Die Größeren der kleinen Parteien
Demokratische Notwehr, Europa oder Belange der Tiere? Politik machen ohne Lobby
Bald müssen in der Wahlkabine wieder lange Stimmzettel ausgeklappt werden, um seine Kreuzchen zu machen, obwohl – so zumindest die aktuellen Umfragen – nur sechs Parteien die Fünf-Prozent-Hürde knacken und in den Bundestag einziehen dürften. Grund für die dennoch langen Wahlscheine sind die Klein- und Kleinstparteien, die neben den Etablierten ebenfalls in NRW antreten. 18 Parteien stehen am 23. Februar zur Auswahl. Darunter sind allerdings auch drei, die in Köln bei der Wahl zum Europäischen...