Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Unter anderem leckere (alkoholfreie) Cocktails und ein überaus gelungenes Programm sorgten für gute Stimmung beim Strandfest im Haus Kleineichen. | Foto: Udo Böttger

Haus Kleineichen
Im Senioren- und Pflegeheim ging es wieder rund

Rösrath - Kürzlich startete bei bestem Sommerwetter das traditionelle Strandfest im Alten- und Pflegeheim Haus Kleineichen. In geselliger Runde hatten Bewohner im Vorfeld tatkräftig zur Dekoration beigetragen. Unter anderem wurden bunte Fächer gebastelt und passend zu den sommerlichen Temperaturen den Gästen des Festes zur Abkühlung angeboten. Die musikalische Begleitung der „Schlagerpiraten“ während des gesamten Festes war die Basis für die gelungene Veranstaltung. Die beliebten Künstler boten...

Mit der RheinBerg Galerie in die Lüfte
Kindern wird der Traum vom Fliegen erfüllt

Bergisch Gladbach - Im Jubiläumsjahr zu ihrem 10. Geburtstag erfüllt die RheinBerg Galerie, Hauptstraße 131, den Bergisch Gladbacher Kindern den Traum vom Fliegen. Ein großer Helium-Ballon erwartet die Kleinen mitten im Shopping Center. Sie steigen in den Korb ein, wie richtige Heißluftballon-Fahrer. Dort werden sie sicher angeschnallt, und dann heben sie ab: Hoch und immer höher steigen die kleinen Pilotinnen und Piloten, bis unter die 28 Meter hohe Decke der Galerie. Der Ballon ist dabei...

Fußverkehrs-Checks sind ein Angebot des „Zukunftsnetz Mobilität NRW“, dem landesweiten Unterstützungsnetzwerk für nachhaltige Mobilitätsentwicklung. In der Bildmitte zu sehen ist NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst. | Foto: Verkehrsministerium NRW/M. Keppler

Situation für Fußgänger verbessern
Landesverkehrsminister Wüst zeichnet Kommunen aus

Overath - Gehen ist die ursprünglichste Form der Fortbewegung. Trotzdem hat die Stadt- und Verkehrsplanung Fußgänger in den letzten Jahrzehnten oft vernachlässigt. Zehn Kommunen in Nordrhein-Westfalen bekommen jetzt offizielle Unterstützung, um das zu ändern. In einem Wettbewerb des „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ haben sie sich unter 25 kommunalen Bewerbern durchgesetzt und nun den Zuschlag für einen sogenannten Fußverkehrs-Check erhalten, um die umweltfreundlichste aller Fortbewegungsarten zu...

Foto: Knigge Immobilien

Schaufenster-Weisheiten
Oliver Knigge spendet an „Bürger für uns Pänz“

Bergisch Gladbach - (vsch). Wer das Büro von Knigge Immobilien auf der Ecke Laurentiustraße/Odenthaler Straße regelmäßig passiert, kennt auch die dort aushängenden Schaufenster-Weisheiten. Bereits zum dritten Mal hat Oliver Knigge einen Tischkalender mit einer Auswahl der motivierenden und lebensbejahenden Sprüchen zu Gunsten des Vereins „Bürger für uns Pänz“ herausgebracht. Den Erlös von stolzen 1.111 Euro übergab Oliver Knigge kürzlich an Sylvia Zanders, Vorsitzende von „Bürger für uns Pänz“....

Bei perfektem Freibadwetter fanden die Stadtschwimmmeisterschaften statt. | Foto: StadtWerke Rösrath/Swea Menser
2 Bilder

Freibad Hoffnungsthal
Schwimmmeisterschaften und Familiennachmittag

Rösrath - (BW). Nur wenige Wolken trübten den strahlend blauen Himmel am vergangenen Samstag, die Temperatur näherte sich der 30-Grad-Marke und im Schwimmerbecken des Freibades Hoffnungsthal ging es hoch her. In zahlreichen Wettkämpfen traten Rösrather Schülerinnen und Schüler bei den Stadtschwimmmeisterschaften gegeneinander an, um sich im Brust-, Rücken- oder Kraulschwimmen zu messen. Bei den abschließenden Staffelläufen hatte eine Schule deutlich die Nase vorn: Sowohl bei der Schüler- als...

Lautstarke Proteste vom dem Solinger Klinikum | Foto: Horst Nauen
5 Bilder

Klinikum Solingen/Leverkusen
Klinikum-Mitarbeiter protestieren gegen Outsourcing

Lautstarke Proteste gegen die Auslagerung verschiedener Abteilungen sowie die geplante Verbundlösung mit Leverkusen, fanden vor dem Klinikum in Solingen statt. Die Gewerkschaft Verdi hatte am Mittwoch, 3. Juli 2019, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Städtischen Klinikums Solingen sowie des Klinikums in Leverkusen zu einer "aktiven Mittagspause" eingeladen. In Solingen veranstalteten mehr als 100 Beschäftigte vor dem Haupteingang des Klinikums ein lautstarkes Trillerpfeifenkonzert und...

Der neuen König Markus Cosman mit Königin Nicole. | Foto: Nadja Neuhäuser

Ein neuer Schützenkönig
Bärbroich feiert seine Majestäten

Bärbroich - (uw). Die Schützen aus Bärbroich feierten Mitte Juni ihr Schützenfest mit der „Größten Party von Bärbroich“. Die startete mit der sehnsüchtig erwartete Playbackshow, auf die sich alle gründlich vorbereitet hatten. Dann brache die Band „Tacheles“ Stimmung ins Zelt, bevor im Anschluss die Aftershow mit dem KCDJ-Team den Freitag schloss. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Familie. Neben Kinderschminken, Hüpfburg und Tisch-Kicker-Turnier für die Jüngsten gab es erstmalig für die...

Foto: Montag & Rappenhöner

„Gewonnen!“
Kinder freuten sich über tolle Preise

Kürten - (vsch). Im Zuge ihres Frühlingsfestes Anfang Mai veranstaltete das Unternehmen Montag & Rappenhöner in Kürten für die Kinder einen Kindermalwettbewerb und eine Gewerberallye. Es gab tolle Preise zu gewinnen, wie Zirkusgutscheine, Gutscheine für Kinder Jumping oder Probemonate in der WingTsun Akademie. Des Weiteren freuten sich drei Kinder über Eintrittskarten für den Zirkus Roncalli, das Phantasialand und den Kölner Zoo. Die Preise wurden kürzlich in orangefarbenen Turnbeuteln an die...

Kleine, große, jede Menge Künstlerinnen und Künstler begeisterten das Publikum im Bürgerhaus. | Foto: Voice Factory

Applaus für „Frühlingsträume“
The Voice Factory performten im Bergisch Löwen

Bergisch Gladbach - (vsch). Vor kurzem hieß es im Bergischen Löwen: Bühne auf! Künstler drauf! (Alternativ: This is the Greatest Show). Unter der Gesamtleitung von Yana Kris-Molina und ihrem Ehemann Marcelo Molina (Regie) standen 35 erfahrene Künstlerinnen und Künstler sowie junge Talente auf der Bühne des ausverkauften Theaters und performten unter Standing Ovations das Stück Frühlingsträume. Das Stück erzählte von einem kölschen Bühnenmeister namens Walter und seinem exzentrischen...

Auf dem Bild die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler: Fabrice Ambrosini, Maxime Brühl, Clara Eyberg, Juliane Freitag, Claire Gerri, Luca Koppen, Assal Nassibolboka, Zoé Opatz und Melisa Yegin.Foto: | Foto: Dietrich-Bonhoeffer Gymnasium

Neun Schüler bestehen das AbiBac
Nach intensiver Vorbereitung: „par exellence“

Bergisch Gladbach - (uw). Was macht ein Abiturient nach seinen Prüfungen? Feiern, Ausschlafen, Urlaub, Freibad oder Jobben. Nicht so neun Abiturienten, die sich einer weiteren Prüfung stellten und damit das AbiBac erwarben, einem bilingulalen Schulabschluss, der das deutsche Abitur und das französische Baccalauréat vereint. Dieser Prüfung stellten sich Ende Juni neun Kandidaten des Dietrich-Bonhoeffer Gymnasiums. Nach zwei Jahren intensiver Vorbereitung mit Hilfe Ihrer LK-Lehrerin Kerstin...

Anton (auf Kölsch „Thünn“) Dahl wurde am 30. Juni im VPH als 1.000stes Baby geboren. Trotz der „Strapazen“ sehen die Eltern doch sehr stolz aus. Wir wünschen Allen alles Gute. | Foto: VPH

Punktlandung im Kreißsaal
3 x am 30. geboren. Juni, Juli und September

Pünktlich zum Halbjahr wurde am Sonntag, 30.6.,  im Kreißsaal des VPH Bensberg (das 1.000 Baby geboren. Anton Dahl (50 cm, 3.565 gramm) erblickte das Licht der Welt um 17.51 Uhr. „Wir sind aus Engelskirchen angereist, weil das VPH einen so guten Ruf hat“, erklärt Vater Jens. „Jetzt haben wir alle am 30. eines Monats Geburtstag, im Juni, Juli und September. Das kann man sich gut merken.“ Mutter Stephanie ergänzt: „Wir wollten unserem Baby unbedingt einen Namen geben, der in unserer Familie schon...

Foto: Archiv Lars Kindermann

Platane am Leichlinger Rathaus muss zunächst nicht gefällt werden
Maßnahmen greifen

Leichlingen - Die Fällung der Platane am Leichlinger Rathaus wird zunächst ausgesetzt und die weitere Unfallentwicklung beobachtet. Dies entschied die Unfallkommission für den Rheinisch-Bergischen Kreis auf ihrer letzten Sitzung, teilt die Pressestelle des Rheinisch-Bergischen Kreises mit. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei an dem Fußgängerweg dort keine Unfälle mehr und die bereits eingeleiteten Maßnahmen haben sich bewährt. Dazu zählt die Geschwindigkeitsreduzierung auf 30...

Im Familienzentrum Schüzteneich fand die Übergabe der Fördermittel statt. | Foto: Kreissparkasse Köln

Geldsegen für Burscheider Vereine
Stiftung vergibt 58.690 Euro an Fördergeldern

Burscheid - Die Burscheid-Stiftung der Kreissparkasse Köln schüttet in diesem Jahr Erträge in Höhe von 58.690 Euro an 51 Burscheider Vereine und Institutionen aus. Bürgermeister Stefan Caplan, Vorsitzender des Kuratoriums der Burscheid-Stiftung, und Christian Bonnen, Stiftungsvorstand und Mitglied des Vorstands der Kreissparkasse Köln, übergaben die Fördermittel im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Johanniter-Familienzentrum Schützeneich. „Unternehmerischer Erfolg und nachhaltiges Engagement...

Jetzt geht der Fußweg zur Freude der Kinder geplastert und in voller Länge vor der Kita vorbei | Foto: Kita Rasselbande
2 Bilder

Kita Rasselbande
Kinder beschweren sich über Fußweg - mit Erfolg

Burscheid - Vor fünf Jahren zog die Elterninitiative Rasselbande in das neue Domizil in der Pastor-Löh-Straße: Ein tolles Haus für die Kinder, doch leider ließ der Fußgängerweg vor der Kita zu wünschen übrig. Vom Parkplatz neben der Einrichtung bis zum Eingang der Kita war der Gehweg unterbrochen und verschoben. Zum Glück gibt es dort nicht so viel Verkehr, denn dann wäre es sicher gefährlich geworden. Trotzallem haben die Kinder aus der Kornblumen-Gruppe im Januar einen Brief an die...

Im Innenhof der Alten Dombach wurden Tische und Stühle aufgebaut, dann begann das „White Dinner“. | Foto: Max Schmidt

White Dinner
White Dinner lockt viele Gäste an

Bergisch Gladbach - Das Wetter spielte in die Karten: Bei über 30 Grad und strahlendem Sonnenschein kamen am Samstag über 60 Personen zum „White Dinner“ und genossen das „weiße Abendessen“. Gegen 19.30 Uhr versammelten sich die weiß gekleideten Teilnehmer zunächst am zuvor bekannt gegebenen Treffpunkt, dem Parkplatz an der Dombach-Sander-Straße. Erst hier wurde dann der eigentliche Ort für das Dinner verkündet. In diesem Jahr war die Wahl auf den Innenhof der Alten Dombach gefallen, die als ein...

Der Abiturjahrgang 2019 des Wirtschaftsgymnasiums am BKSB wurde in einem festlich geschmückten Saal in Hürth geehrt. | Foto: Katharina Wollny

Licht aus, Spot an, roter Teppich
62 Abiturientinnen und Abiturienten geehrt

Bergisch Gladbach - Kürzlich wurden die Absolventinnen und Absolventen des Wirtschaftsgymnasiums des kaufmännischen Berufskollegs Bergisch Gladbach in einem festlich geschmückten Saal in Hürth geehrt. Mit der feierlichen Zeugnisausgabe durch die Klassenlehrer Herrn Alfter, Herrn Panek und Herrn Schwegmann erhielten die 62 Schülerinnen und Schüler ihr Abiturzeugnis und damit die Berechtigung zum Studium an einer Hochschule. Das Erreichen des höchsten Bildungsabschlusses und die nun vielen...

Auch an den nächsten Öffnungstagen wird es im Globolus wieder Freikarten fürs Schwimmbad geben. | Foto: B. Willumat

Plantschen statt schwitzen
Freikarten fürs Freibad Leichlingen im Globolus

Leichlingen - Anlässlich der hohen Temperaturen haben Leichlinger Bürgerinnen und Bürger Spenden gesammelt, damit sich auch Familien mit kleinem Geldbeutel einen Besuch im Freibad leisten können. Aufgerufen wurde dazu von einer Leichlinger Bürgerin auf Facebook. Was zunächst nach einer kleinen, netten Aktion aussah, entpuppte sich schnell als großes Projekt. Innerhalb von 24 Stunden waren genug Spenden gesammelt, um 157 Gutscheine für Familienkarten des Blütenbads zu kaufen. Ausgeteilt werden...

Foto: pixabay.com/Pexels (Symbolbild)

Mittsommer im Freibad Hoffnungsthal
Schwimmend in den Sonnenuntergang

Hoffnungsthal - (vsch). Die Sonne schien den ganzen Tag. Auch die Temperaturen konnten sich dieses Mal im Vergleich zum Vorjahr durchaus sehen lassen. Statt eines kleinen Grüppchens hartgesottener Freibadfans kamen deshalb zum diesjährigen Mitsommernachtsschwimmen im Freibad Hoffnungsthal deutlich mehr Badegäste. Rund dreihundert große und kleine Schwimmer nutzten die Möglichkeit, einmal länger ihre Bahnen im Schwimmerbecken zu ziehen, sich über die Wellenrutsche ins kühle Nass zu stürzen oder...

Sie blicken optimistisch auf die kommenden Wochen. Von links: Petra Alfter - Projektingenieurin KVB, Stephan Anemüller – Pressesprecher KVB, Georg Kemper - Koordinator Regionalverkehr Köln, Sebastian Höller – Baustellenmanager Stadt Bergisch und Willi Schmitz – Geschäftsführer Stadtverkehrsgesellschaft Bergisch Gladbach. | Foto: Roth

Gleisbauarbeiten an Bensbergs Linie 1
KVB investiert 2,1 Millionen Euro

Bensberg - Tag für Tag fahren stündlich bis zu sechs Straßenbahnen von Bensberg nach Köln und zurück, transportieren dabei jeden Tag bis zu 4.000 Fahrgäste. Nach 40 Jahren ist die Gleisanlage der Linie 1 jetzt aber an manchen Stellen so stark verschlissen, dass sie teilweise erneuert werden muss. Auf der rund 1,7 Kilometer langen Strecke zwischen der alten Eisenbahnunterführung an der Eichenhainallee in Frankenforst und der Ferdinand-Stucker-Straße in Bensberg wird die komplette Gleisanlage neu...

Viele verschiedene bergische Schafrassen gibt es auf der Landpartie kennenzulernen. | Foto: mam

10. Bergische Landpartie
Offizielle Eröffnung durch Ursula Heinen-Esser

Bensberg - (vsch) Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen kommt zur Bergischen Landpartie nach Bensberg. Der „bergische Markt“ im Park des Kardinal Schulte Hauses, Overather Straße 51-53, wird am 7. Juli um 10 Uhr von der Ministerin mit einem Grußwort eröffnet. Das Bergische Land mit seiner kulinarischen und landwirtschaftlichen Vielfalt präsentiert sich an diesem Tag in Bensberg. In einer Sommerfest-Atmosphäre...

Wer ein solches Nest eines Eichenprozessionsspinners im öffentlichen Raum findet, sollte den Fund dem Burscheider Ordnungsamt oder den Technischen Betrieben melden. | Foto:  Stadt Burscheid/Ordungsamt

Eichenprozessionsspinner
Schädling erstmals auch in Burscheid entdeckt

Burscheid - Kleinere Nester mit haarigen Raupen – Eichenprozessionsspinner – sind nun auch an Burscheider Eichen entdeckt worden. Ein aufmerksamer Bürger hatte die Stadtverwaltung über einen Befall auf einem Firmengelände an der Industriestraße informiert. Das Ordnungsamt hat umgehend eine Absperrung mit Baken und Flatterband sowie Warnhinweise veranlasst. Um ganz sicher zu gehen, ob es sich tatsächlich um Raupen handelt, die Menschen mit ihren giftigen Brennhaaren gefährlich werden könnten,...

Wie in jedem Jahr wird die Kirchenkurve für das Serenaden-Konzert des OVH mit Stühlen ausgestattet.  | Foto: OVH/Schauerte

Konzert in der Kirchenkurve
OVH bietet „Bella Italia“, gratis und Open Air!

Burscheid - Das Serenaden-Konzert des Orchestervereins Hilgen (OVH) verwandelt am Samstag, 6. Juli, um 19.30 Uhr den Platz vor der evangelischen Kirche Burscheid wieder in eine Freiluftbühne. Dort präsentiert der OVH musikalisches Entertainment „gratis und Open Air“, diesmal mit italienischem Sommerurlaubsflair. Zu hören sein werden berühmte Filmmusiken aus „Der Pate“ und „Zwei glorreiche Halunken“ von Ennio Morricone und Nino Rota, bewegende Opern-Momente aus „Aida“ und „Turandot“ und das...

Foto: Tom Pochert

Probenstart für „Mass“ von Dobrogosz
KonzertChor sucht Mitstreiter

Bergisch Gladbach - (vsch). Alle, die Lust haben Chormusik zu singen, die in der Region sonst selten erklingt, dürften im KonzertChor Bergisch Gladbach auf ihre Kosten kommen. In allen Stimmlagen sucht der Chor nämlich noch Sängerinnen und Sänger mit gewisser Vorerfahrung, die besonders viel Spaß an modernen Chorstücken haben oder einfach mal was anderes singen wollen. Auf dem Programm steht diesmal die „Mass“ von Steve Dobrogosz. Der Chor trifft sich zum Probenstart am Donnerstag, den 4. Juli...

Das neue „Team“ sieht seinen Aufgaben freudig entgegen. | Foto: Scheuermeyer

Neuer Vorstand der KG Grosse Rösrather
„Rochade“ im Vorstand - Kontinuität gesichert

Rösrath - (vsch) Die Jahreshauptversammlung der „Grossen Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V.“ (GRKG) fand kürzlich in den Räumen des Deutschen Roten Kreuzes in Rösrath statt. Der nach neun Jahren scheidende Vorsitzende Wolfgang Büscher zog dabei noch einmal eine Bilanz seiner Amtszeit. Fazit: Der Verein hat sich nicht nur von den Problemen zu Anfang des Jahrzehnts erholt, sondern sich kontinuierlich weiterentwickelt. Bei der Vorstandswahl wurde Patrick Wilden als Vorsitzender, Wolfgang...

Beiträge zu Nachrichten aus