Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Mammut Vision - stock.adobe.com

Seit November war das Bad geschlossen
Chorweilerbad öffnet am 27. März wieder

Nach einer mehrmonatigen Schließung kann das Chorweilerbad am Donnerstag, den 27. März 2025, wieder seinen regulären Betrieb aufnehmen. Ab Donnerstag finden dort wieder Schul- und Vereinsschwimmen statt, während das Bad ab Freitag auch der Öffentlichkeit (Frühschwimmer) zur Verfügung steht. Die aktuellen Öffnungszeiten sind unter www.koelnbaeder.de/oeffnungszeiten einsehbar. Das Bad musste am 26. November 2024 aufgrund technischer Mängel an der elektrischen Anlage der Badewassertechnik...

Sport
4 Bilder

SG Rhein Sieg bei Bezirksmeisterschaften
Nachwuchsmannschaft der SG Rhein Sieg mit Bestzeitenregen und Podestplätzen bei Mehrkampf erfolgreich!

Die über zwei Tage vom 01.02. bis 02.02. im Sportpark Nord ausgetragenen SBM und SMK waren insbesondere aus Sicht der Jugend der SG Rhein-Sieg äußerst erfolgreich. Aufgrund einiger erkältungsbedingter Ausfälle schickte die SG ein überschaubares Team von vier Schwimmerinnen und Schwimmern an den Start, von denen ausnahmslos alle in jedem Lauf Bestzeiten schwammen und mit guten Platzierungen glänzen konnten. Nora Neumann (2015) schwamm unter anderem das erste Mal 200m Lagen gleich in 3:35,00min...

Nachrichten
So soll die Kita nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: Visualisierung: ZHAC Zweering und Helmus Architektur + Consulting

Wahn bekommt Schwimm-Kita
Besonderer Kindergarten entsteht bis zum Jahr 2027 in Porz

Wahn bekommt eine Schwimm-Kita! Das haben die KölnBäder GmbH, die Wohnungsgesellschaft der Stadtwerke Köln mbH (WSK) und der AWO Kreisverband Köln e.V. (AWO) nun beschlossen. Wahn. Mit der offiziellen Unterzeichnung eines Letter of Intent (LOI) setzen die Partner den Startschuss für die Planung, Errichtung und den Betrieb der ersten Einrichtung in Deutschland, die frühkindliche Bildung mit Schwimmerziehung und gesunder Bewegung kombinieren soll. Das Kita-Gebäude wird auf zwei Etagen mit einer...

  • Porz
  • 07.02.25
  • 247× gelesen
Sport
4 Bilder

Klassenerhalt in der Landesliga Rheinland
SG Rhein-Sieg bei Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen erfolgreich

BERGHEIM. Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen stellen einen besonderen Wettkampf im Jahreskalender dar, weil die Schwimmerinnen und Schwimmer nicht für sich alleine antreten, sondern gemeinsam – nach einer Punkteskala gemessen am Abstand zum Weltrekord – Punkte für ihre Startgemeinschaft sammeln. Die aus den Schwimmvereinen SSF Sieglar, Troisdorfer SV und SV Hellas Siegburg bestehende Startgemeinschaft SG Rhein-Sieg konnte sich hier mit gleich zwei Mannschaften, darunter...

Sport
7 Bilder

Nachwuchsschwimmer sorgen für Medaillenregen
SG Rhein-Sieg: Medaillenregen beim Kölner SwimMeeting KÖLN

Das zweite Adventswochenende stand für die Nachwuchs- und Perspektivmannschaft der SG Rhein-Sieg ganz im Zeichen des Kölner Swim Meetings. Auf einer 50m Bahn im Leistungszentrum der Sporthochschule Köln wussten die 13 Aktiven der Jahrgänge 2016 bis 2011 aus Troisdorf, Siegburg und Sieglar sich in 66 Starts gegen starke Konkurrenz aus Kölner Vereinen und der SG Bayer zu behaupten und sammelten insgesamt unglaubliche 19 Gold-, 13 Silber- und 6 Bronzemedaillen. Besonders bei Rosa Ebner und Anni...

Nachrichten
Foto: fresh open

Frechener Schwimmverein lädt ein
800 Starter beim Schwimmfest

Frechen (lk). Das Frechener Schwimmfest findet am Sonntag, 1. Dezember, im Erlebnisbad fresh open, Burgstraße 65, statt. Mit über 800 Meldungen und zwölf teilnehmenden Vereinen aus der Umgebung verspricht das Schwimmfest ein spannender Wettkampf zu werden. Schwimmerinnen und Schwimmer aller Altersklassen werden in verschiedenen Disziplinen antreten und ihr Können unter Beweis stellen. „Die Veranstaltung bietet nicht nur eine Plattform für sportliche Höchstleistungen, sondern fördert auch den...

Sport
Foto: LüRa

Kreisnachwuchsschwimmen
Junge Schwimmer der LüRa sehr erfolgreich

Lülsdorf/Ranzel. Das Kreisnachwuchsschwimmen war ein eindrucksvoller Beweis für das Talent junger Schwimmerinnen und Schwimmer aus der Region. Sie lieferten herausragende Leistungen ab. Louk Hennes (Jahrgang 2018), der stolz seine vier Goldmedaillen präsentierte, sicherte sich auch den Gesamtsieg in seinem Jahrgang. Nicht weniger beeindruckend war Hannes Schreiter (2017), der sich mit zwei Gold- und zwei Bronzemedaillen ebenfalls den 3. Platz in der Gesamtwertung sicherte. Unter anderem...

Sport
6 Bilder

Rekorde und Begeisterung beim 24-Stunden-Schwimmen der DLRG Bedburg

Am 15. und 16. November 2024 fand das traditionelle 24-Stunden-Schwimmen der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Bedburg statt – ein Event, das nicht nur sportliche Höchstleistungen bot, sondern auch eine große Gemeinschaft begeisterter Schwimmer*innen zusammenbrachte. Mit beeindruckenden 1.964.450 geschwommenen Metern durch 441 Teilnehmer konnten die Teilnehmenden an die Leistung der letzten Jahre anknüpfen. Den Teilnehmerrekord von 2019 vor der Corona-Pandemie (445...

Nachrichten
Grundschüler konnten beim Projekt „NRW kann schwimmen!“ ihre Fähigkeiten im Wasser verbessern. | Foto: Stadt Troisdorf

NRW kann Schwimmen
Großer Erfolg für Ferien-Schwimmkurse

Troisdorf. In den Herbstferien konnten im Rahmen des Projekts „NRW kann schwimmen! Schwimmen lernen in den Schulferien in NRW!“ 34 Grundschulkinder ihre Schwimmfähigkeiten verbessern. Unter der Federführung des städtischen Sportamtes wurde das Projekt durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Aggua Troisdorf und den beiden örtlichen Schwimmvereinen, den Wasserfreunden Troisdorf und dem SSF Sieglar, organisiert und durchgeführt. „Wir sehen es als unsere Verantwortung, Kinder in ihrer...

Nachrichten
Seepark Zülpich beendet erfolgreich die Badesaison 2024. | Foto: Foto: Seepark Zülpich / Blatzheim

Ende der Badesaison 2024
Besucherrekord dank sonnigem August im Seepark Zülpich

ZÜLPICH-Das war’s mit der Abkühlung im Wassersportsee Zülpich – zumindest für dieses Jahr, denn der Seepark hat mit dem 15. September die Badesaison 2024 zufriedenstellend beendet. Rund 84.000 Gäste besuchten den Seepark im Zeitraum der Badesaison, die in diesem Jahr vom 30. Mai bis einschließlich 15. September dauerte. Die vergleichsweise hohe Besucherzahl ist vor allem auf die starken Sommerferien und den sonnigen August zurückzuführen. Allein in den Sommerferien konnte der Seepark rund...

Nachrichten
Badende in Rodenkirchen: Immer noch haben viel zu wenig Menschen eine Ahnung davon, in welche Gefahr sie sich dabei begeben. | Foto: Archivfoto: Uwe Weiser
3 Bilder

Ein Besuch bei der DLRG
Einsatz-Code: „Person im Rhein“

Wenn die Sonne brennt und ganz Köln schwitzt... Wer braucht da schon das Mittelmeer, wenn er den Rhein vor der Haustüre hat. Nicht nur an der „Kölschen Riviera“ mit ihren Sandstränden gibt es jede Menge Möglichkeiten, in Köln dem kühlen Nass des Rheins nahe zu sein. Aber es ist ein lebensgefährliches Nass. Laut Susanne Hörle von der Berufsfeuerwehr Köln wurden seit Januar bis Juli 2024 bereits 16 Personen aus dem Rhein gerettet. An Kölner Seen hingegen gab es in diesem Zeitraum zwei Einsätze...

  • Köln
  • 22.08.24
  • 208× gelesen
Nachrichten
Umgebaute Seefrachtcontainer beherbergen ein mobiles Schwimmbad. | Foto: Marina Weigl
3 Bilder

Mehr Schwimmzeiten für die Pänz
"narwali"-Container kommt nach Chorweiler

Immer mehr Grundschulkinder können nicht schwimmen. Einer Studie zufolge hat sich die Anzahl der Pänz seit 2017 verdoppelt. Um den Abwärtstrend umzukehren, rief die Landesregierung NRW das Projekt „narwali“ in Leben. In mobilen Schwimm-Containern sollen absolute Schwimmanfänger erste Erfahrungen sammeln. Chorweiler wird der nächste „narwali“-Standort. von Holger Bienert Chorweiler. Angesichts der schlechten Zahlen investierte die Landesregierung rund drei Millionen Euro in eine sogenannte...

Nachrichten
Dr. Ralf Elster, Ralf Klemm, Markus Sterzl und Claudia Heckmann bei der Eröffnung.  | Foto: zVg
2 Bilder

Spiel, Spaß und Wassergewöhnung für Pänz
Pänzpark im Zollstockbad eröffnet

Der Pänzpark im Zollstockbad ist offiziell eröffnet. Die 150 Quadratmeter große Fläche mit verschiedenen Angeboten ist exklusiv für Babys und Grundschulkinder und deren Eltern gedacht. Im Mittelpunkt steht die spielerische Wassergewöhnung der jüngsten Kölner. Zollstock. Eröffnet wurde die Einrichtung durch Dr. Ralf Elster, Bürgermeister der Stadt Köln, Michael Theis, Geschäftsführer des Kölner Stadtwerke-Konzerns, Claudia Heckmann und Markus Sterzl, Geschäftsführung der KölnBäder und Ralf...

Nachrichten
EXPRESS - Die Woche gibt einen Überblick über Kölns Badelandschaft. | Foto: B.Horn/KölnBäder GmbH

Der große Freibad-Check
Hineingerutscht ins Badevergnügen

Noch ist es meist verregnet, doch der Sommer kommt bestimmt. Viele Menschen zieht es dann ins Freibad, an den Badesee oder bei nicht ganz so gutem Wetter in ein Hallenbad. Nur: Welches Ambiente ist für wen das Richtige und was wird dort geboten? Der Kölner Nass-Check: von Alexander Büge Köln. Insgesamt gibt es in der Domstadt zahlreiche Bäder, die über eine Außenanlage verfügen. Linksrheinisch handelt es sich dabei um das Agrippabad, das Aqualand, den Lentpark, das Ossendorfbad, das Stadionbad,...

  • Köln
  • 31.05.24
  • 217× gelesen
Nachrichten
Die Badesaison im Seepark Zülpich eröffnet am Mittwoch, 29. Mai 2024.    | Foto: Seepark Zülpich

Seepark Zülpich
Kurzurlaub am Palmenstrand

Im Seepark Zülpich startet pünktlich zum verlängerten Fronleichnam-Wochenende die Badesaison. Zülpich (lk). „Bisher war die Wassertemperatur mit circa 15 Grad noch zu gering, doch nun kann es endlich losgehen: Urlaub vor der eigenen Haustür“, wirbt der Seepark Zülpich und bietet seinen Gästen Zugang zum Wassersportsee, einen über 4.000 Quadratmeter großen Palmenstrand mit feinem Sand, eine etwa ähnlich große Liegewiese, eine eigene Gastronomie und reichlich Attraktionen für Kinder. Duschen,...

Nachrichten
Foto: © AGGUA TROISDORF
3 Bilder

Sommer, Sonne, Wasserspaß:
Troisdorfer Freibad öffnet am 18. Mai 2024 (Pfingstsamstag)

Endlich ist es wieder so weit: der neue Außenbereich des AGGUA TROISDORF startet zu Pfingsten in seine zweite Saison. Nicht nur die großzügige Liegefläche mit zahlreichen Bäumen, mitten in der herrlichen Naturlandschaft der Aggerauen laden zum Sommerfeeling ein, auch die einzelnen Outdoor-Becken bieten viel Platz für ein unbeschwertes Badevergnügen unter freiem Himmel. Modernste Bädertechnik zur Wasseraufbereitung, sanitäre Einrichtungen mit behindertengerechter Toilette und einer Wickelzone...

Sport
Symbolbild einer Schwimmerin. | Foto: DZiegler - stock.adobe.com

Ab ins kühle Nass
Traditionelles Rheinschwimmen startet am Vatertag

Köln. Der DUC Köln e.V. lädt als Deutschlands ältester Tauchverein zu seinem traditionellen Rheinschwimmen ein. An Christi Himmelfahrt, 9. Mai 2024, treffen sich die Rheinschwimmer um 9 Uhr auf dem Parkplatz P25 unter der Zoobrücke am Deutzer Rheinpark. Ab 9.30 Uhr geht es dann mit dem Pendelbus zu den Poller Rheinwiesen. Schwimmhilfen dürfen auch gern mit, soweit sie am Körper mitgeführt werden. Luftmatratzen, Schwimminseln o. ä. sind dagegen tabu, Kostüme allerdings gerne gesehen. Gegen 11...

  • Köln
  • 01.05.24
  • 544× gelesen
Nachrichten
Der Schwimmunterricht konnte vor Ort seit Dezember nicht mehr stattfinden.	
 | Foto: Symbol-Foto: smspsy - stock.adobe.com

Kalker Lehrbecken monatelang defekt
Stadt taucht beim Schwimmbad-Zoff ab

Von Alexander Büge Das Lehrschwimmenbecken an der Nürnberger Straße in Kalk ist seit Dezember nicht nutzbar, weshalb der Unterricht dort für hunderte von Schülern monatelang nicht stattfinden konnte. Entsprechend erbost sind viele Eltern von betroffenen Schülern. Doch nun versichert die Stadt, dass das Becken nach den Osterferien wieder genutzt werden kann. Im Schwimmbadbereich hätten mehrere technische Störungen vorgelegen, die ungünstig zusammentrafen und einen Betrieb unmöglich gemacht...

  • Kalk
  • 05.04.24
  • 326× gelesen
Nachrichten
Seefrachtcontainer wurden für den mobilen Schwimmunterricht in Nordrhein-Westfalen umgerüstet. Sie verfügen über ein Schwimmbecken, Sanitäranlagen und Umkleidebereiche. | Foto: Land NRW

Narwali
Schwimmen lernen in Seefrachtcontainern

Die CDU beantragt die Aufstellung eines mobilen Schwimm-Containers in Frechen.Frechen (lk). Viele Kinder im Grundschulalter können nicht oder nur unzureichend schwimmen und das aus unterschiedlichen Gründen. Mit dem landesweiten Schwimmprojekt „Narwali“ will die Landesregierung zumindest jedem Kind in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit geben, es zu lernen. Seit 2023 läuft das Modellprojekt, bei dem pro Regierungsbezirk ein Schwimmcontainer finanziert wird. Dafür wurden Seefrachtcontainer...

Nachrichten
So soll es aussehen, das neue Tonnendach im Eingangsbereich des KarlsBades. | Foto: Bild: KarlsBad

Sanierung im Eingangsbereich des KarlsBad
Trotz Bauarbeiten Badespaß im KarlsBad

Brühl (red). In die Jahre gekommen und teilweise undicht: Das gläserne Tonnendach des Eingangsbereichs im KarlsBad, dem ein oder anderen Badegast auch als Lichthof bekannt, wird saniert - der Bade- und Saunabetrieb ist davon aber nicht betroffen. „Unsere Gäste können uns wie gewohnt besuchen. Auch der Schul- und Vereinssport kann ohne größere Einschränkungen stattfinden“, erklärt Fabian Richartz, Projektverantwortlicher im KarlsBad. Die Gäste gelangen über einen abgetrennten Bereich zur Kasse...

  • Brühl
  • 11.03.24
  • 146× gelesen
Ratgeber
Notte die San Lorenzo | Foto: Bildrechte: Stefania Herod

Urlaub in Italien
Die Nacht der Wünsche – La Notte di San Lorenzo

Wie wäre es mit einer himmlischen Urlaubsplanung? Jedes Jahr in der ersten Augusthälfte geschieht es wieder, der Meteoritengürtel der Perseiden wird von der Erde durchquert, es ist ein wiederkehrendes Ereignis an den Tagen um den 10. August herum. In den Nächten von San Lorenzo kann man vom 17. Juli bis zum 24. August rund um jährlich immer wieder besonders viele Sternschnuppen sehen. Der Höhepunkt wird auch in diesem Jahr so um den 10. August herum erwartet. Man kann sie mit einem Teleskop...

Nachrichten
Geburtstagskinder bis 12 Jahren bekommen am 29. Februar 2024 zusätzlich ein AGGUA Wasserball geschenkt. | Foto: © AGGUA TROISDORF
4 Bilder

„Ein geschenkter Tag“
50 AGGUA-Gäste erhalten am 29. Februar Freikarten für einen Sommertag im Freibad

Nur alle vier Jahre steht der 29. Februar im Kalender. Ein sogenanntes Schaltjahr hat mit insgesamt 366 Tagen einen Tag mehr als ein reguläres Jahr. Weltweit wurden etwa 4,8 Millionen Menschen an einem 29. Februar geboren, rund 55.000 Deutsche gehören zu diesen Geburtstagskindern und rund 1.700 Babys kamen 29. Februar 2020 auf die Welt (laut Angaben des Statistischen Bundesamts). An diesem Tag Geborene können nur alle vier Jahre ihr wirkliches Geburtsdatum feiern. Denn es liegt an der Differenz...

Nachrichten
Claudia Heckmann, Geschäftsführerin KölnBäder, Pfarrer Meurer (M.) und Wolfgang Weisensee, Badleiter Höhenbergbad. | Foto: zVg

An Pfarrer Franz Meurer
250 Schwimm-Gutscheine für Pänz übergeben

In einer Geste der Solidarität haben Badbesucher des Höhenbergbads insgesamt 205 Gutscheine für kostenlose Schwimmbadbesuche für Kinder und Jugendliche gespendet. Das Engagement der Gemeinschaft führte zu einer Aufstockung um weitere 45 Gutscheine durch die KölnBäder. So konnten nun insgesamt 250 Gutscheine von Badleiter Wolfgang Weisensee an Pfarrer Franz Meurer übergeben werden. Letzerer soll dafür sorgen, dass die Gutscheine an den richtigen Stellen ankommen: „Diese großzügige Spende ist ein...

  • Kalk
  • 23.02.24
  • 292× gelesen
Nachrichten
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: (v.l.) Martin Sommer (KSB Euskirchen),  Anja  Wacker  (KSB  Euskirchen),  Verena  Engelbrecht (Geschäftsführerin  Swimming  Spot  Gmbh)  und  Ralf  Pahlsmeier  (KSB Paderborn)  vor  einem  im  Aufbau  befindlichen  mobilen Schwimmcontainer.   | Foto: KSB Euskirchen

Modellprojekt "Narwali"
Schwimmen lernen im Container

Schwimmen lernen ist für Kinder heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Häufig fehlt es in den Kommunen an Schwimmbädern, die für Schwimmkurse genutzt werden können. Das Land Nordrhein-Westfalen steuert jetzt mit mobilen Schwimmcontainern dagegen an. Das Modellprojekt „Narwali“ (abgeleitet vom Zahnwal Narwal, der NRW im Namen trägt) soll eine bezahlbare Alternative zu teuren Schwimmbädern bilden und die Quote der Nichtschwimmer deutlich verringern. Der Schwerpunkt soll auf der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Canva
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Beueler Bütt
  • Bonn

532-Minuten-Schwimmen

Willkommen beim 532-Minuten-Schwimmen in der Beueler Bütt! Am Samstag, den 17. Mai 2025, öffnet die DLRG Bezirk Bonn von 10:00 Uhr bis 18:52 Uhr die Schwimmhalle für alle Schwimmbegeisterten. Du hast die Aufgabe, in 532 Minuten so viele Bahnen wie möglich zurückzulegen. Du darfst dabei beliebig oft Pause machen. Die Startgebühr beträgt lediglich 8,00 € pro Person. Sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen von bis zu fünf Personen sind herzlich willkommen. Die Teilnahmevoraussetzung ist mindestens...