Zülpich

Beiträge zum Thema Zülpich

Nachrichten
Entgruseltes Halloween im Seepark Zülpich: die Strandkultur bei Nacht findet am Samstag, 28. Oktober statt. | Foto:  Foto: Seepark Zülpich / Blatzheim

Halloween für die ganze Familie
Gruselspaß ganz ohne Horror-Erschrecker

Im Seepark Zülpich neigt sich die Veranstaltungssaison 2023 dem Ende, doch ein Highlight wartet noch auf die Besucherinnen und Besucher. Am Samstag vor Halloween, 28. Oktober, findet die etablierte Konzertreihe STRANDKULTUR mit Live-Musik am Seepark-Strand in einer besonderen Halloween- Edition bei Nacht statt. Der Seepark verwandelt sich in den Abendstunden, zwischen 16 und 22 Uhr, in eine schaurige Szene und bringt großen (Grusel-)Spaß für die ganze Familie. Wer sich traut, kann in geselliger...

Nachrichten
Testeten die neuen Fahrradboxen am Zülpicher Busbahnhof in der Karolinger-straße: Bürgermeister Ulf Hürtgen (r.) und Jonah Kehren, ÖPNV-Beauftragter der Stadt Zülpich.  | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Nachhaltige Mobilität
Neue Fahrradboxen am Zülpicher Bahnhof

Die abschließbaren Unterbringungsmöglichkeiten können tageweise, aber beispielsweise auch direkt für ein ganzes Jahr gebucht werden. Zülpich (hs). Die Stadt Zülpich macht weiter Tempo beim Thema „Nachhaltige Mobilität“. Ab sofort stehen in der Karolingerstraße in unmittelbarer Nähe zu Bahnhof und Busbahnhof neben knapp 40 bereits vorhandenen, überdachten Fahrradstellplätzen nun auch abschließbare Fahrradboxen zur Verfügung, in denen Fahrräder geschützt, sicher und kostengünstig abgestellt...

Nachrichten
Probefahrt auf den Spinningrädern in der neuen Multifunktionssporthalle im Zülpicher Schul- und Sportzentrum (v.l.): Marc Grospitz (Geschäftsführer TuS Zülpich), Joachim Franzen (Geschäftsbe-reichsleiter Hoch- & Tiefbau Stadt Zülpich), Monika Grospitz (TuS Zülpich), Pfarrer Ulrich Zumbusch, Bürgermeister Ulf Hürtgen, Wolfgang Hassel (stellv. Vorsitzender TuS Zülpich), Dr. Gerd-Rüdiger Wasmuth (Vorsitzender TuS Zülpich), Pfarrer Markus Breuer und Ottmar Voigt (Beigeordneter Stadt Zülpich).        | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Multifunkttionssporthalle eingeweiht
Das lange Warten hat sich gelohnt

Im Zülpicher Schul- und Sportzentrum wurde mit einer kleinen Feier im Beisein von Vertretern aus Politik, Verwaltung, Kirche und Sport offiziell eingeweiht.Zülpich (hs). Die neue Sportstätte ist weit mehr als es der Projektname „Einfeldhalle“ vermuten lässt. Die Bezeichnung „Multifunktionssporthalle“ ist hier sicherlich passender, denn neben der eigentlichen Halle, in der dank eines Trennvorhangs zwei Gruppen parallel trainieren können, gibt es noch weitere Räume, die für Sportangebote in...

Nachrichten
Gaben auf dem Adenauerplatz den Startschuss für das neue Carsharing-Angebot in Zülpich (v.l.): cambio-Standortmanager  Laurenz  Miehe,  Christoph  M.  Hartmann  (Geschäftsbereichsleiter  u.a.  für 
Stadtentwicklung und ÖPNV/SPNV bei der Stadt Zülpich), Bürgermeister Ulf Hürtgen und Jonah Kehren (Teamleiter ÖPNV/SPNV bei der Stadt Zülpich).     | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Start des neuen Carsharing-Angebotes
Zwei neue Mietfahrzeuge

Am Bahnhof und auf dem Adenauerplatz in Zülpich stehen ab sofort jeweils zwei Kompaktfahrzeuge für die zeitlich begrenzte Nutzung zur Verfügung Zülpich (hs). In Zülpich gibt es ab sofort wieder ein Carsharing-Angebot. Gemeinsam mit dem Carsharing-Dienstleister cambio Rheinland aus Köln konnte Bürgermeister Ulf Hürtgen jetzt gleich zwei neue Stationen offiziell eröffnen. Ab sofort stehen sowohl am Bahnhof (wegen der dortigen Umbauarbeiten zurzeit noch in der Duisburger Straße) als auch auf dem...

Nachrichten
Das nächste STRANDKULTUR-Konzert der Saison findet am 15. September mit Old Men’s Hill im Seepark Zülpich statt. | Foto: Foto: Seepark Zülpich / Blatzheim

Nachholtermin
STRANDKULTUR mit „Old Men’s Hill“ im Seepark Zülpich

ZÜLPICH-Am Strand im Seepark Zülpich wird es wieder musikalisch, denn das nächste Konzert der »STRANDKULTUR«-Reihe steht vor der Tür. Am Freitag, 15.September spielt die Band Old Men’s Hill aus Euskirchen auf der Bühne mit unverwechselbarem Seeblick, nachdem der Auftritt im August wetterbedingt verlegt werden musste. Es ist aber kein gewöhnliches Akustik-Konzert: Nicht nur dass die Gäste mit den Füßen im Sand der Musik lauschen, unter Palmen tanzen und den Seeblick mit Live-Musik genießen - Old...

Nachrichten
Foto: Foto: Seepark Zülpich

INTO THE MADNESS
11.000 Hardstyle-Fans feiern bei INTO THE MADNESS im Seepark

ZÜLPICH-Vollste Zufriedenheit aller Beteiligten: Rund 11.000 Besucherinnen und Besucher aus aller Welt reisten am vergangen Samstag nach Zülpich, um bei strahlendem Sonnenschein zu den Klängen der über 40 Hardstyle DJs zu tanzen. Das Musikfestival INTO THE MADNESS erweist sich erneut als großer Erfolg. Reisebusse aus München, Stuttgart und dem Ruhrgebiet, Shuttles aus Euskirchen und Düren sowie PKWs aus ganz Europa brachten Hardstyle-Fans aus 24 Ländern in die Römerstadt. Temporäre...

Nachrichten
Gruppenfoto mit den derzeitigen Auszubildenden der Stadt Zülpich (v.l.): Bürgermeister Ulf Hürt-
gen, Jana Minkenberg, Alexandra Berg, Lukas Horn, Julia Wergen, Celina Plath und Ausbildungsleiter 
Andreas Loosen, Auf dem Foto fehlt Leroy Zolke.     | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Neue Auszubildende
Stadt Zülpich investiert in den Nachwuchs

Bürgermeister Ulf Hürtgen und Ausbildungsleiter Andreas Loosen heißen die neuen Auszubildenden bei der Stadt Zülpich willkommen .Zülpich (hs). Vielen Unternehmen in Deutschland mangelt es inzwischen an Fachkräften. Bedingt durch den demographischen Wandel schwindet gleichzeitig die Anzahl der Nachwuchskräfte, die neu auf den Arbeitsmarkt gelangen. Umso wichtiger ist es, diesem Mangel an Fachkräften durch Ausbildung zu begegnen. Die Stadt Zülpich investiert deshalb alljährlich in den...

Nachrichten
Hatten viel Spaß beim Filmdreh: Helga Hettmer sowie Julius Esser (v.l.), Udo Esser und Kameramann Tim Liß.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Platt jekallt vür der Kamera
Eifeler Mundart wieder angesagt

Julius Esser hat im Zülpicher Café Siechhaus zwei Mundart-Urgesteine über den Eifeler Dialekt interviewt. Sein wird bei der Auftaktveranstaltung von „Mir kalle Platt“ am Samstag, 19. August, gezeigt.Zülpich/Mechernich (lk). Zwei dunkle Ledersessel stehen vor einer holzvertäfelten Wand. Das Licht einer urigen Stehlampe leuchtet auf einen Chippendale-Tisch mit Wiener Geflecht. Davor hat Helga Hettmer in einem Sessel Platz genommen und sagt: „Komplett Hochdeutsch sprechen kann ich sowieso nicht.“...

Nachrichten
An drei Rotkreuz-Standorten im Kreis Euskirchen finden die „Fit mit Baby“-Kurse statt: Euskirchen, Mechernich und Zülpich. Beim Testdurchlauf (von links): Judit Jacobs von der Abteilung Jugend und Familie im Kreis Euskirchen, Kursleiterin Claudia Mies, Heike Iven, Leiterin der Rotkreuz-Familienbildung und Kursteilnehmerin Alessandra Steffens.  | Foto: Steffi Tucholke/pp/Agentur ProfiPress

"Fit mit Baby"-Kurse
Sport für Mama und Papa mit Baby

Kreis Euskirchen (lk). Rückbildendes Fitness- und Vitaltraining für junge Mütter mit Baby am Kinderwagen mit Walking, Beckenbodentraining, Kraftübungen und Dehnungsübungen gehört zu den neuen Baby-Fitnesskursen, die das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen nach den Sommerferien anbietet. Und zwar unter freiem Himmel in Mechernich/Kommern auf dem Parkplatz am Mühlenpark, im Rotkreuz-Zentrum Zülpich, Industriestraße 12 a. Weitere Kurse für Babys ab drei Monaten und im Krabbelalter bietet das von Heike...

Nachrichten
Wer im Stadtgebiet Zülpich lebt und einen Hund hält, muss diesen bei der Stadtverwaltung anmel-
den. Um den tatsächlichen Bestand an Hunden im Stadtgebiet zu ermitteln, führt die Stadt Zülpich nach 
den Sommerferien eine Hundezählung durch.         | Foto: prostooleh auf Freepik

Bestandsaufnahme
Zülpich lässt Hunde zählen

Im Stadtgebiet Zülpich gibt es zurzeit rund 2.400 angemeldete Hunde. Die tatsächliche Zahl dürfte aber höher sein, denn in der Vergangenheit wurde immer wieder festgestellt, dass Hunde nicht angemeldet waren. Zülpich (hs). Aus diesem Grund sollen nun nach den Sommerferien – zwischen Mitte August und Ende Oktober – im Rahmen einer Hundezählung alle Hunde im Stadtgebiet erfasst werden. Die so genannte Hun-debestandsaufnahme ist allein schon aus Gründen der Steuergerechtigkeit erforderlich. Zur...

Nachrichten
 Zur Langen Sommernacht am 17. Juni spiel Eva Lebertz mit ihrer Band FeierBierchenAbend live am Seepark-Strand.  | Foto: Foto: Tim Liß
3 Bilder

LANGE SOMMERNACHT
Der Seepark Zülpich feiert die Sommersonnenwende

Die LANGE SOMMERNACHT findet am 17. Juni von 18 – 23:30 Uhr im Seepark Zülpich statt. Erleben Sie am Samstag, 17. Juni, erstmals die LANGE SOMMERNACHT im Seepark Zülpich und genießen Sie den Sonnenuntergang bei Live-Musik und Wohlfühlatmosphäre zwischen Palmen. Zur Golden Hour bleibt der Park bis kurz vor Mitternacht geöffnet und feiert den späten Sonnenuntergang an der Zülpicher Rivieramit kühlen Getränken, Lagerfeuer und Live-Musik. Die Sommersonnenwende markiert den Höhepunkt des Sommers...

Nachrichten
Insgesamt 134,07 Millionen Euro investiert die NRW-Landesregierung in 114 Vorha-ben des kommunalen Straßenbaus.  | Foto: Stockr/Adobe.Stock.com

11,5 Millionen Euro für den Straßenbau
„Gute Infrastruktur ist Gold wert“

Das Land NRW unterstützt in diesem Jahr den kommunalen Straßenbau im Kreis Euskirchen mit insgesamt 11.490.000 Euro. Kreis Euskirchen (lk). Mit dem Programm zur Förderung des kommunalen Straßen-baus 2023 unterstützt das Land NRW im Kreis Euskirchen insgesamt zehn Bauprojekte mit Gesamtkosten von 17.650.000 Euro. „Mit dem Förderprogramm leisten wir einen wichtigen Teil zum Erhalt der Infrastruktur hier bei uns“, so der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem. „Gerade im Kreis...

Nachrichten
Eingebettet in die bis auf hügelige Eifelausläufer großteils flache Bördelandschaft mit ihren Bachauen, dem Naturschutz- und dem Seepark bietet die Römerstadt Zülpich gute Freizeitmöglichkeiten für Reiter:innen, Radfahrer:innen und Wandersleut. | Foto: © UrbanTravelAdventurer by Stefan Fohlen
49 Bilder

#ZÜLPICH: Römer trifft Ritter
Streifzug durch das "Tor zur Eifel"

Die historische Stadt Zülpich in der Voreifel im Rheinland existiert bereits seit dem 1. Jh. v. Chr.. Zudem war sie im 5. Jh. n. Chr. Austragungsort der legendären "Schlacht von Zülpich" zwischen Alemannen und Franken unter König Chlodwig I., die zu einem feststehenden Begriff in der europäischen Geschichtsschreibung wurde. Die "Kurkölnische Landesburg Zülpich" aus dem 14. Jh., die einst u.a. als Hoheitssymbol der Kölner Erzbischöfe gegen die damalige Grafschaft Jülich errichtet wurde, ist...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Beutezug scheiterte
Kölner Kupfer-Dieb in Zülpich erwischt

Köln/Euskirchen. Ein Zeuge konnte am Donnerstagabend (1. Juni) gegen 18.30 Uhr in einer Baustelle in der Mülheimer Straße beobachten, wie ein Mann (21) aus Köln einige Kupferrohre an den seitlichen Ausgang der Baustelle gelegt hat. Seinen Pkw hatte er einige Meter entfernt abgestellt. Bevor es zum Diebstahl kam, konnten Polizeibeamte den Kölner antreffen. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige gefertigt.

  • Köln
  • 02.06.23
  • 276× gelesen
Nachrichten
Das erste STRANDKULTUR-Konzert der Saison findet am 02. Juni im Seepark Zülpich statt.  | Foto: Foto: Seepark Zülpich / Blatzheim
2 Bilder

Akustische Coverhits
Erstes Konzert der »STRANDKULTUR«-Reihe am Seepark-Strand

ZÜLPICH-Die im Jahr 2020 etablierte Konzertreihe »STRANDKULTUR« mit regelmäßiger LiveMusik am Seepark-Strand wird auch 2023 fortgesetzt – bereits im vierten Jahr in Folge. Mit den besten Wettervorhersagen findet am Freitag, 02. Juni das erste Konzert dieser Saison statt. Zu Gast am Seepark-Strand ist ab 18 Uhr das Duo „Two Old“ aus Euskirchen. Franz Radmacher und Bert Klinkenberg sind zwei leidenschaftliche Musiker, die eine 40-jährige Freundschaft verbindet. Die beiden werden die...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/pixabay

Zwei Todesopfer
Zwei Frauen sterben bei Verkehrsunfall

Mechernich-Firmenich (lk). Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 266 starben am Montag, 22. Mai, eine 84-Jährige und eine 40-jährige junge Mutter. Die jüngere Frau war als Beifahrerin in einem Auto in Richtung Euskirchen unterwegs. Am Steuer saß ihr 38-jähriger Ehemann, auf dem Rücksitz ihr zweijähriges Kind. An der roten Ampel auf Höhe des Abzweigs nach Virnich wartete ein 27-jähriger Mann aus Euskirchen in einem Pritschenwagen, dahinter eine 84-jährige Frau aus Zülpich in...

Nachrichten
Foto: Palmenstrand Badesee

Urlaub unter Palmen
Start der Badesaison in Zülpich

ZÜLPICH-„Pack die Badehose ein, wir fahren zum Seepark!“ könnte es bald wieder ertönen, denn der Seepark Zülpich eröffnet am 1. Juni offiziell die Badesaison 2023. Bisher war die Wassertemperatur noch zu gering, doch nun kann es endlich losgehen: Sommer, Sonne, Strand und Palmen – und das Ganze direkt vor der Haustür an der ZülpicherRiviera. Die beliebte Badestelle am Zülpicher Wassersportsee befindet sich im Seepark Zülpich und bietet die optimale Infrastruktur zum Schwimmen und Sonnenbaden,...

Nachrichten
JUMP IM PARK – Das Hüpfburgenfestival im Seepark Zülpich findet vom 13. – 21 Mai täglich von 10 – 19 Uhr statt.  | Foto: Foto: Seepark Zülpich / Beulen
3 Bilder

Seepark Zülpich
Hüpfburgenfestival „JUMP IM PARK“ vom 13.-21. Mai 2023

ZÜLPICH-Einer der größten mobilen Outdoor-Freizeitparks Europas macht Halt im Seepark Zülpich. Von Samstag, 13. Mai bis Sonntag, 21. Mai findet dort das Hüpfburgenfestival „JUMP IM PARK“ statt. Ganze neun Tage werden die riesigen Hüpfattraktionen im Seepark zu Gast sein und für leuchtende Augen bei Groß und Klein sorgen. Auf einer speziell umzäunten Fläche von rund 6.000m² wird der Bereich der RWE-Relaxwiese ein großes Angebot an Hüpfburgen, aufblasbaren Rutschen und sportlichen...

Nachrichten
Rockabilly-Modell Rina Bambina steht bei den GARDEN CLASSICS für Fotos zur Verfügung. | Foto:  Foto: Mitzi Valenzuela
3 Bilder

6. GARDEN CLASSICS
Oldtimer, Gärten und Genuss im Seepark Zülpich

ZÜLPICH-Funkelndes Blech, originalgetreue Restaurierungen und ein einzigartiger Blick auf den Palmenstrand der Zülpicher Riviera - Erleben Sie im Rahmen der 6. GARDEN CLASSICS eine Symbiose aus der Präsentation von hochwertigen Themengärten und erstklassiger Oldtimer-Ausstellung. Regionale Oldtimerclubs und private Sammler präsentieren am Sonntag, den 07. Mai 2023 zwischen 12 und 18 Uhr im Seepark und speziell an den Mustergärten des „Rheinischen Zentrums für Gartenkultur“ ihre historischen...

Nachrichten
Die Seepark Zülpich gGmbH bildet ab August eine*n Kauffrau/-mann für Tou�rismus und Freizeit aus.  | Foto: Foto: Seepark Zülpich

Tourismusförderung
Seepark Zülpich wird zum Ausbildungsbetrieb

ZÜLPICH-Für eine Ausbildung im Bereich Tourismus und Freizeit muss es nicht immer ein fremdes Land, ein Kreuzfahrtschiff oder die große Hotel-Clubanlage sein. Deutschland und insbesondere die Eifel als Reiseziel boomt. So wird das ehemalige Gelände der Landesgartenschau 2014 heute zur nachhaltigen Folgenutzung als touristisches und kulturelles Freizeitziel in der Destination Eifel / Zülpicher Börde von der Seepark Zülpich gGmbH betrieben. Der Park bietet diverse Erholungs- und Aktionsflächen,...

Nachrichten
Foto: Foto: Seepark Zülpich / Jan Blatzheim
2 Bilder

Von der Toskana in die Eifel
Die ersten Palmen in Zülpich

Zülpich-Die ersten Palmen erreichen aktuell ihre neue Heimat: den 4.000m² großen Sandstrand im Seepark Zülpich. Da staunten auch die Anwohner in Zülpich nicht schlecht, als ihnen die ein oder andere Anhängerladung mit Palmen begegnet und zum Wassersportsee abbiegt. Mit schwerem Gerät der örtlichen Betriebe „Baumschule Schmitz“ aus Ülpenich und der Firma J&M Strick aus Zülpich, wurden dann Pflanzgruben am Strand für die 45 neuen Pflanzen ausgehoben und mit speziellem Palmensubstrat befüllt....

Nachrichten
3 Bilder

Freier Eintritt am 2. April
Saisonstart erstmals als Tag der offenen Tür

Das gab es noch nie! Der Seepark Zülpich startet mit einer aktionsreichen Eröffnungsveranstaltung in die neue Saison und lädt alle Besucherinnen und Besucher erstmals zum Tag der offenen Tür ein – der Eintritt ist frei! Mit ein wenig Glück strahlt dabei nicht nur die Sonne, sondern es lassen sich schon die ersten Palmen am Sandstrand bestaunen, deren umfangreiche Pflanzung aktuell in vollem Gange ist. Endlich ist es soweit – Frühlingserwachen im Seepark Zülpich! Genießen Sie ein...

Nachrichten
Foto: Familie Goldau/privat

Greifvogelhilfe Voreifel
Jungvögel nicht unnötig aufsammeln

Zülpich (lk). Verletzte Greifvögel werden ab sofort wieder ehrenamtlich in Zülpich gepflegt und nach ihrer Genesung in die Freiheit entlassen. „Nach kurzer Suche konnte glücklicherweise schnell ein Nachfolger für die im Sommer letzten Jahres geschlossene Pflegestation in Zülpich-Bessenich gefunden werden“, teilt die Kreisverwaltung mit. Die Greifvogelhilfe Voreifel, betrieben durch die greifvogelerfahrene Familie Andreas und Annette Goldau, hat ihre Arbeit bereits aufgenommen und nimmt ab...

Nachrichten
Bürgermeister Ulf Hürtgen (3.v.r.) überreichte Strandbrandinspektor Jörg Körtgen (3.v.l.) die Er-
nennungsurkunde. Außerdem im Bild (v.l.): Werner Lorse (Leiter Ordnungsamt der Stadt Zülpich), die 
stellvertretenden Wehrleiter Kassim Bougherf und Marcel Kratz sowie Paul Karle (Geschäftsbereichs-
leiter Recht, Sicherheit und Ordnung der Stadt Zülpich).    | Foto: Stadt Zülpich/Torsten Beulen

Wiederwahl des Wehrleiters
Kontinuität an der Spitze der Feuerwehr

Jörg Körtgen bleibt Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zülpich. Der Stadtrat bestätigte den 60 Jahre alten Bürvenicher jetzt einstimmig für sechs weitere Jahre im Amt und setzt damit auf Kontinuität an der Spitze der Feuerwehr. Zülpich (hs). Zuvor hatten sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr in einer gut besuchten Anhörung mit großer Mehrheit auf die Wiederwahl von Stadtbrandinspektor Körtgen verständigt. Anschließend wurde dieser dem Stadtrat von Kreisbrandmeister Peter...