Prinzenpaar

Beiträge zum Thema Prinzenpaar

Nachrichten
Sind fröhliche Botschafter des Bonner Karnevals: Christoph und Nadine.  | Foto: we

Prinz und Bonna
Karneval kann kommen

Bonn (we). Christoph und Nadine heißen die neuen Spitzen der Bonner Karnevalssession 2022/23. Ab 06.01.23, dem Proklamationszeitpunkt, werden sie als Christoph II. und Nadine I. die Bonner Narrenherzen im Sturm erobern. Der Festausschuss Bonner Karneval stellte beide der Öffentlichkeit vor. Christoph ist 38 Jahre alt, wohnt in Wachtberg und ist beruflich als selbständiger Kälteanlagenbauer unterwegs. In Duisdorf geboren und heute als Mitglied der Duisdorfer Funken gemeldet, träumt er schon...

  • Bonn
  • 23.06.22
  • 573× gelesen
Nachrichten
In Alfter sollen wieder große und kleine Tollitäten regieren: Johanna Klett und Jan Fritzen sowie Manuela und Mathias Swerbinka „stonn parat“.  | Foto: fes

Ist denn schon wieder Karneval
Prinzenpaare saßen ein Jahr in „Lauerstellung“

Alfter (fes). „Ja, wenn dat Trömmelche jeht, dann stonn mer all parat“ – bei diesem Karnevalshit der „Räuber“ kennen Mathias und Manuela Swerbinka aus Alfter kein Halten mehr. Dann sind Frohsinn und gute Laune angesagt. Und dafür wollen die beiden auch in der kommenden Session als Prinz Mathias I. und Alfreda Manuela I. sorgen. Vorgestellt wurden die beiden designierten Tollitäten nun vom Festkomitee Alfter Karneval. Eigentlich sollte es schon in der vergangenen Session soweit sein, doch Corona...

  • Alfter
  • 07.06.22
  • 722× gelesen
Nachrichten
Sie haben mit dafür gesorgt, dass Heimerzheim bunt ist - und gewonnen: Andrea Seitz; Stephan Seitz;  Sonja I; Udo II; Rainer Schmitz; Präsident Manfred Lütz.  | Foto: Privat

Heimerzheim ist bunt
Flagge gezeigt für ein buntes Heimerzheim

Swisttal (red). Im zweiten Jahr in Folge war der Karneval mit all seinen Facetten pandemiebedingt nur sehr eingeschränkt möglich. Auch in Heimerzheim. Dabei schauten die Jecken bei der Prinzenproklamation im November noch sehr hoffnungsvoll nach vorne. Aber dann wurde der Corona Risikofaktor wieder hoch eingestuft. „Wir müssen Flagge zeigen“, sagte sich Rainer Schmitz aus Heimerzheim und so rief er die Jecken dazu auf, Fenster, Türen und Häuser in der Karnevalszeit zu schmücken. „Heimerzheim...

Nachrichten
Weibersitzung Wahlscheid: Die Blümchen stachen aus der Menge heraus, denn Ringel-T-Shirts lagen im Trend. | Foto: Eischeid
16 Bilder

Vergangenheit trifft Zukunft
Wahlscheider gehen auf Zeitreise

Engelskirchen - (ei) Käptn Kork und Misses Spuck landeten mit ihrem Raumschiff in Wahlscheid. Käptn Kork machte sich Gedanken, ob Misses Spuck am Steuer den „großen Wagen“ kaputt fahre und forderte sie auf: „Gib Gas durch die Milchstraße, wir haben lactoseintolerante Crewmitglieder.“ Sitzungspräsidentin Martina Braun begrüßte die jecke Schar im ausverkauften Dorfgemeinschaftshaus Wahlscheid zur Weibersitzung unter dem Motto: „Zeitreise - Zukunft trifft Vergangenheit“. Das KKL-Männerballett...

Nachrichten
Spökes mit dem Zappeltier beim Kika in Windhagen  | Foto: Erwin Höller
5 Bilder

Spökes mit dem Zappeltier
Kinderkarneval im Forum Windhagen kam wieder gut an

Am Samstag veranstaltete die KG Wenter Klaavbröder im Forum den Kinderkarneval. Während die Eltern und Familienangehörige auf den Sitzplätzen Platz nahmen, konnten sich die bunt-kostümierten Kids vor der Bühne ausgelassen bewegen. Durch das Programm des stimmungsvollen und quicklebendigen Nachmittags führten die Nachwuchs-Modis Anna-Lena Dasbach und Marie Schumacher, assistiert vom Sitzungspräsidenten der KG, Dennis Heinemann. Für Stimmungsmusik und den nötigen Tusch sorgte Achim Klasen. Flotte...

Nachrichten
"Nit föhle suns klatsch et..."  | Foto: Erwin Höller
9 Bilder

Fast sechstündige Narretei in Windhagen
Prinzenfete die Huldigung für Prinz Jörg I. und Prinzessin Nicole II. (Paul)

Am Freitagabend stand das Wentener Prinzenpaar Prinz Jörg I." von Bau und Elferrat" mit seiner Prinzessin Nicole II "von Möhnen und Moneten" im Mittelpunkt des närrischen Geschehens bei der Prinzenfete. Der Musikverein Harmonie unter der musikalischen Leitung von Alexander Rüddel spielte die Tollitäten mit Sitzungspräsident Dennis Heinemann viel umjubelt ins Forum ein. Prinz und Prinzessin bedankten sich für den tollen Empfang und die vielen Aktivitäten, die sie nach der Proklamation beim...

Nachrichten
Närrische Fahrzeugübergabe vor der Karnevalsparty bei Auto Thomas in Bonn-Ramersdorf :
v.l.n.r. Dennis Heinemann, Sitzungspräsident KG Wenter Klaavbröder, Alexander Schröder, stv. Verkaufsleiter VW, Auto Thomas, Alexander Rüddel, Vorsitzender KG Wenter Klaavbröder, Christoph Vorbringer, 2. Vorsitzender KGW, Vitali Pfaffenrot (Fahrer der Session), Prinz Jörg I., Prinzessin Nicole II.
 | Foto: KGW Hoffotograf M. Möhlenhof

Tollitäten wurden mit Fahrzeug ausgestattet
Wentener Prinzenpaar Jörg I. und Nicole II. fährt im Schaltjahr mit einer VW-Motorkarosse aus Bonn durch das Hoheitsgebiet

Windhagen/Wenten/Bonn Das Prinzenpaar aus der Westerwälder Karnevalshochburg Windhagen, Prinz Jörg I. und Prinzessin Nicole II.(Paul) und sein Gefolge, ist nach der Proklamation voll motiviert bei den Terminen und Auftritten im närrischen Hoheitsgebiet unterwegs. Fahrten führen dabei auch längerübergreifend durch die Bundesländer Rheinland-Pfalz und NRW. Fahrer ist in dieser Session Vitali Pfaffenrot. Er sorgt für die sichere, entspannte und pünktliche Anreise der Tollitäten. Für die Fahrten...

Nachrichten
Grenzenlos der Jubel: Das neue Godesberger Prinzenpaar feiert mit den Jecken in der Stadthalle | Foto: as
3 Bilder

Godesberger Prinzenpaar
An Jodesberg et Hätz verlore

Harald und Gabriele erobern die karnevalistischen Herzen Als der „Jung met dä Trööt“ und danach als Student der vielleicht zukünftigen Hochschulansiedlung in Bad Godesberg brillierte der seit Sommer 2019 im Amt befindliche neue Bad Godesberger Bezirksbürgermeister Christoph Jansen bei seiner karnevalistisch mit vielen Pointen gespickten Rede vor 850 Zuschauern in der Bad Godesberger Stadthalle zur großen Prinzenproklamation am Freitagabend. Und auch das neue Bad Godesberger Prinzenpaar, Prinz...

Nachrichten
Die närrischen Tollitäten aus Dürscheid. | Foto: KG Dürscheder Mellsäck

KG Dürscheder Mellsäck
Ingo I. und Sabine I. regieren närrisch

Dürscheid - Die KG Dürscheder Mellsäck geht in dieser Session mit einem Prinzenpaar an der Spitze auf die Zielgerade. Hier die närrischen elf Gebote: Die Prinzengarde muss beim Abschlussfest des Prinzenpaares auf die Musik von Despacito einen einstudierten Tanz aufführen. Auch das ist keine Drohung. Unsere Familie hat während der Session dafür zu sorgen, dass die Treppe und der Bürgersteig vor dem Haus ständig von Schnee und Eis befreit sind. Jeder, der während der Session ohne...

Nachrichten
5 Bilder

Ein fesches Jubiläums-Prinzenpaar:
Wolfgang I. (Schäfer) und Ilona I. (Rang) regieren im Doppeldorf Arloff- „Köschemisch“

Ein fesches Jubiläums-Prinzenpaar: Wolfgang I. (Schäfer) und Ilona I. (Rang) regieren im Doppeldorf Arloff- „Köschemisch“ Auch diesmal war es wieder eine Überraschung Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Arloff-Kirspenich. Schön, wenn man wie in Arloff-Kirspenich seit Jahren bekannt, ein Geheimnis für sich behalten kann. Und selbst die Präsidentin der Prinzengarde mit Silvia Roggendorf an der Spitze, musste kürzlich - und damit für die Session 2018/2019 - staunen: Mal wieder in allerletzter...

Nachrichten
Die legendäre Mädchensitzung im Brückenforum werden die jecken Beueler Wiever sicher wieder nutzen, um karnevalistisch ordentlich auf dem Putz zu hauen. | Foto: Helmut Müller/Archiv
52 Bilder

Jecker Verzäll
Aktuelles us dem Beueler Fasteleer

Beuel - In Bonn wurde am letzten Wochenende das Bonner Prinzenpaar, Prinz Thomas I. und Bonna Anne-Christin I., im Maritim von OB Sridharan proklamiert und in der Ennerthalle in Küdinghoven die Liküra Julia I. von ihrer Vorgängerin Mareike I. gekrönt. Während „Die Flüssigen“ und die „Schääl Sick Mädsche“ mit Hunderten von jecken Partygängern Kneipen-Karneval feierten, trafen sich die “Schwarz Weißen Senatoren“ zum närrischen Frühschoppen und die Senioren im Beueler Brückenforum bei der „Großen...

  • Beuel
  • 14.01.19
  • 146× gelesen
Nachrichten
Da jubeln sie: Die neuen Bad Godesberger Tollitäten. Prinz Thomas II. und Godesia Dorothée regieren jetzt über das närrische Volk. | Foto: as
52 Bilder

Godesberger Tollitäten
Hurra – unser großes Prinzenpaar ist proklamiert!

Bad Godesberg - Thomas II. und Godesia Dorothée heißt das neue Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaar – jetzt sind die beiden im Amt und werden bis Aschermittwoch 2019 in einer insgesamt 115 Tage dauernden Karnevalssession das Narrenzepter schwingen. Der Baustellenlärm in der Stadthalle, inszeniert von Bad Godesbergs Bezirksbürgermeisterin Simone Stein-Lücke, bremste die Karnevalisten zur Bad Godesberger Prinzenproklamation nicht aus. Die Bezirksbürgermeisterin musste sich schließlich geschlagen...