Premiere ist am 29. März
Pänz der Dramatischen Vereinigung: Die Schule der magischen Tiere
„Die Schule der magischen Tiere – Ashanti ist weg“ ist der Titel des Theaterstücks, das von den Pänz der Dramatischen Vereinigung Köln-Worringen e.V. auf die Bühne gebracht wird. Das Stück basiert auf der beliebten Buchreihe von Margit Auer und wird von einem 26-köpfigen Ensemble aufgeführt, unter der Regie von Kathrin Haupt und Elke Neubersch, die mit der Inszenierung ihr Regie-Debüt geben. Die Premiere findet am 29. März (Vereinshaus, St. Tönnis Straße 68) statt. Weitere Aufführungen gibt es...
StEB Köln gehen fischen
Zu viele Karpfen im Aachener Weiher
Der Fischbestand im Aachener Weiher ist zu hoch. Vor allem viele große Karpfen stören das ökologische Gleichgewicht in dem Gewässer. Zur Verbesserung der Wasserqualität führen die StEB Köln regelmäßig eine Befischung mit Netzen durch, um die Fische schonend in geeignetere Gewässer umzusetzen. Bei Bedarf wird zusätzlich eine Elektrobefischung durchgeführt. Bei der Netzbefischung werden die Fische vorsichtig eingefangen und umgesetzt. „Diese Methode ist besonders schonend und ermöglicht eine...
Wie sicher ist die City?
Was die Stadt tut, um Schildergasse und Hohe Straße vor Amokfahrten zu schützen
Erst Magdeburg, dann München und zuletzt Mannheim: Seit Dezember des vergangenen Jahres kam es in Deutschland bereits drei Mal zu verheerenden Amok-Fahrten, bei denen Menschen ums Leben kamen. Viele Städte haben daraufhin reagiert und ihre Fußgängerzonen sicherer gestaltet. Doch wie stellt sich die Situation in der Kölner Innenstadt dar? Und was will die Stadt unternehmen, um die City besser abzusichern? von Alexander Büge Fakt ist: Die Fußgängerzone der Kölner Innenstadt gehört mit...
Mit Annette Frier und Henning Krautmacher
Die Rückkehr von Willy Millowitsch auf die Volksbühne
„Niemals geht man so ganz“, sang einst die große Trude Herr. Mit der Theaterproduktion „Millowitsch. Endlich wieder lachen“ kehrt eine weitere Kölner Ikone, Willy Millowitsch, auf die Bühne des ehemaligen Millowitsch-Theaters, der heutigen Volksbühne am Rudolfplatz, zurück. Schauspielerin Annette Frier wird in die Rolle des berühmten Kölners schlüpfen. von Angelika Stahl Dass sie in die Rolle des bekannten Volksschauspieleres schlüpfen darf, ist für Annette Frier eine große Ehre. „Ich freue...
Großveranstaltung am Samstag
10.000 Teilnehmer erwartet – Polizei rüstet sich für Newroz-Kundgebung
Am kommenden Samstag (22. März) steht Köln eine Großdemonstration bevor: Anlässlich des kurdischen Neujahrsfestes Newroz haben Veranstalter eine Kundgebung mit bis zu 10.000 Teilnehmern angemeldet. Von 13 bis 19 Uhr soll die Versammlung unter dem Motto „Newroz – Solidarität mit den Kurdinnen und Kurden in Nordsyrien“ auf der Deutzer Werft stattfinden. Die Behörden bereiten sich auf einen Großeinsatz vor. Neben dem Schutz der Veranstaltung wird die Polizei mit starken Kräften auch für...
Pilotprojekt gestartet
16 Azubis aus China für die Kölner Kfz-Branche
Mit den ersten zehn – von insgesamt 16 Jugendlichen aus China – ist ein Pilotprojek gestartet. Die angehenden Azubis in der Kfz-Branche haben einen Ausbildungsplatz in einem Mitgliedsbetrieb der Kfz- oder Karosseriebauer-Innung Köln gefunden. Die 14 Jungen und zwei Mädchen haben sich gegen eine Vielzahl von Bewerbern in einer Vorauswahl der Carl Duisberg Centren (CDC) in China behauptet und in virtuellen Bewerbungsgesprächen mit deutschen Unternehmern überzeugt. Die künftigen Kfz-Mechatroniker,...
Ein Zebrastreifen reicht nicht aus
Viele Gefahren für die Pänz auf ihrem täglichen Schulweg im Veedel
In der Straße An den Kaulen befinden sich zwei Grundschulen, auf der sich täglich vor Schulbeginn annähernd 400 Kinder knubbeln. Dort geht es beengt zu: zu viele Elterntaxis, zu wenig Haltemöglichkeiten, um Kinder aussteigen zu lassen, dazu schmale Bürgersteige für die Pänz. Vor allem fehlte dringend eine sichere Querungsmöglichkeit für die jungen Verkehrsanfänger. von Holger Bienert Der Forderung aus dem Jahr 2021 nach einem Zebrastreifen verlieh die Elterninitiative für Sichere Schulwege in...
Zeichen für den Klimaschutz
Earth Hour 2025 auch in Köln: "Licht aus. Stimme an!"
Auch in diesem Jahr setzt die Stadt Köln mit der Teilnahme an der "Earth Hour" am Samstag, 22. März 2025, wieder ein Zeichen für den Klimaschutz. Alle Kölner*innen sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen, das Licht während der "Earth Hour" ab 20:30 Uhr für eine Stunde zu löschen. Unter dem Motto "Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten" ist diese symbolische Aktion ein Appell an die Menschen, sich für den Klimaschutz einzusetzen. Während der "Earth Hour" werden die Beleuchtungen...
,,Kölle-Putzmunter".
,,Volkhoven-Putzmunter".
Der Vorstand vom Bürgerverein Köln-Volkhoven-Weiler e.V. und Simultanhelle Köln-Volkhoven e. V. dankt herzlich allen engagierten Teilnehmer, die bei unserer gemeinsamen ,,Volkhoven-Putzmunter" Aktion tatkräftig mitgeholfen haben! Durch euren Einsatz und Unterstützung haben wir unsere Umgebung ein Stück sauberer und lebenswerter gemacht. Es ist beeindruckend, wie viel wir gemeinsam erreichen können. Vielen Dank für eure Zeit und eure Energie. Am 29.03.2025 findet eine ,,Kölle-Putzmunter"...
Bewerbungsfrist endet Anfang April
Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2025"
Noch bis zum 1. April 2025 haben Kölnerinnen und Kölner die Möglichkeit, Einzelpersonen, Vereine, Initiativen, Schulen oder Unternehmen, die sich ehrenamtlich in Köln engagieren, für den Ehrenamtspreis vorzuschlagen. Dann endet die Bewerbungsfrist für "KölnEngagiert 2025". Oberbürgermeisterin Henriette Reker hatte den Kölner Ehrenamtspreis gemeinsam mit der diesjährigen Ehrenamtspatin Janine Kunze im Februar ausgelobt. Aus Anlass des 25. Geburtstages von "KölnEngagiert" würdigt die Stadt das...
Ende September und mit moderner Technik
Pilotprojekt: Neue Blitzer für die Zoobrücke
Im Rahmen eines Pilotprojekts wird bei der Installation neuer Blitzer auf der Zoobrücke auf moderne Technologie gesetzt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Voraussichtlich ab Ende September 2025 soll ein Geschwindigkeitsmess-System getestet werden, das wegen mangelnder Strominfrastruktur vor Ort auf Brennstoffzellentechnologie basiert. Die Zoobrücke hat laut Stadt eine bekannte "hohe Unfallhäufung", insbesondere durch Spurwechselunfälle. Mit der Installation eines neuen Überwachungssystems...
Für Vielfalt und Inklusion
Demo am Welt-Down-Syndrom-Tag in Köln
Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März 2025: Große Demo für Vielfalt und Inklusion Unter dem Motto „Mir all‘ sin Kölle!“ wollen Menschen mit Behinderung am 21. März 2025 – dem Welt-Down-Syndrom-Tag – für Vielfalt und Inklusion auf die Straße gehen. Der Verein down-syndrom köln e.V. ist Veranstalter der Demonstration, die von zahlreichen Initiativen und Vereinen unterstützt wird. Die Demonstration startet am 21.03.25 um 17.00 Uhr am Chlodwigplatz und zieht dann über Severinstraße, Heumarkt und Alter...
Rund 150 Räder, E-Bikes und E-Scooter
Fahrradverkauf im Fundbüro der Stadt Köln
Das Fundbüro der Stadt Köln verkauft am Mittwoch, 19. März 2025, von 12 bis 14 Uhr Fahrräder auf dem Ottmar-Pohl-Platz in Köln-Kalk. Bei allen angebotenen Zweirädern ist die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen. Einige Räder sind sofort fahrbereit, andere reparaturbedürftig. Die Preise für die Fahrräder liegen zwischen 20 Euro für einen in die Jahre gekommenen Drahtesel und 800 Euro für hochwertige Rennräder, außerdem werden E-Bikes und E-Scooter angeboten. Alle Artikel können nur bar...
20-jähriges bestehen der Band
„Abbamania The Show“ in der Lanxess Arena
KÖLN-Was für ein unvergesslicher Abend! Die Fans erlebten am Samstag die Hits von ABBA in einer spektakulären Live-Show: ABBAMANIA THE SHOW feierte ihr 20-jähriges Bestehen und begeisterte das Publikum restlos. Mit einer phänomenalen Band, einem grandiosen Orchester und rund 30 fantastischen Musikern entführte ABBAMANIA THE SHOW sein Publikum auf eine detailverliebte Reise durch die unvergesslichen Hits der schwedischen Popgruppe. Von "Mamma Mia" bis "Waterloo" – diese Tribute-Band zelebrierte...
Karnevalsumzug Porz Wahn 2025
Gruppe PORZ WARS in Aktion in Porz Wahn
Unsere Star Wars Fan Gruppierung PORZ WARS ,bestehend seit 2008 nahm diesjährig erneut am Veedelszoch in Porz Wahn teil ! Wie bereits in den vergangenen Jahren wurden neue Outfits und Rüstungen weitgehend filmgetreu angefertigt , kreativ gestaltet ,verbessert und weiterentwickelt um Fans ,Zuschauer , Star Wars Begeisterte und vor allen Dingen Kinder zu erfreuen und die Möglichkeit zu geben , wie bereits in den vergangenen Jahren , eine Fussgruppe zum „Anfassen „ zu sein , mit der man bedingt...
Neue Stromtrasse in Lindenthal
Straßensperrungen und Umleitungen sind dafür erforderlich
Im Stadtteil Lindenthal finden in den kommenden Wochen vorbereitende Arbeiten zur Verlegung einer Stromtrasse statt. Daher sind Straßensperrungen und Umleitungen notwendig. Die Stadt Köln bittet alle Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis und empfiehlt, den Bereich nach Möglichkeit zu umfahren. Betroffene Straßen und Verkehrsmaßnahmen: Kerpener Straße: Vollsperrung in beide Richtungen zwischen Lindenthalgürtel und Rurstraße; Umleitung über Lindenthalgürtel/Sülzgürtel mit Wendemöglichkeit an...
Mehr Ruhe im Veedel
Anschluss Stolberger Straße an Militärringstraße
von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Für große Erleichterung im Veedel dürfte eine Mitteilung des Mobilitätsdezernenten Ascan Egerer sorgen: Noch in 2025 soll bei den politischen Gremien ein Baubeschluss für den Anschluss der Stolberger Straße an die Militärringstraße eingeholt werden. Danach folgen gleich Ausführungsplanung und die Vergabe der Arbeiten, „sodass voraussichtlich Anfang 2027 der Baubeginn erfolgen kann“. Ist die Verbindung erst einmal hergestellt, dürfte sich der Verkehr auf...
Bereit für den Frühling
Blumenmeere in den Kölner Grünanlagen
Köln. Wer die ersten warmen Tage im Freien verbracht hat, konnte sich mit eigenen Augen überzeugen: Die ersten Frühblüher kündigen den nahenden kalendarischen Frühling an. Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen der Stadt Köln trägt durch entsprechende Bepflanzung zur Frühjahrsstimmung bei. In zahlreichen Kölner Parks und Gärten sind bereits die ersten bunten Blüten zu finden. Der Botanische Garten lässt schon sehr früh im Jahr mit zehntausenden Schneeglöckchen und gelben...
Nicht mal ansatzweise barrierefrei
Nachbesserung an der XXL-Haltestelle "Weiden Zentrum"
Weiden. Vielerorts mangelt es noch an Ampelanlagen mit akustischen und taktilen Leitsystemen für Menschen mit Einschränkungen – auch an der viel befahrenen Aachener Straße Pkw, Lkw, Busse und Stadtbahnen, dazu Fußgänger und Radfahrer sowie Querungsmöglichkeiten, deren Verlauf aufgrund der zahlreichen Haltestellen und Bahnsteige mitten auf der Fahrbahn teils schwer nachzuvollziehen sind: Wer in Höhe des Rhein Centers und der XXL-Haltestelle „Weiden Zentrum“ die Aachener Straße...
Köln als Vorbild für Deutschland
Europas größte Flusswasser-Wärmepumpe soll 2027 in Betrieb gehen
+++ Baukosten betragen 280 Millionen Euro +++ Klimaneutrale Wärme für 50.000 Kölner Haushalte Köln. Für den Bau von Europas größter Flusswasser-Wärmepumpe geht es Schritt für Schritt weiter am Erzeugungsstandort in Niehl. Dr. Uwe Lauber, Vorsitzender des Vorstands von MAN Energy Solutions, und Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie, unterschrieben am Standort den Liefervertrag für das Projekt mit einem Gesamtvolumen von 280 Millionen Euro. Mit einer Wärmeleistung von 150...
Grünes Quartier fürs Veedel
Klimafreundliches Wohngebiet am Neubrücker Ring
In Neubrück soll ein neues klimafreundliches Wohnviertel entstehen. Das rund 16,3 Hektar große, überwiegend abgesperrte Gelände am Neubrücker Ring gehört der GAG Immobilien AG. Neubrück. Bei dem Bau auf dem sogenannten Madaus Gartenland soll der Eingriff in die Natur und Landschaft so gering wie möglich gehalten werden. Deshalb wird bei dem neu enstehenden Quartier viel Wert auf die Gestaltung der Freiräume gelegt. Nach dem Berechnungsmodell des Kooperativen Baulandmodells der Stadt...
1. FC Köln gegen Darmstadt 98
KVB verstärkt Stadtbahn- und Busbetrieb
Am Samstag, 15. März, empfängt der 1. FC Köln im RheinEnergieSTADION die Mannschaft von Darmstadt 98. Anstoß ist um 20.30 Uhr. Damit die Fans pünktlich im Stadion sind und den 1. FC Köln kraftvoll unterstützen können, verstärkt die KVB den Stadtbahnverkehr zwischen den Haltestellen „Neumarkt“ und „RheinEnergieSTADION“ sowie „Weiden West“ und „RheinEnergieSTADION“ entlang der Stadtbahn-Linie 1. Bereits ab 15.30 Uhr – also drei Stunden vor Anstoß – und nach Ende des Spiels ab 22.15 Uhr setzt...
Klimaschutzpreis für Köln
Auszeichnung für Projekte zur Vermeidung oder Reduktion von Treibhausgasen
Um dem gesellschaftlichen Engagement im Bereich Klimaschutz mehr Sichtbarkeit und Anerkennung zu geben, möchte die Stadt Köln in diesem Jahr erstmals den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Klimaschutzpreis verleihen. Dieser richtet sich an Initiativen oder Projekte, die mit ihren Aktivitäten zur Vermeidung oder Reduktion von Treibhausgasen auf die Klimaschutzziele der Stadt Köln einzahlen. Schulen und Kindergärten sowie gemeinnützige Unternehmen und Vereine, Genossenschaften und Initiativen...
Vor den Osterferien
Blutspenden werden jederzeit dringend benötigt
Das Rote Kreuz bittet: Wer jetzt nicht erkältet ist, sollte bitte Blut spenden! Das Rote Kreuz ruft deshalb zur Blutspende auf, am 26. März, 15.30 bis 19 Uhr, im Worringer Vereinshaus (St.-Tönnis-Straße 68). Trotz steigender Temperaturen verbleibt die Zahl der Patienten mit Atemwegserkrankungen laut RKI (Robert-Koch-Institut) weiterhin auf einem hohen Niveau. Diese Menschen fehlen beim Blutspenden, denn mit Erkältungssymptomen ist eine Blutspende nicht möglich. Das Rote Kreuz schaut mit Sorge...