Zülpich

Beiträge zum Thema Zülpich

Nachrichten
Club-Präsident Manfred Poth (2.v.l.) und Clubmeister Bert Nolden (r.) aus dem Rotary-Club überbrachten die Spende an den Vereinsvorsitzenden Hermann-Josef Marian (2.r.) und Geschäftsführer Udo Zingsheim.  | Foto: Marian

Rotary Club unterstützt Fußballer
15.000 Euro für neues Vereinsheim

Kreis Euskirchen (lk). Zu den Vereinen, die bei der Flutkatastrophe besonders hart getroffen wurden, gehört der Nemmenicher Fußballverein Gelb-Weiß. Sowohl der Sportplatz, als auch das Sportlerheim des Vereins fielen dem Wasser zum Opfer und mussten komplett saniert werden. Für dieses Großprojekt bekam der Verein nun Unterstützung vom Rotary Club Euskirchen-Burgfey. Nachdem 15.000 Euro an staatlicher Unterstützung für den Wiederaufbau der Vereinsanlagen geflossen waren, fehlten dem Verein noch...

Nachrichten

Eifel-Bördebahn
Stundentakt Eifel-Bördebahn Düren-Zülpich-Euskirchen

Seit Sonntag, dem 8.01.2023, verkehrt die Eifel-Bördebahn, RB 28, täglich im Stundentakt. Die Einführung wurde wegen technischer Probleme, u.a. im Stellwerk Euskirchen, öfter verschoben. Die Kommunen Nörvenich, Vettweiß und Zülpich erhalten damit einen hochwertigen Anschluss an den SPNV. Tickets können auch im Zug gekauft werden. Die Fahrzeit zwischen den Eisenbahnknoten Düren und Euskirchen konnte durch technische Sicherung von Bahnübergängen auf 39 Minuten gekürzt werden. Sowohl in Düren als...

Ratgeber
Ein besonderer Rahmen für einen besonderen Tag: im Seepark Zülpich können Brautpaare direkt am Strand heiraten. | Foto: Foto: Seepark Zülpich
2 Bilder

Heiraten am Strand
Im Seepark werden Träume wahr

Hochzeit mit Seeblick voll im Trend ,Seehaus schon fast ausgebucht! ZÜLPICH- Die Feiertage waren vielerorts Grund für einen Heiratsantrag. Egal ob Weihnachten oder Silvester, aktuell sind viele junge Paare frisch verlobt und die erste Amtshandlung im neuen Jahr ist dann die Reservierung der Hochzeitslocation. Das merkt auch der Seepark Zülpich: „Hochzeiten mit Seeblick liegen im Trend“. Im Seepark Zülpich gibt es diverse Möglichkeiten eine Hochzeit zu feiern. Die Räumlichkeiten des Seehauses...

Blaulicht
Die Polizei Euskirchen fragt: Wer kennt diese Frau?.  | Foto: Polizei
2 Bilder

Fotofahndung
Suche nach Betrügerin

Zülpich (hs). Im August 2022 wurde eine EC-Karte entwendet. Diese EC-Karte wurde am 27. August 2022 in der Kreissparkasse in Zülpich eingesetzt, um einen Bargeldbetrag im unteren vierstelligen Euro-Bereich zu erlangen. Anschließend wurde die Karte im Netto-Markt in Zülpich eingesetzt. Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zu der abgebildeten Tatverdächtigen machen? Hinweise nimmt die Polizei Euskirchen, Telefon 02251-799-0, E-Mail: poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de, entgegen.

Nachrichten
Zur artenreichen Tierwelt im Seepark Zülpich zählt auch der Rotfuchs, der sich hier im Waldgebiet des Seeparks vor der Wildkamera zeigt.  | Foto: Seepark Zülpich/Schwarz
2 Bilder

Fuchs, Hase & Co.
Artenreiche Tierwelt im Seepark Zülpich

Die Saison im Seepark Zülpich ruht derzeit für Besucherinnen und Besucher, die großen Veranstaltungen für dieses Jahr sind abgehakt und im Rathaus der Stadt läuft bereits der Vorverkauf für die Dauerkarte 2023. Zülpich (red). Doch im Seepark ist weiterhin so einiges los: Die heimische Tierwelt genießt die Zeit mit weniger Besucheransturm und zeigt sich vielerorts auf dem rund 20 Hektar großen Gelände. Eine Wildkamera zeigt spannende Aufnahmen der tierischen Bewohner. Im Seepark Zülpich ist eine...

Nachrichten
Drei Generationen Fahrlehrer: Opa Herbert und Papa Harald Bank sind stolz darauf, dass Tochter und Enkelin Malin Bank in ihre Fußstapfen tritt.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Fahrschule Bank
In Papas und Opas Fußstapfen

Malin Bank aus Mechernich ist mit 20 Jahren eine der jüngsten Fahrlehrerinnen Deutschlands. Zülpich/Mechernich (lk). Eigentlich befand sie sich auf einer ganz anderen Spur. Doch dann hat sie eine ungeplante Ausfahrt genommen: Jetzt ist Malin Bank eine der jüngsten Fahrlehrerinnen Deutschlands. „Wenn nicht sogar die jüngste“, sagt Papa Harald Bank, Geschäftsführer der Fahrschule Bank mit Niederlassungen in Zülpich und Mechernich. Bei seinen Recherchen konnte er jedenfalls keine jüngere...

Nachrichten
Hat sich vor allem einen Namen bei der Sektorkopplung gemacht: Das Unternehmen „Priogo“ mit Sitz in Zülpich.  | Foto: Priogo

"viertelvoracht"
Frühstück für Frühaufsteher

Passenderweise findet das nächste Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“, einer Partnerinitiative vom Kreis Euskirchen und der Kreissparkasse Euskirchen, bei Sonnenaufgang im Solarunternehmen „Priogo“ in Zülpich, Römerallee 80, statt. Und zwar am Mittwoch, 16. November, 7.45 Uhr. Zülpich (lk). Seit Firmengründung haben sich die Energieexperten rund um David Muggli und Sebastian Pönsgen der Sonnenenergie verschrieben und den Möglichkeiten, die diese für Strom, Wärme und Mobilität bietet. Im...

Nachrichten
46 Schulen aus der Nationalparkregion waren heute in Zülpich-Füssenich und nahmen im Berufskolleg St. Nikolaus-Stift ihre Auszeichnung als Nationalpark-Schule entgegen.   | Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/A. Simantke

Nationalpark-Schulen
Naturschutz-Erfolgsstory

Im Berufskolleg St. Nikolaus-Stift in Zülpich-Füssenich erhielten 46 Schulen mit 56 Standorten die Auszeichnung „Nationalpark-Schule Eifel“.Zülpich-Füssenich (lk). Bei der Verleihung bedankte sich NRW-Umweltminister Oliver Krischer bei allen Beteiligten für das riesige Engagement, das den Nationalpark Eifel zu einer „Erfolgsstory des Naturschutzes“ gemacht habe: „Dass so viele Schulen den Nationalpark aktiv in die schulische Arbeit integrieren und seine Wildnis-Idee auch kreativ leben, ist ein...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

31-Jähriger tödlich verletzt
Tödlicher Schuss stoppt Mann mit Messer

Zülpich-Linzenich (lk). Ein 31-Jähriger aus Zülpich-Linzenich wurde am Montag, 24. Oktober, vor dem Haus seiner Eltern erschossen. Zuvor war die Polizei darüber informiert worden, dass der Mann gewaltsam versuche in das Haus seiner Eltern einzudringen. Zwei Streifenwagenbesatzungen wurden gegen 13.45 Uhr zu der Adresse entsandt. Vor Ort trafen die Beamten auf den Tatverdächtigen. Nach den ersten Ermittlungen soll der Mann die Beamten unvermittelt mit einem gezogenen Messer angegriffen haben....

Nachrichten
Der feuerspeiende Drache „Fangdorn“ ist wieder zu Gast im Seepark Zülpich und hat neue, spannende Geschichten im Gepäck. | Foto: Seepark Zülpich

Drachenfest in Zülpich
„Fangdorn“ landet am See

Der feuerspeiende Drache „Fangorn“ macht am Sonntag, 16. Oktober, wieder den Seepark Zülpich unsicher. Dort findet von 10 bis 18 Uhr wieder das „Drachenfest“ statt. Der feuerspeiende Drache „Fangdorn“ ist wieder zu Gast im herbstlich dekorierten Seepark Zülpich und hat neue Geschichten im Gepäck. Beim Drachenfest am Sonntag, 16. Oktober von 10 bis 18 Uhr, wird das Open Air Theaterspektakel mit dem außergewöhnlichen, feuerspeienden Drachenmodell von Aktionen für die ganze Familie begleitet....

Nachrichten
Auf den Spuren der Vergangenheit wandeln am Sonntag, 2. Oktober die Teilnehmer an der Archäologietour Nordeifel.  | Foto: J. Schubert/LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland

Archäologietour Nordeifel
Spuren der Vergangenheit

Das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland und die Nordeifel Tourismus GmbH sowie die beteiligten Kommunen im Kreis Euskirchen laden für Sonntag, 2. Oktober, zu einer gemeinsamen Entdeckungstour in die Nordeifel ein. Von 10 bis 18 Uhr werden sechs Bodendenkmäler präsentiert. Für Kinder bieten einzelne Stationen ein buntes Mitmachprogramm und örtliche Vereine sowie gastronomische Betriebe sorgen zudem für das leibliche Wohl. Der Eintritt ist kostenfrei.Kreis Euskirchen (lk). Besucht werden...

Nachrichten
Der Seepark Zülpich beendet am 16. September eine
erfolgreiche Badesaison 2022.  | Foto: Foto: Seepark Zülpich

Erfolgreiche Badesaison
Erfolgreiche Badesaison im Seepark geht zu Ende

ZÜLPICH- Ein erfolgreicher Sommer neigt sich dem Ende und der Seepark Zülpich beendet zum 16. September die Badesaison 2022. Ab diesem Zeitpunkt wird die Infrastruktur der Badestelle bis zur nächsten Saison teilweise zurückgebaut und Sonnenliegen und Strandkörbe werden wieder im Winterlager verstaut. Ebenso wird ab sofort keine Strand- oder Badeaufsicht mehr eingesetzt und das Schwimmen ist entsprechend untersagt. Im Zeitraum der diesjährigen Badesaison 2022 konnte der Seepark insgesamt rund...

Nachrichten
Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Knoten Kommern/Eicks
Sperrung für Ausbau

Mechernich-Kommern (lk). Der Abzweig von und nach Eicks der Bundesstraße B477 wird ab Montag, 19. September, bis voraussichtlich Freitag, 23. September vollgesperrt. Dies ließ Torsten Gaber für den „Landesbetrieb Straßenbau NRW“ verlauten. Dies passiert im Rahmen der Arbeiten für den vierstreifigen Ausbau der B477. Während der Verkehr auf der Bundesstraße mit jeweils einer Fahrspur durch die Baustelle geführt wird, wird der Verkehr zwischen Kommern und Eicks (K20) in beiden Fahrtrichtungen über...

Nachrichten
 Die Leuchtenden Gärten 2022 finden vom 
23.09.22 bis zu, 09.10.22 täglich zwischen 20 und 23:30 Uhr im Seepark Zülpich statt. | Foto: Foto: Seepark Zülpich

Leuchtende Gärten
Leuchtende Gärten 2022 im Seepark Zülpich

ZÜLPICH-Pünktlich zum Herbstanfang starten am Freitag, den 23. September 2022, die Leuchtenden Gärten im Seepark Zülpich. Die Besucherinnen und Besucher haben bis zum 9. Oktober täglich von 20 bis 23:30 Uhr die Gelegenheit, das faszinierende Licht- und Klangspektakel zu bestaunen. Die Entscheidung eine Veranstaltung dieser Art auch unten den aktuellen Gegebenheiten stattfinden zu lassen, wurde von den Organisatoren bewusst getroffen. Verschiedene Argumente, die gegen die diesjährige...

Nachrichten
Neben Kaffee und Kakao wird mit der „Aventuur“ auch Rum und Wein über den Ozean gesegelt.
  | Foto: Timbercoast

Open Air Kino Zülpich
Open Air Kino sticht am Mittwoch in See

Zülpich (lk). Waren nur per Segelkraft über die Ozeane zu transportieren, erscheint wie ein Unterfangen aus längst vergangenen Zeiten. Doch genau dies tut der umgebaute Frachtsegler „Avontuur“ mit dem Kapitän Cornelius Bockermann und seine Crew seit 2016 auf alten Handelsrouten unterwegs ist. In der Karibik wird Kaffee, Kakao und Rum geladen, auf teils abenteuerliche Art und Weise. Das Team möchte damit zeigen, dass Produkte aus weiter Ferne auch klimafreundlich – nur mit Windkraft – nach...

Nachrichten
Um die Flüchtlinge im Lager Mossul mit Trinkwasser zu versorgen, hatten die Vertreter der Hilfsgruppe einen ganzen Sattelschlepper mit 57.000 Flaschen Wasser geordert, die Klemens Hellenthal und Karwan Mohammed vor Ort verteilten.  | Foto: Hilfsgruppe Eifel/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Hilfsgruppe Eifel
„Wären alle Menschen wie wir, gäbe es keine Kriege“

Der Euskirchener Karwan Mohammed und die Hilfsgruppe Eifel haben innerhalb von sechs Jahren 110 Tonnen Hilfsgüter in den Nordirak gebracht.Kreis Euskirchen (lk). „Es ist mir eine Ehre, ein Teil der Hilfsgruppe Eifel zu sein“, sagt Karwan Mohammed aus Euskirchen, der sich seit nunmehr elf Jahren in der Kaller Krebshilfe engagiert. In den vergangenen sechs Jahren hat der aus dem Nordirak stammende Geschäftsführer einer Friseursalon-Kette zehn Hilfstransporte in die Flüchtlingslager der kurdische...

Nachrichten
Sonntagsmittags gab es traditionell Erbsensuppe, nachmittags Kaffee und selbstgebackene Kuchen aus der reichlich bestückten Ortscafeteria Bürvenich/Eppenich. Außerdem wurde eine neue Hahnenkönigin ermittelt.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Kirmes und Sommerfest
Kirmesspaß nach Corona-Pause

Zülpich-Bürvenich (lk). Gute Stimmung und Sommerwetter wie aus dem Bilderbuch bestimmten Kirmes und Sommerfest, das die Ortsgemeinschaft Bürvenich/Eppenich und die Lebenshilfe HPZ in Bürvenich gemeinsam feierten. Trotz zwei Jahren pandemiebedingter Abstinenz stellten sich am Samstag, Sonntag und Montag Hunderte Besucher und Mitfeiernde ein.Ortsdiscjockey Dirk Jansen und das Tambourcorps Blau-Weiß Bürvenich von 1932 sorgten bei allen Gelegenheiten für die richtige musikalische Unterhaltung....

Nachrichten
Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Tag des Denkmals - Zülpich
Karnevalisten öffnen die Tore

Zülpich (lk). Zum bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 11. September präsentieren sich ab 11 Uhr den ganzen Tag über die drei Zülpicher Stadttore, die bereits als Domizil von Karnevalsgesellschaften dienen – also Bachtor, Kölntor und Münstertor. Bach- und Kölntor, Heimat der Zölleche Öllege beziehungsweise der Blauen Funken, sind zur Besichtigung geöffnet. Am Münstertor bietet die Prinzengarde neben Verpflegung und einer Hüpfburg für Kinder auch musikalische Unterhaltung. Am...

Nachrichten
Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Ausbildungsbörse in Zülpich
Hilfestellung bei der Berufswahl

Zülpich (lk). Zum achten Mal veranstaltet die Stadt Zülpich gemeinsam mit Betrieben aus der Region am Montag, 19. September, die „Zülpicher Ausbildungs- und Studienbörse“. Sie soll jungen Menschen eine wertvolle Hilfestellung für die Berufswahl nach dem Schulabschluss sein und richtet sich vornehmlich an die Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 sowie der gymnasialen Oberstufe. Sie findet alle zwei Jahre im Wechsel mit der kreisweiten Börse im Berufsbildungszentrum Euskirchen (BZE) statt. In den...

Nachrichten
Beim diesjährigen Familien-Herbstmarkt im Seepark Zülpich wird am 10. und 11. September ein buntes Programm für Jung und Alt geboten. 
  | Foto: Foto: Seepark Zülpich

Familien-Herbstmarkt
Familien-Herbstmarkt begrüßt die kommende Jahreszeit

Zülpich-Der Sommer verabschiedet sich so langsam und der Seepark Zülpich heißt am 10. und 11. September mit dem Familien-Herbstmarkt die kommende Jahreszeit willkommen. Spannende Kunsthandwerker und jede Menge selbstgemachte Besonderheiten sorgen an diesem Wochenende für ein buntes Markttreiben und reichlich Herbstgefühle. Inmitten der herbstlichen Farbpracht unseres Parks dürfen die Gäste sich auf ein unterhaltsames Erlebnis für die ganze Familie freuen. Begleitet wird der...

Nachrichten
Josef Heinen, der Vater des Gemeinschaftsleiters Thomas Heinen, war mit 150 Blutspenden in diesem Jahr der Spitzenreiter unter den Jubilaren. Aber es gibt noch einen bislang geheim gehaltenen Lkw-Fahrer in Zülpich, der bald die 200er Rekordmarke knacken soll.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Zülpich spendet gerne
Mehr als 1.000 Liter Blut

Einstweilen ist Josef Heinen in Zülpich Spitzenreiter unter den Blutspendern des Jahrgangs 2022. Er wurde im Lago-Beach am Zülpicher Wassersportsee gemeinsam mit 40 weiteren Spenderjubilaren geehrt, die in den vergangenen zweieinhalb Jahren 25mal und öfter Blut für lebensbedrohlich erkrankte Mitmenschen gespendet haben.Zülpich (lk). Die bislang letzte Ehrung hatte nämlich wegen der Corona-Pandemie beim Zülpicher Rotkreuz-Neujahrsempfang 2020 stattgefunden, so Thomas Heinen, der...

Nachrichten
Foto: Evangelische Christuskirche Zülpich

Biblisches Panorama
Taufen mit Seeblick

Zülpich (lk). „Ein biblisches Panorama fast wie am See Genezareth“, freut sich Pfarrer Ulrich Zumbusch nach vier Taufen im Zülpicher Wassersportsee. Bereits zum dritten Mal lud die Evangelische Christuskirche Zülpich zur Open-Air-Taufe ein. Während drei sehr Täuflinge vorsichtig mit Wasser übergossen wurden, ließ es sich ein Grundschüler nicht nehmen, dreimal von Pfarrerin Karin Zumbusch richtig im Wasser untergetaucht zu werden. „Unter großem Applaus tauchte er wieder auf und machte so für...

Blaulicht
Foto: pixabay

Polizisten im Einsatz verletzt
36-Jähriger leistet heftigen Widerstand

Ein 36-Jähriger aus Zülpich hat am Mittwochabend, 24. August, zwei Polizeibeamten verletzt. Zülpich (lk). Polizisten waren bereits am Morgen von einer 27-Jährigen gerufen worden. Ihr Lebensgefährte hatte sie, nach Polizeiangaben, gewaltsam angegangen und gedroht, sie „kaputt zu machen“ Die junge Mutter von zwei Kleinkindern gab an, dass sie in der Vergangenheit bereits mehrfach von dem 36-Jährigen angegangen worden war. Die Polizei verfügte daher gegen den Mann eine zehntägige...

Nachrichten
Knifflig wurde es an der Droemont-Brücke, hier musste der Beifahrer für die Stabilität der Kutsche sorgen.  | Foto: Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
3 Bilder

Kreismeisterschaften
Hejo, spann den Wagen an

Hoch auf gelben, roten, weißen oder schwarzen Wagen ging es am vergangenen Wochenende rund bei den Kreismeisterschaften im Fahren am Wassersportsee Zülpich.Zülpich (lk). Gut 20 Fahrer aus dem Rheinland und vom Niederrhein nahmen am Turnier teil. Am Samstag fanden die Dressur und Kegelfahren statt und am Sonntag ging es mit den Ein- und Zweispännern ins Gelände und zwar sowohl mit Ponys als auch mit Pferden. Vom Mini-Shetty bis zum massigen Kaltblut war alles dabei. Mit viel Geschick fuhren die...