Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Sarah Bölke überreicht zwei Plaketten für die Abschnitte des Schmetterlingsfreundlichen Gartens an Enno Aufderheide und Ursula Kübler. | Foto: prl

Schmetterlinge im Villenviertel
Nabu verleiht Humboldt-Stiftung Plakette

Bad Godesberg - (prl) Vor einigen Jahren hatte die Humboldt-Stiftung damit begonnen, den Vorgarten rund um das Haus in der Jean-Paul-Straße umzugestalten. Für Insekten weniger nützliche Rhododendren und ähnliche Pflanzen wichen nach und nach einer Bepflanzung mit heimischen Gewächsen. Wichtig sei, dass möglichst zu jeder Jahreszeit etwas blühe, damit die Schmetterlinge Nahrung finden, erfuhr man von der Leiterin des Nabu-Projekts „Zeit der Schmetterlinge“, Sarah Bölke. Weil genau das der...

Das SWB-Nahverkehrsangebot wird am Donnerstag bestreikt.   | Foto: SWB

Warnstreik am Donnerstag
Busse und Bahnen der SWB ganztägig betroffen

Bonn - Während der laufenden Tarifverhandlungen hat die Gewerkschaft ver.di Mitglieder zu Warnstreiks aufgerufen. Davon wird am Donnerstag, 8. Oktober, das Nahverkehrsangebot der Stadtwerke Bonn betroffen sein. Auch auf den Linien 16 und 18 findet kein Verkehr statt. Der Streik wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf Busse und Bahnen und damit auf alle Kunden von SWB Bus und Bahn haben. Nach Angaben der Gewerkschaft wird das Nahverkehrsangebot der SWB Bus und Bahn ab Dienstbeginn um 3...

  • Bonn
  • 06.10.20
  • 334× gelesen

Brauchen wir die eigentlich noch, die 30er Schilder?

Diese Sprüche wie "60 ist das neue 50 oder 40 oder - ne, klar! - 30". Hallo, ich sag dazu nur Folgendes. Es gibt Handcreme mit 5% Urea ( also Pipi!) für sehr trockene Haut und es gibt Fußcreme mit 10% Urea. Und wenn du dir aus Versehen die Fußcreme auf die Hände schmierst, du das aber gar nicht mitbekommst, weil die so was von schnell einzieht - dann bist du alt. Also ich. Stellt sich mir jetzt nur die Frage, was nehme ich in Zukunft für die Füße? Ich tippe da mal auf Schrundencreme. Ich komm...

  • Bonn
  • 30.09.20
  • 1.824× gelesen
  • 2
Auf Abstand aber mit einem gemeinsamen Ziel: DIe Teilnehmer der Veranstaltung hatten sich die Quartiersentwicklung im Beueler Osten auf die Fahnen geschrieben. | Foto: Foto: Weller
3 Bilder

Quartiersentwicklung
Neue Ideen für den Beueler Osten

40 Interessierte hatten sich im Brückenforum eingefunden, um sich mit der künftigen Ausgestaltung von Beuels Osten zu beschäftigen. Zuvor hatte eine Agentur im Auftrag der Stadt Bonns etliche Voruntersuchungen, Workshops und Bürgerbefragungen initiiert. Die Ergebnisse wurden den 40 Teilnehmern am aktuellen Forum vorgestellt mit dem Begehren, diese Liste aus ihrer Sicht zu vervollständigen. Ziel des Ganzen ist es, Beuels Gegend hinter dem Bahnhof zu einem ansehnlichen Quartier zu entwickeln, das...

  • Beuel
  • 30.09.20
  • 115× gelesen
Muss mit der Niederlage leben: Ashok Sridharan möchte in Zukunft kein politisches Amt mehr übernehmen und steht ohne Plan B ab dem 1. Novemer „dem Arbeitsmarkt zur Verfügung“. | Foto: weller

Bonn hat gewählt
Grüne löst den CDU-Amtsinhaber Ashok Sridharan ab

Bonn - (we) Überlegen, wie schon die Kommunal-Wahl zum Stadtrat, gewannen die Grünen in Person ihrer Kandidatin Katja Dörner die Stichwahl zur Oberbürgermeisterin. Mit 56,27 Prozent der Stimmen gegen 43,73 des CDU-Mannes Ashok Sridharan bei einer Wahlbeteiligung von 48,68 Prozent (3,5 Prozent höher als 2015) fiel der während des gesamten Wahlabends ungefährdete Sieg deutlich aus. Die Grünen und ihrer Anhängerschaft freuten sich naturgemäß, während die CDU sowie die FDP dabei waren, ihre Wunden...

  • Bonn
  • 29.09.20
  • 64× gelesen
Seit Ende September ist der Besuch der Hallenbäder in Bonn möglich. | Foto: Bundesstadt Bonn

Im Hallenbad
Bonner Bäder haben wieder geöffnet

Bonn - (red) Die Bonner Hallenbäder sind seit diesen Montag wieder geöffnet. Dafür hat das Sport- und Bäderamt ein Konzept erarbeitet, das der aktuellen Corona-Schutzverordnung entspricht, die den Betrieb von Hallenbädern unter Einhaltung von Hygiene- und Infektionsschutzstandards gestattet. Eine parallele Nutzung von Öffentlichkeit, Schulen und Vereinen lässt sich unter den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung nicht umsetzen. Daher hat das Sport- und Bäderamt die öffentlichen Nutzungszeiten...

  • Bonn
  • 29.09.20
  • 175× gelesen
Verschönert werden sollen jetzt im Rahmen einer Pflanzaktion auch die Mittelstreifen an der Albertus-Magnus-Straße. | Foto: AS

Aktion im Pennenfeld
Sonntag ist Pflanztag

Bad Godesberg - (as) Der nächste Pennenfelder Pflanzaktionstag „Blühende Inseln“ findet am kommenden Sonntag, 4. Oktober, ab 16 Uhr (Treffpunkt PikoPark an der Max-Planck-Straße) statt. Gemeinsam mit dem Bürgerverein Buntes Pennenfeld e.V. und dem Quartiersmanagement Pennenfeld werden dann mit Unterstützung der Bevölkerung freiwillige Helfer die Pflanzenspenden von Pennenfelder Bürgerinnen und Bürgern einige Baumscheiben sowie Mittelstreifen im Bereich der...

Vielfältige Informationen bot die privat organisierte Klimaschutzmesse in Schwarzrheindorf am vergangenen Sonntag den Besuchern. | Foto: Harmeling

Klimamesse
"Darauf können wir aufbauen!"

Schwarzrheindorf - Am vergangenen Sonntag konnten sich Bürger in Schwarzrheindorf darüber informieren, wie sie selbst zum Klimaschutz beitragen können. Die von Bürgern auf dem Ortsplatz organisierte Klimaschutz-Informationsmesse versammelte Initiativen zu unterschiedlichen Themen. Darunter die Bürgerenergiewerke Siegburg zu Solarstrom und Carsharing, Foodsharing zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, Umweltmanagement der evangelichen Kirche in Beuel und ein Hochbeet des Bürgervereins...

  • Beuel
  • 29.09.20
  • 56× gelesen
Bezirksbürgermeister Christoph Jansen eröffnete gemeinsam mit der Tochter des Künstlers Manfred Weil, Schulamith Weil, den ersten Teil der Ausstellung, in der ausschließlich Werke von Manfred Weil zu sehen sind. | Foto: AS

100 Jahre Manfred Weil
Ausstellung im Haus an der Redoute bis zum 18. Oktober

Bad Godesberg - (as) Zum Thema „100 Jahre Manfred Weil – 70 Jahre künstlerisches Schaffen“ eröffnete Bezirksbürgermeister Christoph Jansen im Haus an der Redoute eine Ausstellung zum Wirken von Manfred Weil. Die Präsentation ist bis zum 18. Oktober geöffnet. Im Anschluss wird zum Gedenken an den bekannten Künstler zwischen dem 21. Oktober und 8. November die Ausstellung „Manfred Weil und seine Schülerinnen und Schüler“ in veränderter Form ebenfalls im Haus an der Redoute als nächstes...

Pfarrer Wolfgang Biedaßek übernimmt die Leitung des Seelsorgeteams in Bad Godesberg und unterstützt so Stadtdechant und Pfarrverweser Dr. Wolfgang Picken. | Foto: Stefan Reifenberg

Geteiltes Pfarrverweser-Amt
Teilung der Verantwortung ab 1. Oktober

Bad Godesberg - (red) Seit rund sechs Monaten ist Stadtdechant Dr. Wolfgang Picken – zusätzlich zu diversen anderen Verantwortlichkeiten - bereits Pfarrverweser in Bad Godesberg. Nun erhält er, laut Pressestelle des Stadtdekanats Bonn, Unterstützung im größten Seelsorgebereich des Erzbistum Kölns. Pfarrer Wolfgang Biedaßek übernimmt ab 1. Oktober die Leitung des Seelsorgeteams, er wird im Pfarrgemeinderat präsent sein und die seelsorgerlichen Anliegen verantwortlich koordinieren. Die Verwaltung...

Am Mehlemer Marktplatz soll es zeitnah einen öffentlichen Bücherschrank und auch eine neue passende Sitzbank geben. Der Ortsausschuss Mehlem kümmert sich aktuell um die Organisation. | Foto: AS

Marktplatz für Lesefreunde
Mehlemer Marktplatz wird aufgewertet

Mehlem - (as) Noch warten die Leseratten in Mehlem darauf, dass der öffentliche Bücherschrank im Ortsteil aufgestellt wird. Walter Omsels, Vorsitzender des Ortsausschuss Mehlem, freut sich mit seinen Ortsausschuss-Mitgliedern schon darauf, wenn der Bücherschrank sehr zeitnah auf dem Mehlemer Marktplatz platziert wird und Lesefreunde passende Lektüre daraus entnehmen und nach dem Lesen wieder zurückbringen oder andere Bücher im Austausch da lassen, damit alle Bürgerinnen und Bürger vom Projekt...

Ashok Sridharan eröffnete mit Ren Rong die aktuelle Ausstellung im Kunstraum Villa Friede. | Foto: AS

„ZHONG BIAO – REVELATION“
Bis zum 26. Oktober sind die Werke von Zhong Biao noch z ...

Mehlem - (as) Im Kunstraum Villa Friede hatte Inhaber Ren Rong zur Eröffnung der aktuellen Ausstellung „ZHONG BIAO – REVELATION“ am vergangenen Samstag Corona-bedingt weniger Besucher als üblich zu Gast. Wer nicht vor Ort war, hat nun noch bis 26. Oktober die Gelegenheit, donnerstags und freitags zwischen 16 und 19 Uhr sowie samstags zwischen 11 und 16 Uhr vorbeizuschauen oder telefonisch einen Termin zum Ausstellungsbesuch in der Mainzer Straße 141-143 zu vereinbaren (0162 / 961 736 8). Denn...

Monika Fritsch nutzt aktuell das „Atelier Zwei Zwei Drei“ an der Mainzerstraße 223, um dort einen Querschnitt ihres künstlerischen Wirkens der Öffentlichkeit zu präsentieren. | Foto: AS

Monika Fritsch bei Zwei Zwei Drei
Mensch-Tier-Natur „Das Leben ist bunt“

Mehlem - (as) Zum inzwischen 7. Mal stellen Mark und Yvonne Lange aktuell ihr „Atelier Zwei Zwei Drei“ an der Mainzerstraße 223 für eine Vernissage zur Verfügung. Eröffnet wurde das Atelier im vergangenen Jahr und dient nicht nur als Ausstellungsraum, sondern wird auch für Lesungen, Workshops und Tastings genutzt, sagt Yvonne Lange. Bis zum 1. November haben Kunstfreunde nun Gelegenheit, jeweils am Freitag und Samstag zwischen 16 und 20 Uhr die erste eigene Ausstellung von Monika Fritsch zu...

Der Einführungsgottesdienst für Bonn neuen Superintendenten fand an der Kreuzkirche unter freiem Himmel statt. | Foto: Weller
2 Bilder

Neuer Superintendent
Dietmar Pistorius lebt den Glauben als frohe Botschaft

Bonn - Mit „Schalom - Frieden unter uns“ beendete Dietmar Pistorius, der neue Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Bonn, seine Predigt anlässlich der offiziellen Einführung in sein Amt mit einem Gottesdienst. Bei strahlendem Spätsommerwetter wünschten ihm vor der Kreuzkirche der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, sowie zahlreiche politische wie kirchliche Würdenträger das Allerbeste und viel Mut für sein neues Amt. Auf acht Jahre ist er gewählt, ebenso...

Heidi Möller zeigt die Schätze im Bücherschrank. | Foto: we

Für Lesefreunde
Fünf Jahre Bücher Box auf dem Brüser Berg

Hardtberg - (we) Zum Fünfjährigen war alles bereit: Alle Genehmigungen eingeholt, die Gema wegen Olafs Gitarrenspiel verständigt, Getränke besorgt, eine Kasse bereitgestellt, Reden vorbereitet, ein Hygienekonzept von der Stadt genehmigt, Gäste eingeladen, die Masken parat. Und dann: Strömender Regen. Unverdrossen feierten der Brüser Berger Ortsausschuss, der Bürgerstammtisch und die Gäste das Fünfjährige ihres Bücherschranks. Die „Bücherbox“ getaufte ehemalige Telefonzelle, im Branding des...

Helga Boldt überreicht der Schulgemeinschaft die Trophäe des Deutschen Schulpreises. | Foto: jc

Deutscher Schulpreis
Marie-Kahle-Gesamtschule erzielt zweiten Platz

Bonn/Berlin - Überbordende Freude an der Marie-Kahle-Gesamtschule: Als vergangene Woche die Gewinner des Deutschen Schulpreises verkündet wurden, gab es in Bonn kein Halten mehr. Denn zu den 15 nominierten Schulen gehörte die Marie-Kahle-Gesamtschule, die dieses Mal nicht nach Berlin fahren konnte, sondern die Verleihung per Livestream in die Aula verlegte. Jede nominierte Schule erhielt ein Preisgeld von 5.000 Euro, zudem gab es fünf zweite Plätze, die mit 25.000 Euro Preisgeld dotiert wurden,...

  • Bonn
  • 29.09.20
  • 704× gelesen
Die Jugendgruppe Generation Z kann doch was und eine Ehrenamtliche des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Bonn. | Foto: A. Dröge

Generation Z
Jugendgruppe spendet Preisgeld für Kinder in Not

Beuel - Seit 2015 treffen sich die Jugendlichen der Projektgruppe „Generation Z- kann doch was“ regelmäßig, um ohne Unterstützung von Erwachsenen eigene Projekte zu realisieren und dabei Spaß zu haben. Gründerinnen waren die damals 14-jährigen Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule Beuel (IGS), Lara Mirchandani und Amisha Steffen. Die selbstorganisierte Jugendgruppe setzt sich auf kreative Art und Weise für Andere ein. Bereits 2017 wurde das Engagement der 19-köpfigen Theatergruppe zwischen...

  • Beuel
  • 23.09.20
  • 80× gelesen
Die Historische WalckerOrgel in der evangelischen Kirche in Oberkassel ist schon seit langem nicht mehr zu hören gewesen. Nun soll das Instrument mit hohem finanziellen Einsatz wieder bespielbar gemacht werden. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Oberkassel

Sanierung der Walcker-Orgel
Freude in Oberkassel über Förderzusagen

Oberkassel - (red) Die Restaurierung der historischen Walcker-Orgel in der Großen Evangelischen Kirche in Oberkassel ist gesichert. Anfang August traf der wichtige Zuwendungsbescheid von der Bezirksregierung Köln in der Evangelischen Kirchengemeinde ein. Danach bewerten sowohl der Bund als auch das Land NRW die Orgel als erhaltenswertes Kulturdenkmal. Zusammen haben sie eine Förderung von deutlich mehr als 50 Prozent der kalkulierten Gesamtkosten zugesagt, davon übernimmt die Bundesbeauftragte...

  • Beuel
  • 23.09.20
  • 119× gelesen
Viel zu wenig Platz für Training und Spielbetrieb, die Zuschauer sitzen teils unmittelbar am Spielfeldrand und wer einen Tribünenplatz ergattert hat, guckt unter Umständen auf eine graue Säule statt aufs Spielfeld: Die Situation für die Handballer der TSV in der Halle an der Ringstraße ist nicht zumutbar. | Foto: TSV/privat

Studie zu neuer Sporthalle
Der Traum vom "Sportpark Beuel"

Beuel - Der SGB-Betriebsausschuss hat Ende August beschlossen, eine Machbarkeitsstudie für eine neue Dreifachsporthalle in Beuel in Auftrag zu geben. Das Ziel: Mehr Möglichkeiten insbesondere für den Handballsport in Beuel zu schaffen. Einer der zu prüfenden Standorte für die neue Halle ist das Franz-Ebern-Stadion.Die Handballabteilung der TSV Bonn rechtsrheinisch 1897/1907 verfügt aktuell über 28 Mannschaften und rund 500 Mitglieder. Der Verein gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten...

  • Beuel
  • 23.09.20
  • 206× gelesen
Hilde Dörrstock (2.v.re.) und ein Teil der Vorstandsmitglieder des Ortsausschuss Muffendorf – die Muffendorfer würden sich über die Sanierung des alten Schulleiterhauses sehr freuen. | Foto: AS

Ortsausschuss Muffendorf
Neue Ideen fürs Alte Schulleiterhaus

Bad Godesberg-Muffendorf - (as) Rund 120 Mitglieder hat der Ortsausschuss Muffendorf aktuell in seinen Reihen und zwei Ortsvereine, die Karnevalsgesellschaft Blau-Gold Muffendorf und die Große Karnevalsgesellschaft Bergfunken, zählen ebenfalls dazu, erläutert Hilde Dörrstock, Vorsitzende des Ortsausschuss Muffendorf. Zu ihrem Team zählen zahlreiche ehrenamtlich engagiert mitarbeitende Muffendorfer, wie beispielsweise die stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Armin Juncker und Annette Ackermann,...

Der Aufbau der Traglufthalle über den Schwimmbecken des Freibad Friesdorf dauerte mehrere Tage – viele Helfer waren auch diesmal erforderlich, um die Folien über die Beckenflächen zu ziehen. | Foto: AS

Freibad Friesdorf
Alles wieder unter Dach und Fach

Bad Godesberg - (as) Die Traglufthalle am „Friesi“ steht wieder. Zum inzwischen vierten Mal waren viele starke Männer für den Aufbau der Halle erforderlich. Zum Test war die Traglufthalle im April 2018 erstmals für ein paar Tage aufgestellt und dann wieder abgebaut worden. Seit September 2018 bietet sich für die Aufbauarbeiten zum mit der Halle möglichem Winterbetrieb des Schwimmbades immer das gleiche Bild. Viele Helfer sind erforderlich, um mit großen Folien die beiden Schwimmbecken im...

Beethoven sieht‘s mit Wohlwollen: Die Klimaaktivisten in Bonn. | Foto: we

Klimawette
Wetten, dass wir weniger CO2 ausstoßen?

Bonn - „Wir wollen bis Oktober des nächsten Jahres 1 Million Menschen erreichen, die durch eine Spende in Höhe von 25 Euro jeweils 1 Tonne CO2 (Kohlendioxid) einsparen helfen, indem sie damit Klimaprojekte unterstützen.“ Michael ist Idealist und Klimaaktivist. Sein Team und er haben sich überlegt, in Zeiten der alle öffentlichen Bereiche lähmenden Corona-Pandemie den darüber häufig vergessenen Klimaschutz zu beleben. Anna sagt, wie‘s geht: „Wir sind Blogger und bitten um die Spende auf der...

  • Bonn
  • 23.09.20
  • 75× gelesen
In guter Gesellschaft: Linda Mattern und Raimund Gerber wehren sich gegen einen neuen, breiteren Tausendfüßler. Großplakate verdeutlichen die Bedenken der Tausendfüßler-Gegner. | Foto: Weller
3 Bilder

Tausendfüssler
Bürgerversammlung informierte zum Bauvorhaben

Bonn - Vor der Halle hielten die Gegner die Stellung: „Wir fürchten Klimaveränderungen, einen höheren CO2-Ausstoß, Lärm, Dreck, mehr Verkehr, Naturbeschädigungen, Wegnahme von Lebensqualität“, sagen sinngemäß die Vertreter diverser Bürgerinitiativen, die den für den Zeitraum ab 2023 bis etwa 2027 ins Auge gefassten Ausbau des Tausendfüßlers in Bonn bekämpfen. Linda Mattern und Raimund Gerber gehören dazu: „Wir sind nicht gegen die Sanierung des Tausendfüßlers. Aber der Stadt Bonn werfen wir...

  • Bonn
  • 23.09.20
  • 219× gelesen
Sie bringen Beethoven in Bonn zum Klingen: Vlnr. Rolf Rische, Deutsche Welle, Birgit Schneider-Bönninger, Stadt Bonn, Stefan Kaegi, Rimini Protokoll, Nike Wagner, Intendantin Beethovenfest, Pedro Munoz, Deutsche Post DHL, Stephan Althoff, Deutsche Telekom, Dettloff Schwerdtfeger, Beethovenfest Bonn. | Foto: we

Beethovenfest
Jubiläumsjahr endet mit Beethovenfest 2021

Bonn - Nike Wagner stellte im Kammermusiksaal des Beethovenhauses das unter ihrer Ägide entstandene Programm des Beethovenfestes 2021 vor. Das eigentlich für 2020 geplante Jubiläumsjahr mit dem 250. Geburtstag des Komponisten geht damit in die Verlängerung und wird mit dem Fest-Schlussakkord sein Ende finden. „Ersatz zu finden ohne Ersatz zu sein“, lautet das Geheimnis der Programmacher, konnten sie doch ihre Ursprungsvorhaben 2020 nicht ohne Weiteres auf 2021 übertragen. So galt es, für 2021...

  • Bonn
  • 23.09.20
  • 135× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus