Beuel - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Der Nikolausmarkt war an allen Tagen gut besucht. Auch von Dieben, die keine Scheu hatten den Getränkewagen des Schiffervereins auf zu brechen, sich mit „Nicht alkoholischen Getränken“ zu versorgen. | Foto: Helmut Müller
51 Bilder

Alle Jahre anders - und besser
Buden und Bühnenprogramm lockten Besucher an

Beuel - Im Herzen Beuels und im Schatten von St. Josef,  hatten die Organisatoren des 29. Beueler Nikolausmarktes unter Federführung der Bezirksverwaltungsstelle und des Arbeitskreises Nikolausmarkt 42 rote Buden aufgebaut. Mit 32 Teilnehmern und den eng aneinander gereihten Holzbuden hat der Nikolausmarkt jetzt seine Grenzen erreicht, denn mehr geht nicht und vergrößern, nur um mehr Verkaufsständen und Imbissbuden Platz zu bieten, ist nicht gewollt. Gewollt waren allerdings sieben neue...

  • Beuel
  • 06.12.16
  • 67× gelesen
Der Adelheid-Zirkus, genannt „Adel Lombaggine".  | Foto: Harald Weller
5 Bilder

Zirkusprojekt des Sankt-Adelheid-Gymnasiums
Das Zirkusfieber grassiert

Beuel - (we). „Es geht darum, den Kindern den Spaß an der natürlichen Bewegung zurückzugeben", sagt Zirkusdirektor Ingo Scharnbacher. Der gelernte Sportlehrer betreibt den Spielezirkus Bonn-Rhein-Sieg. Und ist zum 18. mal am Sankt-Adelheid-Gymnasium zu Gast. Wo 65 Schülerinnen vornehmlich aus den Klassen 5 mit Unterstützung ihrer älteren Mitschülerinnen schon bei der Generalprobe zur großen Zirkusshow am Folgetag alles tun, was das zirzensische Herz begehrt: Sie fahren Waveboard, schwingen...

  • Beuel
  • 25.11.16
  • 157× gelesen
Schon 1937 wurde an Weiberfastnacht gefeiert. Das Komitee benannte sich nach einer Gemarkung der Pützchener Wiesen zwischen Pützchen und Bechlinghoven. | Foto: Reisetanten 
28 Bilder

Nüngzich Johr un joot drop
Fidele Reisetanten feiern ihren 90. Geburtstag

Beuel - 23 Minireisekoffer holte ein Reiseonkel, so werden die Partner der Reisetanten genannt, aus dem Gepäcknetz und übergab die Jubiläumsorden an Silvia Kluth, die diesen zu ihrem Einstand als 1. Vorsitzende und 6. Präsidentin anlässlich des 90. Geburtstages des Damenkomitees stiftete. Bekannt für ihre hausgemachten Beiträge ließen die „Fidelen Reisetanten“ im ausverkauften Pfarrzentrum in einer kurzweiligen Show neun Jahrzehnte Revue passieren, eingebunden in Auftritte der  „Auerberg...

  • Beuel
  • 18.11.16
  • 277× gelesen
Auch Birgit Steiger (li) langjährig in der Künstlergruppe Rahmenlos aktiv war ihren Werken ebenso vertreten wie Newcomer, die dieSzene der Freizeitkünstler beleben und ihr neue Impulse geben.  | Foto: Helmut Müller

„Lez‘Arts“: Kunstwerke im Rathaus
Freizeitkünstler präsentieren ihr breites Spektrum

Beuel - (hm). Bei der 29. Auflage der dreitägigen Kunstausstellung im Beueler Rathaus zeigten 33 Beueler Künstler und acht Kunstschaffende der Künstlergruppe „Lez‘Arts" aus der Partnerstadt Mirecourt mit was sie sich über das Jahr hinweg beschäftigen. Ausgestellt wurden Malereien in Öl, Acryl, Seide und weiteren Techniken sowie Textilarbeiten, Patchwork, Ideen aus Stoff, Puppenkleidung mit -zubehör, Fotografien, Keramik und Schmuckkreationen. Über die von Elke Kiesel organisierte Veranstaltung...

  • Beuel
  • 09.11.16
  • 207× gelesen
Der Festzug wurde von Käpt´n Reiner Burgunder angeführt.  | Foto: Helmut Müller
25 Bilder

Geschichte des Fährbetriebs zwischen Bonn und Beuel
900.000 Mal über den Rhein

Beuel - (hm). Nach der Sprengung der heutigen Kennedy-Brücke im März 1945, nahmen Johann und Sybilla drei Monate später mit der „Rheinperle" den Fährbetrieb zwischen den damals selbständigen Städten Bonn und Beuel auf. „Die schwimmenden Brücken" – damals die einzigen Verbindungen zwischen den beiden Städten – stellten bis 1949 bei Hochbetrieb auf dem Rhein den Fährbetrieb sicher. Günter Schmitz, der 1960 sein Rheinschiffer-Patent erhalten hatte und seitdem auf dem Rhein unterwegs war, beerbte...

  • Beuel
  • 04.11.16
  • 433× gelesen
Von nun an rollen auch die „Walking Busse“ durch LiKüRa.  Georg Bechthold, von SWB Bus und Bahn 2. V. l.) übergab Eltern, Lehrern und den Kindern offiziell die neuen Buslinien und hofft in zukunft noch mehr Haltstellen in Bonn einrichten zu können. | Foto: Helmut Müller
2 Bilder

Sicherer Schulweg
Endstation Ennertschule

Küdinghofen - Vorbei sind jetzt hoffentlich bald die Zeiten, wenn morgens vor Schulbeginn in der  Ennertschule Verkehrschaos angesagt ist, verzweifelte Eltern keinen Parkplatz finden und rangieren müssen, um die Pänz sicher aussteigen zu lassen.  Um der täglichen Rush-hour am Pützchensweg Herr zu werden, Bewegung und körperliche Aktivität der Grundschüler bereits vor dem Unterricht zu fördern sowie Selbständigkeit, Kommunikation und Sozialverhalten zu unterstützen, hat sich die „Ennertschule“...

  • Beuel
  • 27.10.16
  • 168× gelesen
Erwarten ein volles Pfarrheim; Willi Härling (Förderverein), Wolfgang Bachem, Torben Klein, Adi Brodesser (Trägerverein) (v.l) und Andreas Schrader (kniend). | Foto: Helmut Müller

Konzert
Im Pfarrzentrum wird geräubert

Pützchen - Das Pfarrzentrum in Pützchen im Schatten von Wallfahrtskirche, Adelheidiskapelle und Brünnchen mausert sich immer mehr zum Treffpunkt bekannter Künstler. Seit 2010 treten auf der Bühne des 300 Personen fassenden „Kulturtempels“ regelmäßig Künstler aus Comedy, Kabarett, rheinischem Brauchtums und „Kölsch Musik“ auf, zuletzt im März 2015 Jürgen Becker mit seinem Soloprogramm „Der Künstler ist anwesend“.  Veranstalter sind der Förderverein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Gelder...

  • Beuel
  • 27.10.16
  • 144× gelesen
100 Brote in drei Stunden produzierten die Jungbäckerinnen und –bäcker der evangelischen Versöhnungskirche in Beuel-Mitte und verkauften diese für 283 €. | Foto: hm

Ungewohnte Arbeit
Konfirmanden backten für „Brot für die Welt“

Beuel - (hm). Den Teig hatte Bäckermeisterin Franziska Schlösser mit ihrem Team vorbereitet. Ab acht Uhr war die Backstube der Beueler Traditionsbäckerei Schlösser in der Herrmannstraße für die zehn backfreudigen Konfirmandinnen und Konfirmanden der Versöhnungskirche in Beuel-Mitte geöffnet. Die Bäckerei unterstützt mit den gespendeten Zutaten und der Öffnung der Backstube das bundesweite Projekt der Evangelischen Kirche in Deutschland und des Bäckerhandwerks: „5000 Brote. Konfis backen Brot...

  • Beuel
  • 17.10.16
  • 55× gelesen
Nur noch bis Mai 2017 aktiv: Bahnübergang Gerhardstraße.
2 Bilder

S 13
Artenvielfalt geht vor Gleisbau

BEUEL - (we). Die S 13 von Troisdorf bis Oberkassel wird eine Streckenlänge von rund 13 Kilometern haben. Die Deutsche Bahn hat schon damit begonnen, Umweltmaßnahmen als Ausgleich für die Umweltschäden durch die Bautätigkeit einzuleiten, um die Strecke ökologisch aufzuwerten. Die Beueler können sich darauf einstellen, dass sich zunächst in Vilich einiges ändern wird. Dies, zumal Klagen nicht mehr anhängig sind. Es kann also losgehen. Davon betroffen ist erst einmal das ehemalige Degussagelände...

  • Beuel
  • 07.10.16
  • 117× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus