Zülpich

Beiträge zum Thema Zülpich

Nachrichten
„BeatZ an der Burg“ am Freitag, 12. Juli, ab 18 Uhr im Zülpicher Park am Wallgraben. | Foto: Seepark Zülpich / Beulen

Musikalisches Picknick
„BeatZ an der Burg“

„BeatZ an der Burg“ werden erstmals am Freitag, 12. Juli, zu hören sein. Am ersten Freitag in den Sommerferien, lädt der Seepark Zülpich zum gemütlichen Tagesausklang in den Park am Wallgraben ein. Zülpich (lk). Direkt am historischen Gemäuer der kurkölnischen Landesburg erwartet die Gäste das neue Veranstaltungsformat „BeatZ an der Burg“. Es soll ein entspannter Sommerabend werden, der zum Tanzen, Genießen und Verweilen anregt. Die Kulisse zwischen Burg und dem Rosengarten bietet dabei Raum...

Nachrichten
„BeatZ an der Burg“ am 12. Juli ab 18 Uhr im Zülpicher Park am Wallgraben
 | Foto: Foto: Seepark Zülpich / Beulen
2 Bilder

Zülpicher Sommer-Lounge
„BeatZ an der Burg“ am 12. Juli im Park am Wallgraben

Musikalisches Sommer-Picknick im Park am Wallgraben  Von der EM-Fanmeile nach Zülpich: DJ Paytric bei „BeatZ an der Burg“ ZÜLPICH-Am 12. Juli, dem ersten Freitag in den Sommerferien, lädt der Seepark Zülpich zum gemütlichen Tagesausklang in den Park am Wallgraben ein. Direkt am historischen Gemäuer der kurkölnischen Landesburg erwartet die Gäste das neue Veranstaltungsformat „BeatZ an der Burg“, ein entspannter Sommerabend, der zum Tanzen, Genießen und Verweilen anregt. Die gewaltige Kulisse...

Nachrichten
Die Zülpicher Weinberggruppe wurde für ihre Arbeit rund um den am Wallgraben gelegenen Weinberg mit dem „Heimat-Preis“ bedacht.         | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen
3 Bilder

Beeindruckendes Engagement
Der Heimat-Preis wird diesmal dreigeteilt

Mit dem „Heimat-Preis“ rückt die Landesregierung seit 2019 in den nordrhein-westfälischen Kreisen, Städten und Gemeinden alljährlich herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit. Bereits zum fünften Mal wurde jetzt der „Heimat-Preis“ der Stadt Zülpich verliehen. Zülpich (hs). Bürgermeister Ulf Hürtgen konnte den „Heimat-Preis 2023“ und das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 5000 Euro jetzt zu gleichen Teilen an drei Preisträger vergeben. Der „Verein zum Erhalt der Enzener...

Nachrichten
Die Badestelle im Seepark Zülpich hat täglich ab 9 Uhr geöffnet.

 | Foto: Foto: Seepark Zülpich / Blatzheim

Sommerferien
Längere Öffnungszeiten bei den Attraktionen im Seepark Zülpich

ZÜLPICH-Die Zeugnisse der Schülerinnen und Schüler müssen in diesem Jahr wohl besonders gut sein; hat der Sommer bisher noch auf sich warten lassen, so wird das Wetter pünktlich zu den Sommerferien in Nordrhein-Westfalen endlich sonnig und angenehm warm. Um die Ferienzeit im Seepark Zülpich ausgiebig zu nutzen, gelten dort ab sofort längere Öffnungszeiten bei den Attraktionen. Ab ins kühle Nass: Die Badestelle im Seepark Zülpich hat täglich ab 9 Uhr geöffnet. Mit einer Wassertemperatur von...

Nachrichten
Sonnenuntergang am Strand unter Palmen: Die Lange Sommernacht findet am 22. Juni im Seepark Zülpich statt.
 | Foto: Foto: Seepark Zülpich / Blatzheim

Summer of Love
Seepark Zülpich feiert die Sommersonnenwende mit Live-Musik am Strand

ZÜLPICH-San Fransisco, Kalifornien und jetzt Zülpich: Die Hippie-Ära der 60er- und 70er-Jahre und das freiheitsliebende Gefühl des Sommers sind untrennbar miteinander verknüpft. Ein Gefühl, das die Gäste der LANGEN SOMMERNACHT am 22. Juni im Seepark Zülpich erleben können. Nachdem das Format im letzten Jahr überaus positiv angenommen wurde, startet der Seepark nun in die nächste Runde, diesmal sogar mit gleich zwei Bands, die das abendliche Strand-Picknick musikalisch begleiten. Zum Auftakt...

Nachrichten
6 Bilder

Sommer, Sonne, Alaaf
Sommer Sonne Alaaf" in Zülpich

ZÜLPICH-Was für eine tolle Party! Am letzten Wochenende(15.06.2024) war zum ersten Mal Sommer Sonne Alaaf im Zülpicher Seepark. Radio Euskirchen hat die Party präsentiert. Mit dabei waren die Höhner, die Domstürmer, die Räuber, Cat Ballou und viele Musikgruppen mehr und natürlich ihr! Tausende Besucher haben das karnevalistische Musikprogramm im Zülpicher Seepark genossen und feierten jeden Auftritt der auch über den rheinischen Karneval hinaus beliebten Bands. Viele Karnevalsfreunde waren...

Nachrichten
SOMMER SONNE ALAAF: Das Karnevalsfestival am 15. Juni 2024 erstmals im Seepark Zülpich.
 | Foto: Foto: Rheinevents

SOMMER SONNE ALAAF
Das neue Karnevalsfestival im Seepark Zülpich

ZÜLPICH-Hier ist der Name Programm: SOMMER SONNE ALAAF am 15. Juni 2024 im Seepark Zülpich. Das Tagesfestival des Veranstalters „Rheinevents“ verspricht jede Menge kölsche Lebensfreunde und bringt einige der ganz großen Stars des Kölner Karnevals nach Zülpich. Die Besucherinnen und Besucher im Seepark Zülpich erwartet ein jecker und bunter Tag, bei dem der Genuss von Fastelovend mit sommerlichem Flair kombiniert wird. Unter strahlender Sonne können die Gäste in Zülpich zu den kölschen Hits von...

Nachrichten
Die Badesaison im Seepark Zülpich eröffnet am 29. Mai 2024 | Foto: Foto: Seepark Zülpich

Sommer, Sonne, Strand
Start der Badesaison an der Zülpicher Riviera

ZÜLPICH-Der langersehnte Sprung ins kühle Nass: im Seepark Zülpich startet pünktlich zum verlängerten Fronleichnam-Wochenende die Badesaison 2024. Bisher war die Wassertemperaturmit circa 15 Grad noch zu gering, doch nun kann es endlich losgehen: Urlaub vor der eigenen Haustür. Der Seepark Zülpich bietet den Gästen neben dem Zugang zum Wassersportsee einen über 4.000m² großen Palmenstrand mit feinem Sand, eine etwa ähnlich große Liegewiese, eine eigene Gastronomie und reichlich Attraktionen für...

Nachrichten
Radeln für ein gutes Klima in Zülpich: Vom 17. Juni bis 07. Juli 2024 findet zum dritten Mal die Aktion STADTRADELN statt.            | Foto: Laura Nickel/Klima-Bündnis

Kilometer sammeln
Zülpich radelt wieder für ein gutes Klima

Bis zum 16. Juni 2024 können die Bürger von Zülpich und alle, die hier arbeiten oder anderweitig aktiv sind, noch kräftig trainieren. Zülpich (hs). Ab Montag, 17. Juni, heißt es in der Römerstadt wieder drei Wochen lang „Kilometer sammeln für ein gutes Klima“, denn Zülpich nimmt zum dritten Mal am STADTRADELN teil. Beim STADTRADELN geht es um den Spaß am Fahrradfahren, aber vor allem auch darum, möglichst viele Menschen für den Umstieg auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen...

Nachrichten
Foto: Alle Fotos by Werner Kilian und mit freundlicher Genehmigung von INTO DEEP
5 Bilder

Rockkonzert im LAGO BEACH in Zülpich
INTO DEEP eröffnet die Rockmusik-Serie

Live-Rockband INTO DEEP eröffnet am 18. Mai im Lago Beach die Rockmusik-SerieKölner Band gastiert im legendären LAGO BEACH in Zülpich - Band präsentiert Rock-Klassiker aus vielen Epochen - Küche vom Beach Club und Restaurant vor dem Event geöffnet von Werner Kilian Na endlich! Lange hat es gedauert bis die Revisionsarbeiten im beliebten LAGO BEACH in Zülpich abgeschlossen waren, aber jetzt ist es soweit. Rechtzeitig in Richtung Sommer hat Konzert-Organisator Peter Decker und Lago...

  • Porz
  • 04.05.24
  • 281× gelesen
Nachrichten
Foto: rosifan19/Adobe.Stock.com

Vollsperrungen
Zwei Brücken im Kreis werden saniert

Der Kreis Euskirchen kündigt zwei Brückenbaumaßnahmen an. Die Orbachbrücke aus dem Jahr 1967 ist massiv geschädigt und wird seit 2017 mit einer provisorischen Stahlkonstruktion gestützt. Sie befindet sich an der Kreisstraße 51 zwischen Euskirchen und Rheinbach. Die „sehr schlechte Betonqualität“ macht eine Sanierung unwirtschaftlich. Der Kreis hat daher den vollständigen Abbruch und einen Neubau in Stahlbetonbauweise beschlossen. Dafür ist eine Vollsperrung unumgänglich. Die Bauarbeiten werden...

Nachrichten
Der Feldhamster wird bis zu 25 Zentimeter groß und hat eine bunte Fellzeichnung. Mit seinem kräftigen Körperbau, den runden Ohren, kurzen Beinen und kräftigen Füßen ist er an das Leben unter der Erde gut angepasst.  | Foto: hfox/Adobe.Stock.com
3 Bilder

Auswilderung in Zülpich
Der Feldhamster ist zurück

Die Feldhamsterpopulationen in Europa ist stark zurückgegangen, auch im Kreis Euskirchen. „Zuletzt war der Feldhamster in NRW nur noch in Zülpich mit einem nennenswerten Vorkommen von knapp 100 Tieren im Jahr 2011 nachgewiesen worden. Bis 2016 nahm der Bestand trotz Sofortmaßnahmen weiter ab, so dass schließlich nur noch acht Baue nachgewiesen werden konnten“, teilt der Kreis Euskirchen mit. Um dem totalen Verlust dieser bedrohten Tierart entgegenzuwirken, wurden nun nachgezüchtete Feldhamster...

Nachrichten
Bei den GARDEN CLASSICS am 28. April lassen sich im Seepark Zülpich über 500 Oldtimer bestaunen.  | Foto: Foto: Seepark Zülpich
2 Bilder

Anmelderekord
Über 500 Oldtimer am 28. April im Seepark Zülpich bei den GARDEN CLASSICS

Zülpich-Fast wie in einer anderen Zeit: Den Gästen des Seepark Zülpich öffnen sich am kommenden Sonntag die Türen in eine Zeit. Bei den 7. GARDEN CLASSICS am 28. April erwartet die Besucherinnen und Besucher ab 11 Uhr eine geballte Ladung Retro- Charme der 50er-Jahre, zahlreiche Oldtimer, spannende Gärten und großartige Live- Musik. Der Frühlingstag ist eine Symbiose aus der Präsentation von hochwertigen Haus- und Themengärten, einer einzigartigen Old- und Youngtimer-Ausstellung mit über 500...

Nachrichten
„Queen Kings“ spielen am Freitag, 26. April im Seepark Zülpich und präsentieren die Hits von und rund um Freddy Mercury.
 | Foto: Foto Queen Kings: Kommodore Johnsen - Rock in Raw
2 Bilder

Die Hits der Legenden live am See
Das erste große Open Air-Konzert der Saison im Seepark Zülpich

ZÜLPICH-Die Wettervorhersage für Freitag lässt die Vorfreude auf das erste große Open Air-Konzert der Saison steigen. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Seepark Zülpich stehen dort am 26. April die beiden hochkarätigen Tribut-Bands „Still Collins“ und „Queen Kings“ auf der Bühne und gestalten gemeinsam den Konzertabend vor faszinierendem See-Panorama. Es ist eine echte Sensation im Programm des Seepark Zülpich: das große Doppelkonzert mit „Queen Kings“ und „Still Collins“. Die Bands...

Nachrichten

Auf ein Highlight folgt das nächste
Familientag im Seepark mit „Pelemele“ und „die Maus“

ZÜLPICH-Das wird ein Spaß! Am Sonntag, den 21. April steht der Seepark Kopf und präsentiert ein kunterbuntes Familienkonzert mit einem Rahmenprogramm für Jung und Alt. Auf der Bühne am Palmenstrand sorgt die Band „Pelemele“ für jede Menge Ohrwürmer und bringt Kinder aller Altersstufen zum Tanzen und Jubeln. Auch ein ganz besonderer Gast besucht an diesem Tag den Seepark: „Die Maus“. Im Vordergrund des fröhlichen Familientags steht die Musik und dabei rappelt es in der Kiste! Das Bühnenprogramm...

Nachrichten
Ein Rückblick: Vor zehn Jahren wurde in Zülpich die Landesgartenschau eröffnet | Foto: Foto: Seepark Zülpich

Festtag zum Jubiläum am 13. April
Landesgartenschau in Zülpich eröffnete vor zehn Jahren

ZÜLPICH-Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren wurde die Landesgartenschau 2014 in Zülpich eröffnet. Das muss gefeiert werden! Nun möchten der Seepark Zülpich gemeinsam mit Ihnen das Jubiläum nutzen, um im Rahmen einer Festveranstaltung am Samstag, 13. April ab 14 Uhr spannenden Gästen und langjährigen Partnern eine Bühne zu bieten. Auf der Sparkassen-Seebühne, mit Blick auf den Palmenstrand, erleben Sie eine anregende Podiumsdiskussion mit interessanten Rückblicken, Anekdoten aus den letzten...

Nachrichten
Gruppenbild am neuen U3-Spielturm auf dem Spielplatz in Linzenich, der dank der Förderung der Marga und Walter Boll-Stiftung angeschafft werden konnte (v.l.): Hartmut Anders (Stiftungsvorsitzen-der), Ortsvorsteher Franz Glasmacher, Rüdiger Lennartz (Vorstand Boll-Stiftung), Bürgermeister Ulf Hürtgen und Heinrich Nopper (Vorstand Boll-Stiftung).   | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Marga und Walter Boll-Stiftung hilft
Neue Spielgeräte für die Zülpicher Spielplätze

Die Marga und Walter Boll-Stiftung hat die Ertüchtigung der städtischen Spielplätze mit insgesamt 90.000 Euro unterstützt: Zülpich (hs). Im Stadtgebiet von Zülpich gibt es insgesamt 33 Spielplätze. Davon wurden etliche in den vergangenen Monaten mit neuen und zusätzlichen Spielgeräten ausgestattet. Möglich gemacht hat dies die Marga und Walter Boll-Stiftung. Die gemeinnützige Einrichtung mit Sitz in Kerpen widmet sich neben der Förderung von Wissenschaft und Forschung auch der Förderung...

Nachrichten
Frühlingserwachen im Seepark Zülpich mit buntem Familientag
am 24. März.  | Foto: Foto: Seepark Zülpich
2 Bilder

Freier Eintritt zur Saisoneröffnung am 24. März
Frühlingserwachen im Seepark Zülpich:

Endlich ist es soweit – Frühlingserwachen im Seepark Zülpich! ZÜLPICH-Mit buntem Familienprogramm, rockiger Live-Musik und voraussichtlich bestem Wetter startet der Seepark Zülpich am Sonntag, 24. März ab 11 Uhr in die Jubiläumssaison 2024. Für Jung und Alt wird an diesem Tag einiges geboten: Entdecken Sie bei einem Spaziergang die ersten Frühblüher und lassen Sie sich von der Zülpicher Riviera faszinieren. Genießen Sie ein kühles Getränk oder einen Cappuccino mit Blick auf den Wassersportsee...

Blaulicht
Auf der A1 verfolgte die Polizei am Mittwoch einen schwarzen Jeep Wrangler, der zwei Tage zuvor in Köln-Hahnwald gestohlen worden war.   | Foto: Symbolbild/gradt/Adobe.Stock.com

Verfolgungsjagd auf der Autobahn
Autodieb springt aus rollendem Fahrzeug

Nach einer Verfolgungsfahrt, die am Mittwochnachmittag, 6. März in Zülpich endete, sucht die Polizei nach einem mutmaßlichen Autodieb. Region (lk). Der Mann war gegen 16.45 Uhr über die Bundesautobahn 1 in Richtung Saarbrücken vor mehreren Streifenwagen geflüchtet. Der rechtmäßige Eigentümer (50) des schwarzen Wrangler-Jeeps hatte seinen Wagen „fahrenderweise“ in Köln-Junkersdorf entdeckt, die Polizei informiert und nahm mit seinem Zweitwagen auf der A1 die Verfolgung auf. Dort übernahmen...

Nachrichten
Bürgermeister Ulf Hürtgen (l.) und der scheidende Beigeordnete Ottmar Voigt (r.) gratulierten Mi-
chael Höhn – hier mit Gattin Nadine – zur Wahl zum Allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters der 
Stadt Zülpich.              | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters bestellt
Michael Höhn wird neuer Beigeordneter

Der Rat der Stadt Zülpich hat in seiner vergangenen Sitzung Michael Höhn einstimmig zum Allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters Ulf Hürtgen bestellt. Der 45 Jahre alte Merzenicher folgt damit auf den Beigeordneten Ottmar Voigt, der dieses Amt seit 2016 ausübt und dessen Amtszeit am 23. Februar endet. Michael Höhn wird die Position als Allgemeiner Vertreter voraussichtlich ab 1. April übernehmen. Zülpich (hs). Michael Höhn, Jahrgang 1978, ist seit über 25 Jahren auf kommunaler Ebene im...

Nachrichten
Paul Talbot (r.) und Hans Sampels (2.v.r.) von der Joblinge gAG Rheinland erläuterten beim Kick-
Off-Termin für das Projekt „Joblinge@school“ im Beisein u.a. von Bürgermeister Ulf Hürtgen und 
Landrat Markus Ramers wie die künftige Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern der Ge-
meinschaftshauptschule Zülpich aussehen wird.      | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Start des Projektes "Joblinge@school"
Unterstützung auf dem Weg ins Berufsleben

Mit Hilfe der Initiative „Joblinge@school“ möchte die Stadt Zülpich die Chancen von Hauptschülern, nach dem Abschluss direkt eine Ausbildung zu beginnen, verbessern. Zülpich (hs). Individuelle Unterstützung in der Berufsorientierung, passgenau und außerhalb des Schulalltages: Gemeinsam mit der Stadt Zülpich bietet die gemeinnützige Initiative Joblinge den Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftshauptschule (GHS) Zülpich ab sofort mit dem Projekt „Joblinge@school“ Berufsorientierung,...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Unfall auf der L 33
Tödlicher Zusammenstoß

Weilerswist (lk). Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos auf der Landstraße 33 ist am Sonntagmorgen, 14. Januar, 5.40 Uhr ein 41-Jähriger aus Zülpich tödlich verunglückt. Ein 61-jähriger Mann aus Weilerswist wurde schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich zwischen der Autobahnanschlussstelle Weilerswist-West und dem Kreisverkehr Landstraße 11 / Landstraße163. „Aus bislang ungeklärter Ursache stießen dort zwei Pkw frontal zusammen“, teilt die Polizei mit. Der 41-jährige Fahrer aus Zülpich...

Nachrichten
Der Besuch der Badestelle im Seepark Zülpich ist in der Dauerkarte inbegriffen.				 | Foto: Seepark Zülpich / Blatzheim

Seepark Zülpich
Moderate Anpassung

Mit dem neuen Jahr freut sich der Seepark Zülpich auf sein zehnjähriges Bestehen. Seit der Landesgartenschau 2014 hat sich auf dem Gelände am Zülpicher Wassersportsee einiges getan: kleine und große Events locken nach wie vor zahlreiche Gäste aus ganz NRW und teilweise weit darüber hinaus in die Römerstadt. Zülpich (hs). So wurde der Ausbau der weitläufigen Badestelle erst kürzlich um 45 Palmen ergänzt. Der Park wurde zudem in den letzten Jahren um gern genutzte Attraktionen wie die Adventure...