Zülpich

Beiträge zum Thema Zülpich

Nachrichten
Die Karl-von-Lutzenberger-Realschule belegte mit dem Projekt „Mobilität ohne Benzin und Öl - Ist ein Pedelec eine echte Alternative zum Mofa“ der Technikgruppe unter Leitung von Peter Schick den 1. Platz beim Klimaschutzpreis 2021.  | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen
3 Bilder

Klimaschutzpreis 2021
Engagement für die Umwelt

Über den „Klimaschutzpreis 2021“ dürfen sich in Zülpich die Karl-von-Lutzenberger-Realschule, das Franken-Gymnasium und der Kindergarten „Kleine Freunde“ freuen.Zülpich (lk). Der Klimaschutzpreis des Energiedienstleisters Westenergie würdigt Initiativen, die in besonderem Maße Energie effizient einsetzen oder die Umweltbedingungen in den Kommunen erhalten oder verbessern. „Strom sparen, Luft und Wasser verbessern, Lebensräume erhalten: Klimaschutz erstreckt sich auf viele Gebiete“, erklärt...

Nachrichten
 Foto: Seepark Zülpich / Torsten Beulen

Saisonstart mit neuer Top-Attraktion
Saisoneröffnung am Sonntag, 10. April im Seepark Zülpich

Zülpich-Mit einer weiteren Top-Attraktion startet der Seepark Zülpich in die Saison 2022. Im Rahmen der Saisoneröffnung am Sonntag, 10. April wird der neue Kletterberg offiziell eröffnet. Wer das sechs Meter hohe und im Durchmesser 14 Meter große, neue Highlight erklimmt, kann von der Aussichtsplattform die Aussicht genießen und sich anschließend auf eine steile Rutschpartie freuen. Der Startschuss fällt um 11 Uhr mit einer großen Luftballonaktion des Fördervereins Gartenschaupark Zülpich. Die...

Nachrichten
Mit dem großen Peace-Zeichen auf Schulhof brachten die Schülerinnen und Schüler des Zülpicher Franken-Gymnasiums ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zum Ausdruck. 
  | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Friedensaktion am Franken-Gymnasium
„Stoppt diesen Wahnsinn!“

Ein riesiges Peace-Zeichen haben am Mittwoch rund 150 Schüler des Franken-Gymnasiums (FraGy) gebildet. Zülpich (lk). Mit dieser Friedensaktion, die von der Schülervertretung organisiert worden war, wollen die Schüler ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zum Ausdruck bringen. Eine Initiative, die auch von Schulleiter Joachim Beilharz begrüßt wurde: „Wir sind eine Schule, die sich gegen Diskriminierung jeglicher Art engagiert. Und wer sich gegen derlei Unrecht im Alltag engagiert, der...

Blaulicht
Foto: Polizei

Unfall auf K28
Überschlagen und dann nach Hause

Region (lk). Auf der K28 zwischen Zülpich und Vettweiß ereignete sich in der Nacht zu Sonntag ein Alleinunfall, bei dem ein 26-Jähriger sich mit seinem Fahrzeug überschlug und sich dann schwerverletzt von der Unfallstelle entfernte. Am Sonntag, 27. Februar, gegen 5.50 Uhr meldeten Zeugen der Polizei ein rotes Fahrzeug, das in einem Feld am Kreisverkehr K28/ B56N stark beschädigt auf dem Dach liegen würde. Anhand der Beschädigungen geht die Polizei davon aus, dass sich das Fahrzeug mindestens...

Nachrichten
Cycling auf der fertigen Anlage mit (v.l.) Henrik Schumacher, IT-Experte Ralf Krause und Thomas Hochgürtel.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Virtuelles Radrennen
Grenzloses Miteinander ist möglich

Bewohner*innen der „Besonderen Wohnformen“ Haus Sonne und Haus Maria in Schönau und Bad Münstereifel können jetzt digital miteinander Sport treiben, sich vernetzen und kommunizieren – Digitales Projekt „Grenzenlos Miteinander“ mit Fokus auf Bewegung wurde von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW und mit Projektunterstützung des Forschungszentrums Jülich gefördert Bad Münstereifel/Zülpich. Dass man online gegeneinander beispielsweise Schach spielen kann, auch wenn man selbst in der idyllischen...

Nachrichten
Im Zuge der vorbereiteten Baumaßnahmen wird der Bereich, wo später der Baukörper aufgebaut wird, saniert und für den Wiederaufbau vorbereitet.  | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen
2 Bilder

Baubeginn am Weiertor
Torturm mit Zinnenkranz wird wieder aufgebaut

Zülpich (lk). Diese Woche haben die vorbereiteten Baumaßnahmen zum Wiederaufbau des Weiertores begonnen. Nach Fertigstellung sollen die Hovener Jungkarnevalisten (HJK) das Tor unter anderem als Versammlungs- und Probenraum sowie für kleinere Festivitäten nutzen können.Dieser erste Bauabschnitt dient dazu, den Bereich, wo später der Baukörper entstehen soll, zu sanieren und für den direkt daran anschließenden Wiederaufbau vorzubereiten. Ende März/Anfang April soll dann das eigentliche Projekt...

Nachrichten
Foto: Wolfgang Steiger

NABU-Exkursion
Wintergäste am Neffelsee

Zülpich (lk). Der Nabu Euskirchen lädt für Sonntag, 27. Februar, 14 Uhr zu einer Exkursion zur Beobachtung der auf dem Neffelsee überwinternden Wasservögel ein. Der Neffelsee ist Überwinterungsplatz für viele Wasservögel. Wolfgang Steiger lädt Sie dazu ein einen näheren Blick auf diese Wintergäste und Durchzügler zu werfen. Treffpunkt ist der Parkplatz vom Naturschutzsee in der Nähe der Firma Hecker & Krosch, Aachener Straße 100. Von dort aus werden die Teilnehmer zu Fuß zum Neffelsee gehen um...

Nachrichten
Reinhard Dohmen (r.), Truppenführer des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung 
Düsseldorf, und sein Kollege Phillip Blens konnten am Zülpicher Wassersportsee diese zwei amerikanischen 10-Zentner-Bomben erfolgreich entschärfen.  | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

10-Zentner-Bomben
Erfolgreich entschärft

Zwei Weltkriegsbomben wurden am Donnerstag, in der Nähe des Zülpicher Wassersportsees erfolgreich entschärft.Zülpich (lk). Im Auftrag der Stadt Zülpich hat eine Fachfirma in den vergangenen Monaten alle bekannten Bombenverdachtspunkte im Stadtgebiet sondieren lassen. Die letzten beiden zu untersuchenden Verdachtspunkte am Zülpicher Wassersportsee hatten es noch einmal in sich. Denn dort, im Bereich des zum Seepark Zülpich gehörenden Parkplatzes P4, stießen die Mitarbeiter der Firma Röhll...

Nachrichten
Foto: Stadt Zülpich

Entschärfung am Donnerstag
Bombenfund am See

Zülpich (lk). Bei der Untersuchung so genannter Bombenverdachtspunkte am Zülpicher Wassersportsee haben die Mitarbeiter der beauftragten Fachfirma zwei Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Diese liegen im Bereich des zum Seepark Zülpich gehörenden Parkplatzes P4. Die Entschärfung wird noch am heutigen Donnerstag, 10. Februar, durchgeführt. Der Evakuierungsbereich wurde von den Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Düsseldorf mit einem Radius von 500...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Einbrüche scheitern
Fremder Mann in der Küche

Kreis Euskirchen (lk). Auf frischer Tat ist in Zülpich Mittwochmittag gegen 11.45 Uhr ein Einbrecher erwischt worden. Der polizeibekannte 49-Jährige war durch ein offenes Küchenfenster in eine Wohnung auf der Nideggener Straße eingestiegen und wollte mehrere Gegenstände entwenden. Die Eigentümerin hörte Geräusche im Erdgeschoß. Als sie in die Küche kam, stand sie dem Einbrecher gegenüber und benachrichtigte direkt die Polizei. „Der Mann verhielt sich bis zum Eintreffen der Polizei ruhig“, heißt...

Nachrichten
Foto: Holger Weimbs

Der kleine Prinz
Orgelstücke nach Gedichten

Zülpich (me). „Vox Tolbiacum“, der Förderverein der Kirchenmusik in Zülpich freut sich, zu einem Orgelkonzert am Sonntag, 20. Februar, um 17 Uhr in die katholische Pfarrkirche St. Peter einladen zu können. „Der kleine Prinz“ ist eines der meist verkauften und meist übersetzten Bücher der Menschheit: Der kleine Prinz, dessen Autor, Antoine de Saint-Exupéry 1944 starb, war im Jahr 2019, dem 75. Todestages, Grund genug, für das Hamburger Kreativ-Duo Andreas Willscher und Klaus Lutterbüse, ihn...

Nachrichten
Der Seepark Zülpich wird in diesem Jahr um eine Top-Attraktion reicher: Der fast sechs Meter hohe und im Durchmesser 14 Meter große Kletterberg befindet sich zurzeit im Bau.  | Foto: Stadt Zülpich

Seepark-Bilanz
Vorverkauf wurde mit neuem Rekord beendet

Der Seepark Zülpich blickt auf eine erfolgreiche Saison 2021 zurück. Insgesamt besuchten rund 125.000 Gäste den Seepark im vorigen Jahr. Das sind 5.000 mehr als 2020. Zülpich (red). Vor dem Hintergrund, dass eine Reihe der geplanten, besucherstarken Veran-staltungen nicht stattfinden konnte, beispielsweise die „Garden Classics“, die „Beachzauber“-Festivals sowie das WasserFest, und die Badesaison wetterbedingt alles in allem eher durchwachsen war, kann sich diese Zahl sehen lassen. „Die...

Nachrichten
2 Bilder

Spannung und Vorfreude
Leuchtende Gärten-mit Energie von e-regio

Licht- und Klangspektakel findet vom 17. September bis 03. Oktober 2021 wieder im Seepark Zülpich statt. Zülpich(HW)Der Seepark Zülpich verwandelt sich von Freitag, 17. September bis Sonntag, 03. Oktober allabendlich bei Einbruch der Dunkelheit in eine mystische Zauberwelt aus buntem Licht. Nach der erfolgreichen Premiere im vorigen Jahr bildet erneut der Seepark (und nicht wie in den Jahren zuvor der Park am Wallgraben in der Zülpicher Innenstadt) täglich von 19.30 Uhr bis 24 Uhr die Kulisse...

Nachrichten

Das erste Konzert nach einjähriger Corona-Pause
"Ten Ahead light" am 06. August zu Gast im Seepark-Strand

Sechstes Konzert der beliebten »STRANDKULTUR«-Musikreihe Zülpich(HW) Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Strand und See“ findet am Freitag, 06. August das nächste Konzert der beliebten Veranstaltungsreihe »STRANDKULTUR« im Seepark Zülpich statt. Diesmal ist ab 18 Uhr die Gruppe Ten Ahead in kleiner Besetzung am Seepark-Strand zu Gast. Es ist das erste Konzert der deutschlandweit bekannten Showband nach einjähriger Corona-Pause. Im Repertoire hat das Ensemble über 2.000 Songs - von Jazz- und...

Nachrichten
9 Bilder

Fünftes Konzert der »STRANDKULTUR«-Musikreihe
Streifzug durch 60 Jahre Rock- und Popmusik

Zülpich(HW) Die im vorigen Jahr im Seepark Zülpich etablierte Veranstaltungsreihe »STRANDKULTUR« mit regelmäßiger Live-Musik am Seepark-Strand wird auch 2021 fortgesetzt. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Strand und See“ fand am Freitag, 18. Juni das nunmehr fünfte Konzert dieser Saison statt. Diesmal spielte das Duo SchoHnzeit im Seepark. Rainer Behr und Susann Behr-Lauscher hatten die Besucherinnen und Besucher mit Rock- und Popmusik der 60er, 70er, 80er, 90er bis in die 2000er unterhalten....

Nachrichten
9 Bilder

Geppie & Stephan zu Gast im Seepark Zülpich
Rock und Pop bei der "Strandkultur"

Zülpich(HW) Zweites Konzert der beliebten Seepark-Veranstaltungsreihe. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Strand und See“ fand am Freitag, 28. Mai das nunmehr zweite Konzert dieser Saison statt. Diesmal waren Geppie & Stephan im Seepark zu Gast. Jürgen „Geppie“ Gebhardt ist vor allem als Bassist der Kölner Band „Räuber“ bekannt. Er ist ebenso Sänger und Musiker aus Leideschaft wie Stephan Simons. Der Zülpicher stand bereits mit verschiedenen Coverbands auf der Bühne, beispielsweise mit der...

Nachrichten
6 Bilder

Strandkultur im Seepark Zülpich
Seepark Zülpich startet Veranstaltungsreihe "Strandkultur" 2021 mit Live-Musik am Strand

Den Auftakt der "Strandkultur" im Seepark Zülpich machte bei leider nicht so schönem Wetter die Gruppe "Eifelperlen" die am Freitag zu Gast am Seepark-Strand waren. Endlich mal wieder Live Musik hören, das sagten viele der Anwesenden Gäste und dementsprechend gut war auch die Stimmung. Die Akustik-Band um Frontmann Uwe Reetz spielten mit ihrem Unplugged-Versionen bekannter Songs am ersten Abend auf. Auch Wunschtitel der Anwesenden Gäste wurden zum Teil in einem völlig neuen Arrangement...

Nachrichten
Überall Gesindel! Soldaten sorgen für Ordnung beim Piratenabenteuer in Zülpich. | Foto: Hermann Kurz
5 Bilder

Piratenabenteuer im August in Zülpich auf dem Vormarsch
Ein Wochenende voller Nostalgie, Abenteuer und Pulverdampf

Die Vorbereitungen für das Piratenabenteuer in Zülpich vom 23. – 25.08. 2019 laufen auf Hochtouren. Ein Wochenende voller Piratenabtenteuer wartet auf die Gäste. Der Veranstalter Ralf Winterhoff gibt sich zuversichtlich: „Wir bieten Spaß und Action für die gesamte Familie. Tagsüber laufen viele verschiedene Aktionen, bei denen Kindern mitmachen aber auch die Erwachsenen einen Heidenspaß erleben können. Die Abende sind sowohl am Freitag als auch am Samstag der Musik gewidmet.“ Musik und Action...

Sport

Neuer Ausbildungs- und Verkaufsstall auf der Reitanlage Baumeister
Begeisterte Teilnehmer beim Springlehrgang mit Roel Holthuizen

Anfang März gab der gebürtige Niederländer Roel Holthuizen sein Debüt auf der Reitanlage Baumeister in Zülpich-Merzenich mit einem Springlehrgang von A bis S. Schwerpunkt waren die dressurmäßige und die gymnastizierende Arbeit eines Springpferdes sowie die bewusste Planung eines Spingparcours mit seinen technischen Herausforderungen für Pferd und Reiter. Erst vor Kurzem hat sich Roel Holthuizen mit einem Ausbildungs- und Verkaufsstall auf der Reitanlage Baumeister selbständig gemacht. Er bildet...

Sport
Markus Baumeister mit Heiner Engemann, Mihkel Lindre, Francois Herbecq | Foto: Stefan Adamek, Pressewart KV Euskirchen
7 Bilder

Springlehrgang mit dem Co-Bundestrainer Heiner Engemann in Zülpich-Merzenich
Springlehrgang des KV für Pferdesport Euskirchen

Am ersten Novemberwochenende wurde vom Kreisverband für Pferdesport Euskirchen, auf der schönen Reitanlage Baumeister in Zülpich-Merzenich am Rande der Eifel, ein Springlehrgang mit dem Co-Bundestrainer Heiner Engemann, der seit 2008 mit Otto Becker zusammen die Doppelspitze der Bundestrainer im Team der deutschen Springreiter bildet, durchgeführt. Simone Kurth, die Vorsitzende im Pferdesportausschuss des KV Euskirchen, organisierte den Springlehrgang und teilte die Reiter, ihrem...