Brühl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Noch ist der Blick auf den Strauchshof  und Turm von St. Severin frei. Ist das Neubaugebiet fertig, sei diese Sicht versperrt, wie die Anwohnerinnen mit der Höhe der Luftballons demonstrieren wollen. | Foto: Frank Engel-Strebel

Kritik an Bebauungsplan
Der Blick gehe verloren

Brühl-Schwadorf - Dorothee Schulten lässt mit ihrer Tochter mehrere mit Helium gefüllte Luftballons gen Himmel aufsteigen. Hinter ihnen sind der historische Strauchshof, ein Gutshof aus dem 18. Jahrhundert, zu sehen sowie der Turm der Pfarrkirche St. Severin – noch. Denn schon bald könnte diese Ortsansicht, zu der auch die spätmittelalterliche Schallenburg gehört, versperrt sein. Direkt davor möchte ein Investor ein neues Wohngebiet realisieren, ausgewiesen als Bebauungsplan 05.10 „Östlich...

  • Brühl
  • 01.04.20
  • 328× gelesen
Foto: Pixabay (Symbolfoto)

Neue gesetzliche Regelungen
Corona: Verstöße können teuer werden

Brühl/Wesseling (rmm). Wer sich nicht an das weitreichende Kontaktverbot für Nordrhein-Westfalen per Rechtsverordnung hält, muss mit teuren Bußgeldern rechnen. Zusammenkünfte und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen sind untersagt. Ausgenommen davon sind lediglich die Verwandten in gerader Linie, Ehegatten, Lebenspartnerinnen und Lebenspartner sowie in häuslicher Gemeinschaft lebende Personen, weiterhin die Begleitung minderjähriger und unterstützungsbedürftiger...

  • Brühl
  • 01.04.20
  • 63× gelesen
Charlotte Steins (Psychologin, HBZ), Lisa Bleckmann (Psychologin, HBZ), Mathias Richter (Staatssekretär), Jennifer Ihme-Kaminsky (Assistenz der Geschäftsführung, HBZ), Frank Rock (Landtagsabgeordneter des Rhein-Erft-Kreises, Vorsitzender des Aufsichtsrats HBZ) und Dr. Michael Wolf (Fachlicher Leiter HBZ). | Foto: Jörg Harm

Für das Hoch-Begabten-Zentrum
65.000 Euro Spende aus Düsseldorf bekommen

Brühl - (rmm) Noch vor dem Ausbruch der Pandemie gab es sehr erfreuliche Nachrichten für das Hoch-Begabten-Zentrum (HBZ) aus Düsseldorf: Mathias Richter, Staatssekretär im Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW, übergab der Einrichtung einen Scheck in Höhe von stolzen 65.000 Euro. Mit dem bewilligten Projektmitteln wird das HBZ Fortbildungen für Erzieher und Lehrer durchführen. „Das Angebot wird für die Teilnehmer kostenlos sein. Wir werden mit diesem Angebot viele...

  • Brühl
  • 31.03.20
  • 296× gelesen
Stolze Preisträger am Max-Ernst-Museum: Dr. Achim Sommer (li) und Prof. Dr. Stephan Berg (re) gratulieren den ausgezeichneten Kuratoren Friederike Voßkamp und Dr. Jürgen Pech. | Foto: fes

Noch vor Corona
Verleihung Justus-Bier-Preis

Brühl - „Es gibt viele Preise für Künstler, aber fast gar keine Preise für diejenigen, die die Kunst an die Öffentlichkeit bringen, den Kuratoren“, meinte Professor Dr. Stephan Berg bei einem ganz besonderen Festakt im Dorothea-Tanning-Saal im Max-Ernst-Museum, der noch im Februar stattfand. Der Intendant des Kunstmuseums Bonn ist zugleich Vorsitzender der Jury des „Justus-Bier-Preises“, mit dem die Kuratoren Friedrike Voßkamp und Dr. Jürgen Pech, Wissenschaftler Leiter des Max Ernst-Museums,...

  • Brühl
  • 31.03.20
  • 291× gelesen
Die Brühler Innenstadt im Ausnahmezustand. Aber ein gutes Zeichen, denn die meisten Menschen halten sich an die Vorsichtsmaßnahmen.  | Foto: Heike Löhrer

Lebensqualität geht verloren
Das Virus hat uns im Griff

Seit ein paar Tagen gilt das Kontaktverbot. Das kratzt an unsere Emotionen und an den Existenzen vieler Unternehmer, Einzelhändler und Gastronomen.  Wir alle brauchen Zuneigung. Doch die müssen wir jetzt zeigen, indem wir auf Bussis und Umarmungen verzichten, sondern Abstand halten, um uns und unsere Mitmenschen zu schützen.  Zuneigung können wir auch zeigen, indem wir uns ein Lächeln schenken.  Wir ziehen alle an einem Strang, denn wir müssen das Tauziehen gegen das Virus gewinnen. Jetzt sind...

  • Brühl
  • 28.03.20
  • 2.386× gelesen
  • 1
Die Gebühren für die Kinderbetreuung sowie die Kunst- und Musikschule entfallen im April. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)

Keine Gebühren
Elternbeiträge fallen weg - Hilfe für Gewerbetreibende

Brühl - Aufatmen können Brühler Eltern mit Kindern, die Betreuungsangebote der Stadt nutzen: Wie Bürgermeister Dieter Freytag am Donnerstag mitteilte, erhebt die Stadt im April keine Gebühren für Kindergärten, den Offenen Ganztag, Tagespflegen, sowie die Kunst- und Musikschule der Stadt. Allerdings, so Freytag in seinem Statement, wisse er noch nicht, ob die Gebühren endgültig erlassen würden, denn das habe der Rat zu entscheiden. Der Bürgermeister bereite einen entsprechenden Antrag vor, und...

  • Brühl
  • 27.03.20
  • 157× gelesen
Foto: Symbolfoto: Pixabay

Sicherheitsmanagement der Stadtwerke
Gasleitungen werden überprüft

Brühl - (rmm) Die Stadtwerke Brühl unterziehen ihr Erdgasnetz in den kommenden Wochen einer wichtigen Routineprüfung. Dafür wurde als Dienstleister die Firma „Sewerin“ beauftragt, um ausgewählte Teile des Leitungsnetzes sowie die davon abgehenden Hausanschlüsse auf Dichtheit zu prüfen. Bis Ende April sollen die Arbeiten abgeschlossen sein; mit Versorgungsunterbrechungen oder anderen Einschränkungen für die Bürger ist nicht zu rechnen. „Die Untersuchung ist ein wichtiger Baustein unseres...

  • Brühl
  • 25.03.20
  • 52× gelesen
Foto: Verein

RTC
Neuer Vorstand

Brühl - (mm) Anfang März fand die Jahreshauptversammlung der Radsportfreunde Brühl statt. Nach den Berichten über sportliche Ereignisse und Events des letzten Jahres sowie dem Kassenbericht standen Neuwahlen an. Hubert Strunk wurde einstimmig als Vorsitzender und sportlicher Leiter wieder gewählt. Sein neuer Stellvertreter ist Jens Buir. Einstimmig wieder gewählt wurden auch Geschäftsführer Michael Mohr und Kassierer Udo Lemper. Unter Punkt Verschiedenes wurde das anstehende 40 Jährige Jubiläum...

  • Brühl
  • 25.03.20
  • 113× gelesen
Hier den Aufruf der WEPAG lesen - "Wir können es nur gemeinsam schaffen!" | Foto: WEPAG
2 Bilder

Aufruf der WEPAG in der Corona-Krise
"Wir können es nur gemeinsam schaffen!"

Brühl - Die WEPAG Brühl richtet in der Corona-Krise einen Appell an alle Brühler und alle Kunden der Brühler Geschäftswelt. Hier gibt es das Schreiben des Vorsitzenden Hans Peter Zimmermann und seines Stellvertreters Frank Pohl von der WEPAG Brühl e.V. Werbe- und Parkgemeinschaft... #download Hier gibt es aktuelle Informationen zur Corona-Krise und zahlreiche Tipps

  • Brühl
  • 24.03.20
  • 81× gelesen
Den Weg hierhin kann man sich nun sparen: Das Rathaus ist ab Mittwoch geschlossen. | Foto: Stadt Brühl

Ab Mittwoch
Brühler Rathaus komplett geschlossen

Brühl - (mm) Ab Mittwoch, 25. März ist das Rathaus der Stadt Brühl bis auf Weiteres geschlossen. Das betrifft das Verwaltungsgebäude in der Uhlstraße 3, die Dienststellen in der Hedwig-Gries-Straße 100 und das Standesamt in der Bahnhofstraße. Der Betrieb wird aber aufrechterhalten. Die Mitarbeiter sind nach wir vor telefonisch oder per Mail zu erreichen. Viele Hinweise über städtische Aufgaben, Projekte und Angebote finden sich auch auf der Website der Verwaltung, die seit dem Relaunch...

  • Brühl
  • 24.03.20
  • 187× gelesen
Ingo Morell, stellvertretender Vorsitzender des kkvd | Foto: kkvd/Jens Jeske

Marienhospital Brühl
Korrekturen der Klinikfinanzierung gefordert

Brühl - (rmm) Gesundheitsminister Jens Spahn hat dem Bundeskabinett einen überarbeiteten Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem die Krankenhäuser in der Corona-Krise entlastet werden sollen. Aus Sicht des Katholischen Krankenhausverbandes Deutschlands (kkvd) bleiben mit dem Maßnahmenpaket zu viele, auch existenzielle Fragen für die Kliniken offen. Der Verband unterstützt die Ankündigung des Ministers, dass das Paket schnell überprüft und weiterentwickelt werden soll. Ingo Morell, stellvertretender...

  • Brühl
  • 24.03.20
  • 89× gelesen
So sieht es zurzeit am Wertstoffhof aus: Dieser ist geschlossen. | Foto: Stadt Brühl

"Nicht alle haben Verständnis"
Brühler Wertstoffhof hat geschlossen

Brühl - (rmm) Seit Donnerstag, 19. März ist der Wertstoffhof des Stadtservicebetriebes Brühl bis auf weiteres komplett geschlossen. Diese Entscheidung stößt nicht bei allen Bürgern auf Verständnis. Vorstand Gerd Schiffer berichtet, dass die Entscheidung, den Wertstoffhof zu schließen erst nach reiflicher Überlegung getroffen worden sei. Es gelte den Bereich Abfall, der zwischenzeitlich von der Landesregierung ebenfalls der kritischen Infrastruktur zugeordnet wurde aber auch den Bereich der...

  • Brühl
  • 23.03.20
  • 193× gelesen
Wie hier in einem Supermarkt gilt nun auch in der Öffentlichkeit: Abstand halten. | Foto: Montserrat Manke

Abstand halten, auf Distanz gehen
Verstöße werden von den Behörden geahndet

Brühl - (rmm) Die neuen Leitlinien, auf die sich Bund und Länder am Wochenende geeinigt haben sehen neben strengeren Verhaltensregeln weitere zusätzliche Maßnahmen vor, die eine Ausbreitung des Coronavirus verhindern, beziehungsweise verlangsamen sollen. So sollen die Bürger an jedem Ort die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum reduzieren. Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren, nicht im...

  • Brühl
  • 23.03.20
  • 76× gelesen
„Reisende“ aus Stoffresten und anderen Fundstücken. | Foto: Frank Engel-Strebel

Aus dem Archiv
Christine Fausten beim Brühler Kunstverein

Brühl - Lebensgroße Fantasiegeschöpfe und schwebende Objekte in ungewöhnlichen Behausungen der Künstlerin Christine Fausten wurden bei der Vernissage „Aus den Gärten komm‘ ich zu euch“ beim Brühler Kunstverein gezeigt. „Die Erschaffungen von Christine Fausten wurden von verschiedenen Genres wie Malerei, Skulptur, Gedichten, Performance und Musik beeinflusst, welche sich auf ihren vielseitigen Werdegang beziehen“, erläuterte die Kölner Kunsthistorikerin Nana Tazuke einleitend zur Vernissage....

  • Brühl
  • 21.03.20
  • 89× gelesen
Earth Hour Zuhause: In Zeiten der Corona-Pandemie sicher die beste Lösung, um an der weltweiten Aktion mitzumachen. | Foto: Montserrat Manke

"Earth Hour" am 28. März
Weltweit und auch in Brühl

Brühl - (rmm) Samstag, 28. März findet die nächste „Earth Hour“ statt. Bei der Aktion rund um den Globus handelt es sich um eine auch als “Licht aus - Aktion“ bezeichnete Umweltschutzkampagne, die das Umweltbewusstsein erhöht, das Energiesparen und die Reduzierung von Treibhausgasen symbolisch unterstützt und ein Zeichen für einen lebendigen Planeten setzt. Während der Earth Hour wird die Beleuchtung an möglichst vielen Gebäuden in Brühl - und der ganzen Welt- ab 20.30 Uhr für eine Stunde...

  • Brühl
  • 20.03.20
  • 56× gelesen
Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

Randale in Brühl-Vochem
Täter waren erst 14 und 15 Jahre alt

Brühl - Was das Trio zu der Tat angestiftet hat ist nun unter anderem auch Gegenstand der Ermittlungen: Drei Jugendliche konnten von der Polizei verhaftet werden, nachdem sie am Dienstagabend, 17. März einen auf der Römerstraße geparkten Wagen massiv mit Stöcken beschädigt hatten. Bei ihrer Aktion wurden die beiden 14- und der 15-Jährige nämlich von Zeugen beobachtet, die die Polizei riefen. Das Vandalen-Trio war zwar zwischenzeitlich an der Haltestelle Brühl Süd in die 18 eingestiegen und in...

  • Brühl
  • 19.03.20
  • 142× gelesen
Vorübergehend geschlossen: Das sieht man nun an den gastronomischen Betrieben. Nur Lieferservices, Drive-In und sonstiger Außer-Haus-Verkauf von Speisen und Getränken ist erlaubt. | Foto: Montserrat Manke

Nichts geht mehr
Brühler Gastronomie ist komplett geschlossen

Brühl - (rmm) In einer kurzfristig anberaumten Absprache haben sich die Landräte der Kreise und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der kreisfreien Städte im Regierungsbezirk Köln darauf verständigt, über die geltende Erlasslage des Gesundheitsministeriums hinaus den Verzehr von Speisen und Getränken innerhalb von Restaurants, Speisegaststätten, Biergärten, Bäckereien, Eisdielen und mehr ab Donnerstag, 19. März vollständig zu untersagen. Die kreisangehörigen Kommunen wurden über die...

  • Brühl
  • 19.03.20
  • 77× gelesen
Das große Brühler Rathaus: Schon von weitem weisen Schilder auf die neue Lage hin. | Foto: Presseamt Brühl

Eingeschränkte Dienstzeiten
Reinkommen nur durch eine Schleuse

Brühl - (rmm) Für die Dienststellen in den Rathäusern Uhlstraße 3 (Rathaus A) und Bahnhofstraße 16 (Standesamt) gelten aufgrund der Corona-Pandemie eingeschränkte Öffnungszeiten: Montags und dienstags ist von 10 bis 15 Uhr, donnerstags von 17 bis 19 Uhr und freitags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Mittwochs und samstags ist komplett geschlossen. Außerdem wird durch organisatorische Maßnahmen der freie Zutritt von Besucherinnen und Besuchern in die Rathäuser unterbunden. Im Rathaus A, Uhlstraße 3,...

  • Brühl
  • 19.03.20
  • 107× gelesen

Das Corona Virus hatte Auswirkungen auf die diesjährige Frauenwocche
Jegliche Veranstaltungen fielen aus

Leider hat uns der Corona Virus eingeholt. Zum siebten Mal in Folge fand die Frauenwoche in Brühl statt. Antje Cibura, Gleichstellungsbeauftragte in Brühl stellte mit ihrem Team mal wieder ein super Programm auf die Beine.  Zumindest die Eröffnungsveranstaltung am 08.03.20 fand statt. Ca. 270 Frauen amüsierten sich bei netten Gesprächen. Doch der Höhepunkt war der Auftritt von " Barbara Ruscher". Sie brachte mit ihrem Charme und mit ihren cabarettistischen Einlagen die Bauchmuskulatur der Damen...

  • Brühl
  • 15.03.20
  • 451× gelesen
Am Montag bleibt der Betrieb in allen städtischen Kita-Einrichtungen Aufrecht erhalten. | Foto: Pixabay

Jugendzentren und Museum schließen
Weitere Einschränkungen drohen

Brühl - (me). Zur Vermeidung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus hat das Land Nordrhein-Westfalen die Schulen und Schulträger darüber informiert, dass an allen Schulen im Landesgebiet bis zum Beginn der Osterferien der Schulbetrieb eingestellt wird. Auch die Erzbischöflichen Schulen folgen dieser Vorgabe. Um den Eltern die Gelegenheit zu geben, sich auf diese Situation einzustellen, besteht allerdings folgende Übergangsregelung: Von Montag, 16.März, bis einschließlich Dienstag, 17.März,...

  • Brühl
  • 14.03.20
  • 77× gelesen
Riss ihr Publikum zu Begeisterungsstürmen hin und so manche Frau konnte sich vor Lachen kaum mehr auf dem Stuhl halten: Die siebte Frauenwoche in Brühl wurde mit Barbara Ruscher gekonnt eröffnet. | Foto: Antje Cibura

Gelungener Auftakt der Frauenwoche
Noch viele Veranstaltungen für Frauen in Brühl

Brühl - (rmm) Rund 270 Frauen waren zur Eröffnung der siebten Brühler Frauenwoche gekommen und wurden herzlich von der städtischen Gleichstellungsbeauftragen, Antje Cibura und Bürgermeister Dieter Freytag im „Cultra“ begrüßt. Die Eröffnung war bis zuletzt vakant gewesen, aufgrund der aktuellen Situation im Umgang mit dem Coronavirus. Deshalb waren und sind die vielen Veranstaltenden froh, grünes Licht bekommen zu haben, um die Woche starten zu können und die Besucherinnen genossen eine gewohnt...

  • Brühl
  • 09.03.20
  • 93× gelesen
Rund um den Globus gehen Samstag, 28. März die Lichter aus und die Menschen zelebrieren die „Earth Hour“ - wie hier auf dem Archivbild des WWF in Kanada. | Foto: Jeremiah Armstrong WWF Canada

"Earth hour"
In Brühl gehen die Lichter aus

Brühl - Samstag, 28. März findet die 14. „Earth Hour“ rund um die Erde statt - und Brühl macht wieder ganz offiziell mit! Bei der „Earth Hour“ handelt es sich um eine Veranstaltung des „World Wide Fund For Nature“ (WWF), bei der von 20.30 bis 21.30 Uhr rund um den Globus die Lichter in Privathaushalten, aber auch an weltweit bekannten Bauwerken, wie dem Eifelturm oder dem Brandenburger Tor die Lichter ausgemacht werden. Auch Brühl macht dieses Jahr erneut mit schalten eine Stunde die die...

  • Brühl
  • 09.03.20
  • 83× gelesen
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Unfall nach Bedienungsfehler
Gegen Hauswand gefahren

Brühl - (red) Ein 83-jähriger Senior prallte mit seinem Wagen gegen eine Hauswand und verletzte sich dabei leicht. Am Donnerstag (5. März) rangierte der 83-Jährige um 16.35 Uhr seinen Wagen in eine Parklücke an der Römerstraße. Nachdem er bei seinem Fahrzeug mit Automatik-Schaltung von R wieder auf D geschaltet hatte, trat er eigenen Angaben zufolge zu stark auf das Gaspedal und fuhr ungebremst gegen eine Hausmauer. Er selbst erlitt leichte Verletzungen und ein Rettungswagen brachte ihn in ein...

  • Brühl
  • 06.03.20
  • 79× gelesen
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Unfall nach Bedienungsfehler
Gegen Hauswand gefahren

Brühl - (red) Ein 83-jähriger Senior prallte mit seinem Wagen gegen eine Hauswand und verletzte sich dabei leicht. Am Donnerstag (5. März) rangierte der 83-Jährige um 16.35 Uhr seinen Wagen in eine Parklücke an der Römerstraße. Nachdem er bei seinem Fahrzeug mit Automatik-Schaltung von R wieder auf D geschaltet hatte, trat er eigenen Angaben zufolge zu stark auf das Gaspedal und fuhr ungebremst gegen eine Hausmauer. Er selbst erlitt leichte Verletzungen und ein Rettungswagen brachte ihn in ein...

  • Brühl
  • 06.03.20
  • 65× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus