Veranstaltungen in Brühl

Beiträge zum Thema Veranstaltungen in Brühl

Nachrichten
Julian Beywl, Pia Regh, Johannes Schmitz-Sauermann und Karola Brockmann bei der Finissage im Kapitelsaal..  | Foto: Veranstalter

Bereicherung der Kulturlandschaft von Brühl
Erfolgreiches zweites Brühler Autoren Festival

Brühl (mm). 34 Lesungen, 32 Autorinnen und Autoren, 13 Veranstaltungsorte, 682 Besucherinnen und Besucher: Das zweite Brühler Autorenfestival reichte von kleinen intimen Lesungen mit sechs Gästen bis zu großen Events mit über 70 Zuhörenden. Bei der Finnisage im Kapitelsaal des Rathauses bedankte sich die stellvertretende Bürgermeister Pia Regh bei den Veranstaltern bibfriends e.V., dem Förderverein für die Stadtbibliothek und Brüneo Artwork Spaces e.V. und lobte das Festival als bedeutende...

  • Brühl
  • 16.07.24
  • 151× gelesen
Nachrichten
Foto: Rolf Kaus

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brühl vor 144
Großes Schützenfest

Brühl (mm). Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brühl vor 1442 e.V. feiert am Wochenende ihr genau 583. (!) Schützenfest, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Auftakt ist Freitag, 19. Juli um 18 Uhr auf der Margaretenkirmes mit dem Platzkonzert auf dem Marktplatz. Samstag, 20. Juli wird das Fest um 18 Uhr mit dem Faßanstich durch den amtierenden Schützenkönig Hartmut Belzer „König Guggi“ eröffnet, es folgt die Open Air Party mit DJ Stefan ab 19.30 Uhr. Sonntag geht nach der...

  • Brühl
  • 16.07.24
  • 311× gelesen
Nachrichten
 Hat man ja auch nicht jeden Tag zu Besuch: Ein Glanzlicht des „Dinner an der Mauer“ war Falkner  Pierre Schmidt mit seinem Falken.
  | Foto: Ortsgemeinschaft Brühl-Ost

"Dinner an der Mauer"
Wie zu Zeiten von Clemens-August

Brühl-Ost (rmm). Zu einem „Dinner an der Mauer“ hatte die die Ortsgemeinschaft Brühl-Ost an den Treffpunkt Brühl-Ost eingeladen und mehr als 50 Gäste, darunter Bürgermeister Dieter Freytag und seine Frau Daniela, feierten ein tolles Fest im Stil der Zeit von Kurfürst Clemens August. Der Abend, gestaltet von einem engagierten Team um Almut Zimmermann und Bea Reusch, wurde mit den Jagdhornbläsern eröffnet und der Vereinsvorsitzende Hans-Hermann Hürth begrüßte die Anwesenden im Gewand des...

  • Brühl
  • 16.07.24
  • 222× gelesen
Nachrichten
Groß besetzt beginnt das Haydn-Festival unter dem Motto „Auf der Jagd nach Liebe“: Vier Gesangssolisten und die Capella Augustina (Foto) bringen Haydns Oper „Lo Speziale“ (Der Apotheker) auf die Bühne. | Foto: Ralf Bauer

Im Rahmen der Schlosskonzerte
Weltweit einziges Haydn-Festival in Brühl

Haydn-Festival vom 16. bis 25. August Brühl (rmm). „Haydn pur“ heißt es in diesem Jahr beim weltweit einzigen Haydn-Festival, das – eingebettet in die Konzertsaison der Brühler Schlosskonzerte – vom 16. bis 25. August in der UNESCO- Welterbestätte Schloss Augustusburg stattfindet. Andreas Spering, Künstlerischer Leiter der Konzertreihe und ausgewiesener Haydn-Experte, hat hochkarätige Orchester, Kammermusikensembles und Solisten für die diesjährige Hommage an Joseph Haydn gewinnen können. So...

  • Brühl
  • 16.07.24
  • 243× gelesen
Nachrichten
Immer ein Glanzlicht der Veranstaltungen im Rhein-Erft-Kreis: Das Open-Air-Kino des Kinovereins „Zoom“ im Innenhof des historischen Rathauses in Brühl. | Foto: Conni Presslmayr

Kino in lauschigen Sommernächten
Zoom Open Air 2024: Für die schönsten Nächte!

Brühl (rmm). 38 Jahre(!!!) Open Air Kino in Brühl, damit zählt Zoom zu den Vorreitern der Open Air Kinos in Deutschland. Und seit mehr als 35 Jahre hat das Zoom Open Air mit dem historischen Innenhof des Brühler Rathauses einen festen Standplatz. Jahr für Jahr freuen sich tausende Besucherinnen und Besucher auf die Freiluft Filmveranstaltungen.10 Veranstaltungenvom 1. bis 17. AugustIn diesem Jahr gibt es vom 1. bis zum 17. August zehn Veranstaltungen mit insgesamt 1035 Minuten Laufzeit. Dabei...

  • Brühl
  • 15.07.24
  • 355× gelesen
Nachrichten
Foto: Lara Breidenbach

In Brühl-Badorf
Schützenfest!

Brühl-Badorf (mm). Vom 13. bis zum 15. Juli findet auf dem Schützenplatz das 152. Stiftungsfest der Kyffhäuser Kameradschaft Badorf-Eckdorf 1872 statt. Auftakt ist am Samstag um 13.30 Uhr mit dem Abholen des amtierenden Königspaars Dieter und Hannelore Horchem (Foto). Um 17 Uhr beginnt das Schießen um den Inaktiven König, um 18 Uhr geht es um den Pokal der blauen Zylinder, und ab 19 Uhr startet die kölsche Nacht mit „Cöllner“ und „Palaver“ der Eintritt ist frei. Sonntag startet der Festzug um...

  • Brühl
  • 10.07.24
  • 1.083× gelesen
Nachrichten
Mit Jeremias Schwarzer hat das Orchester der er Brühler Schlosskozerte, die „Capella Augustina“, einen bekannten Blockflötensolisten zu Gast, mit dem eines der herrlichsten Blockflötenwerke der Barockmusik zur Aufführung gelangt: Telemanns a-Moll-Ouvertüre. | Foto: Felix Broede

Brühler Schlosskonzerte
„Barockelite“ mit Händel, Bach und Telemann

Brühl (red). Samstag und Sonntag (6./7. Juli) gestaltet die Capella Augustina, das Orchester der Brühler Schlosskonzerte, gemeinsam mit dem Blockflötisten Jeremias Schwarzer das letzte Programm vor der Sommerpause in Schloss Augustusburg. Unter der Leitung von Andreas Spering erklingen Werke der „Barockelite“ unter den Komponisten Bach, Händel und Telemann. Für Georg Philipp Telemann war das Singen das Fundament der Musik und auch Bach wünschte sich von jedem Instrumentalisten eine kantable Art...

  • Brühl
  • 01.07.24
  • 114× gelesen
Nachrichten
Die neuen Badorf-Eckdorfer Majestäten: (v.l.) Sonja Pütz, Fabian Pütz; König der Könige Christoph Pütz; Ehrenpräses Diakon Michael Ries, Schülerprinz Ben Köllejan, Königspaar Karl und Monika Schneider, Präses Pfarrer Jochen Thull, Bezirksprinz Johanna Schneider, Brudermeister u. Bezirksbundesmeister Gottfried Schmitz.  | Foto: D. Mroczkowski

Nach langen Jahren wieder ein Schülerprinz
Karl Schneider holte sich den Königstitel

Brühl-Badorf (red). Die Schützenbruderschaft St. Pantaleon 1872 Badorf-Eckdorf e.V. hat wieder einen neuen Schützenkönig. In einem spannenden Finale unter fünf Wettbewerbern um den Königstitel, darunter zwei Damen, konnte Karl Schneider mit dem 63. Schuß aus der Donnerbüchse das letzte Stück des Königsvogel von der Stange holen und sich damit zum König krönen. Mit Tränen der Freude steht ihm seine Gattin Monika als Königin zur Seite. Dazu muß man sagen, dass er nun zum vierten Mal König der...

  • Brühl
  • 26.06.24
  • 796× gelesen
Nachrichten
Die Fachstelle Älterwerden der Stadt Brühl hatte die Idee, gemeinsam mit Brühler Vereinen Orte der Begegnung in Brühl zu besuchen und deren Angebote kennen zu lernen - Rahmen einer Radtour.  | Foto: Stadt Brühl

Radfahren verbindet
„Verein(t) bewegt durch Brühl“

Brühl (red). Unter dem Motto „Verein(t) bewegt durch Brühl“ fand eine gemütliche Radtour durch die Schlossstadt statt. Die Fachstelle Älterwerden der Stadt Brühl hatte die Idee, gemeinsam mit Brühler Vereinen Orte der Begegnung in Brühl zu besuchen und deren Angebote kennen zu lernen. „Mit der Fahrradtour möchten wir die Arbeit der Vereine in Brühl sichtbar machen und das Gemeinschaftsgefühl stärken“, so Rahel Reich von der Fachstelle. Das Wetter spielte mit, die Radlerinnen und Radler...

  • Brühl
  • 19.06.24
  • 173× gelesen
Sport
Diege Steiniger auf dem Weg in die Zielgeraden. Das Laufrad fördert das Gleichgewicht und die Koordination des Kindes.  | Foto: Kerstin Fourate

Lauffradturnier
Eine Medaille für jedes Kind

Brühl (red). Zum zweiten Mal fand das Brühler Provinzial Laufradturnier in der Halle der Erich-Kästner Realschule statt. 100 Kinder nahmen teil, durften ihre Laufräder fordern und ihre Kräfte messen. Die Kinder durften eine Strecke mit diversen Parcourselementen befahren und an drei Rennen teilnehmen. Nach den Vorrunden, kam das Platzierungsrennen und am Ende durfte jeder Jahrgangsbeste das Championship Rennen fahren. Alle Jahrgangsbesten traten somit gegeneinander an. Caspar Maas gewann sowohl...

  • Brühl
  • 19.06.24
  • 178× gelesen
Nachrichten
Beim „Tag der Imkerei“ dreht sich alles um die Biene, unter anderem gibt es ein gläsernes Bienenhaus.  | Foto: Imkerverein Brühl und Umgebung

Tag der offenen Imkerei
Ohne Bienen geht es nicht

Brühl (mm). Der „Imkerverein Brühl und Umgebung“ lädt zum Tag der offenen Imkerei ein: Samstag, 29. Juni gibt es von 11 bis 15 Uhr bei Hobbyimker Gero Meyer an der Danziger Straße 49 ein vielfältiges Programm rund um die „summenden Freunde“, die Bienen. Die Imker stehen den Besuchern an verschiedenen Ständen Rede und Antwort. Man erfährt alles über Bienen, Honigernte, Bienenpflege und Wachsgewinnung. Im gläsernen Bienenhaus kann das faszinierende Leben im Bienenstock hautnah beobachtet werden....

  • Brühl
  • 19.06.24
  • 170× gelesen
Nachrichten
Das Fest im vergangenen Jahr. | Foto: Norbert Liebertz

Großes Fest in der Innenstadt
Mitmach-Angebote, Musik, Kultur und Kunst

Clemens August-Campus-Fest und Schulfest der Clemens-August-Schule am 29. Juni 2024Brühl (red). Beim ersten Mal ist es neu, beim zweiten Mal Wiederholung und beim dritten Mal Tradition: Die Institutionen des Clemens August-Campus laden am 29. Juni bereits zum dritten Mal zu einem abwechslungsreichen und fröhlichen Bürgerfest auf das gleichnamige Gelände unweit der Brühler Innenstadt ein. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dieter Freytag erwartet die Besucherinnen und Besucher neben...

  • Brühl
  • 19.06.24
  • 131× gelesen
Nachrichten
Beim Jubiläumsfest  des TSC Brühl gab es auch einen Mitmachtanz.  | Foto: Mechthild Handrick

50 Jahre Tanzsport in Brühl
TSC: Zum Jubiläum ein großes Fest gefeiert

Brühl (red). Anläßlich seines 50. Jubiläums hatte der Tanzsportclub Brühl im Brühler Turnverein 1879 e.V. zum Tag der offenen Tür eingeladen Um die 1500 Gäste nahmen die Gelegenheit wahr und nutzten bei strahlendem Sonnenschein das bunte Angebot, um den TSC Brühl näher kennenzulernen und selbst mitzutanzen. Mit über 25 auftretenden Tanzgruppen zeigte die Tanzsport-Abteilung des BTV über den Tag verteilt einen breiten Ausschnitt aus ihrem tänzerischen Angebot für Groß und Klein, Formation und...

  • Brühl
  • 12.06.24
  • 310× gelesen
Nachrichten
Die „Brühler Heimatgeschichten“ erfreuen sich großer Beliebtheit. | Foto: Stadt Brühl

Im Schlosspark
Brühler Heimatgeschichte(n): „Die 50er Jahre“

Brühl (red). Nach der Auftaktveranstaltung der diesjährigen Brühler Heimatgeschichte(n) laden die Boulefreunde Brühl, das Museum für Alltagsgeschichte und das Stadtarchiv Brühl zur zweiten Episode der Veranstaltungsreihe ein. Diese Mal dreht sich alles um „Alltagsleben, Mode und Mobilität“ der 50er Jahre in Brühl. Petticoat, Nierentisch und Käfer sind Ikonen ihrer Zeit und heute nur noch selten im Alltag zu finden. Dennoch haftet ihnen das Flair des Besonderen an! Sie erinnern an eine Zeit, in...

  • Brühl
  • 12.06.24
  • 185× gelesen
Nachrichten
Foto: errem/AdobeStock

Brühler Autorenfestival
2. Brühler Autorenfestival

Brühl (rmm). Vom 21. Juni bis 5. Juli findet das zweite Brühler Autorenfestival als große Benefizveranstaltung statt. Unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters wurde von den beiden Vereinen bib friends e.V. (Förderverein für die StadtBibliothek bib) und brüneo artwork spaces e.V. des Festival organisiert. Das Besondere sind 34 Lesungen von 32 Brühler Autoren, die in Brühl geboren, hier leben oder besonderen Bezug zur Stadt haben. Es handelt sich um eine große Benefizveranstaltung. Alle...

  • Brühl
  • 12.06.24
  • 165× gelesen
Nachrichten
Im Schlosspark dreht sich bei den Brühler Heimatgeschichten am 22. Mai alles um die 50er Jahre in Brühl. | Foto: Stadt Brühl

Im Schlosspark
Brühler Heimatgeschichte(n): „Die 50er Jahre“

Brühl (red). Mit der Auftaktveranstaltung „Aufbruch in eine neue Zeit“ laden die Boulefreunde Brühl, das Museum für Alltagsgeschichte und das Stadtarchiv Brühl herzlich zum ersten Teil der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Brühler Heimatgeschichte(n) – Die 50er Jahre“ ein. Dabei gibt es einen Blick zurück auf das „Leben in der Besatzungszone“. Wie erging es den Brühlerinnen und Brühlern in den Nachkriegsjahren? Welchen Herausforderungen hatten Sie sich zu stellen? Die Jahre zwischen 1945 und...

  • Brühl
  • 15.05.24
  • 172× gelesen
Nachrichten
Der Chor „Aufbruch“ beim Konzert „Singend um die Welt“. | Foto: Chor Aufbruch

Chor "Aufbruch"
Musikalische Weltreise

Brühl (red). Zu einer musikalische Weltreise hatte der Chor Aufbruch isn Brüneo eingeladen. Das bunte, internationale Programm wurde mit viel Liebe zum Detail von der Chorleiterin Rebekka Zastrow zusammengestellt und dirigiert sowie von Barbara Buncic am Klavier und Cajon begleitet. Vom deutschsprachigen Eingangsstück „Radio“ – einem Titel der Kölner Vokal-Pogruppe Wise Guys - über das „Halleluja“ im englischen Original aus Georg Friedrich Händels beeindruckendem Oratorium „Der Messias“ bis zum...

  • Brühl
  • 07.05.24
  • 297× gelesen
Nachrichten
Die Tanzgruppe „Bravo“ ist zusammen mit einem Kinderchor zu Gast in Brühl - sehen kann man beide am Samstag im Begegnungszentrum margaretaS. | Foto: Tanzgruppe Bravo

Zu Gast in Brühl
Auszeit vom schweren Alltag in der Ukraine

Brühl (red). Die Tanzgruppe „Bravo“ und der Kinderchor Kammerton aus Marhanez in der Ostukraine sind auf Einladung des Vereins „Wir in Europa“ zu Gast in Brühl. Mit einigen Auftritten in der Schlossstadt und dem Rhein-Erft-Kreis können sie sich von ihrem schweren Alltag in der Heimat ablenken. Samstag, 11. Mai treten die Tanzgruppe und der Kinderchor von 10 bis 13 Uhr im Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, in Brühl auf. Im Rahmen des dort jeden Samstag nicht nur für Flüchtlinge...

  • Brühl
  • 07.05.24
  • 170× gelesen
Nachrichten
Foto: Thorsten Kleinschmidt

Frühlingsfest im Waldkindergarten
Magie und Natur

Brühl (mm). Der Waldkindergarten Brühl e.V. feierte ein gelungDrachen-Frühlingsfest, bei dem buntes Treiben voller Lachen und Freude das Geschehen bestimmte. Kulinarische Köstlichkeiten luden zum Schlemmen ein, während Kinder sich als farbenfrohe Drachen schminken ließen und ihre eigenen Drachen bastelten. Auch die Pflanzentauschbörse erfreute sich großer Beliebtheit. Höhepunkt des Tages war der Besuch von „Imbolc“, dem Drachen des Frühlings, der gemeinsam mit den Kindern einen bezaubernden...

  • Brühl
  • 07.05.24
  • 171× gelesen
Nachrichten
Hans-Hermann Hürth (Ortsgemeinschaft Brühl-Ost, Veranstalter „Dinner an der Mauer“ 29. Juni), Almut Zimmermann (Ortsgemeinschaft Brühl-Ost, Kuratorin „Abbrüche und Umbrüche“ ab 20. April), Beate Reusch (Ortsgemeinschaft Brühl-Ost, Veranstalterin „Dinner an der Mauer“ 29. Juni), Bürgermeister Dieter Freytag, Tania Schneider (UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl, Welterbetag am 2. Juni), Elisabeth Kühl (Veranstalterin „Diner en blanc“ am 24. August) sowie Nora Glanz, Erika Woit und Marius Vieten (Abteilungsleiter) vom Brühler Veranstaltungsmanagement. | Foto: Stadt Brühl

Brühler Sommer 2024
Viel Programm im Sommer

Brühl (red). Dieses Jahr blüht der Brühler Sommer unter dem Motto 40 Jahre UNESCO Welterbe – alte Mauern neu belebt auf. Und nun schon seit 40 Jahren stellen sich die Verantwortlichen der Aufgabe, die historischen Schätze in Brühl zu bewahren und das Kulturerbe mit Leben zu füllen. Besucherinnen und Besucher können sich in den kommenden Wochen auf abwechslungsreiche kulturelle Sommererlebnisse in den Bereichen Kunst, Unterhaltung, Musik und Freizeit freuen - von amüsanten Veranstaltungen für...

  • Brühl
  • 24.04.24
  • 655× gelesen
Nachrichten
Wepag-Vorsitzender Frank Pohl bei „Mobiles Brühl“ im vergangenen Jahr. Auch in 2024 lockt die WEPAG-Veranstaltung mit vielen Angeboten, der Schwerpunkt liegt bei hybriden und vollelektrischen fahrzeugen. | Foto: RAG Archiv/Bro

"Mobiles Brühl"
Alles rund um die Fortbewegung

Mobiles Brühl 2024 in der Brühler InnenstadtBrühl (red). Vom 26. bis 28. April findet in Brühl wieder die beliebte Auto- und Freizeitshow „Mobiles Brühl“ statt.Hybride und vollelektrischeAutos im FokusNeben den traditionell präsentierten Neuwagen werden ebenso alternative Mobilitätsformen zu sehen sein. Auf der Kölnstraße, Markt und Uhlstraße präsentieren die Brühler Händler die neuesten Fahrzeuge sowie interessante und sehenswerte Ausstellungsobjekte. Die Ausrichtung des Mobilen Brühl hat sich...

  • Brühl
  • 17.04.24
  • 198× gelesen
Nachrichten
Die Seen rund um Brühl kann man kennen lernen, SUP Paddeln ausprobieren, Bogenschießen lernen und vieles mehr - all das beim erstmalig stattfindenden Aktionswochenende „Brühler NaturErlebnisse“. | Foto: Günter Albers/AdobeStock

Aktionswochenende im Mai
„Brühler NaturErlebnisse“

Brühl (red). Samstag, 18. und Sonntag, 19. Mai findet erstmalig das Aktionswochenende „Brühler NaturErlebnisse“ statt. Interessierte erwartet ein naturbezogenes Angebot an Aktivitäten, welches ein Entdecken der Brühler Natur sowie das Schaffen von ganz persönlichen Naturerlebnissen ermöglicht. Die Ville erkundenBei verschiedenen Wanderangeboten kann die Ville erkundet werden: Die Wanderführungen des Eifelverein Brühl e.V. bieten Teilnehmenden die Möglichkeit, in die Natur der Ville...

  • Brühl
  • 17.04.24
  • 141× gelesen
Nachrichten
Dorothee Oberlinger und Vittorio Ghielmi. | Foto: Luís Duarte

Brühler Schlosskonzerte 2024
Ein Summer voller Klassik

Brühl (red). 40 Jahre ist es her, dass die Brühler Schlösser in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen wurden. Sie gelten als die ersten bedeutenden Schöpfungen des Rokokostils in Deutschland. Nicht ein Festsaal, sondern ein Treppenhaus ist der prächtigste Raum in Schloss Augustusburg, und seit 1958 verwandelt sich das Umkehrpodest in der Mitte der Treppe alljährlich zur Bühne der Brühler Schlosskonzerte. Von Mai bis Juli bringen verschiedene barocke, klassische und romantische...

  • Brühl
  • 17.04.24
  • 376× gelesen
  • 1
Nachrichten
Hans-Jörg Blondiau (Vorsitzender ZOOM Kino), Regisseurin Britt Beyer, Oberbürgermeister Torsten Pötzsch aus Weißwasser, Bürgermeister Dieter Freytag und der stellvertretende Bürgermeister von Bedburg, Markus La Noutelle. | Foto: Stadt Brühl

Strukturwandel in Weißwasser
„Auf der Kippe“ im Brühler Zoom Kino

Brühl (rmm). Der im letzten Jahr erschienene Dokumentarfilm „Auf der Kippe“ wurde mitder vorführung im Zoom Kino erstmals im Rhein-Erft-Kreis gezeigt. Zu den Gästen zählte neben Bürgermeister Dieter Freytag auch der Oberbürgermeister von Weißwasser (Sachsen/Oberlausitz), Torsten Pötzsch, der auch im Film zu sehen ist. Anwesend waren auch die Regisseurin des Films, Britt Beyer, die zur Premiere nach Brühl gekommen war, sowie der 1. stellvertretende Bürgermeister der Stadt Bedburg, Markus La...

  • Brühl
  • 10.04.24
  • 199× gelesen