 24-jährige Jungjournalist Ludwig Degmayr aus Köln als Spitzenkandidat der Parteimitglieder aus NRW bestimmt. Ludwig Degmayr erhielt zuvor die Unterstützung seines Heimatverbands Mittelrhein und der Jungen Freien Wähler Nordrhein-Westfalen. Er trat mit dem Motto „Bringen wir Europa wieder ins...

  • Köln
  • 21.04.23
  • 570× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die Partei Freie Wähler plant die Ausdehnung. (vlnr.) Ralf Krings, Hans-Joachim Grumbach, Torsten Ilg, Alexander Kocks, Arbi Davood Megerdich

Partei FREIE WÄHLER plant Ausdehnung in NRW
Gründung in rheinischen Großstädten

„Heute hat unsere Partei die Weichen klar in Richtung Aufbruch gestellt. Endlich kann der Aufbau der FREIEN WÄHLER auf allen Ebenen realisiert werden. Ich möchte mich ausdrücklich bei allen Beteiligten bedanken,“ so Ralf Krings, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER Nordrhein-Westfalen im Anschluss an einen Landesparteitag der Partei, der am vergangenen Samstag in Essen stattfand. Aus allen bereits gegründeten Bezirksverbänden waren Parteimitglieder gekommen, um dort unter anderem eine neue Satzung zu...

  • Köln
  • 06.03.23
  • 604× gelesen
  • 1
Nachrichten
Karneval im Rheinland - Horrem feiert zum ersten Mal seit der Corona-Krise im ausverkauften Saal Karneval.  | Foto: Freie Wähler
6 Bilder

Karneval im Rheinland
Endlich! Kölner Karnevalisten feiern in Horrem

Gute Stimmung bei der Karnevalsgesellschaft Balkhausen- Türnich im Rhein-Erft-Kreis (Köln / Kerpen Rhein-Erft-Kreis) „Trotz der widrigen Umstände haben wir viel erreicht und das Dorf hat zusammengehalten. Danke für die große Unterstützung“, mit diesen Worten bedankte sich Ehrenpräsident und Literat Eddy Wildenburg sichtlich gerührt bei den Gästen der großen Sitzung der Karnevalsgesellschaft Balkhausen-Türnich, die am vergangenen Samstag, den 28.01.23 in Horrem stattgefunden hat. Wildenburg und...

  • Köln
  • 30.01.23
  • 740× gelesen
  • 1
Nachrichten
Bei den Mädchen landete die Erzbischöfliche Liebfrauenschule (Klasse 6b) auf dem 
1. Platz.  | Foto: Förderverein Milch
2 Bilder

Tischtennis-Pänz sind spitze
Die Besten im Land

Lindenthal. Im Deutschen Tischtennis-Zentrum der Landeshauptstadt traf sich der Tischtennis-Nachwuchs zur Landesmeisterschaft des Milchcups 2022. Unter den 46 Teams aus NRW räumten die Jungen und Mädchen der Erzbischöflichen Liebfrauenschule mal so richtig ab. Beide Mannschaften landeten ganz oben auf dem Siegertreppchen. Auf dem Weg zu den Titeln hatten sich die Kölner Pänz zuvor auf Bezirksebene für den Titelkampf qualifizieren müssen. Sie hatten sich insgesamt gegen rund 21 000 Schüler der...

Nachrichten
(Köln) Die Partei Freie Wähler in Köln und deren Bezirksvorsitzender Torsten Ilg, möchten den Ausbau der Rodenkirchener Brücke unbedingt verhindern und bezeichnet die Kölner CDU als unglaubwürdig bei der Durchsetzung einer alternativen Rheinbrücke außerhalb Kölns.

Köln Projekt Rheinspange
Freie Wähler: CDU unglaubwürdig, Grüne dagegen

(Düsseldorf/Köln) „Das grün geführte NRW-Verkehrsministerium torpediert offenbar den dringend notwendigen Bau einer neuen Rheinquerung. Das ist ungeheuerlich und richtet sich aktiv gegen eine für die Region so wichtige bundespolitische Entscheidung. Die Aussage des NRW-Verkehrsministers Oliver Krischer, man müssen in den nächsten Jahren vordringlich andere Baustellen in NRW abarbeiten und wolle deswegen das Projekt Rheinspange auf Eis legen, geht voll zu Lasten der Stadt Köln und der...

  • Köln
  • 17.12.22
  • 1.918× gelesen
  • 1
  • 1